Banner auf einer symbolisch "besetzte" Urban House in der Pilotystrasse 8 als Teil der Goldgrund Kampagne für bezahlbaren Wohnraum.
Banner auf einer symbolisch "besetzte" Urban House in der Pilotystrasse 8 als Teil der Goldgrund Kampagne für bezahlbaren Wohnraum.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/banner-auf-einer-symbolisch-besetzte-urban-house-in-der-pilotystrasse-8-als-teil-der-goldgrund-kampagne-fur-bezahlbaren-wohnraum-image220350761.html
Weinhandel, Gebäude in Meißen, Multiview Postkarten, Frauen aus Deutschland in der Kunst, 1908, Meißen, herzblättchen Goldgrund 2, Weinhandlung
Weinhandel, Gebäude in Meißen, Multiview Postkarten, Frauen aus Deutschland in der Kunst, 1908, Meißen, herzblättchen Goldgrund 2, Weinhandlunghttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/weinhandel-gebaude-in-meissen-multiview-postkarten-frauen-aus-deutschland-in-der-kunst-1908-meissen-herzblattchen-goldgrund-2-weinhandlung-image240782996.html
Stendal Rolandfigur 34991
Stendal Rolandfigur 34991https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stendal-rolandfigur-34991-43337964.html
Meister der blauen Kruzifixe, Doppelseitig bemaltes Vortragekreuz, Punziert, Goldgrund & Pappelholz, 1265/1275, Rba-c 005379. 405 Master des Blauen Kruzifixe. Malte Kreuz, Seite A.13 C. Umbrien 83,2 x 52,5, Walraf Richartz Museum, Koln
Meister der blauen Kruzifixe, Doppelseitig bemaltes Vortragekreuz, Punziert, Goldgrund & Pappelholz, 1265/1275, Rba-c 005379. 405 Master des Blauen Kruzifixe. Malte Kreuz, Seite A.13 C. Umbrien 83,2 x 52,5, Walraf Richartz Museum, Kolnhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-blauen-kruzifixe-doppelseitig-bemaltes-vortragekreuz-punziert-goldgrund-pappelholz-12651275-rba-c-005379-405-master-des-blauen-kruzifixe-malte-kreuz-seite-a13-c-umbrien-832-x-525-walraf-richartz-museum-koln-image214081814.html
Reliquienschachtel aus Gold und Eisen; Reliquarium in Requirements gezitten mit ausgeschlagenem Goldgrund. .
Reliquienschachtel aus Gold und Eisen; Reliquarium in Requirements gezitten mit ausgeschlagenem Goldgrund. .https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/reliquienschachtel-aus-gold-und-eisen-reliquarium-in-requirements-gezitten-mit-ausgeschlagenem-goldgrund-image432775829.html
Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio. Frühchristliche Kirche. In der Apsiskalotte Mosiak
Italien Milano Mailand Kirche San Ambrogio. Frühchristliche Kirche. In der Apsiskalotte Mosiakhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/italien-milano-mailand-kirche-san-ambrogio-fruhchristliche-kirche-in-der-apsiskalotte-mosiak-image214883346.html
Monumentales Auf Goldgrund Gearbeitetes Wandgemälde, Christusfigur in der Apsis Über Dem Altar, Abtei St. Hildegard, UNESCO-Welt
Monumentales Auf Goldgrund Gearbeitetes Wandgemälde, Christusfigur in der Apsis Über Dem Altar, Abtei St. Hildegard, UNESCO-Welthttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monumentales-auf-goldgrund-gearbeitetes-wandgemalde-christusfigur-in-der-apsis-uber-dem-altar-abtei-st-hildegard-unesco-welt-78768338.html
Holzschale mit Chochloma-Malerei (traditionelle russische Volkskunst) - Khokhloma Schüssel eines sowjetischen khokhloma Factory
Holzschale mit Chochloma-Malerei (traditionelle russische Volkskunst) - Khokhloma Schüssel eines sowjetischen khokhloma Factoryhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/holzschale-mit-chochloma-malerei-traditionelle-russische-volkskunst-khokhloma-schussel-eines-sowjetischen-khokhloma-factory-image265851460.html
09786-Meißen-1908-Herzblättchen Goldgrund 2 - Weinhandlung-Brück & Sohn Kunstverlag
09786-Meißen-1908-Herzblättchen Goldgrund 2 - Weinhandlung-Brück & Sohn Kunstverlaghttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-09786-meissen-1908-herzblattchen-goldgrund-2-weinhandlung-bruck-sohn-kunstverlag-147379809.html
. Sterben Kunstdenkmaler der Stadte und Kreise Gladbach und Krefeld. Nfang des 16. Jh. (- Schnitten werden), auf Goldgrund Christus bin Kreuzmit Maria und Johannes, darüber das Wappenvon Brandenburg. Auf der Vorderseite sterben dreiWappen, Nesselrode, der Bronckhorst-Baten-Berg und der Birgeil. Kasel von purpurnen Sammet-gemustertem Brokat mit beschnittenen Anfangdes Stäben vom 16. Jh. Christus am Kreuz mit Einzelfigurenvon Heiligen. Messingener Lavabokessel des 16. Jh. Das nördl. von der Kirche gelegene Kloster - Ausblicke vom J. l7o4 (Vgl. oben S. 93) ist einlanggestreckter unschöner Bau, in der Mitte Vonne
. Sterben Kunstdenkmaler der Stadte und Kreise Gladbach und Krefeld. Nfang des 16. Jh. (- Schnitten werden), auf Goldgrund Christus bin Kreuzmit Maria und Johannes, darüber das Wappenvon Brandenburg. Auf der Vorderseite sterben dreiWappen, Nesselrode, der Bronckhorst-Baten-Berg und der Birgeil. Kasel von purpurnen Sammet-gemustertem Brokat mit beschnittenen Anfangdes Stäben vom 16. Jh. Christus am Kreuz mit Einzelfigurenvon Heiligen. Messingener Lavabokessel des 16. Jh. Das nördl. von der Kirche gelegene Kloster - Ausblicke vom J. l7o4 (Vgl. oben S. 93) ist einlanggestreckter unschöner Bau, in der Mitte Vonnehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/sterben-kunstdenkmaler-der-stadte-und-kreise-gladbach-und-krefeld-nfang-des-16-jh-schnitten-werden-auf-goldgrund-christus-bin-kreuzmit-maria-und-johannes-daruber-das-wappenvon-brandenburg-auf-der-vorderseite-sterben-dreiwappen-nesselrode-der-bronckhorst-baten-berg-und-der-birgeil-kasel-von-purpurnen-sammet-gemustertem-brokat-mit-beschnittenen-anfangdes-staben-vom-16-jh-christus-am-kreuz-mit-einzelfigurenvon-heiligen-messingener-lavabokessel-des-16-jh-das-nordl-von-der-kirche-gelegene-kloster-ausblicke-vom-j-l7o4-vgl-oben-s-93-ist-einlanggestreckter-unschoner-bau-in-der-mitte-vonne-image336602399.html
Gerhard Polt Besuche einer symbolisch "besetzte" Urban House in der Pilotystrasse 8 als Teil der Goldgrund Kampagne für bezahlbaren Wohnraum.
Gerhard Polt Besuche einer symbolisch "besetzte" Urban House in der Pilotystrasse 8 als Teil der Goldgrund Kampagne für bezahlbaren Wohnraum.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/gerhard-polt-besuche-einer-symbolisch-besetzte-urban-house-in-der-pilotystrasse-8-als-teil-der-goldgrund-kampagne-fur-bezahlbaren-wohnraum-image220350760.html
Meister der blauen Kruzifixe, Doppelseitig bemaltes Vortragekreuz, Punziert, Goldgrund & Pappelholz, 1265/1275, Rba-c 005380. 405 Master des Blauen Kruzifixe. Gemalt. Seite B 13 C. Umbrien 83,2 x 52,5, Walraf Richartz Museum, Köln.
Meister der blauen Kruzifixe, Doppelseitig bemaltes Vortragekreuz, Punziert, Goldgrund & Pappelholz, 1265/1275, Rba-c 005380. 405 Master des Blauen Kruzifixe. Gemalt. Seite B 13 C. Umbrien 83,2 x 52,5, Walraf Richartz Museum, Köln.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/meister-der-blauen-kruzifixe-doppelseitig-bemaltes-vortragekreuz-punziert-goldgrund-pappelholz-12651275-rba-c-005380-405-master-des-blauen-kruzifixe-gemalt-seite-b-13-c-umbrien-832-x-525-walraf-richartz-museum-koln-image214081818.html
. Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene. Umbrischer Maler des 16. Jahrhunderts. Öl/Tempera und Goldgrund in Holz. 30,5 x 62 cm. ca. 1550. Anonyme 1099 Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene Umbrien 1.
. Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene. Umbrischer Maler des 16. Jahrhunderts. Öl/Tempera und Goldgrund in Holz. 30,5 x 62 cm. ca. 1550. Anonyme 1099 Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene Umbrien 1.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/schauseite-einer-cassone-mit-odysseus-szene-umbrischer-maler-des-16-jahrhunderts-oltempera-und-goldgrund-in-holz-305-x-62-cm-ca-1550-anonyme-1099-schauseite-einer-cassone-mit-odysseus-szene-umbrien-1-image185585787.html
. Geschichte der liturgischen Gewebe des Mittelalters; oder, Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ornate und Parameter in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt und rituelle Bedeutung nachwiesen und durch 110 Abbildungen in farbendruck erläutert. Festes Admont ist eine Arbeit aus demBeginn des 15. Jahrhundert 3. You is vonny failly Form. Die Zwickel derSchilde enthalten auf Goldgrund die ganz-figuren der Gottesmutter mit dem Kind unddreier Bischöpfe. Auf den Händen wurden die Brustbilder der Apostel in perlen-umrahmten Medaillen. Von glücklichsterWirkun
. Geschichte der liturgischen Gewebe des Mittelalters; oder, Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ornate und Parameter in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt und rituelle Bedeutung nachwiesen und durch 110 Abbildungen in farbendruck erläutert. Festes Admont ist eine Arbeit aus demBeginn des 15. Jahrhundert 3. You is vonny failly Form. Die Zwickel derSchilde enthalten auf Goldgrund die ganz-figuren der Gottesmutter mit dem Kind unddreier Bischöpfe. Auf den Händen wurden die Brustbilder der Apostel in perlen-umrahmten Medaillen. Von glücklichsterWirkunhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-der-liturgischen-gewebe-des-mittelalters-oder-entstehung-und-entwicklung-der-kirchlichen-ornate-und-parameter-in-rucksicht-auf-stoff-gewebe-farbe-zeichnung-schnitt-und-rituelle-bedeutung-nachwiesen-und-durch-110-abbildungen-in-farbendruck-erlautert-festes-admont-ist-eine-arbeit-aus-dembeginn-des-15-jahrhundert-3-you-is-vonny-failly-form-die-zwickel-derschilde-enthalten-auf-goldgrund-die-ganz-figuren-der-gottesmutter-mit-dem-kind-unddreier-bischopfe-auf-den-handen-wurden-die-brustbilder-der-apostel-in-perlen-umrahmten-medaillen-von-glucklichsterwirkun-image372357524.html
Satirische vertrieb Tour des (fiktiven) Goldgrund Immobilien Organisation um die Objekte der Betrachtung der Stadt München. Im Bild das Immobilienmakler 'Dvon Stahlnik' und 'Mark Sitzbank irk' am Start in der Muellerstrasse 6 in der Isarvorstadt, wo der Luxus Projekt "Die Sieben" befindet.
Satirische vertrieb Tour des (fiktiven) Goldgrund Immobilien Organisation um die Objekte der Betrachtung der Stadt München. Im Bild das Immobilienmakler 'Dvon Stahlnik' und 'Mark Sitzbank irk' am Start in der Muellerstrasse 6 in der Isarvorstadt, wo der Luxus Projekt "Die Sieben" befindet.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/satirische-vertrieb-tour-des-fiktiven-goldgrund-immobilien-organisation-um-die-objekte-der-betrachtung-der-stadt-munchen-im-bild-das-immobilienmakler-dvon-stahlnik-und-mark-sitzbank-irk-am-start-in-der-muellerstrasse-6-in-der-isarvorstadt-wo-der-luxus-projekt-die-sieben-befindet-image220350762.html
Die Bewegung "goldgrund" hatte kostengünstig eine Wohnung in der städtischen Gebäude in der Muellerstrasse 6 innerhalb einer Woche renoviert, unter dem Motto "Erhalt statt Abriss!', um gegen den geplanten Abriss der Gebäude aus den 50er Jahren zu demonstrieren.
Die Bewegung "goldgrund" hatte kostengünstig eine Wohnung in der städtischen Gebäude in der Muellerstrasse 6 innerhalb einer Woche renoviert, unter dem Motto "Erhalt statt Abriss!', um gegen den geplanten Abriss der Gebäude aus den 50er Jahren zu demonstrieren.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-bewegung-goldgrund-hatte-kostengunstig-eine-wohnung-in-der-stadtischen-gebaude-in-der-muellerstrasse-6-innerhalb-einer-woche-renoviert-unter-dem-motto-erhalt-statt-abriss!-um-gegen-den-geplanten-abriss-der-gebaude-aus-den-50er-jahren-zu-demonstrieren-image220373983.html
. English: Abendmahl Christi. Kreide im Goldgrund in Holz. Maße der Holztafel 179,5 cm (Länge) x 35 cm (Höhe). Vermutlich Predella des Altares aus der Heilbronner Johanneskapelle, jetzt im Historischen Museums der Städtischen Museen Heilbronn. 2. Lehrwerk 15. Jahrhundert. Unbekannt 233 Heilbronn St. Johannes-Kapelle Altarbild
. English: Abendmahl Christi. Kreide im Goldgrund in Holz. Maße der Holztafel 179,5 cm (Länge) x 35 cm (Höhe). Vermutlich Predella des Altares aus der Heilbronner Johanneskapelle, jetzt im Historischen Museums der Städtischen Museen Heilbronn. 2. Lehrwerk 15. Jahrhundert. Unbekannt 233 Heilbronn St. Johannes-Kapelle Altarbildhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/english-abendmahl-christi-kreide-im-goldgrund-in-holz-masse-der-holztafel-1795-cm-lange-x-35-cm-hohe-vermutlich-predella-des-altares-aus-der-heilbronner-johanneskapelle-jetzt-im-historischen-museums-der-stadtischen-museen-heilbronn-2-lehrwerk-15-jahrhundert-unbekannt-233-heilbronn-st-johannes-kapelle-altarbild-image189055613.html
. Acta Societatis Scientiarum Fennicae. Wissenschaft. Genesismosaiken Sterben in. Venedig. 231 anstatt des blauen Himmels 1) stets Goldgrund; gelegentlich nur Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen ein blaues Kreissegment, woraus die Hand Gottes zum Vorschein kommt. Der Boden wird entweder ganz weggelassen oder als ein wellenförmig geschnitte- nes Band gezeichnet, in dessen Vertiefungen schematisch behandelte Pflanzen stehen. Jedenfalls ist-of this Boden nur als eine Art conventioneller Abschluss der Compositionen nach unten zu betrachten, denn die Figuren selbst nehmen darauf keineswegs von dem Naturgesetze der Schwere bedingte Rück sterben
. Acta Societatis Scientiarum Fennicae. Wissenschaft. Genesismosaiken Sterben in. Venedig. 231 anstatt des blauen Himmels 1) stets Goldgrund; gelegentlich nur Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen ein blaues Kreissegment, woraus die Hand Gottes zum Vorschein kommt. Der Boden wird entweder ganz weggelassen oder als ein wellenförmig geschnitte- nes Band gezeichnet, in dessen Vertiefungen schematisch behandelte Pflanzen stehen. Jedenfalls ist-of this Boden nur als eine Art conventioneller Abschluss der Compositionen nach unten zu betrachten, denn die Figuren selbst nehmen darauf keineswegs von dem Naturgesetze der Schwere bedingte Rück sterbenhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/acta-societatis-scientiarum-fennicae-wissenschaft-genesismosaiken-sterben-in-venedig-231-anstatt-des-blauen-himmels-1-stets-goldgrund-gelegentlich-nur-ihr-browser-kann-leider-keine-eingebetteten-frames-anzeigen-ein-blaues-kreissegment-woraus-die-hand-gottes-zum-vorschein-kommt-der-boden-wird-entweder-ganz-weggelassen-oder-als-ein-wellenformig-geschnitte-nes-band-gezeichnet-in-dessen-vertiefungen-schematisch-behandelte-pflanzen-stehen-jedenfalls-ist-of-this-boden-nur-als-eine-art-conventioneller-abschluss-der-compositionen-nach-unten-zu-betrachten-denn-die-figuren-selbst-nehmen-darauf-keineswegs-von-dem-naturgesetze-der-schwere-bedingte-ruck-sterben-image237943357.html
Die Bewegung "goldgrund" hatte kostengünstig eine Wohnung in der städtischen Gebäude in der Muellerstrasse 6 innerhalb einer Woche renoviert, unter dem Motto "Erhalt statt Abriss!', um gegen den geplanten Abriss der Gebäude aus den 50er Jahren zu demonstrieren.
Die Bewegung "goldgrund" hatte kostengünstig eine Wohnung in der städtischen Gebäude in der Muellerstrasse 6 innerhalb einer Woche renoviert, unter dem Motto "Erhalt statt Abriss!', um gegen den geplanten Abriss der Gebäude aus den 50er Jahren zu demonstrieren.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/die-bewegung-goldgrund-hatte-kostengunstig-eine-wohnung-in-der-stadtischen-gebaude-in-der-muellerstrasse-6-innerhalb-einer-woche-renoviert-unter-dem-motto-erhalt-statt-abriss!-um-gegen-den-geplanten-abriss-der-gebaude-aus-den-50er-jahren-zu-demonstrieren-image220373982.html
Aktion 'Lesung mit Musik vor der Stadt - besessene Wohnhaus im Muellerstraße. Kandidat der Grünen, Sabine Nalliner mit Mitinitiator der satirischen Goldgrund Immobilien Organisation, Till Hoffmann auf der Bühne, München, Deutschland
Aktion 'Lesung mit Musik vor der Stadt - besessene Wohnhaus im Muellerstraße. Kandidat der Grünen, Sabine Nalliner mit Mitinitiator der satirischen Goldgrund Immobilien Organisation, Till Hoffmann auf der Bühne, München, Deutschlandhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/aktion-lesung-mit-musik-vor-der-stadt-besessene-wohnhaus-im-muellerstrasse-kandidat-der-grunen-sabine-nalliner-mit-mitinitiator-der-satirischen-goldgrund-immobilien-organisation-till-hoffmann-auf-der-buhne-munchen-deutschland-image220371930.html
. English: Abendmahl Christi. Kreide im Goldgrund in Holz. Maße der Holztafel 179,5 cm (Länge) x 35 cm (Höhe). Vermutlich Predella des Altares aus der Heilbronner Johanneskapelle, jetzt im Historischen Museums der Städtischen Museen Heilbronn. 2. Lehrwerk 15. Jahrhundert. Unbekannt 270 Heilbronn St. Johannes-Kapelle Altarbild
. English: Abendmahl Christi. Kreide im Goldgrund in Holz. Maße der Holztafel 179,5 cm (Länge) x 35 cm (Höhe). Vermutlich Predella des Altares aus der Heilbronner Johanneskapelle, jetzt im Historischen Museums der Städtischen Museen Heilbronn. 2. Lehrwerk 15. Jahrhundert. Unbekannt 270 Heilbronn St. Johannes-Kapelle Altarbildhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/english-abendmahl-christi-kreide-im-goldgrund-in-holz-masse-der-holztafel-1795-cm-lange-x-35-cm-hohe-vermutlich-predella-des-altares-aus-der-heilbronner-johanneskapelle-jetzt-im-historischen-museums-der-stadtischen-museen-heilbronn-2-lehrwerk-15-jahrhundert-unbekannt-270-heilbronn-st-johannes-kapelle-altarbild-image188296723.html
. English: Abendmahl Christi. Kreide im Goldgrund in Holz. Maße der Holztafel 179,5 cm (Länge) x 35 cm (Höhe). Vermutlich Predella des Altares aus der Heilbronner Johanneskapelle, jetzt im Historischen Museums der Städtischen Museen Heilbronn. 2. Lehrwerk 15. Jahrhundert. Unbekannt 269 Heilbronn St. Johannes-Kapelle Altarbild
. English: Abendmahl Christi. Kreide im Goldgrund in Holz. Maße der Holztafel 179,5 cm (Länge) x 35 cm (Höhe). Vermutlich Predella des Altares aus der Heilbronner Johanneskapelle, jetzt im Historischen Museums der Städtischen Museen Heilbronn. 2. Lehrwerk 15. Jahrhundert. Unbekannt 269 Heilbronn St. Johannes-Kapelle Altarbildhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/english-abendmahl-christi-kreide-im-goldgrund-in-holz-masse-der-holztafel-1795-cm-lange-x-35-cm-hohe-vermutlich-predella-des-altares-aus-der-heilbronner-johanneskapelle-jetzt-im-historischen-museums-der-stadtischen-museen-heilbronn-2-lehrwerk-15-jahrhundert-unbekannt-269-heilbronn-st-johannes-kapelle-altarbild-image187779946.html
English: Sterben Genesende (Sonia Gramatté). Öl auf Goldgrund auf Leinwand. Signiert links unten: "W. G. F. 1921". Das Bild wurde bald nach seiner Entstehung erworben von Dr. Felix Emmel, Berlin und Hiddensee. Emmel kaufte auch Gramattés 'Mädchen mit Alpenveilchen', ein weiteres Grafik auf Goldgrund. "Mädchen mit Alpenveilchen" 1921. . 1921 131 - Sonia Gramatte
English: Sterben Genesende (Sonia Gramatté). Öl auf Goldgrund auf Leinwand. Signiert links unten: "W. G. F. 1921". Das Bild wurde bald nach seiner Entstehung erworben von Dr. Felix Emmel, Berlin und Hiddensee. Emmel kaufte auch Gramattés 'Mädchen mit Alpenveilchen', ein weiteres Grafik auf Goldgrund. "Mädchen mit Alpenveilchen" 1921. . 1921 131 - Sonia Gramattehttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/english-sterben-genesende-sonia-gramatt-ol-auf-goldgrund-auf-leinwand-signiert-links-unten-w-g-f-1921-das-bild-wurde-bald-nach-seiner-entstehung-erworben-von-dr-felix-emmel-berlin-und-hiddensee-emmel-kaufte-auch-gramatts-madchen-mit-alpenveilchen-ein-weiteres-grafik-auf-goldgrund-madchen-mit-alpenveilchen-1921-1921-131-sonia-gramatte-image210955101.html
. English: Heiliger Bischof (Augustinus?), Tempera auf Holz, Goldgrund, 58,5 x 41,2 cm, Provenienz: Sammlung Donath, Prag; europäische Privatsammlung. ca. 1400. Antonio de Carro Alternative Namen Antonio del Cario Beschreibung italienischer Maler arbeiten Zeitraum 1387-1421 Arbeit Ort Piacenza Authority control: Q 21567883 VIAF:? 96369527 ULAN:? 500093869 371 Antonio de Carro Hl Bischof
. English: Heiliger Bischof (Augustinus?), Tempera auf Holz, Goldgrund, 58,5 x 41,2 cm, Provenienz: Sammlung Donath, Prag; europäische Privatsammlung. ca. 1400. Antonio de Carro Alternative Namen Antonio del Cario Beschreibung italienischer Maler arbeiten Zeitraum 1387-1421 Arbeit Ort Piacenza Authority control: Q 21567883 VIAF:? 96369527 ULAN:? 500093869 371 Antonio de Carro Hl Bischofhttps://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/english-heiliger-bischof-augustinus-tempera-auf-holz-goldgrund-585-x-412-cm-provenienz-sammlung-donath-prag-europaische-privatsammlung-ca-1400-antonio-de-carro-alternative-namen-antonio-del-cario-beschreibung-italienischer-maler-arbeiten-zeitraum-1387-1421-arbeit-ort-piacenza-authority-control-q-21567883-viaf-96369527-ulan-500093869-371-antonio-de-carro-hl-bischof-image189269956.html
. Graduale aus dem Augustiner-Chorfrauenstift Neuwerk in Erfurt, Erfurt, 14. Jh. Fol. 9 r: Hostienmühle; Pergamenthandschrift mit (neben Fol. 9 r) 14 figürlichen Initialen in Deckfarbenmalerei auf Goldgrund; 190 Bll., Größe H 29,5 cm x B 22 cm, Einband mit Zierstempeln, 15. Jh. Manuskript in der Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Deutschland Cod. St. Peter Perg. 44. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 116 Cod. St. Peter Perg. 44
. Graduale aus dem Augustiner-Chorfrauenstift Neuwerk in Erfurt, Erfurt, 14. Jh. Fol. 9 r: Hostienmühle; Pergamenthandschrift mit (neben Fol. 9 r) 14 figürlichen Initialen in Deckfarbenmalerei auf Goldgrund; 190 Bll., Größe H 29,5 cm x B 22 cm, Einband mit Zierstempeln, 15. Jh. Manuskript in der Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Deutschland Cod. St. Peter Perg. 44. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 116 Cod. St. Peter Perg. 44https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/graduale-aus-dem-augustiner-chorfrauenstift-neuwerk-in-erfurt-erfurt-14-jh-fol-9-r-hostienmuhle-pergamenthandschrift-mit-neben-fol-9-r-14-figurlichen-initialen-in-deckfarbenmalerei-auf-goldgrund-190-bll-grosse-h-295-cm-x-b-22-cm-einband-mit-zierstempeln-15-jh-manuskript-in-der-badische-landesbibliothek-karlsruhe-deutschland-cod-st-peter-perg-44-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-116-cod-st-peter-perg-44-image188958680.html
. Graduale aus dem Augustiner-Chorfrauenstift Neuwerk in Erfurt, Erfurt, 14. Jh. Fol. 9 r: Hostienmühle; Pergamenthandschrift mit (neben Fol. 9 r) 14 figürlichen Initialen in Deckfarbenmalerei auf Goldgrund; 190 Bll., Größe H 29,5 cm x B 22 cm, Einband mit Zierstempeln, 15. Jh. Manuskript in der Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Deutschland Cod. St. Peter Perg. 44. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 135 Cod. St. Peter Perg. 44
. Graduale aus dem Augustiner-Chorfrauenstift Neuwerk in Erfurt, Erfurt, 14. Jh. Fol. 9 r: Hostienmühle; Pergamenthandschrift mit (neben Fol. 9 r) 14 figürlichen Initialen in Deckfarbenmalerei auf Goldgrund; 190 Bll., Größe H 29,5 cm x B 22 cm, Einband mit Zierstempeln, 15. Jh. Manuskript in der Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Deutschland Cod. St. Peter Perg. 44. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 135 Cod. St. Peter Perg. 44https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/graduale-aus-dem-augustiner-chorfrauenstift-neuwerk-in-erfurt-erfurt-14-jh-fol-9-r-hostienmuhle-pergamenthandschrift-mit-neben-fol-9-r-14-figurlichen-initialen-in-deckfarbenmalerei-auf-goldgrund-190-bll-grosse-h-295-cm-x-b-22-cm-einband-mit-zierstempeln-15-jh-manuskript-in-der-badische-landesbibliothek-karlsruhe-deutschland-cod-st-peter-perg-44-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-135-cod-st-peter-perg-44-image187685258.html
. Graduale aus dem Augustiner-Chorfrauenstift Neuwerk in Erfurt, Erfurt, 14. Jh. Fol. 9 r: Hostienmühle; Pergamenthandschrift mit (neben Fol. 9 r) 14 figürlichen Initialen in Deckfarbenmalerei auf Goldgrund; 190 Bll., Größe H 29,5 cm x B 22 cm, Einband mit Zierstempeln, 15. Jh. Manuskript in der Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Deutschland Cod. St. Peter Perg. 44. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 135 Cod. St. Peter Perg. 44
. Graduale aus dem Augustiner-Chorfrauenstift Neuwerk in Erfurt, Erfurt, 14. Jh. Fol. 9 r: Hostienmühle; Pergamenthandschrift mit (neben Fol. 9 r) 14 figürlichen Initialen in Deckfarbenmalerei auf Goldgrund; 190 Bll., Größe H 29,5 cm x B 22 cm, Einband mit Zierstempeln, 15. Jh. Manuskript in der Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Deutschland Cod. St. Peter Perg. 44. Diese Datei fehlt, Informationen zum Autor. 135 Cod. St. Peter Perg. 44https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/graduale-aus-dem-augustiner-chorfrauenstift-neuwerk-in-erfurt-erfurt-14-jh-fol-9-r-hostienmuhle-pergamenthandschrift-mit-neben-fol-9-r-14-figurlichen-initialen-in-deckfarbenmalerei-auf-goldgrund-190-bll-grosse-h-295-cm-x-b-22-cm-einband-mit-zierstempeln-15-jh-manuskript-in-der-badische-landesbibliothek-karlsruhe-deutschland-cod-st-peter-perg-44-diese-datei-fehlt-informationen-zum-autor-135-cod-st-peter-perg-44-image188249875.html
. English: Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene. Umbrischer Maler des 16. Jahrhunderts. Öl/Tempera und Goldgrund in Holz. 30,5 x 62 cm. Français: Panneau d'un (?) Avec une Scène montrant Ulysse. Peintre (ombrien?) du XVIe siècle. Huile sur toile et dorure à l'oder sur Bois. 30,5 x 62 cm. ca. 1550. Anonyme 1099 Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene Umbrien 2.
. English: Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene. Umbrischer Maler des 16. Jahrhunderts. Öl/Tempera und Goldgrund in Holz. 30,5 x 62 cm. Français: Panneau d'un (?) Avec une Scène montrant Ulysse. Peintre (ombrien?) du XVIe siècle. Huile sur toile et dorure à l'oder sur Bois. 30,5 x 62 cm. ca. 1550. Anonyme 1099 Schauseite einer Cassone mit Odysseus-Szene Umbrien 2.https://www.alamy.de/licenses-and-pricing/?v=1https://www.alamy.de/english-schauseite-einer-cassone-mit-odysseus-szene-umbrischer-maler-des-16-jahrhunderts-oltempera-und-goldgrund-in-holz-305-x-62-cm-franais-panneau-dun-avec-une-scne-montrant-ulysse-peintre-ombrien-du-xvie-sicle-huile-sur-toile-et-dorure-loder-sur-bois-305-x-62-cm-ca-1550-anonyme-1099-schauseite-einer-cassone-mit-odysseus-szene-umbrien-2-image185585783.html
|