Seine Königliche Hoheit Prinz Ludwig von Hessen-Darmstadt, 1862. Ludwig IV., Großherzog von Hessen, heiratete am 1. Juli 1862 Prinzessin Alice, eine Tochter von Königin Victoria und Prinz Albert. "...wir wissen, dass Prinz Ludwig von Hessen die bewusste Wahl des Fürstengeschlechts war, und auf sein Urteil in der Auswahl eines Ehemannes für sein Kind, wie in den meisten anderen Dingen, beruht dieses Land auf äußerster Zuversicht. Deshalb nehmen wir persönlich den Fremden unter uns auf, bereitwillig und fröhlich, auf den Glauben dessen, der ihn als einen wählte und bewilligte, der die nächste und heikelste Re gehabt hätte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seine-konigliche-hoheit-prinz-ludwig-von-hessen-darmstadt-1862-ludwig-iv-grossherzog-von-hessen-heiratete-am-1-juli-1862-prinzessin-alice-eine-tochter-von-konigin-victoria-und-prinz-albert-wir-wissen-dass-prinz-ludwig-von-hessen-die-bewusste-wahl-des-furstengeschlechts-war-und-auf-sein-urteil-in-der-auswahl-eines-ehemannes-fur-sein-kind-wie-in-den-meisten-anderen-dingen-beruht-dieses-land-auf-ausserster-zuversicht-deshalb-nehmen-wir-personlich-den-fremden-unter-uns-auf-bereitwillig-und-frohlich-auf-den-glauben-dessen-der-ihn-als-einen-wahlte-und-bewilligte-der-die-nachste-und-heikelste-re-gehabt-hatte-image595001434.html
Abreise ihrer Königlichen Hoheiten aus Osborne in Victoria and Albert, 1862. Alice, Tochter von Königin Victoria, heiratete Louis, Großherzog von Hessen in der königlichen Residenz Osborne House auf der Isle of Wight. Aus Illustrated London News, 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abreise-ihrer-koniglichen-hoheiten-aus-osborne-in-victoria-and-albert-1862-alice-tochter-von-konigin-victoria-heiratete-louis-grossherzog-von-hessen-in-der-koniglichen-residenz-osborne-house-auf-der-isle-of-wight-aus-illustrated-london-news-1862-image595001484.html
The Louisen Platz (oder Platz), Darmstadt, [Deutschland], 1862. Das Großherzogliche Schloss, das Ludwig-Denkmal, das Hotel Traube, das Schloss von Prinz und Prinzessin Louis... der schönste öffentliche Platz ist der Louisen Platz. In der Mitte befindet sich eine dorische Säule, die von einer Statue des Herzogs Ludwig I. überragt wird. Um sie herum befinden sich eine Reihe von eleganten Herrenhäusern, unter anderem der neue Palast, die Residenz des Großherzogs, erbaut zu Beginn des heutigen Jahrhunderts. aber obwohl es ausreichend geräumig ist, hat es nicht viel architektonischen Wert. Weitere Gebäude, die beachtenswert sind, sind der alte Palast, ein großer Haufen von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-louisen-platz-oder-platz-darmstadt-deutschland-1862-das-grossherzogliche-schloss-das-ludwig-denkmal-das-hotel-traube-das-schloss-von-prinz-und-prinzessin-louis-der-schonste-offentliche-platz-ist-der-louisen-platz-in-der-mitte-befindet-sich-eine-dorische-saule-die-von-einer-statue-des-herzogs-ludwig-i-uberragt-wird-um-sie-herum-befinden-sich-eine-reihe-von-eleganten-herrenhausern-unter-anderem-der-neue-palast-die-residenz-des-grossherzogs-erbaut-zu-beginn-des-heutigen-jahrhunderts-aber-obwohl-es-ausreichend-geraumig-ist-hat-es-nicht-viel-architektonischen-wert-weitere-gebaude-die-beachtenswert-sind-sind-der-alte-palast-ein-grosser-haufen-von-image595001482.html
"Die Ehe von Prinzessin Alice mit Prinz Ludwig von Hessen im Dining-Room von Osborne House, 1. Juli 1862", (1901). Alice (1843-1878), Tochter von Königin Victoria, heiratete Ludwig, Großherzog von Hessen (1837-1892) an der königlichen Residenz von Osborne House auf der Isle of Wight. Von "The Illustrated London News Record der glorreichen Herrschaft der Königin Victoria 1574: das Leben und den Beitritt von König Edward VII. und das Leben der Königin Alexandra". [London, 1901] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-prinzessin-alice-mit-prinz-ludwig-von-hessen-im-dining-room-von-osborne-house-1-juli-1862-1901-alice-1843-1878-tochter-von-konigin-victoria-heiratete-ludwig-grossherzog-von-hessen-1837-1892-an-der-koniglichen-residenz-von-osborne-house-auf-der-isle-of-wight-von-the-illustrated-london-news-record-der-glorreichen-herrschaft-der-konigin-victoria-1574-das-leben-und-den-beitritt-von-konig-edward-vii-und-das-leben-der-konigin-alexandra-london-1901-image262333264.html
Prinz Ludwig von Hessen, 1861. Kupferstich aus einer Fotografie von J. und C. Watkins. "Der beeidigte Ehemann von Prinzessin Alice, seine Großherzogliche Hoheit Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Hessen-Darmstadt, ist Erbe in direkter Linie des Großherzogtums Hessen-Darmstadt...Prinz Louis wurde 1837 geboren, ist Hauptmann im 1. Regiment der Preußischen Garde, und Oberst des russischen Husarenregiments von Kliastitsy. Aus Illustrated London News, 1861. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-ludwig-von-hessen-1861-kupferstich-aus-einer-fotografie-von-j-und-c-watkins-der-beeidigte-ehemann-von-prinzessin-alice-seine-grossherzogliche-hoheit-prinz-friedrich-wilhelm-ludwig-von-hessen-darmstadt-ist-erbe-in-direkter-linie-des-grossherzogtums-hessen-darmstadtprinz-louis-wurde-1837-geboren-ist-hauptmann-im-1-regiment-der-preussischen-garde-und-oberst-des-russischen-husarenregiments-von-kliastitsy-aus-illustrated-london-news-1861-image575130106.html
Blick in Darmstadt [in Deutschland] - nach einer Skizze unseres besonderen Künstlers, 1862. "Palast des Prinzen und Prinzessin Louis von Hessen; Palast des Prinzen Charles (Vater des Prinzen Louis). Infolge der Heirat von Prinzessin Alice mit Prinz Ludwig von Hessen und der Tatsache, dass das illustre Ehepaar Darmstadt gelegentlich zu einem Wohnort machte, wurde dieses ruhige Städtchen mit neuem Interesse für die Engländer belebt. Sie ist die Hauptstadt des Großherzogtums Hessen-Darmstadt und besteht aus einer alten und einer neuen Stadt, die beide durch Mauern umgeben sind. Der Palast von Prinz Louis und der seines Vaters, Prinz Charles, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-in-darmstadt-in-deutschland-nach-einer-skizze-unseres-besonderen-kunstlers-1862-palast-des-prinzen-und-prinzessin-louis-von-hessen-palast-des-prinzen-charles-vater-des-prinzen-louis-infolge-der-heirat-von-prinzessin-alice-mit-prinz-ludwig-von-hessen-und-der-tatsache-dass-das-illustre-ehepaar-darmstadt-gelegentlich-zu-einem-wohnort-machte-wurde-dieses-ruhige-stadtchen-mit-neuem-interesse-fur-die-englander-belebt-sie-ist-die-hauptstadt-des-grossherzogtums-hessen-darmstadt-und-besteht-aus-einer-alten-und-einer-neuen-stadt-die-beide-durch-mauern-umgeben-sind-der-palast-von-prinz-louis-und-der-seines-vaters-prinz-charles-image595002231.html
Fürstenlager, Sitz des Herzogs von Hessen-Darmstadt, bei Auerbach - nach einer Skizze unseres besonderen Künstlers, 1862. "Dieses Herzogschloss, in dem Prinz und Prinzessin Ludwig von Hessen kurz nach ihrer Heirat etwa sechs Wochen verbrachten, liegt zwölf Meilen von Darmstadt entfernt, bei Auerbach, einem der schönsten Dörfer an der Bergstraße, das Auerbach manchmal als Wasserstelle genutzt wird. wegen einer Mineralquelle in der Nachbarschaft. Ein stufenweiser Aufstieg führt am brunnen vorbei zu den Ruinen der Burg Auerberg (in unserer Gravur auf der Rückseite des Schlosses zu sehen), einer der schönsten Pektu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fxfcrstenlager-sitz-des-herzogs-von-hessen-darmstadt-bei-auerbach-nach-einer-skizze-unseres-besonderen-kunstlers-1862-dieses-herzogschloss-in-dem-prinz-und-prinzessin-ludwig-von-hessen-kurz-nach-ihrer-heirat-etwa-sechs-wochen-verbrachten-liegt-zwolf-meilen-von-darmstadt-entfernt-bei-auerbach-einem-der-schonsten-dorfer-an-der-bergstrasse-das-auerbach-manchmal-als-wasserstelle-genutzt-wird-wegen-einer-mineralquelle-in-der-nachbarschaft-ein-stufenweiser-aufstieg-fuhrt-am-brunnen-vorbei-zu-den-ruinen-der-burg-auerberg-in-unserer-gravur-auf-der-ruckseite-des-schlosses-zu-sehen-einer-der-schonsten-pektu-image599661766.html
Die Hochzeit von Prinzessin Alice mit Prinz Ludwig von Hessen: St. Clare, Isle of Wight, die vorübergehende Residenz ihrer Königlichen Hoheiten: Die Lodge am Meer, 1862. "...die königliche Braut und der Bräutigam zogen sich nach St. zurück Clare, in Spring Vale, der Residenz von Colonel und Lady Katherine Vernon Harcourt... wurde von der Königin für die Flitterwochen des Prinzen und der Prinzessin ausgewählt... wegen seiner schönen Lage. Aus Illustrated London News, 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hochzeit-von-prinzessin-alice-mit-prinz-ludwig-von-hessen-st-clare-isle-of-wight-die-vorubergehende-residenz-ihrer-koniglichen-hoheiten-die-lodge-am-meer-1862-die-konigliche-braut-und-der-brautigam-zogen-sich-nach-st-zuruck-clare-in-spring-vale-der-residenz-von-colonel-und-lady-katherine-vernon-harcourt-wurde-von-der-konigin-fur-die-flitterwochen-des-prinzen-und-der-prinzessin-ausgewahlt-wegen-seiner-schonen-lage-aus-illustrated-london-news-1862-image595001516.html
Die Hochzeit von Prinzessin Alice mit Prinz Ludwig von Hessen: St. Clare, Isle of Wight, die vorübergehende Residenz ihrer Königlichen Hoheiten: Das Konservatorium, St. Clare, 1862. "...die königliche Braut und der Bräutigam zogen sich nach St. zurück Clare, in Spring Vale, der Residenz von Colonel und Lady Katherine Vernon Harcourt... wurde von der Königin für die Flitterwochen des Prinzen und der Prinzessin ausgewählt... wegen seiner schönen Lage. Aus Illustrated London News, 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hochzeit-von-prinzessin-alice-mit-prinz-ludwig-von-hessen-st-clare-isle-of-wight-die-vorubergehende-residenz-ihrer-koniglichen-hoheiten-das-konservatorium-st-clare-1862-die-konigliche-braut-und-der-brautigam-zogen-sich-nach-st-zuruck-clare-in-spring-vale-der-residenz-von-colonel-und-lady-katherine-vernon-harcourt-wurde-von-der-konigin-fur-die-flitterwochen-des-prinzen-und-der-prinzessin-ausgewahlt-wegen-seiner-schonen-lage-aus-illustrated-london-news-1862-image595001511.html
Die Hochzeit von Prinzessin Alice mit Prinz Ludwig von Hessen: St. Clare, Isle of Wight, die vorübergehende Residenz ihrer Königlichen Hoheiten: The Drawing-Room, 1862. "...die königliche Braut und der Bräutigam zogen sich nach St. zurück Clare, in Spring Vale, der Residenz von Colonel und Lady Katherine Vernon Harcourt... wurde von der Königin für die Flitterwochen des Prinzen und der Prinzessin ausgewählt... wegen seiner schönen Lage. Aus Illustrated London News, 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hochzeit-von-prinzessin-alice-mit-prinz-ludwig-von-hessen-st-clare-isle-of-wight-die-vorubergehende-residenz-ihrer-koniglichen-hoheiten-the-drawing-room-1862-die-konigliche-braut-und-der-brautigam-zogen-sich-nach-st-zuruck-clare-in-spring-vale-der-residenz-von-colonel-und-lady-katherine-vernon-harcourt-wurde-von-der-konigin-fur-die-flitterwochen-des-prinzen-und-der-prinzessin-ausgewahlt-wegen-seiner-schonen-lage-aus-illustrated-london-news-1862-image595001517.html
St. Clare, Isle of Wight, 1862. Nach der Hochzeit von Prinzessin Alice mit Prinz Louis von Hessen zog sich die königliche Braut und der Bräutigam nach St. Clare, in Spring Vale, der Residenz von Colonel und Lady Katherine Vernon Harcourt, wurde von der Königin für die Flitterwochen des Prinzen und der Prinzessin ausgewählt. Wegen [seiner] schönen Situation... Der gotische Tudor-Stil dominiert in diesem Herrenhaus, dessen Gelände im modernsten Stil angelegt ist. Ein Blick auf keine gewöhnliche Schönheit vom Turm rundet die Attraktion dieses reizvollen Sitzes ab... der Aufenthalt des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-clare-isle-of-wight-1862-nach-der-hochzeit-von-prinzessin-alice-mit-prinz-louis-von-hessen-zog-sich-die-konigliche-braut-und-der-brautigam-nach-st-clare-in-spring-vale-der-residenz-von-colonel-und-lady-katherine-vernon-harcourt-wurde-von-der-konigin-fur-die-flitterwochen-des-prinzen-und-der-prinzessin-ausgewahlt-wegen-seiner-schonen-situation-der-gotische-tudor-stil-dominiert-in-diesem-herrenhaus-dessen-gelande-im-modernsten-stil-angelegt-ist-ein-blick-auf-keine-gewohnliche-schonheit-vom-turm-rundet-die-attraktion-dieses-reizvollen-sitzes-ab-der-aufenthalt-des-image595001466.html
Die Heirat von Prinzessin Alice mit Prinz Ludwig von Hessen-Darmstadt: Abreise ihrer Königlichen Hoheiten aus Osborne nach St. Clare, der Sitz von Colonel Harcourt, 1862. "...die königliche Braut und der Bräutigam zogen sich nach St. zurück Clare, in Spring Vale, der Residenz von Colonel und Lady Katherine Vernon Harcourt... wurde von der Königin für die Flitterwochen des Prinzen und der Prinzessin ausgewählt... aufgrund der schönen Lage... der Aufenthalt ihrer Königlichen Hoheiten war kurz in St. Clare, wie am letzten Freitag kehrten sie nach Osborne zurück. Es heißt, dass der Prinz und die Prinzessin beabsichtigen, in Frogmore, A, zu wohnen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heirat-von-prinzessin-alice-mit-prinz-ludwig-von-hessen-darmstadt-abreise-ihrer-koniglichen-hoheiten-aus-osborne-nach-st-clare-der-sitz-von-colonel-harcourt-1862-die-konigliche-braut-und-der-brautigam-zogen-sich-nach-st-zuruck-clare-in-spring-vale-der-residenz-von-colonel-und-lady-katherine-vernon-harcourt-wurde-von-der-konigin-fur-die-flitterwochen-des-prinzen-und-der-prinzessin-ausgewahlt-aufgrund-der-schonen-lage-der-aufenthalt-ihrer-koniglichen-hoheiten-war-kurz-in-st-clare-wie-am-letzten-freitag-kehrten-sie-nach-osborne-zuruck-es-heisst-dass-der-prinz-und-die-prinzessin-beabsichtigen-in-frogmore-a-zu-wohnen-image595001506.html
Hochzeitsgeschenke an Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Alice: Papiergewicht; Schmuckschatulle, 1862. Die Gegenwart der Herzogin von Athole war ein presspapier, dessen Basis aus einem Stück grünem, vielfarbigen Marmor von Blair Athol gebildet wurde, mit Zierleisten aus Eichenblättern und Eicheln, auf der einen Seite das Wappen des Prinzen Ludwig von Hessen und des Wappens ihrer Königlichen Hoheit, auf der anderen Seite steht die Inschrift: „an H.R.H. die Prinzessin Alice von England über ihre Ehe, 1. Juli 1862, durch die Herzogin von Athole“. Das ganze wurde mit einem fein modellierten königlichen Hirschaufgang überwunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hochzeitsgeschenke-an-ihre-konigliche-hoheit-prinzessin-alice-papiergewicht-schmuckschatulle-1862-die-gegenwart-der-herzogin-von-athole-war-ein-presspapier-dessen-basis-aus-einem-stuck-grunem-vielfarbigen-marmor-von-blair-athol-gebildet-wurde-mit-zierleisten-aus-eichenblattern-und-eicheln-auf-der-einen-seite-das-wappen-des-prinzen-ludwig-von-hessen-und-des-wappens-ihrer-koniglichen-hoheit-auf-der-anderen-seite-steht-die-inschrift-an-hrh-die-prinzessin-alice-von-england-uber-ihre-ehe-1-juli-1862-durch-die-herzogin-von-athole-das-ganze-wurde-mit-einem-fein-modellierten-koniglichen-hirschaufgang-uberwunden-image595001513.html
Wedding präsentiert an Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Alice: Gebetsbuch und Schatulle aus den Matrons of England, Bibel und Schatulle aus den Maidens of England, 1862. "Das Angebot der Jungfrauen von England ist eine große Kopie von Bagsters Faksimile Octavo Polyglot Bibel, gebunden in das reichste lila marokko. Es ist mit wunderschön durchbohrten und gravierten Verschlüssen aus feinstem Gold montiert, trägt Geräte der Nationalrose und enthält in der Mitte Monogramme, Krone und Initial Eine mit Rosenknospen verschlungene... die Kanten der Blätter sind am brillantesten beleuchtet (von James West)... Die Kaskade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wedding-prasentiert-an-ihre-konigliche-hoheit-prinzessin-alice-gebetsbuch-und-schatulle-aus-den-matrons-of-england-bibel-und-schatulle-aus-den-maidens-of-england-1862-das-angebot-der-jungfrauen-von-england-ist-eine-grosse-kopie-von-bagsters-faksimile-octavo-polyglot-bibel-gebunden-in-das-reichste-lila-marokko-es-ist-mit-wunderschon-durchbohrten-und-gravierten-verschlussen-aus-feinstem-gold-montiert-tragt-gerate-der-nationalrose-und-enthalt-in-der-mitte-monogramme-krone-und-initial-eine-mit-rosenknospen-verschlungene-die-kanten-der-blatter-sind-am-brillantesten-beleuchtet-von-james-west-die-kaskade-image595001512.html
Die Internationale Ausstellung: Vase und Kandelaber, die ihren Königlichen Hoheiten Kronprinz und Prinzessin von Preußen von der Stadt Berlin 1862 präsentiert wurden. Ein Hochzeitsgeschenk, das aus vier Teilen besteht, in massivem Silber. Designer und Modellierer ist Professor Auguste Fischer, und das Werk wurde von ihm zusammen mit anderen bedeutenden Künstlern ausgeführt. Der Tisch gibt die Form des alten Stativs sehr perfekt wieder. Er ist drei Meter hoch. Drei mit Laub verzierte Löwenpfoten stützen das Zentrum, um das sich drei sitzende Figuren des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung befinden, die sich treffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-internationale-ausstellung-vase-und-kandelaber-die-ihren-koniglichen-hoheiten-kronprinz-und-prinzessin-von-preussen-von-der-stadt-berlin-1862-prasentiert-wurden-ein-hochzeitsgeschenk-das-aus-vier-teilen-besteht-in-massivem-silber-designer-und-modellierer-ist-professor-auguste-fischer-und-das-werk-wurde-von-ihm-zusammen-mit-anderen-bedeutenden-kunstlern-ausgefuhrt-der-tisch-gibt-die-form-des-alten-stativs-sehr-perfekt-wieder-er-ist-drei-meter-hoch-drei-mit-laub-verzierte-lowenpfoten-stutzen-das-zentrum-um-das-sich-drei-sitzende-figuren-des-glaubens-der-liebe-und-der-hoffnung-befinden-die-sich-treffen-image595001894.html
Hochzeitsgeschenke an Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Alice: Juwelierfan, das Geschenk des Maharajah Dhuleep Singh, 1862. "...ein prächtiger, mit Juwelen geschmückter Fächer aus Gold, auf der einen Seite die Rose Englands aus einem großen Rubin, mit smaragdgrünen Blättern, umgeben von großen Perlen, und mit Fliederemaillen, mit dem Monogramm der Königlichen Hoheit von A. M. M., den Initialen von Alice Maud Mary, in Diamanten, Rubinen, und Smaragde gemischt. Die Rückseite ist ähnlich gestaltet, hat aber Orangenblüten und Knospen, die aus großen Perlen bestehen, mit Blättern von geschnittenen Smaragden und das Monogramm wie zuvor, aber in GOT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hochzeitsgeschenke-an-ihre-konigliche-hoheit-prinzessin-alice-juwelierfan-das-geschenk-des-maharajah-dhuleep-singh-1862-ein-prachtiger-mit-juwelen-geschmuckter-facher-aus-gold-auf-der-einen-seite-die-rose-englands-aus-einem-grossen-rubin-mit-smaragdgrunen-blattern-umgeben-von-grossen-perlen-und-mit-fliederemaillen-mit-dem-monogramm-der-koniglichen-hoheit-von-a-m-m-den-initialen-von-alice-maud-mary-in-diamanten-rubinen-und-smaragde-gemischt-die-ruckseite-ist-ahnlich-gestaltet-hat-aber-orangenbluten-und-knospen-die-aus-grossen-perlen-bestehen-mit-blattern-von-geschnittenen-smaragden-und-das-monogramm-wie-zuvor-aber-in-got-image595001507.html
Hochzeitsgeschenke an Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Alice, 1862. Gebetsbuch und Schatulle von den Matrons of England, Bibel und Schatulle von den Mädchen von England, Juwelenfan, das Geschenk des Maharajah Dhuleep Singh, Papiergewicht von der Herzogin von Athole, Juwelenschatulle, das Geschenk der Gräfin von Fife. Aus Illustrated London News, 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hochzeitsgeschenke-an-ihre-konigliche-hoheit-prinzessin-alice-1862-gebetsbuch-und-schatulle-von-den-matrons-of-england-bibel-und-schatulle-von-den-madchen-von-england-juwelenfan-das-geschenk-des-maharajah-dhuleep-singh-papiergewicht-von-der-herzogin-von-athole-juwelenschatulle-das-geschenk-der-grafin-von-fife-aus-illustrated-london-news-1862-image595001515.html