Historische Porträt einer Familie im Reich, 1812. Im Bild Marietta Hartmann von Venedig und ihr Ehemann Daniel Zorn (18.08.1779-14.04.1835) mit ihren Kindern in Augsburg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-portrat-einer-familie-im-reich-1812-im-bild-marietta-hartmann-von-venedig-und-ihr-ehemann-daniel-zorn-18081779-14041835-mit-ihren-kindern-in-augsburg-image236348195.html
Girl Portrait Heike [maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/girl-portrait-heike-maschinelle-ubersetzung-image550676196.html
Ein Porträt von Frauen. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-von-frauen-maschinelle-ubersetzung-image550672580.html
Porträt eines Mädchens aus den Siebzigern. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-madchens-aus-den-siebzigern-maschinelle-ubersetzung-image550676186.html
Historische Familie Foto: Auf dem Bild Richard und Anneliese Link mit ihren zwei Kindern Richard jun. und Marianne in Trossingen, 1950. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-familie-foto-auf-dem-bild-richard-und-anneliese-link-mit-ihren-zwei-kindern-richard-jun-und-marianne-in-trossingen-1950-image236296195.html
Historische Familie Foto: Das Bild zeigt meine Urgroßeltern Maria Johanna Friederike Schmidt, b. Freiheit und Johann Carl Christian Schmidt mit Enkeltochter sonst, um 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-familie-foto-das-bild-zeigt-meine-urgrosseltern-maria-johanna-friederike-schmidt-b-freiheit-und-johann-carl-christian-schmidt-mit-enkeltochter-sonst-um-1890-image236297411.html
Jeans Mode: Portrait eines Teenagers, 17 Jahre alt, in eine Jeans Anzug mit den damals neuesten Schlaghosen, 1975. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jeans-mode-portrait-eines-teenagers-17-jahre-alt-in-eine-jeans-anzug-mit-den-damals-neuesten-schlaghosen-1975-image236306308.html
Historische Family Portrait von Landsberg an der Jahrhundertwende. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-family-portrait-von-landsberg-an-der-jahrhundertwende-image236271929.html
Mein Sohn Ralf Alexander als ein sechs Wochen altes Baby, September 1967. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mein-sohn-ralf-alexander-als-ein-sechs-wochen-altes-baby-september-1967-image236296957.html
Heike in strahlender Stimmung. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heike-in-strahlender-stimmung-maschinelle-ubersetzung-image550676668.html
Porträt einer jungen Frau mit langen Haaren. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-jungen-frau-mit-langen-haaren-maschinelle-ubersetzung-image550699936.html
Die SPD Stimmzettel Initiative hat ihren Messestand in München vor hut-breiter und campains mit einem Plakat PD Stimmzettel initiative Bürger für Brandt" und das Porträt von Willy Brandt und "Bundeskanzler unser Vertrauen." Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-spd-stimmzettel-initiative-hat-ihren-messestand-in-munchen-vor-hut-breiter-und-campains-mit-einem-plakat-pd-stimmzettel-initiative-burger-fur-brandt-und-das-portrat-von-willy-brandt-und-bundeskanzler-unser-vertrauen-image236340835.html
Junge Frau mit modischem Hut. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-frau-mit-modischem-hut-maschinelle-ubersetzung-image550676728.html
Junge Frau mit modischem Hut. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-frau-mit-modischem-hut-maschinelle-ubersetzung-image550676671.html
Junge Frau mit modischem Hut. [Maschinelle Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-frau-mit-modischem-hut-maschinelle-ubersetzung-image550676882.html
Bundeskanzler Helmut Schmidt auf dem SPD-Bundesparteitag in München. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bundeskanzler-helmut-schmidt-auf-dem-spd-bundesparteitag-in-munchen-image236376582.html
Franz Josef Strauß, Bayerischer Ministerpräsident, in der Loewenbraukeller in München bei einer CSU-Veranstaltung zu den Kommunalwahlen in Bayern am 15. März, 1984. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-josef-strauss-bayerischer-ministerprasident-in-der-loewenbraukeller-in-munchen-bei-einer-csu-veranstaltung-zu-den-kommunalwahlen-in-bayern-am-15-marz-1984-image236324111.html
Bund peitsche Peter Glotz an der großen Parteitag der SPD in der Olympiahalle in München am 19. April 1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bund-peitsche-peter-glotz-an-der-grossen-parteitag-der-spd-in-der-olympiahalle-in-munchen-am-19-april-1982-image236305957.html
Der FDP-Politiker Otto Graf Lambsdorff auf einer Wahlkampfveranstaltung der FDP im Hofbräuhaus in München am 2. März 1983. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-fdp-politiker-otto-graf-lambsdorff-auf-einer-wahlkampfveranstaltung-der-fdp-im-hofbrauhaus-in-munchen-am-2-marz-1983-image236303394.html
Thomas Mann in Lübeck am 6. Juni 1875 geboren wurde, starb er in Zürich am 12. August 1955. Er in München von 1893 lebte, er begann seine literarische Arbeit im Jahr 1894 als Mitarbeiterin der implicissimus'. 1901 veröffentlichte er seinen ersten Roman "Die Buddenbrocks", für die er 1929 den Nobelpreis erhielt. Er emigrierte nach der Tschechoslowakei im Jahre 1933, und dann in die Vereinigten Staaten 1939. Er kehrte nach Europa im Jahr 1952. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-mann-in-lubeck-am-6-juni-1875-geboren-wurde-starb-er-in-zurich-am-12-august-1955-er-in-munchen-von-1893-lebte-er-begann-seine-literarische-arbeit-im-jahr-1894-als-mitarbeiterin-der-implicissimus-1901-veroffentlichte-er-seinen-ersten-roman-die-buddenbrocks-fur-die-er-1929-den-nobelpreis-erhielt-er-emigrierte-nach-der-tschechoslowakei-im-jahre-1933-und-dann-in-die-vereinigten-staaten-1939-er-kehrte-nach-europa-im-jahr-1952-image236296209.html
Außenminister Hans Dietrich Genscher, FDP, auf einer Wahlkampfveranstaltung in München, 02.03.1983. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-hans-dietrich-genscher-fdp-auf-einer-wahlkampfveranstaltung-in-munchen-02031983-image236301744.html
Hera, griechischen Mythos, in der römischen Mythologie Juno, Oberste Göttin und Königin des Himmels. Sie war die Frau des Zeus und Beschützerin von Ehe und Frauen. Sie streng majestätische Schönheit dargestellt wurde, ihr Symbol war der Pfau. Die wichtigsten Orte der Anbetung waren Argos und der Insel Samos. Die dargestellten Kopf kann in das Nationale Archäologische Museum von Athen gefunden werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hera-griechischen-mythos-in-der-romischen-mythologie-juno-oberste-gottin-und-konigin-des-himmels-sie-war-die-frau-des-zeus-und-beschutzerin-von-ehe-und-frauen-sie-streng-majestatische-schonheit-dargestellt-wurde-ihr-symbol-war-der-pfau-die-wichtigsten-orte-der-anbetung-waren-argos-und-der-insel-samos-die-dargestellten-kopf-kann-in-das-nationale-archaologische-museum-von-athen-gefunden-werden-image236299895.html
Hans Koschnick, SPD-Politiker und Präsident des Bundesrates auf dem Bundesparteitag in der Münchner Olympiahalle am 19.04.1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hans-koschnick-spd-politiker-und-prasident-des-bundesrates-auf-dem-bundesparteitag-in-der-munchner-olympiahalle-am-19041982-image236301601.html
Willi Brandt, Parteichef der SPD, eine Erklärung, die auf dem Bundesparteitag der SPD in der Olympiahalle in München am 19. April 1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willi-brandt-parteichef-der-spd-eine-erklarung-die-auf-dem-bundesparteitag-der-spd-in-der-olympiahalle-in-munchen-am-19-april-1982-image236293202.html
Willi Brandt, Gruppenleiter, an das Rednerpult auf dem Parteitag der SPD in der Olympiahalle in München am 22. April 1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willi-brandt-gruppenleiter-an-das-rednerpult-auf-dem-parteitag-der-spd-in-der-olympiahalle-in-munchen-am-22-april-1982-image236304556.html
Münchens Oberbürgermeister Erich Kiesl (CSU, l.) und Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Traditionsgaststaette in München anlässlich der Bundestagswahl (03.06.1983). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munchens-oberburgermeister-erich-kiesl-csu-l-und-bundeskanzler-helmut-kohl-cdu-bei-einer-wahlkampfveranstaltung-in-der-traditionsgaststaette-in-munchen-anlasslich-der-bundestagswahl-03061983-image236344189.html
Erhard Eppler, SPD-Politiker und Kirchentag Präsident auf dem Parteitag in München am 19.04.1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erhard-eppler-spd-politiker-und-kirchentag-prasident-auf-dem-parteitag-in-munchen-am-19041982-image236317291.html
Erhard Eppler, SPD-Politiker und Kirchentag Präsident auf dem Bundesparteitag in München am 19.04.1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erhard-eppler-spd-politiker-und-kirchentag-prasident-auf-dem-bundesparteitag-in-munchen-am-19041982-image236317263.html
Loki Schmidt und Helmut Schmidt auf dem Bundesparteitag der SPD am 19. April 1982 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/loki-schmidt-und-helmut-schmidt-auf-dem-bundesparteitag-der-spd-am-19-april-1982-image236315252.html
Heinz Oskar Vetter, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, auf dem Parteitag der SPD in der Olympiahalle am 19. April 1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinz-oskar-vetter-vorsitzender-des-deutschen-gewerkschaftsbundes-auf-dem-parteitag-der-spd-in-der-olympiahalle-am-19-april-1982-image236301023.html
Egon Bahr, der Entwaffnung der SPD und Hans Apel, Sekretär für Verteidigung, auf dem Parteitag der SPD in der Olympiahalle in München am 19. April 1982. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/egon-bahr-der-entwaffnung-der-spd-und-hans-apel-sekretar-fur-verteidigung-auf-dem-parteitag-der-spd-in-der-olympiahalle-in-munchen-am-19-april-1982-image236317152.html