RMMWC84R–. New Orleans: Französische Oper. Jahrhundert Blick des Malers Marie Adrien Persac (1823-1873). Höhe: 40.32 cm (15,88 in.), Breite: 8.43 cm (23.5 in.) Dies ist eine Ansicht von der Vorderseite des Gebäudes auf der Bourbon Street. Aufgrund der Einschränkungen der Versuch, noch das Gebäude liegt an einem etwas engen Straße, es wird häufiger von der Seite oder von der nächsten Ecke gesehen. 1859. Marie Adrien Persac (1823-1873) 221 FrenchOperaHouseFrontPersac
RMBTKDAW–Französische Oper in New Orleans, Louisiana
RMKD6NT8–Hugenotten - Abbildung aus der französischen Oper von Giacomo Meyerbeer geschrieben - zuerst in Paris im Jahre 1836 durchgeführt
RMH3WN06–Abdeckung eines französischen Oper über Cervantine Affäre, mit Musik von François-André Danican Philidor (1726-1795), französischer Komponist und Schachspieler. Vom 18. Jahrhundert
RM2BC7N9X–Französische Operntänzerin Liane Dayde bei 17 prima ballerina, Paris, Frankreich 1949
RMRMCWCJ–Jean Pierre Ponnelle, französische Oper Regisseur und Bühnenbildner (1986).
RM2GFJXTP–Französisches Opernhaus, (New Orleans USA, 1859-1919), Vintage-Werbung aus dem 19. Jahrhundert für die Aufführung vom 1. März 1867, Lithografie von Georges Antoine Rochegrosse, 1897
RMH9DDHE–Adelina Patti, 1843 – 1919. Italienisch-französischer Opernsänger (Tenor). Sehen Sie hier im Alter von 48.
RMRRM8H3–Roze, Marie, 2.3.1846 - 2.6.1926, französische Opernsängerin (Mezzosopran), halbe Länge, die Bühne in der Royal Albert Hall, London, ca. 1875, zeitgenössischer Holzstich, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMMKKYMP–Französische Oper Komponist
RMG49AN9–Die französische Oper von Tony McCoy gewinnt die Celebration Chase bet365.com während des bet365 Gold Cup Easter Festival auf der Sandown Park Racecourse.
RME0RP9A–2. Februar 1960 - berühmte französische Opernsängerin in Offenbachs Operette Sterne. Geori Boue, ist der berühmte französische Opernsängerin in einer Operette zum ersten Mal in hier Carrer Darsteller. Sie hält die Titelrolle in Offenbachs La Belle Helen, startet läuft am Theatre Mogador in Paris, am kommenden Samstag. OPS: Geori in einer Szene von La Belle Helene Boue. 24. Februar/60
RM2CTDA8N–Sonntagsunterhaltungen in New Orleans - EINE kreolische Nacht im französischen Opernhaus. Standbild, Druckgrafiken, 1866, Wad, Alfred R. (Alfred Rudolph) (1828-1891
RMMH47XX–Französische Oper tenor Jean-Blaise Martin 1768-1837 als Senechal in der Komischen Oper Jean de Paris von Francois-Adrien Boieldieu an der Opéra Comique, Paris. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille par K. et Z, Chez Janet, Paris, 1818.
RF2K2XYP0–Porträt von Daniel Auber - ein französischer Opernkomponist. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
RM2M79T76–Christoph Willibald Gluck, 1775, von Joseph-Siffred Duplessis Christoph Willibald (Ritter von) Gluck (1714-1787) Komponist der italienischen und französischen Oper
RMGCF3X9–Die französische Oper von Barry Geraghty (rechts) geht an Tchico Polos vorbei, das von Tony McCoy (links) gesessen wird, um beim Coral Scottish Grand National Festival auf der Ayr Racecourse in Ayr den schottischen Sun Future Champion zu gewinnen.
RME0RNXN–2. Februar 1960 - berühmte französische Opernsängerin in Offenbachs Operette Geroi Boue Star ist der berühmte französische Opernsängerin in einer Operette zum ersten Mal in ihrer Karriere in den Hauptrollen. Sie hält die Titelrolle in Offenbachs "La Belle Melene'' das laufen am Theatre Mogador in Paris, am kommenden Samstag startet. Foto zeigt Geori Boue und ihr Partner Bernard Plantey (als Paris des Hirten, in einer Szene von "La Belle Helene"
RMERGYGX–Stieg der Féart als Valentine in "Les Huguenots", französische Oper von Giacomo Meyerbeer mit Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps an Académie Nationale de Musique, 1903. GM: Deutsche Opernkomponist, 5. September 1791 – 2. Mai 1864.
RMA5T5FT–Entree Des Paysans Ballet du Chateau de Bicêtre 1630 französische Barocktheater Kostüme
RMRY9N49–Madame Marie Roze - Mapleson, 1846-1926, französische Oper Sopran, als Margherita in der Oper Mefistofele, Gravur 1880 1881
RMMH47P4–Französische Opernsängerin Mlle Palar als Nair in dem Märchen komische Oper La Clochette von Ferdinand Herold am Feydeau Zimmer in der Opéra Comique, 1817. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille parK.Y.Z, Chez Louis Janet, Paris, 1821.
RM2BMND4X–Porträt von Émilie Ambre als Carmen, gemalt 1880 von Édouard Manet (1832-1883), einem Maler der französischen Moderne und einer der ersten Künstler des 19. Jahrhunderts, der das moderne Leben malte, und eine Schlüsselfigur beim Übergang vom Realismus zum Impressionismus. Sein Sujet Émilie Gabrielle Adèle Ambre (1849-1898) war eine französische Opernsängerin, die in Europa und Nordamerika führende Sopranpartien aufführte.
RMEC7NEG–Kupferstich von Mathilde Sessi ein französischer Opernsänger (Tenor) aktiv während des 19. Jahrhunderts. Vom 1870
RMTXH0M0–Fernand Ansseau (1890-1972) Belgischer operatic Tenor, aktive 1913-39. Ansseau als Don José in Bizets "Carmen", basierend auf dem Roman von Prosper Mérimée
RMD899T7–Maria Heilbronn (19. Jahrhundert). Französischer Comic-Sänger. Kupferstich von C. Teaugeon. Die künstlerische Illustration, 1884. Farbige.
RF2MTFJ9X–Christoph Willibald Ritter von Gluck, war 2. Juli 1714 - 15. November 1787, ein Komponist der italienischen und französischen Oper in der frühen klassischen Periode, historische Abbildung
RMBCMM9X–Bach-Paris das Palais Garnier-Oper Musik Tanz Theater lyric Ballettaufführung zeigen Sinnlichkeit
RMPGRN7M–Marie Fel, 1713 - 1794. Französische Opernsängerin und eine Tochter des Organisten Henri Fel. Nach einer Arbeit von französischen Rokoko Porträtist, Maurice Quentin De La Tour, (1704 - 1788). Von La Tour, veröffentlicht 1920.
RMB0K7J0–Szene zwei, Akt, aus der Oper Le Mage, von Jules Massenet, 1891. Artist: Unbekannt
RMDE2BWN–Georges Bizet, französischer Komponist und Pianist, 1870s(?). Künstler: Etienne Carjat
RM2BT4B10–Französische Opernsängerin Mlle Palar als Nair in dem Märchen komische Oper La Clochette von Ferdinand Herold am Feydeau Zimmer in der Opéra Comique, 1817. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille parK.Y.Z, Chez Louis Janet, Paris, 1821.
RM2E4M79T–Anna Caterina Antonacci (Carmen) in CARMEN von Bizet an der Royal Opera, Covent Garden, London WC2 08/12/2006 Leitung: Antonio Pappano Gestaltung: Tanya McCallin Beleuchtung: Paule Constable Regie: Francesca Zambello
RMERHNR5–Henri Cain französischen Dramatiker und Oper Librettist 1859-21 November 1937
RMD2T6WY–MADAME MARIE ROZE - Experiment, 1846-1926, französische Oper Sopran, AS MARGHERITA IN der Oper des MEFISTOFELE, Gravur 1880 1881
RMMH47TP–Französische Oper Sänger Simon Chenard 1758-1832 als Prinz de Catane in der Oper Prince de Catane von Rene Richard Castel nach Voltaire an der Opéra Comique, Paris, 1818. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille parK.Y.Z, Chez Louis Janet, Paris, 1819.
RMBXRB15–Porträt des französischen Komponisten Charles Gounod (1818-1893). Albumen Print c1890 der Malerei.
RMKD6NW7–André Gretry - Porträt - Französische Oper Komponist 11 Februar 1741 - 29. September 1813
RME8HE2G–Ernest Reyer, war ein französischer Komponist und Musik Kritiker 1823 –1909.Le Lavandou.
RMG3CYBD–Französischer Opernstar - Margaret ('Maggie') Van Parys
RMG1CXAX–Françoise Rosay (1891 – 1974), ein französischer Opernsänger (Tenor), Diseuse und Schauspielerin. Vom 20. Jahrhundert
RMFDW490–Phantom der Oper (1943) - französische Filmplakat
RF2D7XD8N–Portrait von Ambroise Thomas - ein französischer Komponist und Lehrer, bekannt durch seine Opern Mignon (1866) und Hamlet (1868). Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
RFH9A23H–Christoph Willibald Ritter von Gluck, war 2. Juli 1714 - 15. November 1787, ein Komponist der italienischen und französischen Oper in der frühen klassischen Periode, historische Abbildung
RMBCDPGE–Der Palais Garnier Paris Musik Tanz Theater lyric Ballett Opernaufführung zeigen Sinnlichkeit
RM2HN5RWR–Christoph Willibald (Ritter von) Gluck , 1714 – 1787. Komponist der italienischen und französischen Oper in der frühen Klassik. Aus dem Goldenen Zeitalter von Wien, erschienen 1948.
RMBA80PR–Thomas, Ambroise, 5.8.11 - 12.2.1896, französischer Opernkomponist, Porträt, Holzgravur von A. Richard, 19. Jahrhundert,
RMF57BMN–Olivier Halanzier (1819-1896), Direktor der Pariser Oper 1871-1879. Porträt. Gravur. des 19. Jahrhunderts. Farbe.
RM2BT4AKA–Französische Oper Sänger Simon Chenard 1758-1832 als Prinz de Catane in der Oper Prince de Catane von Rene Richard Castel nach Voltaire an der Opéra Comique, Paris, 1818. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille parK.Y.Z, Chez Louis Janet, Paris, 1819.
RM2E4EFFT–Elina Garanca (Carmen) in CARMEN von Bizet an der Royal Opera, Covent Garden, London WC2 03/10/2009 Leitung: Bertrand de Billy Gestaltung: Tanya McCallin Beleuchtung: Paule Constable Regie: Francesca Zambello
RMF57753–Der französische Schauspieler Lucien Fugere von der Opera-Comique
RMRB6470–Cendrillon (Aschenputtel) ist eine Oper - Als "Märchen" bezeichnet - in vier Akten von Jules Massenet an einen französischen Libretto von Henri CaA-n auf perrault's 1698 Version des Aschenputtel Märchen. Es war seine Uraufführung am 24. Mai 1899 in Paris gegeben.
RMMH47RJ–Französische Opernsängerin Mlle. Mehr als Fanchette in der Komischen Oper Les Deux jaloux mit Musik von Sophie Gail am Theater Feydeau. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille parK.Y.Z, Chez Louis Janet, Paris, 1820.
RMBXREY0–Porträt von André Ernest Modeste Grétry (1741-1813) Komponist der Französischen Oper. Albumen Drucken c1880 von Gemälde.
RMRF0CYK–HENRI MEILHAC (1830-1897), französischer Dramatiker und opera Librettist
RMKE2M39–Joseph Le Gros - Porträt der französischen Tenor. Schöpfer der Rolle in Christoph Willibald Glucks Oper "Iphigénie en Tauride", L'Academie Royale de Musique, Paris 1779. 1730-1793.
RM2CC4B5R–Emile-Alexandre Taskin (1853-1897) war ein französischer Opernbariton, der hauptsächlich an der Pariser Oper tätig war.
RMG3CYBA–Französische Oper, Auguste-Jean Dubulle vom Pariser Konservatorium
RM2CWBEW7–Mademoiselle Sophie', Kostümbild für eine Oper, c1820-1857. Künstler: Achille Deveria. Achille Jacques-Jean-Marie Deveria (1800-1857) war ein französischer Maler und Lithograph, der für seine Porträts berühmter Schriftsteller und Künstler bekannt war.
RMDB3WAG–A NIGHT AT THE OPERA - DIE MARX BROTHERS FRANZÖSISCHE FILMPLAKAT
RF2H69X2D–Suzanne Elven die französische Opernsängerin fotografiert von Atelier Nadar
RMT22EBJ–GOUNOD Komponist Vintage' Nadar' Portrait von Charles-François Gounod ein französischer Komponist, bekannt durch sein Ave Maria nach einem Werk Bachs, sowie seine Oper Faust. Paris Studio Portrait des gefeierten und innovativen Fotografen 'Nadar' Datum 1890
RMFDN95W–Frankreich Französisch Simone Debat-Ponsan in ihrem Kasten an der Oper (1908) Edouard Debat Ponsan 1847 – 1913 France Französisch
RMAC5BDB–Luigi Lablache, 1794-1858, französische Opernsängerin. Aus einer Skizze von Prinzessin Victoria
RMBA7YKK–Thomas, Ambroise, 5.8.11 - 12.2.1896, französischer Opernkomponist, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert, nach der Malerei von Henri Rousseau,
RMMPPHW5–Bin assenet.', 1895. Artist: Unbekannt.
RMG45JFE–Jockey Andrew Tinkler an der französischen Oper vor der Queen Mother Champion Chase sportingbet.com am Ladies Day während des Cheltenham Festivals.
RM2BT4B0R–Französische Opernsängerin Mlle. Mehr als Fanchette in der Komischen Oper Les Deux jaloux mit Musik von Sophie Gail am Theater Feydeau. Papierkörbe Kupferstich von Karls Malo Almanach des Brille parK.Y.Z, Chez Louis Janet, Paris, 1820.
RM2E4EFJ3–Heather Shipp (Carmen) in CARMEN von Bizet an der Opera North, Leeds, England 17/01/2011 Dirigent: Andreas Delfs Bühnenbild: Soutra Gilmour Kostüme: Gabrielle Dalton Beleuchtung: Charles Balfour Regie: Daniel Kramer
RMF5776T–Der französische Schauspieler Alexandre Taskin von der Opera-Comique
RMERH1T5–Henri Meilhac - französischen Dramatiker und Oper Librettist: 21. Februar 1831 – 6. Juli 1897.
RM2EWX0HN–Mlle. Emilie Gavaudan in der Rolle der Fanchette in der Oper La Fenetre Secrette (das geheime Fenster) von Joseph Desessarts d'Ambreville und Désiré-Alexandre Batton, Theatre de l'Opera Comique, 1818. Émilie Gavaudan, französischer Opernsänger, 1775-1837. Handkolorierter Kupferstich von Le Musee des Theatres dedie aux dames, Premiere Annee, Firmin Didot, Paris, 1819.
RM2PAEMX8–1910, Paris , FRANKREICH : DIE französische Sopransängerin LOUISE Barthé in der Oper . - OPER - Cantante lirica - classica - Klassik - collana - Halskette - Chignon - BARTHE - BARTHE - ARCHIVIO GBB
RMPENCWF–GASTON LEROUX (1868-1927) Französischer Journalist über 1908. Autor von Das Phantom der Oper im Jahr 1910
RMKE2M3B–Paul Franz - Porträt der französischen Tenor in der Titelrolle von "Lohengrin" in der 1908 Produktion (Richard Wagner). Paris Opera. 1876 - 1950. RW: deutsche Komponist & Autor, 22. Mai 1813 - vom 13. Februar 1883.
RM2E2ARG8–Handkoloriertes Foto der französischen Opernsängerin Anne Tariol-Baugé.