Hendrik Conscience, 3. Dezember 1812 - 10. September 1883, flämischer Geschichtenerzähler und Mitbegründer flämischer Literatur / Hendrik Conscience, 3. Dezember 1812 - 10. September 1883, ein flämischer Erzähler und Mitgründer der Flämischen Literatur, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hendrik-conscience-3-dezember-1812-10-september-1883-flamischer-geschichtenerzahler-und-mitbegrunder-flamischer-literatur-hendrik-conscience-3-dezember-1812-10-september-1883-ein-flamischer-erzahler-und-mitgrunder-der-flamischen-literatur-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image415935788.html
Paul Fleming, 5. Oktober 1609 - 2. April 1640, deutscher Arzt und Schriftsteller. Er gilt als einer der wichtigsten Lyriker der deutschen Barockliteratur / Paul Fleming, 5. Oktober 1609 - 2. April 1640, ein deutscher Arzt und Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Lyriker der deutschen Barockliteratur, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Produktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paul-fleming-5-oktober-1609-2-april-1640-deutscher-arzt-und-schriftsteller-er-gilt-als-einer-der-wichtigsten-lyriker-der-deutschen-barockliteratur-paul-fleming-5-oktober-1609-2-april-1640-ein-deutscher-arzt-und-schriftsteller-er-gilt-als-einer-der-bedeutendsten-lyriker-der-deutschen-barockliteratur-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image405811313.html
Johann Wilhelm Ludwig Gleim, 2. April 1719 - 18. Februar 1803, Dichter, Literaturpatron, Sammler der deutschen Aufklärung und Exponent der Aufklärungskultur der Freundschaft / Johann Wilhelm Ludwig Gleim, 2. 1719. Bis 18. April. Februar 1803, ein Dichter, Literaturmaezen und Sammler der deutschen Aufklaerung und Exponent der Freundschaftskultur der Aufklaerung, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-wilhelm-ludwig-gleim-2-april-1719-18-februar-1803-dichter-literaturpatron-sammler-der-deutschen-aufklarung-und-exponent-der-aufklarungskultur-der-freundschaft-johann-wilhelm-ludwig-gleim-2-1719-bis-18-april-februar-1803-ein-dichter-literaturmaezen-und-sammler-der-deutschen-aufklaerung-und-exponent-der-freundschaftskultur-der-aufklaerung-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image405800784.html
Faksimile aus dem ältesten Buch der Welt, Papyrus Prisse, der Papyrus in der hieratischen Schrift ist Teil der altägyptischen Literatur und enthält zwei Lehren, die Weisheits- oder Lebenslehren genannt werden / Faksimile aus dem ältesten Buch der Welt, Papyrus Prisse, Der Papyrus in hieratischer Schrift zählt zur altägyptischen Literatur und enthält zwei Lehren, die als Weisheits- oder Lebenslehren bezeichnet werden, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/faksimile-aus-dem-altesten-buch-der-welt-papyrus-prisse-der-papyrus-in-der-hieratischen-schrift-ist-teil-der-altagyptischen-literatur-und-enthalt-zwei-lehren-die-weisheits-oder-lebenslehren-genannt-werden-faksimile-aus-dem-altesten-buch-der-welt-papyrus-prisse-der-papyrus-in-hieratischer-schrift-zahlt-zur-altagyptischen-literatur-und-enthalt-zwei-lehren-die-als-weisheits-oder-lebenslehren-bezeichnet-werden-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image383525449.html
Johann Gottfried Kinkel, 11. August 1815 - 13. November 1882, deutscher protestantischer Theologe, Professor für Kunst, Literatur und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Hymnschreiber und demokratisch denkender Politiker / Johann Gottfried Kinkel, 11. 1815. Bis 13. August. November 1882, deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und demokratisch gesinnter Politiker, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-gottfried-kinkel-11-august-1815-13-november-1882-deutscher-protestantischer-theologe-professor-fur-kunst-literatur-und-kulturgeschichte-schriftsteller-hymnschreiber-und-demokratisch-denkender-politiker-johann-gottfried-kinkel-11-1815-bis-13-august-november-1882-deutscher-evangelischer-theologe-professor-fur-kunst-literatur-und-kulturgeschichte-schriftsteller-kirchenlieddichter-und-demokratisch-gesinnter-politiker-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image388681776.html
Walter Bagehot, 3. Februar 1826 - 24. März 1877, war ein britischer Journalist, Geschäftsmann und Essayist, der über Regierung, Wirtschaft und Literatur schrieb / Walter Bagehot, 3. Februar 1826 - 24. Maerz 1877, war ein britischer Journalist, Schachtsmann und Essayist, der ueber Regierung, Wirtschaft und Literatur schrieb, Historisch, historical, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, koloriert, koloriert, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung, handfarbig, farbig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walter-bagehot-3-februar-1826-24-marz-1877-war-ein-britischer-journalist-geschaftsmann-und-essayist-der-uber-regierung-wirtschaft-und-literatur-schrieb-walter-bagehot-3-februar-1826-24-maerz-1877-war-ein-britischer-journalist-schachtsmann-und-essayist-der-ueber-regierung-wirtschaft-und-literatur-schrieb-historisch-historical-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-koloriert-koloriert-koloriert-handkoloriert-handkolorierung-handfarbig-farbig-image449463836.html
Franz Ritter von bemerkt, 1803-1882, ein deutscher Mineraloge und Schriftsteller, historische Gravuren, ca. 1869 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-ritter-von-bemerkt-1803-1882-ein-deutscher-mineraloge-und-schriftsteller-historische-gravuren-ca-1869-47880088.html
Voltaire, eigentlich Francois Marie Arouet, 1694-1778, Autor der französischen und europäischen Aufklärung, historische Gravuren, ca. 18 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-voltaire-eigentlich-francois-marie-arouet-1694-1778-autor-der-franzosischen-und-europaischen-aufklarung-historische-gravuren-ca-18-47873758.html
Bettina von Arnim, geboren Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine 1785-1859, deutscher Schriftsteller und herstellte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bettina-von-arnim-geboren-elisabeth-catharina-ludovica-magdalena-brentano-auch-bettine-1785-1859-deutscher-schriftsteller-und-herstellte-47875545.html
Cornelia Friederica Christiana Schlosser, geboren Goethe, 1750-1777, ein Briefschreiber und Schwester von Johann Wolfgang von Goethe, hist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cornelia-friederica-christiana-schlosser-geboren-goethe-1750-1777-ein-briefschreiber-und-schwester-von-johann-wolfgang-von-goethe-hist-47880194.html
David Friedrich Strauss, 1808-1874, deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, historischen Holzschnitt, ca. 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-friedrich-strauss-1808-1874-deutscher-schriftsteller-philosoph-und-theologe-historischen-holzschnitt-ca-1880-47869872.html
Fritz Reuter, 1810-1874, richtiger Name Heinrich Ludwig Christian Friedrich Reuter, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-reuter-1810-1874-richtiger-name-heinrich-ludwig-christian-friedrich-reuter-gilt-als-einer-der-bedeutendsten-deutschen-dichter-47869973.html
Johann Gottfried Eisenmann, 1795 – 1867, Arzt, Politiker, politische Journalistin und medizinischer Schriftsteller, historischen Holzschnitt, ca. 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-gottfried-eisenmann-1795-1867-arzt-politiker-politische-journalistin-und-medizinischer-schriftsteller-historischen-holzschnitt-ca-1880-47870061.html
Digital restauriert, Faksimile eines Meisterliedes aus Adam Puchmanns Meisterbuch, Stadtbibliothek in Breslau, Polen, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 / Digital improved:, Faksimile eines Meisterliedes aus Adam Puchmanns Meisterbuch, Stadtbibliothek in Breslau, Polen, Publikation aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-restauriert-faksimile-eines-meisterliedes-aus-adam-puchmanns-meisterbuch-stadtbibliothek-in-breslau-polen-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-digital-improved-faksimile-eines-meisterliedes-aus-adam-puchmanns-meisterbuch-stadtbibliothek-in-breslau-polen-publikation-aus-dem-jahr-1882-image570675366.html
Digital restauriert, Faksimile der ersten Seite des Buches, Martikelbuch, der Universität Frankfurt an der oder, gegründet 1506 von Kurfürst Jaochim I., Deutschland, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 / Digital improved:, Faksimile der ersten Seite des Buches, Martikelbuch, der Universität Frankfurt an der oder, gegründet 1506 von Kurfürst Jaochim I., Deutschland, Publikation aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-restauriert-faksimile-der-ersten-seite-des-buches-martikelbuch-der-universitat-frankfurt-an-der-oder-gegrundet-1506-von-kurfurst-jaochim-i-deutschland-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-digital-improved-faksimile-der-ersten-seite-des-buches-martikelbuch-der-universitat-frankfurt-an-der-oder-gegrundet-1506-von-kurfurst-jaochim-i-deutschland-publikation-aus-dem-jahr-1882-image570675364.html
Digital restauriert, die Übersetzung der ersten Elf Vers des 34. Psalms in Luthers Originalausgabe, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 / Digital improved:, die Übersetzung der ersten elf Verse des 34. Psalms in Luthers Originalausgabe, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/digital-restauriert-die-ubersetzung-der-ersten-elf-vers-des-34-psalms-in-luthers-originalausgabe-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-digital-improved-die-ubersetzung-der-ersten-elf-verse-des-34-psalms-in-luthers-originalausgabe-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-image570675361.html
Quetzalcoatl, eine Gottheit in der mesoamerikanischen Kultur und Literatur / Quetzalcoatl, eine synkretistische Gottheit mehrerer mesoamerikanischer Kulturen, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quetzalcoatl-eine-gottheit-in-der-mesoamerikanischen-kultur-und-literatur-quetzalcoatl-eine-synkretistische-gottheit-mehrerer-mesoamerikanischer-kulturen-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhundert-jahrhunderts-image345356209.html
Francois-Rene, vicomte de Chateaubriand, * 1768-1848; † 1848) war ein französischer Schriftsteller, Politiker, Diplomat und Historiker, der die Romantik in der französischen Literatur/Francois-Rene, vicomte de Chateaubriand, war ein fränkischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francois-rene-vicomte-de-chateaubriand-1768-1848-1848-war-ein-franzosischer-schriftsteller-politiker-diplomat-und-historiker-der-die-romantik-in-der-franzosischen-literaturfrancois-rene-vicomte-de-chateaubriand-war-ein-frankischer-schriftsteller-politiker-und-diplomat-historisch-digitale-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image345370786.html
Leonardo di ser Piero da Vinc; 15. April 1452 - 2. Mai 1519, häufiger Leonardo da Vinci oder einfach Leonardo, war ein italienischer Universalgelehrter der Renaissance, dessen Interessengebiete Erfindung, Malerei, Formgestaltung, Architektur, Wissenschaft, Musik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Literatur, Anatomie, Geologie, Astronomie, Botanik, Schreiben, Geschichte, Und Kartografie, / Leonardo di Ser Piero da Vinc; 15. April 1452 - 2. Mai 1519, häufiger Leonardo da Vinci oder einfach Leonardo, war ein italiens Polymath der Renaissance, dessen Interessengebete Erfindung, Mälerei, Bildhauerei, Architektur, Wisse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leonardo-di-ser-piero-da-vinc-15-april-1452-2-mai-1519-haufiger-leonardo-da-vinci-oder-einfach-leonardo-war-ein-italienischer-universalgelehrter-der-renaissance-dessen-interessengebiete-erfindung-malerei-formgestaltung-architektur-wissenschaft-musik-mathematik-ingenieurwissenschaften-literatur-anatomie-geologie-astronomie-botanik-schreiben-geschichte-und-kartografie-leonardo-di-ser-piero-da-vinc-15-april-1452-2-mai-1519-haufiger-leonardo-da-vinci-oder-einfach-leonardo-war-ein-italiens-polymath-der-renaissance-dessen-interessengebete-erfindung-malerei-bildhauerei-architektur-wisse-image339957639.html
Hendrik Conscience, 1812 – 1883, eine flämische Erzählerin und Mitbegründer der flämischen Literatur, historische Gravur, ca. 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hendrik-conscience-1812-1883-eine-flamische-erzahlerin-und-mitbegrunder-der-flamischen-literatur-historische-gravur-ca-1889-47922133.html
William Shakespeare, 1564-1616, englischer Dramatiker und Dichter, historischen Holzschnitt, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-shakespeare-1564-1616-englischer-dramatiker-und-dichter-historischen-holzschnitt-1880-56088039.html
William Shakespeare, 1564-1616, englischer Dramatiker und Dichter, historischen Holzschnitt, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-shakespeare-1564-1616-englischer-dramatiker-und-dichter-historischen-holzschnitt-1880-79314737.html
Eine Seite aus dem Memorandum, Kriegsliteratur, Krieg Und Sieg 1870-71, von Dr. Julius von Pflugk-Harttung, Deutschland, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-seite-aus-dem-memorandum-kriegsliteratur-krieg-und-sieg-1870-71-von-dr-julius-von-pflugk-harttung-deutschland-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-jahr-1882-digital-verbessert-135770570.html
Walter Bagehot, wurde 3. Februar 1826 - 24. März 1877, ein britischer Journalist, Geschäftsmann und Essayist, Regierung, Wirtschaft und Literatur, digital verbesserte Wiedergabe einer Holzschnitt-Publikation aus dem Jahr 1888 schrieb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walter-bagehot-wurde-3-februar-1826-24-marz-1877-ein-britischer-journalist-geschaftsmann-und-essayist-regierung-wirtschaft-und-literatur-digital-verbesserte-wiedergabe-einer-holzschnitt-publikation-aus-dem-jahr-1888-schrieb-image151295124.html
David Friedrich Strauss, 1808-1874, deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, historischen Holzschnitt, ca. 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-friedrich-strauss-1808-1874-deutscher-schriftsteller-philosoph-und-theologe-historischen-holzschnitt-ca-1880-79365941.html
Johann Gottfried Eisenmann, 1795 – 1867, Arzt, Politiker, politische Journalistin und medizinischer Schriftsteller, historischen Holzschnitt, ca. 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-gottfried-eisenmann-1795-1867-arzt-politiker-politische-journalistin-und-medizinischer-schriftsteller-historischen-holzschnitt-ca-1880-79365951.html
Fritz Reuter, 1810-1874, richtiger Name Heinrich Ludwig Christian Friedrich Reuter, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache, historische Holzschnitt, ca. 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fritz-reuter-1810-1874-richtiger-name-heinrich-ludwig-christian-friedrich-reuter-gilt-als-einer-der-bedeutendsten-deutschen-dichter-und-schriftsteller-der-niederdeutschen-sprache-historische-holzschnitt-ca-1880-79365946.html
Digital verbessert:, Faksimile der ersten Seite des Buches, Martikelbuch, von der Universität Frankfurt an der Oder, gegründet im Jahre 1506 durch Kurfürst Jaochim I., Deutschland, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-faksimile-der-ersten-seite-des-buches-martikelbuch-von-der-universitat-frankfurt-an-der-oder-gegrundet-im-jahre-1506-durch-kurfurst-jaochim-i-deutschland-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-149934240.html
Digital verbessert:, Faksimile eines Meister-Songs von Adam Puchmanns Meister Buch, Stadtbibliothek in Wroclaw, Polen, Publikation aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-faksimile-eines-meister-songs-von-adam-puchmanns-meister-buch-stadtbibliothek-in-wroclaw-polen-publikation-aus-dem-jahr-1882-149934249.html
Digital verbessert:, Faksimile des Titels von Luther s Handbible, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-faksimile-des-titels-von-luther-s-handbible-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-149934264.html
Digital verbessert:, die Übersetzung der ersten elf Verse der 34. Psalm in Luthers Originalausgabe, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-die-ubersetzung-der-ersten-elf-verse-der-34-psalm-in-luthers-originalausgabe-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-149934233.html