Leichte Gespräche und Lächeln, die Dr. Joseph Goebbels, Reichspropagandaminister (links) und General Hermann Göring, Luftminister, vor dem Kongresssaal in Nürnberg, wo sie mit Kanzler Hitler, sie sind auf dem Nazi-Parteitag, für diese große Gelegenheit ausgetauscht, General Coering hat seine übliche strahlende Tracht für schlichtes Nazi-Braun aufgegeben - mit Medaillen. September 1937 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leichte-gesprache-und-lacheln-die-dr-joseph-goebbels-reichspropagandaminister-links-und-general-hermann-goring-luftminister-vor-dem-kongresssaal-in-nurnberg-wo-sie-mit-kanzler-hitler-sie-sind-auf-dem-nazi-parteitag-fur-diese-grosse-gelegenheit-ausgetauscht-general-coering-hat-seine-ubliche-strahlende-tracht-fur-schlichtes-nazi-braun-aufgegeben-mit-medaillen-september-1937-image359619410.html
1940ER JAHRE ZIVILE MANN SYMBOLISCH HÄNGENDEN ADOLF HITLER AS ZWEI YANK SOLDATEN BLICKEN AUF 26. AUGUST 1944 IM QUARTIER LATIN PARIS FRANKREICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1940er-jahre-zivile-mann-symbolisch-hangenden-adolf-hitler-as-zwei-yank-soldaten-blicken-auf-26-august-1944-im-quartier-latin-paris-frankreich-122866784.html
AMERIKANISCHER ARTILLERIE WW2. Mitglieder des amerikanischen 33. Feldartillerie-Bataillons am 10. März 1945 während der Schlacht von Remagen. Tech Sgt William E. Thomas am linken lächelt sein Handwerk während Private First Class Joseph Jackson eine Schale hält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amerikanischer-artillerie-ww2-mitglieder-des-amerikanischen-33-feldartillerie-bataillons-am-10-marz-1945-wahrend-der-schlacht-von-remagen-tech-sgt-william-e-thomas-am-linken-lachelt-sein-handwerk-wahrend-private-first-class-joseph-jackson-eine-schale-halt-132895000.html
Lord Halifax und der amerikanische Botschafter lächeln, als sie nach der Kabinettssitzung verlassen: Lord Halifax (links) und Mr. Joseph Kennedy lächeln, als sie Nr. 10 verlassen. Lord Halifax, der Außenminister, und Joseph Kennedy, der amerikanische Botschafter, lächelten mit einem breiten Lächeln, als sie nach der Kabinettssitzung die Nummer 10, Downing Street, London, verließen, um die britische Antwort auf Hitler zu prüfen. 27. August 1939. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lord-halifax-und-der-amerikanische-botschafter-lacheln-als-sie-nach-der-kabinettssitzung-verlassen-lord-halifax-links-und-mr-joseph-kennedy-lacheln-als-sie-nr-10-verlassen-lord-halifax-der-aussenminister-und-joseph-kennedy-der-amerikanische-botschafter-lachelten-mit-einem-breiten-lacheln-als-sie-nach-der-kabinettssitzung-die-nummer-10-downing-street-london-verliessen-um-die-britische-antwort-auf-hitler-zu-prufen-27-august-1939-image481859872.html
Gretl, Ilse. Eva Brauns Fotoalben, ca. 1913 - ca. 1944. Diese Alben werden Eva Braun zugeschrieben (vier werden von ihrer Freundin Herta Schneider, geb. Ostermeyer, beansprucht) und dokumentieren ihr Leben aus ca. 1913 bis 1944. Es gibt viele Fotos von Eva, ihren Schwestern und ihren Kindern, Herta Schneider und ihren Kindern, sowie Fotos von Evas Ferien, Familienmitgliedern und Freunden. Dazu gehören Fotografien von und von Eva Braun in Hitlers Chalet Berghof (oder Kehlstein), Fotografien von Hitler und seinem Gefolge, Besucher von Berghof und der Landschaft um Berchtesgaden sowie einige Studioaufnahmen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gretl-ilse-eva-brauns-fotoalben-ca-1913-ca-1944-diese-alben-werden-eva-braun-zugeschrieben-vier-werden-von-ihrer-freundin-herta-schneider-geb-ostermeyer-beansprucht-und-dokumentieren-ihr-leben-aus-ca-1913-bis-1944-es-gibt-viele-fotos-von-eva-ihren-schwestern-und-ihren-kindern-herta-schneider-und-ihren-kindern-sowie-fotos-von-evas-ferien-familienmitgliedern-und-freunden-dazu-gehoren-fotografien-von-und-von-eva-braun-in-hitlers-chalet-berghof-oder-kehlstein-fotografien-von-hitler-und-seinem-gefolge-besucher-von-berghof-und-der-landschaft-um-berchtesgaden-sowie-einige-studioaufnahmen-image466606061.html
Herr und Frau Neville Chamberlain mit König George VI und Königin Elizabeth im Buckingham-Palast nach Chamberlains München besuchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herr-und-frau-neville-chamberlain-mit-konig-george-vi-und-konigin-elizabeth-im-buckingham-palast-nach-chamberlains-munchen-besuchen-148592032.html
Eva Brauns Fotoalben, ca. 1913 - ca. 1944. Diese Alben werden Eva Braun zugeschrieben (vier werden von ihrer Freundin Herta Schneider, geb. Ostermeyer, beansprucht) und dokumentieren ihr Leben aus ca. 1913 bis 1944. Es gibt viele Fotos von Eva, ihren Schwestern und ihren Kindern, Herta Schneider und ihren Kindern, sowie Fotos von Evas Ferien, Familienmitgliedern und Freunden. Dazu gehören Fotografien von und von Eva Braun im Hitlerhaus Berghof (oder Kehlstein), Fotografien von Hitler und seinem Gefolge, Besucher von Berghof und der Landschaft um Berchtesgaden sowie einige Studioporträts von Eva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eva-brauns-fotoalben-ca-1913-ca-1944-diese-alben-werden-eva-braun-zugeschrieben-vier-werden-von-ihrer-freundin-herta-schneider-geb-ostermeyer-beansprucht-und-dokumentieren-ihr-leben-aus-ca-1913-bis-1944-es-gibt-viele-fotos-von-eva-ihren-schwestern-und-ihren-kindern-herta-schneider-und-ihren-kindern-sowie-fotos-von-evas-ferien-familienmitgliedern-und-freunden-dazu-gehoren-fotografien-von-und-von-eva-braun-im-hitlerhaus-berghof-oder-kehlstein-fotografien-von-hitler-und-seinem-gefolge-besucher-von-berghof-und-der-landschaft-um-berchtesgaden-sowie-einige-studioportrats-von-eva-image466607082.html
Neville Chamberlain Wellen zu Massen aus dem Fenster der Nr. 10 nach dem Münchner Abkommen unterzeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neville-chamberlain-wellen-zu-massen-aus-dem-fenster-der-nr-10-nach-dem-munchner-abkommen-unterzeichnet-wurde-148592048.html