Synagoge von Cordoba, 1315, Gebetsraum, Cordoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/synagoge-von-cordoba-1315-gebetsraum-cordoba-andalusien-spanien-image552717928.html
Synagoge von Cordoba, 1315, Gebetsraum, Cordoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/synagoge-von-cordoba-1315-gebetsraum-cordoba-andalusien-spanien-image552798561.html
Synagoge von Cordoba, Jahr 1315, Gebetssaal, Cordoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/synagoge-von-cordoba-jahr-1315-gebetssaal-cordoba-andalusien-spanien-image610811756.html
Romanische Gemälde, die sich auf den Zyklus der Auferstehung Christi beziehen, Basilika San Sernín, Toulouse, Haute-Garonne, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romanische-gemalde-die-sich-auf-den-zyklus-der-auferstehung-christi-beziehen-basilika-san-sernn-toulouse-haute-garonne-franzosische-republik-europa-image570375815.html
Romanische Gemälde, die sich auf den Zyklus der Auferstehung Christi beziehen, Basilika San Sernín, Toulouse, Haute-Garonne, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romanische-gemalde-die-sich-auf-den-zyklus-der-auferstehung-christi-beziehen-basilika-san-sernn-toulouse-haute-garonne-franzosische-republik-europa-image570373657.html
Bild Jesu Christi, Fliesen, Pfarrei Santa María de la Asunción, Gothic-Mudéjar, Guadalcanal, Sierra Norte de Sevilla, Provinz Sevilla, Andalusien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-jesu-christi-fliesen-pfarrei-santa-mara-de-la-asuncin-gothic-mudjar-guadalcanal-sierra-norte-de-sevilla-provinz-sevilla-andalusien-image609023510.html
Das Heiligtum von Marija Bistrica, Kroatien, Europa. Marija Bistrica ist die größte Wallfahrtskirche Marian von Kroatien, befindet sich im südöstlichen Teil des kroatischen Zagorje an den nördlichen Hängen des Berges über Zagreb ist etwa vierzig Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Das Innere der Kirche. Ein Buntglasfenster, das die Taufe Jesu Christi darstellt, die vom heiligen Johannes dem Täufer gefeiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-heiligtum-von-marija-bistrica-kroatien-europa-marija-bistrica-ist-die-grosste-wallfahrtskirche-marian-von-kroatien-befindet-sich-im-sudostlichen-teil-des-kroatischen-zagorje-an-den-nordlichen-hangen-des-berges-uber-zagreb-ist-etwa-vierzig-kilometer-von-der-hauptstadt-entfernt-das-innere-der-kirche-ein-buntglasfenster-das-die-taufe-jesu-christi-darstellt-die-vom-heiligen-johannes-dem-taufer-gefeiert-wird-image398760005.html
Christus des guten Todes, Kloster unserer Lieben Frau von der sauberen Empfängnis, 1623, Úbeda, Provinz Jaén, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-des-guten-todes-kloster-unserer-lieben-frau-von-der-sauberen-empfangnis-1623-beda-provinz-jan-andalusien-spanien-image606600580.html
Eremitage des Christus der Guten Zeiten, 18. Jahrhundert, El Villar de Arnedo, La Rioja, Spanien, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-des-christus-der-guten-zeiten-18-jahrhundert-el-villar-de-arnedo-la-rioja-spanien-europa-image651173538.html
Eremitage des Christus der Guten Zeiten, 18. Jahrhundert, El Villar de Arnedo, La Rioja, Spanien, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-des-christus-der-guten-zeiten-18-jahrhundert-el-villar-de-arnedo-la-rioja-spanien-europa-image651174604.html
Kirche Christi des Königs, Son Valls, Felanitx, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirche-christi-des-konigs-son-valls-felanitx-mallorca-balearen-spanien-image672004594.html
Christus Majestät, romanische Skulptur, Basilika San Sernín, Toulouse, Haute-Garonne, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-majestat-romanische-skulptur-basilika-san-sernn-toulouse-haute-garonne-franzosische-republik-europa-image570375171.html
Christus Majestät, romanische Skulptur, Basilika San Sernín, Toulouse, Haute-Garonne, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-majestat-romanische-skulptur-basilika-san-sernn-toulouse-haute-garonne-franzosische-republik-europa-image612143282.html
St. Anastasius Altar und die Geißelung des Christus, von Juraj Dalmatinac, Kathedrale des Heiligen Domnius, - Svetog Duje, Diokletianpalast, Split, Kroatien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-anastasius-altar-und-die-geisselung-des-christus-von-juraj-dalmatinac-kathedrale-des-heiligen-domnius-svetog-duje-diokletianpalast-split-kroatien-image620768649.html
Votivkerzen für Jesus Christus, Kirche Sant Agustí, Viertel El Raval, Barcelona, Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivkerzen-fur-jesus-christus-kirche-sant-agust-viertel-el-raval-barcelona-katalonien-spanien-image672003590.html
Votivkerzen für Jesus Christus, Kirche Sant Agustí, Viertel El Raval, Barcelona, Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivkerzen-fur-jesus-christus-kirche-sant-agust-viertel-el-raval-barcelona-katalonien-spanien-image672003974.html
Votivkerzen für Jesus Christus, Kirche Sant Agustí, Viertel El Raval, Barcelona, Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivkerzen-fur-jesus-christus-kirche-sant-agust-viertel-el-raval-barcelona-katalonien-spanien-image672001520.html
Schnitzerei des Heiligen Christus der Eroberung, 13. Jahrhundert, gotische Kirche Santa Eulalia, 14.-19. Jahrhundert, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schnitzerei-des-heiligen-christus-der-eroberung-13-jahrhundert-gotische-kirche-santa-eulalia-14-19-jahrhundert-mallorca-balearen-spanien-image672001072.html
Schnitzerei des Heiligen Christus der Eroberung, 13. Jahrhundert, gotische Kirche Santa Eulalia, 14.-19. Jahrhundert, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schnitzerei-des-heiligen-christus-der-eroberung-13-jahrhundert-gotische-kirche-santa-eulalia-14-19-jahrhundert-mallorca-balearen-spanien-image672003204.html
Tympanon mit Bildnis Christi in Majestät in seiner Mandorla und den vier Evangelisten, Basilika Saint-Just de Valcabrère, 12. Jahrhundert, Comminges, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tympanon-mit-bildnis-christi-in-majestat-in-seiner-mandorla-und-den-vier-evangelisten-basilika-saint-just-de-valcabrre-12-jahrhundert-comminges-franzosische-republik-europa-image570375186.html
Tympanon mit Bildnis Christi in Majestät in seiner Mandorla und den vier Evangelisten, Basilika Saint-Just de Valcabrère, 12. Jahrhundert, Comminges, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tympanon-mit-bildnis-christi-in-majestat-in-seiner-mandorla-und-den-vier-evangelisten-basilika-saint-just-de-valcabrre-12-jahrhundert-comminges-franzosische-republik-europa-image570373685.html
Votivkerzen für Jesus Christus, Kirche Sant Agustí, Viertel El Raval, Barcelona, Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/votivkerzen-fur-jesus-christus-kirche-sant-agust-viertel-el-raval-barcelona-katalonien-spanien-image672004801.html
Christus Majestät umgeben von einem Cherub und einer Seraph, romanische Skulptur, Basilika San Sernín, Toulouse, Haute-Garonne, Französische Republik, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-majestat-umgeben-von-einem-cherub-und-einer-seraph-romanische-skulptur-basilika-san-sernn-toulouse-haute-garonne-franzosische-republik-europa-image570375309.html
Christus des wahren Kreuzes, Holzschnitzerei polychrome, XXI. Jahrhundert, Kirche Santa María de la Asunción, Navarrete, La Rioja, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-des-wahren-kreuzes-holzschnitzerei-polychrome-xxi-jahrhundert-kirche-santa-mara-de-la-asuncin-navarrete-la-rioja-spanien-image651174440.html
Der heiligste Christus von Medinaceli, polychromes Holz, 16. Jahrhundert, Stiftskirche unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt, Spätgotik, Medinaceli, Soria, autonome Gemeinschaft von Kastilien und Leon, Spanien, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heiligste-christus-von-medinaceli-polychromes-holz-16-jahrhundert-stiftskirche-unserer-lieben-frau-von-der-himmelfahrt-spatgotik-medinaceli-soria-autonome-gemeinschaft-von-kastilien-und-leon-spanien-europa-image654764133.html
Der heiligste Christus von Medinaceli, polychromes Holz, 16. Jahrhundert, Stiftskirche unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt, Spätgotik, Medinaceli, Soria, autonome Gemeinschaft von Kastilien und Leon, Spanien, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heiligste-christus-von-medinaceli-polychromes-holz-16-jahrhundert-stiftskirche-unserer-lieben-frau-von-der-himmelfahrt-spatgotik-medinaceli-soria-autonome-gemeinschaft-von-kastilien-und-leon-spanien-europa-image654763843.html
Der heiligste Christus von Medinaceli, polychromes Holz, 16. Jahrhundert, Stiftskirche unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt, Spätgotik, Medinaceli, Soria, autonome Gemeinschaft von Kastilien und Leon, Spanien, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heiligste-christus-von-medinaceli-polychromes-holz-16-jahrhundert-stiftskirche-unserer-lieben-frau-von-der-himmelfahrt-spatgotik-medinaceli-soria-autonome-gemeinschaft-von-kastilien-und-leon-spanien-europa-image654764137.html
In Jesu Gebet. Christus am Ölberg, aus dem Sakrament Haus der Kölner Dom, Deutschland. Skulpturengruppe. Köln, C. 1510. Baumberg Sandstein. Schnu tgen Museum. Köln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-jesu-gebet-christus-am-olberg-aus-dem-sakrament-haus-der-kolner-dom-deutschland-skulpturengruppe-koln-c-1510-baumberg-sandstein-schnu-tgen-museum-koln-deutschland-image220337712.html
In Jesu Gebet. Christus am Ölberg, aus dem Sakrament Haus der Kölner Dom, Deutschland. Skulpturengruppe, Detail. Köln, C. 1510. Baumberg Sandstein. Schnu tgen Museum. Köln, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-jesu-gebet-christus-am-olberg-aus-dem-sakrament-haus-der-kolner-dom-deutschland-skulpturengruppe-detail-koln-c-1510-baumberg-sandstein-schnu-tgen-museum-koln-deutschland-image220337749.html
Toledo, Castilla-La Mancha, Spanien, Europa. Kloster San Juan de los Reyes ((14771504). Das Innere der Kirche. Kapelle des Santisimo, rotes Tuch mit Tabernakel und Gemälde "Kalvarienberg", von Juan Correa de Vivar (1510-1566), Maler von Toledo, Zeichnung Jesus Christus am Kreuz, mit zu seinen Füßen die Jungfrau Maria und St. Johannes der Apostel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/toledo-castilla-la-mancha-spanien-europa-kloster-san-juan-de-los-reyes-14771504-das-innere-der-kirche-kapelle-des-santisimo-rotes-tuch-mit-tabernakel-und-gemalde-kalvarienberg-von-juan-correa-de-vivar-1510-1566-maler-von-toledo-zeichnung-jesus-christus-am-kreuz-mit-zu-seinen-fussen-die-jungfrau-maria-und-st-johannes-der-apostel-image366758667.html
Das Heiligtum von Marija Bistrica, Kroatien, Europa. Marija Bistrica ist die größte Wallfahrtskirche Marian von Kroatien, befindet sich im südöstlichen Teil des kroatischen Zagorje an den nördlichen Hängen des Berges über Zagreb ist etwa vierzig Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Kreuzigung, Basilika Himmelfahrt der Jungfrau Maria. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-heiligtum-von-marija-bistrica-kroatien-europa-marija-bistrica-ist-die-grosste-wallfahrtskirche-marian-von-kroatien-befindet-sich-im-sudostlichen-teil-des-kroatischen-zagorje-an-den-nordlichen-hangen-des-berges-uber-zagreb-ist-etwa-vierzig-kilometer-von-der-hauptstadt-entfernt-kreuzigung-basilika-himmelfahrt-der-jungfrau-maria-image398760078.html
Sinagoga de Cordoba, 1315, Sala de Oracion, Córdoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinagoga-de-cordoba-1315-sala-de-oracion-crdoba-andalusien-spanien-image552962546.html
Sinagoga de Cordoba, 1315, Sala de Oracion, Córdoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinagoga-de-cordoba-1315-sala-de-oracion-crdoba-andalusien-spanien-image552802136.html
Sinagoga de Cordoba, 1315, Sala de Oracion, Córdoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinagoga-de-cordoba-1315-sala-de-oracion-crdoba-andalusien-spanien-image552805411.html
Sinagoga de Cordoba, 1315, Sala de Oracion, Córdoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinagoga-de-cordoba-1315-sala-de-oracion-crdoba-andalusien-spanien-image552635585.html
Sinagoga de Cordoba, 1315, Sala de Oracion, Córdoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinagoga-de-cordoba-1315-sala-de-oracion-crdoba-andalusien-spanien-image552962949.html
Retabler im romanischen Stil aus dem späten 16. Jahrhundert, romanische Kirche San Martín de Tours, 1156 geweiht, San Martin de Unx, foral Gemeinde Navarra, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/retabler-im-romanischen-stil-aus-dem-spaten-16-jahrhundert-romanische-kirche-san-martn-de-tours-1156-geweiht-san-martin-de-unx-foral-gemeinde-navarra-spanien-image654083367.html
Sinagoga de Cordoba, 1315, Sala de Oracion, Córdoba, Andalusien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sinagoga-de-cordoba-1315-sala-de-oracion-crdoba-andalusien-spanien-image552925303.html
Kirche der Verkündigung. Kirche des Blutes, 15. Jahrhundert. Palma, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirche-der-verkundigung-kirche-des-blutes-15-jahrhundert-palma-mallorca-balearen-spanien-image672002666.html
Kirche der Verkündigung. Kirche des Blutes, 15. Jahrhundert. Palma, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirche-der-verkundigung-kirche-des-blutes-15-jahrhundert-palma-mallorca-balearen-spanien-image672001708.html
Kirche der Verkündigung. Kirche des Blutes, 15. Jahrhundert. Palma, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirche-der-verkundigung-kirche-des-blutes-15-jahrhundert-palma-mallorca-balearen-spanien-image672003896.html
Kirche der Verkündigung. Kirche des Blutes, 15. Jahrhundert. Palma, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirche-der-verkundigung-kirche-des-blutes-15-jahrhundert-palma-mallorca-balearen-spanien-image672000921.html
Eremitage of the Trinitat, XVIII Jahrhundert, gegründet 1648. Valldemossa. Sierra de Tramuntana. Mallorca. Balearen. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-of-the-trinitat-xviii-jahrhundert-gegrundet-1648-valldemossa-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image631665626.html
Eremitage of the Trinitat, XVIII Jahrhundert, gegründet 1648, Oratorium der Unbefleckten Empfängnis gewidmet. Valldemossa. Sierra de Tramuntana. Mallorca. Balearen. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-of-the-trinitat-xviii-jahrhundert-gegrundet-1648-oratorium-der-unbefleckten-empfangnis-gewidmet-valldemossa-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image631665705.html
Eremitage of the Trinitat, XVIII Jahrhundert, gegründet 1648. Valldemossa. Sierra de Tramuntana. Mallorca. Balearen. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-of-the-trinitat-xviii-jahrhundert-gegrundet-1648-valldemossa-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image631665678.html
Eremitage of the Trinitat, XVIII Jahrhundert, gegründet 1648, Oratorium der Unbefleckten Empfängnis gewidmet. Valldemossa. Sierra de Tramuntana. Mallorca. Balearen. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-of-the-trinitat-xviii-jahrhundert-gegrundet-1648-oratorium-der-unbefleckten-empfangnis-gewidmet-valldemossa-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image631665599.html
Eremitage of the Trinitat, XVIII Jahrhundert, gegründet 1648, Oratorium der Unbefleckten Empfängnis gewidmet. Valldemossa. Sierra de Tramuntana. Mallorca. Balearen. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eremitage-of-the-trinitat-xviii-jahrhundert-gegrundet-1648-oratorium-der-unbefleckten-empfangnis-gewidmet-valldemossa-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image631664280.html
Ehe betet in der Kirche, Lancetillo, La Parroquia, Zona Reyna, Quiche, Guatemala, Zentralamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehe-betet-in-der-kirche-lancetillo-la-parroquia-zona-reyna-quiche-guatemala-zentralamerika-image620266866.html
Ehe betet in der Kirche, Lancetillo, La Parroquia, Zona Reyna, Quiche, Guatemala, Zentralamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehe-betet-in-der-kirche-lancetillo-la-parroquia-zona-reyna-quiche-guatemala-zentralamerika-image620294223.html
Ehe betet in der Kirche, Lancetillo, La Parroquia, Zona Reyna, Quiche, Guatemala, Zentralamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehe-betet-in-der-kirche-lancetillo-la-parroquia-zona-reyna-quiche-guatemala-zentralamerika-image620292118.html
Eucharistiefeier, Heiligtum Cura, Algaida, Mallorca, Balearen, Spanien, Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eucharistiefeier-heiligtum-cura-algaida-mallorca-balearen-spanien-europa-image675722971.html
basilika des Heiligtums von Lluc, 17. Jahrhundert, Escorca, Sierra de Tramuntana, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/basilika-des-heiligtums-von-lluc-17-jahrhundert-escorca-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image645288442.html
basilika des Heiligtums von Lluc, 17. Jahrhundert, Escorca, Sierra de Tramuntana, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/basilika-des-heiligtums-von-lluc-17-jahrhundert-escorca-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image645298902.html
basilika des Heiligtums von Lluc, 17. Jahrhundert, Escorca, Sierra de Tramuntana, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/basilika-des-heiligtums-von-lluc-17-jahrhundert-escorca-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image645287774.html
basilika des Heiligtums von Lluc, 17. Jahrhundert, Escorca, Sierra de Tramuntana, Mallorca, Balearen, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/basilika-des-heiligtums-von-lluc-17-jahrhundert-escorca-sierra-de-tramuntana-mallorca-balearen-spanien-image645298766.html
Matrimonio orando en la Iglesia, Lancetillo, La Parroquia, Zona Reyna, Quiche, Guatemala, Mittelamerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matrimonio-orando-en-la-iglesia-lancetillo-la-parroquia-zona-reyna-quiche-guatemala-mittelamerika-image553153530.html
Cesare da Sesto (1477-1523). Italienischer Maler. Christi Leiden und Kardinal Oliviero Carafa im Gebet, ca. 1511. Farnese-Sammlung. Nationales Museum von Capodimonte. Neapel. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cesare-da-sesto-1477-1523-italienischer-maler-christi-leiden-und-kardinal-oliviero-carafa-im-gebet-ca-1511-farnese-sammlung-nationales-museum-von-capodimonte-neapel-italien-image220244138.html
Christus fällt auf dem Weg nach Kalvaria und betet im Garten. Episoden der Passion, dargestellt in den Türen eines hingebungsvollen Triptychons. Toledan School. Er wird Luis de Velasco (ca. 1530–1606) und seinem Sohn Cristóbal de Velasco (1617) zugeschrieben. Öl auf Platte, letztes Viertel des 16. Jahrhunderts. Museum von Santa Cruz. Toledo. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-fallt-auf-dem-weg-nach-kalvaria-und-betet-im-garten-episoden-der-passion-dargestellt-in-den-turen-eines-hingebungsvollen-triptychons-toledan-school-er-wird-luis-de-velasco-ca-15301606-und-seinem-sohn-cristbal-de-velasco-1617-zugeschrieben-ol-auf-platte-letztes-viertel-des-16-jahrhunderts-museum-von-santa-cruz-toledo-spanien-image605197060.html
Die Tränen des Petrus. Artist:: Bellotto (genannt Lo Spagnoletto) (Spanisch, Játiva 1591-1652 Neapel). Abmessungen: 63 3/4 x 45 in. (161,9 x 114,3 cm). Datum: Ca. 1612-13. Der heilige Petrus, seine Augen rot mit Tränen und Seine Hände zum Gebet gefalteten, ist nach seiner Verleugnung Christi gezeigt. Das Vergießen von Tränen der Buße wurde in Poesie und Gesang gefeiert und war der Schlüssel zu hingebungsvollen Praxis. Durch Geburt Spanisch, Ribera nach Italien, als er vierzehn war, 15. Er wurde bald einer der wichtigsten und einflussreichsten Anhänger von Caravaggios Stil. Seine Kunst war in der developme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-tranen-des-petrus-artist-bellotto-genannt-lo-spagnoletto-spanisch-jtiva-1591-1652-neapel-abmessungen-63-34-x-45-in-1619-x-1143-cm-datum-ca-1612-13-der-heilige-petrus-seine-augen-rot-mit-tranen-und-seine-hande-zum-gebet-gefalteten-ist-nach-seiner-verleugnung-christi-gezeigt-das-vergiessen-von-tranen-der-busse-wurde-in-poesie-und-gesang-gefeiert-und-war-der-schlussel-zu-hingebungsvollen-praxis-durch-geburt-spanisch-ribera-nach-italien-als-er-vierzehn-war-15-er-wurde-bald-einer-der-wichtigsten-und-einflussreichsten-anhanger-von-caravaggios-stil-seine-kunst-war-in-der-developme-image212849645.html
Die Fürsprache Christi und der Jungfrau Maria. Artist: zugeschrieben, Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (Italienisch, Florenz (?) Ca. 1370-1425 Florenz (?)). Kultur: Italienisch. Abmessungen: Insgesamt: 94 1/4 x 60 1/4 in. x 1 in. (239,4 x 153 x 2,5 cm). Datum: vor 1402. Christus und die Jungfrau dargestellt, die mit Gott plädiert der Vater um Gnade für acht kleine Zahlen, vielleicht Mitglieder einer bekannten Florentiner Familie. In der Tradition des hieratischen Skala, die göttliche Zahlen sind viele Male größer ist als die Sterblichen, die sich in Anbetung und Gebet knien dargestellt. Verweist auf die Wunde an seiner Seite, Christus sa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-fursprache-christi-und-der-jungfrau-maria-artist-zugeschrieben-lorenzo-monaco-piero-di-giovanni-italienisch-florenz-ca-1370-1425-florenz-kultur-italienisch-abmessungen-insgesamt-94-14-x-60-14-in-x-1-in-2394-x-153-x-25-cm-datum-vor-1402-christus-und-die-jungfrau-dargestellt-die-mit-gott-pladiert-der-vater-um-gnade-fur-acht-kleine-zahlen-vielleicht-mitglieder-einer-bekannten-florentiner-familie-in-der-tradition-des-hieratischen-skala-die-gottliche-zahlen-sind-viele-male-grosser-ist-als-die-sterblichen-die-sich-in-anbetung-und-gebet-knien-dargestellt-verweist-auf-die-wunde-an-seiner-seite-christus-sa-image213109178.html
Ziborium mit den Frauen am Grab Christi. Kultur: Byzantinischen. Abmessungen: Insgesamt (mit Deckel): 4 x 5 1/4 x 4 3/4 in. (10,8 x 12,7 x 12,1 cm) Insgesamt (ohne Deckel): 4 x 5 1/4 x 4 3/8 in. (10,8 x 12,7 x 11,1 cm) Top ((Deckel): 1 x 5 x 4 3/4 in. (2,5 x 12,7 x 12,1 cm). Datum: 500. Das Evangelium des Lukas (24:1-10) beschreibt eine Gruppe von Frauen, unter ihnen auch Maria Magdalena, das leere Grab des Auferstandenen Christus. Hier drei Frauen stehen in den orant, oder Gebet, darstellen. Zwei andere, schwingen Pfannen, Ansatz von beiden Seiten in einem Kuppelbau, in denen Vorhänge einen Altar, der Ch beziehen können Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ziborium-mit-den-frauen-am-grab-christi-kultur-byzantinischen-abmessungen-insgesamt-mit-deckel-4-x-5-14-x-4-34-in-108-x-127-x-121-cm-insgesamt-ohne-deckel-4-x-5-14-x-4-38-in-108-x-127-x-111-cm-top-deckel-1-x-5-x-4-34-in-25-x-127-x-121-cm-datum-500-das-evangelium-des-lukas-241-10-beschreibt-eine-gruppe-von-frauen-unter-ihnen-auch-maria-magdalena-das-leere-grab-des-auferstandenen-christus-hier-drei-frauen-stehen-in-den-orant-oder-gebet-darstellen-zwei-andere-schwingen-pfannen-ansatz-von-beiden-seiten-in-einem-kuppelbau-in-denen-vorhange-einen-altar-der-ch-beziehen-konnen-image213354024.html
Christus in Gethsemane. Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. Autor: Iwanow, ALEXANDER ANDREYEVICH. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-in-gethsemane-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-iwanow-alexander-andreyevich-image231693648.html
Wunde Christi (aus dem Psalter und Gebetbuch von Bonne de Luxembourg). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York. Thema: Anonyme Meister. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wunde-christi-aus-dem-psalter-und-gebetbuch-von-bonne-de-luxembourg-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-thema-anonyme-meister-image220265563.html
Christus in Gethsemane. Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. Autor: Iwanow, ALEXANDER ANDREYEVICH. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-in-gethsemane-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-iwanow-alexander-andreyevich-image231691159.html
Christus auf dem Ölberg. Museum: Kunst Museum, Vienne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-museum-kunst-museum-vienne-image212324608.html
Triptychon der Beweinung Christi. (Reverse: Noli me tangere). Museum: Muzeum Narodowe, Warschau. Autor: Jean Bellegambe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/triptychon-der-beweinung-christi-reverse-noli-me-tangere-museum-muzeum-narodowe-warschau-autor-jean-bellegambe-image231604083.html
Christus im Garten Gethsemane. Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. Autor: Perov, Wassili Grigorjewitsch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-gethsemane-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-perov-wassili-grigorjewitsch-image231682577.html
Christus im Garten Gethsemane. Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. Autor: Ge, Nikolai Nikolajewitsch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-gethsemane-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-ge-nikolai-nikolajewitsch-image231680039.html
Christus in Gethsemane. Museum: Musée du Louvre, Paris. Thema: Goya, Francisco de. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-in-gethsemane-museum-muse-du-louvre-paris-thema-goya-francisco-de-image231510823.html
Christus im Garten Gethsemane. Museum: Museum der Architektur und Kunst, Evpatoria. Autor: Kuindzhi, archip Iwanowitsch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-gethsemane-museum-museum-der-architektur-und-kunst-evpatoria-autor-kuindzhi-archip-iwanowitsch-image231682854.html
Christus auf dem Ölberg. Museum: National Gallery, Prag. Autor: Meister der Meister der Wittingau (Trebon Altarbild). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-museum-national-gallery-prag-autor-meister-der-meister-der-wittingau-trebon-altarbild-image231373204.html
Christus auf dem Ölberg mit zwei allegorische Figuren. Museum: Galleria Palatina, Florenz. Autor: VASARI, Giorgio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-mit-zwei-allegorische-figuren-museum-galleria-palatina-florenz-autor-vasari-giorgio-image231682967.html
Christus und Seinen Jüngern im Garten Gethsemane. Museum: Teylers Museum, Haarlem. Thema: Rembrandt van Rhijn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-und-seinen-jungern-im-garten-gethsemane-museum-teylers-museum-haarlem-thema-rembrandt-van-rhijn-image220338147.html
Christus im Garten Gethsemane - 16. Jahrhundert. Autor: Correggio, ANTONIO DA. Lage: MUSEO WELLINGTON/ASPLEY HOUSE. LONDON. ENGLAND. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-gethsemane-16-jahrhundert-autor-correggio-antonio-da-lage-museo-wellingtonaspley-house-london-england-image229295210.html
Christus nach dem Letzten Abendmahl in Gethsemane. Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. Autor: Ge, Nikolai Nikolajewitsch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-nach-dem-letzten-abendmahl-in-gethsemane-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-ge-nikolai-nikolajewitsch-image231685024.html
Die Todesangst im Garten (Christus im Garten Gethsemane). Museum: Das Norton Museum of Art Autor: Gauguin, Paul Eugéne Henri. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-todesangst-im-garten-christus-im-garten-gethsemane-museum-das-norton-museum-of-art-autor-gauguin-paul-eugne-henri-image232015040.html
Christus erscheint Maria Magdalena (Noli me tangere). Museum: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-erscheint-maria-magdalena-noli-me-tangere-museum-stadtische-galerie-im-stadelschen-kunstinstitut-frankfurt-am-main-image212330667.html
Auferstandenen Christus mit Maria Magdalena und den Heiligen Johannes der Täufer und Hieronymus. Museum: den Staatlichen Museen zu Berlin. Autor: MONTAGNA, Bartolomeo. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auferstandenen-christus-mit-maria-magdalena-und-den-heiligen-johannes-der-taufer-und-hieronymus-museum-den-staatlichen-museen-zu-berlin-autor-montagna-bartolomeo-image231240780.html
Christus auf dem Ölberg. Stand: 1460/1480. Medium: metalcut, Hand-farbig in gelb, rot-braunen See und Grün. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Werkstatt von Meister der Grenzen mit den Vier Väter der Kirche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-stand-14601480-medium-metalcut-hand-farbig-in-gelb-rot-braunen-see-und-grun-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-werkstatt-von-meister-der-grenzen-mit-den-vier-vater-der-kirche-image218715265.html
"Christus im Garten Gethsemane (der Todesangst im Garten)". Holland, ca. 1617. Abmessungen: 113 x 110 cm. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: GERRIT VAN HONTHORST. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-gethsemane-der-todesangst-im-garten-holland-ca-1617-abmessungen-113-x-110-cm-museum-staatliche-eremitage-st-petersburg-autor-gerrit-van-honthorst-image241205322.html
Spanish School. Gebet im Garten. Oración en El Huerto. 1819. Öl auf Leinwand 47 x 35 cm. Madrid, San Antonio Abad Kirche. Autor: Francisco de Goya (1746-1828). Lage: Iglesia de San Antonio Abad, MADRID, SPANIEN. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanish-school-gebet-im-garten-oracin-en-el-huerto-1819-ol-auf-leinwand-47-x-35-cm-madrid-san-antonio-abad-kirche-autor-francisco-de-goya-1746-1828-lage-iglesia-de-san-antonio-abad-madrid-spanien-image208349389.html
Christus vor Kaiphas. Datum/Zeit: Ca. 1510 - 1520. Folio. Tempera Farben, Gold und Tusche auf Pergament. Höhe: 232 mm (9.13 in); Breite: 167 mm (6.57 in). Autor: Master der Dresdener Gebetbuch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-vor-kaiphas-datumzeit-ca-1510-1520-folio-tempera-farben-gold-und-tusche-auf-pergament-hohe-232-mm-913-in-breite-167-mm-657-in-autor-master-der-dresdener-gebetbuch-image219682279.html
Christus am Ölberg. Stand: 1520. Medium: Gravur. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: nach Lucas van Leyden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-olberg-stand-1520-medium-gravur-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-nach-lucas-van-leyden-image225471613.html
Frans II Francken / 'die Annahme Christi', Anfang 17. Jahrhundert, Flämische Schule, Öl auf Kupfer, 44 cm x 23 cm, P01522. MUSEUM: MUSEO DEL PRADO, MADRID, SPANIEN. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frans-ii-francken-die-annahme-christi-anfang-17-jahrhundert-flamische-schule-ol-auf-kupfer-44-cm-x-23-cm-p01522-museum-museo-del-prado-madrid-spanien-image630871967.html
Christus auf dem Ölberg aus der kreisförmigen Leidenschaft. Artist: Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Abmessungen: Durchmesser: 11 3/16 in. (28,4 cm). Datum: 1509. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-aus-der-kreisformigen-leidenschaft-artist-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-abmessungen-durchmesser-11-316-in-284-cm-datum-1509-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image225388022.html
Christus auf dem Ölberg. Vom: Wahrscheinlich C. 1509/1510. Medium: Holzschnitt. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Dürer, Albrecht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-vom-wahrscheinlich-c-15091510-medium-holzschnitt-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-durer-albrecht-image225711749.html
Judas in den Garten von Gethsemane zu verraten Christus. Kultur: Deutsche oder Süden Niederländischen. Abmessungen: Insgesamt: 19 11/16 x 18 3/8 x 1 15/16 in. (50 x 46,7 x 5 cm). Datum: 15. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/judas-in-den-garten-von-gethsemane-zu-verraten-christus-kultur-deutsche-oder-suden-niederlandischen-abmessungen-insgesamt-19-1116-x-18-38-x-1-1516-in-50-x-467-x-5-cm-datum-15-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212900469.html
Christus in Gethsemane. Artist: Anonyme, Deutsche, 16. Jahrhundert; nach Hans Pleydenwurff (Deutsch, gestorben 1472). Abmessungen: 10 x 11 in. (25,4 x 27,9 cm) [Marge unregelmäßige Oben]. Ehemalige Attribution: Meister der Vorhänge Studien (Deutsch, Straßburg, Ca. 1470-1500). Datum: Ca. 1490. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-in-gethsemane-artist-anonyme-deutsche-16-jahrhundert-nach-hans-pleydenwurff-deutsch-gestorben-1472-abmessungen-10-x-11-in-254-x-279-cm-marge-unregelmassige-oben-ehemalige-attribution-meister-der-vorhange-studien-deutsch-strassburg-ca-1470-1500-datum-ca-1490-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213386255.html
Christus am Ölberg (Angst vor dem Tod Christi). Datum/Zeitraum: Zwischen 1615 und 1617. Malerei. Höhe: 1.480 mm (58.26 in); Breite: 1.240 mm (48.81 in). Autor: Battistello Caracciolo. CARACCIOLO, BATTISTELLO. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-am-olberg-angst-vor-dem-tod-christi-datumzeitraum-zwischen-1615-und-1617-malerei-hohe-1480-mm-5826-in-breite-1240-mm-4881-in-autor-battistello-caracciolo-caracciolo-battistello-image219685027.html
Erleichterung mit einer Szene aus der Leidenschaft Christi, 15. Jahrhundert. Der Kuss von Judas und die Verhaftung Christi. Alabaster. Von Nottingham Workshops (England). Archäologisches Museum Von Carmo. Lissabon, Portugal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erleichterung-mit-einer-szene-aus-der-leidenschaft-christi-15-jahrhundert-der-kuss-von-judas-und-die-verhaftung-christi-alabaster-von-nottingham-workshops-england-archaologisches-museum-von-carmo-lissabon-portugal-image552432197.html
Der Verrat an Christus. Vom: Wahrscheinlich C. 1509/1510. Medium: Holzschnitt. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Dürer, Albrecht. ALBRECHT DÜRER. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-verrat-an-christus-vom-wahrscheinlich-c-15091510-medium-holzschnitt-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-durer-albrecht-albrecht-durer-image225508391.html
Landschaft mit Christus erscheinen zu St. Maria Magdalena ("Noli me tangere"). Datum/Zeitraum: 1681. Malerei. Öl auf Leinwand. Breite: 141,1 cm. Höhe: 84,9 cm (komplett). Autor: Claude Lorrain. LORRAIN, Claude. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-christus-erscheinen-zu-st-maria-magdalena-noli-me-tangere-datumzeitraum-1681-malerei-ol-auf-leinwand-breite-1411-cm-hohe-849-cm-komplett-autor-claude-lorrain-lorrain-claude-image219734538.html
Israel. Jerusalem. Kirche aller Nationen oder die Basilika der Agonie. Römisch-katholische Kirche am Ölberg befindet. Architekt, Antonio Barluzzi. Fassade. Mosaik von Giulio Bargellini (1875-1936) im neobyzantinischen Stil, 1922-1924. Detail. Jesus Christus als Mittler zwischen Gott und den Menschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/israel-jerusalem-kirche-aller-nationen-oder-die-basilika-der-agonie-romisch-katholische-kirche-am-olberg-befindet-architekt-antonio-barluzzi-fassade-mosaik-von-giulio-bargellini-1875-1936-im-neobyzantinischen-stil-1922-1924-detail-jesus-christus-als-mittler-zwischen-gott-und-den-menschen-image220200190.html
Israel. Jerusalem. Kirche aller Nationen oder die Basilika der Agonie. Römisch-katholische Kirche am Ölberg befindet. Architekt, Antonio Barluzzi. Fassade. Mosaik von Giulio Bargellini, 1922-1924. Im neobyzantinischen Stil. Detail Jesus Christus als Mittler zwischen Gott und den Menschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/israel-jerusalem-kirche-aller-nationen-oder-die-basilika-der-agonie-romisch-katholische-kirche-am-olberg-befindet-architekt-antonio-barluzzi-fassade-mosaik-von-giulio-bargellini-1922-1924-im-neobyzantinischen-stil-detail-jesus-christus-als-mittler-zwischen-gott-und-den-menschen-image220200545.html
Christus auf dem Ölberg. Vom: Wahrscheinlich C. 1509/1510. Medium: Holzschnitt. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Dürer, Albrecht. ALBRECHT DÜRER. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-auf-dem-olberg-vom-wahrscheinlich-c-15091510-medium-holzschnitt-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-durer-albrecht-albrecht-durer-image225633851.html
Christus im Garten Gethsemane. Kultur: Deutsche, Augsburg oder Nürnberg. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 2 7/16 x 1 11/16 in. (6,2 × 4,3 cm). Datum: 1520-30. Diese plastischen Reliefs (2015.388.1-.4) Außerordentliche, Juwel - wie durch eine innovative Technik, die geschmolzenes Glas einfügen über einen Anker gold Kabel auf einem silbernen Base gebaut erreicht Emaillieren. In ausdrucksstarken Detail, sie repräsentieren die vier Szenen der Passion Christi in einem kleinen Maßstab-- vollständig spürbaren nur für privilegierte genug, die Reliefs aus der Nähe zu sehen. (Die Kompositionen verdanken mehr als ein wenig an den S Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-gethsemane-kultur-deutsche-augsburg-oder-nurnberg-abmessungen-insgesamt-bestatigt-2-716-x-1-1116-in-62-43-cm-datum-1520-30-diese-plastischen-reliefs-20153881-4-ausserordentliche-juwel-wie-durch-eine-innovative-technik-die-geschmolzenes-glas-einfugen-uber-einen-anker-gold-kabel-auf-einem-silbernen-base-gebaut-erreicht-emaillieren-in-ausdrucksstarken-detail-sie-reprasentieren-die-vier-szenen-der-passion-christi-in-einem-kleinen-massstab-vollstandig-spurbaren-nur-fur-privilegierte-genug-die-reliefs-aus-der-nahe-zu-sehen-die-kompositionen-verdanken-mehr-als-ein-wenig-an-den-s-image213176231.html
Vier Szenen aus der Passion. Artist: Nachfolger von Bernard van Orley (Niederländischen, Ca. 1520). Abmessungen: 11 3/4 x 11 3/8 in. (29,8 x 28,9 cm). Dieses Panel war wahrscheinlich das Herzstück eines kleinen Triptychon soll seinen Besitzer in die einfühlsame Erfahrung des Leidens Christi zu unterstützen. Dargestellt in vier zart gemalte Miniatur Szenen sind die Todesangst im Garten Gethsemane, Christus mit dem Kreuz, der Kreuzigung und der Jammer. In dieser dicht ornamentale arbeiten, aufwendige fiktiven Rahmen mit Statuen der Propheten des Alten Testaments im Gotischen Nischen umgeben den erzählerischen Episoden, die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-szenen-aus-der-passion-artist-nachfolger-von-bernard-van-orley-niederlandischen-ca-1520-abmessungen-11-34-x-11-38-in-298-x-289-cm-dieses-panel-war-wahrscheinlich-das-herzstuck-eines-kleinen-triptychon-soll-seinen-besitzer-in-die-einfuhlsame-erfahrung-des-leidens-christi-zu-unterstutzen-dargestellt-in-vier-zart-gemalte-miniatur-szenen-sind-die-todesangst-im-garten-gethsemane-christus-mit-dem-kreuz-der-kreuzigung-und-der-jammer-in-dieser-dicht-ornamentale-arbeiten-aufwendige-fiktiven-rahmen-mit-statuen-der-propheten-des-alten-testaments-im-gotischen-nischen-umgeben-den-erzahlerischen-episoden-die-image213082022.html
Der Mann der Schmerzen. Kultur: Italienisch. Abmessungen: Insgesamt: 4 1/8 x 3 1/8 x 1/16 in. (10,4 x 8 x 0,2 cm). Datum: Letztes Viertel des 14. Jahrhunderts. Ein Mönch und eine vermummte Gestalt, sein Rücken entblößte, so dass er sich Peitsche in Reue, knien vor einer traumhaften Vision Jesu steigt aus seinem Grab. Diese Plakette, mit einer Inschrift, die Benennung der Gesellschaft des Hl. Dominikus, war vermutlich für das private Gebet durch ein Mitglied einer Dominikanischen Bruderschaft bestimmt. Fokus auf den gekreuzigten Christus und seinem Leiden weit verbreitet war und in den 1300er Jahren. Papst Johannes XXII (regierte 1316-34) erklärte, dass die Imago pietatis evozierten d werden sollten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-mann-der-schmerzen-kultur-italienisch-abmessungen-insgesamt-4-18-x-3-18-x-116-in-104-x-8-x-02-cm-datum-letztes-viertel-des-14-jahrhunderts-ein-monch-und-eine-vermummte-gestalt-sein-rucken-entblosste-so-dass-er-sich-peitsche-in-reue-knien-vor-einer-traumhaften-vision-jesu-steigt-aus-seinem-grab-diese-plakette-mit-einer-inschrift-die-benennung-der-gesellschaft-des-hl-dominikus-war-vermutlich-fur-das-private-gebet-durch-ein-mitglied-einer-dominikanischen-bruderschaft-bestimmt-fokus-auf-den-gekreuzigten-christus-und-seinem-leiden-weit-verbreitet-war-und-in-den-1300er-jahren-papst-johannes-xxii-regierte-1316-34-erklarte-dass-die-imago-pietatis-evozierten-d-werden-sollten-image213274039.html
Christus im Gebet. Datum/Zeitraum: von 1595 bis 1597. Malerei. Autor: GRECO, El. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-gebet-datumzeitraum-von-1595-bis-1597-malerei-autor-greco-el-image233210404.html
Die Chludov Psalter. Christus Immanuel. König David thront. Museum: Staatliches Historisches Museum, Moskau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-chludov-psalter-christus-immanuel-konig-david-thront-museum-staatliches-historisches-museum-moskau-image212820058.html