Allegorie der Ehe von Erzherzogin Maria Anna von Österreich und Karl Alexander von Lothringen, 1744, anonym, 1744, Allegorie der Ehe von Erzherzogin Maria Anna von Österreich und Karl Alexander von Lothringen, 7. Januar 1744 und die Ernennung des Paares zum Generalgouverneur über die österreichischen Niederlande. Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Stephan stehen neben dem Thron unter dem Dach, die Kaiserin hält ein Dokument (den Nominierungseid) in der Hand. Vor ihnen ist die Braut und der Bräutigam mit einer knienden Seite und am Himmel ein Engel (Genie), der die Hochzeitsfackel hält. Im Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-ehe-von-erzherzogin-maria-anna-von-osterreich-und-karl-alexander-von-lothringen-1744-anonym-1744-allegorie-der-ehe-von-erzherzogin-maria-anna-von-osterreich-und-karl-alexander-von-lothringen-7-januar-1744-und-die-ernennung-des-paares-zum-generalgouverneur-uber-die-osterreichischen-niederlande-kaiserin-maria-theresia-und-kaiser-franz-stephan-stehen-neben-dem-thron-unter-dem-dach-die-kaiserin-halt-ein-dokument-den-nominierungseid-in-der-hand-vor-ihnen-ist-die-braut-und-der-brautigam-mit-einer-knienden-seite-und-am-himmel-ein-engel-genie-der-die-hochzeitsfackel-halt-im-image472039587.html
RM2JBY78K–Allegorie der Ehe von Erzherzogin Maria Anna von Österreich und Karl Alexander von Lothringen, 1744, anonym, 1744, Allegorie der Ehe von Erzherzogin Maria Anna von Österreich und Karl Alexander von Lothringen, 7. Januar 1744 und die Ernennung des Paares zum Generalgouverneur über die österreichischen Niederlande. Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz Stephan stehen neben dem Thron unter dem Dach, die Kaiserin hält ein Dokument (den Nominierungseid) in der Hand. Vor ihnen ist die Braut und der Bräutigam mit einer knienden Seite und am Himmel ein Engel (Genie), der die Hochzeitsfackel hält. Im