Ein Porträt des italienischen Rensissance Florentiner Schulmalers Giotto Di Bondone. Foto https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18906563 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-des-italienischen-rensissance-florentiner-schulmalers-giotto-di-bondone-foto-httpscommonswikimediaorgwindexphpcurid=18906563-image503336306.html
Klagen (die Trauer Christi) aus der Scrovegni-Kapelle, gemalt vom italienischen Florentiner Schulmaler Giotto Di Bondone Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klagen-die-trauer-christi-aus-der-scrovegni-kapelle-gemalt-vom-italienischen-florentiner-schulmaler-giotto-di-bondone-image503336307.html
Prà della Valle in Padua gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pr-della-valle-in-padua-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555420851.html
Ein Capriccio mit der Redentorenkirche, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1744. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-capriccio-mit-der-redentorenkirche-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1744-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420854.html
Eine Insel in der Lagune mit einem Tor und einer Kirche, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in den Jahren 1743–44. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-insel-in-der-lagune-mit-einem-tor-und-einer-kirche-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-den-jahren-174344-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420859.html
Eine Szene aus der Legende des Heiligen Franziskus von Assisi vom Florentiner Schulmaler Giotto Di Bondone. Diese Szene zeigt den Verzicht auf Wordly-Waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-aus-der-legende-des-heiligen-franziskus-von-assisi-vom-florentiner-schulmaler-giotto-di-bondone-diese-szene-zeigt-den-verzicht-auf-wordly-waren-image503336308.html
Der Markusplatz, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto, im Jahr 1742-1744 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-markusplatz-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1742-1744-image555421267.html
Das Blut des Erlösers, gemalt vom italienischen Renaissance-Maler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-blut-des-erlosers-gemalt-vom-italienischen-renaissance-maler-giovanni-bellini-image545576508.html
Trunkenheit an Noah, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trunkenheit-an-noah-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576523.html
Der Infant Bacchus, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini. In der griechischen Mythologie ist dieser gott als Dionysos bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-infant-bacchus-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-in-der-griechischen-mythologie-ist-dieser-gott-als-dionysos-bekannt-image545576370.html
Pietà Martinengo, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini, zeigt die Jungfrau Maria, die den Körper des gekreuzigten Jesus hält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piet-martinengo-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-zeigt-die-jungfrau-maria-die-den-korper-des-gekreuzigten-jesus-halt-image545576389.html
Die Präsentation im Tempel, in der das Jesuskind den Priestern präsentiert wird, gemalt von Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-prasentation-im-tempel-in-der-das-jesuskind-den-priestern-prasentiert-wird-gemalt-von-giovanni-bellini-image545576252.html
Imaginäre Aussicht mit einem Grab an der Lagune, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, Anfang 1740er. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/imaginare-aussicht-mit-einem-grab-an-der-lagune-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-anfang-1740er-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420862.html
Capriccio mit einem römischen Triumphbogen, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Canaletto spezialisiert auf realsitische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/capriccio-mit-einem-romischen-triumphbogen-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-canaletto-spezialisiert-auf-realsitische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420825.html
Ein Schloss, eine Säule und eine Kirche neben einer Lagune. Dies ist eine erfundene Szene (ein Capriccio), gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schloss-eine-saule-und-eine-kirche-neben-einer-lagune-dies-ist-eine-erfundene-szene-ein-capriccio-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420816.html
Blick auf den Konstantinsbogen mit dem Kolosseum von Rom, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-konstantinsbogen-mit-dem-kolosseum-von-rom-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420764.html
Old Walton Bridge, Loondon, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto, im Jahr 1755. Old Walton Bridge war die erste Walton Bridge, die zwischen Walton-on-Thames und Shepperton in Surrey über die Themse gebaut wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/old-walton-bridge-loondon-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1755-old-walton-bridge-war-die-erste-walton-bridge-die-zwischen-walton-on-thames-und-shepperton-in-surrey-uber-die-themse-gebaut-wurde-image555420772.html
Warwick Castle, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warwick-castle-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-image555420820.html
Die erste Westminster Bridge, über der Themse, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1746. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-westminster-bridge-uber-der-themse-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1746-image555420818.html
Stonemason's Yard in Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im jahre 1725 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stonemasons-yard-in-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahre-1725-image555420895.html
Dresden vom rechten Ufer der Elbe aus gesehen, unter der Augusts Bridge, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1748. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dresden-vom-rechten-ufer-der-elbe-aus-gesehen-unter-der-augusts-bridge-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1748-image555420781.html
Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in c 1730 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-eingang-zum-canal-grande-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-c-1730-image555420888.html
Die Themse und die Stadt Westminster aus der Nähe des York Water Gate, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-themse-und-die-stadt-westminster-aus-der-nahe-des-york-water-gate-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420804.html
Die Themse von der Somerset House Terrace in Richtung City of London, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-themse-von-der-somerset-house-terrace-in-richtung-city-of-london-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420810.html
Venedig, die Piazzetta mit Blick nach Westen, mit der Libreria, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-die-piazzetta-mit-blick-nach-westen-mit-der-libreria-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555421028.html
Die Säulenwand mit Laterne aus der Serie Vedute, c. 1740–1744, die vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, geätzt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-saulenwand-mit-laterne-aus-der-serie-vedute-c-17401744-die-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-geatzt-wurde-image555420924.html
Ein venezianischer Capriccio mit einer ovalen Kirche an der Lagune, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-venezianischer-capriccio-mit-einer-ovalen-kirche-an-der-lagune-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420870.html
Westminster Abbey mit einer Prozession der Ritter des Bades, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1749 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/westminster-abbey-mit-einer-prozession-der-ritter-des-bades-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1749-image555420826.html
Die Themse und London aus dem Richmond House, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-themse-und-london-aus-dem-richmond-house-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420827.html
Blick auf die Piazzetta San Marco im Süden, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1735. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-piazzetta-san-marco-im-suden-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1735-image555421198.html
Schloss in der Nähe von Dolo, Venedig Iyalt gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schloss-in-der-nahe-von-dolo-venedig-iyalt-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420769.html
Campo Sant'Angelo, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, in den 1730er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/campo-santangelo-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-in-den-1730er-jahren-image555420856.html
Bacino di San Marco, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1738 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bacino-di-san-marco-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1738-image555421111.html
Blick auf den Eingang zum venezianischen Arsenal, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1732 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-eingang-zum-venezianischen-arsenal-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1732-image555421104.html
Eintritt zum Canal Grande vom Molo, Venedig gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eintritt-zum-canal-grande-vom-molo-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555421214.html
Englische Landschaft Capriccio mit einem Palast, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im jahre 1754. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-landschaft-capriccio-mit-einem-palast-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahre-1754-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420806.html
Der Canale Grande, Venedig, mit Blick nach Süden auf die Rialto-Brücke, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in den 1730er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canale-grande-venedig-mit-blick-nach-suden-auf-die-rialto-brucke-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-den-1730er-jahren-image555421192.html
Canal Grande vom Palazzo Balbi zur Rialtobrücke, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, zwischen 1720 und 1723) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/canal-grande-vom-palazzo-balbi-zur-rialtobrucke-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-zwischen-1720-und-1723-image555420761.html
Venedig, der Canale di Santa Chiara, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, in c. 1740 - 1750 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-canale-di-santa-chiara-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-in-c-1740-1750-image555421220.html
Der Canal de Santa Chiara, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1730 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canal-de-santa-chiara-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1730-image555421134.html
Campo Santa Maria Zobenigo, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in den 1730er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/campo-santa-maria-zobenigo-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-den-1730er-jahren-image555421168.html
Der Canal Grande, von der Rialtobrücke aus gesehen, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1725. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canal-grande-von-der-rialtobrucke-aus-gesehen-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1725-image555421131.html
Bacino di San Marco aus der Piazzetta, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bacino-di-san-marco-aus-der-piazzetta-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555421212.html
Venedig, der Canale Grande vom Palazzo Flangini bis San Marcuola, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in der zeit von 1740 bis 1750 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-canale-grande-vom-palazzo-flangini-bis-san-marcuola-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-der-zeit-von-1740-bis-1750-image555420754.html
Englische Landschaft Capriccio mit einer Säule, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im jahre 1754. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-landschaft-capriccio-mit-einer-saule-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahre-1754-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420774.html
Venedig, Blick auf den Canal Grande und die Rialtobrücke aus dem Norden, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-blick-auf-den-canal-grande-und-die-rialtobrucke-aus-dem-norden-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420932.html
Der Canale Grande in Venedig mit dem Palazzo Corner Ca'Grande, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1722 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canale-grande-in-venedig-mit-dem-palazzo-corner-cagrande-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1722-image555421201.html
Blick auf die Riva degli Schiavoni, Venedig gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-riva-degli-schiavoni-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555421207.html
Venedig, Ein Blick auf die Kirchen Redentore und San Giacomo, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-ein-blick-auf-die-kirchen-redentore-und-san-giacomo-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555421216.html
Venedig, der Molo mit Santa Maria della Salute, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in der zeit von 1740 bis 1745 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-molo-mit-santa-maria-della-salute-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-der-zeit-von-1740-bis-1745-image555421224.html
Architektonisches Capriccio, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto. Canaletto spezialisierte sich auf realistische Stadtszenen (genannt Verduti), aber gelegentlich malte er aus seiner Fantasie, die er Capriccio nannte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/architektonisches-capriccio-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-canaletto-spezialisierte-sich-auf-realistische-stadtszenen-genannt-verduti-aber-gelegentlich-malte-er-aus-seiner-fantasie-die-er-capriccio-nannte-image555420778.html
Wien vom Schloss Belvedere aus gesehen, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto, im Jahr 1758. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-vom-schloss-belvedere-aus-gesehen-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1758-image555420766.html
Venedig, die Riva degli Schiavoni, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in der zeit von 1740 bis 1745 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-die-riva-degli-schiavoni-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-der-zeit-von-1740-bis-1745-image555421118.html
Der Canale Grande, Venedig, mit Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità auf der rechten Seite, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, im Jahr 1730er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canale-grande-venedig-mit-blick-nach-sudosten-mit-dem-campo-della-carit-auf-der-rechten-seite-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1730er-image555421189.html
Der Canal Grande in der Nähe der Rialtobrücke, Venedig gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canal-grande-in-der-nahe-der-rialtobrucke-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555421036.html
Campo San Giacomo Di Rialto, Venedig gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/campo-san-giacomo-di-rialto-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555421102.html
Der Canale Grande, Venedig, mit Blick nach Süden auf die Rialto-Brücke, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in den 1730er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canale-grande-venedig-mit-blick-nach-suden-auf-die-rialto-brucke-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-den-1730er-jahren-image555421075.html
Der Bucintore kehrt am Himmelstag zum Molo zurück, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, 1727 - 1729 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bucintore-kehrt-am-himmelstag-zum-molo-zuruck-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-1727-1729-image555421106.html
Campo San Giacomo Di Rialto, Venedig gezeichnet vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/campo-san-giacomo-di-rialto-venedig-gezeichnet-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555421116.html
Die Dominikanische Kirche in Wien, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-dominikanische-kirche-in-wien-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-image555420759.html
Venedig, der Bacino di San Marco aus San Giorgio Maggiore, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, in der zeit von 1735 bis 1744 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-bacino-di-san-marco-aus-san-giorgio-maggiore-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-in-der-zeit-von-1735-bis-1744-image555421114.html
Warwick - die Stadt und das Schloss aus den Priory Gardens, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warwick-die-stadt-und-das-schloss-aus-den-priory-gardens-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420822.html
Venedig, das Bacino di San Marco vom Canale della Giudecca, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, in c. 1735 - 1744) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-das-bacino-di-san-marco-vom-canale-della-giudecca-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-in-c-1735-1744-image555421256.html
Die Piazza San Marco in Venedig wurde 1736 vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto, gemalt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-piazza-san-marco-in-venedig-wurde-1736-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-gemalt-image555421269.html
Venedig, der Canale Grande vom Palazzo Foscari bis zum Carità, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in der zeit von 1740 bis 1750. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-canale-grande-vom-palazzo-foscari-bis-zum-carit-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-der-zeit-von-1740-bis-1750-image555421125.html
London, Blick auf die Old Horse Guards und die Banqueting Hall, Whitehall von St. James' Park, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, weithin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-blick-auf-die-old-horse-guards-und-die-banqueting-hall-whitehall-von-st-james-park-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-weithin-bekannt-als-canaletto-image555420812.html
Die Themse von der Somerset House Terrace in Richtung Westminster, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-themse-von-der-somerset-house-terrace-in-richtung-westminster-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555420808.html
Piazza San Marco mit Blick nach Süden und Westen, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1763) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piazza-san-marco-mit-blick-nach-suden-und-westen-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1763-image555420830.html
Venedig, der Canale Grande vom Palazzo Flangini bis San Marcuola, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in der zeit von 1740 bis 1750 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-canale-grande-vom-palazzo-flangini-bis-san-marcuola-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-der-zeit-von-1740-bis-1750-image555421222.html
Markusplatz, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin als Canaletto bekannt, im jahr 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/markusplatz-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-als-canaletto-bekannt-im-jahr-1956-image555420884.html
Markusplatz, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, im Jahr 1723 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/markusplatz-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1723-image555420860.html
Der Fluss Bacchiglione und die Porta Portello in Padua, gezeichnet vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in ca. 1750-60. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-fluss-bacchiglione-und-die-porta-portello-in-padua-gezeichnet-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-ca-1750-60-image555420873.html
Markusplatz, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin als Canaletto bekannt, im jahr 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/markusplatz-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-als-canaletto-bekannt-im-jahr-1956-image555420881.html
Markusplatz, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/markusplatz-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-image555420883.html
Blick auf den Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1749. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-neumarkt-in-dresden-vom-judenhofe-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1749-image555420814.html
Porta Portello, Padua, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, in c. 1741-1742. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/porta-portello-padua-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-in-c-1741-1742-image555420788.html
Markusplatz, Venedig, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin als Canaletto bekannt, in c.1726 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/markusplatz-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-als-canaletto-bekannt-in-c1726-image555420865.html
Venedig, der Canale Grande vom Palazzo Dolfin-Manin bis zur Rialtobrücke, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin bekannt als Canaletto, von 1740 bis 1750 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/venedig-der-canale-grande-vom-palazzo-dolfin-manin-bis-zur-rialtobrucke-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-bekannt-als-canaletto-von-1740-bis-1750-image555421129.html
Warwick Castle; die Ostfront vom Innenhof, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1748 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/warwick-castle-die-ostfront-vom-innenhof-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1748-image555420876.html
Der Dogen- und Großrat in Sala del Maggior Consiglio, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, gemeinhin als Canaletto bekannt, von 1761 bis 1765. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-dogen-und-grossrat-in-sala-del-maggior-consiglio-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-gemeinhin-als-canaletto-bekannt-von-1761-bis-1765-image555420918.html
Der Canal Grande im Osten mit Santa Maria della Salute, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, im Jahr 1738 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canal-grande-im-osten-mit-santa-maria-della-salute-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-im-jahr-1738-image555421103.html
San Cristoforo, San Michele und Murano aus der Fondamenta Nuove, Venedig gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto, 1722–1723) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-cristoforo-san-michele-und-murano-aus-der-fondamenta-nuove-venedig-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-17221723-image555421205.html
Der Canal Grande in östlicher Richtung mit Santa Maria della Salute, gemalt vom venezianischen Maler Giovanni Antonio Canal, allgemein bekannt als Canaletto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-canal-grande-in-ostlicher-richtung-mit-santa-maria-della-salute-gemalt-vom-venezianischen-maler-giovanni-antonio-canal-allgemein-bekannt-als-canaletto-image555421016.html
Pietà gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piet-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576512.html
Das heilige Allegory, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-heilige-allegory-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576509.html
Saint Dominic, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-dominic-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576475.html
Ein Selbstporträt des italienischen Renaissance-Künstlers Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-selbstportrat-des-italienischen-renaissance-kunstlers-giovanni-bellini-image545576527.html
Christus-Segen, 1500 gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-segen-1500-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576356.html
Der Doge Leonardo Loredan, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-doge-leonardo-loredan-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576513.html
Madonna und Kind, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576258.html
Madonna und Kind, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576379.html
Madonna of the Meadow, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-of-the-meadow-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576247.html
Madonna und Kind, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576381.html
Madonna und Kind, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576364.html
Madonna und Kind, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-und-kind-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576366.html
Die Verehrung des Kindes, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verehrung-des-kindes-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576353.html
Saint Jerome Reading (1505), gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-jerome-reading-1505-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576377.html
Madonna von Red Cherubs, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-von-red-cherubs-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576263.html
Madonna Adoring the Sleeping Child, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-adoring-the-sleeping-child-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576382.html
St. Jerome in the Desert, c. 1455, gemalt vom italienischen Renaissance-Künstler Giovanni Bellini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-jerome-in-the-desert-c-1455-gemalt-vom-italienischen-renaissance-kunstler-giovanni-bellini-image545576385.html