RMDB3N77–Heuernte im ländlichen England, 1870. Hand - farbige Holzschnitt eines Lionel Smith Abbildung
RMD96A9G–Fruchtfolge: Heuernte. In Norfolk, 4-gängiges System, Weizen gepflanzt im ersten Jahr, von Rüben, dann Gerste, oft underplanted mit Gras oder Gras und Klee ley für Heu oder Beweidung im 4. Jahr benutzt zu werden. Gravur 1855
RMA9GRRH–Heuernte auf einem Bauernhof Nr. Milborne Port Somerset England UK
RMCW63E1–Heuernte auf einem Schulbauernhof
RMB0KC8K–Heuernte in Moskau, Russland, c1890. Künstler: Gillot
RMBHJ3K6–Genesende Soldaten helfen Frauen und Kindern mit Heuernte, Great Dixter, East Sussex, 1916. Künstler: Nathaniel Lloyd
RMB8YMMX–Heuernte von James Charles 1851 1906 von Standen
RMB44X03–Heuernte in Nord-West-Rumänien
RME5B63P–Polnischen landwirtschaftlichen Szene Heuernte am Rand von Sümpfen
RMGG59NT–David Cox - Heuernte
RMMKPD97–Heuernte in der Bretagne
RMM9J24N–Heuernte im Hoby, Leicestershire, 1900
RMER5AT1–Heuernte
RM2H5BX7T–Haymaking von Léon Augustin Lhermitte (1844-1925),
RM2KGJR86–Leon Augustin Lhermitte Malerei, Haymaking, Öl auf Leinwand, 1887
RM2BWAGT2–Heuschnuppe auf Newmarket Heath, Suffolk. Juni 1938
RM2DG2MMM–Rest während der Haymaking 1663 von Adriaen van de Velde 1636 - 1672 Niederländisch die Niederlande. ( Tier- und Landschaftsmaler )
RFK504F0–Bauernhaus Familie auf einem Ballen Heu auf einem Wagen durch die Pferde in einem ländlichen Rahmen durchgeführt. Heuernte in Fünen Insel Dänemarks. Von Frolik auf Le Tour du Monde Paris 1862 veröffentlicht erstellt
RMRB7T7H–Leon Augustin Lhermitt, Heuernte 1887 Öl auf Leinwand, das Van Gogh Museum, Amsterdam, Niederlande.
RMT06XG0–Der Palast ist das Palais de la Cite mit der Sainte Chapelle steigen über die Dächer während der Heuernte, ca. 1400
RM2K0335E–Heuschreuerei. 1917. Von Boris Kustodiev
RMAXP0DC–Ein Vater und seine beiden kleinen Söhne Heuernte im ländlichen Irland
RMC45MW9–Deutscher Soldat mit einer bäuerlichen Mädchen Heuernte hinter der Ostfront 1942
RMPT8DFM–Späten viktorianischen Foto, ein Mann und drei Frauen Heuernte in einem Feld in England.
RMBP2CDF–Schwarz und weiß-Abbildung; Die angelsächsische Kalender; Juli; Heuernte; Quelle; MS Baumwolle Julius A vi;
RMERGHK5–11. Jahrhundert Kalender: Heuernte im Juli. 19. Jahrhundert-Reproduktion.
RMF1J5CW–Camille Pissarro - Heuernte, Éragny
RMB595N7–Heuernte auf Glamis Castle Fife Schottland Juli 1984 Heu Bails im Feld
RM2B03JKH–Heubau, Anfang 1900er Jahre
RMER5AT2–Heuernte
RM2H5BX41–La Récolte des Foins, Éragny (Haymaking, Eragny) von Camille Pissarro (1830-1903), 1887
RMWAN3E5–Camille Pissarro, La Récolte des Foins, Éragny (Haymaking Éragny), Malerei, 1887
RM2BWAHA4–Nonnen machen in Carshalton 17 November 1917
RFFXT2Y3–UKRAINE: Heuernte in Ukraine, antique print c1885
RMB5AA93–Heuernte in alten Tagen Europa
RMBWCKJJ–Heuernte in Feldern in der Nähe von Roundway Down, Wiltshire, England, UK
RMCT7D45–Heuernte in Mecklenburg
RM2JYY51Y–Flämischer, beleuchteter Kalender aus dem 16.. Jahrhundert, der Falknerei, Heuschreuzei und Schmetterlingsjagd zeigt.
RM2JH7M7P–Sommerhaymaking, Hawes, Wensleydale, Yorkshire Dales National Park. Ein Traktor und eine Ballenpresse verwandeln gemähtes Gras in runde Ballen, die als Winterfutter verwendet werden können.
RMTXH442–Sommer: Kinder mit einem kleinen Warenkorb bringt Essen und trinken zu ihren Eltern, die Heuernte. Chomolithograph c1870.
RMG5WJGN–Saison, 'Mai', Menschenhaymaking, Holzschnitt, Druck: Johann Bämler, Augsburg, um 1483, Zusatz-Rechteklärung-nicht lieferbar
RM2F8CBKW–HEUERNTE - eine frühe Szene in Großbritannien, in der Landarbeiter während der Heuernte ihre Mittagsmahlzeit aßen, die ihnen von ihren Frauen gebracht wurde. Der Bauer links trägt einen typischen Bauernkittel der damaligen Zeit. Sein Hut bedeutet, dass er der Verantwortliche ist, möglicherweise der Landbesitzer.
RMEYC2H6–Heuernte, Ballynalacken Burg, Co Clare, Irland
RMB595KP–Heuernte auf Glamis Castle Fife Schottland Juli 1984 Heu Bails im Feld
RM2B03JKK–Heubau, Anfang 1900er Jahre
RMDRAH20–Heuernte in Russland
RFCWR9KB–Heuernte in der Auvergne
RM2DDJAHW–Haymaking Von Moonlight, 1876 Von Cecil Gordon Lawson, Baum, Ölgemälde, Szene, Landschaft, Feld
RM2BWAGT1–Heuschnuppe auf Newmarket Heath, Suffolk. Juni 1938
RFH3HDE6–Deutschland Heuernte, zuletzt laden 1860. Illustriert von Zeiten
RMB58M63–Heuernte British Columbia Kanada Nordamerika
RFBRJ2T7–Heuernte in Feldern in der Nähe von Roundway Down, Wiltshire, England, UK
RMCT7D39–Heuernte in Mecklenburg
RMRJGGP2–Heuernte 1905, gemalt von Kasimir Malewitsch (1878-1935), russischer Maler und Kunsttheoretiker
RM2GDJ410–Heuschreuerei. Fragment einer Karte der Wolga-Region aus dem Buch Olearius, veröffentlicht 1656.
RMK5T819–1870: Die heuernte in der Nähe des Hauses von Sir Richard Steele, ein irischer Schriftsteller, Dramatiker, und Politiker, erinnert als Mitbegründer, mit seinem Freund Joseph Addison, der Zeitschrift der Tatler. Carmarthen, Dyfed, South Wales
RMHK7X02–Heuernte, Schlitten verwendet, um die Ballen zu sammeln, wie sie aus der Presse kommen...
RM2GJW43Y–Original charmante malerische Quaintness Edwardian Ära, Anfang des 20. Jahrhunderts Grußkarte des Heumacherens - eine ländliche Idylle, geschrieben aus dem Dorf Kilham, East Riding of Yorkshire, Großbritannien vom Mai 1907
RM2E3H31N–Ein alter Stich eines englischen Heutedders. Es ist aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre. Ein Zettwender (Heuteder) ist eine Maschine, die in der Heuherstellung verwendet wird. ‘wird nach dem Schneiden und vor dem Sammeln verwendet, mit beweglichen Gabeln, um das Heu zu belüften oder zu „vermischen“ und den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Dieser Zettwender wurde von einem Pferd gezogen, wobei die Drehung der Achse ein Getriebe trieb, das eine Reihe von Armen mit Drahtfingern (Zinken) an den Enden betätigte. Diese nahmen das Heu auf und zerstreuen es.