Fotografie - deutsche Soldaten vor dem Torbogen zum Sport Arena, Weltkrieg I, 1916-1917, schwarz-weiß Foto zeigt eine Gruppe von deutschen Soldaten vor die Tore zu einer Sportarena. Das Tor ist mit der Bezeichnung DES portplatz der A.A. Scheffer". Armee-Abteilung Scheffer war ein Deutscher temporäre Armee Gruppe aktiv von 1916 bis 1917. Das Foto stammt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs seine Herkunft ist unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotografie-deutsche-soldaten-vor-dem-torbogen-zum-sport-arena-weltkrieg-i-1916-1917-schwarz-weiss-foto-zeigt-eine-gruppe-von-deutschen-soldaten-vor-die-tore-zu-einer-sportarena-das-tor-ist-mit-der-bezeichnung-des-portplatz-der-aa-scheffer-armee-abteilung-scheffer-war-ein-deutscher-temporare-armee-gruppe-aktiv-von-1916-bis-1917-das-foto-stammt-aus-der-zeit-des-ersten-weltkriegs-seine-herkunft-ist-unbekannt-image328799444.html
RM2A2X318–Fotografie - deutsche Soldaten vor dem Torbogen zum Sport Arena, Weltkrieg I, 1916-1917, schwarz-weiß Foto zeigt eine Gruppe von deutschen Soldaten vor die Tore zu einer Sportarena. Das Tor ist mit der Bezeichnung DES portplatz der A.A. Scheffer". Armee-Abteilung Scheffer war ein Deutscher temporäre Armee Gruppe aktiv von 1916 bis 1917. Das Foto stammt aus der Zeit des Ersten Weltkriegs seine Herkunft ist unbekannt
Fotografie - deutsche Soldaten in Ruinen, 1914-1918, Foto, 29 deutsche Soldaten vor der Reste von zwei beschädigte Backsteinbauten. Sie können in einem Bauernhof. Sie schauen entspannt; man ist das Rauchen. Die Herkunft des Fotos ist unbekannt, obwohl es bis zum Ersten Weltkrieg vom Ich ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotografie-deutsche-soldaten-in-ruinen-1914-1918-foto-29-deutsche-soldaten-vor-der-reste-von-zwei-beschadigte-backsteinbauten-sie-konnen-in-einem-bauernhof-sie-schauen-entspannt-man-ist-das-rauchen-die-herkunft-des-fotos-ist-unbekannt-obwohl-es-bis-zum-ersten-weltkrieg-vom-ich-ist-image328799445.html
RM2A2X319–Fotografie - deutsche Soldaten in Ruinen, 1914-1918, Foto, 29 deutsche Soldaten vor der Reste von zwei beschädigte Backsteinbauten. Sie können in einem Bauernhof. Sie schauen entspannt; man ist das Rauchen. Die Herkunft des Fotos ist unbekannt, obwohl es bis zum Ersten Weltkrieg vom Ich ist
Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3 cm × w 5.20 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warnung-gegen-die-friedensvorschlage-von-rudolf-ii-deutscher-kaiser-kupfer-medaille-vorne-hollandische-jungfrau-mit-wappen-in-einem-eingezaunten-garten-in-dem-zwei-manner-mit-frieden-niederlassungen-gehen-im-hintergrund-die-spanische-armee-nahert-sich-innerhalb-eines-kreises-schnitt-jahr-ruckwartsgang-hollandische-jungfrau-im-umzaunten-hof-durch-erschiessen-soldaten-verteidigte-soldaten-im-vordergrund-innerhalb-eines-kreises-getotet-rudolf-ii-von-habsburg-deutscher-kaiser-anonyme-dordrecht-1591-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-3-cm-w-520-image261389662.html
RMW57952–Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3 cm × w 5.20
Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,9 cm × w 5.95 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warnung-gegen-die-friedensvorschlage-von-rudolf-ii-deutscher-kaiser-kupfer-medaille-vorne-hollandische-jungfrau-mit-wappen-in-einem-eingezaunten-garten-in-dem-zwei-manner-mit-frieden-niederlassungen-gehen-im-hintergrund-die-spanische-armee-nahert-sich-innerhalb-eines-kreises-schnitt-jahr-ruckwartsgang-hollandische-jungfrau-im-umzaunten-hof-durch-erschiessen-soldaten-verteidigte-soldaten-im-vordergrund-innerhalb-eines-kreises-getotet-rudolf-ii-von-habsburg-deutscher-kaiser-anonyme-dordrecht-1591-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-29-cm-w-595-image261389663.html
RMW57953–Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,9 cm × w 5.95
Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,8 cm × W63 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warnung-gegen-die-friedensvorschlage-von-rudolf-ii-deutscher-kaiser-kupfer-medaille-vorne-hollandische-jungfrau-mit-wappen-in-einem-eingezaunten-garten-in-dem-zwei-manner-mit-frieden-niederlassungen-gehen-im-hintergrund-die-spanische-armee-nahert-sich-innerhalb-eines-kreises-schnitt-jahr-ruckwartsgang-hollandische-jungfrau-im-umzaunten-hof-durch-erschiessen-soldaten-verteidigte-soldaten-im-vordergrund-innerhalb-eines-kreises-getotet-rudolf-ii-von-habsburg-deutscher-kaiser-anonyme-dordrecht-1591-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-28-cm-w63-image261389660.html
RMW57950–Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,8 cm × W63
Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,9 cm × w 5.73 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warnung-gegen-die-friedensvorschlage-von-rudolf-ii-deutscher-kaiser-kupfer-medaille-vorne-hollandische-jungfrau-mit-wappen-in-einem-eingezaunten-garten-in-dem-zwei-manner-mit-frieden-niederlassungen-gehen-im-hintergrund-die-spanische-armee-nahert-sich-innerhalb-eines-kreises-schnitt-jahr-ruckwartsgang-hollandische-jungfrau-im-umzaunten-hof-durch-erschiessen-soldaten-verteidigte-soldaten-im-vordergrund-innerhalb-eines-kreises-getotet-rudolf-ii-von-habsburg-deutscher-kaiser-anonyme-dordrecht-1591-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-29-cm-w-573-image261389661.html
RMW57951–Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Kupfer-Medaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,9 cm × w 5.73
Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Silbermedaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3 cm × w 7.85. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warnung-gegen-die-friedensvorschlage-von-rudolf-ii-deutscher-kaiser-silbermedaille-vorne-hollandische-jungfrau-mit-wappen-in-einem-eingezaunten-garten-in-dem-zwei-manner-mit-frieden-niederlassungen-gehen-im-hintergrund-die-spanische-armee-nahert-sich-innerhalb-eines-kreises-schnitt-jahr-ruckwartsgang-hollandische-jungfrau-im-umzaunten-hof-durch-erschiessen-soldaten-verteidigte-soldaten-im-vordergrund-innerhalb-eines-kreises-getotet-rudolf-ii-von-habsburg-deutscher-kaiser-anonyme-dordrecht-1591-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-3-cm-w-785-image261389659.html
RMW5794Y–Warnung gegen die Friedensvorschläge von Rudolf II., Deutscher Kaiser, Silbermedaille. Vorne: Holländische Jungfrau mit Wappen, in einem eingezäunten Garten, in dem zwei Männer mit Frieden Niederlassungen gehen, im Hintergrund die Spanische Armee nähert sich innerhalb eines Kreises, Schnitt: Jahr. Rückwärtsgang: Holländische Jungfrau im umzäunten Hof, durch Erschießen Soldaten verteidigte, Soldaten im Vordergrund innerhalb eines Kreises getötet, Rudolf II. von Habsburg (Deutscher Kaiser), anonyme, Dordrecht, 1591, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3 cm × w 7.85.
Nürnberg, Solis, Virgil, Soldatengruppe zu Fuß mit Frontreiter, rückwärts - handgeschrieben in brauner Tinte, Druck, rückwärts - gestempelt, 42, Höhe 38 mm, Breite 171 mm, Deutsch, 1514 - 1562-08-01, Drucker, 1541 - 1541, Papier, Ätzen, Tellerton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nurnberg-solis-virgil-soldatengruppe-zu-fuss-mit-frontreiter-ruckwarts-handgeschrieben-in-brauner-tinte-druck-ruckwarts-gestempelt-42-hohe-38-mm-breite-171-mm-deutsch-1514-1562-08-01-drucker-1541-1541-papier-atzen-tellerton-image680479346.html
RM3BF2E9P–Nürnberg, Solis, Virgil, Soldatengruppe zu Fuß mit Frontreiter, rückwärts - handgeschrieben in brauner Tinte, Druck, rückwärts - gestempelt, 42, Höhe 38 mm, Breite 171 mm, Deutsch, 1514 - 1562-08-01, Drucker, 1541 - 1541, Papier, Ätzen, Tellerton
Stirling Maxwell, William, Vos, Maerten de, Wierix, Großbritannien, Waterston, Sons, & Stewart, G., Reproduktionen von Medaillons mit der Eroberung der Zitadelle von Antwerpen im Jahre 1577, Reproduktion des Druckes mit der Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 1577, Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 2. August 1577. Soldaten mit ihren Stiefeln auf der Straße vor dem Orientalischen Haus. Präsentation in einem runden Medaillon mit ornamentalem allegorischem Rahmen mit den stehenden weiblichen Straffiguren (Puni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stirling-maxwell-william-vos-maerten-de-wierix-grossbritannien-waterston-sons-stewart-g-reproduktionen-von-medaillons-mit-der-eroberung-der-zitadelle-von-antwerpen-im-jahre-1577-reproduktion-des-druckes-mit-der-panik-unter-den-deutschen-soldaten-durch-die-ankunft-einiger-schiffe-des-prinzen-von-orange-1577-panik-unter-den-deutschen-soldaten-durch-die-ankunft-einiger-schiffe-des-prinzen-von-orange-2-august-1577-soldaten-mit-ihren-stiefeln-auf-der-strasse-vor-dem-orientalischen-haus-prasentation-in-einem-runden-medaillon-mit-ornamentalem-allegorischem-rahmen-mit-den-stehenden-weiblichen-straffiguren-puni-image680460805.html
RM3BF1JKH–Stirling Maxwell, William, Vos, Maerten de, Wierix, Großbritannien, Waterston, Sons, & Stewart, G., Reproduktionen von Medaillons mit der Eroberung der Zitadelle von Antwerpen im Jahre 1577, Reproduktion des Druckes mit der Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 1577, Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 2. August 1577. Soldaten mit ihren Stiefeln auf der Straße vor dem Orientalischen Haus. Präsentation in einem runden Medaillon mit ornamentalem allegorischem Rahmen mit den stehenden weiblichen Straffiguren (Puni
Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit 8-zeiliger Unterschrift auf Deutsch. Nummeriert: 18., Druck, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1570 - 1570, drittes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koln-hogenberg-franzosisch-serie-5-niederlandische-ereignisse-1566-1570-proklamation-der-general-begnadigung-1570-16-juli-1570-auf-einer-stellage-vor-dem-rathaus-von-antwerpen-lasst-alva-den-general-pardon-vorlesen-oben-steht-alva-auf-einem-thron-auf-den-stufen-unten-stehen-soldaten-mit-8-zeiliger-unterschrift-auf-deutsch-nummeriert-18-druck-frederik-muller-geschichtsplatten-hohe-210-mm-breite-280-mm-niederlandisch-deutsch-1540-1590-druckerei-1570-1570-drittes-viertel-16-jahrhundert-papier-atzen-atzen-image680457798.html
RM3BF1ET6–Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit 8-zeiliger Unterschrift auf Deutsch. Nummeriert: 18., Druck, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1570 - 1570, drittes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen
Vos, Maerten de, Antwerpen, Wierix, Medaillons mit der Eroberung der Zitadelle von Antwerpen im Jahre 1577, Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 1577, verso links unten - gestempelt, 2. August 1577. Soldaten mit ihren Stiefeln auf der Straße vor dem Orientalischen Haus. Präsentation in einem runden Medaillon mit ornamentalem allegorischem Rahmen mit oben sitzenden weiblichen Charakteren der Strafe (Punitio) und der Frömmigkeit (Pietas). Unten auf einer Kartusche mit 2 Versen von je 6 Zeilen in Französisch und Niederländisch. Druck, Propagandabild, Drucke, rückseitig links unten - gestempelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vos-maerten-de-antwerpen-wierix-medaillons-mit-der-eroberung-der-zitadelle-von-antwerpen-im-jahre-1577-panik-unter-den-deutschen-soldaten-durch-die-ankunft-einiger-schiffe-des-prinzen-von-orange-1577-verso-links-unten-gestempelt-2-august-1577-soldaten-mit-ihren-stiefeln-auf-der-strasse-vor-dem-orientalischen-haus-prasentation-in-einem-runden-medaillon-mit-ornamentalem-allegorischem-rahmen-mit-oben-sitzenden-weiblichen-charakteren-der-strafe-punitio-und-der-frommigkeit-pietas-unten-auf-einer-kartusche-mit-2-versen-von-je-6-zeilen-in-franzosisch-und-niederlandisch-druck-propagandabild-drucke-ruckseitig-links-unten-gestempelt-image680414739.html
RM3BEYFXB–Vos, Maerten de, Antwerpen, Wierix, Medaillons mit der Eroberung der Zitadelle von Antwerpen im Jahre 1577, Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 1577, verso links unten - gestempelt, 2. August 1577. Soldaten mit ihren Stiefeln auf der Straße vor dem Orientalischen Haus. Präsentation in einem runden Medaillon mit ornamentalem allegorischem Rahmen mit oben sitzenden weiblichen Charakteren der Strafe (Punitio) und der Frömmigkeit (Pietas). Unten auf einer Kartusche mit 2 Versen von je 6 Zeilen in Französisch und Niederländisch. Druck, Propagandabild, Drucke, rückseitig links unten - gestempelt
Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 7: Dutch Events, 1576-1577, Spanish Fury: City Hall on Fire, 1576, Spanish Furie in Antwerpen, 4-7 November 1576. Das Rathaus von Antwerpen brennt. Auf dem Grand Place vor dem Rathaus kämpfte zwischen Soldaten. Mit Unterschrift von 14 Zeilen auf Deutsch. Nummeriert: 9., Druck, Zeitungsdruckpapier, Albumsheet, Ausdrucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1576 - 1578, viertes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koln-hogenberg-franzosisch-serie-7-dutch-events-1576-1577-spanish-fury-city-hall-on-fire-1576-spanish-furie-in-antwerpen-4-7-november-1576-das-rathaus-von-antwerpen-brennt-auf-dem-grand-place-vor-dem-rathaus-kampfte-zwischen-soldaten-mit-unterschrift-von-14-zeilen-auf-deutsch-nummeriert-9-druck-zeitungsdruckpapier-albumsheet-ausdrucke-frederik-muller-geschichtsplatten-hohe-210-mm-breite-280-mm-niederlandisch-deutsch-1540-1590-druckerei-1576-1578-viertes-viertel-16-jahrhundert-papier-atzen-atzen-image680458118.html
RM3BF1F7J–Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 7: Dutch Events, 1576-1577, Spanish Fury: City Hall on Fire, 1576, Spanish Furie in Antwerpen, 4-7 November 1576. Das Rathaus von Antwerpen brennt. Auf dem Grand Place vor dem Rathaus kämpfte zwischen Soldaten. Mit Unterschrift von 14 Zeilen auf Deutsch. Nummeriert: 9., Druck, Zeitungsdruckpapier, Albumsheet, Ausdrucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1576 - 1578, viertes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen
Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit einer Unterschrift von 8 Zeilen auf Deutsch.Linksunder nummeriert: 72. Der Druck ist Teil eines Albums., Druck, Verleih der Geschichte, Albummagazin, Abzüge, Frederik Müller historische Aufzeichnungen, Höhe 208 mm, Breite 281 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckmaschine, 1570 - 1572, Papier, Ätzen, Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koln-hogenberg-franzosisch-serie-5-niederlandische-ereignisse-1566-1570-proklamation-der-general-begnadigung-1570-16-juli-1570-auf-einer-stellage-vor-dem-rathaus-von-antwerpen-lasst-alva-den-general-pardon-vorlesen-oben-steht-alva-auf-einem-thron-auf-den-stufen-unten-stehen-soldaten-mit-einer-unterschrift-von-8-zeilen-auf-deutschlinksunder-nummeriert-72-der-druck-ist-teil-eines-albums-druck-verleih-der-geschichte-albummagazin-abzuge-frederik-muller-historische-aufzeichnungen-hohe-208-mm-breite-281-mm-niederlandisch-deutsch-1540-1590-druckmaschine-1570-1572-papier-atzen-atzen-image680458517.html
RM3BF1FNW–Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit einer Unterschrift von 8 Zeilen auf Deutsch.Linksunder nummeriert: 72. Der Druck ist Teil eines Albums., Druck, Verleih der Geschichte, Albummagazin, Abzüge, Frederik Müller historische Aufzeichnungen, Höhe 208 mm, Breite 281 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckmaschine, 1570 - 1572, Papier, Ätzen, Ätzen
Hogenberg, Französisch, Niederlande, Spanish Furie: City Hall on Fire, 1576, Spanish Furie in Antwerpen, 4-7. November 1576. Das Rathaus von Antwerpen brennt. Auf dem Grand Place vor dem Rathaus kämpfte zwischen Soldaten. Marge mit Bildunterschrift und Zahl abgeschnitten. Auf der Rückseite gedruckt mit Text in Niederländisch und Fragment der Performance mit der Beschießung der Stadt., Druck, Historiker, Drucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 125 mm, Breite 160 mm, Druckerei, 1613 - 1615, 1. Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hogenberg-franzosisch-niederlande-spanish-furie-city-hall-on-fire-1576-spanish-furie-in-antwerpen-4-7-november-1576-das-rathaus-von-antwerpen-brennt-auf-dem-grand-place-vor-dem-rathaus-kampfte-zwischen-soldaten-marge-mit-bildunterschrift-und-zahl-abgeschnitten-auf-der-ruckseite-gedruckt-mit-text-in-niederlandisch-und-fragment-der-performance-mit-der-beschiessung-der-stadt-druck-historiker-drucke-frederik-muller-geschichtsplatten-hohe-125-mm-breite-160-mm-druckerei-1613-1615-1-quartal-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-niederlandisch-deutsch-1540-1590-image680460668.html
RM3BF1JEM–Hogenberg, Französisch, Niederlande, Spanish Furie: City Hall on Fire, 1576, Spanish Furie in Antwerpen, 4-7. November 1576. Das Rathaus von Antwerpen brennt. Auf dem Grand Place vor dem Rathaus kämpfte zwischen Soldaten. Marge mit Bildunterschrift und Zahl abgeschnitten. Auf der Rückseite gedruckt mit Text in Niederländisch und Fragment der Performance mit der Beschießung der Stadt., Druck, Historiker, Drucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 125 mm, Breite 160 mm, Druckerei, 1613 - 1615, 1. Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590
Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit 8-zeiliger Unterschrift auf Deutsch. Nummeriert: 19., Druck, Zeitungsdruckpapier, Albumsheet, Ausdrucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1570 - 1570, drittes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koln-hogenberg-franzosisch-serie-5-niederlandische-ereignisse-1566-1570-proklamation-der-general-begnadigung-1570-16-juli-1570-auf-einer-stellage-vor-dem-rathaus-von-antwerpen-lasst-alva-den-general-pardon-vorlesen-oben-steht-alva-auf-einem-thron-auf-den-stufen-unten-stehen-soldaten-mit-8-zeiliger-unterschrift-auf-deutsch-nummeriert-19-druck-zeitungsdruckpapier-albumsheet-ausdrucke-frederik-muller-geschichtsplatten-hohe-210-mm-breite-280-mm-niederlandisch-deutsch-1540-1590-druckerei-1570-1570-drittes-viertel-16-jahrhundert-papier-atzen-atzen-image680458084.html
RM3BF1F6C–Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit 8-zeiliger Unterschrift auf Deutsch. Nummeriert: 19., Druck, Zeitungsdruckpapier, Albumsheet, Ausdrucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1570 - 1570, drittes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen
Deutschland, Hogenberg, Frans, Nordholland, Proclamation of the General Begnadigung, 1570, Deutschland, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit 4 lateinischen Zeilen. Nummeriert: 25. Rückseitig bedruckt mit lateinischem Text., Druck, Historiker, Drucke, Frederik Müller historische Platten, Höhe 135 mm, Breite 160 mm, Druckerei, 1613 - 1615, 1. Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Arbeitskonzept, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-hogenberg-frans-nordholland-proclamation-of-the-general-begnadigung-1570-deutschland-16-juli-1570-auf-einer-stellage-vor-dem-rathaus-von-antwerpen-lasst-alva-den-general-pardon-vorlesen-oben-steht-alva-auf-einem-thron-auf-den-stufen-unten-stehen-soldaten-mit-4-lateinischen-zeilen-nummeriert-25-ruckseitig-bedruckt-mit-lateinischem-text-druck-historiker-drucke-frederik-muller-historische-platten-hohe-135-mm-breite-160-mm-druckerei-1613-1615-1-quartal-17-jahrhundert-papier-atzen-arbeitskonzept-niederlandisch-deutsch-1540-1590-image680459771.html
RM3BF1HAK–Deutschland, Hogenberg, Frans, Nordholland, Proclamation of the General Begnadigung, 1570, Deutschland, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit 4 lateinischen Zeilen. Nummeriert: 25. Rückseitig bedruckt mit lateinischem Text., Druck, Historiker, Drucke, Frederik Müller historische Platten, Höhe 135 mm, Breite 160 mm, Druckerei, 1613 - 1615, 1. Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Arbeitskonzept, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590
Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 7: Dutch Events, 1576-1577, Spanish Fury: City Hall on Fire, 1576, Spanish Furie in Antwerpen, 4-7 November 1576. Das Rathaus von Antwerpen brennt. Auf dem Grand Place vor dem Rathaus kämpfte zwischen Soldaten. Mit Unterschrift von 14 Zeilen auf Deutsch. Nummeriert: 114. Der Druck ist Teil eines Albums., Druck, Verleih der Geschichte, Albummagazin, Abzüge, Frederik Müller historische Aufzeichnungen, Höhe 210 mm, Breite 281 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckmaschine, 1576 - 1579, Papier, Ätzen, Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koln-hogenberg-franzosisch-serie-7-dutch-events-1576-1577-spanish-fury-city-hall-on-fire-1576-spanish-furie-in-antwerpen-4-7-november-1576-das-rathaus-von-antwerpen-brennt-auf-dem-grand-place-vor-dem-rathaus-kampfte-zwischen-soldaten-mit-unterschrift-von-14-zeilen-auf-deutsch-nummeriert-114-der-druck-ist-teil-eines-albums-druck-verleih-der-geschichte-albummagazin-abzuge-frederik-muller-historische-aufzeichnungen-hohe-210-mm-breite-281-mm-niederlandisch-deutsch-1540-1590-druckmaschine-1576-1579-papier-atzen-atzen-image680458611.html
RM3BF1FW7–Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 7: Dutch Events, 1576-1577, Spanish Fury: City Hall on Fire, 1576, Spanish Furie in Antwerpen, 4-7 November 1576. Das Rathaus von Antwerpen brennt. Auf dem Grand Place vor dem Rathaus kämpfte zwischen Soldaten. Mit Unterschrift von 14 Zeilen auf Deutsch. Nummeriert: 114. Der Druck ist Teil eines Albums., Druck, Verleih der Geschichte, Albummagazin, Abzüge, Frederik Müller historische Aufzeichnungen, Höhe 210 mm, Breite 281 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckmaschine, 1576 - 1579, Papier, Ätzen, Ätzen
Nord-Niederlande, Bakker, C., Nord-Niederlande, Hauck, August Christian, französische Infanterie in den Niederlanden im Jahre 1795, stehender französischer Soldat, verso-gestempelt, Ein stehender französischer Soldat, von der Front. Teil einer Serie von 15 französischen Infanterieplatten, hauptsächlich Soldaten und einige Offiziere, in unregelmäßiger Uniform oder Kleidung, wie sie 1795 in die Republik kamen., Druck, Frederik Müller historische Platten, Höhe 155 mm, Breite 105 mm, Deutsch, 1742-03-1801-01-28, Drucker, 1795 - 1795, Papier, Ätzen, Gravieren, Gravur (Druckprozess), Druckerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nord-niederlande-bakker-c-nord-niederlande-hauck-august-christian-franzosische-infanterie-in-den-niederlanden-im-jahre-1795-stehender-franzosischer-soldat-verso-gestempelt-ein-stehender-franzosischer-soldat-von-der-front-teil-einer-serie-von-15-franzosischen-infanterieplatten-hauptsachlich-soldaten-und-einige-offiziere-in-unregelmassiger-uniform-oder-kleidung-wie-sie-1795-in-die-republik-kamen-druck-frederik-muller-historische-platten-hohe-155-mm-breite-105-mm-deutsch-1742-03-1801-01-28-drucker-1795-1795-papier-atzen-gravieren-gravur-druckprozess-druckerei-image680395152.html
RM3BEXJXT–Nord-Niederlande, Bakker, C., Nord-Niederlande, Hauck, August Christian, französische Infanterie in den Niederlanden im Jahre 1795, stehender französischer Soldat, verso-gestempelt, Ein stehender französischer Soldat, von der Front. Teil einer Serie von 15 französischen Infanterieplatten, hauptsächlich Soldaten und einige Offiziere, in unregelmäßiger Uniform oder Kleidung, wie sie 1795 in die Republik kamen., Druck, Frederik Müller historische Platten, Höhe 155 mm, Breite 105 mm, Deutsch, 1742-03-1801-01-28, Drucker, 1795 - 1795, Papier, Ätzen, Gravieren, Gravur (Druckprozess), Druckerei
Vos, Maerten de, Nederland, Wierix, Medaillons mit der Eroberung der Zitadelle von Antwerpen im Jahre 1577, Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 1577, Niederlande, 2. August 1577. Soldaten mit ihren Stiefeln auf der Straße vor dem Orientalischen Haus. Nur zwei Fragmente des Drucks sind vorhanden: Die Aufführung in einem runden Medaillon und die Kartusche mit 2 Versen zu je 6 Zeilen in französischer und niederländischer Sprache. Druck, Propagandabild, Drucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Durchmesser, 175 mm, Höhe 47 mm, Breite 175 mm, Printmaker, 1578 - 1578, 4. Quartal 16. Jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vos-maerten-de-nederland-wierix-medaillons-mit-der-eroberung-der-zitadelle-von-antwerpen-im-jahre-1577-panik-unter-den-deutschen-soldaten-durch-die-ankunft-einiger-schiffe-des-prinzen-von-orange-1577-niederlande-2-august-1577-soldaten-mit-ihren-stiefeln-auf-der-strasse-vor-dem-orientalischen-haus-nur-zwei-fragmente-des-drucks-sind-vorhanden-die-auffuhrung-in-einem-runden-medaillon-und-die-kartusche-mit-2-versen-zu-je-6-zeilen-in-franzosischer-und-niederlandischer-sprache-druck-propagandabild-drucke-frederik-muller-geschichtsplatten-durchmesser-175-mm-hohe-47-mm-breite-175-mm-printmaker-1578-1578-4-quartal-16-jh-image680460791.html
RM3BF1JK3–Vos, Maerten de, Nederland, Wierix, Medaillons mit der Eroberung der Zitadelle von Antwerpen im Jahre 1577, Panik unter den deutschen Soldaten durch die Ankunft einiger Schiffe des Prinzen von Orange, 1577, Niederlande, 2. August 1577. Soldaten mit ihren Stiefeln auf der Straße vor dem Orientalischen Haus. Nur zwei Fragmente des Drucks sind vorhanden: Die Aufführung in einem runden Medaillon und die Kartusche mit 2 Versen zu je 6 Zeilen in französischer und niederländischer Sprache. Druck, Propagandabild, Drucke, Frederik Müller Geschichtsplatten, Durchmesser, 175 mm, Höhe 47 mm, Breite 175 mm, Printmaker, 1578 - 1578, 4. Quartal 16. Jh.
Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit einer Unterschrift von 8 Zeilen auf Deutsch. Nummeriert: 18. Der Ausdruck ist Teil eines Albums., Print, News, Album Magazin, Prints, Frederik Müller historische Aufzeichnungen, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1570 - 1570, drittes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koln-hogenberg-franzosisch-serie-5-niederlandische-ereignisse-1566-1570-proklamation-der-general-begnadigung-1570-16-juli-1570-auf-einer-stellage-vor-dem-rathaus-von-antwerpen-lasst-alva-den-general-pardon-vorlesen-oben-steht-alva-auf-einem-thron-auf-den-stufen-unten-stehen-soldaten-mit-einer-unterschrift-von-8-zeilen-auf-deutsch-nummeriert-18-der-ausdruck-ist-teil-eines-albums-print-news-album-magazin-prints-frederik-muller-historische-aufzeichnungen-hohe-210-mm-breite-280-mm-niederlandisch-deutsch-1540-1590-druckerei-1570-1570-drittes-viertel-16-jahrhundert-papier-atzen-atzen-image680457220.html
RM3BF1E3G–Köln, Hogenberg, Französisch, Serie 5: Niederländische Ereignisse, 1566-1570, Proklamation der General Begnadigung, 1570, 16. Juli 1570. Auf einer Stellage vor dem Rathaus von Antwerpen lässt Alva den General Pardon vorlesen. Oben steht Alva auf einem Thron, auf den Stufen unten stehen Soldaten. Mit einer Unterschrift von 8 Zeilen auf Deutsch. Nummeriert: 18. Der Ausdruck ist Teil eines Albums., Print, News, Album Magazin, Prints, Frederik Müller historische Aufzeichnungen, Höhe 210 mm, Breite 280 mm, Niederländisch, Deutsch, 1540 - 1590, Druckerei, 1570 - 1570, drittes Viertel 16. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen
Nürnberg, Dürer, Albrecht, Die Kleine Passion, Auferstehung, Christus erscheint seiner Mutter, Christus erscheint Maria Magdalena, Christus in Emmaus, die achte Serie von vier Szenen aus der Serie „de kleine Passie“, hier ungeschnitten mit 4 Bildern auf einem Blatt. Oben links: Christus steht neben seinem Grab, umgeben von schlafenden Soldaten. Oben rechts: Christus grüßt seine Mutter Maria, die vor einem Leser kniet. Unten links: Christus, gekleidet als Gärtner, grüßt Maria Magdalena. Unten rechts: Christus bricht das Brot am Tisch mit vier Herren in Emmaus., Druck, Höhe 127 mm, Breite 97 mm, Höhe 35 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nurnberg-durer-albrecht-die-kleine-passion-auferstehung-christus-erscheint-seiner-mutter-christus-erscheint-maria-magdalena-christus-in-emmaus-die-achte-serie-von-vier-szenen-aus-der-serie-de-kleine-passie-hier-ungeschnitten-mit-4-bildern-auf-einem-blatt-oben-links-christus-steht-neben-seinem-grab-umgeben-von-schlafenden-soldaten-oben-rechts-christus-grusst-seine-mutter-maria-die-vor-einem-leser-kniet-unten-links-christus-gekleidet-als-gartner-grusst-maria-magdalena-unten-rechts-christus-bricht-das-brot-am-tisch-mit-vier-herren-in-emmaus-druck-hohe-127-mm-breite-97-mm-hohe-35-mm-image680499435.html
RM3BF3BY7–Nürnberg, Dürer, Albrecht, Die Kleine Passion, Auferstehung, Christus erscheint seiner Mutter, Christus erscheint Maria Magdalena, Christus in Emmaus, die achte Serie von vier Szenen aus der Serie „de kleine Passie“, hier ungeschnitten mit 4 Bildern auf einem Blatt. Oben links: Christus steht neben seinem Grab, umgeben von schlafenden Soldaten. Oben rechts: Christus grüßt seine Mutter Maria, die vor einem Leser kniet. Unten links: Christus, gekleidet als Gärtner, grüßt Maria Magdalena. Unten rechts: Christus bricht das Brot am Tisch mit vier Herren in Emmaus., Druck, Höhe 127 mm, Breite 97 mm, Höhe 35 mm