2 2 Bataillon Soldaten im Norden Griechenlands während des Rückzugs aus der deutschen Invasion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-2-bataillon-soldaten-im-norden-griechenlands-wahrend-des-ruckzugs-aus-der-deutschen-invasion-163666835.html
RMKE7JM3–2 2 Bataillon Soldaten im Norden Griechenlands während des Rückzugs aus der deutschen Invasion
Die Rhodesian Reserves (1916) waren eine militärische Formation während des Ersten Weltkrieges, die sich speziell aus rhodesischen Soldaten zusammensetzte. Diese Truppen dienten als Teil der Bemühungen des Britischen Empire im afrikanischen Kriegsschauplatz. Die rhodesischen Reserven spielten eine Schlüsselrolle bei Operationen in Ostafrika, darunter auch bei Feldzügen gegen deutsche Truppen in der Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-rhodesian-reserves-1916-waren-eine-militarische-formation-wahrend-des-ersten-weltkrieges-die-sich-speziell-aus-rhodesischen-soldaten-zusammensetzte-diese-truppen-dienten-als-teil-der-bemuhungen-des-britischen-empire-im-afrikanischen-kriegsschauplatz-die-rhodesischen-reserven-spielten-eine-schlusselrolle-bei-operationen-in-ostafrika-darunter-auch-bei-feldzugen-gegen-deutsche-truppen-in-der-region-163221204.html
RMKDFA8M–Die Rhodesian Reserves (1916) waren eine militärische Formation während des Ersten Weltkrieges, die sich speziell aus rhodesischen Soldaten zusammensetzte. Diese Truppen dienten als Teil der Bemühungen des Britischen Empire im afrikanischen Kriegsschauplatz. Die rhodesischen Reserven spielten eine Schlüsselrolle bei Operationen in Ostafrika, darunter auch bei Feldzügen gegen deutsche Truppen in der Region.
237 K 1 361 22 Hinter der Westfront. Deutsche Soldaten, die sich in die Früchte ernten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-237-k-1-361-22-hinter-der-westfront-deutsche-soldaten-die-sich-in-die-fruchte-ernten-164069162.html
RMKEWYTX–237 K 1 361 22 Hinter der Westfront. Deutsche Soldaten, die sich in die Früchte ernten.
237 K 1 361 15. Aus dem Westen vor. Beerdigung von deutschen Soldaten. Ein Trauerzug in den Straßen von Noyon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-237-k-1-361-15-aus-dem-westen-vor-beerdigung-von-deutschen-soldaten-ein-trauerzug-in-den-strassen-von-noyon-164069131.html
RMKEWYRR–237 K 1 361 15. Aus dem Westen vor. Beerdigung von deutschen Soldaten. Ein Trauerzug in den Straßen von Noyon.
Deutsche Kriegsgefangene (Kriegsgefangene), die während des Ersten Weltkriegs von britischen Truppen in Flandern gefangen genommen wurden, einem wichtigen Schlachtfeld an der Westfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-kriegsgefangene-kriegsgefangene-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-von-britischen-truppen-in-flandern-gefangen-genommen-wurden-einem-wichtigen-schlachtfeld-an-der-westfront-162735455.html
RMKCN6MF–Deutsche Kriegsgefangene (Kriegsgefangene), die während des Ersten Weltkriegs von britischen Truppen in Flandern gefangen genommen wurden, einem wichtigen Schlachtfeld an der Westfront.
Ein Graben in der Zeile vorne von den Deutschen gefangen genommen, zwei Stunden später wiederholt von den Kanadiern, nicht eine Deutsche entgangen (HS 85 10 36233) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-graben-in-der-zeile-vorne-von-den-deutschen-gefangen-genommen-zwei-stunden-spater-wiederholt-von-den-kanadiern-nicht-eine-deutsche-entgangen-hs-85-10-36233-162717307.html
RMKCMBGB–Ein Graben in der Zeile vorne von den Deutschen gefangen genommen, zwei Stunden später wiederholt von den Kanadiern, nicht eine Deutsche entgangen (HS 85 10 36233)
Das Foto zeigt die Stadt Kowel mit deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Das Bild fängt einen Moment in der besetzten Gegend ein und trägt zum historischen Verständnis des Krieges bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-foto-zeigt-die-stadt-kowel-mit-deutschen-soldaten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-das-bild-fangt-einen-moment-in-der-besetzten-gegend-ein-und-tragt-zum-historischen-verstandnis-des-krieges-bei-162276690.html
RMKC09G2–Das Foto zeigt die Stadt Kowel mit deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Das Bild fängt einen Moment in der besetzten Gegend ein und trägt zum historischen Verständnis des Krieges bei.
Das Bild zeigt eine Gruppe deutscher Musketiere von der Isonzo-Front, die während des Ersten Weltkriegs zu den Militärs gehörten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-eine-gruppe-deutscher-musketiere-von-der-isonzo-front-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zu-den-militars-gehorten-162280938.html
RMKC0EYP–Das Bild zeigt eine Gruppe deutscher Musketiere von der Isonzo-Front, die während des Ersten Weltkriegs zu den Militärs gehörten.
Dieses Foto zeigt einen deutschen Gotha Go 242 Segelflugzeug in Russland, begleitet von italienischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs um 1942. Das Bild spiegelt die militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien während des Krieges wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-einen-deutschen-gotha-go-242-segelflugzeug-in-russland-begleitet-von-italienischen-soldaten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-um-1942-das-bild-spiegelt-die-militarische-zusammenarbeit-zwischen-deutschland-und-italien-wahrend-des-krieges-wider-164130670.html
RMKF0P9J–Dieses Foto zeigt einen deutschen Gotha Go 242 Segelflugzeug in Russland, begleitet von italienischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs um 1942. Das Bild spiegelt die militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien während des Krieges wider.
Dieses Bild stellt eine Einheit der Landwehrdivision 12 dar, einer deutschen Militärdivision während des Ersten Weltkriegs. Die Division spielte eine Rolle in verschiedenen Schlachten an der Westfront und trug zu den militärischen Bemühungen Deutschlands im Krieg bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-stellt-eine-einheit-der-landwehrdivision-12-dar-einer-deutschen-militardivision-wahrend-des-ersten-weltkriegs-die-division-spielte-eine-rolle-in-verschiedenen-schlachten-an-der-westfront-und-trug-zu-den-militarischen-bemuhungen-deutschlands-im-krieg-bei-163306227.html
RMKDK6N7–Dieses Bild stellt eine Einheit der Landwehrdivision 12 dar, einer deutschen Militärdivision während des Ersten Weltkriegs. Die Division spielte eine Rolle in verschiedenen Schlachten an der Westfront und trug zu den militärischen Bemühungen Deutschlands im Krieg bei.
Ein Ruhetag hinter der Front in Venetien 21.1.18. (BildID) 15614376 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-ruhetag-hinter-der-front-in-venetien-21118-bildid-15614376-162280478.html
RMKC0EBA–Ein Ruhetag hinter der Front in Venetien 21.1.18. (BildID) 15614376
Dieses Foto zeigt eine deutsche Infanterie-Patrouille während des Ersten Weltkriegs, die in den Vogesen operierte. Die Patrouille war Teil militärischer Operationen in der Region, die für die Westfront des Konflikts von entscheidender Bedeutung waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-eine-deutsche-infanterie-patrouille-wahrend-des-ersten-weltkriegs-die-in-den-vogesen-operierte-die-patrouille-war-teil-militarischer-operationen-in-der-region-die-fur-die-westfront-des-konflikts-von-entscheidender-bedeutung-waren-164069127.html
RMKEWYRK–Dieses Foto zeigt eine deutsche Infanterie-Patrouille während des Ersten Weltkriegs, die in den Vogesen operierte. Die Patrouille war Teil militärischer Operationen in der Region, die für die Westfront des Konflikts von entscheidender Bedeutung waren.
Dieses Bild zeigt eine Winterszene entlang des Dniester River am 27. Dezember 1915, die Soldaten der 25. Infanteriedivision zeigt. Das Foto zeigt die rauen Bedingungen der Ostfront während des Ersten Weltkriegs und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Soldaten inmitten eisigen Geländes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-eine-winterszene-entlang-des-dniester-river-am-27-dezember-1915-die-soldaten-der-25-infanteriedivision-zeigt-das-foto-zeigt-die-rauen-bedingungen-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-und-unterstreicht-die-widerstandsfahigkeit-der-soldaten-inmitten-eisigen-gelandes-162209513.html
RMKBW7TW–Dieses Bild zeigt eine Winterszene entlang des Dniester River am 27. Dezember 1915, die Soldaten der 25. Infanteriedivision zeigt. Das Foto zeigt die rauen Bedingungen der Ostfront während des Ersten Weltkriegs und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Soldaten inmitten eisigen Geländes.
Ein Graben in der Zeile vorne von den Deutschen gefangen genommen, zwei Stunden später wiederholt von den Kanadiern, nicht eine Deutsche entgangen (HS 85-10 -36233) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-graben-in-der-zeile-vorne-von-den-deutschen-gefangen-genommen-zwei-stunden-spater-wiederholt-von-den-kanadiern-nicht-eine-deutsche-entgangen-hs-85-10-36233-165983540.html
RMKJ15KG–Ein Graben in der Zeile vorne von den Deutschen gefangen genommen, zwei Stunden später wiederholt von den Kanadiern, nicht eine Deutsche entgangen (HS 85-10 -36233)
In der Mannschaftsbaracke der Artilleriestellung bin Grat zur Polinikscharte, aufgenommen am 9. Mai 1916 (BildID) 15474179 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-der-mannschaftsbaracke-der-artilleriestellung-bin-grat-zur-polinikscharte-aufgenommen-am-9-mai-1916-bildid-15474179-162260002.html
RMKBYG82–In der Mannschaftsbaracke der Artilleriestellung bin Grat zur Polinikscharte, aufgenommen am 9. Mai 1916 (BildID) 15474179
1916 Albert Reich, trupe din Muntii Cibinului Corpul Alpin Deutsch in bivuac p14 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-albert-reich-trupe-din-muntii-cibinului-corpul-alpin-deutsch-in-bivuac-p14-162154046.html
RMKBPN3X–1916 Albert Reich, trupe din Muntii Cibinului Corpul Alpin Deutsch in bivuac p14
Diese Fotografie aus dem Jahr 1916 zeigt das deutsche Alpenkorps im Făgăraș-Gebirge, Rumänien, während des Ersten Weltkrieges, gefangen von Albert Reich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-fotografie-aus-dem-jahr-1916-zeigt-das-deutsche-alpenkorps-im-fgra-gebirge-rumanien-wahrend-des-ersten-weltkrieges-gefangen-von-albert-reich-162152838.html
RMKBPKGP–Diese Fotografie aus dem Jahr 1916 zeigt das deutsche Alpenkorps im Făgăraș-Gebirge, Rumänien, während des Ersten Weltkrieges, gefangen von Albert Reich.
Rgts. Stab d 14. Inftr. Reg. in Stellung. (2.10.1915.) (BildID) 15459464 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rgts-stab-d-14-inftr-reg-in-stellung-2101915-bildid-15459464-162160785.html
RMKBR1MH–Rgts. Stab d 14. Inftr. Reg. in Stellung. (2.10.1915.) (BildID) 15459464
Sturmtruppe Uebung in Uszkowice 1917. (BildID) 15543444 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sturmtruppe-uebung-in-uszkowice-1917-bildid-15543444-162284204.html
RMKC0K4C–Sturmtruppe Uebung in Uszkowice 1917. (BildID) 15543444
Dt. Truppen in Vittorio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dt-truppen-in-vittorio-164074448.html
RMKEX6HM–Dt. Truppen in Vittorio
Infanterieregiment 59 in der Stellung der BildID Putilowka (15733139) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-infanterieregiment-59-in-der-stellung-der-bildid-putilowka-15733139-162164296.html
RMKBR660–Infanterieregiment 59 in der Stellung der BildID Putilowka (15733139)
Exkl.Hofmann bei IR.103 in BildID Iszkow (15527618) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-exklhofmann-bei-ir103-in-bildid-iszkow-15527618-162285020.html
RMKC0M5G–Exkl.Hofmann bei IR.103 in BildID Iszkow (15527618)
1916 Albert Reich Buzau, Coloana germana im Mars spre-Cislau p53 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-albert-reich-buzau-coloana-germana-im-mars-spre-cislau-p53-162154069.html
RMKBPN4N–1916 Albert Reich Buzau, Coloana germana im Mars spre-Cislau p53
1916 Albert Reich Arges, trupe relevant in Mars pe Valea Argesului p40 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-albert-reich-arges-trupe-relevant-in-mars-pe-valea-argesului-p40-162152865.html
RMKBPKHN–1916 Albert Reich Arges, trupe relevant in Mars pe Valea Argesului p40
Eingebrachte russische Gefangene in Podhajce (BildID) 15524698 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eingebrachte-russische-gefangene-in-podhajce-bildid-15524698-162285328.html
RMKC0MGG–Eingebrachte russische Gefangene in Podhajce (BildID) 15524698
1916 Albert Reich Batalia de la Ramnicu Sarat, trupe relevant in Dumitersti p62 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-albert-reich-batalia-de-la-ramnicu-sarat-trupe-relevant-in-dumitersti-p62-162154081.html
RMKBPN55–1916 Albert Reich Batalia de la Ramnicu Sarat, trupe relevant in Dumitersti p62
Beim deutschen Kommando in Petrozseny. 5.11.1916 (15549173) BildID Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beim-deutschen-kommando-in-petrozseny-5111916-15549173-bildid-162164180.html
RMKBR61T–Beim deutschen Kommando in Petrozseny. 5.11.1916 (15549173) BildID
Offiziersunterstand in den Stellungen d. J.R.54 bei BildID Pryslup Nov. 1916 (15453102) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-offiziersunterstand-in-den-stellungen-d-jr54-bei-bildid-pryslup-nov-1916-15453102-162038769.html
RMKBHE2W–Offiziersunterstand in den Stellungen d. J.R.54 bei BildID Pryslup Nov. 1916 (15453102)
Infanterieregiment 99 in Stellung bei Karpilowka, 20.11.1915. (BildID) 15455618 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-infanterieregiment-99-in-stellung-bei-karpilowka-20111915-bildid-15455618-162197409.html
RMKBTMCH–Infanterieregiment 99 in Stellung bei Karpilowka, 20.11.1915. (BildID) 15455618
1916 Albert Reich Dambovita, trupe relevant in Mars spre Bucuresti, la Gaesti p42 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1916-albert-reich-dambovita-trupe-relevant-in-mars-spre-bucuresti-la-gaesti-p42-162152870.html
RMKBPKHX–1916 Albert Reich Dambovita, trupe relevant in Mars spre Bucuresti, la Gaesti p42
S. M. in der XI.isonzoschlacht. 22.8.17. (BildID) 15569100 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-s-m-in-der-xiisonzoschlacht-22817-bildid-15569100-162197784.html
RMKBTMX0–S. M. in der XI.isonzoschlacht. 22.8.17. (BildID) 15569100
Anlage Flankierung in der Stellung ostl. Chojni gegen der Polnischen Legion zu. (BildID) 15540146 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anlage-flankierung-in-der-stellung-ostl-chojni-gegen-der-polnischen-legion-zu-bildid-15540146-162284292.html
RMKC0K7G–Anlage Flankierung in der Stellung ostl. Chojni gegen der Polnischen Legion zu. (BildID) 15540146
Durch getreidedrusch Stabstruppen des 9. Korpskmdos. in Wolhynien, Ostrozec 14.X.1915., (BildID) 15540503 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-durch-getreidedrusch-stabstruppen-des-9-korpskmdos-in-wolhynien-ostrozec-14x1915-bildid-15540503-162162847.html
RMKBR4A7–Durch getreidedrusch Stabstruppen des 9. Korpskmdos. in Wolhynien, Ostrozec 14.X.1915., (BildID) 15540503
Dieses historische Bild zeigt den Hochstand in Mohila Josefow, ein bedeutender Ort während des Ersten Weltkriegs 1918, und bietet einen Einblick in das damalige militärische Leben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-zeigt-den-hochstand-in-mohila-josefow-ein-bedeutender-ort-wahrend-des-ersten-weltkriegs-1918-und-bietet-einen-einblick-in-das-damalige-militarische-leben-162206225.html
RMKBW3KD–Dieses historische Bild zeigt den Hochstand in Mohila Josefow, ein bedeutender Ort während des Ersten Weltkriegs 1918, und bietet einen Einblick in das damalige militärische Leben.
Gegen Fliegersicht verdeckte Protzen und Pferde einer Artillerieabteilung, Schwere Haubitzenbatterie 2 in einem Hopfengarten, Mulde bei Bol BildID Zagorze (15442279) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gegen-fliegersicht-verdeckte-protzen-und-pferde-einer-artillerieabteilung-schwere-haubitzenbatterie-2-in-einem-hopfengarten-mulde-bei-bol-bildid-zagorze-15442279-162149597.html
RMKBPFD1–Gegen Fliegersicht verdeckte Protzen und Pferde einer Artillerieabteilung, Schwere Haubitzenbatterie 2 in einem Hopfengarten, Mulde bei Bol BildID Zagorze (15442279)
10 cm M. 14 Feldhaubitze Batt.1 R. F. H. Reg. 94 in Stellung bin kl.Pal durch feindliches Feuer unbrauchbar. (BildID) 15481128 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-10-cm-m-14-feldhaubitze-batt1-r-f-h-reg-94-in-stellung-bin-klpal-durch-feindliches-feuer-unbrauchbar-bildid-15481128-162287639.html
RMKC0RF3–10 cm M. 14 Feldhaubitze Batt.1 R. F. H. Reg. 94 in Stellung bin kl.Pal durch feindliches Feuer unbrauchbar. (BildID) 15481128
Das Infanterieregiment 59, das am 21. Oktober 1915 in der Nähe von Putilowka stationiert war, war Teil des 8. Korps während des Ersten Weltkriegs. Das Bild zeigt das Regiment in Position während eines Schlüsselmoments des Konflikts und spiegelt die militärischen Strategien und Bedingungen der damaligen Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-infanterieregiment-59-das-am-21-oktober-1915-in-der-nahe-von-putilowka-stationiert-war-war-teil-des-8-korps-wahrend-des-ersten-weltkriegs-das-bild-zeigt-das-regiment-in-position-wahrend-eines-schlusselmoments-des-konflikts-und-spiegelt-die-militarischen-strategien-und-bedingungen-der-damaligen-zeit-wider-162165033.html
RMKBR749–Das Infanterieregiment 59, das am 21. Oktober 1915 in der Nähe von Putilowka stationiert war, war Teil des 8. Korps während des Ersten Weltkriegs. Das Bild zeigt das Regiment in Position während eines Schlüsselmoments des Konflikts und spiegelt die militärischen Strategien und Bedingungen der damaligen Zeit wider.
Eine historische Fotografie, die den Hochstand in der Schwarmlinie, Teil der 25. Infanteriedivision während des Ersten Weltkriegs, darstellt und eine militärische Position an der Front hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-fotografie-die-den-hochstand-in-der-schwarmlinie-teil-der-25-infanteriedivision-wahrend-des-ersten-weltkriegs-darstellt-und-eine-militarische-position-an-der-front-hervorhebt-162149403.html
RMKBPF63–Eine historische Fotografie, die den Hochstand in der Schwarmlinie, Teil der 25. Infanteriedivision während des Ersten Weltkriegs, darstellt und eine militärische Position an der Front hervorhebt.
Das Foto zeigt Unteroffiziere eines Sturmbataillons in Levico, Italien. Dieses Bild ist eine historische Aufzeichnung der militärischen Ausbildung während des Ersten Weltkriegs und zeigt das deutsche Militärangehörige im Feld. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-foto-zeigt-unteroffiziere-eines-sturmbataillons-in-levico-italien-dieses-bild-ist-eine-historische-aufzeichnung-der-militarischen-ausbildung-wahrend-des-ersten-weltkriegs-und-zeigt-das-deutsche-militarangehorige-im-feld-162279718.html
RMKC0DC6–Das Foto zeigt Unteroffiziere eines Sturmbataillons in Levico, Italien. Dieses Bild ist eine historische Aufzeichnung der militärischen Ausbildung während des Ersten Weltkriegs und zeigt das deutsche Militärangehörige im Feld.
Feldarbeiten in Muzilow ist ein Bild aus dem 1. Weltkrieg, das die Feldforschung in Muzilow unter dem Kommando des 25. Korps darstellt. Das Foto zeigt die Umgebung und die Aktivitäten von Soldaten, die im Rahmen der Kriegsbemühungen in der Landwirtschaft arbeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-feldarbeiten-in-muzilow-ist-ein-bild-aus-dem-1-weltkrieg-das-die-feldforschung-in-muzilow-unter-dem-kommando-des-25-korps-darstellt-das-foto-zeigt-die-umgebung-und-die-aktivitaten-von-soldaten-die-im-rahmen-der-kriegsbemuhungen-in-der-landwirtschaft-arbeiten-162285371.html
RMKC0MJ3–Feldarbeiten in Muzilow ist ein Bild aus dem 1. Weltkrieg, das die Feldforschung in Muzilow unter dem Kommando des 25. Korps darstellt. Das Foto zeigt die Umgebung und die Aktivitäten von Soldaten, die im Rahmen der Kriegsbemühungen in der Landwirtschaft arbeiten.
Ein Bild von Wilhelm II. Während seiner Zeit an der Front mit dem Honvéd Infanterieregiment 21 während des Ersten Weltkriegs, das seine Rolle in der militärischen Führung unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-von-wilhelm-ii-wahrend-seiner-zeit-an-der-front-mit-dem-honvd-infanterieregiment-21-wahrend-des-ersten-weltkriegs-das-seine-rolle-in-der-militarischen-fuhrung-unterstreicht-162149785.html
RMKBPFKN–Ein Bild von Wilhelm II. Während seiner Zeit an der Front mit dem Honvéd Infanterieregiment 21 während des Ersten Weltkriegs, das seine Rolle in der militärischen Führung unterstreicht.
Lager im Temnica. 28.8.17. (BildID) 15599268 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lager-im-temnica-28817-bildid-15599268-162281725.html
RMKC0FYW–Lager im Temnica. 28.8.17. (BildID) 15599268
Gefangene Russen in Kowel. (BildID) 15691811 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gefangene-russen-in-kowel-bildid-15691811-162275223.html
RMKC07KK–Gefangene Russen in Kowel. (BildID) 15691811
Sun Liren und George S Patton in Süddeutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sun-liren-und-george-s-patton-in-suddeutschland-166298135.html
RMKJFEY3–Sun Liren und George S Patton in Süddeutschland.
In Etappenkommando ZASTWNA. (BildID) 15448191 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-etappenkommando-zastwna-bildid-15448191-162149190.html
Oberstleutnant H. von Langer in Bruneck, Ende November 1915. (BildID) 15579783 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oberstleutnant-h-von-langer-in-bruneck-ende-november-1915-bildid-15579783-162282979.html
RMKC0HGK–Oberstleutnant H. von Langer in Bruneck, Ende November 1915. (BildID) 15579783
Friedhof des Landwehrinfanterieregimentes Nummer 21 in Bolarka, aufgenommen am 21.X.1915 (BildID) 15455723 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedhof-des-landwehrinfanterieregimentes-nummer-21-in-bolarka-aufgenommen-am-21x1915-bildid-15455723-162164888.html
RMKBR6Y4–Friedhof des Landwehrinfanterieregimentes Nummer 21 in Bolarka, aufgenommen am 21.X.1915 (BildID) 15455723
Instruktionsoffiziere des Sturmbataillons in Wolkenstein bei Levico (BildID) 15625154 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-instruktionsoffiziere-des-sturmbataillons-in-wolkenstein-bei-levico-bildid-15625154-162279719.html
RMKC0DC7–Instruktionsoffiziere des Sturmbataillons in Wolkenstein bei Levico (BildID) 15625154
Pool und der Batterie in der BildID Taximkaserne, 8.11.1916 (15544664) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pool-und-der-batterie-in-der-bildid-taximkaserne-8111916-15544664-162284107.html
RMKC0K0Y–Pool und der Batterie in der BildID Taximkaserne, 8.11.1916 (15544664)
Artillerieregiment 13 in der Stellung gegen Kumau Karpilowka, aufgenommen am 12. Dezember 1915 (BildID) 15455842 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-artillerieregiment-13-in-der-stellung-gegen-kumau-karpilowka-aufgenommen-am-12-dezember-1915-bildid-15455842-162207963.html
RMKBW5WF–Artillerieregiment 13 in der Stellung gegen Kumau Karpilowka, aufgenommen am 12. Dezember 1915 (BildID) 15455842
Marsch des Sturmbattaillons durch einen Triumphbogens in Kalusz, 4. Mai 1917. (BildID) 15590977 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marsch-des-sturmbattaillons-durch-einen-triumphbogens-in-kalusz-4-mai-1917-bildid-15590977-162192125.html
RMKBTDKW–Marsch des Sturmbattaillons durch einen Triumphbogens in Kalusz, 4. Mai 1917. (BildID) 15590977
Ein Foto, das am 19. November 1915 aufgenommen wurde und das bombensichere Unterschlupf der 3. Infanteriedivision in Chorlupy zeigt, zeigt militärische Verteidigungsstrukturen des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-das-am-19-november-1915-aufgenommen-wurde-und-das-bombensichere-unterschlupf-der-3-infanteriedivision-in-chorlupy-zeigt-zeigt-militarische-verteidigungsstrukturen-des-ersten-weltkriegs-162196563.html
RMKBTKAB–Ein Foto, das am 19. November 1915 aufgenommen wurde und das bombensichere Unterschlupf der 3. Infanteriedivision in Chorlupy zeigt, zeigt militärische Verteidigungsstrukturen des Ersten Weltkriegs.
Weihnachten im Felde 1916. Stabskomnagnie der 12. J.D. in neagră Sarulin. (BildID) 15452099 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weihnachten-im-felde-1916-stabskomnagnie-der-12-jd-in-neagr-sarulin-bildid-15452099-162038823.html
RMKBHE4R–Weihnachten im Felde 1916. Stabskomnagnie der 12. J.D. in neagră Sarulin. (BildID) 15452099
Dieses Bild zeigt ein militärisches Eingreifen aus dem Jahr 1917, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Es zeigt eine Szene aus der Schlacht in Zborow und zeigt die Intensität des Kampfes in dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-ein-militarisches-eingreifen-aus-dem-jahr-1917-wahrscheinlich-im-zusammenhang-mit-dem-ersten-weltkrieg-es-zeigt-eine-szene-aus-der-schlacht-in-zborow-und-zeigt-die-intensitat-des-kampfes-in-dieser-zeit-162284192.html
RMKC0K40–Dieses Bild zeigt ein militärisches Eingreifen aus dem Jahr 1917, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Es zeigt eine Szene aus der Schlacht in Zborow und zeigt die Intensität des Kampfes in dieser Zeit.