RMKE0BA4–Römischen Fresko Dirce gebunden an einen Stier von Amphion und Zeto seine Mutter Antiope zu rächen. Erste Kaiserzeit. Haus der Großherzog der Toskana, Pompeji. Nationalen Archäologischen Museum. Neapel. Italien.
RM2G3MFNB–Cosimo II. De' Medici (1590-1621) Großherzog der Toskana (1609-1621), Porträtmalerei der Werkstatt von Justus Sustermans, 1597-1681
RMCEM2RE–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RMG81MJC–Cosimo ich de Medici (1519-1574). Großherzog von Toskana und Herzog von Florenz. Porträt. Gravur.
RMMC2F4B–Piazza della Santissima Annunziata, Reiterstatue, der, Ferdinando I de' Medici, Großherzog von Toskana, Florenz, Toskana, Italien.
RMGDA89D–Cosimo ich de Medici (1519-1574). Großherzog von Toskana und Herzog von Florenz. Porträt. Gravur. Farbige.
RMMC2F4C–Piazza della Santissima Annunziata, Reiterstatue, der, Ferdinando I de' Medici, Großherzog von Toskana, Florenz, Toskana, Italien.
RM2BXMXR9–Cosimo III. De Medici (1642-1723). Großherzog der Toskana. Florentiner anonymes Porträt. Anfang des 18. Jahrhunderts. Museum für Pilgerfahrt und Santiago. Santiago de Compostela, Galicien, Spanien.
RMCP1K29–Godfrey IV "Der Bucklige", ca. 1040 27.2.1076, Herzog von Lothringen 1069 - 27.2.1076, volle Länge, Kupferstich, Hadrian Barland: "De rebus gestis comitum Hollandiae ae Klageschrift', 16. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RMEPNDM2–Cosimo ich de Medici (1519-1574). Großherzog von Toskana und Herzog von Florenz. Das Denkmal. Die Statue. Florenz, Italien.
RM2K0308F–Denkmal für Canapone, Großherzog Leopold II. Von Lothringen, Piazza Dante, Grosseto, Toskana, Italien
RMP80913–Römischen Fresko Dirce gebunden an einen Stier von Amphion und Zeto seine Mutter Antiope zu rächen. Erste Kaiserzeit. Haus der Großherzog der Toskana, Pompeji. Nationalen Archäologischen Museum. Neapel. Italien.
RF2BFDF67–Leopold II., 5. Mai 1747 - 1. März 1792, war Erzherzog von Österreich aus dem Hause Habsburg-Lothringen, von 1765 bis 1790 (als Peter Leopold) Großherzog der Toskana und von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn / Leopold II., 5. 1747. - 1. Mai. März 1792, war Erzherzog von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen, von 1765 bis 1790 (als Peter Leopold) Großherzog der Toskana sowie von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn, historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Original-Fr.
RMTA6THJ–Villa Artimino, Toskana, Italien
RF2C4XCH4–Leopold II. (Geboren 5. Mai 1747 † 1. März 1792) Erzherzog von Österreich aus dem Hause Habsburg-Lothringen, 1765-1790 Großherzog der Toskana, von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn / Leopold II.. (* 5. Mai 1747; † 1. Maerz 1792) Erzherzog von oesterreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen, von 1765 bis 1790 Grossherzog der Toskana sowie von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Roemischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn, historische, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer
RMBK0DKG–Henry X 'The Proud', ca. 1105 - 20.10.1139, Herzog von Bayern 13.12.1126 - 20.10.1139, Bau der Steinbrücke in Regensburg, 1135 - 1146, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
RF2F2BFBY–Piazza della Santissima Annunziata und die Reiterstatue des Großherzogs Ferdinand I. von Medici in Florenz, Toskana, Italien
RMW2TE4H–Zeichnung von Großherzog Cosimo III. von Toskana des Hauses Medici
RF2P4J2ED–Reiterstatue des Herzogs von Florenz und des Großherzogs der Toskana Cosimo I de Medici auf der Piazza della Signoria in Florenz in der Toskana, Italien
RF2JHPNHA–Leopold II. (Geboren 5. Mai 1747, gestorben 1. März 1792) war Erzherzog von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen, von 1765 bis 1790 Grossherzog der Toskana sowie von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn / Leopold II. (Geboren am 5. Mai 1747, gestorben am 1. März 1792) War Erzherzog von Österreich aus dem Hause Habsburg-Lothringen, Großherzog der Toskana von 1765 bis 1790 und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn von 1790 bis 1792, Historisch, digital restaurierte Produktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, g
RF2BRYD3C–Grosseto, Toskana, Italien - April 2018: Das Denkmal für Großherzog Leopold II von Lothringen, auch bekannt als Canapone, ist ein Denkmal auf der Piazza Dan
RMCEM2T8–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RM2BAA5E6–Die Statue von Leopoldo II auf dem Hauptplatz von Massa, Italien in einem schönen blauen Himmel Tag.
RM2F5J85R–Strafe von Dirce aus dem Haus des Großherzogs der Toskana in Pompeji (VI, 4,56).
RM2GDF39E–Dirce Qual Dirce wird von Amphion in Absprache mit seinem Bruder Zeto an einen Stier gebunden, um sie für die Misshandlungen zu bestrafen, die sie ihrer Mutter Antiope Fresco Pompeji, Casa del Granduca di Toscana (Haus des Großherzogs der toskana) um 40 v. Chr. zugefügt hatte
RMMC2F4D–Piazza della Santissima Annunziata, Reiterstatue, der, Ferdinando I de' Medici, Großherzog von Toskana, Florenz, Toskana, Italien.
RF2M0T1FY–ÖSTERREICH — 1908: Eine Briefmarke von 6 heller-buff, die ein Porträt von Leopold II darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Leopold II. (Peter Leopold Josef Anton Joachim Pius) war Heiliger römischer Kaiser, König Ungarns und Böhmens, Erzherzog Österreichs von 1790 bis 1792 und Großherzog der Toskana von 1765 bis 1790.[1] Er war ein Sohn der Kaiserin Maria Theresa und ihres Mannes, Kaiser Francis I. Und der Bruder von Marie Antoinette, Königin von Frankreich
RMMBW3MA–Piazza della Signoria, Statue von Großherzog Cosimo I., Florenz - Toskana, Italien - Italienisch. (Cosimo I. de' Medici (12. Juni 1519 - 21. April 1574) war der zweite Herzog von Florenz von 1537 bis 1569, als er den ersten Großherzog der Toskana,)
RM2KFFGCT–Cosimo II., Großherzog der Toskana, vor 1691.
RM2K030A2–Piazza Dante, neugotisches Rathaus, Sitz der Provinzregierung, Canapone-Denkmal, Großherzog Leopold II. Von Lothringen, Grosseto, Toskana, Italien
RMPP722C–Cosimo ich de Medici (1519-1574). Großherzog von Toskana und Herzog von Florenz. Porträt. Gravur.
RMMBEC87–Statue von Cosimo I an der Piazza dei Cavalieri Pisa, Italien, Italienisch. (Cosimo I de' Medici war der zweite Herzog von Florenz von 1537 bis 1569, als er den ersten Großherzog der Toskana, ein Titel, den er bis zu seinem Tod gehalten)
RF2J4NX4N–Der Großherzog der Toskana aus der Renaissance, Ferdinando I de' Medici, blickt zuversichtlich von seinem Aussichtspunkt auf die Stufen der Kathedrale in Arezzo, im Osten der Toskana, Italien: Eine Marmorstatue von 1594, die von einem flämischen Bildhauer, Giambologna, entworfen und von einem anderen, Pierre Franqueville, häufiger bekannt als Pietro Francavilla, gemeißelt wurde.
RFJ3JR25–Das alte Kaffeehaus errichtet im Jahre 1775 bei Boboli-Gärten in Florenz, Italien
RMDB1FY4–Franz Stephan, 8.12.1708 - 18.8.1765, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 13.9.1745 - 18.8.1765, halbe Länge, Kupferstich von F. W. Windter, 18. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RF2CNX5GF–Palast von Bianca Cappello, im Oltrarno Viertel in Florenz, Italien. Während der Renaissance war die Residenz des Liebhabers des Herzogs Francesco de
RMEB7KP4–Francis I, Francis Stephen, 1708-1765, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Großherzog der Toskana, Habsburg-Lothringen Dynastie Herzog von Lothringen
RF2P4J2EE–Reiterstatue des Herzogs von Florenz und des Großherzogs der Toskana Cosimo I de Medici auf der Piazza della Signoria in Florenz in der Toskana, Italien
RFPXWN16–Erzherzog Karl von Österreich (1771-1847) von einem Gemälde byJohann Peter Krafft. Der Erzherzog führte die Österreichische Krieg gegen Napoleon bis 1809.
RMBHTXCA–Wächter-Haus an den Wänden der Medici-Festung in der Stadt Grosseto, Italien
RMCEM2PM–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RM2BAA5EK–Die Statue von Leopoldo II auf dem Hauptplatz von Massa, Italien in einem schönen blauen Himmel Tag.
RF2H2XA03–Statue von Cosimo I de Medici zu Pferd, Großherzog der Toskana, auf der Piazza della Signoria, Florenz, Toskana, Italien, Europa.
RMM1CPKY–Neapel. Italien. Römische Mosaik von Fischen und Enten, aus Pompeji (1. Jahrhundert v. Chr.). Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Neapel Nationalen Archäologischen
RM2G23AXA–Beleuchtung im Haus von Anthoni de Groot (Ostseite) zu Ehren der Krönung von Kaiser Frans I. Stefan, 1745; Bild der Illuminatie, beim Krooninge van den Groot-Herzog von Tuscanes (...) an den römischen Kaiser, TUSING THREE DAYS, nämlich Den 4., 5. Und 6. Oktober 1745, von Anthoni de Groot, Courantier van 's Gravenhage, Ten Zynen Huize (...) / Representation de l'Illumination, Faite à l'occasion du Couronnement du Grand-Duc de Tuscany (...); Beschreibung des Principales Rejouissances, Faites à la Haye, A l'occasion du Couronnnement de (...) François I / LIEFERUNG des Hauptjoy-wi
RMB4NFEG–Kuppel und zwei Glockentürme der Salzburger Dom, eingerahmt von einem Fenster mit Blick auf die Altstadt
RMDYYJKD–August-Leopold
RM2KFJ7A9–Cosimo II., Großherzog der Toskana, vor 1691.
RM2K030AX–Piazza Dante mit Duomo San Lorenzo, rechtes neugotisches Rathaus, Sitz der Provinzregierung, Zentrum Denkmal für Canapone, Großherzog Leopold II. Von Lothringen, Grosseto, Toskana, Italien
RMPP8CPK–Cosimo ich de Medici (1519-1574). Großherzog von Toskana und Herzog von Florenz. Porträt. Gravur. Farbige.
RF2CC0XP8–Maria Theresia auf dem Krönungsberg in Pressburg
RF2J4NX56–Der Großherzog der Toskana aus der Renaissance, Ferdinando I de' Medici, blickt von seinem Aussichtspunkt auf die Stufen der Kathedrale in Arezzo, im Osten der Toskana, Italien, in den Himmel: Eine Marmorstatue aus dem Jahr 1594, die von einem flämischen Bildhauer, Giambologna, entworfen und von einem anderen, Pierre Franqueville, häufiger bekannt als Pietro Francavilla, gemeißelt wurde.
RMMB2M4H–Leopold II., 1747 - 1792, geb. Peter Leopold Joseph Anton Joachim Pius Gotthard, Kaiser des Heiligen römischen Reiches und König von Ungarn und Böhmen
RMDARYWD–Franz i. Stephan, 8.12.1708 - 18.8.1765, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 13.9.1745 - 18.8.1765, Portrait, Holzstich, 19. Jahrhundert
RMHWET5C–Leopold II., 1747-1792, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
RMG5WJ4N–Franziskus I. Stephanus, 8.12.1708 - 18.8.1765, Heiliger römischer Kaiser 13.9.1745 - 18.8.1765, Porträt, Büste von Balthasar Moll, ca.
RF2F2W15P–Reiterstatue des Herzogs von Florenz und des Großherzogs der Toskana Cosimo I de Medici auf der Piazza della Signoria in Florenz in der Toskana, Italien
RMRFA5X5–. [Katalog der] Cottage Rose Garden. Baumschulen Ohio Columbus; Blumen Kataloge. Katalog der Cottage Rose Garden, Columbus, Ohio. 57 Jasmin in Vielfalt. Kap Jessamine - (Gardenia Florida.) Der große - Blume - ing Art dieses Exquisit duftende Blume. Preis, 15 bis 25 Cent. Großherzog von Toskana - Das ist die feinste aller Doppel Jasmin und ein elegantes Haus Anlage • Sehr kleine Pflanzen, die Doppelte weißes Wachs - wie Blumen zu den herrlichen Duft, die auf die Pflanzen für eine lange Zeit bleiben. Preis, 15 bis 25 Cent. ≫ Hirsutum - Avery freie Ev "r-blühenden einzelne weiße Jas-Mine,
RMBHTX37–Wände von der Medici-Festung in der Stadt Grosseto, Italien
RMCEM2NA–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RM2BAA5ET–Die Statue von Leopoldo II auf dem Hauptplatz von Massa, Italien in einem schönen blauen Himmel Tag.
RMHK70AB–Bild von Seite 340 ' Saunterings in Florenz... 2. Auflage... erweitert "Bild entnommen Seite 340 von" Saunterings
RMMCH1RK–. JASMINUM. Geandiflorum. Diese beliebte Sorte, bekannt als der Katalanischen Jasmin, ist ein wertvolles Winter-blühenden sortieren. Die flowez-s sind Reinweiß, und köstlich fi-agrant. 25 cts. Großherzog der Toskana. Große Weiße doppelte Blüten; imbricated, duftende.* 50 cts. NUDIFLOEUM. (Gelb blühenden Jasmin.) Bergsteiger; Herstellung von gelben Blumen; Hardy mit Schutz in dieser Breite. 25 cts. Officinale {weiß blühenden Jasmin.) Bergsteiger; Hardy mit Schutz in diesem Latitude 25 cts. Sambac. Sehr duftende weiße Blüten; ein herrliches Haus Anlage. 50 cts. Sambac Flore Pleno. Ähnlich wie die oben genannten, mit d
RMDYYJKB–August-Leopold
RM2KFJ795–Ferdinando II., Großherzog der Toskana, vor 1691.
RM2K030B4–Piazza Dante mit Duomo San Lorenzo, rechtes neugotisches Rathaus, Sitz der Provinzregierung, Zentrum Denkmal für Canapone, Großherzog Leopold II. Von Lothringen, Grosseto, Toskana, Italien
RMPP718A–Cosimo ich de Medici (1519-1574). Großherzog von Toskana und Herzog von Florenz. Das Denkmal. Die Statue. Florenz, Italien.
RMB9HFN2–Italien Toskana Florenz Piazza della Santissima Annunziata Reiterstatue Großherzog Ferdinando--ich. kirchlichen Ort Old Town
RF2J4NX59–Der Großherzog der Toskana aus der Renaissance, Ferdinando I de' Medici, blickt von seinem Aussichtspunkt auf die Stufen der Kathedrale in Arezzo, im Osten der Toskana, Italien, in den Himmel: Quadratisches Detail einer Marmorstatue aus dem Jahr 1594, die von einem flämischen Bildhauer, Giambologna, entworfen und von einem anderen, Pierre Franqueville, häufiger bekannt als Pietro Francavilla, gemeißelt wurde.
RMHWET5T–Leopold II., 1747-1792, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
RMG5WJ4P–Franziskus I. Stephanus, 8.12.1708 - 18.8.1765, Heiliger römischer Kaiser 13.9.1745 - 18.8.1765, halbe Länge, Büste von Franz Xaver Messerschmidt, um 1760,
RMEB7MC5–Leopold II., 1747-1792, Peter Leopold Joseph Anton Joachim Pius Gotthard, römisch-deutscher Kaiser und König von Ungarn und Bohem geboren
RMRF1BFP–. [Katalog der] Cottage Rose Garden. Baumschulen Ohio Columbus; Blumen Kataloge. Katalog der Cottage Rose Garden, Columbus, Ohio. 57 Jasmin in Vielfalt. Kap Jessamine - (Gardenia Florida.) Der große - Blume - ing Art dieses Exquisit duftende Blume. Preis, 15 bis 25 Cent. Großherzog von Toskana - Das ist die feinste aller Doppel Jasmin und ein elegantes Haus Anlage • Sehr kleine Pflanzen, die Doppelte weißes Wachs - wie Blumen zu den herrlichen Duft, die auf die Pflanzen für eine lange Zeit bleiben. Preis, 15 bis 25 Cent. ≫ Hirsutum - Avery freie Ev "r-blühenden einzelne weiße Jas-Mine,
RMBHW7RT–Wände von der Medici-Festung in der Stadt Grosseto, Italien
RMCEM2NY–Italien, Neapel Museum aus Pompeji, Haus der Großherzog der Toskana (VII, 4, 56), Dirce Strafe
RMDYYJKC–August-Leopold
RM2KFFGJ5–Ferdinando II., Großherzog der Toskana, vor 1691.
RMPNWFD1–Italien. Rom. Die Villa Medici. Von Ferdinand I Medici, Großherzog der Toskana, gegründet im 16. Jahrhundert. Von Annibale Lippi gebaut. Exterieur.
RF2J4NX4X–Der Großherzog der Toskana aus der Renaissance, Ferdinando I de' Medici, blickt zuversichtlich von seinem Aussichtspunkt auf die Stufen der Kathedrale in Arezzo, im Osten der Toskana, Italien: Quadratisches Detail einer Marmorstatue aus dem Jahr 1594, die von einem flämischen Bildhauer, Giambologna, entworfen und von einem anderen, Pierre Franqueville, häufiger bekannt als Pietro Francavilla, gemeißelt wurde.
RMG5WJ4Y–Franziskus I. Stephanus, 8.12.1708 - 18.8.1765, Heiliger römischer Kaiser 13.9.1745 - 18.8.1765, volle Länge, Skulptur von Franz Xaver Messerschmidt, 1766,
RMRF7T73–. Feder Katalog: 1900. Baumschulen (Gartenbau) Missouri Saint Louis Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) Kataloge Kataloge; Blumen; Gemüse Samen Kataloge; Pflanzen, Zierpflanzen, Stauden Kataloge Kataloge; Obst Kataloge. Passionsblume - Ptordti GROSSHERZOG DER TOSKANA - leicht gewachsen, auch kleine Pflanzen, die Fülle von Doppel-, creme-weißen Blüten, mit einem köstlichen Duft. Eine Anlage dieser schönen Sorte, wenn in der Blüte, Duft, eine ganze Hof oder Haus. Feine Pflanzen, 25 c Jeder; große Pflanzen, 50c. Star Jessamine NACHT BLÜHENDE (Ceslrum Parqui) - Ein ausgezeichnetes Haus Pflanze, wächst schnell. Laub l
RMBHTX3P–Wände von der Medici-Festung in der Stadt Grosseto, Italien
RM2F9A2AN–Cosimo I. de' Medici, 1519-1574, 2. Herzog von Florenz 1537, später Großherzog der Toskana [Vorderseite], 1561.
RMPNWF42–Italien. Rom. Die Villa Medici. Von Ferdinand I Medici, Großherzog der Toskana, gegründet im 16. Jahrhundert. Von Annibale Lippi gebaut. Exterieur.
RF2J4NX5H–Quadratische Details der Marmorstatue von 1594 von Ferdinando i de' Medici, Großherzog der Toskana, 1587-1609, die von den Bürgern in Auftrag gegeben wurde, ihm dafür zu danken, dass er das sumpfige Val di Chiana für den Anbau entwässert hat. Es wurde von dem flämischen Künstler Giambologna entworfen, geschnitzt vom französisch-flämischen Bildhauer Pierre Franqueville, auch bekannt als Pietro Francavilla, und steht auf den Stufen der Kathedrale in Arezzo, Osttoskana, Italien.
RMRF7T7A–. Feder Katalog: 1900. Baumschulen (Gartenbau) Missouri Saint Louis Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) Kataloge Kataloge; Blumen; Gemüse Samen Kataloge; Pflanzen, Zierpflanzen, Stauden Kataloge Kataloge; Obst Kataloge. Passionsblume - Ptordti GROSSHERZOG DER TOSKANA - leicht gewachsen, auch kleine Pflanzen, die Fülle von Doppel-, creme-weißen Blüten, mit einem köstlichen Duft. Eine Anlage dieser schönen Sorte, wenn in der Blüte, Duft, eine ganze Hof oder Haus. Feine Pflanzen, 25 c Jeder; große Pflanzen, 50c. Star Jessamine NACHT BLÜHENDE (Ceslrum Parqui) - Ein ausgezeichnetes Haus Pflanze, wächst schnell. Laub l
RM2GGBBRA–Audienz von Papst Pius V. an Cosimo I., Herzog von Toskana, 1575-99.
RMP55NR8–Die Reihenfolge der hl. Stephanus war ein Dynastisch-militärischen Ordnung in 1561 von Cosimo de Medici gegründet, erster Herzog von Toskana. Es hatte seine wichtigsten Haus in Pisa, und war verpflichtet eine bestimmte Anzahl von Küchen auszustatten, die Türken und die Piraten im Mittelmeer zu kämpfen. . Papierkörbe Kupferstich von einem Ritter aus einer religiösen Ordens von Robert von Spalart's 'historisches Bild der Kostüme der wichtigsten Menschen der Antike und des Mittelalters" (1796).
RF2J4NX5F–Die Bürger haben diese Marmorstatue von Ferdinando i de' Medici aus dem Jahr 1594, Großherzog der Toskana 1587-1609, in Auftrag gegeben, um ihm dafür zu danken, dass er das sumpfige Val di Chiana für den Anbau entwässert hat. Es wurde vom flämischen Künstler Giambologna entworfen und vom französisch-flämischen Bildhauer Pierre Franqueville, auch bekannt als Pietro Francavilla, geschnitzt. Es steht auf den Stufen der Kathedrale in Arezzo, der Osttoskana, Italien, mit Blick auf die Piazza del Duomo.
RMRFGD4R–. Feder Katalog: 1900. Baumschulen (Gartenbau) Missouri Saint Louis Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) Kataloge Kataloge; Blumen; Gemüse Samen Kataloge; Pflanzen, Zierpflanzen, Stauden Kataloge Kataloge; Obst Kataloge. Passionsblume - Ptordti GROSSHERZOG DER TOSKANA - leicht gewachsen, auch kleine Pflanzen, die Fülle von Doppel-, creme-weißen Blüten, mit einem köstlichen Duft. Eine Anlage dieser schönen Sorte, wenn in der Blüte, Duft, eine ganze Hof oder Haus. Feine Pflanzen, 25 c Jeder; große Pflanzen, 50c. Star Jessamine NACHT BLÜHENDE (Ceslrum Parqui) - Ein ausgezeichnetes Haus Pflanze, wächst schnell. Laub l
RM2B7PBNR–Landschaft mit Bauernwohnungen und einem Mann, der ein Pferd im linken Vordergrund führt, aus einer Reihe von Landschaften, die dem Großfürsten der Toskana, 1638 gewidmet sind.
RMP8AXHW–Il mondo festeggiante, balletto a Cavallo anlässlich der Hochzeit von Cosimo de' Medici mit Marguerite Louise d'Orléans. Museum: private Sammlung.
RMRFGD4G–. Feder Katalog: 1900. Baumschulen (Gartenbau) Missouri Saint Louis Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) Kataloge Kataloge; Blumen; Gemüse Samen Kataloge; Pflanzen, Zierpflanzen, Stauden Kataloge Kataloge; Obst Kataloge. Passionsblume - Ptordti GROSSHERZOG DER TOSKANA - leicht gewachsen, auch kleine Pflanzen, die Fülle von Doppel-, creme-weißen Blüten, mit einem köstlichen Duft. Eine Anlage dieser schönen Sorte, wenn in der Blüte, Duft, eine ganze Hof oder Haus. Feine Pflanzen, 25 c Jeder; große Pflanzen, 50c. Star Jessamine NACHT BLÜHENDE (Ceslrum Parqui) - Ein ausgezeichnetes Haus Pflanze, wächst schnell. Laub l
RM2K0745Y–Villa reale di Castello, Castello, Toskana, Italien, 1925. Hausarchitektur: Niccolo` Tribolo (auch bekannt als Niccolo` di Rafaello oder Niccolo` di Pericoli). Landschaft: Grotte, die vor 1540 von Niccolo` Tribolo entworfen und 1560s von Gorgio Vasari fertiggestellt wurde. Assoziierter Name: Cosimo i Medici.
RMRF5XAY–Il Mondo Festeggiante: Eingang von Cosimo III de' Medici. Artist: GEÄTZT von Stefano Della Bella (Italienisch, Florenz 1610-1664 Florenz). Datum: 1661. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RM2K071PT–Villa reale di Castello, Castello, Toskana, Italien, 1923. Hausarchitektur: Niccolo` Tribolo (auch bekannt als Niccolo` di Rafaello oder Niccolo` di Pericoli). Landschaft: Grotte, die vor 1540 von Niccolo` Tribolo entworfen und 1560s von Gorgio Vasari fertiggestellt wurde. Auch Cosimo i Medici. Sonstiges: Auch bekannt als Villa Castello und Villa Medici in Castello.
RM2GGBBFX–Merkurbrunnen im Garten der Villa Medici..., 1691 oder danach. Fontana di Mercurio nel Giardino del Gran Duca di Toscana alla Trinità de Monti adornata di / Statue di metallo avanti il portico della facciata interiore del palazzo. Architettura di Annibale Lippi. Merkurbrunnen im Garten des Großherzogs der Toskana [Villa Medici] an der Trinit à de Monti geschmückt mit Metallstatuen vor dem Portikus der Innenfassade. Architektur von Annibale Lippi. Aus einer Arbeit über die Brunnen Roms: 'La Fontane di Roma nelle Piazze e Luoghi Publici (...)', Teil 3, 'Le
RM2KFKEGX–Anna Maria Luisa, 1730; veröffentlicht 1761. Italienische Adlige, Tochter von Cosimo III. De' Medici, Großherzog der Toskana; Ehefrau von Johann Wilhelm, Kurfürst der Pfalz.
RM2FN93F5–Wappen mit Widmung an Großherzog Ferdinand II.
RM2FN93DJ–Turnier in Florenz für die Hochzeit des Großherzogs Ferdinand II., 1637 ausgeführt.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten