Horizontale, Sepia stereocard mit den Trümmern eines teilweise zerstört deutsche Festungsanlage. Im Vordergrund sichtbar sind deutsche Soldaten, die im Verlauf der Schlacht getötet wurden. Keystone Stereograph Anzahl V 18906. Der Titel lautet: "Es war chaotisch, dass wenig ein Kampf"-toten Deutschen inmitten Kabel Verstrickungen." Titel: 'Dead Deutsche inmitten Kabel Verstrickungen." zwischen ca. 1914 und ca. 1918. Keystone View Company Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horizontale-sepia-stereocard-mit-den-trummern-eines-teilweise-zerstort-deutsche-festungsanlage-im-vordergrund-sichtbar-sind-deutsche-soldaten-die-im-verlauf-der-schlacht-getotet-wurden-keystone-stereograph-anzahl-v-18906-der-titel-lautet-es-war-chaotisch-dass-wenig-ein-kampf-toten-deutschen-inmitten-kabel-verstrickungen-titel-dead-deutsche-inmitten-kabel-verstrickungen-zwischen-ca-1914-und-ca-1918-keystone-view-company-image178710963.html
RMMAMYJB–Horizontale, Sepia stereocard mit den Trümmern eines teilweise zerstört deutsche Festungsanlage. Im Vordergrund sichtbar sind deutsche Soldaten, die im Verlauf der Schlacht getötet wurden. Keystone Stereograph Anzahl V 18906. Der Titel lautet: "Es war chaotisch, dass wenig ein Kampf"-toten Deutschen inmitten Kabel Verstrickungen." Titel: 'Dead Deutsche inmitten Kabel Verstrickungen." zwischen ca. 1914 und ca. 1918. Keystone View Company
Biwak vor einem Gebäude Deutsch: Nachtlager vor 1963 Berndorf Mitte des 17. Jahrhunderts. 1068 von Robert van den Hoecke007 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-vor-einem-gebaude-deutsch-nachtlager-vor-1963-berndorf-mitte-des-17-jahrhunderts-1068-von-robert-van-den-hoecke007-image185743464.html
RMMP59K4–Biwak vor einem Gebäude Deutsch: Nachtlager vor 1963 Berndorf Mitte des 17. Jahrhunderts. 1068 von Robert van den Hoecke007
Deutschen militärischen Bereich Telefon Empfänger und Fall auf dem Schlachtfeld eingesetzt während des Ersten Weltkrieges Eiserner Armeefernsprecher oder Eisen Armee Telefone wurden im Jahre 1913 eingeführt und waren eine weitere leichte Telefon durch die Männer an der Front eingesetzt. Schwerere Feldfernsprecher oder im Feld 'Telefon' wurden von ZUGFÜHRERN im 2. und 3. Zeile Positionen. Telefon Empfänger würde in Holz- Telefon-Box angeschlossen wurden mit Kurbel, die fehlt. Titel: der Erste Weltkrieg deutsche Militär Armee Feld Telefon. zwischen 1913 und 1919. Die Deutsche Telefon Werke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschen-militarischen-bereich-telefon-empfanger-und-fall-auf-dem-schlachtfeld-eingesetzt-wahrend-des-ersten-weltkrieges-eiserner-armeefernsprecher-oder-eisen-armee-telefone-wurden-im-jahre-1913-eingefuhrt-und-waren-eine-weitere-leichte-telefon-durch-die-manner-an-der-front-eingesetzt-schwerere-feldfernsprecher-oder-im-feld-telefon-wurden-von-zugfuhrern-im-2-und-3-zeile-positionen-telefon-empfanger-wurde-in-holz-telefon-box-angeschlossen-wurden-mit-kurbel-die-fehlt-titel-der-erste-weltkrieg-deutsche-militar-armee-feld-telefon-zwischen-1913-und-1919-die-deutsche-telefon-werke-image178681036.html
RMMAKHDG–Deutschen militärischen Bereich Telefon Empfänger und Fall auf dem Schlachtfeld eingesetzt während des Ersten Weltkrieges Eiserner Armeefernsprecher oder Eisen Armee Telefone wurden im Jahre 1913 eingeführt und waren eine weitere leichte Telefon durch die Männer an der Front eingesetzt. Schwerere Feldfernsprecher oder im Feld 'Telefon' wurden von ZUGFÜHRERN im 2. und 3. Zeile Positionen. Telefon Empfänger würde in Holz- Telefon-Box angeschlossen wurden mit Kurbel, die fehlt. Titel: der Erste Weltkrieg deutsche Militär Armee Feld Telefon. zwischen 1913 und 1919. Die Deutsche Telefon Werke
Englisch: eine Darstellung der Weihnachten Waffenstillstand 1914 auf der Titelseite der Illustrated London News am 9. Januar 1915 veröffentlicht. Die ursprüngliche Bezeichnung war "das Licht des Friedens in den Schützengräben an Heiligabend: Ein deutscher Soldat öffnet die spontanen Waffenstillstand durch Annäherung an die britischen Linien mit einem kleinen Weihnachtsbaum". 9 Januar 1915 13 Weihnachten Waffenstillstand von Frederic Villiers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-darstellung-der-weihnachten-waffenstillstand-1914-auf-der-titelseite-der-illustrated-london-news-am-9-januar-1915-veroffentlicht-die-ursprungliche-bezeichnung-war-das-licht-des-friedens-in-den-schutzengraben-an-heiligabend-ein-deutscher-soldat-offnet-die-spontanen-waffenstillstand-durch-annaherung-an-die-britischen-linien-mit-einem-kleinen-weihnachtsbaum-9-januar-1915-13-weihnachten-waffenstillstand-von-frederic-villiers-image210880584.html
RMP72C9C–Englisch: eine Darstellung der Weihnachten Waffenstillstand 1914 auf der Titelseite der Illustrated London News am 9. Januar 1915 veröffentlicht. Die ursprüngliche Bezeichnung war "das Licht des Friedens in den Schützengräben an Heiligabend: Ein deutscher Soldat öffnet die spontanen Waffenstillstand durch Annäherung an die britischen Linien mit einem kleinen Weihnachtsbaum". 9 Januar 1915 13 Weihnachten Waffenstillstand von Frederic Villiers
. Deutsch: Erstürmung der Höhe 285.- Argonnen, 13. Juli 1915 Sturm auf die Hügel 285 in den Argonnen am 13/07/1915 1915 74 1915 Schoebel Kriegsszene Argonnen 1915 anagoria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-ersturmung-der-hohe-285-argonnen-13-juli-1915-sturm-auf-die-hugel-285-in-den-argonnen-am-13071915-1915-74-1915-schoebel-kriegsszene-argonnen-1915-anagoria-image210531921.html
RMP6EFH5–. Deutsch: Erstürmung der Höhe 285.- Argonnen, 13. Juli 1915 Sturm auf die Hügel 285 in den Argonnen am 13/07/1915 1915 74 1915 Schoebel Kriegsszene Argonnen 1915 anagoria
Horizontal, schwarz-weiß Foto von einer Straße in einer Stadt. Ein Gebäude lautet "RUPT-EN-WOEVRE." Das Foto ist im Regiment Album der St. Louis 12 Ingenieur befindet sich auf S. 28. Titel: 12 Engineer Regiment, Eingang zur Stadt, Ausgangspunkt der Verbindung zu deutschen Linien, Rupt en Woevre, Frankreich. . September 1918. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horizontal-schwarz-weiss-foto-von-einer-strasse-in-einer-stadt-ein-gebaude-lautet-rupt-en-woevre-das-foto-ist-im-regiment-album-der-st-louis-12-ingenieur-befindet-sich-auf-s-28-titel-12-engineer-regiment-eingang-zur-stadt-ausgangspunkt-der-verbindung-zu-deutschen-linien-rupt-en-woevre-frankreich-september-1918-image178682454.html
RMMAKK86–Horizontal, schwarz-weiß Foto von einer Straße in einer Stadt. Ein Gebäude lautet "RUPT-EN-WOEVRE." Das Foto ist im Regiment Album der St. Louis 12 Ingenieur befindet sich auf S. 28. Titel: 12 Engineer Regiment, Eingang zur Stadt, Ausgangspunkt der Verbindung zu deutschen Linien, Rupt en Woevre, Frankreich. . September 1918.
Weltkrieg ich Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Medaille an Verwundete deutsche Soldaten mit einem Helm vor zwei gekreuzte Schwerter von einem Kranz umgeben ist ausgezeichnet. Titel: Weltkrieg I Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Nach 1918. Deutsches Reich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-ich-schwarz-deutsche-wunde-abzeichen-medaille-an-verwundete-deutsche-soldaten-mit-einem-helm-vor-zwei-gekreuzte-schwerter-von-einem-kranz-umgeben-ist-ausgezeichnet-titel-weltkrieg-i-schwarz-deutsche-wunde-abzeichen-nach-1918-deutsches-reich-image178643091.html
RMMAHW2B–Weltkrieg ich Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Medaille an Verwundete deutsche Soldaten mit einem Helm vor zwei gekreuzte Schwerter von einem Kranz umgeben ist ausgezeichnet. Titel: Weltkrieg I Schwarz deutsche Wunde Abzeichen. Nach 1918. Deutsches Reich
. Englisch: Deutsche Soldaten, einige mit Blumen andere Winken oder aufhellen Ihre geballte Fäuste, in einem Waggon auf dem Weg zum vorderen während des Ersten Weltkrieges (1914). Nachrichten, die auf dem Auto heraus buchstabieren (ungefähr): "Reise nach Paris', 'See Sie später auf dem Boulevard', '[von den Blumen verdeckt] Der Kampf' (Die verdunkelte Teil wahrscheinlich liest 'Auf in [den Kampf]'", was "in die Schlacht"), "mein Schwert Tipp ist Juckreiz". . 1914, Presumedly nach der deutschen Kriegserklärung an Frankreich so einmal im August mindestens.. Unbekannter deutscher Krieg Fotograf 3 deutsche Soldaten in einem Waggon auf dem Weg zu t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsche-soldaten-einige-mit-blumen-andere-winken-oder-aufhellen-ihre-geballte-fauste-in-einem-waggon-auf-dem-weg-zum-vorderen-wahrend-des-ersten-weltkrieges-1914-nachrichten-die-auf-dem-auto-heraus-buchstabieren-ungefahr-reise-nach-paris-see-sie-spater-auf-dem-boulevard-von-den-blumen-verdeckt-der-kampf-die-verdunkelte-teil-wahrscheinlich-liest-auf-in-den-kampf-was-in-die-schlacht-mein-schwert-tipp-ist-juckreiz-1914-presumedly-nach-der-deutschen-kriegserklarung-an-frankreich-so-einmal-im-august-mindestens-unbekannter-deutscher-krieg-fotograf-3-deutsche-soldaten-in-einem-waggon-auf-dem-weg-zu-t-image189264128.html
RMMYWM94–. Englisch: Deutsche Soldaten, einige mit Blumen andere Winken oder aufhellen Ihre geballte Fäuste, in einem Waggon auf dem Weg zum vorderen während des Ersten Weltkrieges (1914). Nachrichten, die auf dem Auto heraus buchstabieren (ungefähr): "Reise nach Paris', 'See Sie später auf dem Boulevard', '[von den Blumen verdeckt] Der Kampf' (Die verdunkelte Teil wahrscheinlich liest 'Auf in [den Kampf]'", was "in die Schlacht"), "mein Schwert Tipp ist Juckreiz". . 1914, Presumedly nach der deutschen Kriegserklärung an Frankreich so einmal im August mindestens.. Unbekannter deutscher Krieg Fotograf 3 deutsche Soldaten in einem Waggon auf dem Weg zu t
. Englisch: Als offizieller Canadian war Artist, Frederick Varley, eine Zukunft, die Mitglied der Gruppe der Sieben, viele Szenen an der Westfront gemalt. Hier, deutsche Kriegsgefangene Spaziergang entlang einer felsigen Straße vorbei an Reihen von toten Bäumen, Fremdkörper, und Einrichtungen. Varley gefunden Schlamm ein Problem, während an der Front arbeiten im Herbst 1918. Deutsche Flugzeuge flogen Overhead und es gab gelegentliche Beschuss um seinen Bereich. Am 16. September schrieb er an seine Frau: "Ich habe gerade eine Leinwand von einem Gegenstand - die Details in spasms gesammelt wurden abgebildet. Alle meine Noten bis in die Gegenwart sind die geringste - keine Gemälde - konnte nicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-als-offizieller-canadian-war-artist-frederick-varley-eine-zukunft-die-mitglied-der-gruppe-der-sieben-viele-szenen-an-der-westfront-gemalt-hier-deutsche-kriegsgefangene-spaziergang-entlang-einer-felsigen-strasse-vorbei-an-reihen-von-toten-baumen-fremdkorper-und-einrichtungen-varley-gefunden-schlamm-ein-problem-wahrend-an-der-front-arbeiten-im-herbst-1918-deutsche-flugzeuge-flogen-overhead-und-es-gab-gelegentliche-beschuss-um-seinen-bereich-am-16-september-schrieb-er-an-seine-frau-ich-habe-gerade-eine-leinwand-von-einem-gegenstand-die-details-in-spasms-gesammelt-wurden-abgebildet-alle-meine-noten-bis-in-die-gegenwart-sind-die-geringste-keine-gemalde-konnte-nicht-image189276996.html
RMMYX8MM–. Englisch: Als offizieller Canadian war Artist, Frederick Varley, eine Zukunft, die Mitglied der Gruppe der Sieben, viele Szenen an der Westfront gemalt. Hier, deutsche Kriegsgefangene Spaziergang entlang einer felsigen Straße vorbei an Reihen von toten Bäumen, Fremdkörper, und Einrichtungen. Varley gefunden Schlamm ein Problem, während an der Front arbeiten im Herbst 1918. Deutsche Flugzeuge flogen Overhead und es gab gelegentliche Beschuss um seinen Bereich. Am 16. September schrieb er an seine Frau: "Ich habe gerade eine Leinwand von einem Gegenstand - die Details in spasms gesammelt wurden abgebildet. Alle meine Noten bis in die Gegenwart sind die geringste - keine Gemälde - konnte nicht
. Englisch: Die unterwerfung der Leyden; ein Ritter und eine Gruppe von Soldaten mit helberds stehend auf die Schritte auf der linken Seite, die in einem großen Saal mit gewölbter Decke auf der rechten Seite führen. In dieser Halle, auf der rechten Seite, eine Gruppe von Bürgern vor der Ritter kniet haben ihre Hände in einer Geste betteln angehoben. Frühe Nachweise. c. 1514-6 Holzschnitt. zwischen 1514 und 1516. Leonhard Beck ( - 1542) Alternative Namen Leonard Beck; Lienhard Beck; Leonhard Böck Beschreibung Deutsche Maler Geburtsdatum / Tod ca. 1480 1542 Ort der Geburt / Tod Augsburg Augsburg Arbeit Standort Augsburg Aufsicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-die-unterwerfung-der-leyden-ein-ritter-und-eine-gruppe-von-soldaten-mit-helberds-stehend-auf-die-schritte-auf-der-linken-seite-die-in-einem-grossen-saal-mit-gewolbter-decke-auf-der-rechten-seite-fuhren-in-dieser-halle-auf-der-rechten-seite-eine-gruppe-von-burgern-vor-der-ritter-kniet-haben-ihre-hande-in-einer-geste-betteln-angehoben-fruhe-nachweise-c-1514-6-holzschnitt-zwischen-1514-und-1516-leonhard-beck-1542-alternative-namen-leonard-beck-lienhard-beck-leonhard-bock-beschreibung-deutsche-maler-geburtsdatum-tod-ca-1480-1542-ort-der-geburt-tod-augsburg-augsburg-arbeit-standort-augsburg-aufsicht-image185611925.html
RMMNY9W9–. Englisch: Die unterwerfung der Leyden; ein Ritter und eine Gruppe von Soldaten mit helberds stehend auf die Schritte auf der linken Seite, die in einem großen Saal mit gewölbter Decke auf der rechten Seite führen. In dieser Halle, auf der rechten Seite, eine Gruppe von Bürgern vor der Ritter kniet haben ihre Hände in einer Geste betteln angehoben. Frühe Nachweise. c. 1514-6 Holzschnitt. zwischen 1514 und 1516. Leonhard Beck ( - 1542) Alternative Namen Leonard Beck; Lienhard Beck; Leonhard Böck Beschreibung Deutsche Maler Geburtsdatum / Tod ca. 1480 1542 Ort der Geburt / Tod Augsburg Augsburg Arbeit Standort Augsburg Aufsicht
. 1916 - Album foto-generalului von Eben in vizita pe vorne. Zwischen 1916 und 1918 1 Armata 9 Germana - Album Foto - 10 generalului von Eben in vizita pe vorne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1916-album-foto-generalului-von-eben-in-vizita-pe-vorne-zwischen-1916-und-1918-1-armata-9-germana-album-foto-10-generalului-von-eben-in-vizita-pe-vorne-image189262111.html
RMMYWHN3–. 1916 - Album foto-generalului von Eben in vizita pe vorne. Zwischen 1916 und 1918 1 Armata 9 Germana - Album Foto - 10 generalului von Eben in vizita pe vorne
. 1917 - Ofiter Deutsch in tinuta de iarna pe frontul din Rumänien. Zwischen 1916 und 1918 1 1917 - Ofiter Deutsch in tinuta de iarna pe frontul din Rumänien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1917-ofiter-deutsch-in-tinuta-de-iarna-pe-frontul-din-rumanien-zwischen-1916-und-1918-1-1917-ofiter-deutsch-in-tinuta-de-iarna-pe-frontul-din-rumanien-image189284383.html
RMMYXJ4F–. 1917 - Ofiter Deutsch in tinuta de iarna pe frontul din Rumänien. Zwischen 1916 und 1918 1 1917 - Ofiter Deutsch in tinuta de iarna pe frontul din Rumänien
. Englisch: ein Gruppenfoto, einschließlich der deutschen Gefangenen, an Bord der HMS Inflexible (1907) ein Gruppenfoto aus dem vorschiff Der battlecruiser HMS Inflexible (1907) auf dem Weg zu einem Turm und die Brücke. Ein Türmchen hat bis Hafen ausgebildet worden. Eine große Gruppe von Matrosen in schmutzige Kleidung und Hüte stehen vor dem Turm mit einer anderen Gruppe auf dem Dach eines Revolvers. Die Gruppe soll deutschen Gefangenen, obwohl sie alle scheinen zu tragen alte schmutzige Kleidung und Caps, in der Regel, wenn das Schiff coaled getragen wird. Wenn Sie deutschen Gefangenen, dann ha Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-ein-gruppenfoto-einschliesslich-der-deutschen-gefangenen-an-bord-der-hms-inflexible-1907-ein-gruppenfoto-aus-dem-vorschiff-der-battlecruiser-hms-inflexible-1907-auf-dem-weg-zu-einem-turm-und-die-brucke-ein-turmchen-hat-bis-hafen-ausgebildet-worden-eine-grosse-gruppe-von-matrosen-in-schmutzige-kleidung-und-hute-stehen-vor-dem-turm-mit-einer-anderen-gruppe-auf-dem-dach-eines-revolvers-die-gruppe-soll-deutschen-gefangenen-obwohl-sie-alle-scheinen-zu-tragen-alte-schmutzige-kleidung-und-caps-in-der-regel-wenn-das-schiff-coaled-getragen-wird-wenn-sie-deutschen-gefangenen-dann-ha-image206695147.html
RMP07NNF–. Englisch: ein Gruppenfoto, einschließlich der deutschen Gefangenen, an Bord der HMS Inflexible (1907) ein Gruppenfoto aus dem vorschiff Der battlecruiser HMS Inflexible (1907) auf dem Weg zu einem Turm und die Brücke. Ein Türmchen hat bis Hafen ausgebildet worden. Eine große Gruppe von Matrosen in schmutzige Kleidung und Hüte stehen vor dem Turm mit einer anderen Gruppe auf dem Dach eines Revolvers. Die Gruppe soll deutschen Gefangenen, obwohl sie alle scheinen zu tragen alte schmutzige Kleidung und Caps, in der Regel, wenn das Schiff coaled getragen wird. Wenn Sie deutschen Gefangenen, dann ha
. Englisch: Hitlerjugend Hitlerjugend Wimpel Wimpel zum Gedenken an Günther Prien. Der Wimpel ist mit einem Bild von einem U - Boot bestickt, ein Leben der Bojen und der Deutschen Marine Fähnrich. Es ist eingeschrieben: "Prien" in weißen Buchstaben. Auf der Rückseite sind die Zahlen "1501 75" und ein Blitz. Der Wimpel ist aus Baumwolle mit ein Crepe synthetische Faser für das Bedienfeld verwendet werden. Es ist Maschine genäht. Es gibt vier Schlaufen aus Stoff zur Befestigung an einem Flaschenzug Lance am Ende. Das Element wird eine quadratische Form mit schmalen Wimpel oder schwenkel an der oberen fliegen. Günther Prien (1908-1941) war ein U-Boot bestellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-hitlerjugend-hitlerjugend-wimpel-wimpel-zum-gedenken-an-gunther-prien-der-wimpel-ist-mit-einem-bild-von-einem-u-boot-bestickt-ein-leben-der-bojen-und-der-deutschen-marine-fahnrich-es-ist-eingeschrieben-prien-in-weissen-buchstaben-auf-der-ruckseite-sind-die-zahlen-1501-75-und-ein-blitz-der-wimpel-ist-aus-baumwolle-mit-ein-crepe-synthetische-faser-fur-das-bedienfeld-verwendet-werden-es-ist-maschine-genaht-es-gibt-vier-schlaufen-aus-stoff-zur-befestigung-an-einem-flaschenzug-lance-am-ende-das-element-wird-eine-quadratische-form-mit-schmalen-wimpel-oder-schwenkel-an-der-oberen-fliegen-gunther-prien-1908-1941-war-ein-u-boot-bestellen-image189294103.html
RMMYY2FK–. Englisch: Hitlerjugend Hitlerjugend Wimpel Wimpel zum Gedenken an Günther Prien. Der Wimpel ist mit einem Bild von einem U - Boot bestickt, ein Leben der Bojen und der Deutschen Marine Fähnrich. Es ist eingeschrieben: "Prien" in weißen Buchstaben. Auf der Rückseite sind die Zahlen "1501 75" und ein Blitz. Der Wimpel ist aus Baumwolle mit ein Crepe synthetische Faser für das Bedienfeld verwendet werden. Es ist Maschine genäht. Es gibt vier Schlaufen aus Stoff zur Befestigung an einem Flaschenzug Lance am Ende. Das Element wird eine quadratische Form mit schmalen Wimpel oder schwenkel an der oberen fliegen. Günther Prien (1908-1941) war ein U-Boot bestellen
. Englisch: Fritz Erler, "Patrouille im Osten' ('Militärpatroullie im Osten"). Anfang 1916, kurz vor der Einführung des Steelhelmet. 1916. Fritz Erler 410 Patrouille im Osten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fritz-erler-patrouille-im-osten-militarpatroullie-im-osten-anfang-1916-kurz-vor-der-einfuhrung-des-steelhelmet-1916-fritz-erler-410-patrouille-im-osten-image189166932.html
RMMYN89T–. Englisch: Fritz Erler, "Patrouille im Osten' ('Militärpatroullie im Osten"). Anfang 1916, kurz vor der Einführung des Steelhelmet. 1916. Fritz Erler 410 Patrouille im Osten.
. Englisch: Fritz Erler, "Patrouille im Osten' ('Militärpatroullie im Osten"). Anfang 1916, kurz vor der Einführung des Steelhelmet. 1916. Fritz Erler 470 Patrouille im Osten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fritz-erler-patrouille-im-osten-militarpatroullie-im-osten-anfang-1916-kurz-vor-der-einfuhrung-des-steelhelmet-1916-fritz-erler-470-patrouille-im-osten-image187436172.html
RMMTXCN0–. Englisch: Fritz Erler, "Patrouille im Osten' ('Militärpatroullie im Osten"). Anfang 1916, kurz vor der Einführung des Steelhelmet. 1916. Fritz Erler 470 Patrouille im Osten.
Deutsch: Deutsche Soldaten der Ostsee-Division in einem Panzerzug, einer Bahnstrecke bei Lahti, Finnland im April 1918. 7 Mai 2016, 17:02:13 10 In Finnland 30 Spitzwimpel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-deutsche-soldaten-der-ostsee-division-in-einem-panzerzug-einer-bahnstrecke-bei-lahti-finnland-im-april-1918-7-mai-2016-170213-10-in-finnland-30-spitzwimpel-image210881689.html
RMP72DMW–Deutsch: Deutsche Soldaten der Ostsee-Division in einem Panzerzug, einer Bahnstrecke bei Lahti, Finnland im April 1918. 7 Mai 2016, 17:02:13 10 In Finnland 30 Spitzwimpel
. Englisch: Deutsche Truppen überqueren den Fluss Daugava über die Bombardierten Eisenbahnbrücke in Riga. 1917. Anonym 241 deutsche Truppen überqueren Daugava Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsche-truppen-uberqueren-den-fluss-daugava-uber-die-bombardierten-eisenbahnbrucke-in-riga-1917-anonym-241-deutsche-truppen-uberqueren-daugava-image187724116.html
RMMWBG0M–. Englisch: Deutsche Truppen überqueren den Fluss Daugava über die Bombardierten Eisenbahnbrücke in Riga. 1917. Anonym 241 deutsche Truppen überqueren Daugava
. Englisch: Deutsche Truppen überqueren den Fluss Daugava über die Bombardierten Eisenbahnbrücke in Riga. 1917. Anonym 242 deutsche Truppen überqueren Daugava Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsche-truppen-uberqueren-den-fluss-daugava-uber-die-bombardierten-eisenbahnbrucke-in-riga-1917-anonym-242-deutsche-truppen-uberqueren-daugava-image188300364.html
RMMX9R10–. Englisch: Deutsche Truppen überqueren den Fluss Daugava über die Bombardierten Eisenbahnbrücke in Riga. 1917. Anonym 242 deutsche Truppen überqueren Daugava
. English: In meinem Verstehen. Aus der Mappe der kizzen aus Russland. An der Vorderseite vor Riga 1917'. 1917 46 Hermann Struck Grafik JMBerlin 2002 235 6. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-in-meinem-verstehen-aus-der-mappe-der-kizzen-aus-russland-an-der-vorderseite-vor-riga-1917-1917-46-hermann-struck-grafik-jmberlin-2002-235-6-image189287811.html
RMMYXPEY–. English: In meinem Verstehen. Aus der Mappe der kizzen aus Russland. An der Vorderseite vor Riga 1917'. 1917 46 Hermann Struck Grafik JMBerlin 2002 235 6.
. English: Zeichnungen des Frontsoldaten Hitler: Verstehen in Fournes Englisch: Die Zeichnungen der Front-line Soldat Adolf Hitler: Tierheim in Fournes. ca. 1917 7 Adolf Hitler-Verstehen in Fournes Sterben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-zeichnungen-des-frontsoldaten-hitler-verstehen-in-fournes-englisch-die-zeichnungen-der-front-line-soldat-adolf-hitler-tierheim-in-fournes-ca-1917-7-adolf-hitler-verstehen-in-fournes-sterben-image189279229.html
RMMYXBGD–. English: Zeichnungen des Frontsoldaten Hitler: Verstehen in Fournes Englisch: Die Zeichnungen der Front-line Soldat Adolf Hitler: Tierheim in Fournes. ca. 1917 7 Adolf Hitler-Verstehen in Fournes Sterben
. Deutsch: Die Zeichnungen des Frontsoldaten Hitler: Ardoye in Jesteburg (Sommer 1917) Englisch: Die Zeichnungen der Front-line Soldat Adolf Hitler: Ardoye in Flandern (Sommer 1917). 1917 7 Adolf Hitler - Ardoyes in Jesteburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-die-zeichnungen-des-frontsoldaten-hitler-ardoye-in-jesteburg-sommer-1917-englisch-die-zeichnungen-der-front-line-soldat-adolf-hitler-ardoye-in-flandern-sommer-1917-1917-7-adolf-hitler-ardoyes-in-jesteburg-image189279219.html
RMMYXBG3–. Deutsch: Die Zeichnungen des Frontsoldaten Hitler: Ardoye in Jesteburg (Sommer 1917) Englisch: Die Zeichnungen der Front-line Soldat Adolf Hitler: Ardoye in Flandern (Sommer 1917). 1917 7 Adolf Hitler - Ardoyes in Jesteburg
. Rumänien das herrliche cavalery - Troopers Ruhm in der Armee von unserer neuen Verbündeten IN DAS FELD EIN. Grau der moderne Krieg; keine brillante Frieden - ZEIT Uniformen oder Lanze - FÄHNCHEN: Rumänische Kavallerie geladen. In Bezug auf die Nation der rumänische Kavallerie als crack Truppen, die Tinte des Service. Die Männer sind gute Reiter und der exzellenten Körperbau, werden gründlich diszipliniert, und Ihr Geschäft kennen. Sie sind auf eine Art des Pferdes in der Land montiert. Brillant uniformierten in der Zeit des Friedens - kaum der Deutschen oder der Österreichischen Husaren waren mehr showily gekleidet - die Rou Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rumanien-das-herrliche-cavalery-troopers-ruhm-in-der-armee-von-unserer-neuen-verbundeten-in-das-feld-ein-grau-der-moderne-krieg-keine-brillante-frieden-zeit-uniformen-oder-lanze-fahnchen-rumanische-kavallerie-geladen-in-bezug-auf-die-nation-der-rumanische-kavallerie-als-crack-truppen-die-tinte-des-service-die-manner-sind-gute-reiter-und-der-exzellenten-korperbau-werden-grundlich-diszipliniert-und-ihr-geschaft-kennen-sie-sind-auf-eine-art-des-pferdes-in-der-land-montiert-brillant-uniformierten-in-der-zeit-des-friedens-kaum-der-deutschen-oder-der-osterreichischen-husaren-waren-mehr-showily-gekleidet-die-rou-image189196964.html
RMMYPJJC–. Rumänien das herrliche cavalery - Troopers Ruhm in der Armee von unserer neuen Verbündeten IN DAS FELD EIN. Grau der moderne Krieg; keine brillante Frieden - ZEIT Uniformen oder Lanze - FÄHNCHEN: Rumänische Kavallerie geladen. In Bezug auf die Nation der rumänische Kavallerie als crack Truppen, die Tinte des Service. Die Männer sind gute Reiter und der exzellenten Körperbau, werden gründlich diszipliniert, und Ihr Geschäft kennen. Sie sind auf eine Art des Pferdes in der Land montiert. Brillant uniformierten in der Zeit des Friedens - kaum der Deutschen oder der Österreichischen Husaren waren mehr showily gekleidet - die Rou
. Englisch: von Cyril Barraud um 1918 gemalt. In dieser Malerei, Stretcher - Träger des 43. Bataillon tragen einen verletzten Mann weg von der Schlacht. Hinter Ihnen sehen wir den Fuß verwundet und ein deutscher Gefangener. Künstler Cyril Barraud Soldaten mit der 43 Bataillon in 1915. Für ihn, einen Stift und Skizzenbuch waren genauso ein Teil seiner Kit als ein Gewehr und Munition. Anfang 1917 Verletzte, Barraud wurde in der Folge auf die Kanadische Kriegerdenkmäler Fonds zugewiesen. Die Schulter Patch, ein hellblaues Rechteck und dunklen blauen Kreis, sie als Mitglieder der 43 Bataillon identifizieren. Ein Soldat trägt ein rotes Kreuz ar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-von-cyril-barraud-um-1918-gemalt-in-dieser-malerei-stretcher-trager-des-43-bataillon-tragen-einen-verletzten-mann-weg-von-der-schlacht-hinter-ihnen-sehen-wir-den-fuss-verwundet-und-ein-deutscher-gefangener-kunstler-cyril-barraud-soldaten-mit-der-43-bataillon-in-1915-fur-ihn-einen-stift-und-skizzenbuch-waren-genauso-ein-teil-seiner-kit-als-ein-gewehr-und-munition-anfang-1917-verletzte-barraud-wurde-in-der-folge-auf-die-kanadische-kriegerdenkmaler-fonds-zugewiesen-die-schulter-patch-ein-hellblaues-rechteck-und-dunklen-blauen-kreis-sie-als-mitglieder-der-43-bataillon-identifizieren-ein-soldat-tragt-ein-rotes-kreuz-ar-image189276928.html
RMMYX8J8–. Englisch: von Cyril Barraud um 1918 gemalt. In dieser Malerei, Stretcher - Träger des 43. Bataillon tragen einen verletzten Mann weg von der Schlacht. Hinter Ihnen sehen wir den Fuß verwundet und ein deutscher Gefangener. Künstler Cyril Barraud Soldaten mit der 43 Bataillon in 1915. Für ihn, einen Stift und Skizzenbuch waren genauso ein Teil seiner Kit als ein Gewehr und Munition. Anfang 1917 Verletzte, Barraud wurde in der Folge auf die Kanadische Kriegerdenkmäler Fonds zugewiesen. Die Schulter Patch, ein hellblaues Rechteck und dunklen blauen Kreis, sie als Mitglieder der 43 Bataillon identifizieren. Ein Soldat trägt ein rotes Kreuz ar
. English: Parade der Münchner Marsfeldkaserne (de) in München. Englisch: Parade von bayerischen Truppen vor der Münchner "Marsfeldkaserne" kaserne. Foto wurde im Jahre 1905. Unbekannt 377 München 1905 marsfeldkaserne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-parade-der-munchner-marsfeldkaserne-de-in-munchen-englisch-parade-von-bayerischen-truppen-vor-der-munchner-marsfeldkaserne-kaserne-foto-wurde-im-jahre-1905-unbekannt-377-munchen-1905-marsfeldkaserne-image189128656.html
RMMYKFET–. English: Parade der Münchner Marsfeldkaserne (de) in München. Englisch: Parade von bayerischen Truppen vor der Münchner "Marsfeldkaserne" kaserne. Foto wurde im Jahre 1905. Unbekannt 377 München 1905 marsfeldkaserne
. Englisch: Fast drei Viertel der kanadischen Kavallerie in diesem Angriff auf deutsche Maschinengewehr Positionen bei Moreuil Holz am 30. März 1918 einbezogen wurden getötet oder verwundet. Dies beinhaltete Leutnant G.M. Flowerdew, Lord Strathcona Pferd, der das Victoria Cross für die Aufladung ausgezeichnet wurde. Nicht in der Lage, den Graben Stillstand zu überwinden und wenig Einsatz an der Front, Kavallerie blieb hinter den Linien für viel der Krieg. Während der deutschen Offensive im März und April 1918, aber die Kavallerie spielte eine wesentliche Rolle bei der Open Warfare, die vorübergehend den Rückzug britische Kraft konfrontiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fast-drei-viertel-der-kanadischen-kavallerie-in-diesem-angriff-auf-deutsche-maschinengewehr-positionen-bei-moreuil-holz-am-30-marz-1918-einbezogen-wurden-getotet-oder-verwundet-dies-beinhaltete-leutnant-gm-flowerdew-lord-strathcona-pferd-der-das-victoria-cross-fur-die-aufladung-ausgezeichnet-wurde-nicht-in-der-lage-den-graben-stillstand-zu-uberwinden-und-wenig-einsatz-an-der-front-kavallerie-blieb-hinter-den-linien-fur-viel-der-krieg-wahrend-der-deutschen-offensive-im-marz-und-april-1918-aber-die-kavallerie-spielte-eine-wesentliche-rolle-bei-der-open-warfare-die-vorubergehend-den-ruckzug-britische-kraft-konfrontiert-image189276824.html
RMMYX8EG–. Englisch: Fast drei Viertel der kanadischen Kavallerie in diesem Angriff auf deutsche Maschinengewehr Positionen bei Moreuil Holz am 30. März 1918 einbezogen wurden getötet oder verwundet. Dies beinhaltete Leutnant G.M. Flowerdew, Lord Strathcona Pferd, der das Victoria Cross für die Aufladung ausgezeichnet wurde. Nicht in der Lage, den Graben Stillstand zu überwinden und wenig Einsatz an der Front, Kavallerie blieb hinter den Linien für viel der Krieg. Während der deutschen Offensive im März und April 1918, aber die Kavallerie spielte eine wesentliche Rolle bei der Open Warfare, die vorübergehend den Rückzug britische Kraft konfrontiert
. Englisch: Deutsche Kampf gegen Partisanen in Lika. zwischen 1943 und 1945. Unbekannt 22 Deutsche Kampf gegen Partisanen in Lika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-deutsche-kampf-gegen-partisanen-in-lika-zwischen-1943-und-1945-unbekannt-22-deutsche-kampf-gegen-partisanen-in-lika-image208048187.html
RMP2DBGB–. Englisch: Deutsche Kampf gegen Partisanen in Lika. zwischen 1943 und 1945. Unbekannt 22 Deutsche Kampf gegen Partisanen in Lika
. Srpskohrvatski /??????????????: Nastupanje nema? kih jedinica za Vreme antipartizanske operacije u Bosni Isto? Noj, krajem 1943. 1943. Unbekannt 22 Deutschen im östlichen Bosnien, Winter 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/srpskohrvatski-nastupanje-nema-kih-jedinica-za-vreme-antipartizanske-operacije-u-bosni-isto-noj-krajem-1943-1943-unbekannt-22-deutschen-im-ostlichen-bosnien-winter-1943-image208048177.html
RMP2DBG1–. Srpskohrvatski /??????????????: Nastupanje nema? kih jedinica za Vreme antipartizanske operacije u Bosni Isto? Noj, krajem 1943. 1943. Unbekannt 22 Deutschen im östlichen Bosnien, Winter 1943
. Român: Buzau, Coloana germana im Mars spre-Cislau English: Im Schlamm der rumänischen Landstraße 1916 oder 1917 1 1916 - Albert Reich - Buzau, Coloana germana im Mars spre-Cislau p53 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romn-buzau-coloana-germana-im-mars-spre-cislau-english-im-schlamm-der-rumanischen-landstrasse-1916-oder-1917-1-1916-albert-reich-buzau-coloana-germana-im-mars-spre-cislau-p53-image210538984.html
RMP6ETHC–. Român: Buzau, Coloana germana im Mars spre-Cislau English: Im Schlamm der rumänischen Landstraße 1916 oder 1917 1 1916 - Albert Reich - Buzau, Coloana germana im Mars spre-Cislau p53
. Foto 1916 - Albert Reich - Dambovita, cavalerie Germana im urmarirea trupelor Romane, langa Targoviste p46.jpg zwischen 1916 und 1917 1 1916 - Albert Reich - Dambovita, cavalerie Germana im urmarirea trupelor Romane, langa Targoviste p46 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-1916-albert-reich-dambovita-cavalerie-germana-im-urmarirea-trupelor-romane-langa-targoviste-p46jpg-zwischen-1916-und-1917-1-1916-albert-reich-dambovita-cavalerie-germana-im-urmarirea-trupelor-romane-langa-targoviste-p46-image210538971.html
RMP6ETGY–. Foto 1916 - Albert Reich - Dambovita, cavalerie Germana im urmarirea trupelor Romane, langa Targoviste p46.jpg zwischen 1916 und 1917 1 1916 - Albert Reich - Dambovita, cavalerie Germana im urmarirea trupelor Romane, langa Targoviste p46
. Român: Arges, trupe relevant in Mars pe Valea Argesului English: Vormarsch im Argestal Englisch: Advace in Arges tal November 1916 1 1916 - Albert Reich - Arges, trupe relevant in Mars pe Valea Argesului p40 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romn-arges-trupe-relevant-in-mars-pe-valea-argesului-english-vormarsch-im-argestal-englisch-advace-in-arges-tal-november-1916-1-1916-albert-reich-arges-trupe-relevant-in-mars-pe-valea-argesului-p40-image210538930.html
RMP6ETFE–. Român: Arges, trupe relevant in Mars pe Valea Argesului English: Vormarsch im Argestal Englisch: Advace in Arges tal November 1916 1 1916 - Albert Reich - Arges, trupe relevant in Mars pe Valea Argesului p40
. 1916 - Album foto-Gravura - Copil römischen difuzand publicatiile Das rektoratsgebäude 9 in Ramnicu Sarat. Zwischen 1916 und 1918 1 Armata 9 Germana - Album foto-Gravura - Copil römischen difuzand publicatiile Das rektoratsgebäude 9 in Ramnicu Sarat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1916-album-foto-gravura-copil-romischen-difuzand-publicatiile-das-rektoratsgebaude-9-in-ramnicu-sarat-zwischen-1916-und-1918-1-armata-9-germana-album-foto-gravura-copil-romischen-difuzand-publicatiile-das-rektoratsgebaude-9-in-ramnicu-sarat-image189262197.html
RMMYWHT5–. 1916 - Album foto-Gravura - Copil römischen difuzand publicatiile Das rektoratsgebäude 9 in Ramnicu Sarat. Zwischen 1916 und 1918 1 Armata 9 Germana - Album foto-Gravura - Copil römischen difuzand publicatiile Das rektoratsgebäude 9 in Ramnicu Sarat
. Foto 1916 - Albert Reich - Batalia de la Ramnicu Sarat, trupe relevant in Mars la Dumitersti p61.jpg zwischen 1916 und 1917 1 1916 - Albert Reich - Batalia de la Ramnicu Sarat, trupe relevant in Mars la Dumitersti p61 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-1916-albert-reich-batalia-de-la-ramnicu-sarat-trupe-relevant-in-mars-la-dumitersti-p61jpg-zwischen-1916-und-1917-1-1916-albert-reich-batalia-de-la-ramnicu-sarat-trupe-relevant-in-mars-la-dumitersti-p61-image210538998.html
RMP6ETHX–. Foto 1916 - Albert Reich - Batalia de la Ramnicu Sarat, trupe relevant in Mars la Dumitersti p61.jpg zwischen 1916 und 1917 1 1916 - Albert Reich - Batalia de la Ramnicu Sarat, trupe relevant in Mars la Dumitersti p61
. Foto 1916 - Albert Reich - Valea Oltului - artilerie De Munte germana im Mars sprevVarfurile Suru si Cozia p32.jpg zwischen 1916 und 1917 2 1916 - Albert Reich - Valea Oltului - artilerie De Munte germana im Mars sprevVarfurile Suru si Cozia p32 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-1916-albert-reich-valea-oltului-artilerie-de-munte-germana-im-mars-sprevvarfurile-suru-si-cozia-p32jpg-zwischen-1916-und-1917-2-1916-albert-reich-valea-oltului-artilerie-de-munte-germana-im-mars-sprevvarfurile-suru-si-cozia-p32-image210538913.html
RMP6ETEW–. Foto 1916 - Albert Reich - Valea Oltului - artilerie De Munte germana im Mars sprevVarfurile Suru si Cozia p32.jpg zwischen 1916 und 1917 2 1916 - Albert Reich - Valea Oltului - artilerie De Munte germana im Mars sprevVarfurile Suru si Cozia p32
. Român: Batalia de la Ramnicu Sarat, cavalerie Germana im lupta English: Reitergefecht in den rumänischen Bergen Englisch: Kavallerie kämpfen in den rumänischen Bergen 1917 1 1916 - Albert Reich - Batalia de la Ramnicu Sarat, cavalerie Germana im lupta p54 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romn-batalia-de-la-ramnicu-sarat-cavalerie-germana-im-lupta-english-reitergefecht-in-den-rumanischen-bergen-englisch-kavallerie-kampfen-in-den-rumanischen-bergen-1917-1-1916-albert-reich-batalia-de-la-ramnicu-sarat-cavalerie-germana-im-lupta-p54-image210538985.html
RMP6ETHD–. Român: Batalia de la Ramnicu Sarat, cavalerie Germana im lupta English: Reitergefecht in den rumänischen Bergen Englisch: Kavallerie kämpfen in den rumänischen Bergen 1917 1 1916 - Albert Reich - Batalia de la Ramnicu Sarat, cavalerie Germana im lupta p54
Englisch: Warschauer Aufstand: die Aufständischen mit einer Belastung von Deutschen Rucksäcke ab Hauptpost auf Vor dem Stadthaus auf moniuszki 11 Street. Polski: warszawskie: Grupa powstaców Powstanie z plecakami zdobytymi keine Poczcie Gównej, Przed kamienic na ulicy Moniuszki 11. Mitte August 1944 53 Warschauer Aufstand von Lokajski - moniuszki Str. - 8911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-warschauer-aufstand-die-aufstandischen-mit-einer-belastung-von-deutschen-rucksacke-ab-hauptpost-auf-vor-dem-stadthaus-auf-moniuszki-11-street-polski-warszawskie-grupa-powstacw-powstanie-z-plecakami-zdobytymi-keine-poczcie-gwnej-przed-kamienic-na-ulicy-moniuszki-11-mitte-august-1944-53-warschauer-aufstand-von-lokajski-moniuszki-str-8911-image210936049.html
RMP74Y29–Englisch: Warschauer Aufstand: die Aufständischen mit einer Belastung von Deutschen Rucksäcke ab Hauptpost auf Vor dem Stadthaus auf moniuszki 11 Street. Polski: warszawskie: Grupa powstaców Powstanie z plecakami zdobytymi keine Poczcie Gównej, Przed kamienic na ulicy Moniuszki 11. Mitte August 1944 53 Warschauer Aufstand von Lokajski - moniuszki Str. - 8911
. English: Stellung in Kurland I. aus der Mappe: 'Skizzen aus Russland. An der Vorderseite vor Riga 1917'. 1917 47 Hermann Struck Grafik JMBerlin DDR 88 1 0 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-stellung-in-kurland-i-aus-der-mappe-skizzen-aus-russland-an-der-vorderseite-vor-riga-1917-1917-47-hermann-struck-grafik-jmberlin-ddr-88-1-0-image189293779.html
RMMYY243–. English: Stellung in Kurland I. aus der Mappe: 'Skizzen aus Russland. An der Vorderseite vor Riga 1917'. 1917 47 Hermann Struck Grafik JMBerlin DDR 88 1 0
. English: Parade der Münchner Marsfeldkaserne (de) in München. Englisch: Parade von bayerischen Truppen vor der Münchner "Marsfeldkaserne" kaserne. Foto wurde im Jahre 1905. Unbekannt 432 München 1905 marsfeldkaserne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-parade-der-munchner-marsfeldkaserne-de-in-munchen-englisch-parade-von-bayerischen-truppen-vor-der-munchner-marsfeldkaserne-kaserne-foto-wurde-im-jahre-1905-unbekannt-432-munchen-1905-marsfeldkaserne-image187424185.html
RMMTWWCW–. English: Parade der Münchner Marsfeldkaserne (de) in München. Englisch: Parade von bayerischen Truppen vor der Münchner "Marsfeldkaserne" kaserne. Foto wurde im Jahre 1905. Unbekannt 432 München 1905 marsfeldkaserne
. English: Zeitgen. Aufnäher zum Boxeraufstand. Mehrfarbiger Lichtdruck / 1963 / von C. Röchling. Bildgröße: 24 x 50 cm. Blattgröße: Ca. 45 x 67 cm. Admiral Seymour is also bei dem Rückzuge in Tientsin, den Befehl: "Die Deutschen an der Front!" 22. Juni 1900 'Die Seymour-Expedition befand sich derweil mit dem Rückzug nach Tientsin und lief am Samstag kam, aufgerieben zu werden. Zahl der Verluste Krieg hoch Sterben. In of this und alliierten Soldaten seit langem machen kritischen Situation ist es am 22. Juni 1900 der Erstürmung des Arsenale zu der in Deutschland als Äußerung mythisierten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-zeitgen-aufnaher-zum-boxeraufstand-mehrfarbiger-lichtdruck-1963-von-c-rochling-bildgrosse-24-x-50-cm-blattgrosse-ca-45-x-67-cm-admiral-seymour-is-also-bei-dem-ruckzuge-in-tientsin-den-befehl-die-deutschen-an-der-front!-22-juni-1900-die-seymour-expedition-befand-sich-derweil-mit-dem-ruckzug-nach-tientsin-und-lief-am-samstag-kam-aufgerieben-zu-werden-zahl-der-verluste-krieg-hoch-sterben-in-of-this-und-alliierten-soldaten-seit-langem-machen-kritischen-situation-ist-es-am-22-juni-1900-der-ersturmung-des-arsenale-zu-der-in-deutschland-als-ausserung-mythisierten-image189026324.html
RMMYEW04–. English: Zeitgen. Aufnäher zum Boxeraufstand. Mehrfarbiger Lichtdruck / 1963 / von C. Röchling. Bildgröße: 24 x 50 cm. Blattgröße: Ca. 45 x 67 cm. Admiral Seymour is also bei dem Rückzuge in Tientsin, den Befehl: "Die Deutschen an der Front!" 22. Juni 1900 'Die Seymour-Expedition befand sich derweil mit dem Rückzug nach Tientsin und lief am Samstag kam, aufgerieben zu werden. Zahl der Verluste Krieg hoch Sterben. In of this und alliierten Soldaten seit langem machen kritischen Situation ist es am 22. Juni 1900 der Erstürmung des Arsenale zu der in Deutschland als Äußerung mythisierten
. English: Zeitgen. Aufnäher zum Boxeraufstand. Mehrfarbiger Lichtdruck / 1963 / von C. Röchling. Bildgröße: 24 x 50 cm. Blattgröße: Ca. 45 x 67 cm. Admiral Seymour is also bei dem Rückzuge in Tientsin, den Befehl: "Die Deutschen an der Front!" 22. Juni 1900 'Die Seymour-Expedition befand sich derweil mit dem Rückzug nach Tientsin und lief am Samstag kam, aufgerieben zu werden. Zahl der Verluste Krieg hoch Sterben. In of this und alliierten Soldaten seit langem machen kritischen Situation ist es am 22. Juni 1900 der Erstürmung des Arsenale zu der in Deutschland als Äußerung mythisierten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-zeitgen-aufnaher-zum-boxeraufstand-mehrfarbiger-lichtdruck-1963-von-c-rochling-bildgrosse-24-x-50-cm-blattgrosse-ca-45-x-67-cm-admiral-seymour-is-also-bei-dem-ruckzuge-in-tientsin-den-befehl-die-deutschen-an-der-front!-22-juni-1900-die-seymour-expedition-befand-sich-derweil-mit-dem-ruckzug-nach-tientsin-und-lief-am-samstag-kam-aufgerieben-zu-werden-zahl-der-verluste-krieg-hoch-sterben-in-of-this-und-alliierten-soldaten-seit-langem-machen-kritischen-situation-ist-es-am-22-juni-1900-der-ersturmung-des-arsenale-zu-der-in-deutschland-als-ausserung-mythisierten-image187724140.html
RMMWBG1G–. English: Zeitgen. Aufnäher zum Boxeraufstand. Mehrfarbiger Lichtdruck / 1963 / von C. Röchling. Bildgröße: 24 x 50 cm. Blattgröße: Ca. 45 x 67 cm. Admiral Seymour is also bei dem Rückzuge in Tientsin, den Befehl: "Die Deutschen an der Front!" 22. Juni 1900 'Die Seymour-Expedition befand sich derweil mit dem Rückzug nach Tientsin und lief am Samstag kam, aufgerieben zu werden. Zahl der Verluste Krieg hoch Sterben. In of this und alliierten Soldaten seit langem machen kritischen Situation ist es am 22. Juni 1900 der Erstürmung des Arsenale zu der in Deutschland als Äußerung mythisierten
11 erfassten Deutschen in Užice 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-erfassten-deutschen-in-uice-1941-image208046509.html
RMP2D9CD–11 erfassten Deutschen in Užice 1941
English: Vormarschgefechte im April 1918 in Finnland. 29 Mai 2016, 02:10:55 17 Vormarsch Finnland 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-vormarschgefechte-im-april-1918-in-finnland-29-mai-2016-021055-17-vormarsch-finnland-1918-image210881817.html
RMP72DWD–English: Vormarschgefechte im April 1918 in Finnland. 29 Mai 2016, 02:10:55 17 Vormarsch Finnland 1918
. Englisch: der Italienischen Armee in Russland (ARMIR) während des Rückzugs nach der Schlacht von Stalingrad. zwischen 1942 und 1943. Unbekannt Mitglied der italienischen Armee. 76 Ritirata Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-der-italienischen-armee-in-russland-armir-wahrend-des-ruckzugs-nach-der-schlacht-von-stalingrad-zwischen-1942-und-1943-unbekannt-mitglied-der-italienischen-armee-76-ritirata-image208213011.html
RMP2MWPY–. Englisch: der Italienischen Armee in Russland (ARMIR) während des Rückzugs nach der Schlacht von Stalingrad. zwischen 1942 und 1943. Unbekannt Mitglied der italienischen Armee. 76 Ritirata
. 1916 - Album foto-Prizonieri romani din Batalia de la Marasesti in gara Ramnicu Sarat. Zwischen 1916 und 1918 2 Armata 9 Germana - Album foto-Prizonieri romani din Batalia de la Marasesti in gara Ramnicu Sarat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1916-album-foto-prizonieri-romani-din-batalia-de-la-marasesti-in-gara-ramnicu-sarat-zwischen-1916-und-1918-2-armata-9-germana-album-foto-prizonieri-romani-din-batalia-de-la-marasesti-in-gara-ramnicu-sarat-image189262158.html
RMMYWHPP–. 1916 - Album foto-Prizonieri romani din Batalia de la Marasesti in gara Ramnicu Sarat. Zwischen 1916 und 1918 2 Armata 9 Germana - Album foto-Prizonieri romani din Batalia de la Marasesti in gara Ramnicu Sarat
Deutsch: Das infanterie-regiment Nr. 390 im Verband der 211. Infanterie-Division am 1. August 1917 in den stellungskämpfen an der Aisne. 24 Juni 2016, 16:53:18 10 ID 211 u. IR 390 eine Aisne im Januar 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-das-infanterie-regiment-nr-390-im-verband-der-211-infanterie-division-am-1-august-1917-in-den-stellungskampfen-an-der-aisne-24-juni-2016-165318-10-id-211-u-ir-390-eine-aisne-im-januar-1917-image210882078.html
RMP72E6P–Deutsch: Das infanterie-regiment Nr. 390 im Verband der 211. Infanterie-Division am 1. August 1917 in den stellungskämpfen an der Aisne. 24 Juni 2016, 16:53:18 10 ID 211 u. IR 390 eine Aisne im Januar 1917
Ein Maschinengewehr Firma der Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen, Gemälde von en: François Flameng, Quelle: [1]. Während en gemalt: der Erste Weltkrieg 1914-198. 4. Juni 2006 (original Upload Datum) 5 Ein Unternehmen der Machine-Gun Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen. Gemälde von Francois Flamenge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-maschinengewehr-firma-der-chasseurs-alpins-in-der-kargen-landschaft-der-vogesen-gemalde-von-en-franois-flameng-quelle-1-wahrend-en-gemalt-der-erste-weltkrieg-1914-198-4-juni-2006-original-upload-datum-5-ein-unternehmen-der-machine-gun-chasseurs-alpins-in-der-kargen-landschaft-der-vogesen-gemalde-von-francois-flamenge-image210944460.html
RMP759PM–Ein Maschinengewehr Firma der Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen, Gemälde von en: François Flameng, Quelle: [1]. Während en gemalt: der Erste Weltkrieg 1914-198. 4. Juni 2006 (original Upload Datum) 5 Ein Unternehmen der Machine-Gun Chasseurs Alpins in der kargen Landschaft der Vogesen. Gemälde von Francois Flamenge