Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich feste Maschinengewehrpositionen beherrschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-etwa-1918-deutschen-soldaten-die-an-der-westfront-in-frankreich-feste-maschinengewehrpositionen-beherrschen-image443574775.html
RF2GNJG47–Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich feste Maschinengewehrpositionen beherrschen
Ein Vintage-Foto aus dem Jahr 1918 von einer Kolonne deutscher Kriegsgefangener, die von australischen Soldaten an der Westfront in Frankreich von der Front in Gefangenschaft geführt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-aus-dem-jahr-1918-von-einer-kolonne-deutscher-kriegsgefangener-die-von-australischen-soldaten-an-der-westfront-in-frankreich-von-der-front-in-gefangenschaft-gefuhrt-wurden-image457520751.html
RM2HG9TAR–Ein Vintage-Foto aus dem Jahr 1918 von einer Kolonne deutscher Kriegsgefangener, die von australischen Soldaten an der Westfront in Frankreich von der Front in Gefangenschaft geführt wurden
Ein Vintage-Foto von ca. 1918 deutschen Soldaten, die an einem gefangenen britischen Panzer arbeiteten, der mit den deutsch-maltesischen Kreuzmarkierungen neu gestrichen und an der Westfront in Frankreich in den deutschen Militärdienst gebracht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-ca-1918-deutschen-soldaten-die-an-einem-gefangenen-britischen-panzer-arbeiteten-der-mit-den-deutsch-maltesischen-kreuzmarkierungen-neu-gestrichen-und-an-der-westfront-in-frankreich-in-den-deutschen-militardienst-gebracht-wurde-image443573601.html
RF2GNJEJ9–Ein Vintage-Foto von ca. 1918 deutschen Soldaten, die an einem gefangenen britischen Panzer arbeiteten, der mit den deutsch-maltesischen Kreuzmarkierungen neu gestrichen und an der Westfront in Frankreich in den deutschen Militärdienst gebracht wurde
Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die ein Maschinengewehr 08 annahmen, das zur Abwehr von Flugzeugen an der Westfront in Frankreich eingesetzt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-etwa-1918-deutschen-soldaten-die-ein-maschinengewehr-08-annahmen-das-zur-abwehr-von-flugzeugen-an-der-westfront-in-frankreich-eingesetzt-wurde-image447241837.html
RF2GYHHEN–Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die ein Maschinengewehr 08 annahmen, das zur Abwehr von Flugzeugen an der Westfront in Frankreich eingesetzt wurde
Ein Vintage-Foto des deutschen Kaiser Wilhelm II. In Militäruniform zur Strategiediskussion mit dem Generalstab der Armee an der Ostfront während des Ersten Weltkriegs um 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-des-deutschen-kaiser-wilhelm-ii-in-militaruniform-zur-strategiediskussion-mit-dem-generalstab-der-armee-an-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-um-1915-image409171817.html
RF2ENKAR5–Ein Vintage-Foto des deutschen Kaiser Wilhelm II. In Militäruniform zur Strategiediskussion mit dem Generalstab der Armee an der Ostfront während des Ersten Weltkriegs um 1915.
Ein Vintage-Foto um 1918, das britische Soldaten des Royal Warwickshire Regiment zeigt, die während des Ersten Weltkriegs in einem Graben im hinteren Bereich der britischen Linien an der Westfront ruhten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-um-1918-das-britische-soldaten-des-royal-warwickshire-regiment-zeigt-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-in-einem-graben-im-hinteren-bereich-der-britischen-linien-an-der-westfront-ruhten-image491896463.html
RM2KG7PXR–Ein Vintage-Foto um 1918, das britische Soldaten des Royal Warwickshire Regiment zeigt, die während des Ersten Weltkriegs in einem Graben im hinteren Bereich der britischen Linien an der Westfront ruhten
Ein Vintage-Foto des deutschen Kaiser Wilhelm II. In Militäruniform mit dem Generalstab der Armee in Galizien Ukraine an der Ostfront während des Ersten Weltkriegs um 1915 während des Konflikts mit der kaiserlichen russischen Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-des-deutschen-kaiser-wilhelm-ii-in-militaruniform-mit-dem-generalstab-der-armee-in-galizien-ukraine-an-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-um-1915-wahrend-des-konflikts-mit-der-kaiserlichen-russischen-armee-image414385189.html
RF2F24TF1–Ein Vintage-Foto des deutschen Kaiser Wilhelm II. In Militäruniform mit dem Generalstab der Armee in Galizien Ukraine an der Ostfront während des Ersten Weltkriegs um 1915 während des Konflikts mit der kaiserlichen russischen Armee
Le Miroir Zeitung Artikel vom 25. Juni 1916 Übersicht Generäle Alexander Adolf August Karl von Linsingen, Felix Ludwig Graf von Bothmer und Franz Xaver Josef Graf Conrad von Hötzendorf der Deutschen und Österreichischen Truppen, die an der Ostfront mit Russland geboten. Die Armee Häuptlinge in Galizien besiegte die Brusilov Offensive der Russen im Juni 1916 gestartete Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-miroir-zeitung-artikel-vom-25-juni-1916-ubersicht-generale-alexander-adolf-august-karl-von-linsingen-felix-ludwig-graf-von-bothmer-und-franz-xaver-josef-graf-conrad-von-hotzendorf-der-deutschen-und-osterreichischen-truppen-die-an-der-ostfront-mit-russland-geboten-die-armee-hauptlinge-in-galizien-besiegte-die-brusilov-offensive-der-russen-im-juni-1916-gestartete-image330932553.html
RM2A6B7RN–Le Miroir Zeitung Artikel vom 25. Juni 1916 Übersicht Generäle Alexander Adolf August Karl von Linsingen, Felix Ludwig Graf von Bothmer und Franz Xaver Josef Graf Conrad von Hötzendorf der Deutschen und Österreichischen Truppen, die an der Ostfront mit Russland geboten. Die Armee Häuptlinge in Galizien besiegte die Brusilov Offensive der Russen im Juni 1916 gestartete
Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich eine feste Maschinengewehrposition beherrschen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-etwa-1918-deutschen-soldaten-die-an-der-westfront-in-frankreich-eine-feste-maschinengewehrposition-beherrschen-image447246489.html
RF2GYHRCW–Ein Vintage-Foto von etwa 1918 deutschen Soldaten, die an der Westfront in Frankreich eine feste Maschinengewehrposition beherrschen
Ein Vintage-Foto um den 1918. September nach der zweiten Somme-Schlacht von 1918, das britische Soldaten in den Überresten des deutschen Grabensystems zeigt, das durch einen Granatbrand in der Nähe von Ovilliers an der Westfront zerstört wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-um-den-1918-september-nach-der-zweiten-somme-schlacht-von-1918-das-britische-soldaten-in-den-uberresten-des-deutschen-grabensystems-zeigt-das-durch-einen-granatbrand-in-der-nahe-von-ovilliers-an-der-westfront-zerstort-wurde-image491895418.html
RM2KG7NHE–Ein Vintage-Foto um den 1918. September nach der zweiten Somme-Schlacht von 1918, das britische Soldaten in den Überresten des deutschen Grabensystems zeigt, das durch einen Granatbrand in der Nähe von Ovilliers an der Westfront zerstört wurde
Die Besetzung Brüssels in Belgien im August 1914 durch deutsche Truppen im Weltkrieg Wurde Durch eine Parade von Soldaten an der Place du Marche symbolisiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besetzung-brussels-in-belgien-im-august-1914-durch-deutsche-truppen-im-weltkrieg-wurde-durch-eine-parade-von-soldaten-an-der-place-du-marche-symbolisiert-image344565701.html
RF2B0G91W–Die Besetzung Brüssels in Belgien im August 1914 durch deutsche Truppen im Weltkrieg Wurde Durch eine Parade von Soldaten an der Place du Marche symbolisiert
Eine Illustration von ca. 1914, die serbische Kavallerie auf dem marsch während des ersten Weltkriegs zeigt. Die serbische Kampagne des ersten Weltkriegs vom Juli 1914 hatte drei Versuche der Österreich-ungarischen Armee zur Invasion Serbiens zur Folge. Serbien wurde schließlich im Dezember 1915 von kombinierten Österreich-ungarischen, deutschen und bulgarischen Armeen erobert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-von-ca-1914-die-serbische-kavallerie-auf-dem-marsch-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zeigt-die-serbische-kampagne-des-ersten-weltkriegs-vom-juli-1914-hatte-drei-versuche-der-osterreich-ungarischen-armee-zur-invasion-serbiens-zur-folge-serbien-wurde-schliesslich-im-dezember-1915-von-kombinierten-osterreich-ungarischen-deutschen-und-bulgarischen-armeen-erobert-image344404076.html
RF2B08XWG–Eine Illustration von ca. 1914, die serbische Kavallerie auf dem marsch während des ersten Weltkriegs zeigt. Die serbische Kampagne des ersten Weltkriegs vom Juli 1914 hatte drei Versuche der Österreich-ungarischen Armee zur Invasion Serbiens zur Folge. Serbien wurde schließlich im Dezember 1915 von kombinierten Österreich-ungarischen, deutschen und bulgarischen Armeen erobert
Ein Vintage-Foto um 1915 des deutschen Generals Alexander Heinrich Rudolph von Kluck (20. Mai 1846 – 19. Oktober 1934). Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Kluck das Kommando über die erste deutsche Armee gestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-um-1915-des-deutschen-generals-alexander-heinrich-rudolph-von-kluck-20-mai-1846-19-oktober-1934-bei-ausbruch-des-ersten-weltkrieges-wurde-kluck-das-kommando-uber-die-erste-deutsche-armee-gestellt-image414375894.html
RF2F24CK2–Ein Vintage-Foto um 1915 des deutschen Generals Alexander Heinrich Rudolph von Kluck (20. Mai 1846 – 19. Oktober 1934). Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Kluck das Kommando über die erste deutsche Armee gestellt
Ein Vintage-Foto um 1941, das einen britischen Soldaten zeigt, der nach der Belagerung von Tobruk, Libyen, Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs, deutsche und italienische Militärschilder vor einem Sandsäckebunker ansieht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-um-1941-das-einen-britischen-soldaten-zeigt-der-nach-der-belagerung-von-tobruk-libyen-nordafrika-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-deutsche-und-italienische-militarschilder-vor-einem-sandsackebunker-ansieht-image479135304.html
RM2JREDY4–Ein Vintage-Foto um 1941, das einen britischen Soldaten zeigt, der nach der Belagerung von Tobruk, Libyen, Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs, deutsche und italienische Militärschilder vor einem Sandsäckebunker ansieht
Ein Vintage-Foto von 1917 einem britischen Mark V Panzer während der Schlacht am Menin Road Ridge an der Westfront im Ypres-Salient in Belgien, die zwischen dem 20. Und 25. September 1917 stattfand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-von-1917-einem-britischen-mark-v-panzer-wahrend-der-schlacht-am-menin-road-ridge-an-der-westfront-im-ypres-salient-in-belgien-die-zwischen-dem-20-und-25-september-1917-stattfand-image447241183.html
RF2GYHGKB–Ein Vintage-Foto von 1917 einem britischen Mark V Panzer während der Schlacht am Menin Road Ridge an der Westfront im Ypres-Salient in Belgien, die zwischen dem 20. Und 25. September 1917 stattfand
Ein Vintage-Foto vom 15. September 1916 eines britischen Mark 1-Panzers während der Schlacht von Fler-Courcelette an der Westfront in der Somme France. Hier verwendeten die britischen Streitkräfte zum ersten Mal Panzer. Der weibliche Panzer Mark 1 war mit vier Vickers und einem Hotchkiss-Maschinengewehr bewaffnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vintage-foto-vom-15-september-1916-eines-britischen-mark-1-panzers-wahrend-der-schlacht-von-fler-courcelette-an-der-westfront-in-der-somme-france-hier-verwendeten-die-britischen-streitkrafte-zum-ersten-mal-panzer-der-weibliche-panzer-mark-1-war-mit-vier-vickers-und-einem-hotchkiss-maschinengewehr-bewaffnet-image450113791.html
RF2H48CMF–Ein Vintage-Foto vom 15. September 1916 eines britischen Mark 1-Panzers während der Schlacht von Fler-Courcelette an der Westfront in der Somme France. Hier verwendeten die britischen Streitkräfte zum ersten Mal Panzer. Der weibliche Panzer Mark 1 war mit vier Vickers und einem Hotchkiss-Maschinengewehr bewaffnet