Hindu-Gott Shiva (Shiva). 16. Jahrhundert Chloa bronze Darstellung Shivas im Tanz der Schöpfung. Indian. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hindu-gott-shiva-shiva-16-jahrhundert-chloa-bronze-darstellung-shivas-im-tanz-der-schopfung-indian-135677679.html
Messingkopf der Hindu Gott Shiva (Shiva). Tal der Kullu; Himachal Pradesh, Indien. 13. - 14. Jahrhundert n. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/messingkopf-der-hindu-gott-shiva-shiva-tal-der-kullu-himachal-pradesh-indien-13-14-jahrhundert-n-chr-image483535833.html
Bhairava eine destruktive Manifestation des Hindu-Gottes Shiva. Diese Hindu-Gottheit wurde vom tantrischen Buddhismus in Tibet und ist bekannt als Vajrabhairava. 13. Jahrhundert Hoysala Dynastie (1050-1300 n. Chr.) Chlorit-Schiefer Skulptur aus Karnatakain Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bhairava-eine-destruktive-manifestation-des-hindu-gottes-shiva-diese-hindu-gottheit-wurde-vom-tantrischen-buddhismus-in-tibet-und-ist-bekannt-als-vajrabhairava-13-jahrhundert-hoysala-dynastie-1050-1300-n-chr-chlorit-schiefer-skulptur-aus-karnatakain-indien-135677044.html
Brahma (der hinduistische Schöpfergott) mit 4 Gesichtern, zusammen mit seiner Gemahlin Sarasvati die Hindu-Göttin des Wissens, Musik und Kunst dargestellt. Abbildung des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brahma-der-hinduistische-schopfergott-mit-4-gesichtern-zusammen-mit-seiner-gemahlin-sarasvati-die-hindu-gottin-des-wissens-musik-und-kunst-dargestellt-abbildung-des-19-jahrhunderts-image330686079.html
Album von Ragamala. Junge Frau betet im Heiligtum von Shiva. Als Chief Hindu Gott und Schöpfer Shiva ist vertreten durch den Lingam (Phalus). 19. jahrhundert Indische Miniatur, Rajasthan Schule. Religion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/album-von-ragamala-junge-frau-betet-im-heiligtum-von-shiva-als-chief-hindu-gott-und-schopfer-shiva-ist-vertreten-durch-den-lingam-phalus-19-jahrhundert-indische-miniatur-rajasthan-schule-religion-image181802649.html
Wayang Kulit, Schattenpuppe von Arjuna, dem legendären Freund des Hindu-Gottes, Krishna; Indonesisches Ende des 19.. Jahrhunderts n. Chr. Aus lackiertem Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wayang-kulit-schattenpuppe-von-arjuna-dem-legendaren-freund-des-hindu-gottes-krishna-indonesisches-ende-des-19-jahrhunderts-n-chr-aus-lackiertem-holz-image483535832.html
Tief im kambodschanischen Regenwald versteckt, gilt der alte Angkor Wat Tempel als eine der wertvollsten architektonischen Stätten Asiens. Angkor Wat ist der Höhepunkt der Stadt Angkor, der Hauptstadt des einst mächtigen Khmer-Reiches Südostasiens. Der Tempel wurde von Suryavarman II. Zwischen 1113 und 1150 n. Chr. erbaut. Angkor Wat ist dem hinduistischen Gott Vishnu gewidmet und stellt den Berg Meru dar, die Heimat der Götter und das Zentrum des hinduistischen Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tief-im-kambodschanischen-regenwald-versteckt-gilt-der-alte-angkor-wat-tempel-als-eine-der-wertvollsten-architektonischen-statten-asiens-angkor-wat-ist-der-hohepunkt-der-stadt-angkor-der-hauptstadt-des-einst-machtigen-khmer-reiches-sudostasiens-der-tempel-wurde-von-suryavarman-ii-zwischen-1113-und-1150-n-chr-erbaut-angkor-wat-ist-dem-hinduistischen-gott-vishnu-gewidmet-und-stellt-den-berg-meru-dar-die-heimat-der-gotter-und-das-zentrum-des-hinduistischen-universums-image626285629.html
Tief im kambodschanischen Regenwald versteckt, gilt der alte Angkor Wat Tempel als eine der wertvollsten architektonischen Stätten Asiens. Angkor Wat ist der Höhepunkt der Stadt Angkor, der Hauptstadt des einst mächtigen Khmer-Reiches Südostasiens. Der Tempel wurde von Suryavarman II. Zwischen 1113 und 1150 n. Chr. erbaut. Angkor Wat ist dem hinduistischen Gott Vishnu gewidmet und stellt den Berg Meru dar, die Heimat der Götter und das Zentrum des hinduistischen Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tief-im-kambodschanischen-regenwald-versteckt-gilt-der-alte-angkor-wat-tempel-als-eine-der-wertvollsten-architektonischen-statten-asiens-angkor-wat-ist-der-hohepunkt-der-stadt-angkor-der-hauptstadt-des-einst-machtigen-khmer-reiches-sudostasiens-der-tempel-wurde-von-suryavarman-ii-zwischen-1113-und-1150-n-chr-erbaut-angkor-wat-ist-dem-hinduistischen-gott-vishnu-gewidmet-und-stellt-den-berg-meru-dar-die-heimat-der-gotter-und-das-zentrum-des-hinduistischen-universums-image626285606.html
Der hinduistische Dreifaltigkeit: Links nach Rechts; Brahma, Vishnu und Shiva. Gravur c 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hinduistische-dreifaltigkeit-links-nach-rechts-brahma-vishnu-und-shiva-gravur-c-1880-image257294185.html
Schnitzen von Gott Vishnu stehen auf einem Lotus, aus Indien. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schnitzen-von-gott-vishnu-stehen-auf-einem-lotus-aus-indien-vom-11-jahrhundert-image483535605.html
18. Jahrhundert indische Manuskript über das Leben von Krishna. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/18-jahrhundert-indische-manuskript-uber-das-leben-von-krishna-image642217727.html
Indonesien Batik Textil mit Blume entwirft, Anfang des 20. Jahrhunderts, Indonesien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indonesien-batik-textil-mit-blume-entwirft-anfang-des-20-jahrhunderts-indonesien-image642217721.html
18. Jahrhundert indische Manuskript über das Leben von Krishna. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/18-jahrhundert-indische-manuskript-uber-das-leben-von-krishna-image642217718.html
Album von Ragamala. Vasanta (Frühling): Krishna Tänze zu spielen der Gopis, Kuh - Herding, junge Frauen zu Krishna gewidmet. 19. jahrhundert Indische Miniatur, Rajasthan Schule mit Mughul beeinflussen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/album-von-ragamala-vasanta-fruhling-krishna-tanze-zu-spielen-der-gopis-kuh-herding-junge-frauen-zu-krishna-gewidmet-19-jahrhundert-indische-miniatur-rajasthan-schule-mit-mughul-beeinflussen-image181802043.html
Stela Darstellung Vishnu aus Bihar, Indien. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stela-darstellung-vishnu-aus-bihar-indien-vom-11-jahrhundert-image483536272.html
BRAHMA, erster gott der Hindu-trinität (trimurti), Schöpfer des Universums. Lithographie von L'Inde Francaise, 1828 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brahma-erster-gott-der-hindu-trinitat-trimurti-schopfer-des-universums-lithographie-von-linde-francaise-1828-image483535327.html
Bronzestatue des Gottes Krishna, der oberste Gott in seinem eigenen Recht. Vom 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzestatue-des-gottes-krishna-der-oberste-gott-in-seinem-eigenen-recht-vom-12-jahrhundert-image483535820.html
Bronzestatue des Gottes Vishnu, des höchsten Gottes Svayam Bhargava des Vaishnavismus. Datiert aus dem 12.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzestatue-des-gottes-vishnu-des-hochsten-gottes-svayam-bhargava-des-vaishnavismus-datiert-aus-dem-12-jahrhundert-image483535859.html
Statue von Shiva und Parvati. Shiva ist der Gott der Schöpfung, Zerstörung, Regeneration, Meditation, Kunst, Yoga und Moksha bekannt. Parvati ist als Göttin der Fruchtbarkeit, der Liebe und der Hingabe bekannt; sowie der göttlichen Kraft und Stärke. Vom 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-shiva-und-parvati-shiva-ist-der-gott-der-schopfung-zerstorung-regeneration-meditation-kunst-yoga-und-moksha-bekannt-parvati-ist-als-gottin-der-fruchtbarkeit-der-liebe-und-der-hingabe-bekannt-sowie-der-gottlichen-kraft-und-starke-vom-12-jahrhundert-image642218603.html
Abbildung: Darstellung einer frühen hinduistischen System des Universums. Die Wohnstätte der Götter, Meru, ist in der Mitte der Lotusblüte. Die Länder der Welt zu den Brahmanen bekannt sind in der Umgebung des Meru, dann gibt es einen Bereich von Meer und Ozean. Die Erde ist als eine flache Scheibe. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-darstellung-einer-fruhen-hinduistischen-system-des-universums-die-wohnstatte-der-gotter-meru-ist-in-der-mitte-der-lotusblute-die-lander-der-welt-zu-den-brahmanen-bekannt-sind-in-der-umgebung-des-meru-dann-gibt-es-einen-bereich-von-meer-und-ozean-die-erde-ist-als-eine-flache-scheibe-vom-19-jahrhundert-image642219685.html
Uma-Bronze-Statue von Shiva sitzend, indischen 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uma-bronze-statue-von-shiva-sitzend-indischen-12-jahrhundert-image330686511.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293142.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293050.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293135.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293140.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293168.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293099.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293161.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293143.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293173.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293125.html
Skulptur Darstellung Harihara, Vishnu und Shiva kombiniert aus der Chandella-Dynastie. Vom 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-darstellung-harihara-vishnu-und-shiva-kombiniert-aus-der-chandella-dynastie-vom-11-jahrhundert-image257293137.html