Eleanor Roosevelt (1884-1962), die dienstälteste First Lady ihres Mannes, Präsident Franklin D. Roosevelt, in vier Amtszeiten in einem Schulporträt von 1898, als sie 14 Jahre alt war. (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eleanor-roosevelt-1884-1962-die-dienstalteste-first-lady-ihres-mannes-prasident-franklin-d-roosevelt-in-vier-amtszeiten-in-einem-schulportrat-von-1898-als-sie-14-jahre-alt-war-usa-image521761678.html
First Lady Eleanor Roosevelt (1884-1962), die dienstälteste First Lady während der vier Mandatsperioden ihres Ehemannes Präsident Franklin D. Roosevelt, in einem Porträt vom Sommer 1933. (USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/first-lady-eleanor-roosevelt-1884-1962-die-dienstalteste-first-lady-wahrend-der-vier-mandatsperioden-ihres-ehemannes-prasident-franklin-d-roosevelt-in-einem-portrat-vom-sommer-1933-usa-image521837600.html
Der britische Künstler Francis ('Frank') Owen Salisbury (1874-1962) und seine Frau Alice. Seine Arbeit wurde in der Nachfrage auf beiden Seiten des Atlantiks und er wurde als "Großbritanniens Maler Laureate" bekannt. Am besten für seine Porträts bekannt, Salisbury lackiert Königin Elizabeth II., Präsident Franklin D. Roosevelt, und Sir Winston Churchill, einschließlich der ikonischen Bilder die Sirene Anzug und Blut, Schweiß und Tränen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-britische-kunstler-francis-frank-owen-salisbury-1874-1962-und-seine-frau-alice-seine-arbeit-wurde-in-der-nachfrage-auf-beiden-seiten-des-atlantiks-und-er-wurde-als-grossbritanniens-maler-laureate-bekannt-am-besten-fur-seine-portrats-bekannt-salisbury-lackiert-konigin-elizabeth-ii-prasident-franklin-d-roosevelt-und-sir-winston-churchill-einschliesslich-der-ikonischen-bilder-die-sirene-anzug-und-blut-schweiss-und-tranen-image223439924.html
Hawaiian Surf Legende, Duke Kahanamoku, mit FDR Söhne Franklin D. Roosevelt, Jr. und John Roosevelt am Strand von Waikiki in Honolulu, Hawaii. Präsident Roosevelt, zusammen mit seinen Söhnen, reiste an Bord der USS Houston nach Hawaii im Jahr 1934, der der erste Besuch war eines sitzenden US-Präsident für das Gebiet. Duke Kahanamoku gab private Surfen Lektionen an die Roosevelt Söhne und ihre Partei während Ihrem Aufenthalt in Waikiki. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hawaiian-surf-legende-duke-kahanamoku-mit-fdr-sohne-franklin-d-roosevelt-jr-und-john-roosevelt-am-strand-von-waikiki-in-honolulu-hawaii-prasident-roosevelt-zusammen-mit-seinen-sohnen-reiste-an-bord-der-uss-houston-nach-hawaii-im-jahr-1934-der-der-erste-besuch-war-eines-sitzenden-us-prasident-fur-das-gebiet-duke-kahanamoku-gab-private-surfen-lektionen-an-die-roosevelt-sohne-und-ihre-partei-wahrend-ihrem-aufenthalt-in-waikiki-image247442495.html
Dr. E. Stanley Jones (1884-1973) war ein US-amerikanischer des 20. Jahrhunderts Methodist christlicher Missionar, der manchmal gilt als der "Billy Graham von Indien." Jones war über das Klassensystem in Indien, seine Missionsarbeit unter der niedrigsten Klasse. Er verbrachte viel Zeit mit Mohandas Gandhi und Nehru-Familie, und in den Monaten vor der 7. Dezember 1941, war er ein ständiger Vertrauter von Roosevelt und japanischen Führer versuchen, Krieg zu vermeiden. Für seine Versöhnungsarbeit in Asien, Afrika, und zwischen den USA und Japan wurde er für den Friedensnobelpreis nominiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dr-e-stanley-jones-1884-1973-war-ein-us-amerikanischer-des-20-jahrhunderts-methodist-christlicher-missionar-der-manchmal-gilt-als-der-billy-graham-von-indien-jones-war-uber-das-klassensystem-in-indien-seine-missionsarbeit-unter-der-niedrigsten-klasse-er-verbrachte-viel-zeit-mit-mohandas-gandhi-und-nehru-familie-und-in-den-monaten-vor-der-7-dezember-1941-war-er-ein-standiger-vertrauter-von-roosevelt-und-japanischen-fuhrer-versuchen-krieg-zu-vermeiden-fur-seine-versohnungsarbeit-in-asien-afrika-und-zwischen-den-usa-und-japan-wurde-er-fur-den-friedensnobelpreis-nominiert-89646708.html
Wrackübersäte Naval Air Station in Pearl Harbor nach dem japanischen Angriff am 7. Dezember 1941 auf der Insel Oahu, dem Territorium von Hawaii. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wrackubersate-naval-air-station-in-pearl-harbor-nach-dem-japanischen-angriff-am-7-dezember-1941-auf-der-insel-oahu-dem-territorium-von-hawaii-image431808347.html
USS Shaw explodierte, nachdem ihr Vorzeigemagazin am 7. Dezember 1941 durch das wütende Feuer während des japanischen Überraschungsangriffs auf Pearl Harbor gezündet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uss-shaw-explodierte-nachdem-ihr-vorzeigemagazin-am-7-dezember-1941-durch-das-wutende-feuer-wahrend-des-japanischen-uberraschungsangriffs-auf-pearl-harbor-gezundet-wurde-image440873622.html