"SC483 poftiți în post, domnule, Ghimpele, 28. august 1866" bezieht sich auf eine Einladung oder Bekanntmachung aus dem Jahr 1866, die in rumänischer Sprache verfasst ist und möglicherweise mit einem historischen Ereignis oder einem gesellschaftlichen Brauch in Verbindung steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sc483-poftii-n-post-domnule-ghimpele-28-august-1866-bezieht-sich-auf-eine-einladung-oder-bekanntmachung-aus-dem-jahr-1866-die-in-rumanischer-sprache-verfasst-ist-und-moglicherweise-mit-einem-historischen-ereignis-oder-einem-gesellschaftlichen-brauch-in-verbindung-steht-136604483.html
Constantin Stere war eine bekannte rumänische Figur, die für seine Beiträge in Literatur, Soziologie und Fotografie bekannt war. Seine fotografischen Arbeiten haben bedeutende Momente der rumänischen Geschichte und Kultur festgehalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-constantin-stere-war-eine-bekannte-rumanische-figur-die-fur-seine-beitrage-in-literatur-soziologie-und-fotografie-bekannt-war-seine-fotografischen-arbeiten-haben-bedeutende-momente-der-rumanischen-geschichte-und-kultur-festgehalten-139733183.html
Dankeskarte auf Rumänisch. Vektorbeschriftung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dankeskarte-auf-rumanisch-vektorbeschriftung-image376906096.html
Diese Lithografie von Dimitrie Papazoglu aus dem 19. Jahrhundert stellt Bucur Ciobanu dar, eine wichtige Figur in der rumänischen Geschichte. Das Stück veranschaulicht den traditionellen Stil der Lithographie, der in dieser Zeit verwendet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-lithografie-von-dimitrie-papazoglu-aus-dem-19-jahrhundert-stellt-bucur-ciobanu-dar-eine-wichtige-figur-in-der-rumanischen-geschichte-das-stuck-veranschaulicht-den-traditionellen-stil-der-lithographie-der-in-dieser-zeit-verwendet-wurde-image680201203.html
N/A. Englisch: Adevrata Albastr Stea ('Original Blue Star') Werbung in der rumänischen Tageszeitung Epoca. Der Shop (auf elari Straße 9, Lipscani, Bukarest) kündigt eine neue Lieferung der importierten Schuhe, vermarktet von Franz Hulla und C. Letztergroschen. Die Produkte umfassen "echten englischen Stiefel', 'Chinesische förmigen' Mädchen Stiefel, etc. vom 16. Mai 1889. Unbekannt/uncredited 60 ADEVARATA ALBASTRA STEA, INCALTAMINTE DE FRANZ HULLA SI C LETZTERGROSCHEN, Epoca, 16. Mai 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-adevrata-albastr-stea-original-blue-star-werbung-in-der-rumanischen-tageszeitung-epoca-der-shop-auf-elari-strasse-9-lipscani-bukarest-kundigt-eine-neue-lieferung-der-importierten-schuhe-vermarktet-von-franz-hulla-und-c-letztergroschen-die-produkte-umfassen-echten-englischen-stiefel-chinesische-formigen-madchen-stiefel-etc-vom-16-mai-1889-unbekanntuncredited-60-adevarata-albastra-stea-incaltaminte-de-franz-hulla-si-c-letztergroschen-epoca-16-mai-1889-image209983150.html
Rumänische Bauernrevolte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rumanische-bauernrevolte-image501419674.html
In der Antike sitzen Soldaten der Armee in den Hügellandgebieten, die auf ihre Ziele, die Zeichnung von Vintage-Linien oder die Gravurdarstellung zeigen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-antike-sitzen-soldaten-der-armee-in-den-hugellandgebieten-die-auf-ihre-ziele-die-zeichnung-von-vintage-linien-oder-die-gravurdarstellung-zeigen-image348662360.html
Fotos der britischen Armee in der Westwüste dokumentierten eine Gruppe von Männern aus verschiedenen Nationalitäten im A.P.C., darunter Rumänisch, Syrisch, Tschechisch, Türken, Russisch, Jemen, Ungarisch, Ägyptisch, Deutsch-Jude, transjordanisches, polnisches und österreichisches Personal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotos-der-britischen-armee-in-der-westwuste-dokumentierten-eine-gruppe-von-mannern-aus-verschiedenen-nationalitaten-im-apc-darunter-rumanisch-syrisch-tschechisch-turken-russisch-jemen-ungarisch-agyptisch-deutsch-jude-transjordanisches-polnisches-und-osterreichisches-personal-image603110355.html
Vlad III., Fürst von Walachia (1431-1476/77), war Mitglied des Hauses Drăculești, einer auch unter Verwendung seines Patronyms bekannten Filiale des Hauses Basarab, als (Vlad) Drăculea oder (Vlad) Dracula. Er wurde posthum Vlad the Impaler (rumänisch: Vlad Țepeș) genannt und war ein dreimaliger Voivode der Walachia, der hauptsächlich von 1456 bis 1462, der Zeit der beginnenden Eroberung des Balkans durch die Osmaner, regierte. Sein Vater, Vlad II Dracul, war Mitglied des Drachenordens, der zum Schutz des Christentums in Osteuropa gegründet wurde. Vlad III. Wird in Rumänien wie auch in anderen Teilen o als Volkshelden verehrt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vlad-iii-furst-von-walachia-1431-147677-war-mitglied-des-hauses-drculeti-einer-auch-unter-verwendung-seines-patronyms-bekannten-filiale-des-hauses-basarab-als-vlad-drculea-oder-vlad-dracula-er-wurde-posthum-vlad-the-impaler-rumanisch-vlad-epe-genannt-und-war-ein-dreimaliger-voivode-der-walachia-der-hauptsachlich-von-1456-bis-1462-der-zeit-der-beginnenden-eroberung-des-balkans-durch-die-osmaner-regierte-sein-vater-vlad-ii-dracul-war-mitglied-des-drachenordens-der-zum-schutz-des-christentums-in-osteuropa-gegrundet-wurde-vlad-iii-wird-in-rumanien-wie-auch-in-anderen-teilen-o-als-volkshelden-verehrt-image344265960.html
Pferd aus Rumänien (Dacus), Hans Collaert (I) (zugeschrieben), nach Jan van der Straet, ca. 1578 - ca. 1582 Ein rumänisches Pferd, im Profil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pferd-aus-rumanien-dacus-hans-collaert-i-zugeschrieben-nach-jan-van-der-straet-ca-1578-ca-1582-ein-rumanisches-pferd-im-profil-image570297568.html
1475 , RUMÄNIEN : die berühmtesten rumänischen VLAD TEPES ( der Impaler ) DRACULA ( der Drache ) ( 1431 - 1475 ), Prinz von Walachei . Die historische Figur, die den irischen Schriftsteller BRAM STOKER ( 1847 - 1912 ) für seinen gotischen Roman DRACULA ( 1897 ) inspirierte. Unbekannter Graveur, Portrait 1485 veröffentlicht.- FOTO STORICHE - GESCHICHTE - LETTERATURA - VAMPIR - VAMPIRO - Vampiri - HORROR - triller - Horror - Gothic - Vampire - Portrait - ritratto - baffi - Schnurrbart - Hut - cappello - impalatore --- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1475-rumanien-die-beruhmtesten-rumanischen-vlad-tepes-der-impaler-dracula-der-drache-1431-1475-prinz-von-walachei-die-historische-figur-die-den-irischen-schriftsteller-bram-stoker-1847-1912-fur-seinen-gotischen-roman-dracula-1897-inspirierte-unbekannter-graveur-portrait-1485-veroffentlicht-foto-storiche-geschichte-letteratura-vampir-vampiro-vampiri-horror-triller-horror-gothic-vampire-portrait-ritratto-baffi-schnurrbart-hut-cappello-impalatore-archivio-gbb-image399114178.html
Wappen, Roumania, eingraviert mit Schriften, ein goldenes aquila, das ein Kreuz in seinem Schnabel hält, und ein Mass und ein Schwert in seinen Klauen, und viele andere, Vint Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wappen-roumania-eingraviert-mit-schriften-ein-goldenes-aquila-das-ein-kreuz-in-seinem-schnabel-halt-und-ein-mass-und-ein-schwert-in-seinen-klauen-und-viele-andere-vint-image348660395.html
Rumänische Infanterie in ihren Schneegräben 1915 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rumanische-infanterie-in-ihren-schneegraben-1915-image686259044.html
Einfaches Vektorsymbol, das zwei Kohl-Brötchen zeigt, ein Grundnahrungsmittel in der rumänischen Küche Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-vektorsymbol-das-zwei-kohl-brotchen-zeigt-ein-grundnahrungsmittel-in-der-rumanischen-kuche-image619281968.html
Rumänien hohe detaillierte Vektordarstellung der Ländersilhouette in massivem Schwarz auf weißem Hintergrund. Für pädagogische, dekorative oder informative Zwecke zur Darstellung der nationalen Umrisse. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rumanien-hohe-detaillierte-vektordarstellung-der-landersilhouette-in-massivem-schwarz-auf-weissem-hintergrund-fur-padagogische-dekorative-oder-informative-zwecke-zur-darstellung-der-nationalen-umrisse-image636780080.html
19th-Jahrhundert-Gravur von rumänischen Stylobat. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Enzyklopädie der Wi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19th-jahrhundert-gravur-von-rumanischen-stylobat-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-enzyklopadie-der-wi-image414284943.html
Bleistiftporträt des Autors Cartarescu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bleistiftportrat-des-autors-cartarescu-image655789951.html
Outdoor-Ofen oder Outdoor-Küche und traditionelles Haus in Curtea de Arges, Bezirk Arges, Rumänien. Vintage oder historische Gravur oder Illustration 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/outdoor-ofen-oder-outdoor-kuche-und-traditionelles-haus-in-curtea-de-arges-bezirk-arges-rumanien-vintage-oder-historische-gravur-oder-illustration-1866-image684184907.html
Begrüßungsmeldung. Internationales Willkommensschild in vielen Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/begrussungsmeldung-internationales-willkommensschild-in-vielen-sprachen-darunter-englisch-deutsch-spanisch-und-franzosisch-image398307874.html
Ein Porträt von Cezar Bolliac, einer rumänischen Figur, die für seine Beiträge zur kulturellen und literarischen Landschaft bekannt ist. Das Gemälde stellt seine bedeutende Rolle in der rumänischen Geschichte dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-cezar-bolliac-einer-rumanischen-figur-die-fur-seine-beitrage-zur-kulturellen-und-literarischen-landschaft-bekannt-ist-das-gemalde-stellt-seine-bedeutende-rolle-in-der-rumanischen-geschichte-dar-132482767.html
Alexandru Macedonski war ein rumänischer Dichter und Schriftsteller, und sein Werk Cartea de aur (das Buch des Goldes) hat einen bedeutenden literarischen Wert in der rumänischen Kultur. Die erste Seite dieses Buches ist hier hervorgehoben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexandru-macedonski-war-ein-rumanischer-dichter-und-schriftsteller-und-sein-werk-cartea-de-aur-das-buch-des-goldes-hat-einen-bedeutenden-literarischen-wert-in-der-rumanischen-kultur-die-erste-seite-dieses-buches-ist-hier-hervorgehoben-139553109.html
Dean Saunders, Ryan Giggs und Gary Speed stehen am Start an. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dean-saunders-ryan-giggs-und-gary-speed-stehen-am-start-an-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573461298.html
Diese Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von Dimitrie Papazoglu stellt Carol I. dar, eine Schlüsselfigur der rumänischen Geschichte. Die Lithografie dient als wichtige visuelle Aufzeichnung der rumänischen Monarchie während seiner Regierungszeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-lithografie-aus-dem-19-jahrhundert-von-dimitrie-papazoglu-stellt-carol-i-dar-eine-schlusselfigur-der-rumanischen-geschichte-die-lithografie-dient-als-wichtige-visuelle-aufzeichnung-der-rumanischen-monarchie-wahrend-seiner-regierungszeit-image680171714.html
. Englisch: Stereotyp des Rumänischen symbolistische Dichter, wie in Ion Luca Caragiale des Moftul Român Magazin veröffentlicht. Die satire Ziele dichter Alexandru Macedonski und seine Literatorul Journal (die Stapel Zeitung Blätter am unteren linken trägt den Titel Literatorul). . 13. Juni 1893. Constantin Jiquidi (1865-1899) Alternative Namen Jic, Jiquide Beschreibung rumänische Maler Geburtsdatum / Tod 22 Mai 1865 vom 15. Dezember 1899 Ort der Geburt / Todes Bukarest, Rumänien Bukarest Authority control: Q 18541159 Constantin Jiquidi-Un-Dichter simbolist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-stereotyp-des-rumanischen-symbolistische-dichter-wie-in-ion-luca-caragiale-des-moftul-romn-magazin-veroffentlicht-die-satire-ziele-dichter-alexandru-macedonski-und-seine-literatorul-journal-die-stapel-zeitung-blatter-am-unteren-linken-tragt-den-titel-literatorul-13-juni-1893-constantin-jiquidi-1865-1899-alternative-namen-jic-jiquide-beschreibung-rumanische-maler-geburtsdatum-tod-22-mai-1865-vom-15-dezember-1899-ort-der-geburt-todes-bukarest-rumanien-bukarest-authority-control-q-18541159-constantin-jiquidi-un-dichter-simbolist-image184962129.html
Karte Rumäniens. Karte von Rumänien im gepunkteten Stil. Ländergrenzen mit Rechtecken für Ihr Design. Vektordarstellung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-rumaniens-karte-von-rumanien-im-gepunkteten-stil-landergrenzen-mit-rechtecken-fur-ihr-design-vektordarstellung-image555818819.html
Königin Marie von Rumänien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-marie-von-rumanien-image501438465.html
Schwarz-weiß-Wortwolke in rumänischer Form. Einfache typografische Darstellung des Landes. Schwarze Textwolke aus Rumänien auf weißem Hintergrund. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-wortwolke-in-rumanischer-form-einfache-typografische-darstellung-des-landes-schwarze-textwolke-aus-rumanien-auf-weissem-hintergrund-image678572022.html
Königin von Rumänien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-von-rumanien-image328717931.html
Grunge schwarz premiumq Qualität Made in Romania ovale Gummidichtung Business-Stempel auf weißem Hintergrund Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grunge-schwarz-premiumq-qualitat-made-in-romania-ovale-gummidichtung-business-stempel-auf-weissem-hintergrund-image364275409.html
Die schwarzen Umrisse Rumäniens in drei verschiedenen Stufen der Glätte. Vereinfachte Karten. Vektorsymbole isoliert auf weißem Hintergrund. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schwarzen-umrisse-rumaniens-in-drei-verschiedenen-stufen-der-glatte-vereinfachte-karten-vektorsymbole-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image684126904.html
Dieses Gemälde aus dem Jahr 1868 zeigt die Carriage of Carol I. von Rumänien und zeigt die Größe und historische Bedeutung der königlichen Prozession. Das Bild hebt die Opulenz der Zeit und die Bedeutung von Carol I. in der rumänischen Geschichte hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-aus-dem-jahr-1868-zeigt-die-carriage-of-carol-i-von-rumanien-und-zeigt-die-grosse-und-historische-bedeutung-der-koniglichen-prozession-das-bild-hebt-die-opulenz-der-zeit-und-die-bedeutung-von-carol-i-in-der-rumanischen-geschichte-hervor-132483113.html
Duiliu Zamfirescus in razboi (im Krieg) ist ein literarisches Werk, das die harten Realitäten des Krieges widerspiegelt. Auf der ersten Seite werden die Themen Kampf und Konflikt vorgestellt und der Ton für die Erforschung der emotionalen und sozialen Folgen des Krieges vorgegeben. Es ist ein wichtiges Werk in der rumänischen Literatur, das Einblicke in die Auswirkungen des Krieges auf den Einzelnen und die Gesellschaft bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-duiliu-zamfirescus-in-razboi-im-krieg-ist-ein-literarisches-werk-das-die-harten-realitaten-des-krieges-widerspiegelt-auf-der-ersten-seite-werden-die-themen-kampf-und-konflikt-vorgestellt-und-der-ton-fur-die-erforschung-der-emotionalen-und-sozialen-folgen-des-krieges-vorgegeben-es-ist-ein-wichtiges-werk-in-der-rumanischen-literatur-das-einblicke-in-die-auswirkungen-des-krieges-auf-den-einzelnen-und-die-gesellschaft-bietet-139776886.html
Der 20-jährige Ryan Giggs dribbelt den Flügel herunter. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-20-jahrige-ryan-giggs-dribbelt-den-flugel-herunter-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462514.html
Diese Lithografie von Dimitrie Papazoglu aus dem 19. Jahrhundert zeigt Mihai den Tapferen, eine historische Figur, die in der Vergangenheit Rumäniens gefeiert wurde. Das Kunstwerk zeigt seine Bedeutung für die rumänische Geschichte und militärische Führung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-lithografie-von-dimitrie-papazoglu-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-mihai-den-tapferen-eine-historische-figur-die-in-der-vergangenheit-rumaniens-gefeiert-wurde-das-kunstwerk-zeigt-seine-bedeutung-fur-die-rumanische-geschichte-und-militarische-fuhrung-image680180787.html
N/A. Ion Luca Caragiale Handschrift. Ende 1800. Ion Luca Caragiale (1852-1912) Alternative Namen Ioanne L. Caragiali Beschreibung rumänischer Linguist, Dichter, Schriftsteller, Journalist, Dramatiker und Schriftsteller Geburtsdatum / Tod vom 1. Februar 1852 (im Julianischen Kalender) vom 9. Juni 1912 Ort der Geburt / Todes Haimanale Berlin Zeitraum 1873-1912 Authority control: Q 315132 VIAF: 61584911 ISNI: 0000 0000 8140 5122 50030893 LCCN: n NLA: 35837465 Open Library: OL 189728 ein WorldCat 270 Caragiale Signatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-ion-luca-caragiale-handschrift-ende-1800-ion-luca-caragiale-1852-1912-alternative-namen-ioanne-l-caragiali-beschreibung-rumanischer-linguist-dichter-schriftsteller-journalist-dramatiker-und-schriftsteller-geburtsdatum-tod-vom-1-februar-1852-im-julianischen-kalender-vom-9-juni-1912-ort-der-geburt-todes-haimanale-berlin-zeitraum-1873-1912-authority-control-q-315132-viaf-61584911-isni-0000-0000-8140-5122-50030893-lccn-n-nla-35837465-open-library-ol-189728-ein-worldcat-270-caragiale-signatur-image210120933.html
Der Satz "Sa poftiți în post, domnule", der am 28. August 1866 in der Ghimpele veröffentlicht wurde, übersetzt in "Bitte geben Sie den Posten ein, Sir." Diese Publikation war in der rumänischen Literatur und Geschichte von Bedeutung und spiegelt das sozio-politische Klima der damaligen Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-satz-sa-poftii-n-post-domnule-der-am-28-august-1866-in-der-ghimpele-veroffentlicht-wurde-ubersetzt-in-bitte-geben-sie-den-posten-ein-sir-diese-publikation-war-in-der-rumanischen-literatur-und-geschichte-von-bedeutung-und-spiegelt-das-sozio-politische-klima-der-damaligen-zeit-wider-137879507.html
Alexandru Ioan Cuza, eine Schlüsselfigur der rumänischen Geschichte, wird am 29. Februar 1860 im Metropolitanat dargestellt. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Einigung Rumäniens und ist für seine Reformen und seine Führungsrolle in einer entscheidenden Zeit in der Geschichte der countryâ bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexandru-ioan-cuza-eine-schlusselfigur-der-rumanischen-geschichte-wird-am-29-februar-1860-im-metropolitanat-dargestellt-er-spielte-eine-entscheidende-rolle-bei-der-einigung-rumaniens-und-ist-fur-seine-reformen-und-seine-fuhrungsrolle-in-einer-entscheidenden-zeit-in-der-geschichte-der-country-bekannt-140473378.html
Der 20-jährige Ryan Giggs stürmt den Flügel mit dem Ball runter. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-20-jahrige-ryan-giggs-sturmt-den-flugel-mit-dem-ball-runter-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462934.html
Eine Karte von Dolj County in Rumänien aus dem Jahr 1938, die das Layout und die Infrastruktur der Region während der Zwischenkriegszeit, einer entscheidenden Zeit in der rumänischen Geschichte, kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, darstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-karte-von-dolj-county-in-rumanien-aus-dem-jahr-1938-die-das-layout-und-die-infrastruktur-der-region-wahrend-der-zwischenkriegszeit-einer-entscheidenden-zeit-in-der-rumanischen-geschichte-kurz-vor-dem-zweiten-weltkrieg-darstellt-166963866.html
Dimitrie Papazoglus Lithographie von Kogalniceanu aus dem 19. Jahrhundert stellt den rumänischen politischen Führer in formeller und würdevoller Weise dar. Der Druck unterstreicht Kogalniceanus einflussreiche Rolle in der rumänischen Geschichte durch detaillierte Linienarbeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dimitrie-papazoglus-lithographie-von-kogalniceanu-aus-dem-19-jahrhundert-stellt-den-rumanischen-politischen-fuhrer-in-formeller-und-wurdevoller-weise-dar-der-druck-unterstreicht-kogalniceanus-einflussreiche-rolle-in-der-rumanischen-geschichte-durch-detaillierte-linienarbeiten-image682700128.html
SĂ Poftiţi În Postŭ, Domnule, Ghimpele, 28. August 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-s-poftii-n-post-domnule-ghimpele-28-august-1866-147669192.html
584 Să poftiţi in postŭ, domnule, Ghimpele, 28. August 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/584-s-poftii-in-post-domnule-ghimpele-28-august-1866-image187998249.html
Das „Soldat român din secolul al XVI-lea“ zeigt einen rumänischen Soldaten aus dem 16. Jahrhundert und veranschaulicht seine Kleidung und Rolle während einer bedeutenden Periode der rumänischen Militärgeschichte. Das Kunstwerk hebt die traditionelle Kleidung und Waffen der Zeit hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-soldat-romn-din-secolul-al-xvi-lea-zeigt-einen-rumanischen-soldaten-aus-dem-16-jahrhundert-und-veranschaulicht-seine-kleidung-und-rolle-wahrend-einer-bedeutenden-periode-der-rumanischen-militargeschichte-das-kunstwerk-hebt-die-traditionelle-kleidung-und-waffen-der-zeit-hervor-136596445.html
Die gesamte walisische Gruppe stellt sich zu Beginn für die Hymnen an. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gesamte-walisische-gruppe-stellt-sich-zu-beginn-fur-die-hymnen-an-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573461673.html
Constantin Jiquidis satirischer Cartoon „Tratative“ von 1896 kritisiert Betrug bei den rumänischen Parlamentswahlen. Der Zeichentrick zeigt einen Politiker, der mit einem Wähler verhandelt, wobei dieser eine Gebühr von 20 lei pro Stimme verlangt. Es wurde in Albumul Comic de alegeri veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/constantin-jiquidis-satirischer-cartoon-tratative-von-1896-kritisiert-betrug-bei-den-rumanischen-parlamentswahlen-der-zeichentrick-zeigt-einen-politiker-der-mit-einem-wahler-verhandelt-wobei-dieser-eine-gebuhr-von-20-lei-pro-stimme-verlangt-es-wurde-in-albumul-comic-de-alegeri-veroffentlicht-image674233304.html
Die Unterschrift von Mihai Eminescu, einem renommierten rumänischen Dichter und Nationalfigur, der sein literarisches und kulturelles Erbe in Rumänien repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-unterschrift-von-mihai-eminescu-einem-renommierten-rumanischen-dichter-und-nationalfigur-der-sein-literarisches-und-kulturelles-erbe-in-rumanien-reprasentiert-140276656.html
584 Să poftiţi in postŭ, domnule, Ghimpele, 28. August 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/584-s-poftii-in-post-domnule-ghimpele-28-august-1866-image213999707.html
Alexandru Bassarabs „Horia“ ist ein Gemälde, das die dramatische Figur von Horia einfängt, einem Führer der rumänischen Geschichte, der im 18. Jahrhundert einen Bauernaufstand gegen die Aristokratie führte. Das Kunstwerk beleuchtet Themen wie Widerstand und Nationalstolz in der rumänischen Folklore. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexandru-bassarabs-horia-ist-ein-gemalde-das-die-dramatische-figur-von-horia-einfangt-einem-fuhrer-der-rumanischen-geschichte-der-im-18-jahrhundert-einen-bauernaufstand-gegen-die-aristokratie-fuhrte-das-kunstwerk-beleuchtet-themen-wie-widerstand-und-nationalstolz-in-der-rumanischen-folklore-137332967.html
Die gesamte walisische Gruppe stellt sich zu Beginn für die Hymnen an. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gesamte-walisische-gruppe-stellt-sich-zu-beginn-fur-die-hymnen-an-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573461858.html
Grigore Sturdzas Karikatur, die 1866 in der Zeitung Satyrul veröffentlicht wurde, stellt ihn humorvoll als Anwärter auf den rumänischen Thron und als osmanischen Pascha dar, begleitet von einem satirischen Ditty. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grigore-sturdzas-karikatur-die-1866-in-der-zeitung-satyrul-veroffentlicht-wurde-stellt-ihn-humorvoll-als-anwarter-auf-den-rumanischen-thron-und-als-osmanischen-pascha-dar-begleitet-von-einem-satirischen-ditty-image674233101.html
Gheorghe Manu war ein rumänischer Künstler, der oft für seine Arbeit in Malerei und Skulptur anerkannt wurde und durch seine kreativen Bemühungen zum künstlerischen Erbe Rumäniens beitrug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gheorghe-manu-war-ein-rumanischer-kunstler-der-oft-fur-seine-arbeit-in-malerei-und-skulptur-anerkannt-wurde-und-durch-seine-kreativen-bemuhungen-zum-kunstlerischen-erbe-rumaniens-beitrug-139970287.html
584 Să poftiţi in postŭ, domnule, Ghimpele, 28. August 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/584-s-poftii-in-post-domnule-ghimpele-28-august-1866-image187478502.html
Eine satirische Illustration aus der Zeitung „Ghimpele“ (The Thorn) vom 25. April 1876 zeigt eine humorvolle und kritische Szene mit Charakteren namens Harda und Muerescu. Der politische Zeichentrick spiegelt die Spannungen und Auseinandersetzungen der Zeit in der rumänischen Gesellschaft wider und fängt sowohl Humor als auch soziale Kommentare durch übertriebene Gesichtsausdrücke und Einstellungen ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-satirische-illustration-aus-der-zeitung-ghimpele-the-thorn-vom-25-april-1876-zeigt-eine-humorvolle-und-kritische-szene-mit-charakteren-namens-harda-und-muerescu-der-politische-zeichentrick-spiegelt-die-spannungen-und-auseinandersetzungen-der-zeit-in-der-rumanischen-gesellschaft-wider-und-fangt-sowohl-humor-als-auch-soziale-kommentare-durch-ubertriebene-gesichtsausdrucke-und-einstellungen-ein-137876748.html
Die gesamte walisische Gruppe stellt sich zu Beginn für die Hymnen an. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gesamte-walisische-gruppe-stellt-sich-zu-beginn-fur-die-hymnen-an-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573461572.html
Grigore Sturdzas Karikatur, die 1866 in der Zeitung Satyrul veröffentlicht wurde, stellt ihn humorvoll als Anwärter auf den rumänischen Thron und als osmanischen Pascha dar, begleitet von einem satirischen Ditty. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grigore-sturdzas-karikatur-die-1866-in-der-zeitung-satyrul-veroffentlicht-wurde-stellt-ihn-humorvoll-als-anwarter-auf-den-rumanischen-thron-und-als-osmanischen-pascha-dar-begleitet-von-einem-satirischen-ditty-image667358192.html
Traian Demetrescu war ein rumänischer Maler, der für seine Aquarelle bekannt war. Das Bild „prima pagina“ bezieht sich auf ein prominentes Stück in seinem Portfolio, das möglicherweise seinen künstlerischen Stil zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traian-demetrescu-war-ein-rumanischer-maler-der-fur-seine-aquarelle-bekannt-war-das-bild-prima-pagina-bezieht-sich-auf-ein-prominentes-stuck-in-seinem-portfolio-das-moglicherweise-seinen-kunstlerischen-stil-zeigt-140672071.html
21 1881-Take Ionescu - Teza de Arzt in drept al Universităţii din Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/21-1881-take-ionescu-teza-de-arzt-in-drept-al-universitii-din-paris-image212507409.html
Dieses Kunstwerk zeigt Alexandru Ioan Cuza, den ersten Prinzen von Rumänien, während eines bedeutenden Ereignisses im Metropolitanat im Jahr 1860. Sie fängt einen Moment in der rumänischen Geschichte ein und veranschaulicht die politische Rolle des Führers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-alexandru-ioan-cuza-den-ersten-prinzen-von-rumanien-wahrend-eines-bedeutenden-ereignisses-im-metropolitanat-im-jahr-1860-sie-fangt-einen-moment-in-der-rumanischen-geschichte-ein-und-veranschaulicht-die-politische-rolle-des-fuhrers-132433560.html
Die gesamte walisische Gruppe stellt sich zu Beginn für die Hymnen an. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gesamte-walisische-gruppe-stellt-sich-zu-beginn-fur-die-hymnen-an-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573461465.html
Die im 19. Jahrhundert entstandene Lithographie von Bolintineanu von Dimitrie Papazoglu zeigt den rumänischen Dichter in formaler Weise. Papazoglus Stil fängt das Motiv mit klaren Linien und Liebe zum Detail in der Darstellung des Dichters ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-im-19-jahrhundert-entstandene-lithographie-von-bolintineanu-von-dimitrie-papazoglu-zeigt-den-rumanischen-dichter-in-formaler-weise-papazoglus-stil-fangt-das-motiv-mit-klaren-linien-und-liebe-zum-detail-in-der-darstellung-des-dichters-ein-image682701651.html
„Introducere in istoria limbii si literaturii romane“ ist ein Werk von Alexandru I. Philippide, das sich mit der Geschichte der rumänischen Sprache und Literatur befasst. Das Buch behandelt wichtige Zeiträume, Bewegungen und Figuren, die die rumänische Kultur geprägt haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-introducere-in-istoria-limbii-si-literaturii-romane-ist-ein-werk-von-alexandru-i-philippide-das-sich-mit-der-geschichte-der-rumanischen-sprache-und-literatur-befasst-das-buch-behandelt-wichtige-zeitraume-bewegungen-und-figuren-die-die-rumanische-kultur-gepragt-haben-139508324.html
4 1881-Take Ionescu - Teza de Arzt in drept al Universităţii din Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-1881-take-ionescu-teza-de-arzt-in-drept-al-universitii-din-paris-image211367034.html
Dieses Gemälde aus dem Jahr 1880 zeigt einen Lautar, einen traditionellen rumänischen Musiker, in Bukarest. Es fängt die lebendige Kultur- und Volksmusikszene in der Stadt während des späten 19. Jahrhunderts ein und spiegelt die Bedeutung der Musik in rumänischen Traditionen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-aus-dem-jahr-1880-zeigt-einen-lautar-einen-traditionellen-rumanischen-musiker-in-bukarest-es-fangt-die-lebendige-kultur-und-volksmusikszene-in-der-stadt-wahrend-des-spaten-19-jahrhunderts-ein-und-spiegelt-die-bedeutung-der-musik-in-rumanischen-traditionen-wider-137851305.html
Die gesamte walisische Gruppe stellt sich zu Beginn für die Hymnen an. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gesamte-walisische-gruppe-stellt-sich-zu-beginn-fur-die-hymnen-an-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462047.html
Diese Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von Dimitrie Papazoglu, erstellt von K. Danielis, stellt die rumänische Nationalversammlung dar. Die Lithografie erfasst die historische Bedeutung der Versammlung und ist ein wichtiges Stück im rumänischen Kulturerbe aus den 1800er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-lithografie-aus-dem-19-jahrhundert-von-dimitrie-papazoglu-erstellt-von-k-danielis-stellt-die-rumanische-nationalversammlung-dar-die-lithografie-erfasst-die-historische-bedeutung-der-versammlung-und-ist-ein-wichtiges-stuck-im-rumanischen-kulturerbe-aus-den-1800er-jahren-image680170196.html
Alexandru Ciurcu war eine prominente Persönlichkeit, die für seine Beiträge zum kulturellen und politischen Leben in Rumänien bekannt war. Seine Arbeit in Literatur und öffentlichem Dienst spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der intellektuellen Landschaft Rumäniens im 19. Und 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alexandru-ciurcu-war-eine-prominente-personlichkeit-die-fur-seine-beitrage-zum-kulturellen-und-politischen-leben-in-rumanien-bekannt-war-seine-arbeit-in-literatur-und-offentlichem-dienst-spielte-eine-schlusselrolle-bei-der-gestaltung-der-intellektuellen-landschaft-rumaniens-im-19-und-20-jahrhundert-139499658.html
664 In frigare Afganulŭ - Și va vedea Cine "ĭ jidanulŭ, Ghimpele, 6. Oktober 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/664-in-frigare-afganul-i-va-vedea-cine-jidanul-ghimpele-6-oktober-1878-image214020452.html
Dieses Gemälde zeigt rumänische Wachen, die in Dorobanti stationiert sind und die Einfuhr von Waffen aus Russland nach Bulgarien entlang des Flusses Pruth verhindern. Sie repräsentiert die geopolitischen Spannungen in Osteuropa während des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-rumanische-wachen-die-in-dorobanti-stationiert-sind-und-die-einfuhr-von-waffen-aus-russland-nach-bulgarien-entlang-des-flusses-pruth-verhindern-sie-reprasentiert-die-geopolitischen-spannungen-in-osteuropa-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-132443985.html
Die walisische Torschützenlegende Ian Rush steht zwischen den Verteidigern Eric Young und Andy Melville. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-walisische-torschutzenlegende-ian-rush-steht-zwischen-den-verteidigern-eric-young-und-andy-melville-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462387.html
Eröffnungszeilen des "Supplex Libellus Valachorum", eines rumänischen siebenbürgischen politischen Manifests, das 1791 in lateinischer Sprache veröffentlicht wurde. Das Manifest spielte eine bedeutende Rolle im politischen Diskurs Transsilvanien zu dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnungszeilen-des-supplex-libellus-valachorum-eines-rumanischen-siebenburgischen-politischen-manifests-das-1791-in-lateinischer-sprache-veroffentlicht-wurde-das-manifest-spielte-eine-bedeutende-rolle-im-politischen-diskurs-transsilvanien-zu-dieser-zeit-image665454617.html
Literatura si Stiinta war eine rumänische Zeitschrift, die erstmals 1894 veröffentlicht wurde und eine Reihe von Themen einschließlich Literatur und Wissenschaft abdeckt. Sie spielte eine Schlüsselrolle in der intellektuellen und kulturellen Entwicklung Rumäniens im späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literatura-si-stiinta-war-eine-rumanische-zeitschrift-die-erstmals-1894-veroffentlicht-wurde-und-eine-reihe-von-themen-einschliesslich-literatur-und-wissenschaft-abdeckt-sie-spielte-eine-schlusselrolle-in-der-intellektuellen-und-kulturellen-entwicklung-rumaniens-im-spaten-19-jahrhundert-140182290.html
578 In frigare Afganulŭ - Și va vedea Cine "ĭ jidanulŭ, Ghimpele, 6. Oktober 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/578-in-frigare-afganul-i-va-vedea-cine-jidanul-ghimpele-6-oktober-1878-image188789593.html
Rumänische Nähte sind eine traditionelle Sticktechnik, die für ihre komplizierten Designs und leuchtenden Farben bekannt ist. Es hat eine reiche Kulturgeschichte in Rumänien, die oft in Volkskunst und Textilhandwerk verwendet wird, um dekorative Muster zu kreieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rumanische-nahte-sind-eine-traditionelle-sticktechnik-die-fur-ihre-komplizierten-designs-und-leuchtenden-farben-bekannt-ist-es-hat-eine-reiche-kulturgeschichte-in-rumanien-die-oft-in-volkskunst-und-textilhandwerk-verwendet-wird-um-dekorative-muster-zu-kreieren-132429951.html
Der 20-jährige Ryan Giggs dribbelt den Flügel hinunter und versucht, seinen vollen Rücken Andy Melville freizulassen. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-20-jahrige-ryan-giggs-dribbelt-den-flugel-hinunter-und-versucht-seinen-vollen-rucken-andy-melville-freizulassen-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462736.html
Diese Titelseite von „Legiurea lui Caragea“ aus dem Jahr 1818 präsentiert das walachische Zivil- und Strafrecht in seiner ersten Ausgabe. Das Dokument spiegelt die Rechtsgeschichte und die Entwicklung des walachischen Rechtssystems wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-titelseite-von-legiurea-lui-caragea-aus-dem-jahr-1818-prasentiert-das-walachische-zivil-und-strafrecht-in-seiner-ersten-ausgabe-das-dokument-spiegelt-die-rechtsgeschichte-und-die-entwicklung-des-walachischen-rechtssystems-wider-image667364378.html
„Hora din Dealul Spirei“ ist ein rumänisches Gemälde aus dem Jahr 1857, das einen traditionellen Volkstanz, bekannt als „Hora“, darstellt, der in der Region des Spirea-Hügels aufgeführt wird. Das Kunstwerk fängt das kulturelle Wesen des rumänischen ländlichen Lebens und seine Tanztraditionen ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hora-din-dealul-spirei-ist-ein-rumanisches-gemalde-aus-dem-jahr-1857-das-einen-traditionellen-volkstanz-bekannt-als-hora-darstellt-der-in-der-region-des-spirea-hugels-aufgefuhrt-wird-das-kunstwerk-fangt-das-kulturelle-wesen-des-rumanischen-landlichen-lebens-und-seine-tanztraditionen-ein-140473157.html
. Valachie, Aussicht d'une Habitation ein Bukarest. 1840er Jahre. Unbekannt 28 Adolphe Billecoq, der französische Konsul in Bukarest Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/valachie-aussicht-dune-habitation-ein-bukarest-1840er-jahre-unbekannt-28-adolphe-billecoq-der-franzosische-konsul-in-bukarest-image184880578.html
*Ioan cel Cumplit si Ioan Despot* ist ein Kunstwerk, das zwei Figuren aus der rumänischen Geschichte darstellt und deren Rolle und Einfluss im mittelalterlichen Rumänien hervorhebt. Das Gemälde veranschaulicht die historische Bedeutung dieser beiden Führer im Kontext des rumänischen Erbes und der Machtkämpfe während ihrer Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ioan-cel-cumplit-si-ioan-despot-ist-ein-kunstwerk-das-zwei-figuren-aus-der-rumanischen-geschichte-darstellt-und-deren-rolle-und-einfluss-im-mittelalterlichen-rumanien-hervorhebt-das-gemalde-veranschaulicht-die-historische-bedeutung-dieser-beiden-fuhrer-im-kontext-des-rumanischen-erbes-und-der-machtkampfe-wahrend-ihrer-zeit-132446804.html
Die jungen Spieler Ryan Giggs und Gary Speed stehen in der Reihe der walisischen Legenden Dean Saunders und Neville Southall. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jungen-spieler-ryan-giggs-und-gary-speed-stehen-in-der-reihe-der-walisischen-legenden-dean-saunders-und-neville-southall-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462193.html
Diese Titelseite von „Legiurea lui Caragea“ aus dem Jahr 1818 präsentiert das walachische Zivil- und Strafrecht in seiner ersten Ausgabe. Das Dokument spiegelt die Rechtsgeschichte und die Entwicklung des walachischen Rechtssystems wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-titelseite-von-legiurea-lui-caragea-aus-dem-jahr-1818-prasentiert-das-walachische-zivil-und-strafrecht-in-seiner-ersten-ausgabe-das-dokument-spiegelt-die-rechtsgeschichte-und-die-entwicklung-des-walachischen-rechtssystems-wider-image674239145.html
„Placuta veche Baba Novac“ bezieht sich auf eine historische Gedenktafel, die Baba Novac gewidmet ist, einer rumänischen historischen Figur, die eine Rolle in der Geschichte des Landes spielte. Diese Gedenktafel wird wahrscheinlich in Rumänien gefunden und markiert eine bedeutende Stelle, die mit ihm verwandt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-placuta-veche-baba-novac-bezieht-sich-auf-eine-historische-gedenktafel-die-baba-novac-gewidmet-ist-einer-rumanischen-historischen-figur-die-eine-rolle-in-der-geschichte-des-landes-spielte-diese-gedenktafel-wird-wahrscheinlich-in-rumanien-gefunden-und-markiert-eine-bedeutende-stelle-die-mit-ihm-verwandt-ist-140417797.html
. Română: Scenă de luptă - in creion - Biblioteca Academiei Române. . Datum unbekannt. 1097 Sava Hentia - Scena de lupta (creion) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romn-scen-de-lupt-in-creion-biblioteca-academiei-romne-datum-unbekannt-1097-sava-hentia-scena-de-lupta-creion-image185585455.html
Mustul Care fierbe VR 10, 33 bezieht sich auf ein traditionelles rumänisches Volksrezept oder Kochtechnik. Der Begriff „fierbe“ bedeutet im Englischen „kochen“, und dieses Rezept beinhaltet wahrscheinlich kochende Zutaten. Es ist Teil des rumänischen kulinarischen Erbes, bekannt für seine vielfältigen und geschmackvollen Gerichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mustul-care-fierbe-vr-10-33-bezieht-sich-auf-ein-traditionelles-rumanisches-volksrezept-oder-kochtechnik-der-begriff-fierbe-bedeutet-im-englischen-kochen-und-dieses-rezept-beinhaltet-wahrscheinlich-kochende-zutaten-es-ist-teil-des-rumanischen-kulinarischen-erbes-bekannt-fur-seine-vielfaltigen-und-geschmackvollen-gerichte-167025484.html
Englisch: Armband aus Ispánlaka - Rumänische Spalnaca, im Bereich der alten Dacia. Das Bild und die Beschreibung wurde von Kuzsinszky Bálint in Archaeologiai Ertesito veröffentlicht 1888 von Kiadja a Magyar Tudomanyos Akademia Budapest Ungarn enthalten. 1888 54 Armband verdrilltem Draht Spalnaca Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-armband-aus-ispnlaka-rumanische-spalnaca-im-bereich-der-alten-dacia-das-bild-und-die-beschreibung-wurde-von-kuzsinszky-blint-in-archaeologiai-ertesito-veroffentlicht-1888-von-kiadja-a-magyar-tudomanyos-akademia-budapest-ungarn-enthalten-1888-54-armband-verdrilltem-draht-spalnaca-image211461275.html
Nicolae Petrescu-Gaina war ein rumänischer Schriftsteller und Übersetzer, während Alexandru Macedonski ein rumänischer Dichter und Führer der symbolischen Bewegung war. Beide Zahlen trugen wesentlich zur rumänischen Literatur- und Kulturentwicklung im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolae-petrescu-gaina-war-ein-rumanischer-schriftsteller-und-ubersetzer-wahrend-alexandru-macedonski-ein-rumanischer-dichter-und-fuhrer-der-symbolischen-bewegung-war-beide-zahlen-trugen-wesentlich-zur-rumanischen-literatur-und-kulturentwicklung-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-bei-171750533.html
Englisch: Dacian Silber Schmuck, mit typischen Schlange - Kopf, archäologischen Funden aus Dârlos, Sibiu County (1926 Dârlos wurde in Tarnava Mare County) vgl. Rumänischen gelehrten Vasile Parvan, datiert Dacian La Tene. 1926 101 Dacian Silberschmuck aus Darlos - Sibiu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dacian-silber-schmuck-mit-typischen-schlange-kopf-archaologischen-funden-aus-drlos-sibiu-county-1926-drlos-wurde-in-tarnava-mare-county-vgl-rumanischen-gelehrten-vasile-parvan-datiert-dacian-la-tene-1926-101-dacian-silberschmuck-aus-darlos-sibiu-image211408784.html
Englisch: Armbänder aus alten Dacia, La Tene II Armband 1 = Apahida; 2=Diosag; 3=Santioane wie von der Rumänischen gelehrten Parvan enthalten in seinem Buch Getica (1926), veröffentlicht 1926 von Cultura Nationala in Bukarest, Rumänien. 1926 101 Dacian Armbänder La Tene II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-armbander-aus-alten-dacia-la-tene-ii-armband-1-=-apahida-2=diosag-3=santioane-wie-von-der-rumanischen-gelehrten-parvan-enthalten-in-seinem-buch-getica-1926-veroffentlicht-1926-von-cultura-nationala-in-bukarest-rumanien-1926-101-dacian-armbander-la-tene-ii-image211461290.html
28 Adolphe Billecoq, der französische Konsul in Bukarest Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-adolphe-billecoq-der-franzosische-konsul-in-bukarest-image214213481.html
„Monumentul lui Eminescu“ von Tonitza stellt sich das Denkmal des rumänischen Dichters Mihai Eminescu vor. Die Darstellung des Künstlers fängt das Erbe und die kulturelle Wirkung des Dichters in Rumänien ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monumentul-lui-eminescu-von-tonitza-stellt-sich-das-denkmal-des-rumanischen-dichters-mihai-eminescu-vor-die-darstellung-des-kunstlers-fangt-das-erbe-und-die-kulturelle-wirkung-des-dichters-in-rumanien-ein-137854389.html
Die jungen Spieler Ryan Giggs und Gary Speed stehen in der Reihe der walisischen Legenden Dean Saunders und Neville Southall. Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1994 Gruppe 4 – Wales gegen Rumänien im Cardiff Arms Park, Wales, Großbritannien am 17. November 1993. Ein Sieg für Wales in diesem letzten Gruppenspiel würde die Qualifikation als einziger Vertreter aus Großbritannien bestätigen. Nach 64 Minuten mit dem Ergebnis von 1-1 hatte Wales einen Elfmeter, um die Führung zu übernehmen, aber Paul Bodins Spot-Kick traf die Bar. Florin Raducioiu erzielte in 82 Minuten den Sieger für Rumänien und qualifizierte sich stattdessen. Foto: Rob Watkins Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-jungen-spieler-ryan-giggs-und-gary-speed-stehen-in-der-reihe-der-walisischen-legenden-dean-saunders-und-neville-southall-qualifikation-zur-fifa-weltmeisterschaft-1994-gruppe-4-wales-gegen-rumanien-im-cardiff-arms-park-wales-grossbritannien-am-17-november-1993-ein-sieg-fur-wales-in-diesem-letzten-gruppenspiel-wurde-die-qualifikation-als-einziger-vertreter-aus-grossbritannien-bestatigen-nach-64-minuten-mit-dem-ergebnis-von-1-1-hatte-wales-einen-elfmeter-um-die-fuhrung-zu-ubernehmen-aber-paul-bodins-spot-kick-traf-die-bar-florin-raducioiu-erzielte-in-82-minuten-den-sieger-fur-rumanien-und-qualifizierte-sich-stattdessen-foto-rob-watkins-image573462132.html
Diese Skizze von Friedrich Schwantz von Springfels aus dem Jahr 1723 zeigt das Schloss Fürst Brâncoveni in Brâncoveni, Olt, während der Zeit der Habsburger die Region regierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-skizze-von-friedrich-schwantz-von-springfels-aus-dem-jahr-1723-zeigt-das-schloss-furst-brncoveni-in-brncoveni-olt-wahrend-der-zeit-der-habsburger-die-region-regierte-image665449718.html
Foto von Mihail Radu, einer bemerkenswerten Figur, aufgenommen 1963. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-mihail-radu-einer-bemerkenswerten-figur-aufgenommen-1963-139467182.html
207 Pro-PNȚ Wahlen Plakat in Jiddisch, Satu Mare, 1928 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/207-pro-pn-wahlen-plakat-in-jiddisch-satu-mare-1928-image212904952.html
Tefan Dimitrescu und Ion Minulescu werden mit rumänischer Kunst und Literatur in Verbindung gebracht. Diese Referenz unterstreicht ihren Einfluss auf die Kulturlandschaft Rumäniens im frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tefan-dimitrescu-und-ion-minulescu-werden-mit-rumanischer-kunst-und-literatur-in-verbindung-gebracht-diese-referenz-unterstreicht-ihren-einfluss-auf-die-kulturlandschaft-rumaniens-im-fruhen-20-jahrhundert-137824133.html
Zeichnung eines „Dacian griffin“, von dem Hasdeu berichtet wurde, dass er von Emanoil Panaiteanu-Bardasare auf einer „mysteriösen Kiste aus der Bukowina“ entdeckt wurde; verbunden von Hasdeu mit Herodot' Erzählung von Greifen, die in Hyperborea leben, sowie mit dem Gryf/JAXA Clan polnischer Adliger. Veröffentlicht in Columna lui Traian 33/1872. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-eines-dacian-griffin-von-dem-hasdeu-berichtet-wurde-dass-er-von-emanoil-panaiteanu-bardasare-auf-einer-mysteriosen-kiste-aus-der-bukowina-entdeckt-wurde-verbunden-von-hasdeu-mit-herodot-erzahlung-von-greifen-die-in-hyperborea-leben-sowie-mit-dem-gryfjaxa-clan-polnischer-adliger-veroffentlicht-in-columna-lui-traian-331872-image667358300.html
Mures ist ein Bezirk in Rumänien, und dieser Bezug verweist auf seine Bevölkerungsstatistiken aus dem Jahr 1930, die möglicherweise detaillierte demografische Informationen oder Volkszählungsdaten aus dieser Zeit enthalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mures-ist-ein-bezirk-in-rumanien-und-dieser-bezug-verweist-auf-seine-bevolkerungsstatistiken-aus-dem-jahr-1930-die-moglicherweise-detaillierte-demografische-informationen-oder-volkszahlungsdaten-aus-dieser-zeit-enthalten-140281902.html
510 Să poftiţi in postŭ, domnule, Ghimpele, 28. August 1866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/510-s-poftii-in-post-domnule-ghimpele-28-august-1866-image188737583.html
Eine literarische Notiz von Victor Ion Popa, die am 31. Dezember 1921 in Sburătorul veröffentlicht wurde und das rumänische literarische Denken des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-literarische-notiz-von-victor-ion-popa-die-am-31-dezember-1921-in-sburtorul-veroffentlicht-wurde-und-das-rumanische-literarische-denken-des-fruhen-20-jahrhunderts-widerspiegelt-137934594.html
Zeichnung eines „Dacian griffin“, von dem Hasdeu berichtet wurde, dass er von Emanoil Panaiteanu-Bardasare auf einer „mysteriösen Kiste aus der Bukowina“ entdeckt wurde; verbunden von Hasdeu mit Herodot' Erzählung von Greifen, die in Hyperborea leben, sowie mit dem Gryf/JAXA Clan polnischer Adliger. Veröffentlicht in Columna lui Traian 33/1872. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-eines-dacian-griffin-von-dem-hasdeu-berichtet-wurde-dass-er-von-emanoil-panaiteanu-bardasare-auf-einer-mysteriosen-kiste-aus-der-bukowina-entdeckt-wurde-verbunden-von-hasdeu-mit-herodot-erzahlung-von-greifen-die-in-hyperborea-leben-sowie-mit-dem-gryfjaxa-clan-polnischer-adliger-veroffentlicht-in-columna-lui-traian-331872-image674232411.html
Das Bild oder die Aufzeichnung eines Friseurgeschäfts in Bukarest aus dem Jahr 1842 spiegelt das soziale und kulturelle Umfeld der Stadt während des frühen 19. Jahrhunderts wider und zeigt das lokale tägliche Leben und den Handel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-oder-die-aufzeichnung-eines-friseurgeschafts-in-bukarest-aus-dem-jahr-1842-spiegelt-das-soziale-und-kulturelle-umfeld-der-stadt-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-wider-und-zeigt-das-lokale-tagliche-leben-und-den-handel-142494069.html