Savitri und Satyavan ist eine berühmte Geschichte aus der hinduistischen Mythologie, die das Leben von Savitri darstellt, die ihren Mann Satyavan durch ihre Hingabe und ihren Mut vor dem Tod rettet. Die Erzählung symbolisiert die Kraft der Liebe, der Wahrheit und des Glaubens angesichts der Widrigkeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-savitri-und-satyavan-ist-eine-beruhmte-geschichte-aus-der-hinduistischen-mythologie-die-das-leben-von-savitri-darstellt-die-ihren-mann-satyavan-durch-ihre-hingabe-und-ihren-mut-vor-dem-tod-rettet-die-erzahlung-symbolisiert-die-kraft-der-liebe-der-wahrheit-und-des-glaubens-angesichts-der-widrigkeiten-140526635.html
Dieser Titel bezieht sich auf eine Darstellung oder Darstellung einer traditionellen hinduistischen Hochzeitszeremonie, in der kulturelle Praktiken, Rituale und die Bedeutung der Ehe in der hinduistischen Gesellschaft hervorgehoben werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-eine-darstellung-oder-darstellung-einer-traditionellen-hinduistischen-hochzeitszeremonie-in-der-kulturelle-praktiken-rituale-und-die-bedeutung-der-ehe-in-der-hinduistischen-gesellschaft-hervorgehoben-werden-139468561.html
Das Bild zeigt die hinduistischen Götter Parvati und Ganesh, die Lord Shiva besuchen, während er im Wald meditiert. Diese Szene repräsentiert spirituelle Hingabe und Familienbeziehungen in der hinduistischen Mythologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-die-hinduistischen-gotter-parvati-und-ganesh-die-lord-shiva-besuchen-wahrend-er-im-wald-meditiert-diese-szene-reprasentiert-spirituelle-hingabe-und-familienbeziehungen-in-der-hinduistischen-mythologie-140309433.html
Vishnu aus der „modernen Geschichte“ von Thomas Salmon ist eine detaillierte Beschreibung der hinduistischen Gottheit Vishnu, die Einblicke in die religiöse und kulturelle Bedeutung Vishnus in verschiedenen Gesellschaften im 18. Jahrhundert gibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vishnu-aus-der-modernen-geschichte-von-thomas-salmon-ist-eine-detaillierte-beschreibung-der-hinduistischen-gottheit-vishnu-die-einblicke-in-die-religiose-und-kulturelle-bedeutung-vishnus-in-verschiedenen-gesellschaften-im-18-jahrhundert-gibt-140692830.html
Mahishasura Mardini ist eine Darstellung der hinduistischen Göttin Durga, die über den Büffeldämon Mahishasura triumphiert. Dieses symbolische Bild repräsentiert den Sieg des Guten über das Böse in der hinduistischen Mythologie, wobei Durga als mächtig und siegreich dargestellt wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mahishasura-mardini-ist-eine-darstellung-der-hinduistischen-gottin-durga-die-uber-den-buffeldamon-mahishasura-triumphiert-dieses-symbolische-bild-reprasentiert-den-sieg-des-guten-uber-das-bose-in-der-hinduistischen-mythologie-wobei-durga-als-machtig-und-siegreich-dargestellt-wird-140215366.html
Das „Gesetz von Prahlada“ bezieht sich auf eine Geschichte aus der hinduistischen Mythologie, die insbesondere den Dämonenkönig Hiranyakashipu und seinen Sohn Prahlada betrifft, der sich der bösen Herrschaft seines Vaters widersetzt. Es repräsentiert eine moralische und spirituelle Geschichte in der Bhagavata Purana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gesetz-von-prahlada-bezieht-sich-auf-eine-geschichte-aus-der-hinduistischen-mythologie-die-insbesondere-den-damonenkonig-hiranyakashipu-und-seinen-sohn-prahlada-betrifft-der-sich-der-bosen-herrschaft-seines-vaters-widersetzt-es-reprasentiert-eine-moralische-und-spirituelle-geschichte-in-der-bhagavata-purana-140215697.html
*Gopas und Gopis nähern sich Krishna* stellt eine Szene aus der hinduistischen Mythologie dar, in der die Gopas (Kuhhirten) und Gopis (weibliche Kuhhirten) sich der Gottheit Krishna nähern. Dieser Moment ist voller hingebungsvoller Energie und hebt Themen der Liebe und Ehrfurcht in der hinduistischen Kultur hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gopas-und-gopis-nahern-sich-krishna-stellt-eine-szene-aus-der-hinduistischen-mythologie-dar-in-der-die-gopas-kuhhirten-und-gopis-weibliche-kuhhirten-sich-der-gottheit-krishna-nahern-dieser-moment-ist-voller-hingebungsvoller-energie-und-hebt-themen-der-liebe-und-ehrfurcht-in-der-hinduistischen-kultur-hervor-139986202.html
RadhaKrishnaUdaipur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-radhakrishnaudaipur-140419744.html
Wasser-Brahmanen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wasser-brahmanen-140722855.html
Kali-Lithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kali-lithographie-140054049.html
Govinda 4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-govinda-4-139986187.html
Adithya Flagge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adithya-flagge-139481325.html
Ein Hindu Fakir mit langen Haaren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-hindu-fakir-mit-langen-haaren-139466847.html
Annapurnashiva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-annapurnashiva-139556499.html
Santram mandir Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santram-mandir-140519512.html
Kosicova Krisna pout (1855) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kosicova-krisna-pout-1855-140209699.html
Eine Gruppe von Frauen besucht die Salbei Rishyashringa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-frauen-besucht-die-salbei-rishyashringa-139466631.html
Mudgala weigert sich, in den Himmel kommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mudgala-weigert-sich-in-den-himmel-kommen-140316685.html
Maha Peinne (Ganesha) nat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maha-peinne-ganesha-nat-140212522.html
Prevost vishnu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prevost-vishnu-140401012.html
Delhi-Nationalmuseum vertraute mit Radha 20131006 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-delhi-nationalmuseum-vertraute-mit-radha-20131006-139730786.html
Eine Hindu-Frau wirft sich auf dem Scheiterhaufen ihres Mannes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-hindu-frau-wirft-sich-auf-dem-scheiterhaufen-ihres-mannes-139482924.html
Der Berg Meru ist ein heiliger Berg in hinduistischen, jain- und buddhistischen Traditionen, der in alten Kosmologien oft als Zentrum des Universums angesehen wird und spirituelle Bedeutung und göttliche Präsenz symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-berg-meru-ist-ein-heiliger-berg-in-hinduistischen-jain-und-buddhistischen-traditionen-der-in-alten-kosmologien-oft-als-zentrum-des-universums-angesehen-wird-und-spirituelle-bedeutung-und-gottliche-prasenz-symbolisiert-140313626.html
Shreeji Maharaj bezieht sich auf einen verehrten Titel, der für spirituelle Führer verwendet wird, insbesondere in bestimmten indischen religiösen Traditionen. Der Titel ist eng mit Lord Swaminarayan verbunden, einer prominenten spirituellen Figur der Hindus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shreeji-maharaj-bezieht-sich-auf-einen-verehrten-titel-der-fur-spirituelle-fuhrer-verwendet-wird-insbesondere-in-bestimmten-indischen-religiosen-traditionen-der-titel-ist-eng-mit-lord-swaminarayan-verbunden-einer-prominenten-spirituellen-figur-der-hindus-140509691.html
Dies bezieht sich wahrscheinlich auf ein Kunstwerk oder eine religiöse Geschichte über Prahlad, eine Figur in der hinduistischen Mythologie, dargestellt mit drei großen Seelen. Prahlad wird für seine Hingabe und spirituelle Kraft verehrt, oft ein Symbol für unerschütterlichen Glauben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-kunstwerk-oder-eine-religiose-geschichte-uber-prahlad-eine-figur-in-der-hinduistischen-mythologie-dargestellt-mit-drei-grossen-seelen-prahlad-wird-fur-seine-hingabe-und-spirituelle-kraft-verehrt-oft-ein-symbol-fur-unerschutterlichen-glauben-140409547.html
Kannappa, eine verehrte Figur in der hinduistischen Mythologie, ist bekannt für seine Hingabe an Lord Shiva. Er war ein Jäger, der Shiva seine Augen als einen Akt des Glaubens anbot und extreme Hingabe verkörperte. Kannappa wird oft als Symbol für selbstlose Hingabe und Liebe zum Göttlichen dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kannappa-eine-verehrte-figur-in-der-hinduistischen-mythologie-ist-bekannt-fur-seine-hingabe-an-lord-shiva-er-war-ein-jager-der-shiva-seine-augen-als-einen-akt-des-glaubens-anbot-und-extreme-hingabe-verkorperte-kannappa-wird-oft-als-symbol-fur-selbstlose-hingabe-und-liebe-zum-gottlichen-dargestellt-140035533.html
„Gebete“ bezieht sich auf den Akt der Hingabe oder spirituellen Praxis, oft in religiösen Kontexten, die göttliche Intervention suchen oder Dankbarkeit in verschiedenen Glaubenstraditionen zum Ausdruck bringen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gebete-bezieht-sich-auf-den-akt-der-hingabe-oder-spirituellen-praxis-oft-in-religiosen-kontexten-die-gottliche-intervention-suchen-oder-dankbarkeit-in-verschiedenen-glaubenstraditionen-zum-ausdruck-bringen-140364376.html
Krishna Arjuna Gita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-krishna-arjuna-gita-140215429.html
Vishnu, Indian (Bengalen), 12. Jahrhundert, Schiefer Worcester Art Museum IMG 7566 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vishnu-indian-bengalen-12-jahrhundert-schiefer-worcester-art-museum-img-7566-140725059.html
Dies bezieht sich auf ein Kunstwerk oder eine Ausstellung im Delhi National Museum, in der die mythologische Geschichte von Gopies dargestellt wird, die Kleidung von Krishna fordern, Teil des indischen Epos Mahabharata, die die kulturellen und religiösen Themen der Geschichte widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-oder-eine-ausstellung-im-delhi-national-museum-in-der-die-mythologische-geschichte-von-gopies-dargestellt-wird-die-kleidung-von-krishna-fordern-teil-des-indischen-epos-mahabharata-die-die-kulturellen-und-religiosen-themen-der-geschichte-widerspiegelt-139730782.html
Ranganatha ist eine Gottheit im Hinduismus, die oft mit dem Gott Vishnu in Verbindung gebracht wird, besonders als die liegende Form des Vishnu auf der Schlange Ananta. Das Bild von Ranganatha ist ein bedeutender Aspekt religiöser und kultureller Traditionen in Südindien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ranganatha-ist-eine-gottheit-im-hinduismus-die-oft-mit-dem-gott-vishnu-in-verbindung-gebracht-wird-besonders-als-die-liegende-form-des-vishnu-auf-der-schlange-ananta-das-bild-von-ranganatha-ist-ein-bedeutender-aspekt-religioser-und-kultureller-traditionen-in-sudindien-140421721.html
Koralle Gebetskette Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-koralle-gebetskette-142463001.html
Dieses Bild zeigt Shirdi Sai Baba, einen verehrten indischen heiligen, der nahe einer Mauer steht. Die Szene fängt wahrscheinlich die spirituelle Präsenz von Sai Baba ein, einer einflussreichen Persönlichkeit in der indischen Religionsgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-shirdi-sai-baba-einen-verehrten-indischen-heiligen-der-nahe-einer-mauer-steht-die-szene-fangt-wahrscheinlich-die-spirituelle-prasenz-von-sai-baba-ein-einer-einflussreichen-personlichkeit-in-der-indischen-religionsgeschichte-140526877.html
Trimurti1940s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trimurti1940s-140725524.html
Shirsi Sai Baba Chawadi1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shirsi-sai-baba-chawadi1-140525600.html
Maharaja Gulab Singh war der erste Maharaja von Jammu und Kaschmir, der im 19. Jahrhundert regierte. Das Bild zeigt ihn beim Baden vor einer religiösen Zeremonie und betont seine Hingabe und seinen königlichen Lebensstil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maharaja-gulab-singh-war-der-erste-maharaja-von-jammu-und-kaschmir-der-im-19-jahrhundert-regierte-das-bild-zeigt-ihn-beim-baden-vor-einer-religiosen-zeremonie-und-betont-seine-hingabe-und-seinen-koniglichen-lebensstil-140178168.html
TwelveDeities Varna Saidaiji Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-twelvedeities-varna-saidaiji-140725104.html
Devlok der großen Götter des hinduistischen Pantheons segnen die Führer der Unabhängigkeitsbewegung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-devlok-der-grossen-gotter-des-hinduistischen-pantheons-segnen-die-fuhrer-der-unabhangigkeitsbewegung-139793087.html
Urghai Arghya ist ein Angebot in hinduistischen Ritualen mit Wasser und Reis. Dieses Ritual ist Teil traditioneller Kultpraktiken und symbolisiert Respekt und Hingabe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-urghai-arghya-ist-ein-angebot-in-hinduistischen-ritualen-mit-wasser-und-reis-dieses-ritual-ist-teil-traditioneller-kultpraktiken-und-symbolisiert-respekt-und-hingabe-140672448.html
Ein alter hinduistischer Mann in der Betrachtung ist eine ergreifende Darstellung spiritueller Reflexion, die die tiefen kulturellen und religiösen Praktiken verkörpert, die für den Hinduismus von zentraler Bedeutung sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-alter-hinduistischer-mann-in-der-betrachtung-ist-eine-ergreifende-darstellung-spiritueller-reflexion-die-die-tiefen-kulturellen-und-religiosen-praktiken-verkorpert-die-fur-den-hinduismus-von-zentraler-bedeutung-sind-140316026.html
Eine Dame betet in einem Shiva-Schrein an und übt eine traditionelle hinduistische religiöse Praxis aus. Die Szene spiegelt die Hingabe und die rituellen Aspekte der hinduistischen Anbetung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-dame-betet-in-einem-shiva-schrein-an-und-ubt-eine-traditionelle-hinduistische-religiose-praxis-aus-die-szene-spiegelt-die-hingabe-und-die-rituellen-aspekte-der-hinduistischen-anbetung-wider-139470427.html
Der Titel bezieht sich auf ein Bild oder eine Darstellung eines brahmanischen Hohenpriesters bei einer religiösen Prozession, die typischerweise Teil von hinduistischen Ritualen und Zeremonien ist, bei denen der Priester eine zeremonielle Versammlung leitet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-bezieht-sich-auf-ein-bild-oder-eine-darstellung-eines-brahmanischen-hohenpriesters-bei-einer-religiosen-prozession-die-typischerweise-teil-von-hinduistischen-ritualen-und-zeremonien-ist-bei-denen-der-priester-eine-zeremonielle-versammlung-leitet-139469224.html
Ein Verweis auf eine Person oder ein Konzept, das mit Hinduismus und Musik zusammenhängt. Dies kann sich auf die Rolle der Musik in hinduistischen religiösen Praktiken oder auf die kulturellen Beiträge von Musikern mit hinduistischem Hintergrund beziehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-verweis-auf-eine-person-oder-ein-konzept-das-mit-hinduismus-und-musik-zusammenhangt-dies-kann-sich-auf-die-rolle-der-musik-in-hinduistischen-religiosen-praktiken-oder-auf-die-kulturellen-beitrage-von-musikern-mit-hinduistischem-hintergrund-beziehen-139971615.html
Ein Bild oder Verweis auf Surya Graha, den Sonnengott in der hinduistischen Mythologie, oft in religiösen Texten und Ikonographien dargestellt. Diese Darstellung unterstreicht die kulturelle und spirituelle Bedeutung von Surya im hinduistischen Glauben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-oder-verweis-auf-surya-graha-den-sonnengott-in-der-hinduistischen-mythologie-oft-in-religiosen-texten-und-ikonographien-dargestellt-diese-darstellung-unterstreicht-die-kulturelle-und-spirituelle-bedeutung-von-surya-im-hinduistischen-glauben-140491347.html
Poojah Puja of Hunooman ist ein hinduistischer Ritual, der Hanuman gewidmet ist, dem Affengott, der für seine Stärke und Hingabe bekannt ist. Das Ritual ist ein wichtiger Bestandteil der hinduistischen religiösen Praktiken, die oft zum Segen und Schutz durchgeführt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-poojah-puja-of-hunooman-ist-ein-hinduistischer-ritual-der-hanuman-gewidmet-ist-dem-affengott-der-fur-seine-starke-und-hingabe-bekannt-ist-das-ritual-ist-ein-wichtiger-bestandteil-der-hinduistischen-religiosen-praktiken-die-oft-zum-segen-und-schutz-durchgefuhrt-werden-140391072.html
RAM Rajyabhishek bezieht sich auf ein traditionelles und bedeutendes hinduistisches Ritual der Krönung von Lord Rama, das den Moment symbolisiert, in dem er als König auf den Thron bestieg. Es ist ein wichtiges Ereignis im epischen Ramayana, das von Hindus gefeiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ram-rajyabhishek-bezieht-sich-auf-ein-traditionelles-und-bedeutendes-hinduistisches-ritual-der-kronung-von-lord-rama-das-den-moment-symbolisiert-in-dem-er-als-konig-auf-den-thron-bestieg-es-ist-ein-wichtiges-ereignis-im-epischen-ramayana-das-von-hindus-gefeiert-wird-140396997.html
Indra deva ist eine Figur aus der hinduistischen Mythologie, die oft als König der Götter und Herrscher der Himmel anerkannt wird. Er wird mit Regen, Donner und Krieg in Verbindung gebracht, die häufig in alten Texten und religiösen Ikonographien dargestellt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indra-deva-ist-eine-figur-aus-der-hinduistischen-mythologie-die-oft-als-konig-der-gotter-und-herrscher-der-himmel-anerkannt-wird-er-wird-mit-regen-donner-und-krieg-in-verbindung-gebracht-die-haufig-in-alten-texten-und-religiosen-ikonographien-dargestellt-werden-140060713.html
In der hinduistischen Mythologie soll die Göttin Sarasvati, die Gottheit des Wissens, der Musik und der Kunst, vor dem Weisen Yajnavalkya erschienen sein, um ihm göttliche Weisheit zu bieten. Dieses Ereignis ist ein Symbol für die Bedeutung von Lernen und spirituellem Wachstum in der hinduistischen Tradition. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-der-hinduistischen-mythologie-soll-die-gottin-sarasvati-die-gottheit-des-wissens-der-musik-und-der-kunst-vor-dem-weisen-yajnavalkya-erschienen-sein-um-ihm-gottliche-weisheit-zu-bieten-dieses-ereignis-ist-ein-symbol-fur-die-bedeutung-von-lernen-und-spirituellem-wachstum-in-der-hinduistischen-tradition-139972874.html
In der hinduistischen Mythologie trifft Hanuman während des Ramayana auf Sita im Ashokavana. Dieses Treffen markiert einen entscheidenden Moment, in dem Hanuman Sita versichert, dass Lord Rama sie aus Ravanaâ Gefangenschaft retten will. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-der-hinduistischen-mythologie-trifft-hanuman-wahrend-des-ramayana-auf-sita-im-ashokavana-dieses-treffen-markiert-einen-entscheidenden-moment-in-dem-hanuman-sita-versichert-dass-lord-rama-sie-aus-ravana-gefangenschaft-retten-will-139981172.html
In dieser Erzählung sucht Nanda ein Horoskop für Krishna, seinen Sohn, das die kulturelle Bedeutung von Astrologie und Schicksal in hinduistischen Traditionen widerspiegelt. Diese Aufforderung unterstreicht die Bedeutung astrologischer Führung in der alten indischen Kultur und religiösen Praktiken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-dieser-erzahlung-sucht-nanda-ein-horoskop-fur-krishna-seinen-sohn-das-die-kulturelle-bedeutung-von-astrologie-und-schicksal-in-hinduistischen-traditionen-widerspiegelt-diese-aufforderung-unterstreicht-die-bedeutung-astrologischer-fuhrung-in-der-alten-indischen-kultur-und-religiosen-praktiken-140272723.html
Sriman Narayana ist eine verehrte Figur im Hinduismus, oft in Verbindung mit der höchsten Gottheit Vishnu. Der Begriff bezeichnet die göttlichen Aspekte von Vishnu in seiner Rolle als Bewahrer des Universums und eine Schlüsselfigur in der hinduistischen Theologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sriman-narayana-ist-eine-verehrte-figur-im-hinduismus-oft-in-verbindung-mit-der-hochsten-gottheit-vishnu-der-begriff-bezeichnet-die-gottlichen-aspekte-von-vishnu-in-seiner-rolle-als-bewahrer-des-universums-und-eine-schlusselfigur-in-der-hinduistischen-theologie-140503689.html
Marichi, ein Rishi in der hinduistischen Mythologie, ist einer der zehn Prajapatis von Brahma. Er ist bekannt für seine Weisheit, seine spirituelle Einsicht und seine Lehren. Marichi spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen hinduistischen Texten, die die Werte des Wissens und der Hingabe verkörpern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marichi-ein-rishi-in-der-hinduistischen-mythologie-ist-einer-der-zehn-prajapatis-von-brahma-er-ist-bekannt-fur-seine-weisheit-seine-spirituelle-einsicht-und-seine-lehren-marichi-spielt-eine-wichtige-rolle-in-verschiedenen-hinduistischen-texten-die-die-werte-des-wissens-und-der-hingabe-verkorpern-140177790.html
Der Dakshineshwar-Tempel in Kalkutta, Indien, wurde 1855 erbaut. Dieses historische Foto aus dem Jahr 1865 zeigt die Architektur des Tempels, die hinduistische Tempelstile mit modernen Elementen verbindet. Sie ist der Göttin Kali gewidmet und ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-dakshineshwar-tempel-in-kalkutta-indien-wurde-1855-erbaut-dieses-historische-foto-aus-dem-jahr-1865-zeigt-die-architektur-des-tempels-die-hinduistische-tempelstile-mit-modernen-elementen-verbindet-sie-ist-der-gottin-kali-gewidmet-und-ist-ein-bedeutender-wallfahrtsort-142496611.html
Eine Darstellung von Lord Krishna, einer zentralen Figur in der hinduistischen Mythologie, die eine Flöte spielt. Die Szene symbolisiert die göttliche Verbindung zwischen Krishna und der Natur und wird oft mit Themen wie Liebe, Hingabe und Spiritualität im Hinduismus assoziiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-von-lord-krishna-einer-zentralen-figur-in-der-hinduistischen-mythologie-die-eine-flote-spielt-die-szene-symbolisiert-die-gottliche-verbindung-zwischen-krishna-und-der-natur-und-wird-oft-mit-themen-wie-liebe-hingabe-und-spiritualitat-im-hinduismus-assoziiert-140211601.html
Vishnu und Saraswati Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vishnu-und-saraswati-140669612.html
Das Bild eines wandernden Shaivit-Asketen mit seinem Hund spiegelt das Leben spiritueller Suchender im Hinduismus wider. Shaivites sind Anhänger von Lord Shiva, und ihr asketischer Lebensstil betont Hingabe und Verzicht auf weltliche Eigensinne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-eines-wandernden-shaivit-asketen-mit-seinem-hund-spiegelt-das-leben-spiritueller-suchender-im-hinduismus-wider-shaivites-sind-anhanger-von-lord-shiva-und-ihr-asketischer-lebensstil-betont-hingabe-und-verzicht-auf-weltliche-eigensinne-139470438.html
Dundee, Hindu Anhänger, Benares Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dundee-hindu-anhanger-benares-142928023.html
Holi-Fest - Radha Krishna und Gopis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holi-fest-radha-krishna-und-gopis-139474983.html
Ganesha Pachayatana bezieht sich auf eine heilige Anordnung oder Anbetungspraxis, die Lord Ganesha gewidmet ist, einer prominenten Gottheit im Hinduismus, die Weisheit, Wohlstand und die Beseitigung von Hindernissen symbolisiert. Die Praxis beinhaltet die Anbetung von Ganesha zusammen mit anderen Gottheiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ganesha-pachayatana-bezieht-sich-auf-eine-heilige-anordnung-oder-anbetungspraxis-die-lord-ganesha-gewidmet-ist-einer-prominenten-gottheit-im-hinduismus-die-weisheit-wohlstand-und-die-beseitigung-von-hindernissen-symbolisiert-die-praxis-beinhaltet-die-anbetung-von-ganesha-zusammen-mit-anderen-gottheiten-139862902.html
Lakshmi gaNapati Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lakshmi-ganapati-142887276.html
Krishna Fluss Yamuna übernommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-krishna-fluss-yamuna-ubernommen-140192715.html
Elokeshi ist bietet Betelblatt, die Mahant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elokeshi-ist-bietet-betelblatt-die-mahant-139791504.html
Krishna das Mount Govardhan, Bhagavata Purana, ca. 1640 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-krishna-das-mount-govardhan-bhagavata-purana-ca-1640-140211604.html
Yudhishtira betet zu Devi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-yudhishtira-betet-zu-devi-140704607.html
ShardulaHara muti Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shardulahara-muti-140500491.html
Khandoba British Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-khandoba-british-museum-140031875.html
Swiatyniamadanmohan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-swiatyniamadanmohan-140501858.html
Die Jagannath-Triade bezieht sich auf das heilige Ensemble von Gottheiten im Hinduismus, das hauptsächlich aus Lord Jagannath, seinem Bruder Balabhadra und Schwester Subhadra besteht, die hauptsächlich in Odischa, Indien, verehrt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-jagannath-triade-bezieht-sich-auf-das-heilige-ensemble-von-gottheiten-im-hinduismus-das-hauptsachlich-aus-lord-jagannath-seinem-bruder-balabhadra-und-schwester-subhadra-besteht-die-hauptsachlich-in-odischa-indien-verehrt-wurden-140061214.html
Modernjuggernauth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-modernjuggernauth-140292408.html
MasjidHinduSculpture Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-masjidhindusculpture-140184349.html
Buße von Krishna Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-busse-von-krishna-140409656.html
TempleoftheoriginalTrincoKoneswaramKovilCompounds Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-templeoftheoriginaltrincokoneswaramkovilcompounds-143359290.html
Koorma Kurma (Schildkröte). Die Figur hier angedeutet durch die Finger soll es darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-koorma-kurma-schildkrote-die-figur-hier-angedeutet-durch-die-finger-soll-es-darstellen-140153391.html
Radha im Gespräch mit Kuhhirt mit Krishna sitzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-radha-im-gesprach-mit-kuhhirt-mit-krishna-sitzen-140393301.html
Kurma deva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kurma-deva-140179574.html
Keshi Krishna Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-keshi-krishna-140032532.html
Poojah von Vishnu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-poojah-von-vishnu-140406936.html
Am laufenden Band des Ozeans Manthan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-laufenden-band-des-ozeans-manthan-139702224.html
Die Schlusstrophen von Sadratnamala beziehen sich auf die Schlussteile eines Jain-Textes, der in der Jain-Philosophie und -Religion von Bedeutung ist. Diese Verse fassen oft wichtige Lehren und Prinzipien des Glaubens zusammen und markieren das Ende der Schrift. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlusstrophen-von-sadratnamala-beziehen-sich-auf-die-schlussteile-eines-jain-textes-der-in-der-jain-philosophie-und-religion-von-bedeutung-ist-diese-verse-fassen-oft-wichtige-lehren-und-prinzipien-des-glaubens-zusammen-und-markieren-das-ende-der-schrift-142572838.html
Dieses Kunstwerk aus dem Brooklyn Museum zeigt eine Gruppe von hinduistischen Asketikern oder Sadhus, die um ein Feuer versammelt sind. Sadhus sind spirituelle Praktizierende im Hinduismus, die dafür bekannt sind, weltlichen Besitz zu entsagen und ein Leben zu führen, das auf Meditation und Hingabe ausgerichtet ist. Das Bild zeigt ihre religiösen Praktiken und ihren Lebensstil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-aus-dem-brooklyn-museum-zeigt-eine-gruppe-von-hinduistischen-asketikern-oder-sadhus-die-um-ein-feuer-versammelt-sind-sadhus-sind-spirituelle-praktizierende-im-hinduismus-die-dafur-bekannt-sind-weltlichen-besitz-zu-entsagen-und-ein-leben-zu-fuhren-das-auf-meditation-und-hingabe-ausgerichtet-ist-das-bild-zeigt-ihre-religiosen-praktiken-und-ihren-lebensstil-139518991.html
Ein Foto, das den heiligen Pool in Haridwar, einer religiösen Stätte in Indien, die für ihre spirituelle Bedeutung und Rituale bekannt ist, zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-das-den-heiligen-pool-in-haridwar-einer-religiosen-statte-in-indien-die-fur-ihre-spirituelle-bedeutung-und-rituale-bekannt-ist-zeigt-140394787.html
Indischer Heiliger und Hanuman Idol in den 1940er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indischer-heiliger-und-hanuman-idol-in-den-1940er-jahren-142951281.html
Govardhana Mola Ram2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-govardhana-mola-ram2-139961117.html
Rama Shuka Sarana ist wahrscheinlich ein Begriff, der mit einem religiösen oder kulturellen Kontext in Verbindung steht, möglicherweise aus südasiatischen Traditionen, und bezieht sich auf eine Praxis, Figur oder einen spezifischen Text, der mit spirituellen Lehren oder Hingabe zusammenhängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rama-shuka-sarana-ist-wahrscheinlich-ein-begriff-der-mit-einem-religiosen-oder-kulturellen-kontext-in-verbindung-steht-moglicherweise-aus-sudasiatischen-traditionen-und-bezieht-sich-auf-eine-praxis-figur-oder-einen-spezifischen-text-der-mit-spirituellen-lehren-oder-hingabe-zusammenhangt-140405001.html
Dieses Porträt von Shirdi Sai Baba, einem einflussreichen spirituellen Führer, fängt das heitere und verehrte Gesicht des heiligen ein. Bekannt für seine Lehren über universale Liebe und Frieden, bleibt er eine ikonische Figur in der indischen Spiritualität. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-shirdi-sai-baba-einem-einflussreichen-spirituellen-fuhrer-fangt-das-heitere-und-verehrte-gesicht-des-heiligen-ein-bekannt-fur-seine-lehren-uber-universale-liebe-und-frieden-bleibt-er-eine-ikonische-figur-in-der-indischen-spiritualitat-140494000.html
Shirdi Sai Baba, eine verehrte spirituelle Figur in Indien, ist bekannt für seine Lehren von Liebe, Mitgefühl und Hingabe. Das Originalbild fängt sein Gleichnis ein und symbolisiert seinen Einfluss auf religiöse und spirituelle Praktiken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shirdi-sai-baba-eine-verehrte-spirituelle-figur-in-indien-ist-bekannt-fur-seine-lehren-von-liebe-mitgefuhl-und-hingabe-das-originalbild-fangt-sein-gleichnis-ein-und-symbolisiert-seinen-einfluss-auf-religiose-und-spirituelle-praktiken-140489644.html
Agni Typ-1892 bezieht sich auf ein bestimmtes Modell oder eine Version des Agni, das mit der indischen Mythologie oder historischen Zusammenhängen von Feuerverehrung zusammenhängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agni-typ-1892-bezieht-sich-auf-ein-bestimmtes-modell-oder-eine-version-des-agni-das-mit-der-indischen-mythologie-oder-historischen-zusammenhangen-von-feuerverehrung-zusammenhangt-139485721.html
Ragaputra Velavala Bhairavas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ragaputra-velavala-bhairavas-140407558.html
Parvatipoona ist eine heilige Gottheit im Hinduismus, oft verbunden mit Bergen und Natur. Der Begriff bezieht sich auf eine göttliche Figur, die in verschiedenen Teilen Indiens verehrt wird und Stärke und Ehrfurcht gegenüber der Natur repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-parvatipoona-ist-eine-heilige-gottheit-im-hinduismus-oft-verbunden-mit-bergen-und-natur-der-begriff-bezieht-sich-auf-eine-gottliche-figur-die-in-verschiedenen-teilen-indiens-verehrt-wird-und-starke-und-ehrfurcht-gegenuber-der-natur-reprasentiert-140292416.html
Sadhu bezieht sich auf eine Person, die Askese und spirituelle Disziplin im Hinduismus, Jainismus und Buddhismus praktiziert. Diese Menschen leben oft in Einsamkeit, widmen ihr Leben der Meditation, dem Gebet und der Suche nach Erleuchtung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sadhu-bezieht-sich-auf-eine-person-die-askese-und-spirituelle-disziplin-im-hinduismus-jainismus-und-buddhismus-praktiziert-diese-menschen-leben-oft-in-einsamkeit-widmen-ihr-leben-der-meditation-dem-gebet-und-der-suche-nach-erleuchtung-140511249.html
Padre himalaya Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-padre-himalaya-140275308.html
Der Ganges ist ein bedeutender Fluss in Indien, der im Hinduismus als heilig verehrt wird. Er fließt durch Nordindien und Bangladesch und liefert Millionen von Menschen Wasser, Transport und spirituelle Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ganges-ist-ein-bedeutender-fluss-in-indien-der-im-hinduismus-als-heilig-verehrt-wird-er-fliesst-durch-nordindien-und-bangladesch-und-liefert-millionen-von-menschen-wasser-transport-und-spirituelle-bedeutung-139900803.html
Die nationale Bibliothek von Israel die täglichen Gebete in Marathi 1389205 2340601 10 0717 WEB aus dem hebräischen übersetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nationale-bibliothek-von-israel-die-taglichen-gebete-in-marathi-1389205-2340601-10-0717-web-aus-dem-hebraischen-ubersetzt-140700682.html
TenavaraiThevanthuraiKovillocation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tenavaraithevanthuraikovillocation-140506916.html
Die Brahmanen erste Gebet der Guroo Guru. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-brahmanen-erste-gebet-der-guroo-guru-143368757.html
Shakti gaNapati Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-shakti-ganapati-143366632.html
Die nationale Bibliothek von Israel die täglichen Gebete in Marathi 1389249 2340601 10 0761 WEB aus dem hebräischen übersetzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nationale-bibliothek-von-israel-die-taglichen-gebete-in-marathi-1389249-2340601-10-0761-web-aus-dem-hebraischen-ubersetzt-140677084.html