Eine historische geologische Karte, die die Region Cargneules du Lias und Cornusson zeigt. Die Karte bietet Einblicke in die geologischen Merkmale dieses Gebiets und bietet einen Schnappschuss der Naturgeschichte des Landes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-geologische-karte-die-die-region-cargneules-du-lias-und-cornusson-zeigt-die-karte-bietet-einblicke-in-die-geologischen-merkmale-dieses-gebiets-und-bietet-einen-schnappschuss-der-naturgeschichte-des-landes-image69000773.html
Das „Obere Hauptdolomit Reither Kar“ ist eine geologische Kartendarstellung, die die Dolomitgesteinsformationen in der Region Reither Kar zeigt. Das Stück beleuchtet die geologischen Besonderheiten des Alpenraums in Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-obere-hauptdolomit-reither-kar-ist-eine-geologische-kartendarstellung-die-die-dolomitgesteinsformationen-in-der-region-reither-kar-zeigt-das-stuck-beleuchtet-die-geologischen-besonderheiten-des-alpenraums-in-osterreich-132526088.html
„The Three Tetons“ ist eine historische geologische Karte aus dem Jahr 1872, die die berühmten Gipfel des Grand Teton National Park in Wyoming zeigt. Diese Karte, die vom US Geological Survey erstellt wurde, stellt einen wichtigen Moment in der Erforschung und Dokumentation des amerikanischen Westens dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-the-three-tetons-ist-eine-historische-geologische-karte-aus-dem-jahr-1872-die-die-beruhmten-gipfel-des-grand-teton-national-park-in-wyoming-zeigt-diese-karte-die-vom-us-geological-survey-erstellt-wurde-stellt-einen-wichtigen-moment-in-der-erforschung-und-dokumentation-des-amerikanischen-westens-dar-81934657.html
Die Mammoth Hot Springs im Yellowstone-Nationalpark, die 1872 in einem U.S. Geological Survey erfasst wurden, veranschaulichen die geothermischen Merkmale des Gebiets. Diese Karte zeigt die Bedeutung der heißen Quellen innerhalb der Landschaft und der geologischen Formation des Parks. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mammoth-hot-springs-im-yellowstone-nationalpark-die-1872-in-einem-us-geological-survey-erfasst-wurden-veranschaulichen-die-geothermischen-merkmale-des-gebiets-diese-karte-zeigt-die-bedeutung-der-heissen-quellen-innerhalb-der-landschaft-und-der-geologischen-formation-des-parks-81935542.html
Die Karte des US Geological and Geographic Survey des Yellowstone-Nationalparks, insbesondere des Hayden Valley, erfasst die einzigartigen geothermischen Merkmale und Lebensräume der Tierwelt, die dieses berühmte Naturdenkmal in Wyoming ausmachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-karte-des-us-geological-and-geographic-survey-des-yellowstone-nationalparks-insbesondere-des-hayden-valley-erfasst-die-einzigartigen-geothermischen-merkmale-und-lebensraume-der-tierwelt-die-dieses-beruhmte-naturdenkmal-in-wyoming-ausmachen-81935524.html
Diese geologische Übersichtskarte des Grand Teton National Park in Wyoming aus dem Jahr 1872 zeigt die Teton Range und zeigt die Topographie und geologische Besonderheiten des Parks. Die Karte ist eine wertvolle historische Aufzeichnung der natürlichen Landschaft und der geologischen Studien des Gebiets. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-geologische-ubersichtskarte-des-grand-teton-national-park-in-wyoming-aus-dem-jahr-1872-zeigt-die-teton-range-und-zeigt-die-topographie-und-geologische-besonderheiten-des-parks-die-karte-ist-eine-wertvolle-historische-aufzeichnung-der-naturlichen-landschaft-und-der-geologischen-studien-des-gebiets-81934654.html
Eine geologische Illustration der Grundgesteinsstruktur des Suez-Kanals, die die grundlegende Geologie dieser wichtigen Wasserstraße zeigt, ein Schlüsselelement in ihrer Konstruktion und Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-geologische-illustration-der-grundgesteinsstruktur-des-suez-kanals-die-die-grundlegende-geologie-dieser-wichtigen-wasserstrasse-zeigt-ein-schlusselelement-in-ihrer-konstruktion-und-geschichte-132492173.html
Diese Querschnittsdarstellung der Montagnes Noires (Black Mountains) bietet einen detaillierten Blick auf die geologischen Merkmale und Struktur der Bergkette und zeigt die natürliche Bildung der Landschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-querschnittsdarstellung-der-montagnes-noires-black-mountains-bietet-einen-detaillierten-blick-auf-die-geologischen-merkmale-und-struktur-der-bergkette-und-zeigt-die-naturliche-bildung-der-landschaft-132503215.html
Diese Karte zeigt den PIC d'Aneto und die umliegenden Gebiete in der Nähe von Luchon in den Pyrenäen und zeigt lokale Teiche und geografische Besonderheiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-karte-zeigt-den-pic-daneto-und-die-umliegenden-gebiete-in-der-nahe-von-luchon-in-den-pyrenaen-und-zeigt-lokale-teiche-und-geografische-besonderheiten-image68998932.html
Dieses historische Dokument aus dem September 1882 enthält geologische Daten aus der Gemeinde Saint-Girons, die einen Einblick in die geologischen Studien des Gebiets während des späten 19. Jahrhunderts geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-historische-dokument-aus-dem-september-1882-enthalt-geologische-daten-aus-der-gemeinde-saint-girons-die-einen-einblick-in-die-geologischen-studien-des-gebiets-wahrend-des-spaten-19-jahrhunderts-geben-image68999381.html
Lodore Falls, in den Blue Mountains von New South Wales, ist in diesem Bild dargestellt, das die Wasserkaskade über das üppige, felsige Gelände zeigt. Das Bild hebt die geologischen Merkmale des Gebiets hervor, einschließlich sichtbarer Schichten und Erosionseffekte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lodore-falls-in-den-blue-mountains-von-new-south-wales-ist-in-diesem-bild-dargestellt-das-die-wasserkaskade-uber-das-uppige-felsige-gelande-zeigt-das-bild-hebt-die-geologischen-merkmale-des-gebiets-hervor-einschliesslich-sichtbarer-schichten-und-erosionseffekte-56426878.html
Es handelt sich um ein historisches Dokument oder eine Zeichnung, das Abschnitt S 11 darstellt, der sich wahrscheinlich auf eine Bergbau- oder Baustelle bezieht und die geografischen oder industriellen Besonderheiten des Gebiets beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-es-handelt-sich-um-ein-historisches-dokument-oder-eine-zeichnung-das-abschnitt-s-11-darstellt-der-sich-wahrscheinlich-auf-eine-bergbau-oder-baustelle-bezieht-und-die-geografischen-oder-industriellen-besonderheiten-des-gebiets-beschreibt-85213139.html
*Kircher - Mundus Subterraneus p558* ist eine Illustration aus Athanasius Kirchers berühmtem Werk *Mundus Subterraneus* (1665). Er zeigt die Landschaften rund um Kappelrodeck, Mummelsee und Wildsee in Deutschland und zeigt Kirchers Faszination für Geologie und Naturwunder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kircher-mundus-subterraneus-p558-ist-eine-illustration-aus-athanasius-kirchers-beruhmtem-werk-mundus-subterraneus-1665-er-zeigt-die-landschaften-rund-um-kappelrodeck-mummelsee-und-wildsee-in-deutschland-und-zeigt-kirchers-faszination-fur-geologie-und-naturwunder-132823660.html