Operation Barbarossa WW2 Straßenkämpfe in einem Dorf an der Ostfront. Vier Nazi-deutsche Soldaten verstecken sich hinter der Ecke des Hauses. Nazi-deutscher Soldat mit MG-34-Maschinengewehr im Vordergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-barbarossa-ww2-strassenkampfe-in-einem-dorf-an-der-ostfront-vier-nazi-deutsche-soldaten-verstecken-sich-hinter-der-ecke-des-hauses-nazi-deutscher-soldat-mit-mg-34-maschinengewehr-im-vordergrund-image456375058.html
RM2HEDK16–Operation Barbarossa WW2 Straßenkämpfe in einem Dorf an der Ostfront. Vier Nazi-deutsche Soldaten verstecken sich hinter der Ecke des Hauses. Nazi-deutscher Soldat mit MG-34-Maschinengewehr im Vordergrund.
Deutsche Besetzung an der Ostfront in World War I. entnommen Foto, zeigt deutsche Soldaten verteilen Lebensmittel unter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-in-world-war-i-entnommen-foto-zeigt-deutsche-soldaten-verteilen-lebensmittel-unter-83333953.html
RMERG58H–Deutsche Besetzung an der Ostfront in World War I. entnommen Foto, zeigt deutsche Soldaten verteilen Lebensmittel unter
WW2 1940s Operation Barbarrossa An der Ostfront Ein Brand in einer Stadt an der Ostfront. Im Vordergrund ein Mercedes-Personenwagen des Wehrmachtsoffiziers mit Nazi-deutschen Soldaten und Anwohnern, die die Aktion beobachten. Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-1940s-operation-barbarrossa-an-der-ostfront-ein-brand-in-einer-stadt-an-der-ostfront-im-vordergrund-ein-mercedes-personenwagen-des-wehrmachtsoffiziers-mit-nazi-deutschen-soldaten-und-anwohnern-die-die-aktion-beobachten-zweiter-weltkrieg-image470134574.html
RM2J8TDCE–WW2 1940s Operation Barbarrossa An der Ostfront Ein Brand in einer Stadt an der Ostfront. Im Vordergrund ein Mercedes-Personenwagen des Wehrmachtsoffiziers mit Nazi-deutschen Soldaten und Anwohnern, die die Aktion beobachten. Zweiter Weltkrieg
Britische Soldaten marschieren in Uniformen, September 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-soldaten-marschieren-in-uniformen-september-1939-image501470777.html
RM2M3RY2H–Britische Soldaten marschieren in Uniformen, September 1939
Vintage WW2 UK Britische Zweiten Welt Krieg propaganda Gebrauchsinformation tropfen Poster: "Broschüren Schlachten zu gewinnen an beiden Fronten!" Dieses Plakat verfügt über Kopien der Flugblätter gegen schwarz-weiß Fotografien deutscher Soldaten auf Battle Front mit den Familien am Deutschen Home Front gegenüber eingestellt. Airborne Packungsbeilage Propaganda ist eine Form der psychologischen Kriegsführung, in denen Faltblätter (Flyer) in der Luft verstreut sind. Militärische Kräfte nutzen Flugzeug Flugblätter zu fallen, um zu versuchen, das Verhalten von Kombattanten und Nicht- Kombattanten im feindlichen Territorium zu ändern, manchmal in Verbindung mit Luftangriffen. WW 2 Zweiter Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-ww2-uk-britische-zweiten-welt-krieg-propaganda-gebrauchsinformation-tropfen-poster-broschuren-schlachten-zu-gewinnen-an-beiden-fronten!-dieses-plakat-verfugt-uber-kopien-der-flugblatter-gegen-schwarz-weiss-fotografien-deutscher-soldaten-auf-battle-front-mit-den-familien-am-deutschen-home-front-gegenuber-eingestellt-airborne-packungsbeilage-propaganda-ist-eine-form-der-psychologischen-kriegsfuhrung-in-denen-faltblatter-flyer-in-der-luft-verstreut-sind-militarische-krafte-nutzen-flugzeug-flugblatter-zu-fallen-um-zu-versuchen-das-verhalten-von-kombattanten-und-nicht-kombattanten-im-feindlichen-territorium-zu-andern-manchmal-in-verbindung-mit-luftangriffen-ww-2-zweiter-weltkrieg-image331939829.html
RM2A814HW–Vintage WW2 UK Britische Zweiten Welt Krieg propaganda Gebrauchsinformation tropfen Poster: "Broschüren Schlachten zu gewinnen an beiden Fronten!" Dieses Plakat verfügt über Kopien der Flugblätter gegen schwarz-weiß Fotografien deutscher Soldaten auf Battle Front mit den Familien am Deutschen Home Front gegenüber eingestellt. Airborne Packungsbeilage Propaganda ist eine Form der psychologischen Kriegsführung, in denen Faltblätter (Flyer) in der Luft verstreut sind. Militärische Kräfte nutzen Flugzeug Flugblätter zu fallen, um zu versuchen, das Verhalten von Kombattanten und Nicht- Kombattanten im feindlichen Territorium zu ändern, manchmal in Verbindung mit Luftangriffen. WW 2 Zweiter Weltkrieg
Die deutschen in Belgien - auf dem Weg zum vorderen Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-in-belgien-auf-dem-weg-zum-vorderen-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266541037.html
RMWDHYPN–Die deutschen in Belgien - auf dem Weg zum vorderen Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
WW1 Soldier Lies Dead „in the Wire“ stark Battlefield grafisch ergreifende Erinnerung an die Schrecken des Krieges. Amerikanischer Soldat am deutschen Stacheldrahtzaun Westfront Frankreich gefangen. Die Maas-Argonne-Offensive (auch bekannt als Maas-Argonne-Wald-Offensive, die Schlachten der Maas-Argonne und die Maas-Argonne-Kampagne) war ein wichtiger Teil der letzten alliierten Offensive des Ersten Weltkriegs, die sich entlang der gesamten Westfront erstreckte. Powell, Eyre, 1891-1949, Fotograf 1918 - Weltkrieg, 1914-1918--Verluste - Amerikaner - Frankreich - Soldaten - Amerikaner - Frankreich - Version alt&19020 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww1-soldier-lies-dead-in-the-wire-stark-battlefield-grafisch-ergreifende-erinnerung-an-die-schrecken-des-krieges-amerikanischer-soldat-am-deutschen-stacheldrahtzaun-westfront-frankreich-gefangen-die-maas-argonne-offensive-auch-bekannt-als-maas-argonne-wald-offensive-die-schlachten-der-maas-argonne-und-die-maas-argonne-kampagne-war-ein-wichtiger-teil-der-letzten-alliierten-offensive-des-ersten-weltkriegs-die-sich-entlang-der-gesamten-westfront-erstreckte-powell-eyre-1891-1949-fotograf-1918-weltkrieg-1914-1918-verluste-amerikaner-frankreich-soldaten-amerikaner-frankreich-version-alt19020-image395930544.html
RM2E045CG–WW1 Soldier Lies Dead „in the Wire“ stark Battlefield grafisch ergreifende Erinnerung an die Schrecken des Krieges. Amerikanischer Soldat am deutschen Stacheldrahtzaun Westfront Frankreich gefangen. Die Maas-Argonne-Offensive (auch bekannt als Maas-Argonne-Wald-Offensive, die Schlachten der Maas-Argonne und die Maas-Argonne-Kampagne) war ein wichtiger Teil der letzten alliierten Offensive des Ersten Weltkriegs, die sich entlang der gesamten Westfront erstreckte. Powell, Eyre, 1891-1949, Fotograf 1918 - Weltkrieg, 1914-1918--Verluste - Amerikaner - Frankreich - Soldaten - Amerikaner - Frankreich - Version alt&19020
Porträt von Divisionssoldaten mit ISBA. Leningrad Front Portrait von zwei Divisionen auf der rechten Seite, nicht-Offizier mit zwei-Winkel-Spanier verwundet über die deutsche Uniform und metallische Unterscheidungskraft von Falange, kleines Modell, von denen im Winter Weihnachten 42-43 Paket geliefert, auf der linken Tasche . Spanischer Gürtel mit Phallusschnalle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-divisionssoldaten-mit-isba-leningrad-front-portrait-von-zwei-divisionen-auf-der-rechten-seite-nicht-offizier-mit-zwei-winkel-spanier-verwundet-uber-die-deutsche-uniform-und-metallische-unterscheidungskraft-von-falange-kleines-modell-von-denen-im-winter-weihnachten-42-43-paket-geliefert-auf-der-linken-tasche-spanischer-gurtel-mit-phallusschnalle-image474609432.html
RM2JG494T–Porträt von Divisionssoldaten mit ISBA. Leningrad Front Portrait von zwei Divisionen auf der rechten Seite, nicht-Offizier mit zwei-Winkel-Spanier verwundet über die deutsche Uniform und metallische Unterscheidungskraft von Falange, kleines Modell, von denen im Winter Weihnachten 42-43 Paket geliefert, auf der linken Tasche . Spanischer Gürtel mit Phallusschnalle
Nazi-Propagandabild mit Reinhard Heydrich auf dem Ekeberg-Friedhof für deutsche Soldaten in Oslo während seines Besuchs in Norwegen am 3-6. September 1941. Heydrich (1904 – 1942) war SS-Obergruppenführer und General der Polizei sowie Chef des Reichssicherheitshauptamtes RSHA (einschließlich Gestapo, Kripo und SD). Heydrich geht vor sich, SS-Offizier Georg Wilhelm Müller [Anmerkung nicht SS-Brigadeführer/SS-Gruppenführer Heinrich Müller] rechts und SS-Oberführer Heinrich Fehlis (Führer von SD und Sipo in Norwegen) links. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nazi-propagandabild-mit-reinhard-heydrich-auf-dem-ekeberg-friedhof-fur-deutsche-soldaten-in-oslo-wahrend-seines-besuchs-in-norwegen-am-3-6-september-1941-heydrich-1904-1942-war-ss-obergruppenfuhrer-und-general-der-polizei-sowie-chef-des-reichssicherheitshauptamtes-rsha-einschliesslich-gestapo-kripo-und-sd-heydrich-geht-vor-sich-ss-offizier-georg-wilhelm-muller-anmerkung-nicht-ss-brigadefuhrerss-gruppenfuhrer-heinrich-muller-rechts-und-ss-oberfuhrer-heinrich-fehlis-fuhrer-von-sd-und-sipo-in-norwegen-links-image451743539.html
RM2H6XKDR–Nazi-Propagandabild mit Reinhard Heydrich auf dem Ekeberg-Friedhof für deutsche Soldaten in Oslo während seines Besuchs in Norwegen am 3-6. September 1941. Heydrich (1904 – 1942) war SS-Obergruppenführer und General der Polizei sowie Chef des Reichssicherheitshauptamtes RSHA (einschließlich Gestapo, Kripo und SD). Heydrich geht vor sich, SS-Offizier Georg Wilhelm Müller [Anmerkung nicht SS-Brigadeführer/SS-Gruppenführer Heinrich Müller] rechts und SS-Oberführer Heinrich Fehlis (Führer von SD und Sipo in Norwegen) links.
Der Oberbefehlshaber unterhält sich mit Soldaten des 5. Bataillons, Dorset Regiment, in einem Dorf an der deutsch-niederländischen Grenze. Fotografisches negativ, britische Armee, 21. Armeegruppe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-oberbefehlshaber-unterhalt-sich-mit-soldaten-des-5-bataillons-dorset-regiment-in-einem-dorf-an-der-deutsch-niederlandischen-grenze-fotografisches-negativ-britische-armee-21-armeegruppe-image601991343.html
RM2WYB22R–Der Oberbefehlshaber unterhält sich mit Soldaten des 5. Bataillons, Dorset Regiment, in einem Dorf an der deutsch-niederländischen Grenze. Fotografisches negativ, britische Armee, 21. Armeegruppe.
GRABENKÄMPFE WW1 über die Spitze der Schlacht an der Somme 1916 starkes starkes, mächtiges Bild britischer Truppen in der Reihe, die darauf warten, „über die Spitze zu gehen“... der Gräben, unter schwerem Beschuss der Deutschen Reichsarmee während der Schlacht an der Somme. (Somme-Offensive) auf beiden Seiten gab es erschütternde Todesopfer... Westfront Pas de Calais Frankreich 1. Weltkrieg 1. Weltkrieg 1. Weltkrieg 1. Weltkrieg 1916. Dieses Bild wurde sorgfältig neu erstellt, um seine ursprüngliche Detailwirkung zu erhalten... Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabenkampfe-ww1-uber-die-spitze-der-schlacht-an-der-somme-1916-starkes-starkes-machtiges-bild-britischer-truppen-in-der-reihe-die-darauf-warten-uber-die-spitze-zu-gehen-der-graben-unter-schwerem-beschuss-der-deutschen-reichsarmee-wahrend-der-schlacht-an-der-somme-somme-offensive-auf-beiden-seiten-gab-es-erschutternde-todesopfer-westfront-pas-de-calais-frankreich-1-weltkrieg-1-weltkrieg-1-weltkrieg-1-weltkrieg-1916-dieses-bild-wurde-sorgfaltig-neu-erstellt-um-seine-ursprungliche-detailwirkung-zu-erhalten-image189209417.html
RMMYR6F5–GRABENKÄMPFE WW1 über die Spitze der Schlacht an der Somme 1916 starkes starkes, mächtiges Bild britischer Truppen in der Reihe, die darauf warten, „über die Spitze zu gehen“... der Gräben, unter schwerem Beschuss der Deutschen Reichsarmee während der Schlacht an der Somme. (Somme-Offensive) auf beiden Seiten gab es erschütternde Todesopfer... Westfront Pas de Calais Frankreich 1. Weltkrieg 1. Weltkrieg 1. Weltkrieg 1. Weltkrieg 1916. Dieses Bild wurde sorgfältig neu erstellt, um seine ursprüngliche Detailwirkung zu erhalten...
Deutsche Mundharmonika (mouthorgan) von 1920-30 Jahre. War sehr beliebt bei den deutschen Soldaten in Ost Front während WW2 (Regelverstoesse sollen die Russen:)) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-mundharmonika-mouthorgan-von-1920-30-jahre-war-sehr-beliebt-bei-den-deutschen-soldaten-in-ost-front-wahrend-ww2-regelverstoesse-sollen-die-russen-163523522.html
RFKE13WP–Deutsche Mundharmonika (mouthorgan) von 1920-30 Jahre. War sehr beliebt bei den deutschen Soldaten in Ost Front während WW2 (Regelverstoesse sollen die Russen:))
Besetzte Paris Frankreich Propagandabild des Zweiten Weltkriegs mit zwei deutschen Wehrmachtssoldaten, die mit zwei Pariser Frauen vor dem Moulin Rouge zusammenarbeiteten, während der Nazi-Besetzung von Paris im Juni 1940 Paris Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besetzte-paris-frankreich-propagandabild-des-zweiten-weltkriegs-mit-zwei-deutschen-wehrmachtssoldaten-die-mit-zwei-pariser-frauen-vor-dem-moulin-rouge-zusammenarbeiteten-wahrend-der-nazi-besetzung-von-paris-im-juni-1940-paris-frankreich-image472660795.html
RM2JCYFJK–Besetzte Paris Frankreich Propagandabild des Zweiten Weltkriegs mit zwei deutschen Wehrmachtssoldaten, die mit zwei Pariser Frauen vor dem Moulin Rouge zusammenarbeiteten, während der Nazi-Besetzung von Paris im Juni 1940 Paris Frankreich
. Englisch: Hitlerjugend Hitlerjugend Wimpel Wimpel zum Gedenken an Günther Prien. Der Wimpel ist mit einem Bild von einem U - Boot bestickt, ein Leben der Bojen und der Deutschen Marine Fähnrich. Es ist eingeschrieben: "Prien" in weißen Buchstaben. Auf der Rückseite sind die Zahlen "1501 75" und ein Blitz. Der Wimpel ist aus Baumwolle mit ein Crepe synthetische Faser für das Bedienfeld verwendet werden. Es ist Maschine genäht. Es gibt vier Schlaufen aus Stoff zur Befestigung an einem Flaschenzug Lance am Ende. Das Element wird eine quadratische Form mit schmalen Wimpel oder schwenkel an der oberen fliegen. Günther Prien (1908-1941) war ein U-Boot bestellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hitlerjugend-hitlerjugend-wimpel-wimpel-zum-gedenken-an-gunther-prien-der-wimpel-ist-mit-einem-bild-von-einem-u-boot-bestickt-ein-leben-der-bojen-und-der-deutschen-marine-fahnrich-es-ist-eingeschrieben-prien-in-weissen-buchstaben-auf-der-ruckseite-sind-die-zahlen-1501-75-und-ein-blitz-der-wimpel-ist-aus-baumwolle-mit-ein-crepe-synthetische-faser-fur-das-bedienfeld-verwendet-werden-es-ist-maschine-genaht-es-gibt-vier-schlaufen-aus-stoff-zur-befestigung-an-einem-flaschenzug-lance-am-ende-das-element-wird-eine-quadratische-form-mit-schmalen-wimpel-oder-schwenkel-an-der-oberen-fliegen-gunther-prien-1908-1941-war-ein-u-boot-bestellen-image189294103.html
RMMYY2FK–. Englisch: Hitlerjugend Hitlerjugend Wimpel Wimpel zum Gedenken an Günther Prien. Der Wimpel ist mit einem Bild von einem U - Boot bestickt, ein Leben der Bojen und der Deutschen Marine Fähnrich. Es ist eingeschrieben: "Prien" in weißen Buchstaben. Auf der Rückseite sind die Zahlen "1501 75" und ein Blitz. Der Wimpel ist aus Baumwolle mit ein Crepe synthetische Faser für das Bedienfeld verwendet werden. Es ist Maschine genäht. Es gibt vier Schlaufen aus Stoff zur Befestigung an einem Flaschenzug Lance am Ende. Das Element wird eine quadratische Form mit schmalen Wimpel oder schwenkel an der oberen fliegen. Günther Prien (1908-1941) war ein U-Boot bestellen
DIE WESTFRONT über den WW1 besten Soldaten liegt ‘IM DRAHT’ tot und stirbt bei dramatischem Sonnenuntergang im Stacheldraht des deutschen Schlachtfelds gefangen. Eine sehr traurige und ergreifende Erinnerung an die Schrecken des Ersten Weltkriegs. Amerikanischer Soldat in Frankreich auf Stacheldrahtschranke erwischt. Maas-Argonne-Offensive ein großer Teil der letzten alliierten Offensive des Ersten Weltkriegs, die sich entlang der gesamten Westfront erstreckte. Powell, Eyre, 1891-1949, Fotograf [1918] Weltkrieg, 1914-1918--Opfer--amerikanische--französische Soldaten--1910-1920 *Dieses Bild wurde sorgfältig restauriert und verbessert, um seine ursprüngliche Wirkung und Qualität neu zu erschaffen.* Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-westfront-uber-den-ww1-besten-soldaten-liegt-im-draht-tot-und-stirbt-bei-dramatischem-sonnenuntergang-im-stacheldraht-des-deutschen-schlachtfelds-gefangen-eine-sehr-traurige-und-ergreifende-erinnerung-an-die-schrecken-des-ersten-weltkriegs-amerikanischer-soldat-in-frankreich-auf-stacheldrahtschranke-erwischt-maas-argonne-offensive-ein-grosser-teil-der-letzten-alliierten-offensive-des-ersten-weltkriegs-die-sich-entlang-der-gesamten-westfront-erstreckte-powell-eyre-1891-1949-fotograf-1918-weltkrieg-1914-1918-opfer-amerikanische-franzosische-soldaten-1910-1920-dieses-bild-wurde-sorgfaltig-restauriert-und-verbessert-um-seine-ursprungliche-wirkung-und-qualitat-neu-zu-erschaffen-image395930554.html
RM2E045CX–DIE WESTFRONT über den WW1 besten Soldaten liegt ‘IM DRAHT’ tot und stirbt bei dramatischem Sonnenuntergang im Stacheldraht des deutschen Schlachtfelds gefangen. Eine sehr traurige und ergreifende Erinnerung an die Schrecken des Ersten Weltkriegs. Amerikanischer Soldat in Frankreich auf Stacheldrahtschranke erwischt. Maas-Argonne-Offensive ein großer Teil der letzten alliierten Offensive des Ersten Weltkriegs, die sich entlang der gesamten Westfront erstreckte. Powell, Eyre, 1891-1949, Fotograf [1918] Weltkrieg, 1914-1918--Opfer--amerikanische--französische Soldaten--1910-1920 *Dieses Bild wurde sorgfältig restauriert und verbessert, um seine ursprüngliche Wirkung und Qualität neu zu erschaffen.*
Alte deutsche Mundharmonika (Mundharmonika) aus 1920-30 Jahren. War während des 2. Weltkrieges bei deutschen Soldaten an der Ostfront sehr beliebt (laut den Russen:)) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-deutsche-mundharmonika-mundharmonika-aus-1920-30-jahren-war-wahrend-des-2-weltkrieges-bei-deutschen-soldaten-an-der-ostfront-sehr-beliebt-laut-den-russen-image433344576.html
RF2G50FC0–Alte deutsche Mundharmonika (Mundharmonika) aus 1920-30 Jahren. War während des 2. Weltkrieges bei deutschen Soldaten an der Ostfront sehr beliebt (laut den Russen:))
Operation Barbarossa WW2 1941 die Zivilbevölkerung an der Ostfront begrüßt (in Angst) die eindringenden deutschen Motorradfahrer der Panzerdivision 12th. Wehrmachtssoldaten auf einem BMW R75 Motorrad mit Korb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-barbarossa-ww2-1941-die-zivilbevolkerung-an-der-ostfront-begrusst-in-angst-die-eindringenden-deutschen-motorradfahrer-der-panzerdivision-12th-wehrmachtssoldaten-auf-einem-bmw-r75-motorrad-mit-korb-image456375150.html
RM2HEDK4E–Operation Barbarossa WW2 1941 die Zivilbevölkerung an der Ostfront begrüßt (in Angst) die eindringenden deutschen Motorradfahrer der Panzerdivision 12th. Wehrmachtssoldaten auf einem BMW R75 Motorrad mit Korb.
Deutsche Soldaten in weiss Winter Tarnung an Bord eines Panzer lll auf der Rusian vorne 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-in-weiss-winter-tarnung-an-bord-eines-panzer-lll-auf-der-rusian-vorne-1943-image263622556.html
RMW8W178–Deutsche Soldaten in weiss Winter Tarnung an Bord eines Panzer lll auf der Rusian vorne 1943
1. Weltkrieg: Schützengräben der amerikanischen Expeditionskräfte Mitglieder des 132. Inf., 33. Div., an der Westfront Frontliniengrabens unter Ausnutzung der Tarnung der Deutschen beträgt die deutsche Linie etwa 1200 Meter. Von diesem Punkt an liegt die Maas dazwischen. Forge, Meuse, Frankreich Vereinigte Staaten. Armee. Signal Corps, Fotograf 3. Oktober 1918 - Soldaten--Amerikaner--Frankreich--Meuse--1910 -1920 Tarnmuster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-weltkrieg-schutzengraben-der-amerikanischen-expeditionskrafte-mitglieder-des-132-inf-33-div-an-der-westfront-frontliniengrabens-unter-ausnutzung-der-tarnung-der-deutschen-betragt-die-deutsche-linie-etwa-1200-meter-von-diesem-punkt-an-liegt-die-maas-dazwischen-forge-meuse-frankreich-vereinigte-staaten-armee-signal-corps-fotograf-3-oktober-1918-soldaten-amerikaner-frankreich-meuse-1910-1920-tarnmuster-image395930923.html
RM2E045X3–1. Weltkrieg: Schützengräben der amerikanischen Expeditionskräfte Mitglieder des 132. Inf., 33. Div., an der Westfront Frontliniengrabens unter Ausnutzung der Tarnung der Deutschen beträgt die deutsche Linie etwa 1200 Meter. Von diesem Punkt an liegt die Maas dazwischen. Forge, Meuse, Frankreich Vereinigte Staaten. Armee. Signal Corps, Fotograf 3. Oktober 1918 - Soldaten--Amerikaner--Frankreich--Meuse--1910 -1920 Tarnmuster
Verdun, 1914–1916, bezieht sich auf den intensiven und historischen militärischen Konflikt während des Ersten Weltkriegs. Die Schlacht von Verdun war eine der längsten und blutigsten Schlachten des Krieges, die zwischen französischen und deutschen Truppen stattfand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verdun-19141916-bezieht-sich-auf-den-intensiven-und-historischen-militarischen-konflikt-wahrend-des-ersten-weltkriegs-die-schlacht-von-verdun-war-eine-der-langsten-und-blutigsten-schlachten-des-krieges-die-zwischen-franzosischen-und-deutschen-truppen-stattfand-167596768.html
RMKMJKAT–Verdun, 1914–1916, bezieht sich auf den intensiven und historischen militärischen Konflikt während des Ersten Weltkriegs. Die Schlacht von Verdun war eine der längsten und blutigsten Schlachten des Krieges, die zwischen französischen und deutschen Truppen stattfand.
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Deutsche Soldaten tragen aus Fotografie Gänse aus einem Markt in russischer Sprache Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-deutsche-soldaten-tragen-aus-fotografie-ganse-aus-einem-markt-in-russischer-sprache-83333947.html
RMERG58B–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Deutsche Soldaten tragen aus Fotografie Gänse aus einem Markt in russischer Sprache
2. Weltkrieg 1945 ELSASS Frankreich amerikanische Soldaten der 79. Infanteriedivision erhalten Wein von französischen Zivilisten während einer Lull in den Kämpfen um Drusenheim, Frankreich am 6. Januar 1945. Im Februar 1945 wehrten die alliierten Truppen die deutsche Offensive erfolgreich ab, sicherten Drusenheim und trieben die Front näher an den Rhein. Die Befreiung Drusenheims war Teil der größeren Bemühungen, die in der Rheinüberquerung und der späteren Niederlage Deutschlands im Mai 1945 gipfelten. Zweiter Weltkrieg ELSASS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-1945-elsass-frankreich-amerikanische-soldaten-der-79-infanteriedivision-erhalten-wein-von-franzosischen-zivilisten-wahrend-einer-lull-in-den-kampfen-um-drusenheim-frankreich-am-6-januar-1945-im-februar-1945-wehrten-die-alliierten-truppen-die-deutsche-offensive-erfolgreich-ab-sicherten-drusenheim-und-trieben-die-front-naher-an-den-rhein-die-befreiung-drusenheims-war-teil-der-grosseren-bemuhungen-die-in-der-rheinuberquerung-und-der-spateren-niederlage-deutschlands-im-mai-1945-gipfelten-zweiter-weltkrieg-elsass-image364697318.html
RM2C59B46–2. Weltkrieg 1945 ELSASS Frankreich amerikanische Soldaten der 79. Infanteriedivision erhalten Wein von französischen Zivilisten während einer Lull in den Kämpfen um Drusenheim, Frankreich am 6. Januar 1945. Im Februar 1945 wehrten die alliierten Truppen die deutsche Offensive erfolgreich ab, sicherten Drusenheim und trieben die Front näher an den Rhein. Die Befreiung Drusenheims war Teil der größeren Bemühungen, die in der Rheinüberquerung und der späteren Niederlage Deutschlands im Mai 1945 gipfelten. Zweiter Weltkrieg ELSASS
Servianischen Geschütze im Kampf gegen Austro-Luftwaffe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-servianischen-geschutze-im-kampf-gegen-austro-luftwaffe-43842498.html
RMCF95FE–Servianischen Geschütze im Kampf gegen Austro-Luftwaffe
WW 1 Propaganda Deutsche Appell für Bücher und Geld Plakat für Soldaten in den Schützengräben dienen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww-1-propaganda-deutsche-appell-fur-bucher-und-geld-plakat-fur-soldaten-in-den-schutzengraben-dienen-image69948830.html
RME1PCCE–WW 1 Propaganda Deutsche Appell für Bücher und Geld Plakat für Soldaten in den Schützengräben dienen
Deutsche Soldaten kaufen Obst -- Belgien Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-kaufen-obst-belgien-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266539949.html
RMWDHXBW–Deutsche Soldaten kaufen Obst -- Belgien Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
Operation Barbarossa WW2 1941 Nazi-Deutschland Infanterietruppen und gepanzerte Fahrzeuge, darunter die selbstfahrende Kanone StuG III Ausf B und das gepanzerte Auto SdKfz 222, betreten das Dorf an der russischen Moskauer Front. Operation Barbarossa, ursprünglicher Name Operation Fritz, während des Zweiten Weltkriegs, Codename für den deutschen Einmarsch in die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 gestartet wurde. Das Scheitern der deutschen Truppen bei der Niederlage sowjetischer Truppen im Feldzug signalisierte einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/operation-barbarossa-ww2-1941-nazi-deutschland-infanterietruppen-und-gepanzerte-fahrzeuge-darunter-die-selbstfahrende-kanone-stug-iii-ausf-b-und-das-gepanzerte-auto-sdkfz-222-betreten-das-dorf-an-der-russischen-moskauer-front-operation-barbarossa-ursprunglicher-name-operation-fritz-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-codename-fur-den-deutschen-einmarsch-in-die-sowjetunion-der-am-22-juni-1941-gestartet-wurde-das-scheitern-der-deutschen-truppen-bei-der-niederlage-sowjetischer-truppen-im-feldzug-signalisierte-einen-entscheidenden-wendepunkt-im-krieg-image456375444.html
RM2HEDKF0–Operation Barbarossa WW2 1941 Nazi-Deutschland Infanterietruppen und gepanzerte Fahrzeuge, darunter die selbstfahrende Kanone StuG III Ausf B und das gepanzerte Auto SdKfz 222, betreten das Dorf an der russischen Moskauer Front. Operation Barbarossa, ursprünglicher Name Operation Fritz, während des Zweiten Weltkriegs, Codename für den deutschen Einmarsch in die Sowjetunion, der am 22. Juni 1941 gestartet wurde. Das Scheitern der deutschen Truppen bei der Niederlage sowjetischer Truppen im Feldzug signalisierte einen entscheidenden Wendepunkt im Krieg.
Eine historische Fotografie sibirischer Kriegsgefangener, die von den deutschen Streitkräften während des Ersten Weltkriegs in Lodz, Polen, festgehalten wurden und die düstere Realität der Kriegsgefangenschaft verdeutlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-fotografie-sibirischer-kriegsgefangener-die-von-den-deutschen-streitkraften-wahrend-des-ersten-weltkriegs-in-lodz-polen-festgehalten-wurden-und-die-dustere-realitat-der-kriegsgefangenschaft-verdeutlicht-55127344.html
RMD5K7DM–Eine historische Fotografie sibirischer Kriegsgefangener, die von den deutschen Streitkräften während des Ersten Weltkriegs in Lodz, Polen, festgehalten wurden und die düstere Realität der Kriegsgefangenschaft verdeutlicht.
Spring in Silhouette von H. L. Oakley Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spring-in-silhouette-von-h-l-oakley-image501432669.html
RM2M3P6DH–Spring in Silhouette von H. L. Oakley
Gefangene Soldaten eines deutschen Fallschirmregiments werden während des Zweiten Weltkriegs im Albano-Laziale-Gebiet der Fünften Armeefront zur Vernehmung gebracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefangene-soldaten-eines-deutschen-fallschirmregiments-werden-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-im-albano-laziale-gebiet-der-funften-armeefront-zur-vernehmung-gebracht-image602858365.html
RM2X0PFYW–Gefangene Soldaten eines deutschen Fallschirmregiments werden während des Zweiten Weltkriegs im Albano-Laziale-Gebiet der Fünften Armeefront zur Vernehmung gebracht.
Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkriegs in England. Im Uhrzeigersinn von oben links: Die Fakultät des Erzbischofs von Canterbury für Heiratslizenzen (viele Ehen mussten beschleunigt werden, da Soldaten in den Krieg zogen); Prinzessin Lichnovsky, Ehefrau des deutschen Botschafters, die Großbritannien zu Beginn des Krieges mit Deutschland verlassen musste, für einen letzten Spaziergang; Der ovale Kricketplatz, der im Zusammenhang mit der Mobilisierung der Territorien genutzt wurde; General James Grierson, Commander des Zweiten Korps der BEF; ein Haus, das als Krankenhaus genutzt wurde; Sir Robert und Lady Baden-Powell verlassen das Kriegsbüro; Sir John French, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ereignisse-zu-beginn-des-ersten-weltkriegs-in-england-im-uhrzeigersinn-von-oben-links-die-fakultat-des-erzbischofs-von-canterbury-fur-heiratslizenzen-viele-ehen-mussten-beschleunigt-werden-da-soldaten-in-den-krieg-zogen-prinzessin-lichnovsky-ehefrau-des-deutschen-botschafters-die-grossbritannien-zu-beginn-des-krieges-mit-deutschland-verlassen-musste-fur-einen-letzten-spaziergang-der-ovale-kricketplatz-der-im-zusammenhang-mit-der-mobilisierung-der-territorien-genutzt-wurde-general-james-grierson-commander-des-zweiten-korps-der-bef-ein-haus-das-als-krankenhaus-genutzt-wurde-sir-robert-und-lady-baden-powell-verlassen-das-kriegsburo-sir-john-french-image560868519.html
RM2RGDNEF–Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkriegs in England. Im Uhrzeigersinn von oben links: Die Fakultät des Erzbischofs von Canterbury für Heiratslizenzen (viele Ehen mussten beschleunigt werden, da Soldaten in den Krieg zogen); Prinzessin Lichnovsky, Ehefrau des deutschen Botschafters, die Großbritannien zu Beginn des Krieges mit Deutschland verlassen musste, für einen letzten Spaziergang; Der ovale Kricketplatz, der im Zusammenhang mit der Mobilisierung der Territorien genutzt wurde; General James Grierson, Commander des Zweiten Korps der BEF; ein Haus, das als Krankenhaus genutzt wurde; Sir Robert und Lady Baden-Powell verlassen das Kriegsbüro; Sir John French,
Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkriegs in England. Im Uhrzeigersinn von oben links: Die Fakultät des Erzbischofs von Canterbury für Heiratslizenzen (viele Ehen mussten beschleunigt werden, da Soldaten in den Krieg zogen); Prinzessin Lichnovsky, Ehefrau des deutschen Botschafters, die Großbritannien zu Beginn des Krieges mit Deutschland verlassen musste, für einen letzten Spaziergang; Der ovale Kricketplatz, der im Zusammenhang mit der Mobilisierung der Territorien genutzt wurde; General James Grierson, Commander des Zweiten Korps der BEF; ein Haus, das als Krankenhaus genutzt wurde; Sir Robert und Lady Baden-Powell verlassen das Kriegsbüro; Sir John French, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ereignisse-zu-beginn-des-ersten-weltkriegs-in-england-im-uhrzeigersinn-von-oben-links-die-fakultat-des-erzbischofs-von-canterbury-fur-heiratslizenzen-viele-ehen-mussten-beschleunigt-werden-da-soldaten-in-den-krieg-zogen-prinzessin-lichnovsky-ehefrau-des-deutschen-botschafters-die-grossbritannien-zu-beginn-des-krieges-mit-deutschland-verlassen-musste-fur-einen-letzten-spaziergang-der-ovale-kricketplatz-der-im-zusammenhang-mit-der-mobilisierung-der-territorien-genutzt-wurde-general-james-grierson-commander-des-zweiten-korps-der-bef-ein-haus-das-als-krankenhaus-genutzt-wurde-sir-robert-und-lady-baden-powell-verlassen-das-kriegsburo-sir-john-french-image557108061.html
RM2RAAD0D–Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkriegs in England. Im Uhrzeigersinn von oben links: Die Fakultät des Erzbischofs von Canterbury für Heiratslizenzen (viele Ehen mussten beschleunigt werden, da Soldaten in den Krieg zogen); Prinzessin Lichnovsky, Ehefrau des deutschen Botschafters, die Großbritannien zu Beginn des Krieges mit Deutschland verlassen musste, für einen letzten Spaziergang; Der ovale Kricketplatz, der im Zusammenhang mit der Mobilisierung der Territorien genutzt wurde; General James Grierson, Commander des Zweiten Korps der BEF; ein Haus, das als Krankenhaus genutzt wurde; Sir Robert und Lady Baden-Powell verlassen das Kriegsbüro; Sir John French,
Erster Weltkrieg, erster Weltkrieg, Westfront - zerstörte deutsche Wehrmachtswagen in Mametz Wood, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-weltkrieg-erster-weltkrieg-westfront-zerstorte-deutsche-wehrmachtswagen-in-mametz-wood-frankreich-image428128467.html
RM2FTEX6B–Erster Weltkrieg, erster Weltkrieg, Westfront - zerstörte deutsche Wehrmachtswagen in Mametz Wood, Frankreich
Historisches Bild von der WW1 Highland beschreiben und ihr Maskottchen Hund warten zu "go over the Top" in einem Graben in Nordfrankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historisches-bild-von-der-ww1-highland-beschreiben-und-ihr-maskottchen-hund-warten-zu-go-over-the-top-in-einem-graben-in-nordfrankreich-72228461.html
RME5E83W–Historisches Bild von der WW1 Highland beschreiben und ihr Maskottchen Hund warten zu "go over the Top" in einem Graben in Nordfrankreich
Ein Foto vom 13. Dezember 1917, das deutsche Soldaten mit einer Feldbahn an der Westfront während des Ersten Weltkriegs zeigt. Die Soldaten sind Teil der logistischen Unterstützung für die militärischen Operationen in den Gräben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-vom-13-dezember-1917-das-deutsche-soldaten-mit-einer-feldbahn-an-der-westfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zeigt-die-soldaten-sind-teil-der-logistischen-unterstutzung-fur-die-militarischen-operationen-in-den-graben-image697661063.html
RM3CF15PF–Ein Foto vom 13. Dezember 1917, das deutsche Soldaten mit einer Feldbahn an der Westfront während des Ersten Weltkriegs zeigt. Die Soldaten sind Teil der logistischen Unterstützung für die militärischen Operationen in den Gräben.
Die Operation Barbarossas, die am 22. Juni 1941 begann, war der Codename für den Einmarsch Deutschlands in die Sowjetunion während des zweiten Weltkriegs Im Laufe der Operation drangen etwa vier Millionen Soldaten der Achsenmächte entlang einer 2.900 km (1.800 mi) langen Front in die UdSSR ein, der größten Invasion in der Geschichte der Kriegsführung. Neben Truppen setzte Barbarossas 600.000 Kraftfahrzeuge und 750.000 Pferde ein. Die ambitionierte Operation wurde von Adolf Hitlers hartnäckigem Wunsch getrieben, die sowjetischen Gebiete wie im Generalplan Ost verkörpert zu erobern. Sie markierte den Beginn der entscheidenden Phase bei der Entscheidung über die Sieger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-operation-barbarossas-die-am-22-juni-1941-begann-war-der-codename-fur-den-einmarsch-deutschlands-in-die-sowjetunion-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-im-laufe-der-operation-drangen-etwa-vier-millionen-soldaten-der-achsenmachte-entlang-einer-2900-km-1800-mi-langen-front-in-die-udssr-ein-der-grossten-invasion-in-der-geschichte-der-kriegsfuhrung-neben-truppen-setzte-barbarossas-600000-kraftfahrzeuge-und-750000-pferde-ein-die-ambitionierte-operation-wurde-von-adolf-hitlers-hartnackigem-wunsch-getrieben-die-sowjetischen-gebiete-wie-im-generalplan-ost-verkorpert-zu-erobern-sie-markierte-den-beginn-der-entscheidenden-phase-bei-der-entscheidung-uber-die-sieger-image344264780.html
RM2B02H6M–Die Operation Barbarossas, die am 22. Juni 1941 begann, war der Codename für den Einmarsch Deutschlands in die Sowjetunion während des zweiten Weltkriegs Im Laufe der Operation drangen etwa vier Millionen Soldaten der Achsenmächte entlang einer 2.900 km (1.800 mi) langen Front in die UdSSR ein, der größten Invasion in der Geschichte der Kriegsführung. Neben Truppen setzte Barbarossas 600.000 Kraftfahrzeuge und 750.000 Pferde ein. Die ambitionierte Operation wurde von Adolf Hitlers hartnäckigem Wunsch getrieben, die sowjetischen Gebiete wie im Generalplan Ost verkörpert zu erobern. Sie markierte den Beginn der entscheidenden Phase bei der Entscheidung über die Sieger
Das „Uetersen Alkoholverbot Soldaten“ bezieht sich auf ein historisches Dekret, das 1914 in Uetersen erlassen wurde und Soldaten den Konsum von Alkohol verbietet. Dies spiegelt die militärische Disziplin und die militärischen Vorschriften während des Ersten Weltkriegs wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-uetersen-alkoholverbot-soldaten-bezieht-sich-auf-ein-historisches-dekret-das-1914-in-uetersen-erlassen-wurde-und-soldaten-den-konsum-von-alkohol-verbietet-dies-spiegelt-die-militarische-disziplin-und-die-militarischen-vorschriften-wahrend-des-ersten-weltkriegs-wider-140646547.html
RMJ4R02Y–Das „Uetersen Alkoholverbot Soldaten“ bezieht sich auf ein historisches Dekret, das 1914 in Uetersen erlassen wurde und Soldaten den Konsum von Alkohol verbietet. Dies spiegelt die militärische Disziplin und die militärischen Vorschriften während des Ersten Weltkriegs wider
Deutsche Soldaten im Winter Schnee Tarnanzüge mit einem Mörser an der russischen Front 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-im-winter-schnee-tarnanzuge-mit-einem-morser-an-der-russischen-front-1943-image255574607.html
RMTRPC0F–Deutsche Soldaten im Winter Schnee Tarnanzüge mit einem Mörser an der russischen Front 1943
Eine Darstellung des Ersten Weltkriegs des französischen Künstlers Francois Flameng vom 19. August 1916, die die Schlacht von Verdun illustriert. Das Kunstwerk fängt einen kritischen Moment in den heftigen Kämpfen zwischen französischen und deutschen Streitkräften ein. Die Schlacht war eine der längsten und verheerendsten des Krieges, gekennzeichnet durch schwere Verluste und Grabenkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-des-ersten-weltkriegs-des-franzosischen-kunstlers-francois-flameng-vom-19-august-1916-die-die-schlacht-von-verdun-illustriert-das-kunstwerk-fangt-einen-kritischen-moment-in-den-heftigen-kampfen-zwischen-franzosischen-und-deutschen-streitkraften-ein-die-schlacht-war-eine-der-langsten-und-verheerendsten-des-krieges-gekennzeichnet-durch-schwere-verluste-und-grabenkrieg-171837453.html
RMKYFTBW–Eine Darstellung des Ersten Weltkriegs des französischen Künstlers Francois Flameng vom 19. August 1916, die die Schlacht von Verdun illustriert. Das Kunstwerk fängt einen kritischen Moment in den heftigen Kämpfen zwischen französischen und deutschen Streitkräften ein. Die Schlacht war eine der längsten und verheerendsten des Krieges, gekennzeichnet durch schwere Verluste und Grabenkrieg.
Britische Armee Infanterie (1.BATAILLON, Middlesex Regiment) in der Nähe von Douai, Frankreich in der Schlacht von Lys (Vierte Schlacht von Ypern) April 1918, in der die Deutschen wieder die Briten zu den Häfen am Ärmelkanal. Französische Verstärkungen, die später in diesem Monat kamen die deutschen Offensive. Über eine halbe Million Menschen wurde im April 1918 getötet. Siehe Beschreibung für weitere Informationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-armee-infanterie-1bataillon-middlesex-regiment-in-der-nahe-von-douai-frankreich-in-der-schlacht-von-lys-vierte-schlacht-von-ypern-april-1918-in-der-die-deutschen-wieder-die-briten-zu-den-hafen-am-armelkanal-franzosische-verstarkungen-die-spater-in-diesem-monat-kamen-die-deutschen-offensive-uber-eine-halbe-million-menschen-wurde-im-april-1918-getotet-siehe-beschreibung-fur-weitere-informationen-image333380458.html
RM2AAAP4X–Britische Armee Infanterie (1.BATAILLON, Middlesex Regiment) in der Nähe von Douai, Frankreich in der Schlacht von Lys (Vierte Schlacht von Ypern) April 1918, in der die Deutschen wieder die Briten zu den Häfen am Ärmelkanal. Französische Verstärkungen, die später in diesem Monat kamen die deutschen Offensive. Über eine halbe Million Menschen wurde im April 1918 getötet. Siehe Beschreibung für weitere Informationen.
Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Ein deutscher Soldat und mit einem polnischen Mann sah Holz für die deutsche Kaserne im Osten. Es liegt Schnee auf dem Boden. Bildunterschrift lautet: "Deutscher Soldat Mit Polen Beim Holzsägen Für Die Quartiere Unserer Truppen Im Osten." / "Ein deutscher Soldat und ein polnischer Mann sah Holz für unsere Soldaten Viertel im Osten." (wahrscheinlich heutigen Polen) Von "Unter Deutscher Besatzung" / "Unter deutscher Besatzung" Kollektion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-besetzung-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-ein-deutscher-soldat-und-mit-einem-polnischen-mann-sah-holz-fur-die-deutsche-kaserne-im-osten-es-liegt-schnee-auf-dem-boden-bildunterschrift-lautet-deutscher-soldat-mit-polen-beim-holzsagen-fur-die-quartiere-unserer-truppen-im-osten-ein-deutscher-soldat-und-ein-polnischer-mann-sah-holz-fur-unsere-soldaten-viertel-im-osten-wahrscheinlich-heutigen-polen-von-unter-deutscher-besatzung-unter-deutscher-besatzung-kollektion-83333949.html
RMERG58D–Deutsche Besetzung an der Ostfront im ersten Weltkrieg. Ein deutscher Soldat und mit einem polnischen Mann sah Holz für die deutsche Kaserne im Osten. Es liegt Schnee auf dem Boden. Bildunterschrift lautet: "Deutscher Soldat Mit Polen Beim Holzsägen Für Die Quartiere Unserer Truppen Im Osten." / "Ein deutscher Soldat und ein polnischer Mann sah Holz für unsere Soldaten Viertel im Osten." (wahrscheinlich heutigen Polen) Von "Unter Deutscher Besatzung" / "Unter deutscher Besatzung" Kollektion
Titel: Auf Wiedersehen Abstract/Medium: 1 negativ : Glas; 5 x 7 Zoll Oder kleiner. WWI, Soldat verlässt seine Frau, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-auf-wiedersehen-abstractmedium-1-negativ-glas-5-x-7-zoll-oder-kleiner-wwi-soldat-verlasst-seine-frau-image695966166.html
RM3CC7YXE–Titel: Auf Wiedersehen Abstract/Medium: 1 negativ : Glas; 5 x 7 Zoll Oder kleiner. WWI, Soldat verlässt seine Frau,
Französische Infanterie Angriff auf eine deutsche Custom House in Vogesen-Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosische-infanterie-angriff-auf-eine-deutsche-custom-house-in-vogesen-frankreich-43842387.html
RMCF95BF–Französische Infanterie Angriff auf eine deutsche Custom House in Vogesen-Frankreich
Deutsches Historisches Foto Postkarte: Soldaten im Schützengraben Tabakpfeifen, Karten spielen. Hält man eine Pfanne mit Essen. Im ersten Weltkrieg zwischen Angriffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-historisches-foto-postkarte-soldaten-im-schutzengraben-tabakpfeifen-karten-spielen-halt-man-eine-pfanne-mit-essen-im-ersten-weltkrieg-zwischen-angriffen-image188567322.html
RFMXNYF6–Deutsches Historisches Foto Postkarte: Soldaten im Schützengraben Tabakpfeifen, Karten spielen. Hält man eine Pfanne mit Essen. Im ersten Weltkrieg zwischen Angriffen.
Krater von mir im deutschen Schützengräben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krater-von-mir-im-deutschen-schutzengraben-image264777604.html
RMWANJF0–Krater von mir im deutschen Schützengräben
Oberstleutnant Karl Friedrich Heinrich von Trebra, Gewerkschaftsoffizier im 32. Indiana Regiment, halblanges Porträt, nach vorne gerichtet / Abtheilung für Portraits, Wilhelm Grundner. Der Titel wurde vom Bibliothekspersonal entwickelt, der Sitter wurde von Michael Peake identifiziert. Datum basierend auf Trebra Auswanderung aus Deutschland 1854 und Tod 1863, Subjekt trägt eine deutsche Militäruniform, in: Adolph Metzner Fotoalbum ., Nr. 16, Farb-Laserkopie als Ersatz, mit Vorder- und Rückseite des Fotos, abgelegt mit Suchhilfen für LOS 8751 im P&P Reading Room. Trebra, Karl Friedrich Heinrich von, Militärdienst, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oberstleutnant-karl-friedrich-heinrich-von-trebra-gewerkschaftsoffizier-im-32-indiana-regiment-halblanges-portrat-nach-vorne-gerichtet-abtheilung-fur-portraits-wilhelm-grundner-der-titel-wurde-vom-bibliothekspersonal-entwickelt-der-sitter-wurde-von-michael-peake-identifiziert-datum-basierend-auf-trebra-auswanderung-aus-deutschland-1854-und-tod-1863-subjekt-tragt-eine-deutsche-militaruniform-in-adolph-metzner-fotoalbum-nr-16-farb-laserkopie-als-ersatz-mit-vorder-und-ruckseite-des-fotos-abgelegt-mit-suchhilfen-fur-los-8751-im-pp-reading-room-trebra-karl-friedrich-heinrich-von-militardienst-image541091467.html
RM2PC8RK7–Oberstleutnant Karl Friedrich Heinrich von Trebra, Gewerkschaftsoffizier im 32. Indiana Regiment, halblanges Porträt, nach vorne gerichtet / Abtheilung für Portraits, Wilhelm Grundner. Der Titel wurde vom Bibliothekspersonal entwickelt, der Sitter wurde von Michael Peake identifiziert. Datum basierend auf Trebra Auswanderung aus Deutschland 1854 und Tod 1863, Subjekt trägt eine deutsche Militäruniform, in: Adolph Metzner Fotoalbum ., Nr. 16, Farb-Laserkopie als Ersatz, mit Vorder- und Rückseite des Fotos, abgelegt mit Suchhilfen für LOS 8751 im P&P Reading Room. Trebra, Karl Friedrich Heinrich von, Militärdienst,
Deutsche historische Fotopostkarte: Soldaten werden zur Erinnerung fotografiert, die Kamera auf einem Hocker vor einer Militäreinheit. Deutschland, 1. Weltkrieg 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-fotopostkarte-soldaten-werden-zur-erinnerung-fotografiert-die-kamera-auf-einem-hocker-vor-einer-militareinheit-deutschland-1-weltkrieg-1916-image369899047.html
RF2CDPA07–Deutsche historische Fotopostkarte: Soldaten werden zur Erinnerung fotografiert, die Kamera auf einem Hocker vor einer Militäreinheit. Deutschland, 1. Weltkrieg 1916
Ein Maschinengewehr Firma der Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen, Gemälde von en: François Flameng, Quelle: [1]. Während en gemalt: der Erste Weltkrieg 1914-198. 4. Juni 2006 (original Upload Datum) 5 Ein Unternehmen der Machine-Gun Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen. Gemälde von Francois Flamenge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-maschinengewehr-firma-der-chasseurs-alpins-in-der-kargen-landschaft-der-vogesen-gemalde-von-en-franois-flameng-quelle-1-wahrend-en-gemalt-der-erste-weltkrieg-1914-198-4-juni-2006-original-upload-datum-5-ein-unternehmen-der-machine-gun-chasseurs-alpins-in-der-kargen-landschaft-der-vogesen-gemalde-von-francois-flamenge-image210944460.html
RMP759PM–Ein Maschinengewehr Firma der Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen, Gemälde von en: François Flameng, Quelle: [1]. Während en gemalt: der Erste Weltkrieg 1914-198. 4. Juni 2006 (original Upload Datum) 5 Ein Unternehmen der Machine-Gun Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen. Gemälde von Francois Flamenge
Etwa 400 erschöpfte deutsche Soldaten werden während des britischen Vormarsches im Zweiten Weltkrieg durch die Straßen von Abbeville nach Granvilliers marschiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etwa-400-erschopfte-deutsche-soldaten-werden-wahrend-des-britischen-vormarsches-im-zweiten-weltkrieg-durch-die-strassen-von-abbeville-nach-granvilliers-marschiert-image601884161.html
RM2WY65AW–Etwa 400 erschöpfte deutsche Soldaten werden während des britischen Vormarsches im Zweiten Weltkrieg durch die Straßen von Abbeville nach Granvilliers marschiert
Französisch Historische Postkarte: Der Kampf für ein paar Meter in den Argonnen. Schlacht in den Gräben im Wald. Tote deutsche Soldaten. Weltkrieg ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-historische-postkarte-der-kampf-fur-ein-paar-meter-in-den-argonnen-schlacht-in-den-graben-im-wald-tote-deutsche-soldaten-weltkrieg-ein-image212504443.html
RFP9MBGB–Französisch Historische Postkarte: Der Kampf für ein paar Meter in den Argonnen. Schlacht in den Gräben im Wald. Tote deutsche Soldaten. Weltkrieg ein
Deutsche Infanterie NCO im Kampfrausch - WW2-Schlacht von Stalingand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-infanterie-nco-im-kampfrausch-ww2-schlacht-von-stalingand-image414095795.html
RM2F1KKBF–Deutsche Infanterie NCO im Kampfrausch - WW2-Schlacht von Stalingand
Deutsche historische Postkarte: Soldaten rauchen in der Kaserne. Fehlverhalten. Der Sergeant bittet, mit ihm zu gehen, satirische Serie, von Barlog, Deutschland, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-soldaten-rauchen-in-der-kaserne-fehlverhalten-der-sergeant-bittet-mit-ihm-zu-gehen-satirische-serie-von-barlog-deutschland-1939-image375500054.html
RF2CPWE46–Deutsche historische Postkarte: Soldaten rauchen in der Kaserne. Fehlverhalten. Der Sergeant bittet, mit ihm zu gehen, satirische Serie, von Barlog, Deutschland, 1939
Die Nazi-Propaganda! Auf der Rückseite des Bildes steht: "Totale Vorbereitung. Zu einem bestimmten Zeitpunkt muss alles in Ordnung sein. Jeder Schuss muss genau richtig sein. Hier ist eine unserer schweren Waffen. Der Abstreifer ist dick mit Fett versehen, sodass das Rohr gut geschmiert werden kann.“ Bild aufgenommen am 14. Januar 1944. Ort unbekannt. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nazi-propaganda!-auf-der-ruckseite-des-bildes-steht-totale-vorbereitung-zu-einem-bestimmten-zeitpunkt-muss-alles-in-ordnung-sein-jeder-schuss-muss-genau-richtig-sein-hier-ist-eine-unserer-schweren-waffen-der-abstreifer-ist-dick-mit-fett-versehen-sodass-das-rohr-gut-geschmiert-werden-kann-bild-aufgenommen-am-14-januar-1944-ort-unbekannt-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-57704421.html
RMD9TJG5–Die Nazi-Propaganda! Auf der Rückseite des Bildes steht: "Totale Vorbereitung. Zu einem bestimmten Zeitpunkt muss alles in Ordnung sein. Jeder Schuss muss genau richtig sein. Hier ist eine unserer schweren Waffen. Der Abstreifer ist dick mit Fett versehen, sodass das Rohr gut geschmiert werden kann.“ Bild aufgenommen am 14. Januar 1944. Ort unbekannt. Fotoarchiv für Zeitgeschichte
Ein Foto vom 31. Februar 1918, das Soldaten im Bereitschaftsdienst an einem Bahndamm während des Ersten Weltkriegs zeigt, möglicherweise im deutschen Militärdienst. Das Foto spiegelt die militärische Bereitschaft und Logistik während des Krieges wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-vom-31-februar-1918-das-soldaten-im-bereitschaftsdienst-an-einem-bahndamm-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zeigt-moglicherweise-im-deutschen-militardienst-das-foto-spiegelt-die-militarische-bereitschaft-und-logistik-wahrend-des-krieges-wider-image697703619.html
RM3CF342B–Ein Foto vom 31. Februar 1918, das Soldaten im Bereitschaftsdienst an einem Bahndamm während des Ersten Weltkriegs zeigt, möglicherweise im deutschen Militärdienst. Das Foto spiegelt die militärische Bereitschaft und Logistik während des Krieges wider.
Deutsche Propaganda historische Postkarte: Niederlage der umgebenen russischen Teilung in den Karpaten. Soldaten kämpfen bis zum letzten Atemzug. 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-propaganda-historische-postkarte-niederlage-der-umgebenen-russischen-teilung-in-den-karpaten-soldaten-kampfen-bis-zum-letzten-atemzug-1915-image380778406.html
RF2D3DXMP–Deutsche Propaganda historische Postkarte: Niederlage der umgebenen russischen Teilung in den Karpaten. Soldaten kämpfen bis zum letzten Atemzug. 1915
Die Peitschenhand, von Bairnsfather Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-peitschenhand-von-bairnsfather-image501425073.html
RM2M3NTP9–Die Peitschenhand, von Bairnsfather
Deutsche Soldaten/Waffen-SS im Winter weißen Parkas Fahrt auf einem Panzer Panzer III während der Schlacht um Charkow 1943 an der russischen Front Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldatenwaffen-ss-im-winter-weissen-parkas-fahrt-auf-einem-panzer-panzer-iii-wahrend-der-schlacht-um-charkow-1943-an-der-russischen-front-image255574944.html
RMTRPCCG–Deutsche Soldaten/Waffen-SS im Winter weißen Parkas Fahrt auf einem Panzer Panzer III während der Schlacht um Charkow 1943 an der russischen Front
Soldat in Uniform Kapitulation. Flache Zeichenvektordarstellung auf weißem Hintergrund. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldat-in-uniform-kapitulation-flache-zeichenvektordarstellung-auf-weissem-hintergrund-image367746720.html
RF2CA88KC–Soldat in Uniform Kapitulation. Flache Zeichenvektordarstellung auf weißem Hintergrund.
HMS Hogue war ein Cressy-Klasse gepanzerte Kreuzer der Royal Navy. Hogue wurde am 22. September 1914 von dem deutschen u-Boot u-9 versenkt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hms-hogue-war-ein-cressy-klasse-gepanzerte-kreuzer-der-royal-navy-hogue-wurde-am-22-september-1914-von-dem-deutschen-u-boot-u-9-versenkt-43841836.html
RMCF94KT–HMS Hogue war ein Cressy-Klasse gepanzerte Kreuzer der Royal Navy. Hogue wurde am 22. September 1914 von dem deutschen u-Boot u-9 versenkt.
Deutsche artillerists auf der Schusslinie, Verdun Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-artillerists-auf-der-schusslinie-verdun-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266538081.html
RMWDHT15–Deutsche artillerists auf der Schusslinie, Verdun Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
SS-Fotograf Falkowski (1943) Porträtfotos einzelner Soldaten, Kasernenszenen, durch Bombenangriffe zerstörte Stadtgebäude und Bahnhöfe, Mahl in der Kantine, russische Kohlemine, Soldaten auf Flussfahrt, Beerdigung mit Einheit und leitenden Offizieren, Zielübungen, Militärgräber und Friedhof, Boxwettbewerb. Bilder, die die Aktivitäten der Waffen-SS-Einheiten an der westlichen und östlichen Front, einschließlich Polen, Frankreich, Balkan, Italien, Und Russland sowie Trainingsübungen, Porträts von Einzelpersonen und Gruppenansichten und Szenen von Städten und der lokalen Bevölkerung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-falkowski-1943-portratfotos-einzelner-soldaten-kasernenszenen-durch-bombenangriffe-zerstorte-stadtgebaude-und-bahnhofe-mahl-in-der-kantine-russische-kohlemine-soldaten-auf-flussfahrt-beerdigung-mit-einheit-und-leitenden-offizieren-zielubungen-militargraber-und-friedhof-boxwettbewerb-bilder-die-die-aktivitaten-der-waffen-ss-einheiten-an-der-westlichen-und-ostlichen-front-einschliesslich-polen-frankreich-balkan-italien-und-russland-sowie-trainingsubungen-portrats-von-einzelpersonen-und-gruppenansichten-und-szenen-von-stadten-und-der-lokalen-bevolkerung-image558424690.html
RM2RCECAX–SS-Fotograf Falkowski (1943) Porträtfotos einzelner Soldaten, Kasernenszenen, durch Bombenangriffe zerstörte Stadtgebäude und Bahnhöfe, Mahl in der Kantine, russische Kohlemine, Soldaten auf Flussfahrt, Beerdigung mit Einheit und leitenden Offizieren, Zielübungen, Militärgräber und Friedhof, Boxwettbewerb. Bilder, die die Aktivitäten der Waffen-SS-Einheiten an der westlichen und östlichen Front, einschließlich Polen, Frankreich, Balkan, Italien, Und Russland sowie Trainingsübungen, Porträts von Einzelpersonen und Gruppenansichten und Szenen von Städten und der lokalen Bevölkerung.
An der Fünften Armeefront in Italien sammelt ein Cousin eines Opfers kleine persönliche Gegenstände, die eine deutsche Gräueltat überlebt haben, die von der britischen Armee dokumentiert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-der-funften-armeefront-in-italien-sammelt-ein-cousin-eines-opfers-kleine-personliche-gegenstande-die-eine-deutsche-graueltat-uberlebt-haben-die-von-der-britischen-armee-dokumentiert-wurde-image603441826.html
RM2X1N45P–An der Fünften Armeefront in Italien sammelt ein Cousin eines Opfers kleine persönliche Gegenstände, die eine deutsche Gräueltat überlebt haben, die von der britischen Armee dokumentiert wurde.
Deutsche historische Postkarte: Jetzt ruhen die müden Knochen. Soldaten schlafen im Heuboden, neben ihnen ist militärische Ausrüstung angelegt. 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-jetzt-ruhen-die-muden-knochen-soldaten-schlafen-im-heuboden-neben-ihnen-ist-militarische-ausrustung-angelegt-1939-image380531055.html
RF2D32K6R–Deutsche historische Postkarte: Jetzt ruhen die müden Knochen. Soldaten schlafen im Heuboden, neben ihnen ist militärische Ausrüstung angelegt. 1939
Weltkrieg zwei Schwarzweißfotos deutscher Soldaten in Snow Camo starren während des Winters 1941/42 auf den Kameramann in Verteidigungsposition an der russischen Front zurück Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-zwei-schwarzweissfotos-deutscher-soldaten-in-snow-camo-starren-wahrend-des-winters-194142-auf-den-kameramann-in-verteidigungsposition-an-der-russischen-front-zuruck-image573962001.html
RM2T9P6AW–Weltkrieg zwei Schwarzweißfotos deutscher Soldaten in Snow Camo starren während des Winters 1941/42 auf den Kameramann in Verteidigungsposition an der russischen Front zurück
Historische Postkarte: "grenadiere". Deutsche Soldaten in vollem Gang, in den Ruinen der Stadt. Künstler wird Judenplatz, 1942, Deutschland, Drittes Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-postkarte-grenadiere-deutsche-soldaten-in-vollem-gang-in-den-ruinen-der-stadt-kunstler-wird-judenplatz-1942-deutschland-drittes-reich-image214071400.html
RFPC7P74–Historische Postkarte: "grenadiere". Deutsche Soldaten in vollem Gang, in den Ruinen der Stadt. Künstler wird Judenplatz, 1942, Deutschland, Drittes Reich
Französisch Historische Postkarte: Erfassung von Saint-Georges durch die Belgier. Der Angriff auf die Stadt von der Infanterie. Deutsche Truppen in der Verteidigung. Weltkrieg ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-historische-postkarte-erfassung-von-saint-georges-durch-die-belgier-der-angriff-auf-die-stadt-von-der-infanterie-deutsche-truppen-in-der-verteidigung-weltkrieg-ein-image212474044.html
RFP9K0PM–Französisch Historische Postkarte: Erfassung von Saint-Georges durch die Belgier. Der Angriff auf die Stadt von der Infanterie. Deutsche Truppen in der Verteidigung. Weltkrieg ein
Deutsche Historische Postkarte: Die deutschen Heeresflieger erhielt Aufträge für die Erkundung der Gegend. Flugzeuge fliegen in verschiedenen Richtungen, Erster Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-die-deutschen-heeresflieger-erhielt-auftrage-fur-die-erkundung-der-gegend-flugzeuge-fliegen-in-verschiedenen-richtungen-erster-weltkrieg-image241832507.html
RFT1CBR7–Deutsche Historische Postkarte: Die deutschen Heeresflieger erhielt Aufträge für die Erkundung der Gegend. Flugzeuge fliegen in verschiedenen Richtungen, Erster Weltkrieg
Aktion zwischen dem Königlichen Deutschen und einem französischen Wachabtrünnigen vor dem Depot, 12. Juli 1789 Jules-Adolphe Chauvet (né en 188) (d'après Prieur). Action entre le Royal Allemand et un détachement des gardes françaises en face du dépôt, 12 juillet 1789. Plume et lavis de bistre sur papier gris. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aktion-zwischen-dem-koniglichen-deutschen-und-einem-franzosischen-wachabtrunnigen-vor-dem-depot-12-juli-1789-jules-adolphe-chauvet-n-en-188-daprs-prieur-action-entre-le-royal-allemand-et-un-dtachement-des-gardes-franaises-en-face-du-dpt-12-juillet-1789-plume-et-lavis-de-bistre-sur-papier-gris-paris-muse-carnavalet-image349654852.html
RM2B8T498–Aktion zwischen dem Königlichen Deutschen und einem französischen Wachabtrünnigen vor dem Depot, 12. Juli 1789 Jules-Adolphe Chauvet (né en 188) (d'après Prieur). Action entre le Royal Allemand et un détachement des gardes françaises en face du dépôt, 12 juillet 1789. Plume et lavis de bistre sur papier gris. Paris, musée Carnavalet.
SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-baumann-totenkopf-division-russland-1941-aufklarungseinheit-von-wheeled-fotos-von-motorradern-flak-gewehren-grabern-russischen-kriegsgefangenen-und-dorfbewohnern-fieseler-fi-156-storch-zerstorte-russische-panzer-und-ausrustung-bruckenbau-im-fluss-schwimmende-soldaten-maschinengewehrmannschaft-panzerabwehrmannschaft-zeremonie-der-unit-awards-einheiten-auf-dem-marsch-artillerie-von-halbschienen-gezogen-kfz-wartungseinheit-kriegsberichter-aktivitaten-feldbackerei-feldlazarett-luftversorgung-durch-ju-52-flugabwehrsucheinheit-postamt-und-ein-focke-wulf-189-eagle-owl-im-flug-ima-image554544441.html
RM2R65K2H–SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima
Deutsche historische Postkarte: Ein unteroffizier legt einen Soldaten in eine neue Militäruniform. Brush the Recruit, satirische Serie, von Barlog, Deutschland, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-ein-unteroffizier-legt-einen-soldaten-in-eine-neue-militaruniform-brush-the-recruit-satirische-serie-von-barlog-deutschland-1939-image375499280.html
RF2CPWD4G–Deutsche historische Postkarte: Ein unteroffizier legt einen Soldaten in eine neue Militäruniform. Brush the Recruit, satirische Serie, von Barlog, Deutschland, 1939
Trümmer brennen im amerikanischen Frontsektor der Fünften Armee in Italien nach einem deutschen Sturzbombenangriff, der von britischen Armeekräften beobachtet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trummer-brennen-im-amerikanischen-frontsektor-der-funften-armee-in-italien-nach-einem-deutschen-sturzbombenangriff-der-von-britischen-armeekraften-beobachtet-wurde-image603099633.html
RM2X15FMH–Trümmer brennen im amerikanischen Frontsektor der Fünften Armee in Italien nach einem deutschen Sturzbombenangriff, der von britischen Armeekräften beobachtet wurde.
Deutsche Historische Postkarte: Schwarz und Weiß bleistift Skizze. Soldat ruht im Dugout. Mäuse und Ratten essen übrig gebliebene Brot auf dem Tisch. 1914-1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-schwarz-und-weiss-bleistift-skizze-soldat-ruht-im-dugout-mause-und-ratten-essen-ubrig-gebliebene-brot-auf-dem-tisch-1914-1918-image187031408.html
RFMT80D4–Deutsche Historische Postkarte: Schwarz und Weiß bleistift Skizze. Soldat ruht im Dugout. Mäuse und Ratten essen übrig gebliebene Brot auf dem Tisch. 1914-1918
Deutsche Propaganda historische Postkarte: Niederlage der umgebenen russischen Teilung in den Karpaten. Soldaten kämpfen bis zum letzten Atemzug. 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-propaganda-historische-postkarte-niederlage-der-umgebenen-russischen-teilung-in-den-karpaten-soldaten-kampfen-bis-zum-letzten-atemzug-1915-image369899087.html
RF2CDPA1K–Deutsche Propaganda historische Postkarte: Niederlage der umgebenen russischen Teilung in den Karpaten. Soldaten kämpfen bis zum letzten Atemzug. 1915
2. Weltkrieg s&W Foto zwei deutsche Soldaten in Schnee Camo gekleidet vor einem Bunker im Winter 1941 an der Russischen Front Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-sw-foto-zwei-deutsche-soldaten-in-schnee-camo-gekleidet-vor-einem-bunker-im-winter-1941-an-der-russischen-front-image654601111.html
RM3A0YJB3–2. Weltkrieg s&W Foto zwei deutsche Soldaten in Schnee Camo gekleidet vor einem Bunker im Winter 1941 an der Russischen Front
Deutsche Schützengräben & Bildschirm Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-schutzengraben-bildschirm-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266540294.html
RMWDHXT6–Deutsche Schützengräben & Bildschirm Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-baumann-totenkopf-division-russland-1941-aufklarungseinheit-von-wheeled-fotos-von-motorradern-flak-gewehren-grabern-russischen-kriegsgefangenen-und-dorfbewohnern-fieseler-fi-156-storch-zerstorte-russische-panzer-und-ausrustung-bruckenbau-im-fluss-schwimmende-soldaten-maschinengewehrmannschaft-panzerabwehrmannschaft-zeremonie-der-unit-awards-einheiten-auf-dem-marsch-artillerie-von-halbschienen-gezogen-kfz-wartungseinheit-kriegsberichter-aktivitaten-feldbackerei-feldlazarett-luftversorgung-durch-ju-52-flugabwehrsucheinheit-postamt-und-ein-focke-wulf-189-eagle-owl-im-flug-ima-image554544319.html
RM2R65JX7–SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima
Zwei britische Soldaten dringen durch die Ruinen von Cassino vor, um einen deutschen Scharfschützen während des Italienischen Feldzugs zu neutralisieren. Das Bild dokumentiert Kampfaktivitäten in einem zerstörten Stadtgebiet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-britische-soldaten-dringen-durch-die-ruinen-von-cassino-vor-um-einen-deutschen-scharfschutzen-wahrend-des-italienischen-feldzugs-zu-neutralisieren-das-bild-dokumentiert-kampfaktivitaten-in-einem-zerstorten-stadtgebiet-image602859349.html
RM2X0PH71–Zwei britische Soldaten dringen durch die Ruinen von Cassino vor, um einen deutschen Scharfschützen während des Italienischen Feldzugs zu neutralisieren. Das Bild dokumentiert Kampfaktivitäten in einem zerstörten Stadtgebiet.
Deutsche historische Postkarte: Jetzt ruhen die müden Knochen. Soldaten schlafen im Heuboden, neben ihnen ist militärische Ausrüstung angelegt. 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-jetzt-ruhen-die-muden-knochen-soldaten-schlafen-im-heuboden-neben-ihnen-ist-militarische-ausrustung-angelegt-1939-image370394492.html
RF2CEGWXM–Deutsche historische Postkarte: Jetzt ruhen die müden Knochen. Soldaten schlafen im Heuboden, neben ihnen ist militärische Ausrüstung angelegt. 1939
Deutsche historische Postkarte: Festmahl in der Kaserne. Soldaten tragen Bier und Snacks. Feiern am Tisch, satirische Serie, von Barlog, Deutschland, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-festmahl-in-der-kaserne-soldaten-tragen-bier-und-snacks-feiern-am-tisch-satirische-serie-von-barlog-deutschland-1939-image375499868.html
RF2CPWDWG–Deutsche historische Postkarte: Festmahl in der Kaserne. Soldaten tragen Bier und Snacks. Feiern am Tisch, satirische Serie, von Barlog, Deutschland, 1939
Deutsches Historisches Foto Postkarte: Soldaten im Schützengraben Tabakpfeifen, Karten spielen. Man hält eine Pfanne mit Essen. Zwischen den Angriffen. 1914-18 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-historisches-foto-postkarte-soldaten-im-schutzengraben-tabakpfeifen-karten-spielen-man-halt-eine-pfanne-mit-essen-zwischen-den-angriffen-1914-18-image243348051.html
RFT3WCWR–Deutsches Historisches Foto Postkarte: Soldaten im Schützengraben Tabakpfeifen, Karten spielen. Man hält eine Pfanne mit Essen. Zwischen den Angriffen. 1914-18
Weltkrieg zwei Schwarzweißfotos deutscher Soldaten in einem getarnten VW166 Schwimmwagen an der Normandie Front 1944 . Die Männer sind von der 1. SS-Panzerdivision LSSAH Aufklärungskompanie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-zwei-schwarzweissfotos-deutscher-soldaten-in-einem-getarnten-vw166-schwimmwagen-an-der-normandie-front-1944-die-manner-sind-von-der-1-ss-panzerdivision-lssah-aufklarungskompanie-image573961826.html
RM2T9P64J–Weltkrieg zwei Schwarzweißfotos deutscher Soldaten in einem getarnten VW166 Schwimmwagen an der Normandie Front 1944 . Die Männer sind von der 1. SS-Panzerdivision LSSAH Aufklärungskompanie
Deutsche historische Postkarte: «nach strengem Gottesdienst in der Sonne sieht es in der Kantine gut aus», deutsche Soldaten gehen in die Kneipe, satirische Serie 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-nach-strengem-gottesdienst-in-der-sonne-sieht-es-in-der-kantine-gut-aus-deutsche-soldaten-gehen-in-die-kneipe-satirische-serie-1933-image375499440.html
RF2CPWDA8–Deutsche historische Postkarte: «nach strengem Gottesdienst in der Sonne sieht es in der Kantine gut aus», deutsche Soldaten gehen in die Kneipe, satirische Serie 1933
Deutsches Historisches Foto: Unternehmen der Wehrmachtssoldaten auf dem Exerzierplatz in Uniform in Stahl Helme, Stiefel aus Leder, Deutschland, Drittes Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-historisches-foto-unternehmen-der-wehrmachtssoldaten-auf-dem-exerzierplatz-in-uniform-in-stahl-helme-stiefel-aus-leder-deutschland-drittes-reich-image331815091.html
RF2A7RDEY–Deutsches Historisches Foto: Unternehmen der Wehrmachtssoldaten auf dem Exerzierplatz in Uniform in Stahl Helme, Stiefel aus Leder, Deutschland, Drittes Reich
Alte deutsche Postkarte: Schwarz und Weiß Bleistift Zeichnung: ein Soldat Küche, die Männer mit Steel Pot stehen in der Schlange für das Essen. der Erste Weltkrieg 1914-1918 Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-deutsche-postkarte-schwarz-und-weiss-bleistift-zeichnung-ein-soldat-kuche-die-manner-mit-steel-pot-stehen-in-der-schlange-fur-das-essen-der-erste-weltkrieg-1914-1918-deutschland-image185027678.html
RFMN0MKA–Alte deutsche Postkarte: Schwarz und Weiß Bleistift Zeichnung: ein Soldat Küche, die Männer mit Steel Pot stehen in der Schlange für das Essen. der Erste Weltkrieg 1914-1918 Deutschland
Deutsche Küche, die durch französische Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kuche-die-durch-franzosische-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266536917.html
RMWDHPFH–Deutsche Küche, die durch französische Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-baumann-totenkopf-division-russland-1941-aufklarungseinheit-von-wheeled-fotos-von-motorradern-flak-gewehren-grabern-russischen-kriegsgefangenen-und-dorfbewohnern-fieseler-fi-156-storch-zerstorte-russische-panzer-und-ausrustung-bruckenbau-im-fluss-schwimmende-soldaten-maschinengewehrmannschaft-panzerabwehrmannschaft-zeremonie-der-unit-awards-einheiten-auf-dem-marsch-artillerie-von-halbschienen-gezogen-kfz-wartungseinheit-kriegsberichter-aktivitaten-feldbackerei-feldlazarett-luftversorgung-durch-ju-52-flugabwehrsucheinheit-postamt-und-ein-focke-wulf-189-eagle-owl-im-flug-ima-image554543778.html
RM2R65J6X–SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima
Französisch Historische Postkarte: Erfassung von Saint-Georges durch die Belgier. Der Angriff auf die Stadt von der Infanterie. Deutsche Truppen in der Verteidigung. Weltkrieg ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-historische-postkarte-erfassung-von-saint-georges-durch-die-belgier-der-angriff-auf-die-stadt-von-der-infanterie-deutsche-truppen-in-der-verteidigung-weltkrieg-ein-image402390302.html
RF2EAJCX6–Französisch Historische Postkarte: Erfassung von Saint-Georges durch die Belgier. Der Angriff auf die Stadt von der Infanterie. Deutsche Truppen in der Verteidigung. Weltkrieg ein
Ein britischer Soldat inspiziert schwere Artillerie, die von deutschen Truppen während ihres Rückzugs an der Westfront im Zweiten Weltkrieg unter der britischen Armee, 21st Army Group, verlassen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-britischer-soldat-inspiziert-schwere-artillerie-die-von-deutschen-truppen-wahrend-ihres-ruckzugs-an-der-westfront-im-zweiten-weltkrieg-unter-der-britischen-armee-21st-army-group-verlassen-wurde-image601885398.html
RM2WY66Y2–Ein britischer Soldat inspiziert schwere Artillerie, die von deutschen Truppen während ihres Rückzugs an der Westfront im Zweiten Weltkrieg unter der britischen Armee, 21st Army Group, verlassen wurde.
Deutsche Historische Postkarte: Der Angriff eine englische Festung bei Ypern, Erster Weltkrieg, Rückseite, Brief eines Soldaten in lila Bleistift geschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-der-angriff-eine-englische-festung-bei-ypern-erster-weltkrieg-ruckseite-brief-eines-soldaten-in-lila-bleistift-geschrieben-image247525686.html
RFTAKNF2–Deutsche Historische Postkarte: Der Angriff eine englische Festung bei Ypern, Erster Weltkrieg, Rückseite, Brief eines Soldaten in lila Bleistift geschrieben
Deutsche historische Postkarte: «nach strengem Gottesdienst in der Sonne sieht es in der Kantine gut aus», deutsche Soldaten gehen in die Kneipe, satirische Serie 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-nach-strengem-gottesdienst-in-der-sonne-sieht-es-in-der-kantine-gut-aus-deutsche-soldaten-gehen-in-die-kneipe-satirische-serie-1933-image402311842.html
RF2EAETT2–Deutsche historische Postkarte: «nach strengem Gottesdienst in der Sonne sieht es in der Kantine gut aus», deutsche Soldaten gehen in die Kneipe, satirische Serie 1933
Alte deutsche Postkarte: Foto: Soldaten und Offiziere in voller Uniform und Gang schießen Gewehren. Der Text der patriotische Lied - Gedicht. der Erste Weltkrieg 1914-1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-deutsche-postkarte-foto-soldaten-und-offiziere-in-voller-uniform-und-gang-schiessen-gewehren-der-text-der-patriotische-lied-gedicht-der-erste-weltkrieg-1914-1918-image185813404.html
RFMP8EW0–Alte deutsche Postkarte: Foto: Soldaten und Offiziere in voller Uniform und Gang schießen Gewehren. Der Text der patriotische Lied - Gedicht. der Erste Weltkrieg 1914-1918
Deutsche historische Postkarte: Kampf in der Luft zu Beginn der Luftfahrt: Gewehrduell Piloten von zwei Flugzeugen, der Pilot des feindlichen Flugzeugs getötet wurde, 1. weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-kampf-in-der-luft-zu-beginn-der-luftfahrt-gewehrduell-piloten-von-zwei-flugzeugen-der-pilot-des-feindlichen-flugzeugs-getotet-wurde-1-weltkrieg-image369898995.html
RF2CDP9XB–Deutsche historische Postkarte: Kampf in der Luft zu Beginn der Luftfahrt: Gewehrduell Piloten von zwei Flugzeugen, der Pilot des feindlichen Flugzeugs getötet wurde, 1. weltkrieg
B&W-Foto aus dem 2. Weltkrieg Ein deutsches PanzerlV in Snow Camo mit Seitenschürze an der russischen Front 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bw-foto-aus-dem-2-weltkrieg-ein-deutsches-panzerlv-in-snow-camo-mit-seitenschurze-an-der-russischen-front-1944-image540735051.html
RM2PBMH23–B&W-Foto aus dem 2. Weltkrieg Ein deutsches PanzerlV in Snow Camo mit Seitenschürze an der russischen Front 1944
Deutsche historische Postkarte: Kampf in der Luft zu Beginn der Luftfahrt: Gewehrduell Piloten von zwei Flugzeugen, der Pilot des feindlichen Flugzeugs getötet wurde, 1. weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-historische-postkarte-kampf-in-der-luft-zu-beginn-der-luftfahrt-gewehrduell-piloten-von-zwei-flugzeugen-der-pilot-des-feindlichen-flugzeugs-getotet-wurde-1-weltkrieg-image386442021.html
RF2DCKXMN–Deutsche historische Postkarte: Kampf in der Luft zu Beginn der Luftfahrt: Gewehrduell Piloten von zwei Flugzeugen, der Pilot des feindlichen Flugzeugs getötet wurde, 1. weltkrieg
Deutsche Truppen Landsturm, Antwerpen Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-truppen-landsturm-antwerpen-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266536921.html
RMWDHPFN–Deutsche Truppen Landsturm, Antwerpen Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner.
SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-baumann-totenkopf-division-russland-1941-aufklarungseinheit-von-wheeled-fotos-von-motorradern-flak-gewehren-grabern-russischen-kriegsgefangenen-und-dorfbewohnern-fieseler-fi-156-storch-zerstorte-russische-panzer-und-ausrustung-bruckenbau-im-fluss-schwimmende-soldaten-maschinengewehrmannschaft-panzerabwehrmannschaft-zeremonie-der-unit-awards-einheiten-auf-dem-marsch-artillerie-von-halbschienen-gezogen-kfz-wartungseinheit-kriegsberichter-aktivitaten-feldbackerei-feldlazarett-luftversorgung-durch-ju-52-flugabwehrsucheinheit-postamt-und-ein-focke-wulf-189-eagle-owl-im-flug-ima-image554543811.html
RM2R65J83–SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima
Im Moro-Gebiet der 8. Armee werden junge deutsche Soldaten am 16. Dezember 1943 von Einheiten der 8. Indischen Division gefangen genommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-moro-gebiet-der-8-armee-werden-junge-deutsche-soldaten-am-16-dezember-1943-von-einheiten-der-8-indischen-division-gefangen-genommen-image603104955.html
RM2X15PEK–Im Moro-Gebiet der 8. Armee werden junge deutsche Soldaten am 16. Dezember 1943 von Einheiten der 8. Indischen Division gefangen genommen.
Deutsche Soldaten eine brennende Stadt in Russland 1941 besetzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-eine-brennende-stadt-in-russland-1941-besetzen-image256721648.html
RMTWJK28–Deutsche Soldaten eine brennende Stadt in Russland 1941 besetzen
Ernst Jünger im Ersten Weltkrieg einheitliche vom Sturm aus Stahl 1922 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ernst-junger-im-ersten-weltkrieg-einheitliche-vom-sturm-aus-stahl-1922-image259927989.html
RMW2TMPD–Ernst Jünger im Ersten Weltkrieg einheitliche vom Sturm aus Stahl 1922
SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-baumann-totenkopf-division-russland-1941-aufklarungseinheit-von-wheeled-fotos-von-motorradern-flak-gewehren-grabern-russischen-kriegsgefangenen-und-dorfbewohnern-fieseler-fi-156-storch-zerstorte-russische-panzer-und-ausrustung-bruckenbau-im-fluss-schwimmende-soldaten-maschinengewehrmannschaft-panzerabwehrmannschaft-zeremonie-der-unit-awards-einheiten-auf-dem-marsch-artillerie-von-halbschienen-gezogen-kfz-wartungseinheit-kriegsberichter-aktivitaten-feldbackerei-feldlazarett-luftversorgung-durch-ju-52-flugabwehrsucheinheit-postamt-und-ein-focke-wulf-189-eagle-owl-im-flug-ima-image554544830.html
RM2R65KGE–SS-Fotograf Baumann, Totenkopf Division, Russland 1941 Aufklärungseinheit von Wheeled, Fotos von Motorrädern, Flak-Gewehren, Gräbern, russischen Kriegsgefangenen und Dorfbewohnern, Fieseler FI 156 Storch, zerstörte russische Panzer und Ausrüstung, Brückenbau, im Fluss schwimmende Soldaten, Maschinengewehrmannschaft, Panzerabwehrmannschaft, Zeremonie der Unit Awards, Einheiten auf dem marsch, Artillerie von Halbschienen gezogen, Kfz-Wartungseinheit, Kriegsberichter-Aktivitäten, Feldbäckerei, Feldlazarett, Luftversorgung durch JU-52, Flugabwehrsucheinheit, Postamt und ein Focke-Wulf 189 (Eagle-Owl) im Flug. Ima
Fotografien, die militärische Aktivitäten in Frankreich, Mai - Juni 1940. Inklusive Fotografien von Rommel, Guderian, Dreiz, Bottcher, General Garaboldi, Lucie Rommel, Aufnahmen von Rommel mit Hitler. Fotos von ankommenden und in Aktion kommenden Geräten und Truppen aus der persönlichen Sammlung von Rommel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotografien-die-militarische-aktivitaten-in-frankreich-mai-juni-1940-inklusive-fotografien-von-rommel-guderian-dreiz-bottcher-general-garaboldi-lucie-rommel-aufnahmen-von-rommel-mit-hitler-fotos-von-ankommenden-und-in-aktion-kommenden-geraten-und-truppen-aus-der-personlichen-sammlung-von-rommel-image359364990.html
RM2BTJDKX–Fotografien, die militärische Aktivitäten in Frankreich, Mai - Juni 1940. Inklusive Fotografien von Rommel, Guderian, Dreiz, Bottcher, General Garaboldi, Lucie Rommel, Aufnahmen von Rommel mit Hitler. Fotos von ankommenden und in Aktion kommenden Geräten und Truppen aus der persönlichen Sammlung von Rommel.