Huey Pierce Long Jr. (1893 ? 1935), war von 1928 bis 1932 40. Gouverneur von Louisiana und von 1932 bis zu seiner Ermordung 1935 Senator der Vereinigten Staaten. Er war ein linkspopulistisches Mitglied der Demokratischen Partei und stieg während der Großen Depression wegen seiner lautstarken Kritik an Präsident Franklin D. Roosevelt und seinem New Deal, der lange als unzureichend radikal galt, an nationaler Bedeutung auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/huey-pierce-long-jr-1893-1935-war-von-1928-bis-1932-40-gouverneur-von-louisiana-und-von-1932-bis-zu-seiner-ermordung-1935-senator-der-vereinigten-staaten-er-war-ein-linkspopulistisches-mitglied-der-demokratischen-partei-und-stieg-wahrend-der-grossen-depression-wegen-seiner-lautstarken-kritik-an-prasident-franklin-d-roosevelt-und-seinem-new-deal-der-lange-als-unzureichend-radikal-galt-an-nationaler-bedeutung-auf-image634317548.html
Alexander Sachs (1. August 1893 - 23. Juni 1973) war ein amerikanischer Ökonom und Bankier. Im Oktober 1939 überreichte er den Einstein-Szilard-Brief an Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem er vorschlug, dass die Kernspaltungsforschung im Hinblick auf den möglichen Bau von Atomwaffen betrieben werden sollte, sollten sie sich als machbar erweisen, angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass Nazi-Deutschland dies tun würde. Dies führte zur Initiierung des Manhattan-Projekts der Vereinigten Staaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-sachs-1-august-1893-23-juni-1973-war-ein-amerikanischer-okonom-und-bankier-im-oktober-1939-uberreichte-er-den-einstein-szilard-brief-an-prasident-franklin-d-roosevelt-in-dem-er-vorschlug-dass-die-kernspaltungsforschung-im-hinblick-auf-den-moglichen-bau-von-atomwaffen-betrieben-werden-sollte-sollten-sie-sich-als-machbar-erweisen-angesichts-der-wahrscheinlichkeit-dass-nazi-deutschland-dies-tun-wurde-dies-fuhrte-zur-initiierung-des-manhattan-projekts-der-vereinigten-staaten-image482080785.html
Alexander Sachs (1. August 1893 - 23. Juni 1973) war ein amerikanischer Ökonom und Bankier. Im Oktober 1939 überreichte er den Einstein-Szilard-Brief an Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem er vorschlug, dass die Kernspaltungsforschung im Hinblick auf den möglichen Bau von Atomwaffen betrieben werden sollte, sollten sie sich als machbar erweisen, angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass Nazi-Deutschland dies tun würde. Dies führte zur Initiierung des Manhattan-Projekts der Vereinigten Staaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexander-sachs-1-august-1893-23-juni-1973-war-ein-amerikanischer-okonom-und-bankier-im-oktober-1939-uberreichte-er-den-einstein-szilard-brief-an-prasident-franklin-d-roosevelt-in-dem-er-vorschlug-dass-die-kernspaltungsforschung-im-hinblick-auf-den-moglichen-bau-von-atomwaffen-betrieben-werden-sollte-sollten-sie-sich-als-machbar-erweisen-angesichts-der-wahrscheinlichkeit-dass-nazi-deutschland-dies-tun-wurde-dies-fuhrte-zur-initiierung-des-manhattan-projekts-der-vereinigten-staaten-image482080782.html
Huey Pierce Long Jr. (30. August 1893 - 10. September 1935), der den Spitznamen „The Kingfish“ erhielt, war ein amerikanischer Anwalt und Politiker, der von 1928 bis 1932 als Gouverneur von Louisiana von 40. und von 1932 bis zu seiner Tötung im Jahr 1935 als Senator der Vereinigten Staaten diente. Er war ein populistisches Mitglied der Demokratischen Partei und stieg während der Großen Depression wegen seiner lautstarken Kritik an Präsident Franklin D. Roosevelt und seinem New Deal zu nationaler Bekanntheit auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/huey-pierce-long-jr-30-august-1893-10-september-1935-der-den-spitznamen-the-kingfish-erhielt-war-ein-amerikanischer-anwalt-und-politiker-der-von-1928-bis-1932-als-gouverneur-von-louisiana-von-40-und-von-1932-bis-zu-seiner-totung-im-jahr-1935-als-senator-der-vereinigten-staaten-diente-er-war-ein-populistisches-mitglied-der-demokratischen-partei-und-stieg-wahrend-der-grossen-depression-wegen-seiner-lautstarken-kritik-an-prasident-franklin-d-roosevelt-und-seinem-new-deal-zu-nationaler-bekanntheit-auf-image482094009.html