Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst ein atemberaubendes Bild von NGC 3125, einer Galaxie mit intensiver Aktivität. Dieses Bild bietet neue Einblicke in die Galaxienbildung und kosmische Phänomene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-ein-atemberaubendes-bild-von-ngc-3125-einer-galaxie-mit-intensiver-aktivitat-dieses-bild-bietet-neue-einblicke-in-die-galaxienbildung-und-kosmische-phanomene-129913193.html
Das Chandra-Röntgenobservatorium und das Hubble-Weltraumteleskop erfassen Bilder einer 330 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie und geben Einblicke in das Verhalten von Schwarzen Löchern und Weltraumphänomene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-chandra-rontgenobservatorium-und-das-hubble-weltraumteleskop-erfassen-bilder-einer-330-millionen-lichtjahre-entfernten-galaxie-und-geben-einblicke-in-das-verhalten-von-schwarzen-lochern-und-weltraumphanomene-53992650.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst ein atemberaubendes Bild von Galaxien, die sich in einer galaktischen Versammlung gruppieren, und zeigt die Fähigkeit des Teleskops, entfernte astronomische Objekte mit Klarheit zu beobachten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-atemberaubendes-bild-von-galaxien-die-sich-in-einer-galaktischen-versammlung-gruppieren-und-zeigt-die-fahigkeit-des-teleskops-entfernte-astronomische-objekte-mit-klarheit-zu-beobachten-129913419.html
Astronomen, die eine Galaxie mit dem Namen „Frankenstein“ studieren, entdecken ungewöhnliche Merkmale, die das aktuelle Verständnis der Galaxienbildung in Frage stellen. Das Hubble-Weltraumteleskop liefert wichtige Daten über die Struktur der Galaxie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronomen-die-eine-galaxie-mit-dem-namen-frankenstein-studieren-entdecken-ungewohnliche-merkmale-die-das-aktuelle-verstandnis-der-galaxienbildung-in-frage-stellen-das-hubble-weltraumteleskop-liefert-wichtige-daten-uber-die-struktur-der-galaxie-129913461.html
Das Gravitationsfeld um den Galaxienhaufen Abell 68 fungiert als natürliche Linse und verstärkt das Licht von entfernten Galaxien dahinter, ein Phänomen, das als Gravitationslinse bekannt ist und vom Hubble Weltraumteleskop erfasst wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gravitationsfeld-um-den-galaxienhaufen-abell-68-fungiert-als-naturliche-linse-und-verstarkt-das-licht-von-entfernten-galaxien-dahinter-ein-phanomen-das-als-gravitationslinse-bekannt-ist-und-vom-hubble-weltraumteleskop-erfasst-wurde-74283165.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erforscht die verborgene Seite der Galaxie NGC 24 und bietet Einblicke in deren Struktur und Zusammensetzung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erforscht-die-verborgene-seite-der-galaxie-ngc-24-und-bietet-einblicke-in-deren-struktur-und-zusammensetzung-129913580.html
Das Hubble Weltraumteleskop fängt einen atemberaubenden Blick auf das Sternfeuerwerk in der Galaxis „Skyrocket“ ein und enthüllt dynamische kosmische Aktivität. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-fangt-einen-atemberaubenden-blick-auf-das-sternfeuerwerk-in-der-galaxis-skyrocket-ein-und-enthullt-dynamische-kosmische-aktivitat-129913455.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst ein Bild einer abgeschiedenen Starburst-Galaxie und bietet Einblicke in die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien im Universum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-einer-abgeschiedenen-starburst-galaxie-und-bietet-einblicke-in-die-sternentstehung-und-die-entwicklung-von-galaxien-im-universum-129913465.html
Das Hubble-Weltraumteleskop nahm ein Bild einer Galaxie auf, von der einige glauben, dass sie einem UFO ähneln könnte, und zeigte ihre detaillierte Struktur und Sternentstehungsaktivitäten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-nahm-ein-bild-einer-galaxie-auf-von-der-einige-glauben-dass-sie-einem-ufo-ahneln-konnte-und-zeigte-ihre-detaillierte-struktur-und-sternentstehungsaktivitaten-54339370.html
Das Hubble Space Telescope hat ein Bild von NGC 5264 aufgenommen, das eine unregelmäßige Galaxie in den Weiten des Weltraums enthüllt und Einblicke in die galaktische Struktur und kosmische Phänomene bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-space-telescope-hat-ein-bild-von-ngc-5264-aufgenommen-das-eine-unregelmassige-galaxie-in-den-weiten-des-weltraums-enthullt-und-einblicke-in-die-galaktische-struktur-und-kosmische-phanomene-bietet-129913210.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst ein Bild der Galaxie NGC 4394, die sich im Virgo-Cluster befindet und neue Einblicke in die fernen Regionen des Universums bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-ein-bild-der-galaxie-ngc-4394-die-sich-im-virgo-cluster-befindet-und-neue-einblicke-in-die-fernen-regionen-des-universums-bietet-129913323.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst ein Bild einer verborgenen Galaxie, UGC 477, die sich am Nachthimmel befindet und wertvolle Einblicke in den Tiefen des Weltraums bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-einer-verborgenen-galaxie-ugc-477-die-sich-am-nachthimmel-befindet-und-wertvolle-einblicke-in-den-tiefen-des-weltraums-bietet-129913253.html
Das Hubble Weltraumteleskop nahm dieses Bild von NGC 2337 auf, einer schiefseitigen Galaxie, die dem Sternbild Lynx ähnelt und die verschiedenen Formen und Strukturen von Galaxien im Universum hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-nahm-dieses-bild-von-ngc-2337-auf-einer-schiefseitigen-galaxie-die-dem-sternbild-lynx-ahnelt-und-die-verschiedenen-formen-und-strukturen-von-galaxien-im-universum-hervorhebt-129913199.html
Das Hubble Weltraumteleskop fängt eine abgelegene Sternengalaxie ein, die für ihre intensive Bildung neuer Sterne bekannt ist. Die Beobachtung liefert Einblicke in die galaktische Evolution und Sternentstehungsprozesse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-fangt-eine-abgelegene-sternengalaxie-ein-die-fur-ihre-intensive-bildung-neuer-sterne-bekannt-ist-die-beobachtung-liefert-einblicke-in-die-galaktische-evolution-und-sternentstehungsprozesse-129913464.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst detaillierte Bilder der verborgenen dunklen Seite einer Spiralgalaxie und bietet wertvolle Einblicke in ihre Struktur und die Prozesse, die die Entstehung und Evolution von Galaxien steuern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-detaillierte-bilder-der-verborgenen-dunklen-seite-einer-spiralgalaxie-und-bietet-wertvolle-einblicke-in-ihre-struktur-und-die-prozesse-die-die-entstehung-und-evolution-von-galaxien-steuern-129913225.html
Das Hubble-Weltraumteleskop hat zur Entdeckung der kleinsten bekannten Galaxie beigetragen, die ein supermassereiches Schwarzes Loch enthält. Dieser Befund liefert wertvolle Einblicke in die Galaxienbildung und die Entwicklung von Schwarzen Löchern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-hat-zur-entdeckung-der-kleinsten-bekannten-galaxie-beigetragen-die-ein-supermassereiches-schwarzes-loch-enthalt-dieser-befund-liefert-wertvolle-einblicke-in-die-galaxienbildung-und-die-entwicklung-von-schwarzen-lochern-74916547.html
Ein Briefing über die Kollision der M31 Galaxie, das Forschungen des Hubble Weltraumteleskops der NASA enthält, befasst sich mit der Verschmelzung der Andromeda-Galaxie mit der Milchstraße, einem Schlüsselereignis in der galaktischen Evolution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-briefing-uber-die-kollision-der-m31-galaxie-das-forschungen-des-hubble-weltraumteleskops-der-nasa-enthalt-befasst-sich-mit-der-verschmelzung-der-andromeda-galaxie-mit-der-milchstrasse-einem-schlusselereignis-in-der-galaktischen-evolution-54234729.html
Das Hubble-Weltraumteleskop nahm ein Bild einer entfernten Galaxie auf, die im Weltraum isoliert ist und wertvolle Einblicke in die Entstehung von Galaxien und ihre Entwicklung im Universum gab. Diese Entdeckung trägt zu Hubbles Beitrag zur Erforschung des Kosmos bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-nahm-ein-bild-einer-entfernten-galaxie-auf-die-im-weltraum-isoliert-ist-und-wertvolle-einblicke-in-die-entstehung-von-galaxien-und-ihre-entwicklung-im-universum-gab-diese-entdeckung-tragt-zu-hubbles-beitrag-zur-erforschung-des-kosmos-bei-89975567.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst ein lebendiges Bild der Galaxie IC 559, zeigt ein blaues Spritzen von Licht von Sternen, zeigt ihre kosmische Schönheit und liefert Daten für die laufende astronomische Forschung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-ein-lebendiges-bild-der-galaxie-ic-559-zeigt-ein-blaues-spritzen-von-licht-von-sternen-zeigt-ihre-kosmische-schonheit-und-liefert-daten-fur-die-laufende-astronomische-forschung-74916550.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst ein atemberaubendes Bild einer Galaxie, NGC 3125, und zeigt ihre explosive Aktivität. Die Galaxie ist bekannt für ihre energetischen Sternformationen und intensiven Sternsysteme, die wertvolle Einblicke in die galaktische Evolution bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-atemberaubendes-bild-einer-galaxie-ngc-3125-und-zeigt-ihre-explosive-aktivitat-die-galaxie-ist-bekannt-fur-ihre-energetischen-sternformationen-und-intensiven-sternsysteme-die-wertvolle-einblicke-in-die-galaktische-evolution-bieten-129913475.html
Das Hubble-Weltraumteleskop liefert wichtige Daten für die Hubble-Sequenz, ein Klassifizierungssystem für Galaxien. Dieses System hilft Wissenschaftlern, die Evolution von Galaxien im Laufe der Geschichte des Universums zu verstehen und bietet Einblicke in die Galaxienbildung und kosmische Strukturen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-liefert-wichtige-daten-fur-die-hubble-sequenz-ein-klassifizierungssystem-fur-galaxien-dieses-system-hilft-wissenschaftlern-die-evolution-von-galaxien-im-laufe-der-geschichte-des-universums-zu-verstehen-und-bietet-einblicke-in-die-galaxienbildung-und-kosmische-strukturen-59412833.html
Dieses Bild veranschaulicht verschiedene Phasen der Geschichte des Universums, mit visuellen Darstellungen aus der Gegenwart sowie von vor 4 Milliarden Jahren. Das Hubble-Weltraumteleskop liefert wichtige Daten zur Entstehung und Entwicklung von Galaxien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-veranschaulicht-verschiedene-phasen-der-geschichte-des-universums-mit-visuellen-darstellungen-aus-der-gegenwart-sowie-von-vor-4-milliarden-jahren-das-hubble-weltraumteleskop-liefert-wichtige-daten-zur-entstehung-und-entwicklung-von-galaxien-74303006.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat dieses atemberaubende Bild der verschlossenen Spiralgalaxie M83 aufgenommen und eine intensive Sternentstehung enthüllt. Die Galaxie, auch bekannt als NGC 5236, befindet sich etwa 15 Millionen Lichtjahre entfernt im Hydra-Sternbild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-hat-dieses-atemberaubende-bild-der-verschlossenen-spiralgalaxie-m83-aufgenommen-und-eine-intensive-sternentstehung-enthullt-die-galaxie-auch-bekannt-als-ngc-5236-befindet-sich-etwa-15-millionen-lichtjahre-entfernt-im-hydra-sternbild-74301970.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst Bilder von Wolf-Rayet-Sternen, intensiven und kurzlebigen Sternen, die eine Schlüsselrolle in der Sternentwicklung spielen. Diese Sterne werden innerhalb der Galaxie SBS1415+437 beobachtet und geben Einblicke in die Sternentwicklung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-bilder-von-wolf-rayet-sternen-intensiven-und-kurzlebigen-sternen-die-eine-schlusselrolle-in-der-sternentwicklung-spielen-diese-sterne-werden-innerhalb-der-galaxie-sbs1415437-beobachtet-und-geben-einblicke-in-die-sternentwicklung-89975540.html
Ein Verbundbild des Hubble-Weltraumteleskops zeigt die Supernova SN 2014J in der M82-Galaxie. Das Bild liefert wertvolle Daten über Sternexplosionen und das Verhalten von Sternen in fernen Galaxien und fördert so unser Verständnis kosmischer Ereignisse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-verbundbild-des-hubble-weltraumteleskops-zeigt-die-supernova-sn-2014j-in-der-m82-galaxie-das-bild-liefert-wertvolle-daten-uber-sternexplosionen-und-das-verhalten-von-sternen-in-fernen-galaxien-und-fordert-so-unser-verstandnis-kosmischer-ereignisse-74283163.html
Dieses Hubble-Weltraumteleskop zeigt die Wolf-Rayet-Galaxie SBS 1415+437, die sich 45 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Sie weist eine hohe Konzentration von Wolf-Rayet-Sternen auf, die für ihre massive Größe und intensive Hitze bekannt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-hubble-weltraumteleskop-zeigt-die-wolf-rayet-galaxie-sbs-1415437-die-sich-45-millionen-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-befindet-sie-weist-eine-hohe-konzentration-von-wolf-rayet-sternen-auf-die-fur-ihre-massive-grosse-und-intensive-hitze-bekannt-sind-86475046.html
Dieses Bild des Hubble Weltraumteleskops zeigt mächtige Jets aus dem supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum der elliptischen Galaxie Herkules A. diese Jets werden von der Gravitationsenergie des Schwarzen Lochs angetrieben, einem Schlüsselmerkmal beim Verständnis der Galaxie-Evolution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-des-hubble-weltraumteleskops-zeigt-machtige-jets-aus-dem-supermassereichen-schwarzen-loch-im-zentrum-der-elliptischen-galaxie-herkules-a-diese-jets-werden-von-der-gravitationsenergie-des-schwarzen-lochs-angetrieben-einem-schlusselmerkmal-beim-verstandnis-der-galaxie-evolution-74277609.html
Die NASA hielt ein Briefing ab, in dem die Kollision zwischen der Milchstraße und der Andromeda-Galaxie (M31) unter Verwendung von Daten des Hubble-Weltraumteleskops diskutiert wurde. John Grunsfeld und Paul Alers vom Direktorat für Wissenschaftsmission der NASA präsentierten die Ergebnisse und gaben Einblicke in die Dynamik galaktischer Kollisionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-hielt-ein-briefing-ab-in-dem-die-kollision-zwischen-der-milchstrasse-und-der-andromeda-galaxie-m31-unter-verwendung-von-daten-des-hubble-weltraumteleskops-diskutiert-wurde-john-grunsfeld-und-paul-alers-vom-direktorat-fur-wissenschaftsmission-der-nasa-prasentierten-die-ergebnisse-und-gaben-einblicke-in-die-dynamik-galaktischer-kollisionen-54234737.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst ein Bild der Zwerggalaxie NGC 5477. Diese Galaxie befindet sich im Sternbild Ursa Major und ist Mitglied der Gruppe NGC 5477 Galaxy Group. Das Bild bietet detaillierte Ansichten der Struktur der Galaxie und hebt deren dunkle Sternentstehungsbereiche hervor. Hubbles Fähigkeiten in der Weltraumbildgebung ermöglichen tiefere Einblicke in die Natur ferner Galaxien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-der-zwerggalaxie-ngc-5477-diese-galaxie-befindet-sich-im-sternbild-ursa-major-und-ist-mitglied-der-gruppe-ngc-5477-galaxy-group-das-bild-bietet-detaillierte-ansichten-der-struktur-der-galaxie-und-hebt-deren-dunkle-sternentstehungsbereiche-hervor-hubbles-fahigkeiten-in-der-weltraumbildgebung-ermoglichen-tiefere-einblicke-in-die-natur-ferner-galaxien-54346101.html
Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat fotografiert, der dichten Galaxienhaufen SDSS J1531 + 3414 im nördlichen Sternbild Corona Bor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-hat-fotografiert-der-dichten-galaxienhaufen-sdss-j1531-3414-im-nordlichen-sternbild-corona-bor-74283167.html
Das Hubble-Weltraumteleskop veröffentlicht aktualisierte Bilder, die eine verbesserte Klarheit von entfernten Galaxien, Nebeln und anderen astronomischen Objekten bieten. Die verbesserte Auflösung bietet tiefere Einblicke in das Universum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-veroffentlicht-aktualisierte-bilder-die-eine-verbesserte-klarheit-von-entfernten-galaxien-nebeln-und-anderen-astronomischen-objekten-bieten-die-verbesserte-auflosung-bietet-tiefere-einblicke-in-das-universum-54605868.html
Durchdringend 25.000 Lichtjahre von verhüllenden Staub und unzähligen Sternen, hat Hubble-Weltraumteleskop der NASA die klarste Sicht zur Verfügung gestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-durchdringend-25000-lichtjahre-von-verhullenden-staub-und-unzahligen-sternen-hat-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-die-klarste-sicht-zur-verfugung-gestellt-73974465.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst spektakuläre Bilder von Sternfeuerwerken in der „Skyrocket“-Galaxie und enthüllt Regionen intensiver Sternentstehung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-spektakulare-bilder-von-sternfeuerwerken-in-der-skyrocket-galaxie-und-enthullt-regionen-intensiver-sternentstehung-129913457.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst Bilder weit entfernter Galaxien und bietet neue Einblicke in die Weiten des Universums. Die gesammelten Daten tragen zum Verständnis von Galaxienbildung, dunkler Materie und kosmischer Expansion bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-bilder-weit-entfernter-galaxien-und-bietet-neue-einblicke-in-die-weiten-des-universums-die-gesammelten-daten-tragen-zum-verstandnis-von-galaxienbildung-dunkler-materie-und-kosmischer-expansion-bei-129913437.html
Das Hubble Weltraumteleskop hat ein Bild von LHA 120-N 11 aufgenommen, einer Sternentstehungsregion innerhalb der Galaxie der Magellanschen Wolke, die neue Einblicke in die Entstehung von Sternen und die galaktische Evolution eröffnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-hat-ein-bild-von-lha-120-n-11-aufgenommen-einer-sternentstehungsregion-innerhalb-der-galaxie-der-magellanschen-wolke-die-neue-einblicke-in-die-entstehung-von-sternen-und-die-galaktische-evolution-eroffnet-54346147.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst den Kugelsternhaufen Palomar 12, eine Gruppe von Sternen am Rande des Halo der Milchstraße. Diese Beobachtung hilft Astronomen, die Bewegung und Entwicklung kosmischer Objekte innerhalb der Galaxie zu verstehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-den-kugelsternhaufen-palomar-12-eine-gruppe-von-sternen-am-rande-des-halo-der-milchstrasse-diese-beobachtung-hilft-astronomen-die-bewegung-und-entwicklung-kosmischer-objekte-innerhalb-der-galaxie-zu-verstehen-79301875.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst ein Bild der starken Sternentstehung in NGC 1569, einer Sternengalaxie. Dieses Bild gibt Einblicke in die Prozesse der Sternentstehung und die Bedingungen junger Sternpopulationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-ein-bild-der-starken-sternentstehung-in-ngc-1569-einer-sternengalaxie-dieses-bild-gibt-einblicke-in-die-prozesse-der-sternentstehung-und-die-bedingungen-junger-sternpopulationen-129913454.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst aktualisierte Bilder von fernen Sternen und Galaxien und bietet neue Einblicke in die Struktur und Bildung des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-aktualisierte-bilder-von-fernen-sternen-und-galaxien-und-bietet-neue-einblicke-in-die-struktur-und-bildung-des-universums-54327954.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA liefert weiterhin wichtige Updates für astronomische Studien und trägt wesentlich zum Verständnis ferner Sterne, Galaxien und kosmischer Phänomene bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-liefert-weiterhin-wichtige-updates-fur-astronomische-studien-und-tragt-wesentlich-zum-verstandnis-ferner-sterne-galaxien-und-kosmischer-phanomene-bei-54327471.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA entdeckt, dass sich das Universum schneller ausdehnt als bisher angenommen, was zu unserem Verständnis der kosmischen Beschleunigung und der dunklen Energie beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-entdeckt-dass-sich-das-universum-schneller-ausdehnt-als-bisher-angenommen-was-zu-unserem-verstandnis-der-kosmischen-beschleunigung-und-der-dunklen-energie-beitragt-129913428.html
Das James Webb Space Telescope (JWST) der NASA hat ein Bild einer fernen Galaxie aufgenommen und bietet Einblick in die frühen Stadien der Galaxienbildung und die Evolution des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-james-webb-space-telescope-jwst-der-nasa-hat-ein-bild-einer-fernen-galaxie-aufgenommen-und-bietet-einblick-in-die-fruhen-stadien-der-galaxienbildung-und-die-evolution-des-universums-54328642.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst ein Bild der verschmelzenden Galaxien NGC 6052. Die Galaxien kollidieren gerade und zeigen die dynamischen Wechselwirkungen im tiefen Raum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-der-verschmelzenden-galaxien-ngc-6052-die-galaxien-kollidieren-gerade-und-zeigen-die-dynamischen-wechselwirkungen-im-tiefen-raum-95277380.html
Das Hubble Weltraumteleskop sendet bahnbrechende Entdeckungen aus der Weltraumwissenschaft und bietet Einblicke in ferne Sterne, Planeten und Galaxien. Seine Beobachtungen helfen, das Verständnis des Universums zu erweitern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-sendet-bahnbrechende-entdeckungen-aus-der-weltraumwissenschaft-und-bietet-einblicke-in-ferne-sterne-planeten-und-galaxien-seine-beobachtungen-helfen-das-verstandnis-des-universums-zu-erweitern-54327448.html
Verbesserte Bilder des Hubble Weltraumteleskops bieten eine klarere, detailliertere Ansicht von Himmelsobjekten. Das Teleskop liefert weiterhin wichtige Daten über die Struktur und Entwicklung des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verbesserte-bilder-des-hubble-weltraumteleskops-bieten-eine-klarere-detailliertere-ansicht-von-himmelsobjekten-das-teleskop-liefert-weiterhin-wichtige-daten-uber-die-struktur-und-entwicklung-des-universums-54605722.html
Das James Webb Space Telescope (JWST) der NASA, das das Hubble Space Telescope ersetzen soll, wurde 2010 entwickelt. Es zielt darauf ab, die frühen Stadien des Universums zu erforschen und entfernte Galaxien, Sterne und Planetensysteme zu untersuchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-james-webb-space-telescope-jwst-der-nasa-das-das-hubble-space-telescope-ersetzen-soll-wurde-2010-entwickelt-es-zielt-darauf-ab-die-fruhen-stadien-des-universums-zu-erforschen-und-entfernte-galaxien-sterne-und-planetensysteme-zu-untersuchen-54318111.html
Die Kampagne „Hubble Gotchu“ unter der Leitung von Jimmy Fallon hebt die Beiträge des Hubble Space Telescope zur Weltraumforschung hervor und stellt seinen Nachfolger vor, das James Webb Space Telescope (JWST), ein fortschrittlicheres Werkzeug zur Erforschung des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kampagne-hubble-gotchu-unter-der-leitung-von-jimmy-fallon-hebt-die-beitrage-des-hubble-space-telescope-zur-weltraumforschung-hervor-und-stellt-seinen-nachfolger-vor-das-james-webb-space-telescope-jwst-ein-fortschrittlicheres-werkzeug-zur-erforschung-des-universums-54318014.html
Der NIRSpec-Detektor (Near-Infrared Spectrograph), ein Schlüsselinstrument an Bord des James Webb Space Telescope (JWST), wird detaillierte Infrarotspektren liefern, um das frühe Universum und entfernte Galaxien zu untersuchen, ein Nachfolger des Hubble Space Telescope. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-nirspec-detektor-near-infrared-spectrograph-ein-schlusselinstrument-an-bord-des-james-webb-space-telescope-jwst-wird-detaillierte-infrarotspektren-liefern-um-das-fruhe-universum-und-entfernte-galaxien-zu-untersuchen-ein-nachfolger-des-hubble-space-telescope-54316556.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst neue Details eines weit entfernten Objekts, der „mysteriöse Einsiedler“ genannt wird, und trägt zu unserem Verständnis der Sternentstehung und des Universums bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-neue-details-eines-weit-entfernten-objekts-der-mysteriose-einsiedler-genannt-wird-und-tragt-zu-unserem-verstandnis-der-sternentstehung-und-des-universums-bei-129913430.html
Das James Webb Space Telescope (JWST) ist der Nachfolger des Hubble Space Telescope, das unser Verständnis des Universums durch die Beobachtung entfernter Galaxien, Sterne und Exoplaneten erweitern soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-james-webb-space-telescope-jwst-ist-der-nachfolger-des-hubble-space-telescope-das-unser-verstandnis-des-universums-durch-die-beobachtung-entfernter-galaxien-sterne-und-exoplaneten-erweitern-soll-54320247.html
Die aktualisierten Bilder des Hubble Weltraumteleskops zeigen beispiellose Details von entfernten Galaxien und Nebeln, liefern kritische Einblicke in den Kosmos und fördern unser Verständnis des Weltraums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-aktualisierten-bilder-des-hubble-weltraumteleskops-zeigen-beispiellose-details-von-entfernten-galaxien-und-nebeln-liefern-kritische-einblicke-in-den-kosmos-und-fordern-unser-verstandnis-des-weltraums-54606129.html
Chris Gunn nahm ein Bild einer Galaxie auf, wie es vom James Webb Space Telescope (JWST) gesehen wurde, und enthüllte neue Einblicke in entfernte Galaxien und die Struktur des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chris-gunn-nahm-ein-bild-einer-galaxie-auf-wie-es-vom-james-webb-space-telescope-jwst-gesehen-wurde-und-enthullte-neue-einblicke-in-entfernte-galaxien-und-die-struktur-des-universums-54328635.html
Die NASA veröffentlicht neue, aktualisierte Bilder des Hubble-Weltraumteleskops, die astronomische Beobachtungen durch detailliertere und präzisere Bilder entfernter Himmelsobjekte verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-veroffentlicht-neue-aktualisierte-bilder-des-hubble-weltraumteleskops-die-astronomische-beobachtungen-durch-detailliertere-und-prazisere-bilder-entfernter-himmelsobjekte-verbessern-54605715.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst einen atemberaubenden Blick auf die Sterne im NGC 4833-Sternhaufen und zeigt die Fähigkeiten des Teleskops zur Beobachtung von Objekten im Tiefenraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-einen-atemberaubenden-blick-auf-die-sterne-im-ngc-4833-sternhaufen-und-zeigt-die-fahigkeiten-des-teleskops-zur-beobachtung-von-objekten-im-tiefenraum-129913197.html
Das Chandra X-ray Observatory der NASA, kombiniert mit optischen und Infrarotdaten des Hubble Space Telescope, zeigt, dass massive schwarze Löcher im frühen Universum üblich waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-chandra-x-ray-observatory-der-nasa-kombiniert-mit-optischen-und-infrarotdaten-des-hubble-space-telescope-zeigt-dass-massive-schwarze-locher-im-fruhen-universum-ublich-waren-53992915.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat Daten erfasst, die einen tiefgreifenden Blick auf das sich entwickelnde Universum ermöglichen, sodass Astronomen seine Expansion, Bildung und Entwicklung von Galaxien im Zeitverlauf untersuchen können. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-hat-daten-erfasst-die-einen-tiefgreifenden-blick-auf-das-sich-entwickelnde-universum-ermoglichen-sodass-astronomen-seine-expansion-bildung-und-entwicklung-von-galaxien-im-zeitverlauf-untersuchen-konnen-74283169.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst weiterhin atemberaubende Weltraumbilder. Diese aktualisierten Bilder, aufgenommen von der HST, bieten detaillierte Ansichten von entfernten Galaxien und kosmischen Phänomenen und fördern unser Verständnis des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-weiterhin-atemberaubende-weltraumbilder-diese-aktualisierten-bilder-aufgenommen-von-der-hst-bieten-detaillierte-ansichten-von-entfernten-galaxien-und-kosmischen-phanomenen-und-fordern-unser-verstandnis-des-universums-54606007.html
Das James Webb Space Telescope (JWST), Hubbles Nachfolger, hat das Ziel, tiefer in den Weltraum einzutauchen und die Ursprünge des Universums zu erforschen. Seine fortschrittliche Technologie und sein Design sorgen für klarere, detailreichere Bilder als Hubble. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-james-webb-space-telescope-jwst-hubbles-nachfolger-hat-das-ziel-tiefer-in-den-weltraum-einzutauchen-und-die-ursprunge-des-universums-zu-erforschen-seine-fortschrittliche-technologie-und-sein-design-sorgen-fur-klarere-detailreichere-bilder-als-hubble-54318261.html
Das Hubble Weltraumteleskop, betrieben vom Goddard Space Flight Center der NASA, hat durch seine fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen wertvolle Daten über Galaxien, Sterne und Planeten geliefert und damit die astronomische Forschung erheblich vorangetrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-betrieben-vom-goddard-space-flight-center-der-nasa-hat-durch-seine-fortschrittlichen-bildgebungsfunktionen-wertvolle-daten-uber-galaxien-sterne-und-planeten-geliefert-und-damit-die-astronomische-forschung-erheblich-vorangetrieben-54328537.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA veröffentlicht neu aufgerüstete Bilder, die verbesserte Ansichten des Weltraums ermöglichen. Diese Bilder liefern detailliertere Informationen über ferne Galaxien und kosmische Phänomene und fördern unser Verständnis des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-veroffentlicht-neu-aufgerustete-bilder-die-verbesserte-ansichten-des-weltraums-ermoglichen-diese-bilder-liefern-detailliertere-informationen-uber-ferne-galaxien-und-kosmische-phanomene-und-fordern-unser-verstandnis-des-universums-54606118.html
Das James Webb Space Telescope (JWST) der NASA verfügt über ein Schutzsystem für seinen Feinsteuerungssensor, der für seine präzise Navigation und Bedienung von entscheidender Bedeutung ist. Das Teleskop wurde als Nachfolger von Hubble entwickelt und zielt darauf ab, ferne Galaxien und Sterne zu erforschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-james-webb-space-telescope-jwst-der-nasa-verfugt-uber-ein-schutzsystem-fur-seinen-feinsteuerungssensor-der-fur-seine-prazise-navigation-und-bedienung-von-entscheidender-bedeutung-ist-das-teleskop-wurde-als-nachfolger-von-hubble-entwickelt-und-zielt-darauf-ab-ferne-galaxien-und-sterne-zu-erforschen-54319462.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA erfasst ein Bild eines strahlenden Jets, der von einem jungen Stern ausgeht. Dieses Phänomen liefert wertvolle Einblicke in die frühen Stadien der Sternentstehung und die Dynamik von Sternumgebungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-erfasst-ein-bild-eines-strahlenden-jets-der-von-einem-jungen-stern-ausgeht-dieses-phanomen-liefert-wertvolle-einblicke-in-die-fruhen-stadien-der-sternentstehung-und-die-dynamik-von-sternumgebungen-54346877.html
Die NASA veröffentlichte 2009 aktualisierte Bilder des Hubble Space Telescope, die die verbesserten Fähigkeiten des Teleskops demonstrieren. Diese Bilder boten klarere Ansichten von fernen Galaxien und Himmelsphänomenen, was die Weltraumforschung und unser Verständnis des Universums weiter vorantrieb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-veroffentlichte-2009-aktualisierte-bilder-des-hubble-space-telescope-die-die-verbesserten-fahigkeiten-des-teleskops-demonstrieren-diese-bilder-boten-klarere-ansichten-von-fernen-galaxien-und-himmelsphanomenen-was-die-weltraumforschung-und-unser-verstandnis-des-universums-weiter-vorantrieb-54606111.html
Die Spiegel des James Webb Space Telescope kommen im Marshall Space Flight Center der NASA an, um Kryogene zu testen. Dieser Schritt stellt sicher, dass das Teleskop in der kalten Umgebung des Weltraums effektiv funktioniert und als Nachfolger des Hubble Weltraumteleskops dient. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-spiegel-des-james-webb-space-telescope-kommen-im-marshall-space-flight-center-der-nasa-an-um-kryogene-zu-testen-dieser-schritt-stellt-sicher-dass-das-teleskop-in-der-kalten-umgebung-des-weltraums-effektiv-funktioniert-und-als-nachfolger-des-hubble-weltraumteleskops-dient-54317747.html
MIRI (Mid-Infrared Instrument) ist ein wichtiger Bestandteil des James Webb Space Telescope, das zur Beobachtung von Infrarot-Wellenlängen entwickelt wurde. Es wird detaillierte Bilder von fernen Galaxien, Sternen und anderen kosmischen Objekten liefern, die dem Hubble in bestimmten Fähigkeiten nachfolgen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-miri-mid-infrared-instrument-ist-ein-wichtiger-bestandteil-des-james-webb-space-telescope-das-zur-beobachtung-von-infrarot-wellenlangen-entwickelt-wurde-es-wird-detaillierte-bilder-von-fernen-galaxien-sternen-und-anderen-kosmischen-objekten-liefern-die-dem-hubble-in-bestimmten-fahigkeiten-nachfolgen-54319350.html
Das Hubble Space Telescope, ein Eckpfeiler der astronomischen Forschung, wurde durch das James Webb Space Telescope (JWST) ersetzt. JWST, das im Dezember 2021 ins Leben gerufen wurde, soll tiefer in den Weltraum eindringen und dabei ferne Galaxien, Exoplaneten und kosmische Phänomene beobachten. Es zielt darauf ab, Hubbles Fähigkeiten zu übertreffen, wobei der Schwerpunkt auf Infrarot-Beobachtungen liegt. Der Start des Teleskops war ein bedeutender Moment in der Weltraumforschung, der in populären Medien gefeiert wurde, unter anderem von Jimmy Fallon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-space-telescope-ein-eckpfeiler-der-astronomischen-forschung-wurde-durch-das-james-webb-space-telescope-jwst-ersetzt-jwst-das-im-dezember-2021-ins-leben-gerufen-wurde-soll-tiefer-in-den-weltraum-eindringen-und-dabei-ferne-galaxien-exoplaneten-und-kosmische-phanomene-beobachten-es-zielt-darauf-ab-hubbles-fahigkeiten-zu-ubertreffen-wobei-der-schwerpunkt-auf-infrarot-beobachtungen-liegt-der-start-des-teleskops-war-ein-bedeutender-moment-in-der-weltraumforschung-der-in-popularen-medien-gefeiert-wurde-unter-anderem-von-jimmy-fallon-54317948.html
Die aktualisierten Bilder des Hubble-Weltraumteleskops zeigen neue, detaillierte Ansichten entfernter Galaxien, Nebel und Sternformationen, was unser Verständnis des Universums weiter vorantreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-aktualisierten-bilder-des-hubble-weltraumteleskops-zeigen-neue-detaillierte-ansichten-entfernter-galaxien-nebel-und-sternformationen-was-unser-verstandnis-des-universums-weiter-vorantreibt-54327981.html
Die NASA hält ein Mediengespräch über die Kollision zwischen der Andromeda Galaxy (M31) und der Milchstraße ab. Astronomen diskutieren Erkenntnisse aus Hubble-Beobachtungen dieses kosmischen Ereignisses. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nasa-halt-ein-mediengesprach-uber-die-kollision-zwischen-der-andromeda-galaxy-m31-und-der-milchstrasse-ab-astronomen-diskutieren-erkenntnisse-aus-hubble-beobachtungen-dieses-kosmischen-ereignisses-54234759.html
Die aktualisierten Bilder des Hubble Space Telescope bieten verbesserte Ansichten von entfernten Galaxien, Nebeln und Sternen, was die astronomische Forschung unterstützt. Dieses Bild, aufgenommen von Bill Ingalls, unterstreicht Hubbles Beitrag zur Weltraumwissenschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-aktualisierten-bilder-des-hubble-space-telescope-bieten-verbesserte-ansichten-von-entfernten-galaxien-nebeln-und-sternen-was-die-astronomische-forschung-unterstutzt-dieses-bild-aufgenommen-von-bill-ingalls-unterstreicht-hubbles-beitrag-zur-weltraumwissenschaft-54605694.html
Ein Lichtjahresknoten aus interstellarem Gas und Staub, der vom Hubble Space Telescope der NASA beobachtet wird, ähnelt einer raupe, die sich auf ein kosmisches fest zubewegt. Diese dichte Region ist eine Sternschule, in der sich neue Sterne bilden, die kritische Einblicke in die Sternentstehung und den Lebenszyklus von Galaxien bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-lichtjahresknoten-aus-interstellarem-gas-und-staub-der-vom-hubble-space-telescope-der-nasa-beobachtet-wird-ahnelt-einer-raupe-die-sich-auf-ein-kosmisches-fest-zubewegt-diese-dichte-region-ist-eine-sternschule-in-der-sich-neue-sterne-bilden-die-kritische-einblicke-in-die-sternentstehung-und-den-lebenszyklus-von-galaxien-bieten-74288686.html
Ein schwarzes Loch befindet sich im Zentrum von NGC 4194, einer Galaxie, die 110 Millionen Lichtjahre entfernt ist. Diese Entdeckung wurde durch Beobachtungen mit den Weltraumteleskopen Hubble und Chandra gemacht, die die komplexen Wechselwirkungen zwischen Sternen und dem Schwarzen Loch offenbarten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-schwarzes-loch-befindet-sich-im-zentrum-von-ngc-4194-einer-galaxie-die-110-millionen-lichtjahre-entfernt-ist-diese-entdeckung-wurde-durch-beobachtungen-mit-den-weltraumteleskopen-hubble-und-chandra-gemacht-die-die-komplexen-wechselwirkungen-zwischen-sternen-und-dem-schwarzen-loch-offenbarten-53992600.html
Das Hubble Weltraumteleskop hat ein Bild einer spektakulären Supernova aufgenommen, die sich über 160.000 Lichtjahre entfernt befindet und von interstellarem Material umgeben ist. Diese Beobachtung liefert Einblicke in die Prozesse des Sternen-Todes und den Einfluss von Supernovae auf die umgebende Raumumgebung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-hat-ein-bild-einer-spektakularen-supernova-aufgenommen-die-sich-uber-160000-lichtjahre-entfernt-befindet-und-von-interstellarem-material-umgeben-ist-diese-beobachtung-liefert-einblicke-in-die-prozesse-des-sternen-todes-und-den-einfluss-von-supernovae-auf-die-umgebende-raumumgebung-129913195.html
Hubble erfasst detaillierte Bilder des Tarantula-Nebels (NGC 2070) in der Sternentstehungsregion Doradus von 30 und gibt Einblicke in die Geburt neuer Sterne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-erfasst-detaillierte-bilder-des-tarantula-nebels-ngc-2070-in-der-sternentstehungsregion-doradus-von-30-und-gibt-einblicke-in-die-geburt-neuer-sterne-54343237.html
M82: Bilder von Weltraumteleskope erzeugen atemberaubenden Blick der Starburst-Galaxie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-m82-bilder-von-weltraumteleskope-erzeugen-atemberaubenden-blick-der-starburst-galaxie-53992480.html
Das Chandra X-ray Observatory erfasst ein atemberaubendes Bild einer Spiralgalaxie, M101, die sich 22 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet und das Internationale Jahr der Astronomie feiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-chandra-x-ray-observatory-erfasst-ein-atemberaubendes-bild-einer-spiralgalaxie-m101-die-sich-22-millionen-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-befindet-und-das-internationale-jahr-der-astronomie-feiert-53992579.html
Das James Webb Space Telescope, das Weltraumobservatorium der nächsten Generation der NASA, wird enthüllt und verspricht, beispiellose Ansichten des Universums im Infrarotspektrum zu liefern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-james-webb-space-telescope-das-weltraumobservatorium-der-nachsten-generation-der-nasa-wird-enthullt-und-verspricht-beispiellose-ansichten-des-universums-im-infrarotspektrum-zu-liefern-129913332.html
Hubble fängt türkisfarbene Federn in der Großen Magellanschen Wolke ein und bietet Einblicke in die komplexe Struktur und Sternentstehungsprozesse in dieser nahe gelegenen Galaxie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-fangt-turkisfarbene-federn-in-der-grossen-magellanschen-wolke-ein-und-bietet-einblicke-in-die-komplexe-struktur-und-sternentstehungsprozesse-in-dieser-nahe-gelegenen-galaxie-74916555.html
Die Ingenieure des Goddard Space Flight Center der NASA installieren die Near Infrared Camera (NIRCam) am James Webb Space Telescope, ein Schlüsselinstrument zur Beobachtung entfernter Galaxien und zum Verständnis der Entstehung des Universums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ingenieure-des-goddard-space-flight-center-der-nasa-installieren-die-near-infrared-camera-nircam-am-james-webb-space-telescope-ein-schlusselinstrument-zur-beobachtung-entfernter-galaxien-und-zum-verstandnis-der-entstehung-des-universums-74282299.html
Ein kritisches wissenschaftliches Instrument wurde erfolgreich in das James Webb Space Telescope eingebaut. Diese Installation markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Teleskops, das die Weltraumbeobachtung revolutionieren und ferne Galaxien und Sterne untersuchen soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kritisches-wissenschaftliches-instrument-wurde-erfolgreich-in-das-james-webb-space-telescope-eingebaut-diese-installation-markierte-einen-wichtigen-meilenstein-in-der-entwicklung-des-teleskops-das-die-weltraumbeobachtung-revolutionieren-und-ferne-galaxien-und-sterne-untersuchen-soll-56553643.html
Die Galaxie NGC 6503 befindet sich am Rande der Local Void, einer riesigen Region ohne Sterne oder Galaxien. Dieser einzigartige Ort macht NGC 6503 zu einem faszinierenden Thema der galaktischen Bildung und kosmischen Strukturen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-galaxie-ngc-6503-befindet-sich-am-rande-der-local-void-einer-riesigen-region-ohne-sterne-oder-galaxien-dieser-einzigartige-ort-macht-ngc-6503-zu-einem-faszinierenden-thema-der-galaktischen-bildung-und-kosmischen-strukturen-86475048.html
NGC 3079 (einer Spiralgalaxie etwa 55 Millionen Lichtjahre von der Erde) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-3079-einer-spiralgalaxie-etwa-55-millionen-lichtjahre-von-der-erde-53992256.html
Abell 1689: Ein Galaxienhaufens hinterlässt seine Spuren (eine Galaxie cluster in einer Entfernung von etwa 2,3 Milliarden Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abell-1689-ein-galaxienhaufens-hinterlasst-seine-spuren-eine-galaxie-cluster-in-einer-entfernung-von-etwa-23-milliarden-lichtjahre-von-der-erde-53992429.html
Hubble entdeckt eine Galaxie paar aus der Wildnis Hubble enthüllt ein Galaxy-paar aus der Wildnis 28812870732 o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hubble-entdeckt-eine-galaxie-paar-aus-der-wildnis-hubble-enthullt-ein-galaxy-paar-aus-der-wildnis-28812870732-o-129913201.html
Orion-Nebel: Peering in der Orion-Nebel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orion-nebel-peering-in-der-orion-nebel-53992510.html
NASA-Briefing über die Kollision zwischen der Andromeda-Galaxie (M31) und der Milchstraße, in dem die Auswirkungen auf die galaktische Evolution unter der Leitung von John Grunsfeld und Paul E. Alers diskutiert wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-briefing-uber-die-kollision-zwischen-der-andromeda-galaxie-m31-und-der-milchstrasse-in-dem-die-auswirkungen-auf-die-galaktische-evolution-unter-der-leitung-von-john-grunsfeld-und-paul-e-alers-diskutiert-wurden-54234741.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst einen ungewöhnlichen Galaxienkern, der aktuelle Theorien der dunklen Materie herausfordert. Diese unerwartete Beobachtung trägt zur laufenden Forschung über die Rolle der dunklen Materie im Universum bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-einen-ungewohnlichen-galaxienkern-der-aktuelle-theorien-der-dunklen-materie-herausfordert-diese-unerwartete-beobachtung-tragt-zur-laufenden-forschung-uber-die-rolle-der-dunklen-materie-im-universum-bei-54338645.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst ein Bild einer Galaxie, die von dunkler Materie umgeben ist, und enthüllt die Galaxie NG 4650A. Die Weitfeld-Planetenkamera bietet Einblicke in kosmische Phänomene und die Verteilung dunkler Materie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-einer-galaxie-die-von-dunkler-materie-umgeben-ist-und-enthullt-die-galaxie-ng-4650a-die-weitfeld-planetenkamera-bietet-einblicke-in-kosmische-phanomene-und-die-verteilung-dunkler-materie-image68975678.html
NGC 3079 (einer Spiralgalaxie etwa 55 Millionen Lichtjahre von der Erde) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-3079-einer-spiralgalaxie-etwa-55-millionen-lichtjahre-von-der-erde-55011303.html
Abell 1689: Ein Galaxienhaufens hinterlässt seine Spuren (eine Galaxie cluster in einer Entfernung von etwa 2,3 Milliarden Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abell-1689-ein-galaxienhaufens-hinterlasst-seine-spuren-eine-galaxie-cluster-in-einer-entfernung-von-etwa-23-milliarden-lichtjahre-von-der-erde-55011327.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA beobachtet die Galaxie NGC 4696 im Centaurus-Cluster und bietet Einblicke in die Galaxienbildung und kosmische Phänomene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-beobachtet-die-galaxie-ngc-4696-im-centaurus-cluster-und-bietet-einblicke-in-die-galaxienbildung-und-kosmische-phanomene-54329732.html
Das Hubble-Weltraumteleskop erfasst ein Bild von NGC 3314, einer Spiralgalaxie. Das Foto zeigt die komplizierte Struktur der Galaxie, wie sie durch die Weitfeld-Planetenkamera 2 zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-ein-bild-von-ngc-3314-einer-spiralgalaxie-das-foto-zeigt-die-komplizierte-struktur-der-galaxie-wie-sie-durch-die-weitfeld-planetenkamera-2-zu-sehen-ist-image68976263.html
Astronomen, die den Galaxienhaufen Abell 37 studierten, beobachteten gravitative Linseneffekte, ein Phänomen, bei dem das Licht aus fernen Galaxien durch die Masse des Sternhaufens verzerrt wird. Diese Beobachtung, die vom Hubble Weltraumteleskop gemacht wurde, liefert wertvolle Einblicke in die dunkle Materie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronomen-die-den-galaxienhaufen-abell-37-studierten-beobachteten-gravitative-linseneffekte-ein-phanomen-bei-dem-das-licht-aus-fernen-galaxien-durch-die-masse-des-sternhaufens-verzerrt-wird-diese-beobachtung-die-vom-hubble-weltraumteleskop-gemacht-wurde-liefert-wertvolle-einblicke-in-die-dunkle-materie-54327928.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA identifiziert den am weitesten entfernten Galaxienkandidaten, der je beobachtet wurde, und liefert kritische Einblicke in das frühe Universum und die Galaxienbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-identifiziert-den-am-weitesten-entfernten-galaxienkandidaten-der-je-beobachtet-wurde-und-liefert-kritische-einblicke-in-das-fruhe-universum-und-die-galaxienbildung-54330977.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA identifiziert den entferntesten Galaxienkandidat, der je beobachtet wurde, und erweitert unser Verständnis des Universums und der frühen Stadien der Galaxienbildung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-identifiziert-den-entferntesten-galaxienkandidat-der-je-beobachtet-wurde-und-erweitert-unser-verstandnis-des-universums-und-der-fruhen-stadien-der-galaxienbildung-54330970.html
Das Hubble Weltraumteleskop erfasst eine mehrwellige Ansicht der Radiogalaxie Herkules A und gibt Einblick in ihre energetischen Prozesse und Strukturen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-erfasst-eine-mehrwellige-ansicht-der-radiogalaxie-herkules-a-und-gibt-einblick-in-ihre-energetischen-prozesse-und-strukturen-54345495.html
Das Hubble Weltraumteleskop nahm ein hochauflösendes Zoom-Video der Spiralgalaxie NGC 2841 auf, das detaillierte Ansichten ihrer Struktur und Sterne bot. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-nahm-ein-hochauflosendes-zoom-video-der-spiralgalaxie-ngc-2841-auf-das-detaillierte-ansichten-ihrer-struktur-und-sterne-bot-54331303.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA beobachtete eine Spiralgalaxie, die einzigartige Merkmale in ihrer Struktur und ihrem Verhalten enthüllte und zur astronomischen Forschung beitrug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-beobachtete-eine-spiralgalaxie-die-einzigartige-merkmale-in-ihrer-struktur-und-ihrem-verhalten-enthullte-und-zur-astronomischen-forschung-beitrug-95277694.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA und andere Instrumente tragen zur Entdeckung der unerwartet jungen Galaxie Abell 383 bei und bieten neue Einblicke in das frühe Universum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-und-andere-instrumente-tragen-zur-entdeckung-der-unerwartet-jungen-galaxie-abell-383-bei-und-bieten-neue-einblicke-in-das-fruhe-universum-54332027.html
Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA zeigt, dass sich die Milchstraße auf einem Kollisionskurs mit der Andromeda-Galaxie befindet, was das lange vorhergesagte kosmische Ereignis bestätigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hubble-weltraumteleskop-der-nasa-zeigt-dass-sich-die-milchstrasse-auf-einem-kollisionskurs-mit-der-andromeda-galaxie-befindet-was-das-lange-vorhergesagte-kosmische-ereignis-bestatigt-54341709.html