Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-1940-48345129.html
RMCPJ8KN–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940
Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Luftkrieg, deutsche Soldaten vor abgeschossenen Flugzeugen, um 1917, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-luftkrieg-deutsche-soldaten-vor-abgeschossenen-flugzeugen-um-1917-zusatz-rechte-clearences-nicht-vorhanden-58576623.html
RMDB8B27–Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Luftkrieg, deutsche Soldaten vor abgeschossenen Flugzeugen, um 1917, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht vorhanden
2 M73 S2 1916 2 deutsche Soldaten 1916 militärische Deutschland Soldaten deutsche Soldaten vor einer Baracke Postkarte April 1916 Coll Ar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-m73-s2-1916-2-deutsche-soldaten-1916-militarische-deutschland-soldaten-deutsche-soldaten-vor-einer-baracke-postkarte-april-1916-coll-ar-20731365.html
RMB5MB1W–2 M73 S2 1916 2 deutsche Soldaten 1916 militärische Deutschland Soldaten deutsche Soldaten vor einer Baracke Postkarte April 1916 Coll Ar
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Paris fiel am 14. Juni 1940 an die Deutschen. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-paris-1940-paris-fiel-am-14-juni-1940-an-die-deutschen-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035795.html
RM2CWBD03–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Paris fiel am 14. Juni 1940 an die Deutschen. Der Fotograf ist unbekannt.
Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten vor der Cathédrale Notre-Dame de Laon in Laon, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Die Kathedrale, ein bemerkenswertes historisches Wahrzeichen, ist während der Auswirkungen des Krieges auf französische Städte zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-deutsche-soldaten-vor-der-cathdrale-notre-dame-de-laon-in-laon-frankreich-wahrend-des-ersten-weltkriegs-die-kathedrale-ein-bemerkenswertes-historisches-wahrzeichen-ist-wahrend-der-auswirkungen-des-krieges-auf-franzosische-stadte-zu-sehen-55128778.html
RMD5K98X–Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten vor der Cathédrale Notre-Dame de Laon in Laon, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Die Kathedrale, ein bemerkenswertes historisches Wahrzeichen, ist während der Auswirkungen des Krieges auf französische Städte zu sehen.
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-paris-1940-artist-unbekannt-11067041.html
RMA4K08J–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Paris, 1940. Artist: Unbekannt
WWI, deutsche Soldaten im Graben, Westfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wwi-deutsche-soldaten-im-graben-westfront-135092056.html
RMHRNY88–WWI, deutsche Soldaten im Graben, Westfront
Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Soldaten der Wehrmacht und Luftwaffe Datum: 1945 Ort: Amsterdam , Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Häuser der Haft, Kriegsgefangene, Militär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsverbrecher-zwei-mitglieder-der-brigade-prinzessin-irene-mit-links-zwei-gefangenen-deutschen-soldaten-vor-dem-haus-der-untersuchungshaft-anmerkung-soldaten-der-wehrmacht-und-luftwaffe-datum-1945-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-befreiung-hauser-der-haft-kriegsgefangene-militar-image341630081.html
RM2ARPGJ9–Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Soldaten der Wehrmacht und Luftwaffe Datum: 1945 Ort: Amsterdam , Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Häuser der Haft, Kriegsgefangene, Militär
WW2 OPERATION BARBAROSSA Eine Kolonne nazideutscher Soldaten mit Fahrrädern betreten ein sowjetisches Dorf an der Ostfront, das bereits durch die vorantreibenden Nazi-Truppen abgefackelt wurde. Datum Juni 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-operation-barbarossa-eine-kolonne-nazideutscher-soldaten-mit-fahrradern-betreten-ein-sowjetisches-dorf-an-der-ostfront-das-bereits-durch-die-vorantreibenden-nazi-truppen-abgefackelt-wurde-datum-juni-1941-image526721692.html
RM2NGX6W0–WW2 OPERATION BARBAROSSA Eine Kolonne nazideutscher Soldaten mit Fahrrädern betreten ein sowjetisches Dorf an der Ostfront, das bereits durch die vorantreibenden Nazi-Truppen abgefackelt wurde. Datum Juni 1941
Die Deutschen gehen nach vorne, Foto zeigt deutsche Soldaten vor Eisenbahnwaggons, die im Ersten Weltkrieg kämpfen, 1914, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-gehen-nach-vorne-foto-zeigt-deutsche-soldaten-vor-eisenbahnwaggons-die-im-ersten-weltkrieg-kampfen-1914-weltkrieg-1914-1918-glasnegative-1-negativ-glas-image599549100.html
RM2WRBPYT–Die Deutschen gehen nach vorne, Foto zeigt deutsche Soldaten vor Eisenbahnwaggons, die im Ersten Weltkrieg kämpfen, 1914, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas
- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-deutsche-bilaterale-militarubung-in-bayern-franzosische-und-deutsche-soldaten-vor-einem-schweren-gepanzerten-wagen-der-franzosischen-armee-amx-10rc-september-1987-esercitazione-militare-bilaterale-franco-tedesca-in-baviera-militari-francesi-e-tedeschi-davanti-autoblindo-pesante-amx-10rc-dellesercito-francese-settembre-1987-image433421419.html
RM2G541CB–- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987
Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-dem-varreddes-rathaus-seine-et-marne-frankreich-image225980569.html
RMR3J8EH–Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Frankreich
OSTVORDERE deutsche Soldaten ziehen im Jahr 1941 durch ein brennendes russisches Dorf, unterstützt von einem gepanzerten Personalträger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostvordere-deutsche-soldaten-ziehen-im-jahr-1941-durch-ein-brennendes-russisches-dorf-unterstutzt-von-einem-gepanzerten-personaltrager-image348308927.html
RM2B6JRGF–OSTVORDERE deutsche Soldaten ziehen im Jahr 1941 durch ein brennendes russisches Dorf, unterstützt von einem gepanzerten Personalträger
Deutsche Soldaten an der Front WWI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-an-der-front-wwi-image66062996.html
RMDRDC0M–Deutsche Soldaten an der Front WWI
Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Erster Weltkrieg, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-dem-varreddes-rathaus-seine-et-marne-erster-weltkrieg-frankreich-image183148165.html
RFMHY39W–Verwundete deutsche Soldaten vor dem varreddes Rathaus, Seine-et-Marne, Erster Weltkrieg, Frankreich
Offizielle Foto auf dem britischen Westfront in Frankreich. Deutsche Kriegsgefangene in Losgrößen von 1000 Ankunft an einer Kriegsgefangenen Käfig. Foto zeigt eine lange Reihe von deutschen Soldaten, Kriegsgefangene, Wandern entlang der Fahrbahn, irgendwo in Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offizielle-foto-auf-dem-britischen-westfront-in-frankreich-deutsche-kriegsgefangene-in-losgrossen-von-1000-ankunft-an-einer-kriegsgefangenen-kafig-foto-zeigt-eine-lange-reihe-von-deutschen-soldaten-kriegsgefangene-wandern-entlang-der-fahrbahn-irgendwo-in-frankreich-image257286797.html
RMTXGBX5–Offizielle Foto auf dem britischen Westfront in Frankreich. Deutsche Kriegsgefangene in Losgrößen von 1000 Ankunft an einer Kriegsgefangenen Käfig. Foto zeigt eine lange Reihe von deutschen Soldaten, Kriegsgefangene, Wandern entlang der Fahrbahn, irgendwo in Frankreich.
PA NEWS PHOTO 1915 EIN DEUTSCHER GRABEN IM BESETZTEN POLEN, IN DER NÄHE VON IVANGOROD, AN DER OSTFRONT WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. 1915. 31/07/04: Vier Veteranen des Ersten Weltkriegs werden zum Cenotaph nach London reisen, um an die 750,000 britischen und Commonwealth-Soldaten zu erinnern, die während eines Dienstes zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 ihr Leben verloren haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pa-news-photo-1915-ein-deutscher-graben-im-besetzten-polen-in-der-nahe-von-ivangorod-an-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkrieges-1915-310704-vier-veteranen-des-ersten-weltkriegs-werden-zum-cenotaph-nach-london-reisen-um-an-die-750000-britischen-und-commonwealth-soldaten-zu-erinnern-die-wahrend-eines-dienstes-zum-90-jahrestag-des-ausbruchs-des-ersten-weltkriegs-1914-ihr-leben-verloren-haben-106107660.html
RMG4HHB8–PA NEWS PHOTO 1915 EIN DEUTSCHER GRABEN IM BESETZTEN POLEN, IN DER NÄHE VON IVANGOROD, AN DER OSTFRONT WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. 1915. 31/07/04: Vier Veteranen des Ersten Weltkriegs werden zum Cenotaph nach London reisen, um an die 750,000 britischen und Commonwealth-Soldaten zu erinnern, die während eines Dienstes zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 ihr Leben verloren haben.
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Von Foto von deutschen Soldaten Besuch einer lokalen Teestube. Beschriftung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-von-foto-von-deutschen-soldaten-besuch-einer-lokalen-teestube-beschriftung-83333946.html
RMERG58A–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Von Foto von deutschen Soldaten Besuch einer lokalen Teestube. Beschriftung
Deutsche Soldaten tragen Mückenschutz Netze auf ihre Köpfe im Wald in der Nähe von Babruysk UDSSR im Juni 1941 beim Start der deutschen Invasion Russlands in WW2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-tragen-muckenschutz-netze-auf-ihre-kopfe-im-wald-in-der-nahe-von-babruysk-udssr-im-juni-1941-beim-start-der-deutschen-invasion-russlands-in-ww2-175997115.html
RMM69A37–Deutsche Soldaten tragen Mückenschutz Netze auf ihre Köpfe im Wald in der Nähe von Babruysk UDSSR im Juni 1941 beim Start der deutschen Invasion Russlands in WW2.
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-1940-48345131.html
RMCPJ8KR–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, 1940
Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einer Wassermühle bei Juniville, Frankreich, 30.4.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-westfront-1915-1918-deutsche-soldaten-vor-einer-wassermuhle-bei-juniville-frankreich-3041916-20-jahrhundert-historisch-1910er-10er-armee-militar-deutschland-deutsches-reich-reich-besetzung-ruckbereich-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48317723.html
RMCPH1MY–Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einer Wassermühle bei Juniville, Frankreich, 30.4.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
2 G55 W1 1916 26 deutsche Soldaten in Aktion Geschichte WWI Western Front Trench Warfare Körper getötet der deutschen Soldaten in getötet einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-w1-1916-26-deutsche-soldaten-in-aktion-geschichte-wwi-western-front-trench-warfare-korper-getotet-der-deutschen-soldaten-in-getotet-einem-20730863.html
RMB5MABY–2 G55 W1 1916 26 deutsche Soldaten in Aktion Geschichte WWI Western Front Trench Warfare Körper getötet der deutschen Soldaten in getötet einem
Deutsche Soldaten verlassen eine belgische Stadt in Flammen, wie sie an eine Schlacht-Front im ersten Weltkrieg eine 1914 marschieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-verlassen-eine-belgische-stadt-in-flammen-wie-sie-an-eine-schlacht-front-im-ersten-weltkrieg-eine-1914-marschieren-90851311.html
RMF7PHNK–Deutsche Soldaten verlassen eine belgische Stadt in Flammen, wie sie an eine Schlacht-Front im ersten Weltkrieg eine 1914 marschieren
Ein Foto des Pressebüros der Deutschen Armee, das Soldaten und Militärangehörige der Ostfront während des Ersten Weltkriegs zeigt. Das Bild spiegelt Militäroperationen und mediale Bemühungen zur Dokumentation des Krieges wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-des-presseburos-der-deutschen-armee-das-soldaten-und-militarangehorige-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zeigt-das-bild-spiegelt-militaroperationen-und-mediale-bemuhungen-zur-dokumentation-des-krieges-wider-55138404.html
RMD5KNGM–Ein Foto des Pressebüros der Deutschen Armee, das Soldaten und Militärangehörige der Ostfront während des Ersten Weltkriegs zeigt. Das Bild spiegelt Militäroperationen und mediale Bemühungen zur Dokumentation des Krieges wider.
Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm in Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-dem-eiffelturm-in-paris-image66385546.html
RMDT03CA–Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm in Paris
Die Schlacht an der Marne, die 1914 während des Ersten Weltkriegs ausgetragen wurde, war ein bedeutender Konflikt zwischen den französischen und deutschen Truppen. Deutsche Soldaten nahmen an der Schlacht Teil, die einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg markierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-an-der-marne-die-1914-wahrend-des-ersten-weltkriegs-ausgetragen-wurde-war-ein-bedeutender-konflikt-zwischen-den-franzosischen-und-deutschen-truppen-deutsche-soldaten-nahmen-an-der-schlacht-teil-die-einen-entscheidenden-wendepunkt-im-krieg-markierte-139973610.html
RMJ3M9NE–Die Schlacht an der Marne, die 1914 während des Ersten Weltkriegs ausgetragen wurde, war ein bedeutender Konflikt zwischen den französischen und deutschen Truppen. Deutsche Soldaten nahmen an der Schlacht Teil, die einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg markierte.
Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Das deutsche Militärrecht stammt von der Luftwaffe oder einem Fallschirmjäger Datum: 1945 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsverbrecher-zwei-mitglieder-der-brigade-prinzessin-irene-mit-links-zwei-gefangenen-deutschen-soldaten-vor-dem-haus-der-untersuchungshaft-anmerkung-das-deutsche-militarrecht-stammt-von-der-luftwaffe-oder-einem-fallschirmjager-datum-1945-ort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-befreiung-weltkrieg-image341216117.html
RM2AR3MHW–Kriegsverbrecher Zwei Mitglieder der Brigade Prinzessin Irene mit links zwei gefangenen deutschen Soldaten vor dem Haus der Untersuchungshaft Anmerkung: Das deutsche Militärrecht stammt von der Luftwaffe oder einem Fallschirmjäger Datum: 1945 Ort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Befreiung, Weltkrieg
Operation Barbarossa WW2 Straßenkämpfe in einem Dorf an der Ostfront. Vier Nazi-deutsche Soldaten verstecken sich hinter der Ecke des Hauses. Nazi-deutscher Soldat mit MG-34-Maschinengewehr im Vordergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-barbarossa-ww2-strassenkampfe-in-einem-dorf-an-der-ostfront-vier-nazi-deutsche-soldaten-verstecken-sich-hinter-der-ecke-des-hauses-nazi-deutscher-soldat-mit-mg-34-maschinengewehr-im-vordergrund-image456375058.html
RM2HEDK16–Operation Barbarossa WW2 Straßenkämpfe in einem Dorf an der Ostfront. Vier Nazi-deutsche Soldaten verstecken sich hinter der Ecke des Hauses. Nazi-deutscher Soldat mit MG-34-Maschinengewehr im Vordergrund.
Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich feste Maschinengewehrpositionen beherrschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-etwa-1918-deutschen-soldaten-die-an-der-westfront-in-frankreich-feste-maschinengewehrpositionen-beherrschen-image443574775.html
RF2GNJG47–Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich feste Maschinengewehrpositionen beherrschen
- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-deutsche-bilaterale-militarubung-in-bayern-franzosische-und-deutsche-soldaten-vor-einem-schweren-gepanzerten-wagen-der-franzosischen-armee-amx-10rc-september-1987-esercitazione-militare-bilaterale-franco-tedesca-in-baviera-militari-francesi-e-tedeschi-davanti-autoblindo-pesante-amx-10rc-dellesercito-francese-settembre-1987-image433421427.html
RM2G541CK–- Französisch-deutsche bilaterale Militärübung in Bayern, französische und deutsche Soldaten vor einem schweren gepanzerten Wagen der französischen Armee AMX-10RC, September 1987 - Esercitazione militare bilaterale franco-tedesca in Baviera, militari francesi e tedeschi davanti autoblindo Pesante AMX-10RC dell'esercito Francese, Settembre 1987
Deutsche Soldaten vor einem Zug, China um 1900 fotografieren um 1900 aus dem Album eines deutschen Offiziers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-einem-zug-china-um-1900-fotografieren-um-1900-aus-dem-album-eines-deutschen-offiziers-image683865727.html
RM3BMGNKY–Deutsche Soldaten vor einem Zug, China um 1900 fotografieren um 1900 aus dem Album eines deutschen Offiziers
Deutsche Ski-Truppen mit MP44 Sturmgewehr in Aktion Eastern Front 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-ski-truppen-mit-mp44-sturmgewehr-in-aktion-eastern-front-1944-104344789.html
RFG1N8RH–Deutsche Ski-Truppen mit MP44 Sturmgewehr in Aktion Eastern Front 1944
Deutsche Soldaten in den Argonnen WWI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-den-argonnen-wwi-image66062347.html
RMDRDB5F–Deutsche Soldaten in den Argonnen WWI
Tote deutsche Soldaten in einem gefangenen deutschen Graben. In Der Nähe Von Ginchy. August 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tote-deutsche-soldaten-in-einem-gefangenen-deutschen-graben-in-der-nahe-von-ginchy-august-1916-image462689270.html
RM2HTN8TP–Tote deutsche Soldaten in einem gefangenen deutschen Graben. In Der Nähe Von Ginchy. August 1916.
Deutsche Soldaten im Jahre 1935 vor einem Karussell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-im-jahre-1935-vor-einem-karussell-117616725.html
RMGR9W99–Deutsche Soldaten im Jahre 1935 vor einem Karussell
Deutsche Soldaten des 12. (2. Brandenburgischen) Regiments spielen Karten in einem Dugout in einem flachen Graben im deutsch besetzten russischen Polen während des Ersten Weltkriegs. Einer der Soldaten (ganz rechts) hält eine Ziehharmonika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-des-12-2-brandenburgischen-regiments-spielen-karten-in-einem-dugout-in-einem-flachen-graben-im-deutsch-besetzten-russischen-polen-wahrend-des-ersten-weltkriegs-einer-der-soldaten-ganz-rechts-halt-eine-ziehharmonika-106312536.html
RMG4XXM8–Deutsche Soldaten des 12. (2. Brandenburgischen) Regiments spielen Karten in einem Dugout in einem flachen Graben im deutsch besetzten russischen Polen während des Ersten Weltkriegs. Einer der Soldaten (ganz rechts) hält eine Ziehharmonika.
Deutsche Besetzung an der Ostfront in World War I. entnommen Foto, zeigt deutsche Soldaten verteilen Lebensmittel unter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-in-world-war-i-entnommen-foto-zeigt-deutsche-soldaten-verteilen-lebensmittel-unter-83333953.html
RMERG58H–Deutsche Besetzung an der Ostfront in World War I. entnommen Foto, zeigt deutsche Soldaten verteilen Lebensmittel unter
Zeichnung von Erich Büttner in "Wreland" Soldaten in den Schützengräben 1915-1916 Deutschland - World War I B.D.I.C. arbeiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeichnung-von-erich-buttner-in-wreland-soldaten-in-den-schutzengraben-1915-1916-deutschland-world-war-i-bdic-arbeiten-113148684.html
RMGG2A8C–Zeichnung von Erich Büttner in "Wreland" Soldaten in den Schützengräben 1915-1916 Deutschland - World War I B.D.I.C. arbeiten
Deutsche Soldaten vor einem britischen Panzer, 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-einem-britischen-panzer-1917-image68844218.html
RME003E2–Deutsche Soldaten vor einem britischen Panzer, 1917
Veranstaltungen, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor der Kirche Mont Saint Remy, Frankreich, 1.5.1916, Mont-Saint-Remy, Offiziere, 20. Jahrhundert, historisch, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Kirchen, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-westfront-1915-1918-deutsche-soldaten-vor-der-kirche-mont-saint-remy-frankreich-151916-mont-saint-remy-offiziere-20-jahrhundert-historisch-historisch-1910er-10er-armee-militar-deutschland-deutsches-reich-reich-kirchen-besetzung-ruckbereich-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48317721.html
RMCPH1MW–Veranstaltungen, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor der Kirche Mont Saint Remy, Frankreich, 1.5.1916, Mont-Saint-Remy, Offiziere, 20. Jahrhundert, historisch, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Reich, Kirchen, Besetzung, Rückbereich, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
2 G55 W1 1915 20 Toten deutschen Soldaten im Schützengraben 1915 Geschichte Weltkrieg Western Front Tote deutsche Soldaten in einem Graben nach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-w1-1915-20-toten-deutschen-soldaten-im-schutzengraben-1915-geschichte-weltkrieg-western-front-tote-deutsche-soldaten-in-einem-graben-nach-20730819.html
RMB5MAAB–2 G55 W1 1915 20 Toten deutschen Soldaten im Schützengraben 1915 Geschichte Weltkrieg Western Front Tote deutsche Soldaten in einem Graben nach
Russen in der deutschen Armee, Ostfront, 1941-1945. Ausschnitt aus einem deutschen Propagandaplakat. Drei Soldaten der Russischen Nationalen Befreiungsarmee, eine Einheit unter dem Kommando von Bronislaw Kaminsky, die im Kampf gegen sowjetische Partisanen eingesetzt wurde. Schätzungsweise eine Million sowjetischer Soldaten, einige Freiwillige, kämpften auf deutscher Seite während des Zweiten Weltkriegs. Viele waren Gefangene, die bei der ersten deutschen Invasion gefangen genommen wurden. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russen-in-der-deutschen-armee-ostfront-1941-1945-ausschnitt-aus-einem-deutschen-propagandaplakat-drei-soldaten-der-russischen-nationalen-befreiungsarmee-eine-einheit-unter-dem-kommando-von-bronislaw-kaminsky-die-im-kampf-gegen-sowjetische-partisanen-eingesetzt-wurde-schatzungsweise-eine-million-sowjetischer-soldaten-einige-freiwillige-kampften-auf-deutscher-seite-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-viele-waren-gefangene-die-bei-der-ersten-deutschen-invasion-gefangen-genommen-wurden-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035844.html
RM2CWBD1T–Russen in der deutschen Armee, Ostfront, 1941-1945. Ausschnitt aus einem deutschen Propagandaplakat. Drei Soldaten der Russischen Nationalen Befreiungsarmee, eine Einheit unter dem Kommando von Bronislaw Kaminsky, die im Kampf gegen sowjetische Partisanen eingesetzt wurde. Schätzungsweise eine Million sowjetischer Soldaten, einige Freiwillige, kämpften auf deutscher Seite während des Zweiten Weltkriegs. Viele waren Gefangene, die bei der ersten deutschen Invasion gefangen genommen wurden. Der Fotograf ist unbekannt.
Dieses Foto deutscher Gefangener an der Westfront während des Ersten Weltkriegs fängt einen düsteren Moment in der Militärgeschichte ein und zeigt gefangengenommene Soldaten aus dem Konflikt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-deutscher-gefangener-an-der-westfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-fangt-einen-dusteren-moment-in-der-militargeschichte-ein-und-zeigt-gefangengenommene-soldaten-aus-dem-konflikt-129173376.html
RMHE49XT–Dieses Foto deutscher Gefangener an der Westfront während des Ersten Weltkriegs fängt einen düsteren Moment in der Militärgeschichte ein und zeigt gefangengenommene Soldaten aus dem Konflikt.
Deutsche Soldaten vor dem Invalidendom in Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-dem-invalidendom-in-frankreich-image66385745.html
RMDT03KD–Deutsche Soldaten vor dem Invalidendom in Frankreich
Die Bayerische Front bezieht sich auf eine militärische Abwehrposition, die während des Ersten Weltkriegs in Bayern aufgebaut wurde. Sie war Teil der breiteren Westfront, an der deutsche Truppen versuchten, vorrückende feindliche Truppen abzuhalten. Das Gebiet war stark befestigt und spielte eine wichtige Rolle beim Ausgang des Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bayerische-front-bezieht-sich-auf-eine-militarische-abwehrposition-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-in-bayern-aufgebaut-wurde-sie-war-teil-der-breiteren-westfront-an-der-deutsche-truppen-versuchten-vorruckende-feindliche-truppen-abzuhalten-das-gebiet-war-stark-befestigt-und-spielte-eine-wichtige-rolle-beim-ausgang-des-krieges-139485487.html
RMJ2X34F–Die Bayerische Front bezieht sich auf eine militärische Abwehrposition, die während des Ersten Weltkriegs in Bayern aufgebaut wurde. Sie war Teil der breiteren Westfront, an der deutsche Truppen versuchten, vorrückende feindliche Truppen abzuhalten. Das Gebiet war stark befestigt und spielte eine wichtige Rolle beim Ausgang des Krieges.
PSM V88 D 072 deutsche Soldaten Lkw ziehen durch Schlamm in der Ostfront 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psm-v88-d-072-deutsche-soldaten-lkw-ziehen-durch-schlamm-in-der-ostfront-1916-image260025747.html
RMW315DR–PSM V88 D 072 deutsche Soldaten Lkw ziehen durch Schlamm in der Ostfront 1916
WW2 1940s Operation Barbarrossa An der Ostfront Ein Brand in einer Stadt an der Ostfront. Im Vordergrund ein Mercedes-Personenwagen des Wehrmachtsoffiziers mit Nazi-deutschen Soldaten und Anwohnern, die die Aktion beobachten. Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-1940s-operation-barbarrossa-an-der-ostfront-ein-brand-in-einer-stadt-an-der-ostfront-im-vordergrund-ein-mercedes-personenwagen-des-wehrmachtsoffiziers-mit-nazi-deutschen-soldaten-und-anwohnern-die-die-aktion-beobachten-zweiter-weltkrieg-image470134574.html
RM2J8TDCE–WW2 1940s Operation Barbarrossa An der Ostfront Ein Brand in einer Stadt an der Ostfront. Im Vordergrund ein Mercedes-Personenwagen des Wehrmachtsoffiziers mit Nazi-deutschen Soldaten und Anwohnern, die die Aktion beobachten. Zweiter Weltkrieg
Ein Vintage-Foto aus dem Jahr 1918 von einer Kolonne deutscher Kriegsgefangener, die von australischen Soldaten an der Westfront in Frankreich von der Front in Gefangenschaft geführt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-aus-dem-jahr-1918-von-einer-kolonne-deutscher-kriegsgefangener-die-von-australischen-soldaten-an-der-westfront-in-frankreich-von-der-front-in-gefangenschaft-gefuhrt-wurden-image457520751.html
RM2HG9TAR–Ein Vintage-Foto aus dem Jahr 1918 von einer Kolonne deutscher Kriegsgefangener, die von australischen Soldaten an der Westfront in Frankreich von der Front in Gefangenschaft geführt wurden
Deutsche Soldaten in Russland August 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-russland-august-1941-image226747466.html
RMR4W6KP–Deutsche Soldaten in Russland August 1941
Eine "ug-out", irgendwo an der Westfront, c 1914. Die Westfront war das Theater des Krieges während des Ersten Weltkrieges. Nach dem Ausbruch des Krieges im August 1914, die deutsche Armee eröffnet der westlichen Front mit seinem Einmarsch in Luxemburg und Belgien und die Kontrolle der wichtigen Industrieregionen in Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ug-out-irgendwo-an-der-westfront-c-1914-die-westfront-war-das-theater-des-krieges-wahrend-des-ersten-weltkrieges-nach-dem-ausbruch-des-krieges-im-august-1914-die-deutsche-armee-eroffnet-der-westlichen-front-mit-seinem-einmarsch-in-luxemburg-und-belgien-und-die-kontrolle-der-wichtigen-industrieregionen-in-frankreich-image274655816.html
RMWXRJ88–Eine "ug-out", irgendwo an der Westfront, c 1914. Die Westfront war das Theater des Krieges während des Ersten Weltkrieges. Nach dem Ausbruch des Krieges im August 1914, die deutsche Armee eröffnet der westlichen Front mit seinem Einmarsch in Luxemburg und Belgien und die Kontrolle der wichtigen Industrieregionen in Frankreich.
Deutsche Fallschirmjäger an der Ostfront mit einem MG34 Maschinengewehr im Februar 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-fallschirmjager-an-der-ostfront-mit-einem-mg34-maschinengewehr-im-februar-1943-104108809.html
RFG1AFRN–Deutsche Fallschirmjäger an der Ostfront mit einem MG34 Maschinengewehr im Februar 1943
Deutsche Soldaten im Einsatz WWI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-im-einsatz-wwi-image66062749.html
RMDRDBKW–Deutsche Soldaten im Einsatz WWI
Ein in Le Miroir veröffentlichtes Foto zeigt deutsche Soldaten, die während der Schlacht an der Somme im November 1916 in ihrem Graben getötet wurden. Die Szene zeigt die Folgen schwerer französischer Artilleriebilder in der Nähe von Sailly-Saillisel, wo Positionen ausgelöscht und der Boden mit Leichen und Trümmern übersät wurde. Dieses krasse Bild dokumentiert die Zerstörung des Grabenkrieges und den immensen menschlichen Tribut der Kämpfe an der Westfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-in-le-miroir-veroffentlichtes-foto-zeigt-deutsche-soldaten-die-wahrend-der-schlacht-an-der-somme-im-november-1916-in-ihrem-graben-getotet-wurden-die-szene-zeigt-die-folgen-schwerer-franzosischer-artilleriebilder-in-der-nahe-von-sailly-saillisel-wo-positionen-ausgeloscht-und-der-boden-mit-leichen-und-trummern-ubersat-wurde-dieses-krasse-bild-dokumentiert-die-zerstorung-des-grabenkrieges-und-den-immensen-menschlichen-tribut-der-kampfe-an-der-westfront-image699657376.html
RF3CJ843C–Ein in Le Miroir veröffentlichtes Foto zeigt deutsche Soldaten, die während der Schlacht an der Somme im November 1916 in ihrem Graben getötet wurden. Die Szene zeigt die Folgen schwerer französischer Artilleriebilder in der Nähe von Sailly-Saillisel, wo Positionen ausgelöscht und der Boden mit Leichen und Trümmern übersät wurde. Dieses krasse Bild dokumentiert die Zerstörung des Grabenkrieges und den immensen menschlichen Tribut der Kämpfe an der Westfront.
Soldaten der deutschen Wehrmacht vor einen Zug auf den 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-der-deutschen-wehrmacht-vor-einen-zug-auf-den-2-weltkrieg-117616669.html
RMGR9W79–Soldaten der deutschen Wehrmacht vor einen Zug auf den 2. Weltkrieg
Soldaten von der 10. Worcesters gesehen hier in deutschen Gefangenen bringen erfasst während des Angriffs auf La Boisselle, zu Beginn der Schlacht an der Somme. 3. Juli 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-von-der-10-worcesters-gesehen-hier-in-deutschen-gefangenen-bringen-erfasst-wahrend-des-angriffs-auf-la-boisselle-zu-beginn-der-schlacht-an-der-somme-3-juli-1916-83117726.html
RMER69E6–Soldaten von der 10. Worcesters gesehen hier in deutschen Gefangenen bringen erfasst während des Angriffs auf La Boisselle, zu Beginn der Schlacht an der Somme. 3. Juli 1916.
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Vom Foto, zeigt deutsche Soldaten, von denen einer stellt sich als ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-vom-foto-zeigt-deutsche-soldaten-von-denen-einer-stellt-sich-als-ein-83333948.html
RMERG58C–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Vom Foto, zeigt deutsche Soldaten, von denen einer stellt sich als ein
708 deutsche Soldaten-Gehen-auf-die-Straße-in-die-Stadt--352030037312 Minsk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/708-deutsche-soldaten-gehen-auf-die-strasse-in-die-stadt-352030037312-minsk-image212683994.html
RMPA0GGX–708 deutsche Soldaten-Gehen-auf-die-Straße-in-die-Stadt--352030037312 Minsk
Verwundete deutsche Soldaten vor einem militärischen Krankenhaus, 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-einem-militarischen-krankenhaus-1914-image68841113.html
RMDYYYF5–Verwundete deutsche Soldaten vor einem militärischen Krankenhaus, 1914
Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einem beschädigten Bahnhof, Frankreich, 24.10.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Besetzung, Rückbereich, Offiziere, Ruine, Ruinen, Zerstörung, zerstört, Spuren, Bahn, Schiene, Schienen, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-erster-weltkrieg-1-weltkrieg-westfront-1915-1918-deutsche-soldaten-vor-einem-beschadigten-bahnhof-frankreich-24101916-20-jahrhundert-historisch-1910er-10er-armee-militar-deutschland-deutsches-reich-besetzung-ruckbereich-offiziere-ruine-ruinen-zerstorung-zerstort-spuren-bahn-schiene-schienen-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48317724.html
RMCPH1N0–Ereignisse, erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg, Westfront 1915 - 1918, Deutsche Soldaten vor einem beschädigten Bahnhof, Frankreich, 24.10.1916, 20. Jahrhundert, historisch, 1910er, 10er, Armee, Militär, Deutschland, Deutsches Reich, Besetzung, Rückbereich, Offiziere, Ruine, Ruinen, Zerstörung, zerstört, Spuren, Bahn, Schiene, Schienen, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
2 G55 W1 1916 14 WWI deutschen Soldaten im Tierheim 1916 Geschichte Weltkrieg Western Front Trench Warfare deutsche Soldaten Essen ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-w1-1916-14-wwi-deutschen-soldaten-im-tierheim-1916-geschichte-weltkrieg-western-front-trench-warfare-deutsche-soldaten-essen-ein-20730849.html
RMB5MABD–2 G55 W1 1916 14 WWI deutschen Soldaten im Tierheim 1916 Geschichte Weltkrieg Western Front Trench Warfare deutsche Soldaten Essen ein
Der erste Weltkrieg 1914-1918: Die verletzten Deutschen Soldaten auf Bahren in einem motorisierten Krankenwagen mit dem Roten Kreuz, Eatern Vorne, 1915 gemalt. Militär, Armee, Medizin-, Haftpflicht-, Automobil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-erste-weltkrieg-1914-1918-die-verletzten-deutschen-soldaten-auf-bahren-in-einem-motorisierten-krankenwagen-mit-dem-roten-kreuz-eatern-vorne-1915-gemalt-militar-armee-medizin-haftpflicht-automobil-57366459.html
RMD997E3–Der erste Weltkrieg 1914-1918: Die verletzten Deutschen Soldaten auf Bahren in einem motorisierten Krankenwagen mit dem Roten Kreuz, Eatern Vorne, 1915 gemalt. Militär, Armee, Medizin-, Haftpflicht-, Automobil
Dieses historische Bild zeigt eine deutsche Granate, die während des Ersten Weltkriegs in der Nähe der alliierten Gräben explodierte. Das Foto zeigt den intensiven Artillerieaustausch an der Westfront und die Gefahren, denen Soldaten in den Gräben ausgesetzt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-zeigt-eine-deutsche-granate-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-in-der-nahe-der-alliierten-graben-explodierte-das-foto-zeigt-den-intensiven-artillerieaustausch-an-der-westfront-und-die-gefahren-denen-soldaten-in-den-graben-ausgesetzt-sind-129172924.html
RMHE49AM–Dieses historische Bild zeigt eine deutsche Granate, die während des Ersten Weltkriegs in der Nähe der alliierten Gräben explodierte. Das Foto zeigt den intensiven Artillerieaustausch an der Westfront und die Gefahren, denen Soldaten in den Gräben ausgesetzt sind.
Deutsche Soldaten vor dem Lazarett in der Ukraine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-vor-dem-lazarett-in-der-ukraine-image66385744.html
RMDT03KC–Deutsche Soldaten vor dem Lazarett in der Ukraine
Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten („Nemci“) im Einsatz auf Pohorje, einem Gebirgszug in Slowenien. Das Bild gibt Einblicke in die militärischen Operationen in der Region während der dargestellten Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-deutsche-soldaten-nemci-im-einsatz-auf-pohorje-einem-gebirgszug-in-slowenien-das-bild-gibt-einblicke-in-die-militarischen-operationen-in-der-region-wahrend-der-dargestellten-zeit-167076518.html
RMKKPYPE–Dieses Foto zeigt deutsche Soldaten („Nemci“) im Einsatz auf Pohorje, einem Gebirgszug in Slowenien. Das Bild gibt Einblicke in die militärischen Operationen in der Region während der dargestellten Zeit.
1. Weltkrieg, deutsche Soldaten in Schützengräben an der Ostfront Datum: 17. Januar 1973 Schlagwörter: TUNGRES, Soldaten, WELTKRIEGE, Fronten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-weltkrieg-deutsche-soldaten-in-schutzengraben-an-der-ostfront-datum-17-januar-1973-schlagworter-tungres-soldaten-weltkriege-fronten-image341608633.html
RM2ARNH89–1. Weltkrieg, deutsche Soldaten in Schützengräben an der Ostfront Datum: 17. Januar 1973 Schlagwörter: TUNGRES, Soldaten, WELTKRIEGE, Fronten
WW2 OPERATION BARBAROSSA Gegenparteiliche Aktion von Whermacht Nazi-deutschen Soldaten an der Ostfront. Im Vordergrund ein deutscher Soldat in Grabenstellung, der ein MG-34-Maschinengewehr mit einem Trommelmagazin abfeuerte. Ein brennendes Dorf im Hintergrund. 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-operation-barbarossa-gegenparteiliche-aktion-von-whermacht-nazi-deutschen-soldaten-an-der-ostfront-im-vordergrund-ein-deutscher-soldat-in-grabenstellung-der-ein-mg-34-maschinengewehr-mit-einem-trommelmagazin-abfeuerte-ein-brennendes-dorf-im-hintergrund-1941-image483117534.html
RM2K1YW9J–WW2 OPERATION BARBAROSSA Gegenparteiliche Aktion von Whermacht Nazi-deutschen Soldaten an der Ostfront. Im Vordergrund ein deutscher Soldat in Grabenstellung, der ein MG-34-Maschinengewehr mit einem Trommelmagazin abfeuerte. Ein brennendes Dorf im Hintergrund. 1941
Ein Vintage-Foto von ca. 1918 deutschen Soldaten, die an einem gefangenen britischen Panzer arbeiteten, der mit den deutsch-maltesischen Kreuzmarkierungen neu gestrichen und an der Westfront in Frankreich in den deutschen Militärdienst gebracht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-ca-1918-deutschen-soldaten-die-an-einem-gefangenen-britischen-panzer-arbeiteten-der-mit-den-deutsch-maltesischen-kreuzmarkierungen-neu-gestrichen-und-an-der-westfront-in-frankreich-in-den-deutschen-militardienst-gebracht-wurde-image443573601.html
RF2GNJEJ9–Ein Vintage-Foto von ca. 1918 deutschen Soldaten, die an einem gefangenen britischen Panzer arbeiteten, der mit den deutsch-maltesischen Kreuzmarkierungen neu gestrichen und an der Westfront in Frankreich in den deutschen Militärdienst gebracht wurde
Soldaten des 13. Bataillons, King's (Liverpool) Regiment, mit gefangengenommenen Maschinengewehren vor einer deutschen mobilen Pillenbox und Beobachtungsposten, TILLOY-les-Mofflaines, Frankreich, 1917 während der Schlacht von Arras, während des Ersten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-des-13-bataillons-kings-liverpool-regiment-mit-gefangengenommenen-maschinengewehren-vor-einer-deutschen-mobilen-pillenbox-und-beobachtungsposten-tilloy-les-mofflaines-frankreich-1917-wahrend-der-schlacht-von-arras-wahrend-des-ersten-weltkriegs-image633488134.html
RM2YPHTG6–Soldaten des 13. Bataillons, King's (Liverpool) Regiment, mit gefangengenommenen Maschinengewehren vor einer deutschen mobilen Pillenbox und Beobachtungsposten, TILLOY-les-Mofflaines, Frankreich, 1917 während der Schlacht von Arras, während des Ersten Weltkriegs
Ersten Weltkrieg 1916. Deutsche Beobachter an den Rand des Wassers. Verständnis, dass ein Foto genommen wurde, stand die Soldaten auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ersten-weltkrieg-1916-deutsche-beobachter-an-den-rand-des-wassers-verstandnis-dass-ein-foto-genommen-wurde-stand-die-soldaten-auf-113152959.html
RMGG2FN3–Ersten Weltkrieg 1916. Deutsche Beobachter an den Rand des Wassers. Verständnis, dass ein Foto genommen wurde, stand die Soldaten auf.
Berlin, Kinder von Soldaten an der Front, Foto zeigt Kinder von deutschen Soldaten in Berlin während des Ersten Weltkriegs, zwischen 1914 und ca. 1915, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-kinder-von-soldaten-an-der-front-foto-zeigt-kinder-von-deutschen-soldaten-in-berlin-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zwischen-1914-und-ca-1915-weltkrieg-1914-1918-glasnegative-1-negativ-glas-image599550339.html
RM2WRBTG3–Berlin, Kinder von Soldaten an der Front, Foto zeigt Kinder von deutschen Soldaten in Berlin während des Ersten Weltkriegs, zwischen 1914 und ca. 1915, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas
Deutsche Soldaten in der Argonne 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-der-argonne-1914-image66062169.html
RMDRDAY5–Deutsche Soldaten in der Argonne 1914
Französische Soldaten räumen einen neu gebildeten Muschelkrater nach einer Minenexplosion in Champagne während des Ersten Weltkriegs, März 1916. Gefallene deutsche Truppen, die bei einem gescheiterten Gegenangriff getötet wurden, werden auf dem Schlachtfeld begraben, während Kameraden die Position unter fortgesetztem Beschuss organisieren. Dieses Bild, das in Le Miroir veröffentlicht wurde, veranschaulicht die düsteren Realitäten des Grabenkriegs und den massiven Einsatz von Sprengstoff, der die Landschaft der Westfront im Ersten Weltkrieg neu gestaltet hat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-soldaten-raumen-einen-neu-gebildeten-muschelkrater-nach-einer-minenexplosion-in-champagne-wahrend-des-ersten-weltkriegs-marz-1916-gefallene-deutsche-truppen-die-bei-einem-gescheiterten-gegenangriff-getotet-wurden-werden-auf-dem-schlachtfeld-begraben-wahrend-kameraden-die-position-unter-fortgesetztem-beschuss-organisieren-dieses-bild-das-in-le-miroir-veroffentlicht-wurde-veranschaulicht-die-dusteren-realitaten-des-grabenkriegs-und-den-massiven-einsatz-von-sprengstoff-der-die-landschaft-der-westfront-im-ersten-weltkrieg-neu-gestaltet-hat-image702900438.html
RF3CRFTK2–Französische Soldaten räumen einen neu gebildeten Muschelkrater nach einer Minenexplosion in Champagne während des Ersten Weltkriegs, März 1916. Gefallene deutsche Truppen, die bei einem gescheiterten Gegenangriff getötet wurden, werden auf dem Schlachtfeld begraben, während Kameraden die Position unter fortgesetztem Beschuss organisieren. Dieses Bild, das in Le Miroir veröffentlicht wurde, veranschaulicht die düsteren Realitäten des Grabenkriegs und den massiven Einsatz von Sprengstoff, der die Landschaft der Westfront im Ersten Weltkrieg neu gestaltet hat.
Leichte Artillerie in deutschen Manövern. Hitler besucht die Front. Bundeskanzler Hitler verbrachte zwei Tage in Gross Bern mit den Truppen des II. Armeekorps, die an den großen deutschen Manövern teilnahmen. Foto zeigt, leichte Artillerie in Aktion auf der Gross Born 'Front' während des Besuchs von Herrn Hitler. Bis 22. August 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leichte-artillerie-in-deutschen-manovern-hitler-besucht-die-front-bundeskanzler-hitler-verbrachte-zwei-tage-in-gross-bern-mit-den-truppen-des-ii-armeekorps-die-an-den-grossen-deutschen-manovern-teilnahmen-foto-zeigt-leichte-artillerie-in-aktion-auf-der-gross-born-front-wahrend-des-besuchs-von-herrn-hitler-bis-22-august-1938-image359459395.html
RM2BTPP3F–Leichte Artillerie in deutschen Manövern. Hitler besucht die Front. Bundeskanzler Hitler verbrachte zwei Tage in Gross Bern mit den Truppen des II. Armeekorps, die an den großen deutschen Manövern teilnahmen. Foto zeigt, leichte Artillerie in Aktion auf der Gross Born 'Front' während des Besuchs von Herrn Hitler. Bis 22. August 1938
Soldaten nach Coventry gebracht, um mit der klaren Anschluss an die schweren deutschen Luftangriff des 14. November 1940 zu helfen. Unter den Verwüstungen lagen die Leichen von 554 Männern, Frauen und Kinder, viele davon nie wurden, identifiziert auch 865 Personen wurden verletzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-nach-coventry-gebracht-um-mit-der-klaren-anschluss-an-die-schweren-deutschen-luftangriff-des-14-november-1940-zu-helfen-unter-den-verwustungen-lagen-die-leichen-von-554-mannern-frauen-und-kinder-viele-davon-nie-wurden-identifiziert-auch-865-personen-wurden-verletzt-81696108.html
RMEMWG64–Soldaten nach Coventry gebracht, um mit der klaren Anschluss an die schweren deutschen Luftangriff des 14. November 1940 zu helfen. Unter den Verwüstungen lagen die Leichen von 554 Männern, Frauen und Kinder, viele davon nie wurden, identifiziert auch 865 Personen wurden verletzt.
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Deutsche Soldaten tragen aus Fotografie Gänse aus einem Markt in russischer Sprache Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-deutsche-soldaten-tragen-aus-fotografie-ganse-aus-einem-markt-in-russischer-sprache-83333947.html
RMERG58B–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Deutsche Soldaten tragen aus Fotografie Gänse aus einem Markt in russischer Sprache
23 deutsche Soldaten-Gehen-auf-die-Straße-in-die-Stadt--352030037312 Minsk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/23-deutsche-soldaten-gehen-auf-die-strasse-in-die-stadt-352030037312-minsk-image214159310.html
RMPCBPAP–23 deutsche Soldaten-Gehen-auf-die-Straße-in-die-Stadt--352030037312 Minsk
Verwundete deutsche Soldaten vor einem Feldlazarett, 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verwundete-deutsche-soldaten-vor-einem-feldlazarett-1918-image68841141.html
RMDYYYG5–Verwundete deutsche Soldaten vor einem Feldlazarett, 1918
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Luftkrieg, Flugzeuge, deutsche Soldaten vor einem Transport- und Aufklärungsflugzeug Focke-Wulf Fw 200 "Condor", Kertsch, Krim, Ukraine, 6.2.1943, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkriegzweiter-weltkrieg-luftkrieg-flugzeuge-deutsche-soldaten-vor-einem-transport-und-aufklarungsflugzeug-focke-wulf-fw-200-condor-kertsch-krim-ukraine-621943-24440821.html
RMBBNAED–Ereignisse, Zweiter Weltkrieg/Zweiter Weltkrieg, Luftkrieg, Flugzeuge, deutsche Soldaten vor einem Transport- und Aufklärungsflugzeug Focke-Wulf Fw 200 "Condor", Kertsch, Krim, Ukraine, 6.2.1943,
Deutsche Soldaten in Versailles, 1940. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-in-versailles-1940-19375199.html
RMB3EH7B–Deutsche Soldaten in Versailles, 1940.
Der erste Weltkrieg 1914-1918: Ostfront. Deutsche Soldaten in eine defensive Position im Keller eines Hauses, in dem Sie den Boden verankert haben, Weichsel Region Polens 1915, die von den Russen Rückzug verwüstet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-erste-weltkrieg-1914-1918-ostfront-deutsche-soldaten-in-eine-defensive-position-im-keller-eines-hauses-in-dem-sie-den-boden-verankert-haben-weichsel-region-polens-1915-die-von-den-russen-ruckzug-verwustet-wurde-57366316.html
RMD99790–Der erste Weltkrieg 1914-1918: Ostfront. Deutsche Soldaten in eine defensive Position im Keller eines Hauses, in dem Sie den Boden verankert haben, Weichsel Region Polens 1915, die von den Russen Rückzug verwüstet wurde.
Ein historisches Bild, das einen Gefangenengraben an der Front vor der Schlacht von Gommecourt 1916 während des Ersten Weltkriegs zeigt. Der Graben gibt einen Einblick in die Bedingungen, denen Soldaten im Ersten Weltkrieg gegenüberstanden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-bild-das-einen-gefangenengraben-an-der-front-vor-der-schlacht-von-gommecourt-1916-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zeigt-der-graben-gibt-einen-einblick-in-die-bedingungen-denen-soldaten-im-ersten-weltkrieg-gegenuberstanden-129172297.html
RMHE48G9–Ein historisches Bild, das einen Gefangenengraben an der Front vor der Schlacht von Gommecourt 1916 während des Ersten Weltkriegs zeigt. Der Graben gibt einen Einblick in die Bedingungen, denen Soldaten im Ersten Weltkrieg gegenüberstanden.
1914 Regiment deutscher Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg im Bahnhof Malines/Mechelen, Belgien, wartet auf den Transport an die Front in Frankreich während des Ersten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1914-regiment-deutscher-soldaten-aus-dem-ersten-weltkrieg-im-bahnhof-malinesmechelen-belgien-wartet-auf-den-transport-an-die-front-in-frankreich-wahrend-des-ersten-weltkriegs-image620517526.html
RM2Y1F0C6–1914 Regiment deutscher Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg im Bahnhof Malines/Mechelen, Belgien, wartet auf den Transport an die Front in Frankreich während des Ersten Weltkriegs
1914, während des Ersten Weltkriegs, verteidigten Soldaten der belgischen Armee Lüttich gegen deutsche Truppen. Die Schlacht fand in den Vororten von Herstal statt, ein bedeutendes Ereignis in den Anfängen des Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1914-wahrend-des-ersten-weltkriegs-verteidigten-soldaten-der-belgischen-armee-luttich-gegen-deutsche-truppen-die-schlacht-fand-in-den-vororten-von-herstal-statt-ein-bedeutendes-ereignis-in-den-anfangen-des-krieges-167000285.html
RMKKKEFW–1914, während des Ersten Weltkriegs, verteidigten Soldaten der belgischen Armee Lüttich gegen deutsche Truppen. Die Schlacht fand in den Vororten von Herstal statt, ein bedeutendes Ereignis in den Anfängen des Krieges.
Die Deutschen gehen zum vorderen Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-gehen-zum-vorderen-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266541038.html
RMWDHYPP–Die Deutschen gehen zum vorderen Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
Nazi-Propagandabild mit Reinhard Heydrich auf dem Ekeberg-Friedhof für deutsche Soldaten in Oslo während seines Besuchs in Norwegen am 3-6. September 1941. Heydrich (1904 – 1942) war SS-Obergruppenführer und General der Polizei sowie Chef des Reichssicherheitshauptamtes RSHA (einschließlich Gestapo, Kripo und SD). Heydrich geht vor sich, SS-Offizier Georg Wilhelm Müller [Anmerkung nicht SS-Brigadeführer/SS-Gruppenführer Heinrich Müller] rechts und SS-Oberführer Heinrich Fehlis (Führer von SD und Sipo in Norwegen) links. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nazi-propagandabild-mit-reinhard-heydrich-auf-dem-ekeberg-friedhof-fur-deutsche-soldaten-in-oslo-wahrend-seines-besuchs-in-norwegen-am-3-6-september-1941-heydrich-1904-1942-war-ss-obergruppenfuhrer-und-general-der-polizei-sowie-chef-des-reichssicherheitshauptamtes-rsha-einschliesslich-gestapo-kripo-und-sd-heydrich-geht-vor-sich-ss-offizier-georg-wilhelm-muller-anmerkung-nicht-ss-brigadefuhrerss-gruppenfuhrer-heinrich-muller-rechts-und-ss-oberfuhrer-heinrich-fehlis-fuhrer-von-sd-und-sipo-in-norwegen-links-image451743539.html
RM2H6XKDR–Nazi-Propagandabild mit Reinhard Heydrich auf dem Ekeberg-Friedhof für deutsche Soldaten in Oslo während seines Besuchs in Norwegen am 3-6. September 1941. Heydrich (1904 – 1942) war SS-Obergruppenführer und General der Polizei sowie Chef des Reichssicherheitshauptamtes RSHA (einschließlich Gestapo, Kripo und SD). Heydrich geht vor sich, SS-Offizier Georg Wilhelm Müller [Anmerkung nicht SS-Brigadeführer/SS-Gruppenführer Heinrich Müller] rechts und SS-Oberführer Heinrich Fehlis (Führer von SD und Sipo in Norwegen) links.
OSTFRONT, DEUTSCHLAND - um 1914 - Deutsche Infanteriesoldaten in einem Graben an der Ostfront mit einem Spandauer Maschinengewehr während des Ersten Weltkrieges -- Pictu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostfront-deutschland-um-1914-deutsche-infanteriesoldaten-in-einem-graben-an-der-ostfront-mit-einem-spandauer-maschinengewehr-wahrend-des-ersten-weltkrieges-pictu-image477734348.html
RM2JN6K10–OSTFRONT, DEUTSCHLAND - um 1914 - Deutsche Infanteriesoldaten in einem Graben an der Ostfront mit einem Spandauer Maschinengewehr während des Ersten Weltkrieges -- Pictu
Deutsche Infanterieposition mit MG-34-Maschinengewehr in der Nähe der Kirche während der Schlacht um die Stadt Velikie Luki in Nordrussland während der Operation Barbarossa, der nazi-Invasion der Sowjetunion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-infanterieposition-mit-mg-34-maschinengewehr-in-der-nahe-der-kirche-wahrend-der-schlacht-um-die-stadt-velikie-luki-in-nordrussland-wahrend-der-operation-barbarossa-der-nazi-invasion-der-sowjetunion-image502840970.html
RM2M62AP2–Deutsche Infanterieposition mit MG-34-Maschinengewehr in der Nähe der Kirche während der Schlacht um die Stadt Velikie Luki in Nordrussland während der Operation Barbarossa, der nazi-Invasion der Sowjetunion.
Deutsche Soldaten mit Feld Telefon in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges 1, 1918 (BSLOC 2017 1 22) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-mit-feld-telefon-in-frankreich-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-1-1918-bsloc-2017-1-22-170543422.html
RMKWCWTE–Deutsche Soldaten mit Feld Telefon in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges 1, 1918 (BSLOC 2017 1 22)
Deutsche in Belgien, auf dem Weg zur Front, Foto zeigt deutsche Soldaten auf der Straße in Belgien während des Ersten Weltkriegs, zwischen ca. 1914 und ca. 1915, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-in-belgien-auf-dem-weg-zur-front-foto-zeigt-deutsche-soldaten-auf-der-strasse-in-belgien-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zwischen-ca-1914-und-ca-1915-weltkrieg-1914-1918-glasnegative-1-negativ-glas-image599548916.html
RM2WRBPN8–Deutsche in Belgien, auf dem Weg zur Front, Foto zeigt deutsche Soldaten auf der Straße in Belgien während des Ersten Weltkriegs, zwischen ca. 1914 und ca. 1915, Weltkrieg, 1914-1918, Glasnegative, 1 negativ: Glas
Deutsche Soldaten mit Maschinengewehren im Graben, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-mit-maschinengewehren-im-graben-ww1-image66159187.html
RMDRHPM3–Deutsche Soldaten mit Maschinengewehren im Graben, WW1
Titelseite des Magazins Le Miroir, 30. Januar 1916, Ausgabe 114, mit einer Szene aus dem Ersten Weltkrieg nach dem deutschen Luftangriff auf Salonika (Thessaloniki). Das Foto zeigt französische und alliierte Soldaten, die die Leiche eines griechischen Hirten untersuchen, der neben seiner Herde getötet wurde. Die Bildunterschrift zeigt die zivile Tragödie während militärischer Operationen. Diese Publikation dokumentiert die Auswirkungen von Luftangriffen und den weiteren Kontext der Salonika-Front im Ersten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-des-magazins-le-miroir-30-januar-1916-ausgabe-114-mit-einer-szene-aus-dem-ersten-weltkrieg-nach-dem-deutschen-luftangriff-auf-salonika-thessaloniki-das-foto-zeigt-franzosische-und-alliierte-soldaten-die-die-leiche-eines-griechischen-hirten-untersuchen-der-neben-seiner-herde-getotet-wurde-die-bildunterschrift-zeigt-die-zivile-tragodie-wahrend-militarischer-operationen-diese-publikation-dokumentiert-die-auswirkungen-von-luftangriffen-und-den-weiteren-kontext-der-salonika-front-im-ersten-weltkrieg-image703671681.html
RF3CTR0BD–Titelseite des Magazins Le Miroir, 30. Januar 1916, Ausgabe 114, mit einer Szene aus dem Ersten Weltkrieg nach dem deutschen Luftangriff auf Salonika (Thessaloniki). Das Foto zeigt französische und alliierte Soldaten, die die Leiche eines griechischen Hirten untersuchen, der neben seiner Herde getötet wurde. Die Bildunterschrift zeigt die zivile Tragödie während militärischer Operationen. Diese Publikation dokumentiert die Auswirkungen von Luftangriffen und den weiteren Kontext der Salonika-Front im Ersten Weltkrieg.
Deutsche Truppen marschieren entlang der Champs Elysees vor dem Triumphbogen in Paris, Frankreich, Juli 1940. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-truppen-marschieren-entlang-der-champs-elysees-vor-dem-triumphbogen-in-paris-frankreich-juli-1940-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-52555240.html
RMD1E2MT–Deutsche Truppen marschieren entlang der Champs Elysees vor dem Triumphbogen in Paris, Frankreich, Juli 1940. Fotoarchiv für Zeitgeschichte
Soldaten nach Coventry gebracht, um mit der klaren Anschluss an die schweren deutschen Luftangriff des 14. November 1940 zu helfen. Unter den Verwüstungen lagen die Leichen von 554 Männern, Frauen und Kinder, viele davon nie wurden, identifiziert auch 865 Personen wurden verletzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-nach-coventry-gebracht-um-mit-der-klaren-anschluss-an-die-schweren-deutschen-luftangriff-des-14-november-1940-zu-helfen-unter-den-verwustungen-lagen-die-leichen-von-554-mannern-frauen-und-kinder-viele-davon-nie-wurden-identifiziert-auch-865-personen-wurden-verletzt-81699026.html
RMEMWKXA–Soldaten nach Coventry gebracht, um mit der klaren Anschluss an die schweren deutschen Luftangriff des 14. November 1940 zu helfen. Unter den Verwüstungen lagen die Leichen von 554 Männern, Frauen und Kinder, viele davon nie wurden, identifiziert auch 865 Personen wurden verletzt.
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Ein deutscher Soldat und mit einem polnischen Mann sah Holz für die deutsche Kaserne im Osten. Es liegt Schnee auf dem Boden. Bildunterschrift lautet: "Deutscher Soldat Mit Polen Beim Holzsägen Für Die Quartiere Unserer Truppen Im Osten." / "Ein deutscher Soldat und ein polnischer Mann sah Holz für unsere Soldaten Viertel im Osten." (wahrscheinlich heutigen Polen) Von "Unter Deutscher Besatzung" / "Unter deutscher Besatzung" Kollektion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-ein-deutscher-soldat-und-mit-einem-polnischen-mann-sah-holz-fur-die-deutsche-kaserne-im-osten-es-liegt-schnee-auf-dem-boden-bildunterschrift-lautet-deutscher-soldat-mit-polen-beim-holzsagen-fur-die-quartiere-unserer-truppen-im-osten-ein-deutscher-soldat-und-ein-polnischer-mann-sah-holz-fur-unsere-soldaten-viertel-im-osten-wahrscheinlich-heutigen-polen-von-unter-deutscher-besatzung-unter-deutscher-besatzung-kollektion-83333949.html
RMERG58D–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Ein deutscher Soldat und mit einem polnischen Mann sah Holz für die deutsche Kaserne im Osten. Es liegt Schnee auf dem Boden. Bildunterschrift lautet: "Deutscher Soldat Mit Polen Beim Holzsägen Für Die Quartiere Unserer Truppen Im Osten." / "Ein deutscher Soldat und ein polnischer Mann sah Holz für unsere Soldaten Viertel im Osten." (wahrscheinlich heutigen Polen) Von "Unter Deutscher Besatzung" / "Unter deutscher Besatzung" Kollektion
8 2-2 Bataillon Soldaten im Norden Griechenlands während des Rückzugs aus der deutschen Invasion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/8-2-2-bataillon-soldaten-im-norden-griechenlands-wahrend-des-ruckzugs-aus-der-deutschen-invasion-image212778783.html
RMPA4WE7–8 2-2 Bataillon Soldaten im Norden Griechenlands während des Rückzugs aus der deutschen Invasion
Deutsche Soldaten vor einem Vistula Kreuzung in Warschau, 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-vor-einem-vistula-kreuzung-in-warschau-1915-37051589.html
RMC47RK1–Deutsche Soldaten vor einem Vistula Kreuzung in Warschau, 1915
Ereignisse, Zweiter Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg, Russland 1942 / 1943, deutsche Soldaten vor dem Krankenhaus des Krivoy Rog, Ukraine, Gruppenbild, Frühjahr 1942, Wehrmacht, 20. Jahrhundert, historisch, Vorräte, Einheit, Logistik, Drittes Reich, Sowjetunion, UdSSR, Gepäck, Ostfront, Lkw, Lastwagen, Versorgungs-Bataillon, Uniform, Uniformen, Kryvyi Rih, Besatzung, Medizin, Menschen, vierziger Jahre, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-zweiter-weltkrieg-zweiter-weltkrieg-russland-1942-1943-deutsche-soldaten-vor-dem-krankenhaus-des-krivoy-rog-ukraine-gruppenbild-fruhjahr-1942-wehrmacht-20-jahrhundert-historisch-vorrate-einheit-logistik-drittes-reich-sowjetunion-udssr-gepack-ostfront-lkw-lastwagen-versorgungs-bataillon-uniform-uniformen-kryvyi-rih-besatzung-medizin-menschen-vierziger-jahre-24444583.html
RMBBNF8R–Ereignisse, Zweiter Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg, Russland 1942 / 1943, deutsche Soldaten vor dem Krankenhaus des Krivoy Rog, Ukraine, Gruppenbild, Frühjahr 1942, Wehrmacht, 20. Jahrhundert, historisch, Vorräte, Einheit, Logistik, Drittes Reich, Sowjetunion, UdSSR, Gepäck, Ostfront, Lkw, Lastwagen, Versorgungs-Bataillon, Uniform, Uniformen, Kryvyi Rih, Besatzung, Medizin, Menschen, vierziger Jahre,
Deutsche Soldaten in einem russischen Lager / 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-in-einem-russischen-lager-1942-19372603.html
RMB3EDXK–Deutsche Soldaten in einem russischen Lager / 1942
Befreiung von Paris, 25. August 1944. Gendarmen, Soldaten und Widerstandskämpfer, die deutsche Gefangene durch Massen jubelender Zivilisten vor der Oper begleiten. Der Fotograf ist unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/befreiung-von-paris-25-august-1944-gendarmen-soldaten-und-widerstandskampfer-die-deutsche-gefangene-durch-massen-jubelender-zivilisten-vor-der-oper-begleiten-der-fotograf-ist-unbekannt-image377035975.html
RM2CWBD6F–Befreiung von Paris, 25. August 1944. Gendarmen, Soldaten und Widerstandskämpfer, die deutsche Gefangene durch Massen jubelender Zivilisten vor der Oper begleiten. Der Fotograf ist unbekannt.
Dieses Foto zeigt die deutsche Artillerie, die während des Ersten Weltkriegs vor Warschau positioniert wurde, mit Soldaten, die sich im Winter auf die Schlacht vorbereiten. Die Szene erfasst die harten Bedingungen der Ostfront und die Mobilisierung deutscher Truppen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-die-deutsche-artillerie-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-vor-warschau-positioniert-wurde-mit-soldaten-die-sich-im-winter-auf-die-schlacht-vorbereiten-die-szene-erfasst-die-harten-bedingungen-der-ostfront-und-die-mobilisierung-deutscher-truppen-55132561.html
RMD5KE41–Dieses Foto zeigt die deutsche Artillerie, die während des Ersten Weltkriegs vor Warschau positioniert wurde, mit Soldaten, die sich im Winter auf die Schlacht vorbereiten. Die Szene erfasst die harten Bedingungen der Ostfront und die Mobilisierung deutscher Truppen.