Grand Admiral Doenitz begrüßt die Vertreter der NSDAP an der Neuen Wache in Berlin, einschließlich (links) Robert Ley und Reichskriegsopferfuehrer Hanns Oberlindober (2. von rechts). Foto: Schwahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grand-admiral-doenitz-begrusst-die-vertreter-der-nsdap-an-der-neuen-wache-in-berlin-einschliesslich-links-robert-ley-und-reichskriegsopferfuehrer-hanns-oberlindober-2-von-rechts-foto-schwahn-image247159747.html
Der Heldengedenktag erinnert an die militärischen Figuren und Ereignisse des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Der Tag ehrt diejenigen, die vor allem während der NS-Zeit gekämpft und gestorben sind und über die Kriegsgeschichte des Landes nachdenken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heldengedenktag-erinnert-an-die-militarischen-figuren-und-ereignisse-des-zweiten-weltkriegs-in-deutschland-der-tag-ehrt-diejenigen-die-vor-allem-wahrend-der-ns-zeit-gekampft-und-gestorben-sind-und-uber-die-kriegsgeschichte-des-landes-nachdenken-image69226403.html
"Stabschef Viktor Lutze hält eine Festrede bei der Heldenfeier im Theater am Horst Wessel Platz in Berlin. Es ist eine Zeremonie, die von der SA-Führung am Heldengedenktag organisiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stabschef-viktor-lutze-halt-eine-festrede-bei-der-heldenfeier-im-theater-am-horst-wessel-platz-in-berlin-es-ist-eine-zeremonie-die-von-der-sa-fuhrung-am-heldengedenktag-organisiert-wird-image385782381.html
D09AD183D181D0BAD0BED0B2D0B0 D095D0BAD0B0D182D0B5D180D0B8D0BDD0B0 D094D0BCD0B8D182D180D0B8D0B5D0B2D0BDD0B0 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d09ad183d181d0bad0bed0b2d0b0-d095d0bad0b0d182d0b5d180d0b8d0bdd0b0-d094d0bcd0b8d182d180d0b8d0b5d0b2d0bdd0b0-147447121.html
Mitglieder des Stahlhelm, stand Guard auf Heldengedenktag (Helden Memorial Day) auf dem Berliner Garnisonsfriedhof. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitglieder-des-stahlhelm-stand-guard-auf-heldengedenktag-helden-memorial-day-auf-dem-berliner-garnisonsfriedhof-image247155179.html
Das Bild der Nazi-Propaganda! Zeigt Adolf Hitler auf dem Hof des Zeughaus in Berlin, während der Zeremonie anlässlich des Heldengedenktags am 15. März 1942. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-der-nazi-propaganda!-zeigt-adolf-hitler-auf-dem-hof-des-zeughaus-in-berlin-wahrend-der-zeremonie-anlasslich-des-heldengedenktags-am-15-marz-1942-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-image60881567.html
Armical anlässlich des Befreiungstages in den Vlasakkers in Amersfoort. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/armical-anlasslich-des-befreiungstages-in-den-vlasakkers-in-amersfoort-image417952400.html
Das Bild der Nazi-Propaganda! Adolf Hitler begrüßt den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg vor der Staatsoper in Berlin anlässlich des Heldengedenktags am 25. Februar 1934. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-der-nazi-propaganda!-adolf-hitler-begrusst-den-reichsprasidenten-paul-von-hindenburg-vor-der-staatsoper-in-berlin-anlasslich-des-heldengedenktags-am-25-februar-1934-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-image60881551.html
Prinz Bernhard am Tag Des Widerstands gegen Soesterberg Datum: 31. August 1985 Ort: Soesterberg, Utrechter Personenname: Bernhard, Fürst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-bernhard-am-tag-des-widerstands-gegen-soesterberg-datum-31-august-1985-ort-soesterberg-utrechter-personenname-bernhard-furst-image342435144.html
Das Bild der Nazi-Propaganda zeigt Adolf Hitler, wie er nach der Zeremonie im Hof des Zeughaus in Berlin anlässlich des Heldengedenktags am 15. März 1942 an einem Ehrenunternehmen vorbeigeht. Zu Hitlers Linken: Admiral Erich Raeder (schwarze Uniform), neben ihm Feldmarschall Wilhelm Keitel und Feldmarschall Erhard Milch. Im Hintergrund (l-r): Blick auf die Berliner Stadtschloss, die Alte Kommandantur und den Kronprinzenpalais. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-der-nazi-propaganda-zeigt-adolf-hitler-wie-er-nach-der-zeremonie-im-hof-des-zeughaus-in-berlin-anlasslich-des-heldengedenktags-am-15-marz-1942-an-einem-ehrenunternehmen-vorbeigeht-zu-hitlers-linken-admiral-erich-raeder-schwarze-uniform-neben-ihm-feldmarschall-wilhelm-keitel-und-feldmarschall-erhard-milch-im-hintergrund-l-r-blick-auf-die-berliner-stadtschloss-die-alte-kommandantur-und-den-kronprinzenpalais-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-image60881520.html
Befreiungstag, die Befreiungsarmee, wie sie vor 20 Jahren aus dem Berlagebrug eintrat, die Autos am Staudamm Datum: 5. Mai 1965 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlagwörter: Autos, Befreiungsarmeen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/befreiungstag-die-befreiungsarmee-wie-sie-vor-20-jahren-aus-dem-berlagebrug-eintrat-die-autos-am-staudamm-datum-5-mai-1965-ort-amsterdam-noord-holland-schlagworter-autos-befreiungsarmeen-image340696867.html
Das Bild von der Nazi-Propaganda! Adolf Hitler zeigt in der Luxussuite an der Berliner Staatsoper unter Den Linden in Berlin, Deutschland, anlässlich der Heldengedenktag (Tag des Gedenkens der Helden) am 12. März 1939. Erste Zeile (l-R): Reich Propagandaminister Joseph Goebbels, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, Hitler, Oberbefehlshaber der Armee Walther von Brauchitsch, General der Luftwaffe Hans-Jürgen Stumpff, General Fedor von Bock. Hinter Bock Krieg Leiter der nationalsozialistischen des Opfers Pflege Hanns Oberlindober. 4-R SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich. Um die richtige Markenphilosophie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-von-der-nazi-propaganda!-adolf-hitler-zeigt-in-der-luxussuite-an-der-berliner-staatsoper-unter-den-linden-in-berlin-deutschland-anlasslich-der-heldengedenktag-tag-des-gedenkens-der-helden-am-12-marz-1939-erste-zeile-l-r-reich-propagandaminister-joseph-goebbels-generalfeldmarschall-wilhelm-keitel-hitler-oberbefehlshaber-der-armee-walther-von-brauchitsch-general-der-luftwaffe-hans-jurgen-stumpff-general-fedor-von-bock-hinter-bock-krieg-leiter-der-nationalsozialistischen-des-opfers-pflege-hanns-oberlindober-4-r-ss-obergruppenfuhrer-reinhard-heydrich-um-die-richtige-markenphilosophie-image60881974.html
Königin Beatrix an der Gedenkfeier Widerstand der Universität in Leiden Datum: 25. november 1985 Ort: Leiden, Süd-Holland Schlüsselwörter: Gedenkfeiern, Universitäten persönlicher Name: Beatrix, Königin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-beatrix-an-der-gedenkfeier-widerstand-der-universitat-in-leiden-datum-25-november-1985-ort-leiden-sud-holland-schlusselworter-gedenkfeiern-universitaten-personlicher-name-beatrix-konigin-image341266846.html
Der Reichspräsident Paul von Hindenburg geht anlässlich des Gedenkfeiertages der Helden am 25. Februar 1934 mit Reichskanzler Adolf Hitler und Reichsminister Joseph Goebbels (r) zur Oper in Berlin. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-reichsprasident-paul-von-hindenburg-geht-anlasslich-des-gedenkfeiertages-der-helden-am-25-februar-1934-mit-reichskanzler-adolf-hitler-und-reichsminister-joseph-goebbels-r-zur-oper-in-berlin-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-59069202.html
28067 noch der Tag des Sieges Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-28067-noch-der-tag-des-sieges-163631178.html
Befreiungsfeste: Haarlem Haarlem steht auch acht Helden vor dem Denkmal, die am 7. März 1945 gegen einen Schutzraum am Dreef ermordet wurden. Kranz mit Mustergürtel und Karte mit Resten der mörderischen Kugel" Datum: Mai 1945 Ort: Haarlem, Noord-Holland Schlüsselwörter: Blumen, Gedenkstätten, Gedenkfeiern, Kränze, Widerstandskämpferinnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/befreiungsfeste-haarlem-haarlem-steht-auch-acht-helden-vor-dem-denkmal-die-am-7-marz-1945-gegen-einen-schutzraum-am-dreef-ermordet-wurden-kranz-mit-mustergurtel-und-karte-mit-resten-der-morderischen-kugel-datum-mai-1945-ort-haarlem-noord-holland-schlusselworter-blumen-gedenkstatten-gedenkfeiern-kranze-widerstandskampferinnen-image341216082.html
D09CD0B0D181D0BAD0B8D180D0BED0B2D0BAD0B0 D0BFD0BED0B7D0B8D186D0B8D0B8 D0BFD183D0BBD0B5D0BCD191D182D0B0 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d09cd0b0d181d0bad0b8d180d0bed0b2d0bad0b0-d0bfd0bed0b7d0b8d186d0b8d0b8-d0bfd183d0bbd0b5d0bcd191d182d0b0-147447954.html
. Huizinga collectie dodenherdenking - Niod-216717. Nederlands: Foto uit de collectie Huizinga van het NIOD. Eerste dodenherdenking met kranslegging na de bevrijding, bij het Monument op Plein 1813 in aanwezigheid van registrierte van de Koninklijke Familie. Menno Huizinga war onderdeel van de Ondergedoken Kamera en-de illegaal maakte Foto tijdens bezetting. Dit tat hij zijn woonplaats hoofdzakelijk in Den Haag. Datum unbekannt 38 BC856 HUI-1447 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/huizinga-collectie-dodenherdenking-niod-216717-nederlands-foto-uit-de-collectie-huizinga-van-het-niod-eerste-dodenherdenking-met-kranslegging-na-de-bevrijding-bij-het-monument-op-plein-1813-in-aanwezigheid-van-registrierte-van-de-koninklijke-familie-menno-huizinga-war-onderdeel-van-de-ondergedoken-kamera-en-de-illegaal-maakte-foto-tijdens-bezetting-dit-tat-hij-zijn-woonplaats-hoofdzakelijk-in-den-haag-datum-unbekannt-38-bc856-hui-1447-image211455092.html
Beerdigung illegalen Kämpfer in Overveen Datum: November 27, 1945 Location: overveen Keywords: Beerdigung, Weltkrieg II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beerdigung-illegalen-kampfer-in-overveen-datum-november-27-1945-location-overveen-keywords-beerdigung-weltkrieg-ii-image340686172.html
Heldengedenktag vor der neuen Wache in Berlin, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heldengedenktag-vor-der-neuen-wache-in-berlin-1933-image68838289.html
„Tag des Sieges“ (День Победы) 1945 ist ein Poster aus der Sowjetzeit, das an den Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg erinnert. Das Kunstwerk symbolisiert den Sieg der Sowjetunion und ehrt das Opfer von Soldaten und Zivilisten während des Krieges, insbesondere in den letzten Phasen des Konflikts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tag-des-sieges-1945-ist-ein-poster-aus-der-sowjetzeit-das-an-den-sieg-uber-nazi-deutschland-im-zweiten-weltkrieg-erinnert-das-kunstwerk-symbolisiert-den-sieg-der-sowjetunion-und-ehrt-das-opfer-von-soldaten-und-zivilisten-wahrend-des-krieges-insbesondere-in-den-letzten-phasen-des-konflikts-136648548.html
Platzierung des nationalen Geuzendenkmals in Vlaardingen in Erinnerung Het Geuzenmonument mit dem linken Künstler Leen Droppert Datum: 10. März 1983 Standort: Vlaardingen, Zuid-Holland Schlüsselwörter: Bildende Künstler, Skulpturen, Kriegsdenkmale, Widerstandskämpfer persönlicher Name: Droppert, Leen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platzierung-des-nationalen-geuzendenkmals-in-vlaardingen-in-erinnerung-het-geuzenmonument-mit-dem-linken-kunstler-leen-droppert-datum-10-marz-1983-standort-vlaardingen-zuid-holland-schlusselworter-bildende-kunstler-skulpturen-kriegsdenkmale-widerstandskampfer-personlicher-name-droppert-leen-image341822248.html
People Entertainment in Amsterdam. Ext. Rep. Die verschiedenen Festlichkeiten nach der Befreiung der Hauptstadt [Pop mit der Darstellung von Mussert hängt an einem Pfosten mit der Aufschrift "Farewell Comrade"] Datum: 28. Juni 1945 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiungsfeste, 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/people-entertainment-in-amsterdam-ext-rep-die-verschiedenen-festlichkeiten-nach-der-befreiung-der-hauptstadt-pop-mit-der-darstellung-von-mussert-hangt-an-einem-pfosten-mit-der-aufschrift-farewell-comrade-datum-28-juni-1945-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-befreiungsfeste-2-weltkrieg-image342574789.html
Armical anlässlich des Befreiungstages in den Vlasakkers in Amersfoort. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/armical-anlasslich-des-befreiungstages-in-den-vlasakkers-in-amersfoort-image417977790.html
Denkmal für Gerrit van der Veen enthüllt, Kranz ist nach Bilddatum gelegt: 4. Mai 1973 Schlüsselwörter: Bilder, Gedenkstätten, Enthüllungen Personenname: Veen, Gerrit van der Fotograaf: Mieremet, Rob/Anefo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-fur-gerrit-van-der-veen-enthullt-kranz-ist-nach-bilddatum-gelegt-4-mai-1973-schlusselworter-bilder-gedenkstatten-enthullungen-personenname-veen-gerrit-van-der-fotograaf-mieremet-robanefo-image341214117.html
Der Reichspräsident Paul von Hindenburg geht anlässlich des Gedenkfeiertages der Helden am 25. Februar 1934 mit Reichskanzler Adolf Hitler und Reichsminister Joseph Goebbels (r) zur Oper in Berlin. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-reichsprasident-paul-von-hindenburg-geht-anlasslich-des-gedenkfeiertages-der-helden-am-25-februar-1934-mit-reichskanzler-adolf-hitler-und-reichsminister-joseph-goebbels-r-zur-oper-in-berlin-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-59069481.html
D09FD0B0D182D180D0B8D0B0D180D185 D0A2D0B8D185D0BED0BD D183 D091D0BED0B3D0BED0BBD18ED0B1D0BED0B2D181D0BAD0BED0B9 D186D0B5D180D0BAD0B2D0B8 D0B2 D09F 0076 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d09fd0b0d182d180d0b8d0b0d180d185-d0a2d0b8d185d0bed0bd-d183-d091d0bed0b3d0bed0bbd18ed0b1d0bed0b2d181d0bad0bed0b9-d186d0b5d180d0bad0b2d0b8-d0b2-d09f-0076-147449965.html
D09FD0BED0BBD0B8D0BAD0BED0B2D181D0BAD0B8D0B9 D092 D098 D0BFD0BED0B4D0BFD0B8D181D18C Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d09fd0bed0bbd0b8d0bad0bed0b2d181d0bad0b8d0b9-d092-d098-d0bfd0bed0b4d0bfd0b8d181d18c-147450761.html
Der Siegestag am 9. Mai 1945 erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Dieses bedeutende Ereignis feiert den Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland und ehrt die Opfer, die während des Krieges gebracht wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-siegestag-am-9-mai-1945-erinnert-an-das-ende-des-zweiten-weltkriegs-in-europa-dieses-bedeutende-ereignis-feiert-den-sieg-der-alliierten-uber-nazi-deutschland-und-ehrt-die-opfer-die-wahrend-des-krieges-gebracht-wurden-136642495.html
D09CD0B0D180D0B8D0B8D0BDD181D0BAD0B0D18F D0B6D0B5D0BDD181D0BAD0B0D18F D0B3D0B8D0BCD0BDD0B0D0B7D0B8D18F Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d09cd0b0d180d0b8d0b8d0bdd181d0bad0b0d18f-d0b6d0b5d0bdd181d0bad0b0d18f-d0b3d0b8d0bcd0bdd0b0d0b7d0b8d18f-147447832.html
Der Reichspräsident Paul von Hindenburg (m) ist neben Reichskanzler Adolf Hitler (l) in der Neuen Wache in Berlin am Gedenktag der Helden am 25. Februar 1934 abgebildet. Im Hintergrund links: Vizekanzler Franz von Papen, 2-Reichsminister Joseph Goebbels. Rechts neben Hindenburg, Reichsminister Hermann Göring. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-reichsprasident-paul-von-hindenburg-m-ist-neben-reichskanzler-adolf-hitler-l-in-der-neuen-wache-in-berlin-am-gedenktag-der-helden-am-25-februar-1934-abgebildet-im-hintergrund-links-vizekanzler-franz-von-papen-2-reichsminister-joseph-goebbels-rechts-neben-hindenburg-reichsminister-hermann-goring-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-59069502.html
День Победы (Siegestag) erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und symbolisiert den Triumph der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Das Kunstwerk spiegelt den patriotischen und siegreichen Geist der Zeit wider und feiert die Opfer und Siege des sowjetischen Volkes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-siegestag-erinnert-an-das-ende-des-zweiten-weltkriegs-und-symbolisiert-den-triumph-der-sowjetunion-uber-nazi-deutschland-das-kunstwerk-spiegelt-den-patriotischen-und-siegreichen-geist-der-zeit-wider-und-feiert-die-opfer-und-siege-des-sowjetischen-volkes-137906070.html
D099D0BED0B7D0B5D184D09CD0A0D0B0D0B4D0BED0B2D0B8D186 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d099d0bed0b7d0b5d184d09cd0a0d0b0d0b4d0bed0b2d0b8d186-147433348.html
Das Foto zeigt Freiwillige unter den Transparenten während der Befreiung Finnmarks im Zweiten Weltkrieg, insbesondere in Kirkenes, Norwegen, was das Ende der Nazi-Besatzung im Jahr 1944 hervorhebt. Das Bild, das ursprünglich während des Zweiten Weltkriegs aufgenommen wurde, wurde 2015 während der Feierlichkeiten zum Befreiungstag geehrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-foto-zeigt-freiwillige-unter-den-transparenten-wahrend-der-befreiung-finnmarks-im-zweiten-weltkrieg-insbesondere-in-kirkenes-norwegen-was-das-ende-der-nazi-besatzung-im-jahr-1944-hervorhebt-das-bild-das-ursprunglich-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-aufgenommen-wurde-wurde-2015-wahrend-der-feierlichkeiten-zum-befreiungstag-geehrt-95176828.html
Ein historisches Ereignis während des 8. Parteitags, bei dem eine Hommage an gefallene Soldaten stattfand. Diese Zeremonie unterstreicht die Bedeutung der Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkriegs im Kontext der deutschen Politik und Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-historisches-ereignis-wahrend-des-8-parteitags-bei-dem-eine-hommage-an-gefallene-soldaten-stattfand-diese-zeremonie-unterstreicht-die-bedeutung-der-erinnerung-an-die-opfer-des-zweiten-weltkriegs-im-kontext-der-deutschen-politik-und-geschichte-image69226736.html
Die Befreiung Finnmarks während des Zweiten Weltkriegs 1944, die das Ende der deutschen Besatzung in Nordnorwegen bedeutete. Dieses Bild spiegelt das bedeutende historische Ereignis wider, einschließlich der Militäroperation in Sør-Varanger und des umfassenderen Kontextes der Auswirkungen des Krieges auf die Region. Das Foto wurde im Jahr 2015 aufgenommen, um an die Veranstaltung zu erinnern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-befreiung-finnmarks-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1944-die-das-ende-der-deutschen-besatzung-in-nordnorwegen-bedeutete-dieses-bild-spiegelt-das-bedeutende-historische-ereignis-wider-einschliesslich-der-militaroperation-in-sr-varanger-und-des-umfassenderen-kontextes-der-auswirkungen-des-krieges-auf-die-region-das-foto-wurde-im-jahr-2015-aufgenommen-um-an-die-veranstaltung-zu-erinnern-95176840.html
Der Reichspräsident Paul von Hindenburg (m) ist neben Reichskanzler Adolf Hitler (l) in der Neuen Wache in Berlin am Gedenktag der Helden am 25. Februar 1934 abgebildet. Im Hintergrund links: Vizekanzler Franz von Papen, 2-Reichsminister Joseph Goebbels. Rechts neben Hindenburg, Reichsminister Hermann Göring. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-reichsprasident-paul-von-hindenburg-m-ist-neben-reichskanzler-adolf-hitler-l-in-der-neuen-wache-in-berlin-am-gedenktag-der-helden-am-25-februar-1934-abgebildet-im-hintergrund-links-vizekanzler-franz-von-papen-2-reichsminister-joseph-goebbels-rechts-neben-hindenburg-reichsminister-hermann-goring-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-59069186.html
D092D0B8D0B2D18CD0B5D0BD D0B4D0B5 D0A8D0B0D182D0BED0B1D180D0B5D0BD D09FD0BED180D182D180D0B5D182 D09CD0B8D185D0B0D0B8D0BBD0B0 D098D0B2D0B0D0BDD0BED 0134 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d092d0b8d0b2d18cd0b5d0bd-d0b4d0b5-d0a8d0b0d182d0bed0b1d180d0b5d0bd-d09fd0bed180d182d180d0b5d182-d09cd0b8d185d0b0d0b8d0bbd0b0-d098d0b2d0b0d0bdd0bed-0134-147429985.html