Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs). Maßgeschneiderte Chips, die auf bestimmte KI-Aufgaben zugeschnitten sind und eine hohe Effizienz bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anwendungsspezifische-integrierte-schaltungen-asics-massgeschneiderte-chips-die-auf-bestimmte-ki-aufgaben-zugeschnitten-sind-und-eine-hohe-effizienz-bieten-image679477555.html
RF3BDCTFF–Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs). Maßgeschneiderte Chips, die auf bestimmte KI-Aufgaben zugeschnitten sind und eine hohe Effizienz bieten.
KI-Audioprozessor-Chips. Optimiert für KI-basierte Audioverbesserung und Spracherkennung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-audioprozessor-chips-optimiert-fur-ki-basierte-audioverbesserung-und-spracherkennung-image679477362.html
RF3BDCT8J–KI-Audioprozessor-Chips. Optimiert für KI-basierte Audioverbesserung und Spracherkennung.
KI-Hardware-Sicherheitsprozessor. Integrierte Chips zur Verbesserung der Sicherheit für KI-Anwendungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-hardware-sicherheitsprozessor-integrierte-chips-zur-verbesserung-der-sicherheit-fur-ki-anwendungen-image679477384.html
RF3BDCT9C–KI-Hardware-Sicherheitsprozessor. Integrierte Chips zur Verbesserung der Sicherheit für KI-Anwendungen.
Probabilistischer KI-Prozessor. Integrierte Chips, die probabilistische Berechnungen für die KI-Unsicherheitsmodellierung verwenden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/probabilistischer-ki-prozessor-integrierte-chips-die-probabilistische-berechnungen-fur-die-ki-unsicherheitsmodellierung-verwenden-image680555032.html
RF3BF5XTT–Probabilistischer KI-Prozessor. Integrierte Chips, die probabilistische Berechnungen für die KI-Unsicherheitsmodellierung verwenden.
Sprachverarbeitungs-KI-Prozessor. Integrierte Chips, optimiert für Spracherkennung und -Synthese. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sprachverarbeitungs-ki-prozessor-integrierte-chips-optimiert-fur-spracherkennung-und-synthese-image680555621.html
RF3BF5YHW–Sprachverarbeitungs-KI-Prozessor. Integrierte Chips, optimiert für Spracherkennung und -Synthese.
Hyperdimensional Computing-Prozessor. Integrierte Chips, die hochdimensionale Vektorverarbeitung für KI-Aufgaben verwenden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hyperdimensional-computing-prozessor-integrierte-chips-die-hochdimensionale-vektorverarbeitung-fur-ki-aufgaben-verwenden-image679480402.html
RF3BDD056–Hyperdimensional Computing-Prozessor. Integrierte Chips, die hochdimensionale Vektorverarbeitung für KI-Aufgaben verwenden.
Emotionserkennung KI-Prozessor. Integrierte Chips für KI-gestützte Stimmungs- und Emotionsanalysen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/emotionserkennung-ki-prozessor-integrierte-chips-fur-ki-gestutzte-stimmungs-und-emotionsanalysen-image679479019.html
RF3BDCXBR–Emotionserkennung KI-Prozessor. Integrierte Chips für KI-gestützte Stimmungs- und Emotionsanalysen.
KI-gesteuerter Analogprozessor. Chips, die KI-Berechnungen mithilfe analoger Schaltungen durchführen, um Effizienz zu erzielen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-gesteuerter-analogprozessor-chips-die-ki-berechnungen-mithilfe-analoger-schaltungen-durchfuhren-um-effizienz-zu-erzielen-image679477373.html
RF3BDCT91–KI-gesteuerter Analogprozessor. Chips, die KI-Berechnungen mithilfe analoger Schaltungen durchführen, um Effizienz zu erzielen.
Prozessor mit AI-Geräuschreduzierung. Integrierte Chips, die KI-gesteuerte Rauschunterdrückungstechniken verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozessor-mit-ai-gerauschreduzierung-integrierte-chips-die-ki-gesteuerte-rauschunterdruckungstechniken-verbessern-image679477414.html
RF3BDCTAE–Prozessor mit AI-Geräuschreduzierung. Integrierte Chips, die KI-gesteuerte Rauschunterdrückungstechniken verbessern.
Prozessor für die AI-Mustererkennung. Integrierte Chips, optimiert für die Mustererkennung und -Analyse in Echtzeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozessor-fur-die-ai-mustererkennung-integrierte-chips-optimiert-fur-die-mustererkennung-und-analyse-in-echtzeit-image679477396.html
RF3BDCT9T–Prozessor für die AI-Mustererkennung. Integrierte Chips, optimiert für die Mustererkennung und -Analyse in Echtzeit.
KI-Bildgebungsprozessor für medizinische Zwecke. Integrierte Chips für KI-Anwendungen im Gesundheitswesen und in der medizinischen Bildgebung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-bildgebungsprozessor-fur-medizinische-zwecke-integrierte-chips-fur-ki-anwendungen-im-gesundheitswesen-und-in-der-medizinischen-bildgebung-image679477381.html
RF3BDCT99–KI-Bildgebungsprozessor für medizinische Zwecke. Integrierte Chips für KI-Anwendungen im Gesundheitswesen und in der medizinischen Bildgebung.
Bio-AI-Schnittstellenprozessor. Integrierte Chips zur Schnittstelle von KI mit biologischer Datenverarbeitung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bio-ai-schnittstellenprozessor-integrierte-chips-zur-schnittstelle-von-ki-mit-biologischer-datenverarbeitung-image679477745.html
RF3BDCTP9–Bio-AI-Schnittstellenprozessor. Integrierte Chips zur Schnittstelle von KI mit biologischer Datenverarbeitung.
Mikrochip mit I2C-Schnittstelle. Ermöglicht langsame Kommunikation zwischen mehreren Geräten. Integrierte Schaltungen ICs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-mit-i2c-schnittstelle-ermoglicht-langsame-kommunikation-zwischen-mehreren-geraten-integrierte-schaltungen-ics-image679480481.html
RF3BDD081–Mikrochip mit I2C-Schnittstelle. Ermöglicht langsame Kommunikation zwischen mehreren Geräten. Integrierte Schaltungen ICs.
Prozessor für synthetischen neuronalen Speicher. Integrierte Chips zum Speichern und Abrufen von KI-generierten neuronalen Mustern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozessor-fur-synthetischen-neuronalen-speicher-integrierte-chips-zum-speichern-und-abrufen-von-ki-generierten-neuronalen-mustern-image681778458.html
RF3BH5KAJ–Prozessor für synthetischen neuronalen Speicher. Integrierte Chips zum Speichern und Abrufen von KI-generierten neuronalen Mustern.
KI-Prozessor mit automatisierter Argumentation. Integrierte Chips für KI-basierte logische Überlegungen und Entscheidungsfindung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-prozessor-mit-automatisierter-argumentation-integrierte-chips-fur-ki-basierte-logische-uberlegungen-und-entscheidungsfindung-image679477711.html
RF3BDCTN3–KI-Prozessor mit automatisierter Argumentation. Integrierte Chips für KI-basierte logische Überlegungen und Entscheidungsfindung.
AI-Speicherprozessor mit hoher Bandbreite. Speicherintegrierte KI-Chips für schnelle Datenübertragungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ai-speicherprozessor-mit-hoher-bandbreite-speicherintegrierte-ki-chips-fur-schnelle-datenubertragungen-image679479725.html
RF3BDCY91–AI-Speicherprozessor mit hoher Bandbreite. Speicherintegrierte KI-Chips für schnelle Datenübertragungen.
Grafikanalyseprozessor. Integrierte Chips, die für KI-Anwendungen in graphenbasierten Datenanalysen optimiert sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grafikanalyseprozessor-integrierte-chips-die-fur-ki-anwendungen-in-graphenbasierten-datenanalysen-optimiert-sind-image679479639.html
RF3BDCY5Y–Grafikanalyseprozessor. Integrierte Chips, die für KI-Anwendungen in graphenbasierten Datenanalysen optimiert sind.
Biologisch inspirierter KI-Prozessor. Integrierte Chips, die biologische neuronale Strukturen für fortgeschrittene KI-Verarbeitung imitieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologisch-inspirierter-ki-prozessor-integrierte-chips-die-biologische-neuronale-strukturen-fur-fortgeschrittene-ki-verarbeitung-imitieren-image679477786.html
RF3BDCTRP–Biologisch inspirierter KI-Prozessor. Integrierte Chips, die biologische neuronale Strukturen für fortgeschrittene KI-Verarbeitung imitieren.
Kfz-KI-Prozessor. Integrierte Chips für KI-gestützte autonome Fahr- und Fahrerassistenzsysteme. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kfz-ki-prozessor-integrierte-chips-fur-ki-gestutzte-autonome-fahr-und-fahrerassistenzsysteme-image679477690.html
RF3BDCTMA–Kfz-KI-Prozessor. Integrierte Chips für KI-gestützte autonome Fahr- und Fahrerassistenzsysteme.
Fusion-Prozessor des AI-Sensors. Integrierte Chips, die mehrere Sensordatenströme mit integrieren. KI-Algorithmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fusion-prozessor-des-ai-sensors-integrierte-chips-die-mehrere-sensordatenstrome-mit-integrieren-ki-algorithmen-image679477423.html
RF3BDCTAR–Fusion-Prozessor des AI-Sensors. Integrierte Chips, die mehrere Sensordatenströme mit integrieren. KI-Algorithmen.
AI-Signalverarbeitungsprozessor. Spezielle integrierte Chips, die KI-Anwendungen in der Sprach- und Audioerkennung verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ai-signalverarbeitungsprozessor-spezielle-integrierte-chips-die-ki-anwendungen-in-der-sprach-und-audioerkennung-verbessern-image679477389.html
RF3BDCT9H–AI-Signalverarbeitungsprozessor. Spezielle integrierte Chips, die KI-Anwendungen in der Sprach- und Audioerkennung verbessern.
Prozessor für optisches neuronales Netzwerk. Integrierte Chips mit lichtbasiertem Computing für ultraschnelle Leistung. AI-Modellausführung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozessor-fur-optisches-neuronales-netzwerk-integrierte-chips-mit-lichtbasiertem-computing-fur-ultraschnelle-leistung-ai-modellausfuhrung-image680554364.html
RF3BF5X10–Prozessor für optisches neuronales Netzwerk. Integrierte Chips mit lichtbasiertem Computing für ultraschnelle Leistung. AI-Modellausführung.
Multimodaler KI-Prozessor. Integrierte Chips, die mehrere verarbeiten. AI-Datentypen, wie Text, Vision und Audio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/multimodaler-ki-prozessor-integrierte-chips-die-mehrere-verarbeiten-ai-datentypen-wie-text-vision-und-audio-image680554188.html
RF3BF5WPM–Multimodaler KI-Prozessor. Integrierte Chips, die mehrere verarbeiten. AI-Datentypen, wie Text, Vision und Audio.
Prozessor für die Entscheidungsfindung in Echtzeit. Integrierte Chips konzentrieren sich auf ultraschnelle KI-basierte Entscheidungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozessor-fur-die-entscheidungsfindung-in-echtzeit-integrierte-chips-konzentrieren-sich-auf-ultraschnelle-ki-basierte-entscheidungen-image680555160.html
RF3BF5Y1C–Prozessor für die Entscheidungsfindung in Echtzeit. Integrierte Chips konzentrieren sich auf ultraschnelle KI-basierte Entscheidungen.
Prozessor für neuronales Netzwerk mit Spikes. Integrierte Chips, die neuronale Netzmodelle implementieren, um die Verarbeitung des menschlichen Gehirns nachzuahmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozessor-fur-neuronales-netzwerk-mit-spikes-integrierte-chips-die-neuronale-netzmodelle-implementieren-um-die-verarbeitung-des-menschlichen-gehirns-nachzuahmen-image680555623.html
RF3BF5YHY–Prozessor für neuronales Netzwerk mit Spikes. Integrierte Chips, die neuronale Netzmodelle implementieren, um die Verarbeitung des menschlichen Gehirns nachzuahmen.
Hybrid-KI-Prozessor. Integrierte Chips, die verschiedene Verarbeitungsarchitekturen (z. B. CPU, GPU und neuronale Beschleuniger) für KI-Workloads kombinieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hybrid-ki-prozessor-integrierte-chips-die-verschiedene-verarbeitungsarchitekturen-z-b-cpu-gpu-und-neuronale-beschleuniger-fur-ki-workloads-kombinieren-image679480351.html
RF3BDD03B–Hybrid-KI-Prozessor. Integrierte Chips, die verschiedene Verarbeitungsarchitekturen (z. B. CPU, GPU und neuronale Beschleuniger) für KI-Workloads kombinieren.
AI-Prozessor mit integriertem Speicher. Integrierte Chips, die Speicher- und Verarbeitungseinheiten in einem einzigen Gehäuse für eine schnellere Verarbeitung enthalten. AI-Berechnungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ai-prozessor-mit-integriertem-speicher-integrierte-chips-die-speicher-und-verarbeitungseinheiten-in-einem-einzigen-gehause-fur-eine-schnellere-verarbeitung-enthalten-ai-berechnungen-image680553883.html
RF3BF5WBR–AI-Prozessor mit integriertem Speicher. Integrierte Chips, die Speicher- und Verarbeitungseinheiten in einem einzigen Gehäuse für eine schnellere Verarbeitung enthalten. AI-Berechnungen.
Isolator-Mikrochip. Microchip für die elektrische Trennung zwischen Stromkreisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/isolator-mikrochip-microchip-fur-die-elektrische-trennung-zwischen-stromkreisen-image679480696.html
RF3BDD0FM–Isolator-Mikrochip. Microchip für die elektrische Trennung zwischen Stromkreisen.
Timer-Mikrochip. Erzeugt präzise Zeitsignale für elektronische Schaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/timer-mikrochip-erzeugt-prazise-zeitsignale-fur-elektronische-schaltungen-image681778600.html
RF3BH5KFM–Timer-Mikrochip. Erzeugt präzise Zeitsignale für elektronische Schaltungen.
Optokoppler-Mikrochip zur Übertragung von Signalen zwischen isolierten Stromkreisen mit Licht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/optokoppler-mikrochip-zur-ubertragung-von-signalen-zwischen-isolierten-stromkreisen-mit-licht-image680554368.html
RF3BF5X14–Optokoppler-Mikrochip zur Übertragung von Signalen zwischen isolierten Stromkreisen mit Licht.
Puffer-Mikrochip. Microchip zur Verstärkung oder Isolierung von Signalen in digitalen Schaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/puffer-mikrochip-microchip-zur-verstarkung-oder-isolierung-von-signalen-in-digitalen-schaltungen-image679477858.html
RF3BDCTXA–Puffer-Mikrochip. Microchip zur Verstärkung oder Isolierung von Signalen in digitalen Schaltungen.
Programmierbares Logikbaustein. Kann für die Implementierung verschiedener digitaler Schaltungen konfiguriert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/programmierbares-logikbaustein-kann-fur-die-implementierung-verschiedener-digitaler-schaltungen-konfiguriert-werden-image680555038.html
RF3BF5XW2–Programmierbares Logikbaustein. Kann für die Implementierung verschiedener digitaler Schaltungen konfiguriert werden.
Mikrochip für transienten Spannungsunterdrückung. Schützt Stromkreise vor Spannungsspitzen und Überspannungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-fur-transienten-spannungsunterdruckung-schutzt-stromkreise-vor-spannungsspitzen-und-uberspannungen-image681778637.html
RF3BH5KH1–Mikrochip für transienten Spannungsunterdrückung. Schützt Stromkreise vor Spannungsspitzen und Überspannungen.
Schichtregister. Microchip zum vorübergehenden Speichern und Verschieben von Daten in digitalen Schaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schichtregister-microchip-zum-vorubergehenden-speichern-und-verschieben-von-daten-in-digitalen-schaltungen-image680555467.html
RF3BF5YCB–Schichtregister. Microchip zum vorübergehenden Speichern und Verschieben von Daten in digitalen Schaltungen.
Optokoppler-Mikrochip. Verwendet Licht, um elektrische Signale zwischen isolierten Stromkreisen zu übertragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/optokoppler-mikrochip-verwendet-licht-um-elektrische-signale-zwischen-isolierten-stromkreisen-zu-ubertragen-image680554373.html
RF3BF5X19–Optokoppler-Mikrochip. Verwendet Licht, um elektrische Signale zwischen isolierten Stromkreisen zu übertragen.
Programmierbares Logikbaustein (PLD). Microchip zur Implementierung kundenspezifischer digitaler Logikschaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/programmierbares-logikbaustein-pld-microchip-zur-implementierung-kundenspezifischer-digitaler-logikschaltungen-image680555040.html
RF3BF5XW4–Programmierbares Logikbaustein (PLD). Microchip zur Implementierung kundenspezifischer digitaler Logikschaltungen.
KI-Robotik-Prozessor. Chips für KI-gestützte Robotik und Automatisierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-robotik-prozessor-chips-fur-ki-gestutzte-robotik-und-automatisierung-image679477390.html
RF3BDCT9J–KI-Robotik-Prozessor. Chips für KI-gestützte Robotik und Automatisierung.
Flipflop. Microchip zum Speichern eines einzelnen Bits von Daten in digitalen Schaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flipflop-microchip-zum-speichern-eines-einzelnen-bits-von-daten-in-digitalen-schaltungen-image679479398.html
RF3BDCXWA–Flipflop. Microchip zum Speichern eines einzelnen Bits von Daten in digitalen Schaltungen.
Flipflop-Mikrochip. Speichert ein einzelnes Datenbit für sequenzielle Logikschaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flipflop-mikrochip-speichert-ein-einzelnes-datenbit-fur-sequenzielle-logikschaltungen-image679479386.html
RF3BDCXTX–Flipflop-Mikrochip. Speichert ein einzelnes Datenbit für sequenzielle Logikschaltungen.
Mikrochip zum Schutz vor elektrostatischer Entladung. Schützt empfindliche Schaltkreise vor Hochspannungsentladungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-zum-schutz-vor-elektrostatischer-entladung-schutzt-empfindliche-schaltkreise-vor-hochspannungsentladungen-image679479045.html
RF3BDCXCN–Mikrochip zum Schutz vor elektrostatischer Entladung. Schützt empfindliche Schaltkreise vor Hochspannungsentladungen.
Programmierbarer Delay Line-Mikrochip. Führt präzise Zeitverzögerungen in digitalen Schaltungen ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/programmierbarer-delay-line-mikrochip-fuhrt-prazise-zeitverzogerungen-in-digitalen-schaltungen-ein-image680555053.html
RF3BF5XWH–Programmierbarer Delay Line-Mikrochip. Führt präzise Zeitverzögerungen in digitalen Schaltungen ein.
Field-Programmable Gate Array (FPGA). Rekonfigurierbarer Mikrochip für die Implementierung benutzerdefinierter digitaler Schaltungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/field-programmable-gate-array-fpga-rekonfigurierbarer-mikrochip-fur-die-implementierung-benutzerdefinierter-digitaler-schaltungen-image679479154.html
RF3BDCXGJ–Field-Programmable Gate Array (FPGA). Rekonfigurierbarer Mikrochip für die Implementierung benutzerdefinierter digitaler Schaltungen.
Mikrochip für High-Side-Schalter. Steuert die Stromverteilung in Stromkreisen mit minimalem Stromverlust. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-fur-high-side-schalter-steuert-die-stromverteilung-in-stromkreisen-mit-minimalem-stromverlust-image679479755.html
RF3BDCYA3–Mikrochip für High-Side-Schalter. Steuert die Stromverteilung in Stromkreisen mit minimalem Stromverlust.
Generative AI-Prozessor. Chips für KI-basierte Inhaltserstellung und -Synthese optimiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/generative-ai-prozessor-chips-fur-ki-basierte-inhaltserstellung-und-synthese-optimiert-image679479592.html
RF3BDCY48–Generative AI-Prozessor. Chips für KI-basierte Inhaltserstellung und -Synthese optimiert.
Schaltnetzteil-Controller. Regelt die Leistungsumwandlung in hocheffizienten Stromkreisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schaltnetzteil-controller-regelt-die-leistungsumwandlung-in-hocheffizienten-stromkreisen-image681778431.html
RF3BH5K9K–Schaltnetzteil-Controller. Regelt die Leistungsumwandlung in hocheffizienten Stromkreisen.
Von Quanten inspirierter KI-Prozessor. Chips zur Simulation von Quanteneffekten für KI-Beschleunigung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-quanten-inspirierter-ki-prozessor-chips-zur-simulation-von-quanteneffekten-fur-ki-beschleunigung-image680555133.html
RF3BF5Y0D–Von Quanten inspirierter KI-Prozessor. Chips zur Simulation von Quanteneffekten für KI-Beschleunigung.
Quantum AI-Prozessor. Spezialisierte Chips, die Quantenrechnungsprinzipien für KI-Beschleunigung nutzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quantum-ai-prozessor-spezialisierte-chips-die-quantenrechnungsprinzipien-fur-ki-beschleunigung-nutzen-image680555110.html
RF3BF5XYJ–Quantum AI-Prozessor. Spezialisierte Chips, die Quantenrechnungsprinzipien für KI-Beschleunigung nutzen.
Neuronale Verarbeitungseinheiten (NPUs). Spezielle Schaltungen für schnelle KI-Modellausführung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuronale-verarbeitungseinheiten-npus-spezielle-schaltungen-fur-schnelle-ki-modellausfuhrung-image680554268.html
RF3BF5WWG–Neuronale Verarbeitungseinheiten (NPUs). Spezielle Schaltungen für schnelle KI-Modellausführung.
KI-Prognosemaschinen. Chips konzentrierten sich auf Echtzeitprognosen und prädiktive Analysen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-prognosemaschinen-chips-konzentrierten-sich-auf-echtzeitprognosen-und-pradiktive-analysen-image679477395.html
RF3BDCT9R–KI-Prognosemaschinen. Chips konzentrierten sich auf Echtzeitprognosen und prädiktive Analysen.
Multicore-KI-Beschleuniger. KI-Chips mit mehreren Prozessorkernen für parallele Berechnungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/multicore-ki-beschleuniger-ki-chips-mit-mehreren-prozessorkernen-fur-parallele-berechnungen-image680554184.html
RF3BF5WPG–Multicore-KI-Beschleuniger. KI-Chips mit mehreren Prozessorkernen für parallele Berechnungen.
Deep-Learning-Prozessor. Spezielle Chips, die für den Betrieb tiefer neuronaler Netzwerke optimiert sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deep-learning-prozessor-spezielle-chips-die-fur-den-betrieb-tiefer-neuronaler-netzwerke-optimiert-sind-image679478791.html
RF3BDCX3K–Deep-Learning-Prozessor. Spezielle Chips, die für den Betrieb tiefer neuronaler Netzwerke optimiert sind.
Energieeffizienter AI-Prozessor. Energiesparende Chips für den effizienten Betrieb von KI-Modellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/energieeffizienter-ai-prozessor-energiesparende-chips-fur-den-effizienten-betrieb-von-ki-modellen-image679477377.html
RF3BDCT95–Energieeffizienter AI-Prozessor. Energiesparende Chips für den effizienten Betrieb von KI-Modellen.
Heterogener KI-Prozessor. Chips, die mehrere Arten von Verarbeitungseinheiten zur Optimierung integrieren. KI-Aufgaben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heterogener-ki-prozessor-chips-die-mehrere-arten-von-verarbeitungseinheiten-zur-optimierung-integrieren-ki-aufgaben-image679479746.html
RF3BDCY9P–Heterogener KI-Prozessor. Chips, die mehrere Arten von Verarbeitungseinheiten zur Optimierung integrieren. KI-Aufgaben.
Bildverarbeitungseinheiten (VPUs). Spezielle Chips, die für Bildverarbeitung und Bildverarbeitung optimiert sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildverarbeitungseinheiten-vpus-spezielle-chips-die-fur-bildverarbeitung-und-bildverarbeitung-optimiert-sind-image681778781.html
RF3BH5KP5–Bildverarbeitungseinheiten (VPUs). Spezielle Chips, die für Bildverarbeitung und Bildverarbeitung optimiert sind.
Neuromorpher Prozessor. Chips, die die Architektur und Funktion biologischer neuronaler Netzwerke nachahmen, um die KI-Effizienz zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuromorpher-prozessor-chips-die-die-architektur-und-funktion-biologischer-neuronaler-netzwerke-nachahmen-um-die-ki-effizienz-zu-verbessern-image680554294.html
RF3BF5WXE–Neuromorpher Prozessor. Chips, die die Architektur und Funktion biologischer neuronaler Netzwerke nachahmen, um die KI-Effizienz zu verbessern.
KI-Prozessor mit extrem geringem Energieverbrauch. KI-Chips für batteriebetriebene und energiesensitive Anwendungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-prozessor-mit-extrem-geringem-energieverbrauch-ki-chips-fur-batteriebetriebene-und-energiesensitive-anwendungen-image681778732.html
RF3BH5KMC–KI-Prozessor mit extrem geringem Energieverbrauch. KI-Chips für batteriebetriebene und energiesensitive Anwendungen.
Edge TPU AI-Prozessor. Kleine, effiziente Chips für KI-Inferenz auf Edge-Geräten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edge-tpu-ai-prozessor-kleine-effiziente-chips-fur-ki-inferenz-auf-edge-geraten-image679479007.html
RF3BDCXBB–Edge TPU AI-Prozessor. Kleine, effiziente Chips für KI-Inferenz auf Edge-Geräten.
Rekonfigurierbarer AI-Prozessor. Chips mit Architekturen, die sich je nach KI-Aufgabenanforderungen dynamisch ändern können. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rekonfigurierbarer-ai-prozessor-chips-mit-architekturen-die-sich-je-nach-ki-aufgabenanforderungen-dynamisch-andern-konnen-image680555176.html
RF3BF5Y20–Rekonfigurierbarer AI-Prozessor. Chips mit Architekturen, die sich je nach KI-Aufgabenanforderungen dynamisch ändern können.
KI-optimierter Speicherprozessor. Chips, die die KI-Leistung durch verbesserte Datenzugriffsgeschwindigkeiten verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ki-optimierter-speicherprozessor-chips-die-die-ki-leistung-durch-verbesserte-datenzugriffsgeschwindigkeiten-verbessern-image679477385.html
RF3BDCT9D–KI-optimierter Speicherprozessor. Chips, die die KI-Leistung durch verbesserte Datenzugriffsgeschwindigkeiten verbessern.
Edge-KI-Prozessor. Energiesparende KI-Chips für Inferenz auf dem Gerät und Echtzeitverarbeitung an der Peripherie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edge-ki-prozessor-energiesparende-ki-chips-fur-inferenz-auf-dem-gerat-und-echtzeitverarbeitung-an-der-peripherie-image679479005.html
RF3BDCXB9–Edge-KI-Prozessor. Energiesparende KI-Chips für Inferenz auf dem Gerät und Echtzeitverarbeitung an der Peripherie.
Inter-Integrated Circuit (I2C) Controller. Microchip für langsame serielle Kommunikation zwischen Geräten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inter-integrated-circuit-i2c-controller-microchip-fur-langsame-serielle-kommunikation-zwischen-geraten-image679480636.html
RF3BDD0DG–Inter-Integrated Circuit (I2C) Controller. Microchip für langsame serielle Kommunikation zwischen Geräten.
Integrierte Hybridschaltung. Kombiniert verschiedene Arten von Komponenten auf einem einzigen Substrat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/integrierte-hybridschaltung-kombiniert-verschiedene-arten-von-komponenten-auf-einem-einzigen-substrat-image679480360.html
RF3BDD03M–Integrierte Hybridschaltung. Kombiniert verschiedene Arten von Komponenten auf einem einzigen Substrat.
Anwendungsspezifische integrierte Schaltung. Ein speziell entwickelter Mikrochip für eine bestimmte Anwendung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anwendungsspezifische-integrierte-schaltung-ein-speziell-entwickelter-mikrochip-fur-eine-bestimmte-anwendung-image679477561.html
RF3BDCTFN–Anwendungsspezifische integrierte Schaltung. Ein speziell entwickelter Mikrochip für eine bestimmte Anwendung.
Kundenspezifischer ASIC-Mikrochip (Application Specific Integrated Circuit). Entwickelt für eine bestimmte Anwendung oder Aufgabe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kundenspezifischer-asic-mikrochip-application-specific-integrated-circuit-entwickelt-fur-eine-bestimmte-anwendung-oder-aufgabe-image679477537.html
RF3BDCTEW–Kundenspezifischer ASIC-Mikrochip (Application Specific Integrated Circuit). Entwickelt für eine bestimmte Anwendung oder Aufgabe.
RFIC-Mikrochip (Radio Frequency Integrated Circuit). Entwickelt für drahtlose Kommunikation und HF-Signalverarbeitung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rfic-mikrochip-radio-frequency-integrated-circuit-entwickelt-fur-drahtlose-kommunikation-und-hf-signalverarbeitung-image680555169.html
RF3BF5Y1N–RFIC-Mikrochip (Radio Frequency Integrated Circuit). Entwickelt für drahtlose Kommunikation und HF-Signalverarbeitung.
Beschleunigungsmesser zur Messung von Beschleunigung und Neigung in einem integrierten Stromkreis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschleunigungsmesser-zur-messung-von-beschleunigung-und-neigung-in-einem-integrierten-stromkreis-image679477194.html
RF3BDCT2J–Beschleunigungsmesser zur Messung von Beschleunigung und Neigung in einem integrierten Stromkreis.
Infrarot-Empfänger-Mikrochip. Erkennt und verarbeitet Infrarotsignale. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infrarot-empfanger-mikrochip-erkennt-und-verarbeitet-infrarotsignale-image679480640.html
RF3BDD0DM–Infrarot-Empfänger-Mikrochip. Erkennt und verarbeitet Infrarotsignale.
Mikrochip des Ultraschallsensors. Misst die Entfernung mithilfe von Ultraschallwellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-des-ultraschallsensors-misst-die-entfernung-mithilfe-von-ultraschallwellen-image681778706.html
RF3BH5KKE–Mikrochip des Ultraschallsensors. Misst die Entfernung mithilfe von Ultraschallwellen.
Videoprozessor. Microchip zur Verarbeitung und Verbesserung von Videosignalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/videoprozessor-microchip-zur-verarbeitung-und-verbesserung-von-videosignalen-image681778784.html
RF3BH5KP8–Videoprozessor. Microchip zur Verarbeitung und Verbesserung von Videosignalen.
Terahertz-Sensor-Mikrochip. Erkennt Materialien und Objekte mithilfe von Terahertz-Wellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terahertz-sensor-mikrochip-erkennt-materialien-und-objekte-mithilfe-von-terahertz-wellen-image681778528.html
RF3BH5KD4–Terahertz-Sensor-Mikrochip. Erkennt Materialien und Objekte mithilfe von Terahertz-Wellen.
Temperatursensor. Microchip zur Messung und Meldung von Temperatur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/temperatursensor-microchip-zur-messung-und-meldung-von-temperatur-image681778490.html
RF3BH5KBP–Temperatursensor. Microchip zur Messung und Meldung von Temperatur.
HF-Identifikations-Mikrochip. Ermöglicht die drahtlose Identifikation und Authentifizierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-identifikations-mikrochip-ermoglicht-die-drahtlose-identifikation-und-authentifizierung-image680555259.html
RF3BF5Y4Y–HF-Identifikations-Mikrochip. Ermöglicht die drahtlose Identifikation und Authentifizierung.
Näherungssensor. Microchip zur Erkennung von Objekten in der Nähe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naherungssensor-microchip-zur-erkennung-von-objekten-in-der-nahe-image680555112.html
RF3BF5XYM–Näherungssensor. Microchip zur Erkennung von Objekten in der Nähe.
HF-Sender. Microchip zur Übertragung von HF-Signalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-sender-microchip-zur-ubertragung-von-hf-signalen-image680555264.html
RF3BF5Y54–HF-Sender. Microchip zur Übertragung von HF-Signalen.
HF-Empfänger. Microchip für den Empfang von HF-Signalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-empfanger-microchip-fur-den-empfang-von-hf-signalen-image680555244.html
RF3BF5Y4C–HF-Empfänger. Microchip für den Empfang von HF-Signalen.
MEMS-Mikrofon (Micro-Electro-Mechanical Systems). Erfasst Sound mit mikroelektromechanischer Systemtechnologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mems-mikrofon-micro-electro-mechanical-systems-erfasst-sound-mit-mikroelektromechanischer-systemtechnologie-image680553917.html
RF3BF5WD1–MEMS-Mikrofon (Micro-Electro-Mechanical Systems). Erfasst Sound mit mikroelektromechanischer Systemtechnologie.
Magnetometer. Microchip zur Messung von Magnetfeldern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/magnetometer-microchip-zur-messung-von-magnetfeldern-image680553854.html
RF3BF5WAP–Magnetometer. Microchip zur Messung von Magnetfeldern.
Lasertreiber. Microchip zur Steuerung des Betriebs von Laserdioden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lasertreiber-microchip-zur-steuerung-des-betriebs-von-laserdioden-image679480780.html
RF3BDD0JM–Lasertreiber. Microchip zur Steuerung des Betriebs von Laserdioden.
Feuchtigkeitssensor. Microchip zur Messung der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feuchtigkeitssensor-microchip-zur-messung-der-luftfeuchtigkeit-in-der-umgebung-image679480364.html
RF3BDD03T–Feuchtigkeitssensor. Microchip zur Messung der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung.
Filter-Mikrochip. Microchip zum Filtern bestimmter Frequenzen aus einem Signal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/filter-mikrochip-microchip-zum-filtern-bestimmter-frequenzen-aus-einem-signal-image679479151.html
RF3BDCXGF–Filter-Mikrochip. Microchip zum Filtern bestimmter Frequenzen aus einem Signal.
Mikrochip zur Datenerfassung. Erfasst und verarbeitet Sensordaten für Überwachungsanwendungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-zur-datenerfassung-erfasst-und-verarbeitet-sensordaten-fur-uberwachungsanwendungen-image679478757.html
RF3BDCX2D–Mikrochip zur Datenerfassung. Erfasst und verarbeitet Sensordaten für Überwachungsanwendungen.
Stromregler. Bietet einen Konstantstromausgang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stromregler-bietet-einen-konstantstromausgang-image679478726.html
RF3BDCX1A–Stromregler. Bietet einen Konstantstromausgang.
Kryptografischer Prozessor. Führt Ver- und Entschlüsselungsvorgänge aus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kryptografischer-prozessor-fuhrt-ver-und-entschlusselungsvorgange-aus-image679478739.html
RF3BDCX1R–Kryptografischer Prozessor. Führt Ver- und Entschlüsselungsvorgänge aus.
Wi-Fi-Modul-Mikrochip. WLAN-Netzwerke mithilfe von Wi-Fi-Standards aktivieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wi-fi-modul-mikrochip-wlan-netzwerke-mithilfe-von-wi-fi-standards-aktivieren-image681779099.html
RF3BH5M5F–Wi-Fi-Modul-Mikrochip. WLAN-Netzwerke mithilfe von Wi-Fi-Standards aktivieren.
Wireless Communication Controller. Verwaltet den Betrieb von drahtlosen Kommunikationsmodulen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wireless-communication-controller-verwaltet-den-betrieb-von-drahtlosen-kommunikationsmodulen-image681779091.html
RF3BH5M57–Wireless Communication Controller. Verwaltet den Betrieb von drahtlosen Kommunikationsmodulen.
Mikrochip für drahtloses Laden. Microchip für die drahtlose Energieübertragung auf Geräte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-fur-drahtloses-laden-microchip-fur-die-drahtlose-energieubertragung-auf-gerate-image681779113.html
RF3BH5M61–Mikrochip für drahtloses Laden. Microchip für die drahtlose Energieübertragung auf Geräte.
USB-Controller. Microchip zur Verwaltung der USB-Kommunikation zwischen Geräten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usb-controller-microchip-zur-verwaltung-der-usb-kommunikation-zwischen-geraten-image681778735.html
RF3BH5KMF–USB-Controller. Microchip zur Verwaltung der USB-Kommunikation zwischen Geräten.
Touchscreen-Controller. Microchip zur Verarbeitung von Eingaben von Touchscreens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touchscreen-controller-microchip-zur-verarbeitung-von-eingaben-von-touchscreens-image681778611.html
RF3BH5KG3–Touchscreen-Controller. Microchip zur Verarbeitung von Eingaben von Touchscreens.
Touchscreen-Controller-Mikrochip. Verarbeitet Eingaben von einem kapazitiven oder resistiven Touchscreen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touchscreen-controller-mikrochip-verarbeitet-eingaben-von-einem-kapazitiven-oder-resistiven-touchscreen-image681778618.html
RF3BH5KGA–Touchscreen-Controller-Mikrochip. Verarbeitet Eingaben von einem kapazitiven oder resistiven Touchscreen.
HF-Dämpfungsglied. Microchip zur Reduzierung der Leistung von HF-Signalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-dampfungsglied-microchip-zur-reduzierung-der-leistung-von-hf-signalen-image680555227.html
RF3BF5Y3R–HF-Dämpfungsglied. Microchip zur Reduzierung der Leistung von HF-Signalen.
Mikrochip Drucksensor. Misst Druckschwankungen in Gasen oder Flüssigkeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-drucksensor-misst-druckschwankungen-in-gasen-oder-flussigkeiten-image680555047.html
RF3BF5XWB–Mikrochip Drucksensor. Misst Druckschwankungen in Gasen oder Flüssigkeiten.
Mikrochip Radarsensor. Erkennt Objekte und misst die Entfernung mithilfe von Funkwellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrochip-radarsensor-erkennt-objekte-und-misst-die-entfernung-mithilfe-von-funkwellen-image680555141.html
RF3BF5Y0N–Mikrochip Radarsensor. Erkennt Objekte und misst die Entfernung mithilfe von Funkwellen.
HF-Phasenverschiebung. Microchip zur Anpassung der Phase von HF-Signalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-phasenverschiebung-microchip-zur-anpassung-der-phase-von-hf-signalen-image680555246.html
RF3BF5Y4E–HF-Phasenverschiebung. Microchip zur Anpassung der Phase von HF-Signalen.
Quantenprozessor. Microchip nutzt Quantenmechanik für fortschrittliche Computertechnik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quantenprozessor-microchip-nutzt-quantenmechanik-fur-fortschrittliche-computertechnik-image680555140.html
RF3BF5Y0M–Quantenprozessor. Microchip nutzt Quantenmechanik für fortschrittliche Computertechnik.
HF-Koppler. Microchip zur Abtastung eines Teils eines HF-Signals. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-koppler-microchip-zur-abtastung-eines-teils-eines-hf-signals-image680555216.html
RF3BF5Y3C–HF-Koppler. Microchip zur Abtastung eines Teils eines HF-Signals.
HF-Leistungsmesser. Microchip zur Messung der Leistung von HF-Signalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-leistungsmesser-microchip-zur-messung-der-leistung-von-hf-signalen-image680555257.html
RF3BF5Y4W–HF-Leistungsmesser. Microchip zur Messung der Leistung von HF-Signalen.
HF-Mischer. Microchip zur Kombination oder Modulation von HF-Signalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-mischer-microchip-zur-kombination-oder-modulation-von-hf-signalen-image680555265.html
RF3BF5Y55–HF-Mischer. Microchip zur Kombination oder Modulation von HF-Signalen.
Gleichrichter-Mikrochip. Microchip zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gleichrichter-mikrochip-microchip-zur-umwandlung-von-wechselstrom-in-gleichstrom-image680555208.html
RF3BF5Y34–Gleichrichter-Mikrochip. Microchip zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
HF-Schalter. Microchip für die Weiterleitung von HF-Signalen zwischen verschiedenen Pfaden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hf-schalter-microchip-fur-die-weiterleitung-von-hf-signalen-zwischen-verschiedenen-pfaden-image680555256.html
RF3BF5Y4T–HF-Schalter. Microchip für die Weiterleitung von HF-Signalen zwischen verschiedenen Pfaden.