Fritz Erler - Bildnis der Gattin (Anna Hörger), 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-bildnis-der-gattin-anna-horger-1916-177286627.html
Fritz Erlers Titelseite „die Jugend“ fängt den Geist der deutschen Jugendkultur des frühen 20. Jahrhunderts ein und hebt die künstlerischen und kulturellen Strömungen der Zeit durch sein kühnes und ausdrucksstarkes Design hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-titelseite-die-jugend-fangt-den-geist-der-deutschen-jugendkultur-des-fruhen-20-jahrhunderts-ein-und-hebt-die-kunstlerischen-und-kulturellen-stromungen-der-zeit-durch-sein-kuhnes-und-ausdrucksstarkes-design-hervor-177235539.html
Fritz Erlers Fresko aus dem Jahr 1913 im Tagungsraum der Münchener Rückversicherungsgesellschaft ist ein herausragendes Kunstwerk, das komplexe Darstellungen historischer und allegorischer Themen in einem großformatigen Wandgemälde zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-fresko-aus-dem-jahr-1913-im-tagungsraum-der-munchener-ruckversicherungsgesellschaft-ist-ein-herausragendes-kunstwerk-das-komplexe-darstellungen-historischer-und-allegorischer-themen-in-einem-grossformatigen-wandgemalde-zeigt-177235474.html
Fritz Erler - Fritzl, 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-fritzl-1913-177287119.html
Fritz Erler (1921) (14777722081) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-1921-14777722081-177235471.html
Fritz Erler - Nordland, 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-nordland-1907-177235521.html
Fritz Erler - Schwarzer Pierrot Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-schwarzer-pierrot-177235537.html
Fritz Erler - Guitarrera, 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-guitarrera-1891-177235503.html
Fritz Erler - Fremdlinge, 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-fremdlinge-1905-177235498.html
Fritz Erler - Fritzl, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-fritzl-1908-177235500.html
Fritz Erler - Domino, 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-domino-1907-177235492.html
Fritz Erler - Bildnis o.J Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-bildnis-oj-177235478.html
Fritz Erler - Sterben Schwestern, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-sterben-schwestern-1894-177235491.html
Fritz Erler - einsamer Mann, 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-einsamer-mann-1903-177235495.html
Fritz Erler - grauer Tag, 1902 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-grauer-tag-1902-177235502.html
Fritz Erler-Der Schlittschuhläufer, 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-der-schlittschuhlaufer-1893-177235481.html
Fritz Erler - Erinnerung an den Süden, 1912 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-erinnerung-an-den-suden-1912-177286856.html
Fritz Erler - Pest sterben. Rechter Seitenflügel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-pest-sterben-rechter-seitenflugel-177286798.html
Fritz Erler - Bildnis einer Frau, 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-bildnis-einer-frau-1911-177235476.html
Fritz Erler - Bucht von Morgat, 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-bucht-von-morgat-1893-177235479.html
Fritz Erler - Porträt Richard Strauß, 1898 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-portrat-richard-strauss-1898-177235527.html
Fritz Erler - Bildhauer Theodor von Gosen, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-bildhauer-theodor-von-gosen-1908-177286653.html
Fritz Erler Die ersten Veilchen 1901 (BW) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-die-ersten-veilchen-1901-bw-177235545.html
Fritz Erler - Porträt des Malers Kropp, 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-portrat-des-malers-kropp-1907-177235524.html
Fritz Erler - Eisen. Wandgemälde auf der Ausstellung München 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-eisen-wandgemalde-auf-der-ausstellung-munchen-1908-177286894.html
Fritz Erler - Gold. Wandgemälde auf der Ausstellung München 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-gold-wandgemalde-auf-der-ausstellung-munchen-1908-177286879.html
Fritz Erler - Lithographie für das Stiftungsfest des Gesangsvereins Äolsharfe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-lithographie-fur-das-stiftungsfest-des-gesangsvereins-aolsharfe-177235510.html
Fritz Erler - Putto im Gartenpavillion der Ausstellung München 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-putto-im-gartenpavillion-der-ausstellung-munchen-1908-177235532.html
Gartenpavillon mit den Fresken von Fritz Erler auf der Ausstellung München 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gartenpavillon-mit-den-fresken-von-fritz-erler-auf-der-ausstellung-munchen-1908-177286868.html
Fritz Erler - Rechter Flügel eines Wandbildes im Haus Meirowsky in Köln, 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-rechter-flugel-eines-wandbildes-im-haus-meirowsky-in-koln-1909-177286976.html
Fritz Erler-Der Tanz. Temperagemälde imm Musikraum der Villa Neisser in Breslau, 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-der-tanz-temperagemalde-imm-musikraum-der-villa-neisser-in-breslau-1899-177235484.html
Fritz Erler - Furioso. Temperagemälde im Musikraum der Villa Neisser in Breslau, 1899 (Ausschnitt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-furioso-temperagemalde-im-musikraum-der-villa-neisser-in-breslau-1899-ausschnitt-177235501.html
Fritz Erler - Scherzo. Temperagemälde im Musikraum der Villa Neisser in Breslau, 1899 (Ausschnitt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-scherzo-temperagemalde-im-musikraum-der-villa-neisser-in-breslau-1899-ausschnitt-177235536.html
Fritz Erler-Der Tanz. Temperagemälde imm Musikraum der Villa Neisser in Breslau, 1899 (Ausschnitt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-der-tanz-temperagemalde-imm-musikraum-der-villa-neisser-in-breslau-1899-ausschnitt-177235485.html
Fritz Erler - Ausschnitt aus den Wandbildern im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover, 1913 (4) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-ausschnitt-aus-den-wandbildern-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-1913-4-177287036.html
Fritz Erler - Ausschnitt aus den Wandbildern im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover, 1913 (2) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-ausschnitt-aus-den-wandbildern-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-1913-2-177287012.html
Der große Festsaal im Neuen Rathaus zu Hannover mit den Wandbildern von Fritz Erler, 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-grosse-festsaal-im-neuen-rathaus-zu-hannover-mit-den-wandbildern-von-fritz-erler-1913-177286990.html
Fritz Erler - Ausschnitt aus den Wandbildern im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover, 1913 (6) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-ausschnitt-aus-den-wandbildern-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-1913-6-177287059.html
Fritz Erler - Ausschnitt aus dem Gobelinentwurf für den Saal der Goldschmiede auf der Ausstellung München 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-ausschnitt-aus-dem-gobelinentwurf-fur-den-saal-der-goldschmiede-auf-der-ausstellung-munchen-1908-177286917.html
Fritz Erler - Ausschnitt aus dem Gobelinentwurf für den Saal der Goldschmiede auf der Ausstellung München 1908 (2) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-ausschnitt-aus-dem-gobelinentwurf-fur-den-saal-der-goldschmiede-auf-der-ausstellung-munchen-1908-2-177286928.html
*Selbstbildnis* von Fritz Erler ist ein autobiografisches Selbstbildnis, das die persönlichen Erfahrungen und Reflexionen des Künstlers einfängt und sein Leben und Werk in visueller Form darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-selbstbildnis-von-fritz-erler-ist-ein-autobiografisches-selbstbildnis-das-die-personlichen-erfahrungen-und-reflexionen-des-kunstlers-einfangt-und-sein-leben-und-werk-in-visueller-form-darstellt-177286638.html
Ein Werk von Fritz Erler aus dem Jahr 1898 mit dem Titel „Jung-Hagen und die Königskinder“, wahrscheinlich eine historische oder künstlerische Erzählung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-werk-von-fritz-erler-aus-dem-jahr-1898-mit-dem-titel-jung-hagen-und-die-knigskinder-wahrscheinlich-eine-historische-oder-kunstlerische-erzahlung-177235508.html
Das Werk von Fritz Erler aus dem Jahr 1912 präsentiert eine Sammlung von Bergblumen mit detaillierten botanischen Illustrationen und Beschreibungen alpiner Pflanzen und ihrer Lebensräume. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-von-fritz-erler-aus-dem-jahr-1912-prasentiert-eine-sammlung-von-bergblumen-mit-detaillierten-botanischen-illustrationen-und-beschreibungen-alpiner-pflanzen-und-ihrer-lebensraume-177235475.html
Diese Arbeit von Fritz Erler aus dem Jahr 1912 konzentriert sich auf die Erforschung und Dokumentation von Bergfrühlingsblumen und erfasst die Schönheit und ökologische Bedeutung der alpinen Flora. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-arbeit-von-fritz-erler-aus-dem-jahr-1912-konzentriert-sich-auf-die-erforschung-und-dokumentation-von-bergfruhlingsblumen-und-erfasst-die-schonheit-und-okologische-bedeutung-der-alpinen-flora-174979084.html
Dieses Porträt von Fritz Erler aus dem Jahr 1919 zeigt Erich Erler, einen renommierten Maler, der sein Bild in einem detaillierten und ausdrucksstarken künstlerischen Stil zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-fritz-erler-aus-dem-jahr-1919-zeigt-erich-erler-einen-renommierten-maler-der-sein-bild-in-einem-detaillierten-und-ausdrucksstarken-kunstlerischen-stil-zeigt-177235523.html
„Die Halbinsel“ (1900) von Fritz Erler ist ein Gemälde, das die Schönheit einer Halbinsel darstellt und Erlers Fähigkeit zeigt, die Natur durch Landschaftskunst einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-halbinsel-1900-von-fritz-erler-ist-ein-gemalde-das-die-schonheit-einer-halbinsel-darstellt-und-erlers-fahigkeit-zeigt-die-natur-durch-landschaftskunst-einzufangen-177235487.html
Das Werk von Fritz Erler mit dem Titel „die Pest. Linker Seitenflügel“ untersucht Themen rund um die Pest, möglicherweise in einem künstlerischen oder literarischen Kontext, basierend auf dem Titel und der Expertise des Autors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-von-fritz-erler-mit-dem-titel-die-pest-linker-seitenflugel-untersucht-themen-rund-um-die-pest-moglicherweise-in-einem-kunstlerischen-oder-literarischen-kontext-basierend-auf-dem-titel-und-der-expertise-des-autors-177235490.html
Herbstabend, das 1894 von Fritz Erler geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das die Herbstsaison mit lebhaften Farben und natürlichen Bildern widerspiegelt und die Expertise des Künstlers in der Erfassung der Schönheit der Natur demonstriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herbstabend-das-1894-von-fritz-erler-geschaffen-wurde-ist-ein-bemerkenswertes-kunstwerk-das-die-herbstsaison-mit-lebhaften-farben-und-naturlichen-bildern-widerspiegelt-und-die-expertise-des-kunstlers-in-der-erfassung-der-schonheit-der-natur-demonstriert-177235504.html
Dieses 1913 von Fritz Erler gestaltete Kunstwerk zeigt im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover eine Wandmalerei, die seinen künstlerischen Stil und seine Beiträge zur öffentlichen Kunst zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-1913-von-fritz-erler-gestaltete-kunstwerk-zeigt-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-eine-wandmalerei-die-seinen-kunstlerischen-stil-und-seine-beitrage-zur-offentlichen-kunst-zeigt-177287106.html
Kinderbildnis (1907) von Fritz Erler ist ein Porträt eines Kindes, das die Kunst des Künstlers zeigt, Jugendliche Unschuld und Ausdruck zu erfassen. Das Werk unterstreicht Erlers Liebe zum Detail und den realistischen Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kinderbildnis-1907-von-fritz-erler-ist-ein-portrat-eines-kindes-das-die-kunst-des-kunstlers-zeigt-jugendliche-unschuld-und-ausdruck-zu-erfassen-das-werk-unterstreicht-erlers-liebe-zum-detail-und-den-realistischen-stil-177235509.html
Fritz Erler - Ferne Küsten (1913) ist eine Sammlung von Werken des deutschen Künstlers Fritz Erler, die sich mit Küstenlandschaften befasst. Die Sammlung zeigt seinen impressionistischen Stil in der Darstellung von Küstenszenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-ferne-ksten-1913-ist-eine-sammlung-von-werken-des-deutschen-kunstlers-fritz-erler-die-sich-mit-kustenlandschaften-befasst-die-sammlung-zeigt-seinen-impressionistischen-stil-in-der-darstellung-von-kustenszenen-177235496.html
Das von Fritz Erler geschaffene Porträt von Prof. Dr. Albert Nei,er-Breslau aus dem Jahr 1907 zeigt den bekannten Akademiker und Wissenschaftler. Es spiegelt das Gleichnis und die professionelle Gestalt von Nei,er-Breslau wider und hebt seine Beiträge zu Wissenschaft und Bildung hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-von-fritz-erler-geschaffene-portrat-von-prof-dr-albert-neier-breslau-aus-dem-jahr-1907-zeigt-den-bekannten-akademiker-und-wissenschaftler-es-spiegelt-das-gleichnis-und-die-professionelle-gestalt-von-neier-breslau-wider-und-hebt-seine-beitrage-zu-wissenschaft-und-bildung-hervor-177286833.html
Fritz Erler - Romantische Musik (1904) ist eine Komposition von Fritz Erler, die das Wesen der romantischen Musik mit ausdrucksstarken Melodien und einer reichen Orchestrierung einfängt. Es spiegelt die emotionale Tiefe und die stilistischen Merkmale der romantischen Musikzeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-romantische-musik-1904-ist-eine-komposition-von-fritz-erler-die-das-wesen-der-romantischen-musik-mit-ausdrucksstarken-melodien-und-einer-reichen-orchestrierung-einfangt-es-spiegelt-die-emotionale-tiefe-und-die-stilistischen-merkmale-der-romantischen-musikzeit-wider-177235535.html
„Der Königssohn und die Seeräuber“ von Fritz Erler ist eine deutsche Erzählung, die die Abenteuer eines Prinzen und seine Begegnungen mit Piraten vor dem Hintergrund heldenhafter Taten und mythischer Elemente erforscht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-knigssohn-und-die-seeruber-von-fritz-erler-ist-eine-deutsche-erzahlung-die-die-abenteuer-eines-prinzen-und-seine-begegnungen-mit-piraten-vor-dem-hintergrund-heldenhafter-taten-und-mythischer-elemente-erforscht-177235480.html
*Fritz Erler - Präludium, Temperagem,lde* (1900) ist eine Komposition des deutschen Komponisten Fritz Erler, der für seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe bekannt ist und zur Entwicklung der klassischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-prludium-temperagemlde-1900-ist-eine-komposition-des-deutschen-komponisten-fritz-erler-der-fur-seine-komplexe-struktur-und-emotionale-tiefe-bekannt-ist-und-zur-entwicklung-der-klassischen-musik-des-fruhen-20-jahrhunderts-beitragt-177235529.html
Dieses Werk von Fritz Erler aus dem Jahr 1913 zeigt Wandmalereien für den Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover. Die Wandmalereien sind für ihre historische und künstlerische Bedeutung bekannt und zeigen Erlerâ einzigartigen Stil in der öffentlichen Kunst für kommunale Räume. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-von-fritz-erler-aus-dem-jahr-1913-zeigt-wandmalereien-fur-den-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-die-wandmalereien-sind-fur-ihre-historische-und-kunstlerische-bedeutung-bekannt-und-zeigen-erler-einzigartigen-stil-in-der-offentlichen-kunst-fur-kommunale-raume-177287071.html
Sonnwendfeier (1903) von Fritz Erler ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das eine Sommersonnenwende darstellt. Das Gemälde fängt die kulturelle und saisonale Bedeutung der Sonnenwende ein und zeigt ein lebhaftes Treffen im Freien und die Verbindung zwischen Natur und Tradition. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sonnwendfeier-1903-von-fritz-erler-ist-ein-bemerkenswertes-kunstwerk-das-eine-sommersonnenwende-darstellt-das-gemalde-fangt-die-kulturelle-und-saisonale-bedeutung-der-sonnenwende-ein-und-zeigt-ein-lebhaftes-treffen-im-freien-und-die-verbindung-zwischen-natur-und-tradition-177286822.html
*Fritz Erler* (1921) ist ein biographisches Werk, das sich mit dem deutschen Künstler und seinen Beiträgen zur Welt der Kunst befasst. Der Text untersucht seine künstlerische Karriere, seinen Stil und seine Auswirkungen auf die deutsche Kunstszene im frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-1921-ist-ein-biographisches-werk-das-sich-mit-dem-deutschen-kunstler-und-seinen-beitragen-zur-welt-der-kunst-befasst-der-text-untersucht-seine-kunstlerische-karriere-seinen-stil-und-seine-auswirkungen-auf-die-deutsche-kunstszene-im-fruhen-20-jahrhundert-177235469.html
Fritz Erler - Entwürfe für Mosaiken ist eine Sammlung von Mosaikentwürfen des Künstlers Fritz Erler. Die Arbeiten zeigen seinen künstlerischen Stil und seinen Beitrag zur Kunst des Mosaikdesigns und zeigen eine Vielzahl von dekorativen Mustern und Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-entwrfe-fr-mosaiken-ist-eine-sammlung-von-mosaikentwurfen-des-kunstlers-fritz-erler-die-arbeiten-zeigen-seinen-kunstlerischen-stil-und-seinen-beitrag-zur-kunst-des-mosaikdesigns-und-zeigen-eine-vielzahl-von-dekorativen-mustern-und-themen-177235497.html
Jugendselbstbildnis (1892) ist ein Selbstbildnis des deutschen Künstlers Fritz Erler, das in seiner Jugend entstanden ist. Das Werk hebt Erlers frühen künstlerischen Stil hervor und ist ein bedeutendes Stück in seinem Portfolio, das seine Selbsterfahrung durch Kunst zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jugendselbstbildnis-1892-ist-ein-selbstbildnis-des-deutschen-kunstlers-fritz-erler-das-in-seiner-jugend-entstanden-ist-das-werk-hebt-erlers-fruhen-kunstlerischen-stil-hervor-und-ist-ein-bedeutendes-stuck-in-seinem-portfolio-das-seine-selbsterfahrung-durch-kunst-zeigt-177235506.html
Fritz Erler von Fritz von Ostini (1921) zeigt eine biographische und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Fritz Erler, einer bedeutenden Figur der deutschen Kunst und Kultur, und zeigt seine Beiträge zur bildenden Kunst und seinen Einfluss auf das 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-von-fritz-von-ostini-1921-zeigt-eine-biographische-und-kunstlerische-auseinandersetzung-mit-dem-leben-und-werk-von-fritz-erler-einer-bedeutenden-figur-der-deutschen-kunst-und-kultur-und-zeigt-seine-beitrage-zur-bildenden-kunst-und-seinen-einfluss-auf-das-20-jahrhundert-177235544.html
*Mädchen am Strand* (1912) von Fritz Erler ist ein bemerkenswertes Gemälde mit einer jungen Frau am Strand, das in impressionistischem Stil aufgenommen wurde. Das Werk vermittelt eine ruhige Atmosphäre und einen Fokus auf Licht und Farbe in einer natürlichen Umgebung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mdchen-am-strand-1912-von-fritz-erler-ist-ein-bemerkenswertes-gemalde-mit-einer-jungen-frau-am-strand-das-in-impressionistischem-stil-aufgenommen-wurde-das-werk-vermittelt-eine-ruhige-atmosphare-und-einen-fokus-auf-licht-und-farbe-in-einer-naturlichen-umgebung-177235514.html
Dieses Werk von Fritz Erler aus dem Jahr 1913 fängt Szenen aus den Wandmalereien im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover ein. Die Wandmalereien zeigen historische und kulturelle Themen, die für die Geschichte und den Stolz der Bürger von Erlerâ relevant sind, und zeigen die Meisterschaft von city in Fresken und großformatiger öffentlicher Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-von-fritz-erler-aus-dem-jahr-1913-fangt-szenen-aus-den-wandmalereien-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-ein-die-wandmalereien-zeigen-historische-und-kulturelle-themen-die-fur-die-geschichte-und-den-stolz-der-burger-von-erler-relevant-sind-und-zeigen-die-meisterschaft-von-city-in-fresken-und-grossformatiger-offentlicher-kunst-177287095.html
Das 1907 von Fritz Erler entworfene Kunstwerk stellt eine Jägerin Jägerin dar. Das Gemälde fängt die Stärke, Eleganz und Entschlossenheit einer Frau ein, die eine traditionell männlich dominierte Rolle innehatte. Es verbindet Elemente von Realismus und Romantik und zeigt Erlers Expertise in der Darstellung von Frauen in kraftvollen, dynamischen Positionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1907-von-fritz-erler-entworfene-kunstwerk-stellt-eine-jagerin-jgerin-dar-das-gemalde-fangt-die-starke-eleganz-und-entschlossenheit-einer-frau-ein-die-eine-traditionell-mannlich-dominierte-rolle-innehatte-es-verbindet-elemente-von-realismus-und-romantik-und-zeigt-erlers-expertise-in-der-darstellung-von-frauen-in-kraftvollen-dynamischen-positionen-177235505.html
Fritz Erlers Kunstwerk „Wiegenlied“ aus dem Jahr 1893 zeigt eine intime Darstellung eines Schlafliedes, das die Emotionen und Zärtlichkeit des Augenblicks einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-kunstwerk-wiegenlied-aus-dem-jahr-1893-zeigt-eine-intime-darstellung-eines-schlafliedes-das-die-emotionen-und-zartlichkeit-des-augenblicks-einfangt-177235540.html
Fritz Erlers Gemälde „Lotos“ aus dem Jahr 1893 zeigt eine atmosphärische Szene mit symbolischen Elementen und zeigt seine unverwechselbare Farb- und Kompositionsweise in der Kunst des späten 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-gemalde-lotos-aus-dem-jahr-1893-zeigt-eine-atmospharische-szene-mit-symbolischen-elementen-und-zeigt-seine-unverwechselbare-farb-und-kompositionsweise-in-der-kunst-des-spaten-19-jahrhunderts-177235513.html
Fritz Erlerâ’ Werk von 1893 konzentriert sich auf die Beiträge und Errungenschaften von Salas y Gomez, einer bemerkenswerten Persönlichkeit, die seine historische Wirkung und die Ereignisse rund um sein Leben zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-werk-von-1893-konzentriert-sich-auf-die-beitrage-und-errungenschaften-von-salas-y-gomez-einer-bemerkenswerten-personlichkeit-die-seine-historische-wirkung-und-die-ereignisse-rund-um-sein-leben-zeigt-177235534.html
Fritz Erlers Werk 1913 umfasst Wandmalereien im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover, die seinen einzigartigen künstlerischen Stil und seine historischen Themen zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-werk-1913-umfasst-wandmalereien-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-die-seinen-einzigartigen-kunstlerischen-stil-und-seine-historischen-themen-zeigen-177287084.html
Dieses Stück untersucht Fritz Erlerâ Gemälde „die Pest“, die zentrale Tafel eines zwischen 1899 und 1901 entstandenen Triptychons, das die verheerenden Auswirkungen der Pest während dieser Zeit darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-stuck-untersucht-fritz-erler-gemalde-die-pest-die-zentrale-tafel-eines-zwischen-1899-und-1901-entstandenen-triptychons-das-die-verheerenden-auswirkungen-der-pest-wahrend-dieser-zeit-darstellt-177286809.html
Fritz Erlers Wandgemälde aus dem Jahr 1913 im Neuen Rathaus von Hannover zeigt komplexe Darstellungen historischer und kultureller Themen, die in einem öffentlichen zeremoniellen Raum ausgestellt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-wandgemalde-aus-dem-jahr-1913-im-neuen-rathaus-von-hannover-zeigt-komplexe-darstellungen-historischer-und-kultureller-themen-die-in-einem-offentlichen-zeremoniellen-raum-ausgestellt-werden-177287023.html
Fritz Erlers Zeichnung aus dem Zyklus „erste Liebe“ aus dem Jahr 1898 fängt emotionale und zarte Momente ein, zeigt den Stil des Künstlers und fokussiert auf Themen wie Jugend und Romantik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-zeichnung-aus-dem-zyklus-erste-liebe-aus-dem-jahr-1898-fangt-emotionale-und-zarte-momente-ein-zeigt-den-stil-des-kunstlers-und-fokussiert-auf-themen-wie-jugend-und-romantik-177235542.html
Fritz Erlers „Gobelin“ ist ein renommiertes Wandteppich, das für die Münchner Ausstellung 1908 geschaffen wurde. Es zeigt ein bronzenes Relief, das für den Goldschmiedesaal entworfen wurde und künstlerisches Handwerk mit historischen Themen verbindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-gobelin-ist-ein-renommiertes-wandteppich-das-fur-die-munchner-ausstellung-1908-geschaffen-wurde-es-zeigt-ein-bronzenes-relief-das-fur-den-goldschmiedesaal-entworfen-wurde-und-kunstlerisches-handwerk-mit-historischen-themen-verbindet-177286905.html
Fritz Erlers „Nordland“ aus dem Jahr 1919 ist eine Darstellung der nördlichen Landschaften und ihrer Menschen, die die Schönheit und Robustheit der nördlichen Regionen widerspiegelt, dargestellt mit einem Fokus auf Naturlandschaften und kulturelle Aspekte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-nordland-aus-dem-jahr-1919-ist-eine-darstellung-der-nordlichen-landschaften-und-ihrer-menschen-die-die-schonheit-und-robustheit-der-nordlichen-regionen-widerspiegelt-dargestellt-mit-einem-fokus-auf-naturlandschaften-und-kulturelle-aspekte-177286940.html
Fritz Erlers Gemälde Pilger aus dem Jahr 1894 zeigt eine religiöse Pilgerreise, die von detaillierten Ausdrücken von Spiritualität und kultureller Symbolik geprägt ist. Erlers unverwechselbarer Stil fängt die emotionale Tiefe des Motivs ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-gemalde-pilger-aus-dem-jahr-1894-zeigt-eine-religiose-pilgerreise-die-von-detaillierten-ausdrucken-von-spiritualitat-und-kultureller-symbolik-gepragt-ist-erlers-unverwechselbarer-stil-fangt-die-emotionale-tiefe-des-motivs-ein-177235522.html
Die 1908 entstandene Inszenierung von Fritz Erlers „Domszene aus Faust I“ wurde im Münchener Künstlertheater aufgeführt und bot eine visuelle Interpretation von Goethes ikonischem Stück mit Fokus auf die dramatischen Szenen von Faust. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1908-entstandene-inszenierung-von-fritz-erlers-domszene-aus-faust-i-wurde-im-mnchener-knstlertheater-aufgefuhrt-und-bot-eine-visuelle-interpretation-von-goethes-ikonischem-stuck-mit-fokus-auf-die-dramatischen-szenen-von-faust-177235494.html
Fritz Erlers Gemälde „Noah“ aus dem Jahr 1906 zeigt eine biblische Szene, die den dramatischen Moment von Noahs Arche in einem sehr detaillierten und ausdrucksstarken Stil einfängt und die Verwendung von Symbolismus und lebhaften Farben widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-gemalde-noah-aus-dem-jahr-1906-zeigt-eine-biblische-szene-die-den-dramatischen-moment-von-noahs-arche-in-einem-sehr-detaillierten-und-ausdrucksstarken-stil-einfangt-und-die-verwendung-von-symbolismus-und-lebhaften-farben-widerspiegelt-177235520.html
Fritz Erlers Wandserie (1913) im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover zeigt bedeutende historische und kulturelle Themen. Sein Werk, bekannt für seine Detailgenauigkeit und emotionale Tiefe, reflektiert wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-wandserie-1913-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-zeigt-bedeutende-historische-und-kulturelle-themen-sein-werk-bekannt-fur-seine-detailgenauigkeit-und-emotionale-tiefe-reflektiert-wichtige-ereignisse-und-personlichkeiten-der-deutschen-geschichte-177287047.html
Fritz Erlers Wandbilder* (1913) enthält Fresken im Festsaal des Neuen Rathauses in Hannover. Diese detaillierten Wandbilder zeigen Szenen von historischer Bedeutung, verbinden Kunst und architektonisches Design und bieten einen Einblick in die deutschen künstlerischen Trends des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erlers-wandbilder-1913-enthalt-fresken-im-festsaal-des-neuen-rathauses-in-hannover-diese-detaillierten-wandbilder-zeigen-szenen-von-historischer-bedeutung-verbinden-kunst-und-architektonisches-design-und-bieten-einen-einblick-in-die-deutschen-kunstlerischen-trends-des-fruhen-20-jahrhunderts-177287000.html
Fritz Erlerâ Wandgemälde „die Lebensalter“ aus dem Jahr 1909 ist ein zentrales Stück im Haus Meirowsky in Köln. Das Wandbild zeigt die Phasen des Lebens und erfasst sowohl die physischen als auch die emotionalen Veränderungen, die im Laufe der Zeit stattfinden. Dieses Werk spiegelt die europäische Kunst des frühen 20. Jahrhunderts wider und zeigt Erlers einzigartigen Stil, menschliche Erfahrungen durch lebendige Bilder und allegorische Elemente zu porträtieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-erler-wandgemalde-die-lebensalter-aus-dem-jahr-1909-ist-ein-zentrales-stuck-im-haus-meirowsky-in-koln-das-wandbild-zeigt-die-phasen-des-lebens-und-erfasst-sowohl-die-physischen-als-auch-die-emotionalen-veranderungen-die-im-laufe-der-zeit-stattfinden-dieses-werk-spiegelt-die-europaische-kunst-des-fruhen-20-jahrhunderts-wider-und-zeigt-erlers-einzigartigen-stil-menschliche-erfahrungen-durch-lebendige-bilder-und-allegorische-elemente-zu-portratieren-177286964.html
Die vorliegende Arbeit von 1909 beschreibt die wissenschaftlichen Beiträge von Professor Dr. Karl Mayr, insbesondere auf dem Gebiet der Zoologie, mit Schwerpunkt auf seinen Studien zum Tierverhalten und zur Taxonomie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vorliegende-arbeit-von-1909-beschreibt-die-wissenschaftlichen-beitrage-von-professor-dr-karl-mayr-insbesondere-auf-dem-gebiet-der-zoologie-mit-schwerpunkt-auf-seinen-studien-zum-tierverhalten-und-zur-taxonomie-177235531.html