Steven Runciman erklärt Gunner Maddox in Dephni byzantinische Architektur und deckt mehr als vierzig Jahrhunderte griechischer Geschichte ab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steven-runciman-erklart-gunner-maddox-in-dephni-byzantinische-architektur-und-deckt-mehr-als-vierzig-jahrhunderte-griechischer-geschichte-ab-image602851463.html
Der griechische König beobachtet die Truppen während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag und beobachtet eine Militärparade. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechische-konig-beobachtet-die-truppen-wahrend-der-feierlichkeiten-zum-nationalfeiertag-und-beobachtet-eine-militarparade-image602840828.html
Der griechische Regente besucht Salonika, während Behinderte während einer Parade vorbeigerollt werden, die von der britischen Armee beobachtet wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechische-regente-besucht-salonika-wahrend-behinderte-wahrend-einer-parade-vorbeigerollt-werden-die-von-der-britischen-armee-beobachtet-wird-image603435321.html
Die griechische Regierung kehrt nach Athen zurück und die griechische Flagge wird über dem Parthenon gehisst, was die Wiederherstellung der nationalen Autorität markiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-griechische-regierung-kehrt-nach-athen-zuruck-und-die-griechische-flagge-wird-uber-dem-parthenon-gehisst-was-die-wiederherstellung-der-nationalen-autoritat-markiert-image603432547.html
Die Leichen griechischer Zivilisten werden nach einem Massenmord neben einem Brunnen in Athen gelegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-leichen-griechischer-zivilisten-werden-nach-einem-massenmord-neben-einem-brunnen-in-athen-gelegt-image603110632.html
Griechische Armeeeinheiten nehmen an Trainingsübungen teil, indem sie Bren-Träger besteigen und dabei mechanisierte Infanterieoperationen demonstrieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-armeeeinheiten-nehmen-an-trainingsubungen-teil-indem-sie-bren-trager-besteigen-und-dabei-mechanisierte-infanterieoperationen-demonstrieren-image603080322.html
Zwölftausend ELAS-Gefangene marschieren nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands unter der Bewachung der griechischen Nationalgarde durch Athen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwolftausend-elas-gefangene-marschieren-nach-der-unterzeichnung-des-waffenstillstands-unter-der-bewachung-der-griechischen-nationalgarde-durch-athen-image603440008.html
In Athen wurden griechische Zivilisten getötet, wobei Zeugen Opfer identifizierten, was die Gräueltaten im Krieg veranschaulicht, die Nichtkämpfer betrafen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-athen-wurden-griechische-zivilisten-getotet-wobei-zeugen-opfer-identifizierten-was-die-graueltaten-im-krieg-veranschaulicht-die-nichtkampfer-betrafen-image602840532.html
König Georg von den Hellenen inspiziert am 25. August 1942 die Besatzung des griechischen Zerstörers Adrias in britischen Gewässern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-von-den-hellenen-inspiziert-am-25-august-1942-die-besatzung-des-griechischen-zerstorers-adrias-in-britischen-gewassern-image601993646.html
König Georg von den Hellenen inspiziert am 25. August 1942 die Besatzung des griechischen Zerstörers Adrias in britischen Gewässern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-von-den-hellenen-inspiziert-am-25-august-1942-die-besatzung-des-griechischen-zerstorers-adrias-in-britischen-gewassern-image601991447.html
Die Leichen griechischer Zivilisten wurden nach einem Mordvorfall in Athen neben einem Brunnen aufgefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-leichen-griechischer-zivilisten-wurden-nach-einem-mordvorfall-in-athen-neben-einem-brunnen-aufgefunden-image602848693.html
Am 25. März 1942 wurden in Alexandria 500 Rekruten in die Freie griechische Marine vereidigt und marschierten nach der Zeremonie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-25-marz-1942-wurden-in-alexandria-500-rekruten-in-die-freie-griechische-marine-vereidigt-und-marschierten-nach-der-zeremonie-image602529900.html
Zwei RAF-Flieger fragen 1944 einen griechischen Polizisten nach dem Weg in Athen, bevor die Feindseligkeiten begannen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-raf-flieger-fragen-1944-einen-griechischen-polizisten-nach-dem-weg-in-athen-bevor-die-feindseligkeiten-begannen-image602849326.html
Der griechische Zerstörer Pindos wird am 3. Juni 1942 bei Swan Hunters, Wallsend on Tyne mit Marinemerialien und religiösen Zeremonien beauftragt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechische-zerstorer-pindos-wird-am-3-juni-1942-bei-swan-hunters-wallsend-on-tyne-mit-marinemerialien-und-religiosen-zeremonien-beauftragt-image603117591.html
Während des Zweiten Weltkriegs schickt ein griechischer Signaler eine semaphorische Botschaft an Bord der HHMS Admiral Coundouriotis in Alexandria. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-des-zweiten-weltkriegs-schickt-ein-griechischer-signaler-eine-semaphorische-botschaft-an-bord-der-hhms-admiral-coundouriotis-in-alexandria-image603070037.html
Die 1st Greek Fighter Squadron ist nach Art und Rolle als Teil der von der britischen Armee unterstützten Operationen während des Zweiten Weltkriegs dokumentiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-1st-greek-fighter-squadron-ist-nach-art-und-rolle-als-teil-der-von-der-britischen-armee-unterstutzten-operationen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-dokumentiert-image603428684.html
HMS Adrias, ein griechischer Zerstörer, wird am 20. Juli 1942 in Wallsend-on-Tyne in Dienst gestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hms-adrias-ein-griechischer-zerstorer-wird-am-20-juli-1942-in-wallsend-on-tyne-in-dienst-gestellt-image603118897.html
Am 10. April 1943 in Famagusta, Zypern, verstauten griechische Minenräumer die Segel bei der Rückkehr zum Hafen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-10-april-1943-in-famagusta-zypern-verstauten-griechische-minenraumer-die-segel-bei-der-ruckkehr-zum-hafen-image602422636.html
Die griechische Flagge wird über dem Parthenon gehisst, als die neue Regierung in Griechenland ihr Amt antritt, was einen Übergang der politischen Autorität symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-griechische-flagge-wird-uber-dem-parthenon-gehisst-als-die-neue-regierung-in-griechenland-ihr-amt-antritt-was-einen-ubergang-der-politischen-autoritat-symbolisiert-image603079183.html
Der griechische König besucht Truppen zu den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, wobei viele griechische Kinder in traditioneller Kleidung unter den zivilen Zuschauern stehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechische-konig-besucht-truppen-zu-den-feierlichkeiten-zum-nationalfeiertag-wobei-viele-griechische-kinder-in-traditioneller-kleidung-unter-den-zivilen-zuschauern-stehen-image602852824.html
Ein griechischer Soldat hilft beim Stapeln von Munitionskisten für die britische Luftwaffe in Griechenland während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-griechischer-soldat-hilft-beim-stapeln-von-munitionskisten-fur-die-britische-luftwaffe-in-griechenland-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image603928739.html
Die Wappen und Mottos der RAF-Geschwader sind zu sehen, darunter das Motto der No. 220 Squadron „We Look Down Unseen“ in griechischen Schriftzeichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wappen-und-mottos-der-raf-geschwader-sind-zu-sehen-darunter-das-motto-der-no-220-squadron-we-look-down-unseen-in-griechischen-schriftzeichen-image602854503.html
Die britische und die griechische Ehrengarde werden während eines Besuchs des Oberbefehlshabers des Mittelmeerraums in Griechenland zu einer Parade aufgereiht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britische-und-die-griechische-ehrengarde-werden-wahrend-eines-besuchs-des-oberbefehlshabers-des-mittelmeerraums-in-griechenland-zu-einer-parade-aufgereiht-image603427755.html
Foto, das die Registrierung griechischer Zivilisten in Ägypten für griechische Dienste dokumentiert, mit persönlichen Daten aufgezeichnet und hinterlegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-das-die-registrierung-griechischer-zivilisten-in-agypten-fur-griechische-dienste-dokumentiert-mit-personlichen-daten-aufgezeichnet-und-hinterlegt-image602841441.html
Herr Papandreou besucht zusammen mit Generalleutnant Scobie und Mitgliedern der griechischen Regierung das Parthenon in Athen, Griechenland, um den Eintritt der neuen Regierung zu markieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-papandreou-besucht-zusammen-mit-generalleutnant-scobie-und-mitgliedern-der-griechischen-regierung-das-parthenon-in-athen-griechenland-um-den-eintritt-der-neuen-regierung-zu-markieren-image603093306.html
General Wilson, Admiral Cunningham und M. Papandreou werden gezeigt, wie sie an der griechischen Evzones-Wache in Griechenland vorbeilaufen, nachdem sie Kränze gelegt haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-wilson-admiral-cunningham-und-m-papandreou-werden-gezeigt-wie-sie-an-der-griechischen-evzones-wache-in-griechenland-vorbeilaufen-nachdem-sie-kranze-gelegt-haben-image603080818.html
Ein NCO der griechischen Armee trainiert im Nahen Osten mit einem Thompson-Maschinengewehr. Fotografisches negativ, britische Armee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-nco-der-griechischen-armee-trainiert-im-nahen-osten-mit-einem-thompson-maschinengewehr-fotografisches-negativ-britische-armee-image602835688.html
Die HMS Adrias, ein griechischer Zerstörer, wurde am 20. Juli 1942 in Wallsend-on-Tyne in Auftrag gegeben, wobei griechische Farben während der Zeremonie gehisst wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hms-adrias-ein-griechischer-zerstorer-wurde-am-20-juli-1942-in-wallsend-on-tyne-in-auftrag-gegeben-wobei-griechische-farben-wahrend-der-zeremonie-gehisst-wurden-image603101721.html
Die 1. Griechische Brigade in der Westwüste überreicht dem Armeekommandanten ein Abzeichen, das von griechischen Offizieren an seinem Hut befestigt wurde, um die zeremonielle Interaktion zu veranschaulichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-1-griechische-brigade-in-der-westwuste-uberreicht-dem-armeekommandanten-ein-abzeichen-das-von-griechischen-offizieren-an-seinem-hut-befestigt-wurde-um-die-zeremonielle-interaktion-zu-veranschaulichen-image602851136.html
Am 3. Juni 1942 wurde der griechische Zerstörer Pindos bei Swan Hunters in Wallsend auf Tyne in Dienst gestellt, mit Marinemerialien und religiösen Zeremonien an Bord. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-3-juni-1942-wurde-der-griechische-zerstorer-pindos-bei-swan-hunters-in-wallsend-auf-tyne-in-dienst-gestellt-mit-marinemerialien-und-religiosen-zeremonien-an-bord-image602432878.html
Der Bischof von Canea segnet Bren Träger und leichte Panzer, während die Truppen der britischen Armee den Bischofssegen erhalten, während sie durch eine griechische Stadt ziehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bischof-von-canea-segnet-bren-trager-und-leichte-panzer-wahrend-die-truppen-der-britischen-armee-den-bischofssegen-erhalten-wahrend-sie-durch-eine-griechische-stadt-ziehen-image603928861.html
In Athen identifiziert eine Frau eine Leiche eines ermordeten griechischen Zivilisten und bricht in den Armen ihres Gefährten zusammen, was die zivilen Opfer dokumentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-athen-identifiziert-eine-frau-eine-leiche-eines-ermordeten-griechischen-zivilisten-und-bricht-in-den-armen-ihres-gefahrten-zusammen-was-die-zivilen-opfer-dokumentiert-image603435484.html
Griechische Soldaten werden im Betrieb von britischen leichten Flugabwehrkanonen unterrichtet, wobei sie die Vorbereitungsverfahren unter der Leitung der britischen Armee beobachten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-soldaten-werden-im-betrieb-von-britischen-leichten-flugabwehrkanonen-unterrichtet-wobei-sie-die-vorbereitungsverfahren-unter-der-leitung-der-britischen-armee-beobachten-image603445075.html
Galgen, die von deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs in einem griechischen Dorf errichtet wurden, dienen als Warnung für die Zivilbevölkerung und veranschaulichen die Folgen der Besatzung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/galgen-die-von-deutschen-truppen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-einem-griechischen-dorf-errichtet-wurden-dienen-als-warnung-fur-die-zivilbevolkerung-und-veranschaulichen-die-folgen-der-besatzung-image602837157.html
Bürger stehen in Athen an, um Wahllokale zu betreten und bei den Wahlen in Griechenland ihre Stimmen abzugeben. Fotografisches negativ der britischen Armee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burger-stehen-in-athen-an-um-wahllokale-zu-betreten-und-bei-den-wahlen-in-griechenland-ihre-stimmen-abzugeben-fotografisches-negativ-der-britischen-armee-image602856057.html
Fünfhundert Rekruten wurden am 25. März 1942 in Alexandria für die Freie griechische Marine vereidigt, wobei der Patriarch vor der Zeremonie einen Gottesdienst leitete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/funfhundert-rekruten-wurden-am-25-marz-1942-in-alexandria-fur-die-freie-griechische-marine-vereidigt-wobei-der-patriarch-vor-der-zeremonie-einen-gottesdienst-leitete-image602426394.html
Ein Modell eines griechischen Evzone-Soldaten aus Sand und Zement, das die griechische Armee im Nahen Osten während des Zweiten Weltkriegs repräsentierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-modell-eines-griechischen-evzone-soldaten-aus-sand-und-zement-das-die-griechische-armee-im-nahen-osten-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-reprasentierte-image603107339.html
Das Foto zeigt den griechischen Premierminister und seine Gruppe, die zum Parthenon gehen, geführt von Griechen, die die Flagge tragen, die über dem Denkmal gehisst werden soll, was die Einreise der neuen Regierung in Griechenland markiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-zeigt-den-griechischen-premierminister-und-seine-gruppe-die-zum-parthenon-gehen-gefuhrt-von-griechen-die-die-flagge-tragen-die-uber-dem-denkmal-gehisst-werden-soll-was-die-einreise-der-neuen-regierung-in-griechenland-markiert-image602853704.html
Der griechische Zerstörer HMS Adrias wurde am 20. Juli 1942 in Wallsend-on-Tyne in Dienst gestellt, wobei der Kapitän sich nach der Zeremonie an die Schiffskompanie wandte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-griechische-zerstorer-hms-adrias-wurde-am-20-juli-1942-in-wallsend-on-tyne-in-dienst-gestellt-wobei-der-kapitan-sich-nach-der-zeremonie-an-die-schiffskompanie-wandte-image602421669.html
Am 11. Juli 1943 wurde in Newcastle der griechische Zerstörer HMS Themistocles von Archimandrit Reverend Father Virvos während seiner Zeremonie auf der Fo'c'sle gesegnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-11-juli-1943-wurde-in-newcastle-der-griechische-zerstorer-hms-themistocles-von-archimandrit-reverend-father-virvos-wahrend-seiner-zeremonie-auf-der-focsle-gesegnet-image602425170.html
Foto, das griechische Partisanen zeigt, die während der Zeremonie des Hissens der griechischen Flagge über dem Parthenon eine Garde der Ehre bilden, was die Rückkehr der griechischen Regierung nach Athen markiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-das-griechische-partisanen-zeigt-die-wahrend-der-zeremonie-des-hissens-der-griechischen-flagge-uber-dem-parthenon-eine-garde-der-ehre-bilden-was-die-ruckkehr-der-griechischen-regierung-nach-athen-markiert-image603095585.html
500 Rekruten wurden am 25. März 1942 in Alexandria offiziell in die griechische Marine vereidigt, wobei Konteradmiral Sakellariou den Patriarchen begrüßte, der die Zeremonie leitete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/500-rekruten-wurden-am-25-marz-1942-in-alexandria-offiziell-in-die-griechische-marine-vereidigt-wobei-konteradmiral-sakellariou-den-patriarchen-begrusste-der-die-zeremonie-leitete-image601995982.html
Etwa 12.000 Gefangene der E.L.A.S. werden von der griechischen Nationalgarde nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands durch Athen eskortiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etwa-12000-gefangene-der-elas-werden-von-der-griechischen-nationalgarde-nach-der-unterzeichnung-des-waffenstillstands-durch-athen-eskortiert-image602859027.html
Am 25. August 1942 besucht König Georg von den Hellenen griechische Kriegsschiffe in britischen Gewässern und wird von Captain K Viahopoules, dem Kommandeur der griechischen Marinestreitkräfte, empfangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-25-august-1942-besucht-konig-georg-von-den-hellenen-griechische-kriegsschiffe-in-britischen-gewassern-und-wird-von-captain-k-viahopoules-dem-kommandeur-der-griechischen-marinestreitkrafte-empfangen-image601989822.html
Am 7. August 1944 bereiten sich Schiffe der alliierten Streitkräfte, darunter die HMS Verfolger und die HMS Caledon, auf die Landung in Südfrankreich vor, wobei der griechische Zerstörer Navarino sichtbar ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-7-august-1944-bereiten-sich-schiffe-der-alliierten-streitkrafte-darunter-die-hms-verfolger-und-die-hms-caledon-auf-die-landung-in-sudfrankreich-vor-wobei-der-griechische-zerstorer-navarino-sichtbar-ist-image602432486.html
Konteradmiral A Sakellariou, Oberbefehlshaber der Royal Hellenic Navy, ist am 23. Februar 1943 an Bord seines Flaggschiffs, des griechischen Kreuzers HHMS Giorgios Averoff, in Port Said. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konteradmiral-a-sakellariou-oberbefehlshaber-der-royal-hellenic-navy-ist-am-23-februar-1943-an-bord-seines-flaggschiffs-des-griechischen-kreuzers-hhms-giorgios-averoff-in-port-said-image601992413.html
Am 16. Dezember 1941 bediente ein griechischer Seemann an Bord des griechischen Zerstörers HHMS Admiral Coundouriotis die Torpedoröhren des Schiffes während der Marineoperationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-16-dezember-1941-bediente-ein-griechischer-seemann-an-bord-des-griechischen-zerstorers-hhms-admiral-coundouriotis-die-torpedorohren-des-schiffes-wahrend-der-marineoperationen-image601998165.html
HHMS Tompazis, früher HMS Tamarisk, bereitete sich am 13. Dezember 1943 auf See unter der griechischen Marine vor, wobei der After-Pom unter dem griechischen Fähnrich getestet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hhms-tompazis-fruher-hms-tamarisk-bereitete-sich-am-13-dezember-1943-auf-see-unter-der-griechischen-marine-vor-wobei-der-after-pom-unter-dem-griechischen-fahnrich-getestet-wurde-image603072132.html
Am 23. März 1943 kommen britische Kriegsgefangene an Bord der Talma in Port Said an, begleitet von dem griechischen Zerstörer Miaoulis auf dem Weg nach Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-23-marz-1943-kommen-britische-kriegsgefangene-an-bord-der-talma-in-port-said-an-begleitet-von-dem-griechischen-zerstorer-miaoulis-auf-dem-weg-nach-grossbritannien-image602424992.html
Soldaten der 1. Griechischen Brigade werden gezeigt, wie sie während des Zweiten Weltkriegs einen Mörser in der Westwüste betreiben, an Wüstenkriegen teilnehmen und Infanterieoperationen unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-1-griechischen-brigade-werden-gezeigt-wie-sie-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-einen-morser-in-der-westwuste-betreiben-an-wustenkriegen-teilnehmen-und-infanterieoperationen-unterstutzen-image603926875.html
Die HMS Adrias, ein griechischer Zerstörer, wird am 20. Juli 1942 in Wallsend-on-Tyne während einer religiösen Zeremonie in Dienst gestellt, die den Eintritt in den Dienst der Royal Navy markiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hms-adrias-ein-griechischer-zerstorer-wird-am-20-juli-1942-in-wallsend-on-tyne-wahrend-einer-religiosen-zeremonie-in-dienst-gestellt-die-den-eintritt-in-den-dienst-der-royal-navy-markiert-image602433267.html
Leutnant Houghton spricht mit einem griechischen Dolmetscher mit Panaiotis Tsakalos, während er Notizen über die Wahlen in Griechenland macht. Fotografische Negativdokumente Beobachtungs- und Berichterstattungsaktivitäten der British Army. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leutnant-houghton-spricht-mit-einem-griechischen-dolmetscher-mit-panaiotis-tsakalos-wahrend-er-notizen-uber-die-wahlen-in-griechenland-macht-fotografische-negativdokumente-beobachtungs-und-berichterstattungsaktivitaten-der-british-army-image602845133.html
Griechische Seeleute in Port Said beobachten den griechischen Unabhängigkeitstag am 23. Februar 1943 an Bord des Kreuzers HHMS Giorgios Averoff, mit Konteradmiral A Sakellariou unter seiner Flagge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-seeleute-in-port-said-beobachten-den-griechischen-unabhangigkeitstag-am-23-februar-1943-an-bord-des-kreuzers-hhms-giorgios-averoff-mit-konteradmiral-a-sakellariou-unter-seiner-flagge-image603115897.html
Erzbischof Damaskinos, der griechische Regente, der Premierminister und Regierungsmitglieder besuchen die HMS Ajax in Piräus im März 1945 und inspizieren die Ehrenwache der Royal Marines auf dem Quarterdeck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erzbischof-damaskinos-der-griechische-regente-der-premierminister-und-regierungsmitglieder-besuchen-die-hms-ajax-in-piraus-im-marz-1945-und-inspizieren-die-ehrenwache-der-royal-marines-auf-dem-quarterdeck-image602000341.html
Am 10. April 1943 wurden griechische Marinemarktkräfte an Bord von Minenräumern in Famagusta, Zypern, während einer kurzen Ruhezeit während der Minenräumarbeiten fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-10-april-1943-wurden-griechische-marinemarktkrafte-an-bord-von-minenraumern-in-famagusta-zypern-wahrend-einer-kurzen-ruhezeit-wahrend-der-minenraumarbeiten-fotografiert-image602430540.html
Am 24. Oktober 1944 waren das griechische Flaggschiff George Averoff und das britische Schlachtschiff HMS Orion unter dem Kommando von Admirals Voulgaris und Mansfield im Hafen von Piräus in Athen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-24-oktober-1944-waren-das-griechische-flaggschiff-george-averoff-und-das-britische-schlachtschiff-hms-orion-unter-dem-kommando-von-admirals-voulgaris-und-mansfield-im-hafen-von-piraus-in-athen-image602538937.html
Fallschirmjäger, die von Panzern unterstützt werden, dringen vorsichtig unter Beschuss in die Evripidhou-Straße in Griechenland vor, begleitet von griechischen Polizisten. Fotografische Negativdokumente der britischen Armee Aufklärung und städtische Operationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fallschirmjager-die-von-panzern-unterstutzt-werden-dringen-vorsichtig-unter-beschuss-in-die-evripidhou-strasse-in-griechenland-vor-begleitet-von-griechischen-polizisten-fotografische-negativdokumente-der-britischen-armee-aufklarung-und-stadtische-operationen-image602851821.html
Air Vice Marshal W. Elliott, Air Officer, Kommandant der Balkan Air Force, spricht mit griechischen Piloten der Baltimore Squadron in Italien, nachdem er 1944 über Operationen in Jugoslawien informiert hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/air-vice-marshal-w-elliott-air-officer-kommandant-der-balkan-air-force-spricht-mit-griechischen-piloten-der-baltimore-squadron-in-italien-nachdem-er-1944-uber-operationen-in-jugoslawien-informiert-hatte-image603938953.html
König Georg II. Von den Hellenen besucht am 14. Mai 1942 griechische Marineeinheiten im Hafen von Alexandria, begleitet von Admiral Sakellariou und Admiral Kavadies während eines Gebets vor der Inspektion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-ii-von-den-hellenen-besucht-am-14-mai-1942-griechische-marineeinheiten-im-hafen-von-alexandria-begleitet-von-admiral-sakellariou-und-admiral-kavadies-wahrend-eines-gebets-vor-der-inspektion-image602539406.html
Admiral Sir John Cunningham, Oberbefehlshaber des Mittelmeers, und Admiral Voulgaris, griechischer Oberbefehlshaber, verlassen das Schiff George Averoff am 24. Oktober 1944 im Hafen von Piräus, Athen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-sir-john-cunningham-oberbefehlshaber-des-mittelmeers-und-admiral-voulgaris-griechischer-oberbefehlshaber-verlassen-das-schiff-george-averoff-am-24-oktober-1944-im-hafen-von-piraus-athen-image603118921.html
Herr Eden besuchte am 24. Oktober 1944 den Hafen von Piräus in Athen mit dem griechischen Premierminister Admiral Sir John Cuningham und General Sir Henry Maitland-Wilson an Bord der HMS Orion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-eden-besuchte-am-24-oktober-1944-den-hafen-von-piraus-in-athen-mit-dem-griechischen-premierminister-admiral-sir-john-cuningham-und-general-sir-henry-maitland-wilson-an-bord-der-hms-orion-image602535491.html
Am 23. Februar 1943 flog Konteradmiral A Sakellariou, Oberbefehlshaber der Royal Hellenic Navy, seine Flagge an Bord des Kreuzers HHMS Giorgios Averoff in Port Said, begleitet von Offizieren und einem griechischen Priester. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-23-februar-1943-flog-konteradmiral-a-sakellariou-oberbefehlshaber-der-royal-hellenic-navy-seine-flagge-an-bord-des-kreuzers-hhms-giorgios-averoff-in-port-said-begleitet-von-offizieren-und-einem-griechischen-priester-image602430524.html
Ein britischer Bren-Schütze ist während des Griechischen Bürgerkriegs von einem starken Punkt auf der Akropolis aus gegen Rebellen im Einsatz. Die britische Armee unterstützte die griechische Regierung gegen kommunistisch geführte Widerstandskräfte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-britischer-bren-schutze-ist-wahrend-des-griechischen-burgerkriegs-von-einem-starken-punkt-auf-der-akropolis-aus-gegen-rebellen-im-einsatz-die-britische-armee-unterstutzte-die-griechische-regierung-gegen-kommunistisch-gefuhrte-widerstandskrafte-image603078478.html
Ein griechischer Jagdpilot der No. 335 (Hellenic) Squadron, Royal Air Force, hält sein Flugzeug am Cockpit eines Hawker Hurrikans Mk I auf Landing Ground 20, Qotafiaya I, westlich von Daba, Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-griechischer-jagdpilot-der-no-335-hellenic-squadron-royal-air-force-halt-sein-flugzeug-am-cockpit-eines-hawker-hurrikans-mk-i-auf-landing-ground-20-qotafiaya-i-westlich-von-daba-agypten-image603939062.html
Am 29. Februar 1943 arbeiteten griechische Zerstörer auf der HHMS Queen Olga, einem Teil der Royal Hellenic Navy, mit britischen Marinestreitkräften im Atlantik und im Mittelmeer zusammen, um Munition in Flugabwehrkanonen während Übungen in Alexandria zu laden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-29-februar-1943-arbeiteten-griechische-zerstorer-auf-der-hhms-queen-olga-einem-teil-der-royal-hellenic-navy-mit-britischen-marinestreitkraften-im-atlantik-und-im-mittelmeer-zusammen-um-munition-in-flugabwehrkanonen-wahrend-ubungen-in-alexandria-zu-laden-image602421051.html
Nach dem Fall Griechenlands an die Achsenmächte 1941 flohen Elemente der griechischen Streitkräfte in den von Großbritannien kontrollierten Nahen Osten. Dort wurden sie unter die griechische Regierung ins Exil gebracht und kämpften bis zur Befreiung Griechenlands im Oktober 1944 an der Seite der Alliierten. Dieses Bild zeigt ein griechisches Bataillon, das während dieser Zeit im Nahen Osten marschierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-dem-fall-griechenlands-an-die-achsenmachte-1941-flohen-elemente-der-griechischen-streitkrafte-in-den-von-grossbritannien-kontrollierten-nahen-osten-dort-wurden-sie-unter-die-griechische-regierung-ins-exil-gebracht-und-kampften-bis-zur-befreiung-griechenlands-im-oktober-1944-an-der-seite-der-alliierten-dieses-bild-zeigt-ein-griechisches-bataillon-das-wahrend-dieser-zeit-im-nahen-osten-marschierte-image603107449.html
Erzbischof Damaskinos besteigt das Schlachtschiff Averof, begleitet von Konteradmiral Voulgaris, einer Dokumentation der griechischen Marine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erzbischof-damaskinos-besteigt-das-schlachtschiff-averof-begleitet-von-konteradmiral-voulgaris-einer-dokumentation-der-griechischen-marine-image602838128.html
Sgt. Gregory und Driver Hardman untersuchen antike Statuen im Erechtheum auf der Akropolis und heben die klassische griechische Architektur und Skulptur hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sgt-gregory-und-driver-hardman-untersuchen-antike-statuen-im-erechtheum-auf-der-akropolis-und-heben-die-klassische-griechische-architektur-und-skulptur-hervor-image603095897.html
Feldmarschall Alexander von der britischen Armee traf auf Generalleutnant Dromazos, den Chef des griechischen Generalstabs, während seiner Reise in Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feldmarschall-alexander-von-der-britischen-armee-traf-auf-generalleutnant-dromazos-den-chef-des-griechischen-generalstabs-wahrend-seiner-reise-in-griechenland-image603088429.html
Das Erechtheum, ein altgriechischer Tempel auf der Akropolis in Athen, wird in einer Ansicht dargestellt, die seine klassische Architektur und historische Bedeutung unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-erechtheum-ein-altgriechischer-tempel-auf-der-akropolis-in-athen-wird-in-einer-ansicht-dargestellt-die-seine-klassische-architektur-und-historische-bedeutung-unterstreicht-image603094165.html
M. Papandreou und Leutnant General Scobie legten während des Eintritts der neuen griechischen Regierung einen Kranz am Grab des Unbekannten Kriegers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/m-papandreou-und-leutnant-general-scobie-legten-wahrend-des-eintritts-der-neuen-griechischen-regierung-einen-kranz-am-grab-des-unbekannten-kriegers-image603434841.html
Am 28. Oktober 1943 übergaben britische Schiffbauer in Barrow-in-Furness das U-Boot Pipinos an die Royal Hellenic Navy, wo Beamte und ein griechischer Priester anwesend waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-28-oktober-1943-ubergaben-britische-schiffbauer-in-barrow-in-furness-das-u-boot-pipinos-an-die-royal-hellenic-navy-wo-beamte-und-ein-griechischer-priester-anwesend-waren-image602532198.html
Foto mit einer Gedenktafel in Piräus, die an die Umbenennung des Korai-Platzes in „Winston Churchill Square“ während der zweiten Befreiung Griechenlands erinnert und mit dem Union Jack und griechischen Flaggen bedeckt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-mit-einer-gedenktafel-in-piraus-die-an-die-umbenennung-des-korai-platzes-in-winston-churchill-square-wahrend-der-zweiten-befreiung-griechenlands-erinnert-und-mit-dem-union-jack-und-griechischen-flaggen-bedeckt-ist-image603087283.html
Truppen der polnischen Armee in der Sowjetunion, 1941–1942, sehen ein Felsrelief eines griechischen Soldaten aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., wahrscheinlich in Kasachstan fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/truppen-der-polnischen-armee-in-der-sowjetunion-19411942-sehen-ein-felsrelief-eines-griechischen-soldaten-aus-dem-4-jahrhundert-v-chr-wahrscheinlich-in-kasachstan-fotografiert-image603941810.html
Am 15. Oktober 1944 landen Schiffe der britischen und der Royal Hellenic Navy im Hafen von Piräus in Athen an, um die Befreiung Griechenlands zu unterstützen. Ein griechischer Caique hilft dabei, britische Truppen an Land zu landen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-15-oktober-1944-landen-schiffe-der-britischen-und-der-royal-hellenic-navy-im-hafen-von-piraus-in-athen-an-um-die-befreiung-griechenlands-zu-unterstutzen-ein-griechischer-caique-hilft-dabei-britische-truppen-an-land-zu-landen-image602429070.html
Am 31. Oktober 1944 trafen britische Sonderdiensttruppen auf einem kleinen Caique in Salonika ein, eines der ersten Schiffe, die den Hafen nach dem Rückzug des Feindes erreichten. Griechische Zivilisten säumten die Uferpromenade, um sie willkommen zu heißen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-31-oktober-1944-trafen-britische-sonderdiensttruppen-auf-einem-kleinen-caique-in-salonika-ein-eines-der-ersten-schiffe-die-den-hafen-nach-dem-ruckzug-des-feindes-erreichten-griechische-zivilisten-saumten-die-uferpromenade-um-sie-willkommen-zu-heissen-image603113123.html
Konteradmiral J M Mansfield, DSC, nahm am 22. Oktober 1944 an einer Marinekriminal-Gedenkfeier am Grab des griechischen unbekannten Soldaten in Athen teil, an der griechische und britische Marinepersonal teilnahmen, die in Aktion starben, unter der Leitung des Erzbischofs von Athen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konteradmiral-j-m-mansfield-dsc-nahm-am-22-oktober-1944-an-einer-marinekriminal-gedenkfeier-am-grab-des-griechischen-unbekannten-soldaten-in-athen-teil-an-der-griechische-und-britische-marinepersonal-teilnahmen-die-in-aktion-starben-unter-der-leitung-des-erzbischofs-von-athen-image602539388.html
In Piräus, Athen, treffen am 15. Oktober 1944 Schiffe der britischen und der Royal Hellenic Navy ein, um die Befreiung Griechenlands zu unterstützen. Kleine griechische Schiffe helfen dabei, britische Truppen an Land zu bringen. Fotografisches negativ, Royal Navy, Royal Hellenic Navy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-piraus-athen-treffen-am-15-oktober-1944-schiffe-der-britischen-und-der-royal-hellenic-navy-ein-um-die-befreiung-griechenlands-zu-unterstutzen-kleine-griechische-schiffe-helfen-dabei-britische-truppen-an-land-zu-bringen-fotografisches-negativ-royal-navy-royal-hellenic-navy-image602002164.html
Der Escortträger HMS Trouncer rettete 420 Überlebende aus der brennenden SS Empire Patrol vom 29. Bis 30. September 1945. Das Schiff geriet in Brand, als es nach dem Zweiten Weltkrieg griechische Flüchtlinge aus Abessinien nach Ostafrika zurückbrachte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-escorttrager-hms-trouncer-rettete-420-uberlebende-aus-der-brennenden-ss-empire-patrol-vom-29-bis-30-september-1945-das-schiff-geriet-in-brand-als-es-nach-dem-zweiten-weltkrieg-griechische-fluchtlinge-aus-abessinien-nach-ostafrika-zuruckbrachte-image603934113.html
Am 22. Oktober 1944 besuchte Konteradmiral J. M. Mansfield in Athen eine anglo-hellenische Gedenkfeier am Grab des griechischen unbekannten Soldaten für griechische und britische Marinepersonal, die im Einsatz getötet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-22-oktober-1944-besuchte-konteradmiral-j-m-mansfield-in-athen-eine-anglo-hellenische-gedenkfeier-am-grab-des-griechischen-unbekannten-soldaten-fur-griechische-und-britische-marinepersonal-die-im-einsatz-getotet-wurden-image602429210.html
Am 26. Oktober 1944 besuchte Admiral Sir John Cunningham, C-in-C Mediterranean, Athen und legte in Begleitung von Premierminister George Papandreou und General Sir Henry Maitland Wilson einen Kranz auf das Grab des unbekannten griechischen Soldaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-26-oktober-1944-besuchte-admiral-sir-john-cunningham-c-in-c-mediterranean-athen-und-legte-in-begleitung-von-premierminister-george-papandreou-und-general-sir-henry-maitland-wilson-einen-kranz-auf-das-grab-des-unbekannten-griechischen-soldaten-image602430374.html
Am 11. Juni 1943 unterstützten die HMS Orion und ein britisches Kreuzergeschwader aus Malta die Invasion von Pantellaria mit Bombardierungen auf Küstenfestungen. Alliierte Bomber griffen den Hafen an, während der griechische Zerstörer Queen Olga, Motortorpedoboote und Motorstarts die Landungsboote dicht bedeckten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-11-juni-1943-unterstutzten-die-hms-orion-und-ein-britisches-kreuzergeschwader-aus-malta-die-invasion-von-pantellaria-mit-bombardierungen-auf-kustenfestungen-alliierte-bomber-griffen-den-hafen-an-wahrend-der-griechische-zerstorer-queen-olga-motortorpedoboote-und-motorstarts-die-landungsboote-dicht-bedeckten-image601999964.html
Am 11. Juni 1943 unterstützten britische Kreuzfahrer aus Malta, darunter die HMS Orion, die Invasion von Pantellaria mit Bombardierung von Küstenfestungen und Häfen. Der griechische Zerstörer Queen Olga und andere leichte Oberflächenfahrzeuge, darunter Motortorpedoboote und Starts, leisteten eine enge Unterstützung für Landungsfahrzeuge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-11-juni-1943-unterstutzten-britische-kreuzfahrer-aus-malta-darunter-die-hms-orion-die-invasion-von-pantellaria-mit-bombardierung-von-kustenfestungen-und-hafen-der-griechische-zerstorer-queen-olga-und-andere-leichte-oberflachenfahrzeuge-darunter-motortorpedoboote-und-starts-leisteten-eine-enge-unterstutzung-fur-landungsfahrzeuge-image602858214.html
König Georg II. Von Griechenland erhält den Gruß während einer Militärparade in Alexandria, während die Nationalhymne gespielt wird, begleitet von Baker Pascha, Admiral Sir Henry Harwood und Christoforos, griechisch-orthodoxer Patriarch für Afrika, während der griechischen Exilregierung im Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-ii-von-griechenland-erhalt-den-gruss-wahrend-einer-militarparade-in-alexandria-wahrend-die-nationalhymne-gespielt-wird-begleitet-von-baker-pascha-admiral-sir-henry-harwood-und-christoforos-griechisch-orthodoxer-patriarch-fur-afrika-wahrend-der-griechischen-exilregierung-im-zweiten-weltkrieg-image602428951.html
Am 26. Oktober 1944 besuchte Admiral Sir John Cunningham, Oberbefehlshaber des Mittelmeers, Athen, um einen Kranz am Grab des griechischen Unbekannten Soldaten zu legen, begleitet von dem griechischen Premierminister George Papandreou und General Sir Henry Maitland Wilson. Die Wärter von Evzones hielten den Gruß während der Zeremonie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-26-oktober-1944-besuchte-admiral-sir-john-cunningham-oberbefehlshaber-des-mittelmeers-athen-um-einen-kranz-am-grab-des-griechischen-unbekannten-soldaten-zu-legen-begleitet-von-dem-griechischen-premierminister-george-papandreou-und-general-sir-henry-maitland-wilson-die-warter-von-evzones-hielten-den-gruss-wahrend-der-zeremonie-image603107200.html
Von der Brücke der HMS Orion während der Eroberung von Pantellaria am 11. Juni 1943 bereiten sich britische Kreuzer, Truppenschiffe und Panzerlandefahrzeuge auf die Invasion vor. Die Bombardierung durch Kreuzer und alliierte Bomber geht der Landung voraus; Zerstörer, darunter die griechisch bemannte Königin Olga, und leichte Oberflächenschiffe bieten eine gute Deckung. Fotografisches negativ, British Navy, HMS Orion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-der-brucke-der-hms-orion-wahrend-der-eroberung-von-pantellaria-am-11-juni-1943-bereiten-sich-britische-kreuzer-truppenschiffe-und-panzerlandefahrzeuge-auf-die-invasion-vor-die-bombardierung-durch-kreuzer-und-alliierte-bomber-geht-der-landung-voraus-zerstorer-darunter-die-griechisch-bemannte-konigin-olga-und-leichte-oberflachenschiffe-bieten-eine-gute-deckung-fotografisches-negativ-british-navy-hms-orion-image601992746.html
Griechische Fallschirmjäger, die Rationen in Piräus für den Transport auf dem Seeweg über Skiathos nach Salonika verladen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-fallschirmjager-die-rationen-in-piraus-fur-den-transport-auf-dem-seeweg-uber-skiathos-nach-salonika-verladen-image603091048.html
Leichen griechischer Zivilisten werden nach einem gewalttätigen Vorfall während des Krieges aus einem Brunnen in Athen geborgen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leichen-griechischer-zivilisten-werden-nach-einem-gewalttatigen-vorfall-wahrend-des-krieges-aus-einem-brunnen-in-athen-geborgen-image603436389.html
In einem Brunnen am Fuße des Monument Hill in Athen sind Leichen griechischer Zivilisten zu sehen, die die Gewalt im Krieg widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-einem-brunnen-am-fusse-des-monument-hill-in-athen-sind-leichen-griechischer-zivilisten-zu-sehen-die-die-gewalt-im-krieg-widerspiegeln-image602854572.html
Der Privatmann J. Macersie aus Glasgow bereitet Mörserbomben für den griechischen Bürgerkrieg vor. Fotografisches negativ der britischen Armee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-privatmann-j-macersie-aus-glasgow-bereitet-morserbomben-fur-den-griechischen-burgerkrieg-vor-fotografisches-negativ-der-britischen-armee-image602850349.html
Am 25. August 1942 besuchte König Georg von den Hellenen griechische Kriegsschiffe in britischen Gewässern und wurde mit Zerstörerkapitänen fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-25-august-1942-besuchte-konig-georg-von-den-hellenen-griechische-kriegsschiffe-in-britischen-gewassern-und-wurde-mit-zerstorerkapitanen-fotografiert-image602531861.html
Der stellvertretende Vizeadmiral W G Tennant besuchte im Dezember 1944 griechische Häfen, beobachtete Minenräumer bei der Vernichtung der Salonika Bay und sprach mit dem HMMMS 99, während der kommandierende Offizier zusah. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-stellvertretende-vizeadmiral-w-g-tennant-besuchte-im-dezember-1944-griechische-hafen-beobachtete-minenraumer-bei-der-vernichtung-der-salonika-bay-und-sprach-mit-dem-hmmms-99-wahrend-der-kommandierende-offizier-zusah-image603097217.html
Supermarine Spitfire Mark gegen die No. 32 Squadron RAF traf am 23. September 1944 in Araxos ein und erregte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung. Sie waren die ersten RAF-Flugzeuge, die seit 1941 auf das griechische Festland zurückkehrten und dort Kampfflugzeuge für Transportflugzeuge auf dem Flugplatz zur Verfügung stellten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/supermarine-spitfire-mark-gegen-die-no-32-squadron-raf-traf-am-23-september-1944-in-araxos-ein-und-erregte-die-aufmerksamkeit-der-bevolkerung-sie-waren-die-ersten-raf-flugzeuge-die-seit-1941-auf-das-griechische-festland-zuruckkehrten-und-dort-kampfflugzeuge-fur-transportflugzeuge-auf-dem-flugplatz-zur-verfugung-stellten-image603928195.html
Foto: Griechische Zivilisten beobachten Otter-Lichtaufklärungswagen des RAF-Regiments Nr. 2908 der Feldgeschwader nach der Befreiung durch eine Straße in Athen, während RAF-Operationen in Italien, auf dem Balkan und Südosteuropa, 1942–1945. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-griechische-zivilisten-beobachten-otter-lichtaufklarungswagen-des-raf-regiments-nr-2908-der-feldgeschwader-nach-der-befreiung-durch-eine-strasse-in-athen-wahrend-raf-operationen-in-italien-auf-dem-balkan-und-sudosteuropa-19421945-image603940180.html
Zivilisten in Athen sahen entwurzelte Bäume nach dem Ende der Kämpfe während des Zweiten Weltkriegs in Baumstämme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zivilisten-in-athen-sahen-entwurzelte-baume-nach-dem-ende-der-kampfe-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-in-baumstamme-image603111049.html
Als die alliierten Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs nach Athen einmarschierten, entstand eine spontane Darstellung des Patriotismus, als zahlreiche selbstgemachte alliierte Flaggen und große Sterne und Streifen über Nacht erschienen, die die Unterstützung und Erleichterung der Stadt bei der Befreiung von der Achsenbesatzung symbolisierten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/als-die-alliierten-streitkrafte-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-nach-athen-einmarschierten-entstand-eine-spontane-darstellung-des-patriotismus-als-zahlreiche-selbstgemachte-alliierte-flaggen-und-grosse-sterne-und-streifen-uber-nacht-erschienen-die-die-unterstutzung-und-erleichterung-der-stadt-bei-der-befreiung-von-der-achsenbesatzung-symbolisierten-image603104980.html
Während der zweiten Befreiung Griechenlands versammelt sich eine Menschenmenge auf dem Platz der Verfassung in Athen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-zweiten-befreiung-griechenlands-versammelt-sich-eine-menschenmenge-auf-dem-platz-der-verfassung-in-athen-image603120612.html
Im Oktober 1941 besucht HM der König von Griechenland Dover, begleitet vom Vizeadmiral des Hafens. Sie sind auf einem Balkon mit Blick auf das Meer zu sehen und symbolisieren die Solidarität zwischen Griechenland und Großbritannien während des Zweiten Weltkriegs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-oktober-1941-besucht-hm-der-konig-von-griechenland-dover-begleitet-vom-vizeadmiral-des-hafens-sie-sind-auf-einem-balkon-mit-blick-auf-das-meer-zu-sehen-und-symbolisieren-die-solidaritat-zwischen-griechenland-und-grossbritannien-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image601993687.html
Erzbischof Damaskinos wird in einer Zeremonie im Auswärtigen Amt zum Regenten von Griechenland ernannt, umgeben von Bischöfen während der Lesung der Proklamation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erzbischof-damaskinos-wird-in-einer-zeremonie-im-auswartigen-amt-zum-regenten-von-griechenland-ernannt-umgeben-von-bischofen-wahrend-der-lesung-der-proklamation-image603087111.html