Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst NGC 1614, eine Galaxie in 200 Millionen Lichtjahren Entfernung im Sternbild Eridanus. Die ungewöhnliche Form der Galaxie resultiert aus einer galaktischen Verschmelzung, die eine intensive Sternentstehung auslöst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ngc-1614-eine-galaxie-in-200-millionen-lichtjahren-entfernung-im-sternbild-eridanus-die-ungewohnliche-form-der-galaxie-resultiert-aus-einer-galaktischen-verschmelzung-die-eine-intensive-sternentstehung-auslost-image377367019.html