Die „Cloître de Bayonne en 1835“ zeigt den Kreuzgang von Bayonne und erfasst die architektonische Pracht und friedliche Atmosphäre dieses historischen religiösen Raumes in Südfrankreich während des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-clotre-de-bayonne-en-1835-zeigt-den-kreuzgang-von-bayonne-und-erfasst-die-architektonische-pracht-und-friedliche-atmosphare-dieses-historischen-religiosen-raumes-in-sudfrankreich-wahrend-des-19-jahrhunderts-137866936.html
Das Hôtel Julia in Pont-Aven, Frankreich, ein bekannter Ort für Künstler im späten 19. Jahrhundert, verbunden mit der Pont-Aven Schule für Malerei und den Werken prominenter Künstler wie Paul Gauguin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-htel-julia-in-pont-aven-frankreich-ein-bekannter-ort-fur-kunstler-im-spaten-19-jahrhundert-verbunden-mit-der-pont-aven-schule-fur-malerei-und-den-werken-prominenter-kunstler-wie-paul-gauguin-137917024.html
André-Napoléon Fontainas war ein französischer Künstler, der für seine Beiträge zur Landschafts- und Genremalerei bekannt war. Seine Werke zeigten oft ländliche und städtische Szenen in Frankreich während des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andr-napolon-fontainas-war-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-landschafts-und-genremalerei-bekannt-war-seine-werke-zeigten-oft-landliche-und-stadtische-szenen-in-frankreich-wahrend-des-19-jahrhunderts-137822788.html
Dieses Gemälde von Pierre Grivolas mit dem Titel „Marché de la Place Pie“ zeigt eine geschäftige Marktplatzszene in Frankreich während des 19. Jahrhunderts. Die Arbeit stellt die Dynamik und Aktivität des Marktes dar und betont die dynamische Interaktion zwischen Anbietern und Kunden sowie die Umgebung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-pierre-grivolas-mit-dem-titel-march-de-la-place-pie-zeigt-eine-geschaftige-marktplatzszene-in-frankreich-wahrend-des-19-jahrhunderts-die-arbeit-stellt-die-dynamik-und-aktivitat-des-marktes-dar-und-betont-die-dynamische-interaktion-zwischen-anbietern-und-kunden-sowie-die-umgebung-137866746.html
Die Université de Ham war eine bedeutende Bildungseinrichtung in der Stadt Ham, die für ihre historische Rolle im französischen Bildungssystem im 19. Jahrhundert bekannt war. Sie spielte eine Schlüsselrolle im intellektuellen Leben der Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-universit-de-ham-war-eine-bedeutende-bildungseinrichtung-in-der-stadt-ham-die-fur-ihre-historische-rolle-im-franzosischen-bildungssystem-im-19-jahrhundert-bekannt-war-sie-spielte-eine-schlusselrolle-im-intellektuellen-leben-der-region-137860240.html
Ein Porträt von Dupin, Procureur général am Cour de cassation. Dupin war im 19. Jahrhundert eine wichtige juristische Person in Frankreich, bekannt für seine bedeutenden Beiträge zum französischen Recht und zur Rechtsprechung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-dupin-procureur-gnral-am-cour-de-cassation-dupin-war-im-19-jahrhundert-eine-wichtige-juristische-person-in-frankreich-bekannt-fur-seine-bedeutenden-beitrage-zum-franzosischen-recht-und-zur-rechtsprechung-137860278.html
„Cruzadores em Villefranche“ von Eugène Boudin, ein Kunstwerk, das die Küstenlandschaft und das nautische Leben in Villefranche-sur-Mer, Frankreich, im 19. Jahrhundert erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cruzadores-em-villefranche-von-eugne-boudin-ein-kunstwerk-das-die-kustenlandschaft-und-das-nautische-leben-in-villefranche-sur-mer-frankreich-im-19-jahrhundert-erfasst-137921207.html
Ein Gemälde von Gustave Gutelle mit dem Titel „Cherbourg, Hôtel des Postes et des télégraphes“, das die architektonische Schönheit des Gebäudes in Cherbourg, Frankreich, während des 19. Jahrhunderts einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-von-gustave-gutelle-mit-dem-titel-cherbourg-htel-des-postes-et-des-tlgraphes-das-die-architektonische-schonheit-des-gebaudes-in-cherbourg-frankreich-wahrend-des-19-jahrhunderts-einfangt-137866403.html
Léon Augustin Lhermittes Gemälde „Sortie de l'Eglise Sainte-Mélaine“ von 1875 Morlaix zeigt Gemeindemitglieder, die die Kirche Sainte-Mélaine in Morlaix, Frankreich, verlassen. Das Werk fängt das tägliche Leben und die religiöse Kultur des ländlichen Frankreichs im 19. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-augustin-lhermittes-gemalde-sortie-de-leglise-sainte-mlaine-von-1875-morlaix-zeigt-gemeindemitglieder-die-die-kirche-sainte-mlaine-in-morlaix-frankreich-verlassen-das-werk-fangt-das-tagliche-leben-und-die-religiose-kultur-des-landlichen-frankreichs-im-19-jahrhundert-ein-137862606.html
Der antike Leuchtturm von Eckmühl, dargestellt in einem Stich aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Leuchtturm, der sich an der bretonischen Küste in Frankreich befindet, ist ein ikonisches maritimes Bauwerk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-antike-leuchtturm-von-eckmuhl-dargestellt-in-einem-stich-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-der-leuchtturm-der-sich-an-der-bretonischen-kuste-in-frankreich-befindet-ist-ein-ikonisches-maritimes-bauwerk-137849542.html
Dieses Porträt zeigt Kaiserin Eugénie von Frankreich mit ihrer Schwester und spiegelt die kaiserliche Eleganz des französischen Hofes Mitte des 19. Jahrhunderts wider. Das Gemälde fängt die königliche Mode und das würdevolle Verhalten der Frauen ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-zeigt-kaiserin-eugnie-von-frankreich-mit-ihrer-schwester-und-spiegelt-die-kaiserliche-eleganz-des-franzosischen-hofes-mitte-des-19-jahrhunderts-wider-das-gemalde-fangt-die-konigliche-mode-und-das-wurdevolle-verhalten-der-frauen-ein-137862724.html
Arènes de Nîmes, eine Lithografie aus dem frühen 19. Jahrhundert, zeigt das römische Amphitheater in Nîmes, Frankreich. Die Lithografie ist bekannt für ihre historische Bedeutung und erfasst die Pracht und architektonische Schönheit dieses antiken Gebäudes und unterstreicht seine Rolle in der römischen Kultur- und Architekturgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arnes-de-nmes-eine-lithografie-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-zeigt-das-romische-amphitheater-in-nmes-frankreich-die-lithografie-ist-bekannt-fur-ihre-historische-bedeutung-und-erfasst-die-pracht-und-architektonische-schonheit-dieses-antiken-gebaudes-und-unterstreicht-seine-rolle-in-der-romischen-kultur-und-architekturgeschichte-137917809.html
Prosper Marilhats „Villeneuve-lès-Avignon“ zeigt die malerische Stadt in der Nähe von Avignon, Frankreich, und fängt ihre Landschaft und architektonischen Elemente ein. Das Gemälde unterstreicht die Schönheit des ländlichen Frankreichs mit seiner ruhigen Aussicht und dem rustikalen Charme und bietet einen Einblick in das friedliche Leben der Region im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prosper-marilhats-villeneuve-ls-avignon-zeigt-die-malerische-stadt-in-der-nahe-von-avignon-frankreich-und-fangt-ihre-landschaft-und-architektonischen-elemente-ein-das-gemalde-unterstreicht-die-schonheit-des-landlichen-frankreichs-mit-seiner-ruhigen-aussicht-und-dem-rustikalen-charme-und-bietet-einen-einblick-in-das-friedliche-leben-der-region-im-19-jahrhundert-137824900.html
Diese Lithografie aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt die Rue du Gros-Horloge in Rouen, Frankreich. Die Szene fängt die architektonischen und sozialen Aspekte der damaligen Straße ein, mit dem berühmten Gros-Horloge Uhrenturm im Hintergrund. Die Lithografie zeigt das geschäftige urbane Leben in Rouen während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-lithografie-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-zeigt-die-rue-du-gros-horloge-in-rouen-frankreich-die-szene-fangt-die-architektonischen-und-sozialen-aspekte-der-damaligen-strasse-ein-mit-dem-beruhmten-gros-horloge-uhrenturm-im-hintergrund-die-lithografie-zeigt-das-geschaftige-urbane-leben-in-rouen-wahrend-dieser-zeit-137924187.html
Eine Lithografie aus dem 19. Jahrhundert, die das Château du Grand Jardin und die Stadt Joinville in Haute-Marne, Frankreich, darstellt. Das château, das im 16. Jahrhundert von Claude de Lorraine erbaut wurde, zeigt Renaissancearchitektur und ist bekannt für seine weitläufigen Gärten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-lithografie-aus-dem-19-jahrhundert-die-das-chteau-du-grand-jardin-und-die-stadt-joinville-in-haute-marne-frankreich-darstellt-das-chteau-das-im-16-jahrhundert-von-claude-de-lorraine-erbaut-wurde-zeigt-renaissancearchitektur-und-ist-bekannt-fur-seine-weitlaufigen-garten-137824168.html
Gustave Barras „Député du Nord“ ist eine Darstellung eines französischen Politikers aus der Region Nord, der die gesellschaftliche und politische Landschaft Frankreichs des 19. Jahrhunderts erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gustave-barras-dput-du-nord-ist-eine-darstellung-eines-franzosischen-politikers-aus-der-region-nord-der-die-gesellschaftliche-und-politische-landschaft-frankreichs-des-19-jahrhunderts-erfasst-137862369.html
Dieses Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert von Carhaix zeigt einen Pferdemarkt am Place de l'Eglise, der die geschäftige Atmosphäre des Marktes und die kulturelle Bedeutung solcher Zusammenkünfte im ländlichen Frankreich einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-von-carhaix-zeigt-einen-pferdemarkt-am-place-de-leglise-der-die-geschaftige-atmosphare-des-marktes-und-die-kulturelle-bedeutung-solcher-zusammenkunfte-im-landlichen-frankreich-einfangt-137866582.html
„Stragenkämpfe in Rouen 1859“ zeigt Straßenschlachten in der französischen Stadt Rouen während der politischen Unruhen Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Kunstwerk fängt das Chaos und die Spannungen dieser Zeit ein und spiegelt die politischen Wirren in Frankreich wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stragenkampfe-in-rouen-1859-zeigt-strassenschlachten-in-der-franzosischen-stadt-rouen-wahrend-der-politischen-unruhen-mitte-des-19-jahrhunderts-das-kunstwerk-fangt-das-chaos-und-die-spannungen-dieser-zeit-ein-und-spiegelt-die-politischen-wirren-in-frankreich-wider-137847253.html
Der Gare-Corbenay-halte-CPancienne bezieht sich auf den alten Bahnhof in Corbenay, Frankreich. Es ist eine historische Stätte, die die frühe Eisenbahnzeit in Frankreich widerspiegelt und die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im 19. Jahrhundert repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-gare-corbenay-halte-cpancienne-bezieht-sich-auf-den-alten-bahnhof-in-corbenay-frankreich-es-ist-eine-historische-statte-die-die-fruhe-eisenbahnzeit-in-frankreich-widerspiegelt-und-die-entwicklung-der-verkehrsinfrastruktur-im-19-jahrhundert-reprasentiert-137825824.html
*Vy över Nice* von Axel Lindman bietet einen malerischen Blick auf die Stadt Nizza in Frankreich und fängt die Mittelmeerküste ein. Das Gemälde zeichnet sich durch seine klaren, lebendigen Farben aus und spiegelt die Romantik der Landschaftskunst des 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vy-over-nice-von-axel-lindman-bietet-einen-malerischen-blick-auf-die-stadt-nizza-in-frankreich-und-fangt-die-mittelmeerkuste-ein-das-gemalde-zeichnet-sich-durch-seine-klaren-lebendigen-farben-aus-und-spiegelt-die-romantik-der-landschaftskunst-des-19-jahrhunderts-wider-137865927.html
Das Gemälde „Saint-Bon-le-Bas après l'Annexion“ stellt die Stadt Saint-Bon-le-Bas nach ihrer Annexion durch Frankreich dar. Das Werk erfasst die sich verändernde Landschaft und Architektur und hebt den historischen Wandel der Regionen im 19. Jahrhundert hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-saint-bon-le-bas-aprs-lannexion-stellt-die-stadt-saint-bon-le-bas-nach-ihrer-annexion-durch-frankreich-dar-das-werk-erfasst-die-sich-verandernde-landschaft-und-architektur-und-hebt-den-historischen-wandel-der-regionen-im-19-jahrhundert-hervor-137927816.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ von 181 zeigt verschiedene Korsettendesigns der Zeit. Es ist eine historische Referenz an Mode und Design und zeigt die Komplexität und den Stil der Korsetts im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-von-181-zeigt-verschiedene-korsettendesigns-der-zeit-es-ist-eine-historische-referenz-an-mode-und-design-und-zeigt-die-komplexitat-und-den-stil-der-korsetts-im-frankreich-des-fruhen-19-jahrhunderts-137927365.html
„Diplôme d'abonné fidèle au courrier francais“ ist eine Lithografie und Aquarellfarbe von Willette, die das französische Postsystem feiert. Das Kunstwerk zeigt einen Postarbeiter und würdigt die Bedeutung der Postdienste im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diplme-dabonn-fidle-au-courrier-francais-ist-eine-lithografie-und-aquarellfarbe-von-willette-die-das-franzosische-postsystem-feiert-das-kunstwerk-zeigt-einen-postarbeiter-und-wurdigt-die-bedeutung-der-postdienste-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-137920079.html
„Charbonnage n°8 du Gouffre“ zeigt ein Kohlebergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert, das die Industrialisierung Frankreichs veranschaulicht. Die Arbeit betont die arbeitsintensiven Bedingungen des Kohlebergbaus und seine Rolle in der französischen Industriegeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charbonnage-n8-du-gouffre-zeigt-ein-kohlebergwerk-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-das-die-industrialisierung-frankreichs-veranschaulicht-die-arbeit-betont-die-arbeitsintensiven-bedingungen-des-kohlebergbaus-und-seine-rolle-in-der-franzosischen-industriegeschichte-137849969.html
Jean-Francois Millets Werk fängt das ländliche Leben der Bauern im Frankreich des 19. Jahrhunderts ein. Millets Gemälde, die für seine realistischen Darstellungen der Arbeit bekannt sind, porträtierten oft Bauern, Arbeiter und ihre Beziehung zum Land, wie in seiner ikonischen Serie von ländlichen Szenen zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-francois-millets-werk-fangt-das-landliche-leben-der-bauern-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-ein-millets-gemalde-die-fur-seine-realistischen-darstellungen-der-arbeit-bekannt-sind-portratierten-oft-bauern-arbeiter-und-ihre-beziehung-zum-land-wie-in-seiner-ikonischen-serie-von-landlichen-szenen-zu-sehen-ist-137929166.html
Dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, „Saales St Barthélemy“, zeigt die Kirche Saint Barthélemy im Dorf Saales, Frankreich. Die Szene zeigt die gotische Architektur der Kirche, die sich in der malerischen Landschaft der Region befindet. Das Gemälde unterstreicht die historische und architektonische Bedeutung der Kirche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-aus-dem-19-jahrhundert-saales-st-barthlemy-zeigt-die-kirche-saint-barthlemy-im-dorf-saales-frankreich-die-szene-zeigt-die-gotische-architektur-der-kirche-die-sich-in-der-malerischen-landschaft-der-region-befindet-das-gemalde-unterstreicht-die-historische-und-architektonische-bedeutung-der-kirche-137923742.html
Die Dreyfus-Affäre, ein politischer Skandal im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts, konzentrierte sich auf die unrechtmäßige Verurteilung von Hauptmann Alfred Dreyfus wegen Verrats. Die Veranstaltung, die von öffentlichen Unruhen und einer Spaltung in der französischen Gesellschaft geprägt war, thematisierte Themen wie Antisemitismus, Ungerechtigkeit und politische Manipulation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-dreyfus-affare-ein-politischer-skandal-im-frankreich-des-spaten-19-jahrhunderts-konzentrierte-sich-auf-die-unrechtmassige-verurteilung-von-hauptmann-alfred-dreyfus-wegen-verrats-die-veranstaltung-die-von-offentlichen-unruhen-und-einer-spaltung-in-der-franzosischen-gesellschaft-gepragt-war-thematisierte-themen-wie-antisemitismus-ungerechtigkeit-und-politische-manipulation-137823946.html
Ein Gemälde des brasilianischen Künstlers Antônio Parreiras mit dem Titel *Casas em Piana* (Häuser in Piana), das einen malerischen Blick auf ein Dorf in Korsika, Frankreich, zeigt. Das Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert zeigt Parreiras' Talent, die Architektur und Landschaften des Mittelmeers einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gemalde-des-brasilianischen-kunstlers-antnio-parreiras-mit-dem-titel-casas-em-piana-hauser-in-piana-das-einen-malerischen-blick-auf-ein-dorf-in-korsika-frankreich-zeigt-das-kunstwerk-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-parreiras-talent-die-architektur-und-landschaften-des-mittelmeers-einzufangen-137858958.html
Moudeyres' Skizze von strohgedeckten Hütten aus dem 19. Jahrhundert fängt das ländliche französische Leben ein und betont einfache Architektur und die idyllische Landschaft, die die Harmonie zwischen Mensch und Natur veranschaulicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-moudeyres-skizze-von-strohgedeckten-hutten-aus-dem-19-jahrhundert-fangt-das-landliche-franzosische-leben-ein-und-betont-einfache-architektur-und-die-idyllische-landschaft-die-die-harmonie-zwischen-mensch-und-natur-veranschaulicht-137917869.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ ist ein französischer Katalog aus dem 19. Jahrhundert, in dem verschiedene Korsetts präsentiert werden, die die Modetrends der Epoche und die handwerkliche Handwerkskunst hinter der Bekleidungsgestaltung widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-ist-ein-franzosischer-katalog-aus-dem-19-jahrhundert-in-dem-verschiedene-korsetts-prasentiert-werden-die-die-modetrends-der-epoche-und-die-handwerkliche-handwerkskunst-hinter-der-bekleidungsgestaltung-widerspiegeln-137927490.html
Agénor de Gramont war ein französischer Aristokrat und Politiker, der im 19. Jahrhundert aktiv war. Bekannt für seine politische Karriere, hatte er mehrere Schlüsselpositionen inne und war eine bedeutende Persönlichkeit in der französischen Gesellschaft während seiner Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agnor-de-gramont-war-ein-franzosischer-aristokrat-und-politiker-der-im-19-jahrhundert-aktiv-war-bekannt-fur-seine-politische-karriere-hatte-er-mehrere-schlusselpositionen-inne-und-war-eine-bedeutende-personlichkeit-in-der-franzosischen-gesellschaft-wahrend-seiner-zeit-137861474.html
In diesem Brief von Eugène Briau an Dr. Jean Duclos geht es um eine Karikatur von Professor Bard. Der Brief gibt Einblicke in die intellektuelle und künstlerische Kultur des 19. Jahrhunderts und konzentriert sich auf die Verwendung von Karikaturen, um akademische Persönlichkeiten und das öffentliche Leben zu adressieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-diesem-brief-von-eugne-briau-an-dr-jean-duclos-geht-es-um-eine-karikatur-von-professor-bard-der-brief-gibt-einblicke-in-die-intellektuelle-und-kunstlerische-kultur-des-19-jahrhunderts-und-konzentriert-sich-auf-die-verwendung-von-karikaturen-um-akademische-personlichkeiten-und-das-offentliche-leben-zu-adressieren-137913949.html
Eine Zeichnung aus dem Jahr 1857, die den Bahnhof Gare d’Epinal im Nordosten Frankreichs darstellt. Das Kunstwerk fängt die architektonischen Besonderheiten und die geschäftige Umgebung des Bahnhofs im 19. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-zeichnung-aus-dem-jahr-1857-die-den-bahnhof-gare-depinal-im-nordosten-frankreichs-darstellt-das-kunstwerk-fangt-die-architektonischen-besonderheiten-und-die-geschaftige-umgebung-des-bahnhofs-im-19-jahrhundert-ein-137846331.html
Félix Thiolliers Fotografie aus dem Jahr 1890 fängt eine ländliche Szene ein und zeigt die Fähigkeit des Fotografen, den Alltag im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit einem Fokus auf Licht und Textur zu dokumentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flix-thiolliers-fotografie-aus-dem-jahr-1890-fangt-eine-landliche-szene-ein-und-zeigt-die-fahigkeit-des-fotografen-den-alltag-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-mit-einem-fokus-auf-licht-und-textur-zu-dokumentieren-137918024.html
Dieses Porträt von Louis-Napoléon Bonaparte, später Napoleon III., aus dem Jahr 1849 zeigt ihn in seinen frühen Jahren als Führer. Das Kunstwerk spiegelt seine Ambitionen wider und erlangte in Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts die Macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-louis-napolon-bonaparte-spater-napoleon-iii-aus-dem-jahr-1849-zeigt-ihn-in-seinen-fruhen-jahren-als-fuhrer-das-kunstwerk-spiegelt-seine-ambitionen-wider-und-erlangte-in-frankreich-mitte-des-19-jahrhunderts-die-macht-137860123.html
Das Porträt von Yver, Mitglied des französischen Parlaments, gibt einen historischen Einblick in die französische politische Szene. Das Kunstwerk spiegelt den Stil dieser Zeit wider und dient als wichtiges Dokument politischer Persönlichkeiten im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-yver-mitglied-des-franzosischen-parlaments-gibt-einen-historischen-einblick-in-die-franzosische-politische-szene-das-kunstwerk-spiegelt-den-stil-dieser-zeit-wider-und-dient-als-wichtiges-dokument-politischer-personlichkeiten-im-frankreich-des-fruhen-19-jahrhunderts-137846969.html
Vize-Amiral Court de La Bruyère war ein französischer Marineoffizier, der für seine Führung bekannt war. Sein Porträt spiegelt die würdevolle Persönlichkeit einer hochrangigen Militärfigur wider und betont die Macht und Verantwortung der Marineoffiziere im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vize-amiral-court-de-la-bruyre-war-ein-franzosischer-marineoffizier-der-fur-seine-fuhrung-bekannt-war-sein-portrat-spiegelt-die-wurdevolle-personlichkeit-einer-hochrangigen-militarfigur-wider-und-betont-die-macht-und-verantwortung-der-marineoffiziere-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-137857797.html
"Le pardon de la Saint-Jean … Plougastel dans la seconde moitié du XIXe' von P. Carait zeigt ein religiöses fest in Plougastel, Frankreich. Das Stück hebt die kulturelle und religiöse Bedeutung des Festivals in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-pardon-de-la-saint-jean-plougastel-dans-la-seconde-moiti-du-xixe-von-p-carait-zeigt-ein-religioses-fest-in-plougastel-frankreich-das-stuck-hebt-die-kulturelle-und-religiose-bedeutung-des-festivals-in-der-zweiten-halfte-des-19-jahrhunderts-hervor-137825505.html
Albert de Mun war ein französischer Aristokrat und Politiker, bekannt für seine Beiträge zum öffentlichen Leben in Frankreich und seine Befürwortung katholischer Werte, insbesondere im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albert-de-mun-war-ein-franzosischer-aristokrat-und-politiker-bekannt-fur-seine-beitrage-zum-offentlichen-leben-in-frankreich-und-seine-befurwortung-katholischer-werte-insbesondere-im-19-jahrhundert-137852135.html
Dies bezieht sich auf eine künstlerische oder literarische Darstellung von Gérard de Nerval, die wahrscheinlich Napoleon Bonaparte und Frankreichs militärische Macht repräsentiert. Das Bild oder Werk fängt wahrscheinlich Themen des Imperialismus und des Krieges im 19. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-bezieht-sich-auf-eine-kunstlerische-oder-literarische-darstellung-von-grard-de-nerval-die-wahrscheinlich-napoleon-bonaparte-und-frankreichs-militarische-macht-reprasentiert-das-bild-oder-werk-fangt-wahrscheinlich-themen-des-imperialismus-und-des-krieges-im-19-jahrhundert-ein-137921651.html
Jules-Elie Delaunays Porträt von Madame Georges Bizet fängt die Eleganz und Anmut der Frau des Komponisten Georges Bizet ein und präsentiert ihr raffinierte Details, die die französische Tradition des künstlerischen Porträts des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jules-elie-delaunays-portrat-von-madame-georges-bizet-fangt-die-eleganz-und-anmut-der-frau-des-komponisten-georges-bizet-ein-und-prasentiert-ihr-raffinierte-details-die-die-franzosische-tradition-des-kunstlerischen-portrats-des-19-jahrhunderts-widerspiegeln-137867086.html
Jules Armand de Polignac war ein französischer Adliger und Politiker, der Anfang des 19. Jahrhunderts, insbesondere in den letzten Jahren der französischen Monarchie, eine bedeutende Rolle spielte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jules-armand-de-polignac-war-ein-franzosischer-adliger-und-politiker-der-anfang-des-19-jahrhunderts-insbesondere-in-den-letzten-jahren-der-franzosischen-monarchie-eine-bedeutende-rolle-spielte-137865398.html
Dieses Porträt von Léon Fontaine fängt das würdevolle Bild eines prominenten französischen Individuums aus dem 19. Jahrhundert ein. Bekannt für seine öffentliche Rolle, präsentiert dieses Gemälde ihn formell und betont seinen Status und seine Persönlichkeit während seiner Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-lon-fontaine-fangt-das-wurdevolle-bild-eines-prominenten-franzosischen-individuums-aus-dem-19-jahrhundert-ein-bekannt-fur-seine-offentliche-rolle-prasentiert-dieses-gemalde-ihn-formell-und-betont-seinen-status-und-seine-personlichkeit-wahrend-seiner-zeit-137926927.html
Théodore Chassériaus Porträt von Alexis de Tocqueville fängt den französischen Aristokraten und politischen Denker ein, der für seine Arbeit über Demokratie und Gesellschaft bekannt ist. Das Gemälde vermittelt Tocquevilles intellektuellen Charakter und seine einflussreiche Rolle in der französischen Politik des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thodore-chassriaus-portrat-von-alexis-de-tocqueville-fangt-den-franzosischen-aristokraten-und-politischen-denker-ein-der-fur-seine-arbeit-uber-demokratie-und-gesellschaft-bekannt-ist-das-gemalde-vermittelt-tocquevilles-intellektuellen-charakter-und-seine-einflussreiche-rolle-in-der-franzosischen-politik-des-19-jahrhunderts-137861230.html
Dieses Porträt zeigt Marie-Caroline du Fresnay, Tochter von Maria du Fresnay und Honoré de Balzac. Das Gemälde spiegelt die gesellschaftliche Bedeutung der Familie du Fresnay und ihre Verbindungen zu französischen Literatur- und Kulturfiguren im 19. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-zeigt-marie-caroline-du-fresnay-tochter-von-maria-du-fresnay-und-honor-de-balzac-das-gemalde-spiegelt-die-gesellschaftliche-bedeutung-der-familie-du-fresnay-und-ihre-verbindungen-zu-franzosischen-literatur-und-kulturfiguren-im-19-jahrhundert-wider-137859506.html
Pierre Vérons Karikatur von André Gill fängt humorvoll die Persönlichkeit des französischen Künstlers ein. Die Karikatur spielt mit übertriebenen Merkmalen und Merkmalen, eine gängige Technik in der französischen Karikatur des 19. Jahrhunderts, die einen satirischen Einblick in die französische Kunst und Kultur bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-vrons-karikatur-von-andr-gill-fangt-humorvoll-die-personlichkeit-des-franzosischen-kunstlers-ein-die-karikatur-spielt-mit-ubertriebenen-merkmalen-und-merkmalen-eine-gangige-technik-in-der-franzosischen-karikatur-des-19-jahrhunderts-die-einen-satirischen-einblick-in-die-franzosische-kunst-und-kultur-bietet-137858816.html
* Production des livres et des périodiques* (Produktion von Büchern und Zeitschriften) bezieht sich auf den französischen Druck aus dem 19. Jahrhundert, der die industriellen Prozesse der Buchherstellung vom Schriftsatz bis zum Binden darstellt. Das Bild bietet einen historischen Blick auf die literarische Industrie während der Ära der Massenpublikation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-production-des-livres-et-des-priodiques-produktion-von-buchern-und-zeitschriften-bezieht-sich-auf-den-franzosischen-druck-aus-dem-19-jahrhundert-der-die-industriellen-prozesse-der-buchherstellung-vom-schriftsatz-bis-zum-binden-darstellt-das-bild-bietet-einen-historischen-blick-auf-die-literarische-industrie-wahrend-der-ara-der-massenpublikation-137919762.html
Felix Buhots „Le Poste et la mer“ zeigt eine französische Küstenpostszene, die maritime und postalische Themen miteinander verbindet. Der Druck betont die dynamische Interaktion zwischen dem Meer und der Postzustellung und zeigt das französische Leben und den Handel des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-felix-buhots-le-poste-et-la-mer-zeigt-eine-franzosische-kustenpostszene-die-maritime-und-postalische-themen-miteinander-verbindet-der-druck-betont-die-dynamische-interaktion-zwischen-dem-meer-und-der-postzustellung-und-zeigt-das-franzosische-leben-und-den-handel-des-19-jahrhunderts-137866851.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“, Abb. 139, zeigt eine detaillierte Illustration des Korsetts und hebt Modetrends und die Textilhandwerkskunst im Frankreich des 19. Jahrhunderts hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-abb-139-zeigt-eine-detaillierte-illustration-des-korsetts-und-hebt-modetrends-und-die-textilhandwerkskunst-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-hervor-137927374.html
Der Gare-Mouy-quais-CPancienne ist ein alter Bahnhof in Frankreich, der traditionelle Architektur aus dem 19. Jahrhundert zeigt und das Wesen des französischen Eisenbahnsystems in seinen frühen Tagen erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-gare-mouy-quais-cpancienne-ist-ein-alter-bahnhof-in-frankreich-der-traditionelle-architektur-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-und-das-wesen-des-franzosischen-eisenbahnsystems-in-seinen-fruhen-tagen-erfasst-137822965.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ enthält verschiedene Korsettendesigns. Die 175. Figur zeigt die detailreiche Handwerkskunst der Korsetts, die Modetrends und Schneidertechniken des 19. Jahrhunderts in Frankreich widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-enthalt-verschiedene-korsettendesigns-die-175-figur-zeigt-die-detailreiche-handwerkskunst-der-korsetts-die-modetrends-und-schneidertechniken-des-19-jahrhunderts-in-frankreich-widerspiegeln-137927353.html
Dieser Katalog aus dem 19. Jahrhundert von Rainal Frères zeigt detaillierte Illustrationen von Korsetts, die die Rolle der Modebranche bei der Gestaltung der damaligen Kleidung hervorheben. Es spiegelt die komplizierten Design- und Modetrends des späten 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-katalog-aus-dem-19-jahrhundert-von-rainal-frres-zeigt-detaillierte-illustrationen-von-korsetts-die-die-rolle-der-modebranche-bei-der-gestaltung-der-damaligen-kleidung-hervorheben-es-spiegelt-die-komplizierten-design-und-modetrends-des-spaten-19-jahrhunderts-wider-137927367.html
Dieses Gemälde fängt eine chaotische und tragische Szene eines Massakers in einer Pariser Straße ein, das wahrscheinlich die turbulenten Ereignisse im Frankreich des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Das Werk dramatisiert die Gewalt und Unruhen, die in Zeiten politischer Umwälzungen, möglicherweise während einer revolutionären Periode oder eines zivilen Konflikts in Paris, vorherrschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-fangt-eine-chaotische-und-tragische-szene-eines-massakers-in-einer-pariser-strasse-ein-das-wahrscheinlich-die-turbulenten-ereignisse-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-das-werk-dramatisiert-die-gewalt-und-unruhen-die-in-zeiten-politischer-umwalzungen-moglicherweise-wahrend-einer-revolutionaren-periode-oder-eines-zivilen-konflikts-in-paris-vorherrschen-137852445.html
Dieser Katalog aus den 1840er Jahren von Rainal Frères zeigt Korsetts, die Modetrends und das Design von Unterwäsche in Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-katalog-aus-den-1840er-jahren-von-rainal-frres-zeigt-korsetts-die-modetrends-und-das-design-von-unterwasche-in-frankreich-mitte-des-19-jahrhunderts-widerspiegeln-137927411.html
Die „Construction Ancienne Faculté des Sciences de Bordeaux“ beleuchtet die historische Architektur der Fakultät für Wissenschaften in Bordeaux, Frankreich. Das Gebäude ist ein wichtiges Beispiel für akademische Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-construction-ancienne-facult-des-sciences-de-bordeaux-beleuchtet-die-historische-architektur-der-fakultat-fur-wissenschaften-in-bordeaux-frankreich-das-gebaude-ist-ein-wichtiges-beispiel-fur-akademische-architektur-aus-dem-19-jahrhundert-137864428.html
„Bergère au tricot“ von Jean-Baptiste Laugee präsentiert eine Hirtenszene, die die ruhigen Rhythmen des ländlichen Lebens und die Intimität der Hausarbeit im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts in Erinnerung ruft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bergre-au-tricot-von-jean-baptiste-laugee-prasentiert-eine-hirtenszene-die-die-ruhigen-rhythmen-des-landlichen-lebens-und-die-intimitat-der-hausarbeit-im-frankreich-des-spaten-19-jahrhunderts-in-erinnerung-ruft-137912245.html
Dieser Katalog von *Rainal Frères* aus dem Jahr 1850 zeigt Designs für Damenkorsetts, die die Mode- und Stofftrends des französischen 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Der Katalog veranschaulicht den Schwerpunkt auf Formgebung und Körperkonturierung, der in dieser Zeit besonders ausgeprägt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-katalog-von-rainal-frres-aus-dem-jahr-1850-zeigt-designs-fur-damenkorsetts-die-die-mode-und-stofftrends-des-franzosischen-19-jahrhunderts-widerspiegeln-der-katalog-veranschaulicht-den-schwerpunkt-auf-formgebung-und-korperkonturierung-der-in-dieser-zeit-besonders-ausgepragt-war-137927513.html
„1868 Jessen Pariser Café“ ist eine historische Darstellung einer Pariser Café-Szene aus dem Jahr 1868. Das Gemälde fängt die lebendige Atmosphäre der Pariser Cafés ein und spiegelt die kulturelle und soziale Bedeutung dieser Räume im Frankreich des 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1868-jessen-pariser-caf-ist-eine-historische-darstellung-einer-pariser-caf-szene-aus-dem-jahr-1868-das-gemalde-fangt-die-lebendige-atmosphare-der-pariser-cafs-ein-und-spiegelt-die-kulturelle-und-soziale-bedeutung-dieser-raume-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-wider-137923543.html
Louis Léopold Boillys „Conversation dans un parc“ fängt ein intimes Gespräch zwischen zwei Figuren in einer Parklandschaft ein, typisch für Boillys Fokus auf den Alltag und soziale Interaktionen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-lopold-boillys-conversation-dans-un-parc-fangt-ein-intimes-gesprach-zwischen-zwei-figuren-in-einer-parklandschaft-ein-typisch-fur-boillys-fokus-auf-den-alltag-und-soziale-interaktionen-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-137824090.html
Die *Charbonnage Nr.7 du Gouffre* bezieht sich auf ein Kohlebergwerk in Frankreich. Das Bild zeigt die industrielle Bedeutung des Kohlebergbaus im 19. Jahrhundert und zeigt sowohl die arbeitsintensive Arbeit als auch die wirtschaftliche Bedeutung der Kohleförderung für die Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-charbonnage-nr7-du-gouffre-bezieht-sich-auf-ein-kohlebergwerk-in-frankreich-das-bild-zeigt-die-industrielle-bedeutung-des-kohlebergbaus-im-19-jahrhundert-und-zeigt-sowohl-die-arbeitsintensive-arbeit-als-auch-die-wirtschaftliche-bedeutung-der-kohleforderung-fur-die-region-137849971.html
„Cadenet baptistère par Mieusement, Médéric“ zeigt das Taufbecken aus Cadenet, das von Mieusement Ende des 19. Jahrhunderts entworfen wurde. Das detailreiche Werk hebt die dekorativen Merkmale und die religiöse Symbolik des Stückes hervor, das für eine Kirche in Südfrankreich gefertigt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cadenet-baptistre-par-mieusement-mdric-zeigt-das-taufbecken-aus-cadenet-das-von-mieusement-ende-des-19-jahrhunderts-entworfen-wurde-das-detailreiche-werk-hebt-die-dekorativen-merkmale-und-die-religiose-symbolik-des-stuckes-hervor-das-fur-eine-kirche-in-sudfrankreich-gefertigt-wurde-137920429.html
Léon Frédéric's Marchands de Craie-Midi zeigt wahrscheinlich Straßenverkäufer, die Kreide in der französischen Region Midi verkaufen. Diese Arbeit beleuchtet den Alltag und den Handel der Region und erfasst das Wesen der lokalen Kultur im späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-frdrics-marchands-de-craie-midi-zeigt-wahrscheinlich-strassenverkaufer-die-kreide-in-der-franzosischen-region-midi-verkaufen-diese-arbeit-beleuchtet-den-alltag-und-den-handel-der-region-und-erfasst-das-wesen-der-lokalen-kultur-im-spaten-19-jahrhundert-137849832.html
Rêvolte paysanne (Bauernaufstand) von Henri Martin ist Teil seiner „Histoire de France“-Serie, die einen historischen Bauernaufstand darstellt. Das Gemälde fängt die Spannung und Intensität der Revolte ein und konzentriert sich auf die Schwierigkeiten, denen die Bauernschaft im Kontext der französischen Geschichte des 19. Jahrhunderts gegenübersteht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rvolte-paysanne-bauernaufstand-von-henri-martin-ist-teil-seiner-histoire-de-france-serie-die-einen-historischen-bauernaufstand-darstellt-das-gemalde-fangt-die-spannung-und-intensitat-der-revolte-ein-und-konzentriert-sich-auf-die-schwierigkeiten-denen-die-bauernschaft-im-kontext-der-franzosischen-geschichte-des-19-jahrhunderts-gegenubersteht-137822893.html
Das Musée Napoléon III. In Paris ist der Herrschaft von Kaiser Napoleon III. Gewidmet. Es beherbergt Kunst, Artefakte und historische Objekte, die die politische und kulturelle Landschaft Frankreichs während seiner Herrschaft Mitte des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Das Museum bietet Einblicke in die Architektur, militärische und soziale Entwicklung der Epoche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-muse-napolon-iii-in-paris-ist-der-herrschaft-von-kaiser-napoleon-iii-gewidmet-es-beherbergt-kunst-artefakte-und-historische-objekte-die-die-politische-und-kulturelle-landschaft-frankreichs-wahrend-seiner-herrschaft-mitte-des-19-jahrhunderts-widerspiegeln-das-museum-bietet-einblicke-in-die-architektur-militarische-und-soziale-entwicklung-der-epoche-137866507.html
Dieses Porträt von Hébert zeigt Louise Lefuel Hochon, die würde und Eleganz des Motivs mit detaillierter Darstellung einfängt, typisch für französische Porträts des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-hbert-zeigt-louise-lefuel-hochon-die-wurde-und-eleganz-des-motivs-mit-detaillierter-darstellung-einfangt-typisch-fur-franzosische-portrats-des-19-jahrhunderts-137858402.html
Théodore Chassériaus Porträt von Mme Monnerot dem Älteren ist ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein detailliertes Porträt einer Frau aus dieser Zeit zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thodore-chassriaus-portrat-von-mme-monnerot-dem-alteren-ist-ein-gemalde-aus-dem-19-jahrhundert-das-ein-detailliertes-portrat-einer-frau-aus-dieser-zeit-zeigt-137861222.html
Die Rückseite der Medaille zum Gedenken an Kardinal de Bonnechose ist mit aufwändigen Gravuren versehen. Bonnechose war eine prominente französische Kardinal- und Kirchenfigur des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ruckseite-der-medaille-zum-gedenken-an-kardinal-de-bonnechose-ist-mit-aufwandigen-gravuren-versehen-bonnechose-war-eine-prominente-franzosische-kardinal-und-kirchenfigur-des-19-jahrhunderts-137861606.html
Léo Claretie war ein französischer Schriftsteller, Dramatiker und Literaturkritiker des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Beiträge zur französischen Literatur. Seine Werke spiegeln oft die soziale Dynamik und das kulturelle Milieu seiner Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lo-claretie-war-ein-franzosischer-schriftsteller-dramatiker-und-literaturkritiker-des-19-jahrhunderts-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-franzosischen-literatur-seine-werke-spiegeln-oft-die-soziale-dynamik-und-das-kulturelle-milieu-seiner-zeit-wider-137866775.html
Charles Leclerc de Juigné war ein französischer Aristokrat, der für seine Rolle in der französischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bekannt war. Sein Porträt reflektiert das elegante Aussehen eines Adligen während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-leclerc-de-juign-war-ein-franzosischer-aristokrat-der-fur-seine-rolle-in-der-franzosischen-gesellschaft-des-19-jahrhunderts-bekannt-war-sein-portrat-reflektiert-das-elegante-aussehen-eines-adligen-wahrend-dieser-zeit-137863117.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ ist ein historischer Katalog, in dem verschiedene Korsettendesigns der Rainal Brothers vorgestellt werden. Der Katalog spiegelt Modetrends aus dem späten 19. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-ist-ein-historischer-katalog-in-dem-verschiedene-korsettendesigns-der-rainal-brothers-vorgestellt-werden-der-katalog-spiegelt-modetrends-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-wider-137927380.html
Théodore Chassériaus Porträt von Frau Félix Ravaisson-Mollien, das Mitte des 19. Jahrhunderts gemalt wurde, zeigt sein Talent, detaillierte, intime Ausdrücke und elegante Gelassenheit in seinen Motiven einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thodore-chassriaus-portrat-von-frau-flix-ravaisson-mollien-das-mitte-des-19-jahrhunderts-gemalt-wurde-zeigt-sein-talent-detaillierte-intime-ausdrucke-und-elegante-gelassenheit-in-seinen-motiven-einzufangen-137861233.html
Léon-Poussigue war ein französischer Künstler, der für seine Beiträge zur Kunstszene im 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Arbeiten konzentrierten sich auf eine Vielzahl von Themen, wobei er oft detaillierte, realistische Darstellungen von Natur und Figuren einfangen ließ. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-poussigue-war-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-kunstszene-im-19-jahrhundert-bekannt-war-seine-arbeiten-konzentrierten-sich-auf-eine-vielzahl-von-themen-wobei-er-oft-detaillierte-realistische-darstellungen-von-natur-und-figuren-einfangen-liess-137929957.html
„Eglise FLP 1816“ zeigt eine französische Kirche aus dem Jahr 1816. Das Werk betont architektonische Details, zeigt die Struktur und Umgebung der Kirche und spiegelt den neoklassizistischen Stil wider, der Anfang des 19. Jahrhunderts vorherrschte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eglise-flp-1816-zeigt-eine-franzosische-kirche-aus-dem-jahr-1816-das-werk-betont-architektonische-details-zeigt-die-struktur-und-umgebung-der-kirche-und-spiegelt-den-neoklassizistischen-stil-wider-der-anfang-des-19-jahrhunderts-vorherrschte-137916565.html
„L'encyclopédie documentaire“ ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das detailliertes Wissen über verschiedene Disziplinen hinweg vermitteln soll und einen Beitrag zu den intellektuellen Bewegungen des 19. Jahrhunderts in Frankreich leistet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lencyclopdie-documentaire-ist-ein-umfassendes-nachschlagewerk-das-detailliertes-wissen-uber-verschiedene-disziplinen-hinweg-vermitteln-soll-und-einen-beitrag-zu-den-intellektuellen-bewegungen-des-19-jahrhunderts-in-frankreich-leistet-137919764.html
Dieses Gemälde zeigt den ADUC 114 Barrière de Vieusac, ein Bild einer französischen Szene aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Künstler fängt einen Moment im Leben der französischen Gesellschaft in den späten 1700er und frühen 1800er Jahren ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-den-aduc-114-barrire-de-vieusac-ein-bild-einer-franzosischen-szene-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-der-kunstler-fangt-einen-moment-im-leben-der-franzosischen-gesellschaft-in-den-spaten-1700er-und-fruhen-1800er-jahren-ein-137864859.html
Der Titel „Châteauli seconde moitié XIXe inconnu“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein Kunstwerk oder Objekt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das möglicherweise eine französische château oder historische Stätte umfasst. Für eine detaillierte Beschreibung sind weitere Informationen erforderlich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-chteauli-seconde-moiti-xixe-inconnu-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-kunstwerk-oder-objekt-aus-der-zweiten-halfte-des-19-jahrhunderts-das-moglicherweise-eine-franzosische-chteau-oder-historische-statte-umfasst-fur-eine-detaillierte-beschreibung-sind-weitere-informationen-erforderlich-137847279.html
Léon Augustin Lhermittes Frau mit Kind und zwei Kindern zeigt eine Mutter, die von ihren Kindern umgeben ist, in einer natürlichen Umgebung. Das Gemälde veranschaulicht die Fokussierung des Künstlers auf das ländliche Leben und die mütterliche Bindung im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-augustin-lhermittes-frau-mit-kind-und-zwei-kindern-zeigt-eine-mutter-die-von-ihren-kindern-umgeben-ist-in-einer-naturlichen-umgebung-das-gemalde-veranschaulicht-die-fokussierung-des-kunstlers-auf-das-landliche-leben-und-die-mutterliche-bindung-im-19-jahrhundert-137860608.html
Clément Thomas, eine bemerkenswerte Figur aus dem 19. Jahrhundert, wird in einem Porträt von Cham dargestellt. Das Bild unterstreicht Thomas’ Rolle in der französischen Geschichte und zeigt seine militärischen Leistungen und persönlichen Eigenschaften durch detaillierte Gesichtszüge und Uniform. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-clment-thomas-eine-bemerkenswerte-figur-aus-dem-19-jahrhundert-wird-in-einem-portrat-von-cham-dargestellt-das-bild-unterstreicht-thomas-rolle-in-der-franzosischen-geschichte-und-zeigt-seine-militarischen-leistungen-und-personlichen-eigenschaften-durch-detaillierte-gesichtszuge-und-uniform-137859860.html
„Vue de la nouvelle Halle aux Vins de Paris“ zeigt die neu errichtete Weinmarkthalle in Paris zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde hebt die architektonischen Merkmale des Gebäudes und die geschäftige Atmosphäre des Marktes hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vue-de-la-nouvelle-halle-aux-vins-de-paris-zeigt-die-neu-errichtete-weinmarkthalle-in-paris-zu-beginn-des-19-jahrhunderts-das-gemalde-hebt-die-architektonischen-merkmale-des-gebaudes-und-die-geschaftige-atmosphare-des-marktes-hervor-137822040.html
Jean Bérauds „Women Skating“ fängt eine elegante Winterszene ein und zeigt Frauen, die in einem modischen Ambiente aus dem 19. Jahrhundert Schlittschuhlaufen. Das Gemälde betont die Anmut und Freizeit der sozialen Elite dieser Zeit, typisch für Bérauds Fokus auf die Pariser Gesellschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-brauds-women-skating-fangt-eine-elegante-winterszene-ein-und-zeigt-frauen-die-in-einem-modischen-ambiente-aus-dem-19-jahrhundert-schlittschuhlaufen-das-gemalde-betont-die-anmut-und-freizeit-der-sozialen-elite-dieser-zeit-typisch-fur-brauds-fokus-auf-die-pariser-gesellschaft-137825819.html
„Musée francaais 1866 (1)“ bezieht sich auf ein französisches Kunstwerk oder eine Sammlung von Werken aus dem Jahr 1866. Das Stück oder die Sammlung reflektiert die künstlerischen Bewegungen der Zeit und zeigt möglicherweise die akademischen oder romantischen Stile, die in der französischen Kunst Mitte des 19. Jahrhunderts vorherrschten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muse-francaais-1866-1-bezieht-sich-auf-ein-franzosisches-kunstwerk-oder-eine-sammlung-von-werken-aus-dem-jahr-1866-das-stuck-oder-die-sammlung-reflektiert-die-kunstlerischen-bewegungen-der-zeit-und-zeigt-moglicherweise-die-akademischen-oder-romantischen-stile-die-in-der-franzosischen-kunst-mitte-des-19-jahrhunderts-vorherrschten-137866783.html
Die Château de Wagnonville en 1893 ist eine historische Darstellung des Château de Wagnonville, eines französischen château aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Gemälde zeigt die Architektur und das Gelände des Anwesens und zeigt das große Design, das typisch für französische Adelshäuser während dieser Zeit ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-chteau-de-wagnonville-en-1893-ist-eine-historische-darstellung-des-chteau-de-wagnonville-eines-franzosischen-chteau-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-das-gemalde-zeigt-die-architektur-und-das-gelande-des-anwesens-und-zeigt-das-grosse-design-das-typisch-fur-franzosische-adelshauser-wahrend-dieser-zeit-ist-137920230.html
Ein Katalog von Rainal Frères, einem französischen Korsettenhersteller, der seine Korsettendesigns in Abbildung 1246 zeigt. In diesem Katalog werden Mode- und Bekleidungsdesign im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts vorgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-katalog-von-rainal-frres-einem-franzosischen-korsettenhersteller-der-seine-korsettendesigns-in-abbildung-1246-zeigt-in-diesem-katalog-werden-mode-und-bekleidungsdesign-im-frankreich-des-spaten-19-jahrhunderts-vorgestellt-137927390.html
Léon Richets Gemälde „Wäscherinnen“ zeigt Waschfrauen in ländlicher Umgebung. Dieses Werk aus dem 19. Jahrhundert ist bekannt für seine Darstellung des Alltags und konzentriert sich auf die Arbeit von Arbeiterfrauen in Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lon-richets-gemalde-wascherinnen-zeigt-waschfrauen-in-landlicher-umgebung-dieses-werk-aus-dem-19-jahrhundert-ist-bekannt-fur-seine-darstellung-des-alltags-und-konzentriert-sich-auf-die-arbeit-von-arbeiterfrauen-in-frankreich-137925355.html
Dieses französische Museumsstück aus dem Jahr 1866 stellt die künstlerischen und kulturellen Errungenschaften Frankreichs Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Das Kunstwerk unterstreicht die Bedeutung der französischen Kunst in dieser Zeit und ihre Rolle bei der Gestaltung globaler Kunstbewegungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-franzosische-museumsstuck-aus-dem-jahr-1866-stellt-die-kunstlerischen-und-kulturellen-errungenschaften-frankreichs-mitte-des-19-jahrhunderts-dar-das-kunstwerk-unterstreicht-die-bedeutung-der-franzosischen-kunst-in-dieser-zeit-und-ihre-rolle-bei-der-gestaltung-globaler-kunstbewegungen-137866784.html
„Jardin de Mesdames“ im Bellevue Musée de Meudon zeigt eine ruhige Gartenszene, die die Schönheit und Ruhe der Außenbereiche im Frankreich des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Das Kunstwerk unterstreicht den Charme französischer Gärten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jardin-de-mesdames-im-bellevue-muse-de-meudon-zeigt-eine-ruhige-gartenszene-die-die-schonheit-und-ruhe-der-aussenbereiche-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-das-kunstwerk-unterstreicht-den-charme-franzosischer-garten-137858266.html
Die Kirche St. Barthélemy in Saales in Frankreich bietet eine reiche architektonische und religiöse Geschichte. Diese Kirche aus dem 19. Jahrhundert ist bekannt für ihre malerische Lage in den Vogesen und ihre Bedeutung in der lokalen Gemeinde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kirche-st-barthlemy-in-saales-in-frankreich-bietet-eine-reiche-architektonische-und-religiose-geschichte-diese-kirche-aus-dem-19-jahrhundert-ist-bekannt-fur-ihre-malerische-lage-in-den-vogesen-und-ihre-bedeutung-in-der-lokalen-gemeinde-137923737.html
Diese aus dem 19. Jahrhundert stammende Zeichnung der Eglise St-Symphorien in Reims zeigt die komplizierte Architektur der Kirche und ihre Rolle als bedeutendes religiöses Gebäude in Frankreich. Die detaillierte Zeichnung hebt die Gestaltungselemente und den historischen Kontext der Kirche hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-aus-dem-19-jahrhundert-stammende-zeichnung-der-eglise-st-symphorien-in-reims-zeigt-die-komplizierte-architektur-der-kirche-und-ihre-rolle-als-bedeutendes-religioses-gebaude-in-frankreich-die-detaillierte-zeichnung-hebt-die-gestaltungselemente-und-den-historischen-kontext-der-kirche-hervor-137914499.html
Pierre Legrand war ein bemerkenswerter Künstler, der für seine Beiträge zur französischen Kunst im 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Werke spiegeln oft eine tiefe Auseinandersetzung mit historischen und kulturellen Themen wider und schildern Momente von sozialer und politischer Bedeutung in Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-legrand-war-ein-bemerkenswerter-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-franzosischen-kunst-im-19-jahrhundert-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-oft-eine-tiefe-auseinandersetzung-mit-historischen-und-kulturellen-themen-wider-und-schildern-momente-von-sozialer-und-politischer-bedeutung-in-frankreich-137822803.html
Katalog der Korsetts von Rainal Frères Fig. 484' ist eine Illustration aus dem Korsettenkatalog von Rainal Frères, die Modetrends und Unterwäsche im Frankreich des 19. Jahrhunderts zeigt und einen Einblick in historische Mode und gesellschaftliche Normen bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-katalog-der-korsetts-von-rainal-frres-fig-484-ist-eine-illustration-aus-dem-korsettenkatalog-von-rainal-frres-die-modetrends-und-unterwasche-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-zeigt-und-einen-einblick-in-historische-mode-und-gesellschaftliche-normen-bietet-137927379.html
"Le Petit Journal Supplément du (...)" bezieht sich auf eine Nachschlageausgabe der französischen Zeitung Le Petit Journal, einer Schlüsselpublikation im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Diese Ergänzung konzentriert sich auf kulturelle, politische und soziale Fragen während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-petit-journal-supplment-du-bezieht-sich-auf-eine-nachschlageausgabe-der-franzosischen-zeitung-le-petit-journal-einer-schlusselpublikation-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-diese-erganzung-konzentriert-sich-auf-kulturelle-politische-und-soziale-fragen-wahrend-dieser-zeit-137931118.html
Pierre-Auguste Renoir's „Au Café“ ist ein impressionistisches Gemälde, das eine lebhafte Pariser Café-Szene darstellt. Renoir fängt die intime Atmosphäre mit seinen charakteristischen weichen Pinselarbeiten ein und konzentriert sich dabei auf das Licht und die Farbe, die das tägliche Leben im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts prägen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-auguste-renoirs-au-caf-ist-ein-impressionistisches-gemalde-das-eine-lebhafte-pariser-caf-szene-darstellt-renoir-fangt-die-intime-atmosphare-mit-seinen-charakteristischen-weichen-pinselarbeiten-ein-und-konzentriert-sich-dabei-auf-das-licht-und-die-farbe-die-das-tagliche-leben-im-frankreich-des-spaten-19-jahrhunderts-pragen-137865937.html
„Peintures Musée Fabre 105 Matet-Prêtre“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein Kunstwerk im Musée Fabre in Montpellier, Frankreich, möglicherweise von Matet-Prêtre. Diese Sammlung umfasst bemerkenswerte französische Gemälde aus dem 19. Und frühen 20. Jahrhundert, die zum reichen künstlerischen Erbe Frankreichs beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peintures-muse-fabre-105-matet-prtre-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-kunstwerk-im-muse-fabre-in-montpellier-frankreich-moglicherweise-von-matet-prtre-diese-sammlung-umfasst-bemerkenswerte-franzosische-gemalde-aus-dem-19-und-fruhen-20-jahrhundert-die-zum-reichen-kunstlerischen-erbe-frankreichs-beitragen-137861049.html
Camille Pissarros „Vue de la cotonnière d’Oissel“ zeigt ein Baumwollfeld in Frankreich und zeigt seinen impressionistischen Ansatz, Licht und Natur einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-camille-pissarros-vue-de-la-cotonnire-doissel-zeigt-ein-baumwollfeld-in-frankreich-und-zeigt-seinen-impressionistischen-ansatz-licht-und-natur-einzufangen-137823783.html
Nervals „Napoléon et la France guerrière Arms“ fängt das Wesen von Napoléon Bonapartes militärischen Feldzügen ein und betont die Macht und den Krieg, die mit seiner Herrschaft über Frankreich verbunden sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nervals-napolon-et-la-france-guerrire-arms-fangt-das-wesen-von-napolon-bonapartes-militarischen-feldzugen-ein-und-betont-die-macht-und-den-krieg-die-mit-seiner-herrschaft-uber-frankreich-verbunden-sind-137921660.html
Ein Foto oder Kunstwerk, das die Stadt Châteaulin in der Bretagne, Frankreich, zeigt. Das Stück repräsentiert wahrscheinlich die landschaftliche Schönheit der Region mit ihrer charakteristischen bretonischen Architektur und ländlichen Landschaften. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-oder-kunstwerk-das-die-stadt-chteaulin-in-der-bretagne-frankreich-zeigt-das-stuck-reprasentiert-wahrscheinlich-die-landschaftliche-schonheit-der-region-mit-ihrer-charakteristischen-bretonischen-architektur-und-landlichen-landschaften-137925835.html
Dieses historische Bild von Châteaulin, einer Gemeinde in der Bretagne, Frankreich, bietet einen Einblick in die Architektur und ländliche Umgebung der Stadt. Das Kunstwerk fängt den Charme der malerischen Gebäude und der malerischen Umgebung von Châteaulin ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-von-chteaulin-einer-gemeinde-in-der-bretagne-frankreich-bietet-einen-einblick-in-die-architektur-und-landliche-umgebung-der-stadt-das-kunstwerk-fangt-den-charme-der-malerischen-gebaude-und-der-malerischen-umgebung-von-chteaulin-ein-137925833.html
Dieses Werk mit dem Titel "Crémieux 1848" fängt einen bedeutenden Moment in der Geschichte ein, der möglicherweise mit dem politischen Umbruch in Frankreich während der Revolution von 1848 zusammenhängt und das soziopolitische Umfeld der Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-mit-dem-titel-crmieux-1848-fangt-einen-bedeutenden-moment-in-der-geschichte-ein-der-moglicherweise-mit-dem-politischen-umbruch-in-frankreich-wahrend-der-revolution-von-1848-zusammenhangt-und-das-soziopolitische-umfeld-der-zeit-widerspiegelt-137859887.html
„Saverne Couvent Récollets 50“ zeigt eine historische Stätte in Saverne, Frankreich, mit Schwerpunkt auf den architektonischen Merkmalen des Couvent Récollets. Das Gemälde unterstreicht die spirituelle und architektonische Bedeutung des Klosters in der lokalen Kultur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saverne-couvent-rcollets-50-zeigt-eine-historische-statte-in-saverne-frankreich-mit-schwerpunkt-auf-den-architektonischen-merkmalen-des-couvent-rcollets-das-gemalde-unterstreicht-die-spirituelle-und-architektonische-bedeutung-des-klosters-in-der-lokalen-kultur-137849862.html
„Le Pont de la Victoire“ von der Société des Bâtons Armés zeigt die berühmte Siegesbrücke, die Triumph und Stärke symbolisiert. Das Werk ist eine Darstellung des postrevolutionären Geistes in Frankreich, geprägt von den Themen Sieg und Nationalstolz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-pont-de-la-victoire-von-der-socit-des-btons-arms-zeigt-die-beruhmte-siegesbrucke-die-triumph-und-starke-symbolisiert-das-werk-ist-eine-darstellung-des-postrevolutionaren-geistes-in-frankreich-gepragt-von-den-themen-sieg-und-nationalstolz-137824127.html