Allegorie auf die Heirat der Erzherzögerin Maria Anna von Österreich und Karl Alexander von Lorraine, 1744 Allegorie auf die Heirat der Erzherzögerin Maria Anna Österreich und Karl Alexander von Lorraine, 7. Januar 1744 und Ernennung des Paares zu den Gouverneursgeneralinnen der Österreichischen Niederlande. Die Kaiserin Maria Theresa und Kaiser Franziskus Stephanus stehen neben dem Thron unter dem Baldachin und halten ein Papier (die Nominierungsurkunde) in ihrer Hand. Für sie ist das Paar mit einer knienden Seite und in der Luft ein Engel (Genie) zur Hochzeitsfackel. In den Wolken Hochzeitsgöttin Juno in ihrem Wagen und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-auf-die-heirat-der-erzherzogerin-maria-anna-von-osterreich-und-karl-alexander-von-lorraine-1744-allegorie-auf-die-heirat-der-erzherzogerin-maria-anna-osterreich-und-karl-alexander-von-lorraine-7-januar-1744-und-ernennung-des-paares-zu-den-gouverneursgeneralinnen-der-osterreichischen-niederlande-die-kaiserin-maria-theresa-und-kaiser-franziskus-stephanus-stehen-neben-dem-thron-unter-dem-baldachin-und-halten-ein-papier-die-nominierungsurkunde-in-ihrer-hand-fur-sie-ist-das-paar-mit-einer-knienden-seite-und-in-der-luft-ein-engel-genie-zur-hochzeitsfackel-in-den-wolken-hochzeitsgottin-juno-in-ihrem-wagen-und-image348125905.html
RM2B6AE41–Allegorie auf die Heirat der Erzherzögerin Maria Anna von Österreich und Karl Alexander von Lorraine, 1744 Allegorie auf die Heirat der Erzherzögerin Maria Anna Österreich und Karl Alexander von Lorraine, 7. Januar 1744 und Ernennung des Paares zu den Gouverneursgeneralinnen der Österreichischen Niederlande. Die Kaiserin Maria Theresa und Kaiser Franziskus Stephanus stehen neben dem Thron unter dem Baldachin und halten ein Papier (die Nominierungsurkunde) in ihrer Hand. Für sie ist das Paar mit einer knienden Seite und in der Luft ein Engel (Genie) zur Hochzeitsfackel. In den Wolken Hochzeitsgöttin Juno in ihrem Wagen und
Anschuldigung der Amtseinführung der Erzherzegin Maria Anna von Österreich als Regentin, 1744 Anschuldigung zur Amtseinführung der Erzherzegin Maria Anna von Österreich als Regentin der Österreichischen Niederlande. Der Regent steht neben ihrem Sitz unter einem Baldachin mit ihr für die Jungfrau der südlichen Niederlande mit dem Löwen. Im Hintergrund bemerkt eine Wand mit Nischen mit Statuen von fünf Statthalterinnen, dass Maria Anna vorgegangen ist. In der Luft der Habsburger Adler mit Waffe und Urkunde (Nominierungsurkunde). Die oberste Aufschrift bezieht sich falsch auf Maria Theresia. Design für eine Show, die auf dem Triumphbogen basiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anschuldigung-der-amtseinfuhrung-der-erzherzegin-maria-anna-von-osterreich-als-regentin-1744-anschuldigung-zur-amtseinfuhrung-der-erzherzegin-maria-anna-von-osterreich-als-regentin-der-osterreichischen-niederlande-der-regent-steht-neben-ihrem-sitz-unter-einem-baldachin-mit-ihr-fur-die-jungfrau-der-sudlichen-niederlande-mit-dem-lowen-im-hintergrund-bemerkt-eine-wand-mit-nischen-mit-statuen-von-funf-statthalterinnen-dass-maria-anna-vorgegangen-ist-in-der-luft-der-habsburger-adler-mit-waffe-und-urkunde-nominierungsurkunde-die-oberste-aufschrift-bezieht-sich-falsch-auf-maria-theresia-design-fur-eine-show-die-auf-dem-triumphbogen-basiert-image348123387.html
RM2B6AAX3–Anschuldigung der Amtseinführung der Erzherzegin Maria Anna von Österreich als Regentin, 1744 Anschuldigung zur Amtseinführung der Erzherzegin Maria Anna von Österreich als Regentin der Österreichischen Niederlande. Der Regent steht neben ihrem Sitz unter einem Baldachin mit ihr für die Jungfrau der südlichen Niederlande mit dem Löwen. Im Hintergrund bemerkt eine Wand mit Nischen mit Statuen von fünf Statthalterinnen, dass Maria Anna vorgegangen ist. In der Luft der Habsburger Adler mit Waffe und Urkunde (Nominierungsurkunde). Die oberste Aufschrift bezieht sich falsch auf Maria Theresia. Design für eine Show, die auf dem Triumphbogen basiert