Caroline Bouvier Kennedy, US-Botschafterin in Japan, wird von Beamten der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) bei einem Besuch im Tanegashima Space Center begrüßt, wo die Mission zur Messung der globalen Niederschläge (GPM) diskutiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caroline-bouvier-kennedy-us-botschafterin-in-japan-wird-von-beamten-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-bei-einem-besuch-im-tanegashima-space-center-begrusst-wo-die-mission-zur-messung-der-globalen-niederschlage-gpm-diskutiert-wird-74282791.html
Gail Skofronick-Jackson, Wissenschaftler des GPM-Projekts der NASA, spricht bei einem wissenschaftlichen Briefing zum Start der Global Precipitation Measurement (GPM) Mission in Zusammenarbeit mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) im Tanegashima Space Center in Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gail-skofronick-jackson-wissenschaftler-des-gpm-projekts-der-nasa-spricht-bei-einem-wissenschaftlichen-briefing-zum-start-der-global-precipitation-measurement-gpm-mission-in-zusammenarbeit-mit-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-im-tanegashima-space-center-in-japan-74282784.html
Die GPM-Mission, die von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die globalen Niederschläge zu messen. Die H-IIA-Rakete trägt den Satelliten vom Tanegashima Space Center in Japan. Caroline Bouvier Kennedy beteiligt sich an den Werbeaktivitäten der Mission. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-die-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-ins-leben-gerufen-wurde-zielt-darauf-ab-die-globalen-niederschlage-zu-messen-die-h-iia-rakete-tragt-den-satelliten-vom-tanegashima-space-center-in-japan-caroline-bouvier-kennedy-beteiligt-sich-an-den-werbeaktivitaten-der-mission-image68155912.html
Die Mission Global Precipitation Measurement (GPM), eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), zielt darauf ab, genaue globale Niederschlagsdaten zu liefern. Die Mission startete vom Tanegashima Space Center in Japan und nutzt einen Satelliten, um Niederschläge weltweit zu messen und Wettervorhersagen zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-global-precipitation-measurement-gpm-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-zielt-darauf-ab-genaue-globale-niederschlagsdaten-zu-liefern-die-mission-startete-vom-tanegashima-space-center-in-japan-und-nutzt-einen-satelliten-um-niederschlage-weltweit-zu-messen-und-wettervorhersagen-zu-verbessern-image67114020.html
Die GPM-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), zielt darauf ab, globale Niederschlagsmuster mit hoher Präzision zu messen. Es liefert Daten, die für die Wettervorhersage und Klimaforschung von entscheidender Bedeutung sind, und nutzt fortschrittliche Satellitentechnologie des Tanegashima Space Center in Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-zielt-darauf-ab-globale-niederschlagsmuster-mit-hoher-prazision-zu-messen-es-liefert-daten-die-fur-die-wettervorhersage-und-klimaforschung-von-entscheidender-bedeutung-sind-und-nutzt-fortschrittliche-satellitentechnologie-des-tanegashima-space-center-in-japan-image67113987.html
Die Mission der NASA zur Messung der globalen Niederschlagsmenge (GPM) in Zusammenarbeit mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) zielt darauf ab, genaue, hochauflösende globale Niederschlagsdaten bereitzustellen, um Wettervorhersagen und Klimastudien zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-der-nasa-zur-messung-der-globalen-niederschlagsmenge-gpm-in-zusammenarbeit-mit-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-zielt-darauf-ab-genaue-hochauflosende-globale-niederschlagsdaten-bereitzustellen-um-wettervorhersagen-und-klimastudien-zu-verbessern-image67113962.html
Die von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) ins Leben gerufene Mission zur Messung der globalen Niederschläge soll genauere globale Niederschlagsdaten liefern. Der GPM-Satellit wurde an Bord einer H-IIA-Rakete vom Tanegashima Space Center in Japan gestartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-ins-leben-gerufene-mission-zur-messung-der-globalen-niederschlage-soll-genauere-globale-niederschlagsdaten-liefern-der-gpm-satellit-wurde-an-bord-einer-h-iia-rakete-vom-tanegashima-space-center-in-japan-gestartet-image67114204.html
Die Expedition 39 dockte an der Internationalen Raumstation (ISS) an, an der Besatzungsmitglieder der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) teilnahmen. Die Mission umfasste die Zusammenarbeit zwischen der russischen Roscosmos und der NASA für den Austausch von Besatzungsmitgliedern und Forschungsarbeiten an Bord der ISS. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-expedition-39-dockte-an-der-internationalen-raumstation-iss-an-an-der-besatzungsmitglieder-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-teilnahmen-die-mission-umfasste-die-zusammenarbeit-zwischen-der-russischen-roscosmos-und-der-nasa-fur-den-austausch-von-besatzungsmitgliedern-und-forschungsarbeiten-an-bord-der-iss-image68158322.html
Einen japanischen H-IIA Rakete tragen die NASA-Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), globale Niederschlag Messung (GPM) Kern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einen-japanischen-h-iia-rakete-tragen-die-nasa-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-globale-niederschlag-messung-gpm-kern-74282796.html
Einen japanischen H-IIA Rakete tragen die NASA-Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), globale Niederschlag Messung (GPM) Kern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einen-japanischen-h-iia-rakete-tragen-die-nasa-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-globale-niederschlag-messung-gpm-kern-74282782.html
Einen japanischen H-IIA Rakete tragen die NASA-Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), globale Niederschlag Messung (GPM) Kern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einen-japanischen-h-iia-rakete-tragen-die-nasa-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-globale-niederschlag-messung-gpm-kern-74282789.html
Die Expedition 39 erlebte das erfolgreiche Andocken des Raumschiffs an die Internationale Raumstation. Die Mission, die in Zusammenarbeit mit der NASA, der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und Roscosmos durchgeführt wurde, war Teil der laufenden internationalen Bemühungen, die ISS zu erforschen und für wissenschaftliche Forschung zu nutzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-expedition-39-erlebte-das-erfolgreiche-andocken-des-raumschiffs-an-die-internationale-raumstation-die-mission-die-in-zusammenarbeit-mit-der-nasa-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-und-roscosmos-durchgefuhrt-wurde-war-teil-der-laufenden-internationalen-bemuhungen-die-iss-zu-erforschen-und-fur-wissenschaftliche-forschung-zu-nutzen-image68158348.html
Die NASA-Mission Global Precipitation Measurement (GPM), die mit der H-IIA-Rakete gestartet wurde, überwacht globale Niederschlagsmuster und liefert wichtige Daten für Wettervorhersagen und Klimaforschung. Die Mission wird von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) unterstützt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-global-precipitation-measurement-gpm-die-mit-der-h-iia-rakete-gestartet-wurde-uberwacht-globale-niederschlagsmuster-und-liefert-wichtige-daten-fur-wettervorhersagen-und-klimaforschung-die-mission-wird-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-unterstutzt-image68155882.html
Die Mitsubishi H-IIA-Rakete, eine Zusammenarbeit zwischen der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und der NASA, startet die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, um die globalen Niederschläge und Niederschläge zu überwachen. Ziel der Mission ist es, die Wettervorhersage und die Klimaforschung zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-mitsubishi-h-iia-rakete-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-und-der-nasa-startet-die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-um-die-globalen-niederschlage-und-niederschlage-zu-uberwachen-ziel-der-mission-ist-es-die-wettervorhersage-und-die-klimaforschung-zu-verbessern-74282803.html
Expedition 52 backup Crew Mitglieder Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), Links, Alexander Misurkin von Roskosmos, Mitte, und Mark Vande Hei der NASA Rosen am Standort, an dem russischen Raum Symbole als Teil der traditionellen Start Zeremonien beigesetzt sind, Montag, Juli 10, 2017 in Moskau lag. Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-52-backup-crew-mitglieder-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-links-alexander-misurkin-von-roskosmos-mitte-und-mark-vande-hei-der-nasa-rosen-am-standort-an-dem-russischen-raum-symbole-als-teil-der-traditionellen-start-zeremonien-beigesetzt-sind-montag-juli-10-2017-in-moskau-lag-photo-credit-nasabill-ingalls-171962701.html
Die Sojus MS-07 Rakete ist mit Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Sonntag, Dezember 17, 2017 Auf dem Kosmodrom Baikonur in Kasachstan aus gestartet. Shkaplerov, Kribbeln, und Kanai wird die nächsten fünf Monate Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-ms-07-rakete-ist-mit-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sonntag-dezember-17-2017-auf-dem-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-aus-gestartet-shkaplerov-kribbeln-und-kanai-wird-die-nachsten-funf-monate-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171962076.html
Die Sojus MS-07 Rakete ist mit Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Sonntag, Dezember 17, 2017 Auf dem Kosmodrom Baikonur in Kasachstan aus gestartet. Shkaplerov, Kribbeln, und Kanai wird die nächsten fünf Monate Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-ms-07-rakete-ist-mit-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sonntag-dezember-17-2017-auf-dem-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-aus-gestartet-shkaplerov-kribbeln-und-kanai-wird-die-nachsten-funf-monate-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961883.html
Die Sojus MS-07 Rakete ist mit Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Sonntag, Dezember 17, 2017 Auf dem Kosmodrom Baikonur in Kasachstan aus gestartet. Shkaplerov, Kribbeln, und Kanai wird die nächsten fünf Monate Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-ms-07-rakete-ist-mit-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sonntag-dezember-17-2017-auf-dem-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-aus-gestartet-shkaplerov-kribbeln-und-kanai-wird-die-nachsten-funf-monate-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171962063.html
Ein orthodoxer Priester segnet die Mitglieder der Medien im Kosmodrom Baikonur Startrampe am Samstag, den 16. Dezember, 2017. Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind geplant, um die Internationale Raumstation an Bord der Sojus-Kapsel vom Kosmodrom Baikonur zu am 04.12.17. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-orthodoxer-priester-segnet-die-mitglieder-der-medien-im-kosmodrom-baikonur-startrampe-am-samstag-den-16-dezember-2017-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sind-geplant-um-die-internationale-raumstation-an-bord-der-sojus-kapsel-vom-kosmodrom-baikonur-zu-am-041217-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961870.html
Expedition 54 Bordingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) bereitet seine russischen Sokol Anzug Druck in Vorbereitung für den Start an Bord der Sojus MS-07 Raumschiff geprüft zu haben, Sonntag, 31.12.17, 2017 in Baikonur, Kasachstan. Start der Sojus Rakete Kanai und anderen Mannschaftskollegen Bordingenieur Scott Kribbeln der NASA und Soyuz Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos auf fünf Monat Mission an Bord der Internationalen Raumstation zu schicken. Photo Credit: (NASA/GCTC/Andrey Shelepin) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-bereitet-seine-russischen-sokol-anzug-druck-in-vorbereitung-fur-den-start-an-bord-der-sojus-ms-07-raumschiff-gepruft-zu-haben-sonntag-311217-2017-in-baikonur-kasachstan-start-der-sojus-rakete-kanai-und-anderen-mannschaftskollegen-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-soyuz-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-auf-funf-monat-mission-an-bord-der-internationalen-raumstation-zu-schicken-photo-credit-nasagctcandrey-shelepin-171961914.html
Expedition 54 Bordingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), Links, Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, Mitte, und Flugingenieur Scott Kribbeln der NASA werden gesehen, wie sie Gebäude 254 und Bericht zu Mission Manager vor ihrer Einführung zur Internationalen Raumstation Sonntag, Dezember 17, 2017 Auf dem Kosmodrom Baikonur in Kasachstan. Start der Sojus Rakete senden Kanai, Shkaplerov und Prickeln auf fünf Monat Mission an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/GCTC/Andrey Shelepin) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-links-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-mitte-und-flugingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-werden-gesehen-wie-sie-gebaude-254-und-bericht-zu-mission-manager-vor-ihrer-einfuhrung-zur-internationalen-raumstation-sonntag-dezember-17-2017-auf-dem-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-start-der-sojus-rakete-senden-kanai-shkaplerov-und-prickeln-auf-funf-monat-mission-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasagctcandrey-shelepin-171961949.html
Expedition 54 Bordingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) spricht mit Familie und Freunden nach seinem Russischen Sokol Anzüge Druck vor der Sojus zur Internationalen Raumstation Sonntag, Dezember 17, 2017 in Baikonur, Kasachstan überprüft. Start der Sojus Rakete senden Kanai, Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos und Bordingenieur Scott Kribbeln der NASA an einer fünf Monat Mission an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/GCTC/Andrey Shelepin) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-spricht-mit-familie-und-freunden-nach-seinem-russischen-sokol-anzuge-druck-vor-der-sojus-zur-internationalen-raumstation-sonntag-dezember-17-2017-in-baikonur-kasachstan-uberpruft-start-der-sojus-rakete-senden-kanai-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-und-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-an-einer-funf-monat-mission-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasagctcandrey-shelepin-171961971.html
Expedition 52 Flugingenieure Paolo Nespoli der ESA, Links, Randy Bresnik der NASA, Sergey Ryazanskiy von Roskosmos und Backup Besatzungsmitglieder, Alexander Misurkin von Roskosmos, Mark Vande Hei der NASA, und Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), rechts, für ein Gruppenfoto auf dem Roten Platz stellen nach Rosen, das am Standort, an dem russischen Raum Symbole als Teil der traditionellen Start Zeremonien beigesetzt sind, Montag, Juli 10, 2017 in Moskau. Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-52-flugingenieure-paolo-nespoli-der-esa-links-randy-bresnik-der-nasa-sergey-ryazanskiy-von-roskosmos-und-backup-besatzungsmitglieder-alexander-misurkin-von-roskosmos-mark-vande-hei-der-nasa-und-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-rechts-fur-ein-gruppenfoto-auf-dem-roten-platz-stellen-nach-rosen-das-am-standort-an-dem-russischen-raum-symbole-als-teil-der-traditionellen-start-zeremonien-beigesetzt-sind-montag-juli-10-2017-in-moskau-photo-credit-nasabill-ingalls-171962707.html
Expedition 54 Prime Mitglieder der Besatzung Bordingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), rechts, Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, Mitte, und Flugingenieur Scott Kribbeln der NASA, rechts, für ein Bild zum Abschluss der Pressekonferenz, Samstag, 31.12.16, 2017 in der Kosmonaut Hotel in Baikonur, Kasachstan dar. Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind geplant, um die Internationale Raumstation an Bord zu starten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-prime-mitglieder-der-besatzung-bordingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-rechts-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-mitte-und-flugingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-rechts-fur-ein-bild-zum-abschluss-der-pressekonferenz-samstag-311216-2017-in-der-kosmonaut-hotel-in-baikonur-kasachstan-dar-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sind-geplant-um-die-internationale-raumstation-an-bord-zu-starten-171961854.html
Expedition 54 Prime Mitglieder der Besatzung Bordingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), Links, Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, Mitte, und Flugingenieur Scott Kribbeln der NASA, rechts, während die Staatliche Kommission treffen die Sojus Start der Expedition 54 auf der Internationalen Raumstation, Samstag, 16. Dezember 2017 genehmigen, an der Kosmonaut Hotel in Baikonur, Kasachstan. Kanai, Shkaplerov und Prickeln sind geplant, um die Internationale Raumstation an Bord der Sojus-Kapsel vom Kosmodrom Baikonur zu am 04.12.17. Photo Credit: (NASA/ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-prime-mitglieder-der-besatzung-bordingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-links-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-mitte-und-flugingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-rechts-wahrend-die-staatliche-kommission-treffen-die-sojus-start-der-expedition-54-auf-der-internationalen-raumstation-samstag-16-dezember-2017-genehmigen-an-der-kosmonaut-hotel-in-baikonur-kasachstan-kanai-shkaplerov-und-prickeln-sind-geplant-um-die-internationale-raumstation-an-bord-der-sojus-kapsel-vom-kosmodrom-baikonur-zu-am-041217-photo-credit-nasa-171961794.html
Die Sojus Rakete gesehen auf der Startrampe wie die servicestruktur Arme sind um es geschlossen, Freitag, 15. Dez., 2017 Kosmodrom Baikonur in Kasachstan. Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind geplant um 2 Start: 21:00 Uhr Eastern Time (1:21:00 Uhr Baikonur Zeit) am 04.12.17. und die nächsten 5 Monate verbringen, Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-rakete-gesehen-auf-der-startrampe-wie-die-servicestruktur-arme-sind-um-es-geschlossen-freitag-15-dez-2017-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sind-geplant-um-2-start-2100-uhr-eastern-time-12100-uhr-baikonur-zeit-am-041217-und-die-nachsten-5-monate-verbringen-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961775.html
Die Sojus Rakete gesehen auf der Startrampe wie der Aufbau ist um es geschlossen, Freitag, 15. Dez., 2017 Kosmodrom Baikonur in Kasachstan. Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind geplant um 2 Start: 21:00 Uhr Eastern Time (1:21:00 Uhr Baikonur Zeit) am 04.12.17. und die nächsten 5 Monate verbringen, Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-rakete-gesehen-auf-der-startrampe-wie-der-aufbau-ist-um-es-geschlossen-freitag-15-dez-2017-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sind-geplant-um-2-start-2100-uhr-eastern-time-12100-uhr-baikonur-zeit-am-041217-und-die-nachsten-5-monate-verbringen-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961782.html
Die Sojus Rakete auf der Startrampe kurz nach aus mit dem Zug gerollt werden, Freitag, 15. Dez., 2017 Kosmodrom Baikonur in Kasachstan gesehen. Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) sind geplant um 2 Start: 21:00 Uhr Eastern Time (1:21:00 Uhr Baikonur Zeit) am 04.12.17. und die nächsten 5 Monate verbringen, Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sojus-rakete-auf-der-startrampe-kurz-nach-aus-mit-dem-zug-gerollt-werden-freitag-15-dez-2017-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-gesehen-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-sind-geplant-um-2-start-2100-uhr-eastern-time-12100-uhr-baikonur-zeit-am-041217-und-die-nachsten-5-monate-verbringen-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961728.html
Freunde und Familie Mitglieder der Sojus MS-07 Crew ansehen ein Blick auf die Internationale Raumstation, die von Kameras gesehen an Bord der Raumsonde mit Expedition 54-55 Crewmitglieder Anton Shkaplerov von Roskosmos, Scott Kribbeln der NASA, und Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) an Bord, auf den Bildschirmen an der Moskauer Mission Control Center als die Raumsonde Ansätze für Docking, Dienstag, 31.12.19, in Koroljow, Russland 2017. Die Sojus MS-07 Raumschiff Durchführung Shkaplerov, Kribbeln, und Kanai mit der Internationalen Raumstation angedockt um 3:39 Uhr EST, Dienstag, 04.12. 19. 250 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-freunde-und-familie-mitglieder-der-sojus-ms-07-crew-ansehen-ein-blick-auf-die-internationale-raumstation-die-von-kameras-gesehen-an-bord-der-raumsonde-mit-expedition-54-55-crewmitglieder-anton-shkaplerov-von-roskosmos-scott-kribbeln-der-nasa-und-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-an-bord-auf-den-bildschirmen-an-der-moskauer-mission-control-center-als-die-raumsonde-ansatze-fur-docking-dienstag-311219-in-koroljow-russland-2017-die-sojus-ms-07-raumschiff-durchfuhrung-shkaplerov-kribbeln-und-kanai-mit-der-internationalen-raumstation-angedockt-um-339-uhr-est-dienstag-0412-19-250-171962111.html
Us-Botschafter in Russland Jon Huntsman Jr. in der Moskauer Mission Control Center in Korolev gesehen wird, Russland während der Wartezeit mit der Sojus MS-07 Crew nach dem Andocken an die Internationale Raumstation, Dienstag, Dezember 19, 2017 zu sprechen. Luken waren bei 5 geöffnet: 55:00 Uhr EST und Anton Shkaplerov von Roskosmos, Scott Kribbeln der NASA, und Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Expedition 54 Commander Alexander Misurkin von Roskosmos und Mannschaftskollegen Mark Vande Hei und Joe Acaba der NASA an Bord der Orbiting Laboratory. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-botschafter-in-russland-jon-huntsman-jr-in-der-moskauer-mission-control-center-in-korolev-gesehen-wird-russland-wahrend-der-wartezeit-mit-der-sojus-ms-07-crew-nach-dem-andocken-an-die-internationale-raumstation-dienstag-dezember-19-2017-zu-sprechen-luken-waren-bei-5-geoffnet-5500-uhr-est-und-anton-shkaplerov-von-roskosmos-scott-kribbeln-der-nasa-und-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-expedition-54-commander-alexander-misurkin-von-roskosmos-und-mannschaftskollegen-mark-vande-hei-und-joe-acaba-der-nasa-an-bord-der-orbiting-laboratory-photo-credit-nasajoel-kowsky-171962134.html
Expedition 54 Bordingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), Links, Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, Mitte, und Flugingenieur Scott Kribbeln der NASA, rechts, werden gesehen, wie sie der Kosmonaut Hotel ab - für ihre Sojus zur Internationalen Raumstation, Sonntag, 31.12.17, 2017 in Baikonur, Kasachstan. Start der Sojus-Rakete ist für 2:21 Uhr Eastern Time (1:21:00 Uhr Baikonur Zeit) am 17. Dezember und Senden Shkaplerov, Kribbeln, und Kanai auf fünf Monat Mission an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (N Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-links-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-mitte-und-flugingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-rechts-werden-gesehen-wie-sie-der-kosmonaut-hotel-ab-fur-ihre-sojus-zur-internationalen-raumstation-sonntag-311217-2017-in-baikonur-kasachstan-start-der-sojus-rakete-ist-fur-221-uhr-eastern-time-12100-uhr-baikonur-zeit-am-17-dezember-und-senden-shkaplerov-kribbeln-und-kanai-auf-funf-monat-mission-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-n-171961951.html
NASA International Space Station Program Manager Kirk Shireman spricht mit der Expedition 54 Crew aus dem Moskau Mission Control Center in Koroljow, Russland wenige Stunden nach der Sojus MS-07 zur Internationalen Raumstation angedockt am Dienstag, Dez. 19, 2017. Luken waren bei 5 geöffnet: 55:00 Uhr EST und Anton Shkaplerov von Roskosmos, Scott Kribbeln der NASA, und Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Expedition 54 Commander Alexander Misurkin von Roskosmos und Mannschaftskollegen Mark Vande Hei und Joe Acaba der NASA an Bord der Orbiting Laboratory. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nasa-international-space-station-program-manager-kirk-shireman-spricht-mit-der-expedition-54-crew-aus-dem-moskau-mission-control-center-in-koroljow-russland-wenige-stunden-nach-der-sojus-ms-07-zur-internationalen-raumstation-angedockt-am-dienstag-dez-19-2017-luken-waren-bei-5-geoffnet-5500-uhr-est-und-anton-shkaplerov-von-roskosmos-scott-kribbeln-der-nasa-und-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-expedition-54-commander-alexander-misurkin-von-roskosmos-und-mannschaftskollegen-mark-vande-hei-und-joe-acaba-der-nasa-an-bord-der-orbiting-laboratory-photo-credit-nasajoel-kowsky-171962152.html
Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) International Space Station Program Manager Koichi Wakata spricht mit der Expedition 54 Crew aus dem Moskau Mission Control Center in Koroljow, Russland wenige Stunden nach der Sojus MS-07 zur Internationalen Raumstation angedockt am Dienstag, Dez. 19, 2017. Luken waren bei 5 geöffnet: 55:00 Uhr EST und Anton Shkaplerov von Roskosmos, Scott Kribbeln der NASA, und Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Expedition 54 Commander Alexander Misurkin von Roskosmos und Mannschaftskollegen Mark Vande Hei und Joe Acaba der NASA an Bord der Umkreisenden laborat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-international-space-station-program-manager-koichi-wakata-spricht-mit-der-expedition-54-crew-aus-dem-moskau-mission-control-center-in-koroljow-russland-wenige-stunden-nach-der-sojus-ms-07-zur-internationalen-raumstation-angedockt-am-dienstag-dez-19-2017-luken-waren-bei-5-geoffnet-5500-uhr-est-und-anton-shkaplerov-von-roskosmos-scott-kribbeln-der-nasa-und-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-expedition-54-commander-alexander-misurkin-von-roskosmos-und-mannschaftskollegen-mark-vande-hei-und-joe-acaba-der-nasa-an-bord-der-umkreisenden-laborat-171962140.html
Russische Such- und Rettungsteams fliegen nach Zhezkazgan, Kazakhstan, bereiten Sie für die Sojus MS-01 Landung mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Samstag, 29. Oktober 2016 (Kasachisch-Zeit). Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-such-und-rettungsteams-fliegen-nach-zhezkazgan-kazakhstan-bereiten-sie-fur-die-sojus-ms-01-landung-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-samstag-29-oktober-2016-kasachisch-zeit-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871709.html
Das Raumschiff Sojus MS-01 wird gesehen, wie es mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) landet. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-raumschiff-sojus-ms-01-wird-gesehen-wie-es-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-landet-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871725.html
Das Raumschiff Sojus MS-01 wird gesehen, wie es mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) landet. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-raumschiff-sojus-ms-01-wird-gesehen-wie-es-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-landet-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871714.html
Das Raumschiff Sojus MS-01 wird gesehen, wie es mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) landet. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-raumschiff-sojus-ms-01-wird-gesehen-wie-es-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-landet-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871722.html
Ein russische Search and Rescue Helikopter gilt als es landet in Zhezkazgan, Kasachstan für die Sojus MS-01 Landung mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Samstag, 29. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) vorzubereiten. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-russische-search-and-rescue-helikopter-gilt-als-es-landet-in-zhezkazgan-kasachstan-fur-die-sojus-ms-01-landung-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-samstag-29-oktober-2016-kasachisch-zeit-vorzubereiten-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871712.html
Russische Such- und Rettungsteams vorbereiten der Bereitstellung nach Zhezkazgan, Kasachstan von Karaganda, bereiten Sie für die Sojus MS-01 Landung mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Samstag, 29. Oktober 2016 (Kasachisch-Zeit). Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-such-und-rettungsteams-vorbereiten-der-bereitstellung-nach-zhezkazgan-kasachstan-von-karaganda-bereiten-sie-fur-die-sojus-ms-01-landung-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-samstag-29-oktober-2016-kasachisch-zeit-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871706.html
Expedition 49-NASA-Astronaut Kate Rubins Rest in einem Stuhl kurz nachdem sie russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) landete in einer abgelegenen Gegend in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch-Zeit). Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-49-nasa-astronaut-kate-rubins-rest-in-einem-stuhl-kurz-nachdem-sie-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-landete-in-einer-abgelegenen-gegend-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871761.html
Russische Such-und Rettungsteams angekommen das Raumschiff Sojus MS-01, kurz nachdem es mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) gelandet. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-such-und-rettungsteams-angekommen-das-raumschiff-sojus-ms-01-kurz-nachdem-es-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-gelandet-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871741.html
Expedition 49 Crew Mitglieder NASA Astronaut Kate Rubins, links, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos, Center und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) gesehen in Matroschka Puppen vor einer Begrüßung am Flughafen Karaganda in Kasachstan auf Sonntag, 30. Oktober 2016 vertreten. 2016 (Kasachisch-Zeit). Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-links-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-center-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-gesehen-in-matroschka-puppen-vor-einer-begrussung-am-flughafen-karaganda-in-kasachstan-auf-sonntag-30-oktober-2016-vertreten-2016-kasachisch-zeit-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871796.html
Expedition 49 russischen Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos kommt am Flughafen Karaganda in Kasachstan Flughafen, nachdem er, NASA-Astronaut Kate Rubins und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) landete am Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) in ihre MS-01 Sojus-Kapsel in einer abgelegenen Gegend außerhalb der Stadt. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-49-russischen-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-kommt-am-flughafen-karaganda-in-kasachstan-flughafen-nachdem-er-nasa-astronaut-kate-rubins-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-landete-am-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-in-ihre-ms-01-sojus-kapsel-in-einer-abgelegenen-gegend-ausserhalb-der-stadt-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871790.html
Russische Such-und Rettungsteams bereiten die Leiter und schieben Sie Zugang auf das Raumschiff Sojus MS-01, kurz nachdem es mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch Zeit) gelandet. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-such-und-rettungsteams-bereiten-die-leiter-und-schieben-sie-zugang-auf-das-raumschiff-sojus-ms-01-kurz-nachdem-es-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-gelandet-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871745.html
Ein russischer Such- und Rettungsdienst ist Hubschrauber fliegen um die Sojus MS-01-Raumschiff Landung mit Expedition 49-Crew-Mitglieder-NASA-Astronaut Kate Rubins, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan über Sonntag, 30. Oktober 2016 (Kasachisch-Zeit) zu unterstützen. Rubins, Ivanishin und Onishi sind nach 115 Tagen im Weltraum zurück wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-russischer-such-und-rettungsdienst-ist-hubschrauber-fliegen-um-die-sojus-ms-01-raumschiff-landung-mit-expedition-49-crew-mitglieder-nasa-astronaut-kate-rubins-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-uber-sonntag-30-oktober-2016-kasachisch-zeit-zu-unterstutzen-rubins-ivanishin-und-onishi-sind-nach-115-tagen-im-weltraum-zuruck-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871716.html
Expedition 49 NASA-Astronaut, Kate Rubins ruht und Autogramme in einem Hubschrauber am Landeplatz Sojus MS-01 Raumschiff nach sie, russische Kosmonauten Anatoly Ivanishin von Roskosmos und Astronaut Takuya Onishi der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) landete in einer abgelegenen Gegend in der Nähe der Stadt Zhezkazgan, Kasachstan am Sonntag, 30. Oktober, {iptcyear4 (Kasachisch-Zeit). Rubins, Onishi und Ivanishin kehrte nach 115 Tagen im Raum, wo sie als Mitglieder der Expedition 48 und 49 Mannschaften an Bord der internationalen Raumstation ISS dienten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-49-nasa-astronaut-kate-rubins-ruht-und-autogramme-in-einem-hubschrauber-am-landeplatz-sojus-ms-01-raumschiff-nach-sie-russische-kosmonauten-anatoly-ivanishin-von-roskosmos-und-astronaut-takuya-onishi-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-landete-in-einer-abgelegenen-gegend-in-der-nahe-der-stadt-zhezkazgan-kasachstan-am-sonntag-30-oktober-iptcyear4-kasachisch-zeit-rubins-onishi-und-ivanishin-kehrte-nach-115-tagen-im-raum-wo-sie-als-mitglieder-der-expedition-48-und-49-mannschaften-an-bord-der-internationalen-raumstation-iss-dienten-129871786.html
Flugingenieur Kimiya Yui von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) spricht auf einer Pressekonferenz vor dem Start der Expedition 42 im Cosmonaut Hotel in Baikonur, Kasachstan. Yui ist ein Mitglied der Hilfstruppe für die Mission, die im November 2014 starten soll. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flugingenieur-kimiya-yui-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-spricht-auf-einer-pressekonferenz-vor-dem-start-der-expedition-42-im-cosmonaut-hotel-in-baikonur-kasachstan-yui-ist-ein-mitglied-der-hilfstruppe-fur-die-mission-die-im-november-2014-starten-soll-76282319.html
Der Astronaut Kimiya Yui von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) unterzieht sich zusammen mit dem NASA-Astronauten Kjell Lindgren und dem russischen Kosmonauten Oleg Kononenko einer Qualifizierungsprüfung im Gagarin Cosmonaut Training Center in Russland für ihre bevorstehende Expedition 44/45-Mission zur Internationalen Raumstation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-astronaut-kimiya-yui-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-unterzieht-sich-zusammen-mit-dem-nasa-astronauten-kjell-lindgren-und-dem-russischen-kosmonauten-oleg-kononenko-einer-qualifizierungsprufung-im-gagarin-cosmonaut-training-center-in-russland-fur-ihre-bevorstehende-expedition-4445-mission-zur-internationalen-raumstation-85189366.html
Die Mission Global Precipitation Measurement (GPM) zielt darauf ab, mit einem Satelliten, der von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) gestartet wurde, weltweit genaue Messungen der Niederschläge zu ermöglichen. Die Mission trägt zur Verbesserung der Wettervorhersage und der Klimaüberwachung bei. Der Satellit, der vom Tanegashima Space Center gestartet wurde, wird wichtige Daten für globale Umweltstudien sammeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-global-precipitation-measurement-gpm-zielt-darauf-ab-mit-einem-satelliten-der-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-gestartet-wurde-weltweit-genaue-messungen-der-niederschlage-zu-ermoglichen-die-mission-tragt-zur-verbesserung-der-wettervorhersage-und-der-klimauberwachung-bei-der-satellit-der-vom-tanegashima-space-center-gestartet-wurde-wird-wichtige-daten-fur-globale-umweltstudien-sammeln-image68155883.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission ist eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA). Ziel ist es, globale Niederschläge und Schneefälle zu messen und kritische Daten für Wettervorhersagen, Klimastudien und Katastrophenschutz bereitzustellen. Die Mission nutzt modernste Satellitentechnologie, um Niederschlagsdaten aus der ganzen Welt zu sammeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-ist-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-ziel-ist-es-globale-niederschlage-und-schneefalle-zu-messen-und-kritische-daten-fur-wettervorhersagen-klimastudien-und-katastrophenschutz-bereitzustellen-die-mission-nutzt-modernste-satellitentechnologie-um-niederschlagsdaten-aus-der-ganzen-welt-zu-sammeln-image67113836.html
GPM ist eine gemeinsame Mission von der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA). Die Kern-Sternwarte wird von Verbundnetz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gpm-ist-eine-gemeinsame-mission-von-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-die-kern-sternwarte-wird-von-verbundnetz-74283083.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, eine Zusammenarbeit mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), verfolgt Niederschläge weltweit, um Wettervorhersagen und Klimastudien zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-mit-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-verfolgt-niederschlage-weltweit-um-wettervorhersagen-und-klimastudien-zu-verbessern-image67114002.html
Die Mission Global Precipitation Measurement (GPM), eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), verfolgt globale Niederschlagsmuster mit hochpräzisen Satellitendaten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-global-precipitation-measurement-gpm-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-verfolgt-globale-niederschlagsmuster-mit-hochprazisen-satellitendaten-image68155914.html
Die GPM-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), zielt darauf ab, präzise Niederschlagsdaten weltweit bereitzustellen. Die Mission trägt zur Verbesserung der Wettervorhersage und des Klimaverständnisses bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-zielt-darauf-ab-prazise-niederschlagsdaten-weltweit-bereitzustellen-die-mission-tragt-zur-verbesserung-der-wettervorhersage-und-des-klimaverstandnisses-bei-image67113954.html
Die NASA-Mission Global Precipitation Measurement (GPM) stellt in Zusammenarbeit mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) weltweit hochgenaue Niederschlagsdaten bereit, die für Wettervorhersagen, Klimaforschung und Umweltüberwachung von entscheidender Bedeutung sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-global-precipitation-measurement-gpm-stellt-in-zusammenarbeit-mit-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-weltweit-hochgenaue-niederschlagsdaten-bereit-die-fur-wettervorhersagen-klimaforschung-und-umweltuberwachung-von-entscheidender-bedeutung-sind-image67114013.html
Expedition 48 Anzug bis 07070077 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-48-anzug-bis-07070077-112238896.html
Expedition 48 Anzug bis 07070053 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-48-anzug-bis-07070053-112238864.html
Expedition 48 Prelaunch 07020004 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-48-prelaunch-07020004-112238791.html
Die GPM-Mission, die von der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die weltweiten Niederschläge und Schneefälle zu messen. Es nutzt fortschrittliche Satellitentechnologie, um Niederschläge weltweit zu überwachen und Klimamodelle zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-die-von-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-ins-leben-gerufen-wurde-zielt-darauf-ab-die-weltweiten-niederschlage-und-schneefalle-zu-messen-es-nutzt-fortschrittliche-satellitentechnologie-um-niederschlage-weltweit-zu-uberwachen-und-klimamodelle-zu-verbessern-image67114027.html
Die GPM-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), liefert globale Niederschlagsdaten. Diese Daten helfen bei der Überwachung von Niederschlagsmustern und verbessern weltweit Wettervorhersagen und Klimamodelle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-liefert-globale-niederschlagsdaten-diese-daten-helfen-bei-der-uberwachung-von-niederschlagsmustern-und-verbessern-weltweit-wettervorhersagen-und-klimamodelle-image67113969.html
Die Besatzungsmitglieder der Expedition 48 unterzeichneten die Tür ihres Hotels, bevor sie zur Internationalen Raumstation starteten. Dieses Preflight-Event fand im Cosmonaut Hotel in Baikonur, Kasachstan, statt, an dem die Astronauten Kate Rubins und Andrey Shelepin teilnahmen. Die Mission war eine Zusammenarbeit zwischen der NASA, Roscosmos und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-besatzungsmitglieder-der-expedition-48-unterzeichneten-die-tur-ihres-hotels-bevor-sie-zur-internationalen-raumstation-starteten-dieses-preflight-event-fand-im-cosmonaut-hotel-in-baikonur-kasachstan-statt-an-dem-die-astronauten-kate-rubins-und-andrey-shelepin-teilnahmen-die-mission-war-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-roscosmos-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-112238749.html
Die Besatzungsmitglieder der Expedition 48, darunter Anatoly Ivanishin, Takuya Onishi und Andrey Shelepin, bereiten sich im Cosmonaut Hotel in Baikonur, Kasachstan, auf ihre Aktivitäten vor. Die Mission ist Teil der Bemühungen der NASA in Zusammenarbeit mit der Russischen Föderalen Weltraumorganisation und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) zur Unterstützung der Internationalen Raumstation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-besatzungsmitglieder-der-expedition-48-darunter-anatoly-ivanishin-takuya-onishi-und-andrey-shelepin-bereiten-sich-im-cosmonaut-hotel-in-baikonur-kasachstan-auf-ihre-aktivitaten-vor-die-mission-ist-teil-der-bemuhungen-der-nasa-in-zusammenarbeit-mit-der-russischen-foderalen-weltraumorganisation-und-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-zur-unterstutzung-der-internationalen-raumstation-112238721.html
Die Mission der NASA Global Precipitation Measurement (GPM) in Zusammenarbeit mit JAXA hat zum Ziel, genaue und globale Niederschlagsdaten für Klima- und Wetterstudien bereitzustellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-der-nasa-global-precipitation-measurement-gpm-in-zusammenarbeit-mit-jaxa-hat-zum-ziel-genaue-und-globale-niederschlagsdaten-fur-klima-und-wetterstudien-bereitzustellen-image67113800.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der japanischen JAXA, zielt darauf ab, die Wettervorhersage und die Klimavorhersage durch Messung globaler Niederschlagsmuster zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japanischen-jaxa-zielt-darauf-ab-die-wettervorhersage-und-die-klimavorhersage-durch-messung-globaler-niederschlagsmuster-zu-verbessern-image67113978.html
Astronaut Takuya Onishi von JAXA wird nach der Landung an Bord der Sojus MS-01 zusammen mit der NASA-Astronautin Kate Rubins und dem russischen Kosmonauten Anatoly Iwanishin am 30. Oktober 2016 in Zhezkazgan, Kasachstan, unterstützt. Die Besatzung verbrachte 115 Tage im Weltraum an Bord der Internationalen Raumstation als Teil der Expeditionen 48 und 49. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-astronaut-takuya-onishi-von-jaxa-wird-nach-der-landung-an-bord-der-sojus-ms-01-zusammen-mit-der-nasa-astronautin-kate-rubins-und-dem-russischen-kosmonauten-anatoly-iwanishin-am-30-oktober-2016-in-zhezkazgan-kasachstan-unterstutzt-die-besatzung-verbrachte-115-tage-im-weltraum-an-bord-der-internationalen-raumstation-als-teil-der-expeditionen-48-und-49-129871753.html
Expedition 52 backup Crew Mitglied Alexander Misurkin von roskosmos Bewertungen seine Schreibarbeit, wie Er und Expedition 52 backup Crew Mitglied Mark Vande Hei der NASA, Hintergrund und Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) ihre sojus Qualifikation Prüfungen starten, Donnerstag, 6. Juli 2017 an das Gagarin Cosmonaut Training Centre (GCTC) in Star City, Russland. Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-52-backup-crew-mitglied-alexander-misurkin-von-roskosmos-bewertungen-seine-schreibarbeit-wie-er-und-expedition-52-backup-crew-mitglied-mark-vande-hei-der-nasa-hintergrund-und-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-ihre-sojus-qualifikation-prufungen-starten-donnerstag-6-juli-2017-an-das-gagarin-cosmonaut-training-centre-gctc-in-star-city-russland-photo-credit-nasabill-ingalls-171962545.html
Russischer Kosmonaut Oleg Kononenko Bewertungen seinen Papierkram am zweiten Tag der Qualifikation Prüfungen mit Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) Astronaut Kimya Yui und NASA-Astronaut Kjell Lindgren, Donnerstag, 7. Mai 2015 auf Gagarin Kosmonauten Training Center (GCTC) in Star City, Russland. Die Expedition 44/45-Trio bereitet für den Start zur internationalen Raumstation ISS in ihrem Raumschiff Sojus TMA - 17 M vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russischer-kosmonaut-oleg-kononenko-bewertungen-seinen-papierkram-am-zweiten-tag-der-qualifikation-prufungen-mit-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-astronaut-kimya-yui-und-nasa-astronaut-kjell-lindgren-donnerstag-7-mai-2015-auf-gagarin-kosmonauten-training-center-gctc-in-star-city-russland-die-expedition-4445-trio-bereitet-fur-den-start-zur-internationalen-raumstation-iss-in-ihrem-raumschiff-sojus-tma-17-m-vom-weltraumbahnhof-baikonur-in-kasachstan-85191134.html
Expedition 54 Bordingenieur Scott Kribbeln der NASA hat seinen russischen Sokol Anzug Druck in Vorbereitung für den Start an Bord der Sojus MS-07 Sonde ?berpr?ft, Sonntag, Dezember 17, 2017 Auf dem Kosmodrom Baikonur in Kasachstan. Start der Sojus Rakete senden Kribbeln und anderen Mannschaftskollegen Soyuz Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) auf fünf Monat Mission an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-hat-seinen-russischen-sokol-anzug-druck-in-vorbereitung-fur-den-start-an-bord-der-sojus-ms-07-sonde-berprft-sonntag-dezember-17-2017-auf-dem-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-start-der-sojus-rakete-senden-kribbeln-und-anderen-mannschaftskollegen-soyuz-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-auf-funf-monat-mission-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171962008.html
Expedition 54 Bordingenieur Scott Kribbeln der NASA führt die traditionelle Tür Unterzeichnung an der Kosmonaut Hotel vor der Abreise das Hotel für den Start einer Sojus-Rakete mit anderen cremates Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und Sojus-flug Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos, Sonntag, 31.12.17, 2017 in Baikonur, Kasachstan. Tingle, Shkaplerov und Kanai wird in ihrer Sojus MS-07 zur Internationalen Raumstation starten fünf Monat Mission zu beginnen. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-fuhrt-die-traditionelle-tur-unterzeichnung-an-der-kosmonaut-hotel-vor-der-abreise-das-hotel-fur-den-start-einer-sojus-rakete-mit-anderen-cremates-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-und-sojus-flug-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-sonntag-311217-2017-in-baikonur-kasachstan-tingle-shkaplerov-und-kanai-wird-in-ihrer-sojus-ms-07-zur-internationalen-raumstation-starten-funf-monat-mission-zu-beginnen-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961924.html
Expedition 54 Sojus Kommandant Anton Shkaplerov von roskosmos erhält den traditionellen Segen von einem Russisch-orthodoxen Priester an den Kosmonauten Hotel vor seinem Start an Bord der MS-07 Raumschiff Sojus zur Internationalen Raumstation, Sonntag, 31.12.17, 2017 in Baikonur, Kasachstan. Shkaplerov, bordingenieur Scott Kribbeln der NASA, und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) werden die nächsten fünf Monate Leben und Arbeiten an Bord der Internationalen Raumstation verbringen. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-erhalt-den-traditionellen-segen-von-einem-russisch-orthodoxen-priester-an-den-kosmonauten-hotel-vor-seinem-start-an-bord-der-ms-07-raumschiff-sojus-zur-internationalen-raumstation-sonntag-311217-2017-in-baikonur-kasachstan-shkaplerov-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-werden-die-nachsten-funf-monate-leben-und-arbeiten-an-bord-der-internationalen-raumstation-verbringen-photo-credit-nasajoel-kowsky-171961936.html
Expedition 54 Bordingenieur Scott Kribbeln der NASA spricht mit Familie und Freunden nach seinem Russischen Sokol Anzug Druck in Vorbereitung für den Start an Bord der Sojus MS-07 Sonde ?berpr?ft, Sonntag, Dezember 17, 2017 Auf dem Kosmodrom Baikonur in Kasachstan. Start der Sojus Rakete senden Kribbeln und anderen Mannschaftskollegen Soyuz Kommandant Anton Shkaplerov von Roskosmos und Flugingenieur Norishige Kanai der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) auf fünf Monat Mission an Bord der Internationalen Raumstation. Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-54-bordingenieur-scott-kribbeln-der-nasa-spricht-mit-familie-und-freunden-nach-seinem-russischen-sokol-anzug-druck-in-vorbereitung-fur-den-start-an-bord-der-sojus-ms-07-sonde-berprft-sonntag-dezember-17-2017-auf-dem-kosmodrom-baikonur-in-kasachstan-start-der-sojus-rakete-senden-kribbeln-und-anderen-mannschaftskollegen-soyuz-kommandant-anton-shkaplerov-von-roskosmos-und-flugingenieur-norishige-kanai-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-auf-funf-monat-mission-an-bord-der-internationalen-raumstation-photo-credit-nasajoel-kowsky-171962018.html
Expedition 42 bester Besatzungsmitglieder, Flight Engineer Terry Virts der NASA (ganz links), Sojus-Kommandant Anton Shkaplerov von der russischen föderalen Raumfahrtagentur (Roscosmos)(second left) und Flugingenieur Samantha Cristoforetti (Mitte) von der European Space Agency gelten mit Expedition 42 sichern Besatzungsmitglieder, Flight Engineer Kjell Lindgren der NASA (dritte rechts), Sojus-Kommandant Oleg Kononenko der russischen Federal Space Agency (Roskosmos) (zweiter von rechts) , und Flug Engineeer Kimiya Yui von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) (ganz rechts) während einer Pressekonferenz anlässlich der Kosmonauten-Ho Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-42-bester-besatzungsmitglieder-flight-engineer-terry-virts-der-nasa-ganz-links-sojus-kommandant-anton-shkaplerov-von-der-russischen-foderalen-raumfahrtagentur-roscosmossecond-left-und-flugingenieur-samantha-cristoforetti-mitte-von-der-european-space-agency-gelten-mit-expedition-42-sichern-besatzungsmitglieder-flight-engineer-kjell-lindgren-der-nasa-dritte-rechts-sojus-kommandant-oleg-kononenko-der-russischen-federal-space-agency-roskosmos-zweiter-von-rechts-und-flug-engineeer-kimiya-yui-von-der-japan-aerospace-exploration-agency-jaxa-ganz-rechts-wahrend-einer-pressekonferenz-anlasslich-der-kosmonauten-ho-89967873.html
Die Leiter der NASA und der JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) treffen sich im Hauptquartier der NASA in Washington, D.C., um über die Zusammenarbeit bei zukünftigen Weltraumforschungsmissionen und technologischen Fortschritten in der Luft- und Raumfahrt zu diskutieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-leiter-der-nasa-und-der-jaxa-japan-aerospace-exploration-agency-treffen-sich-im-hauptquartier-der-nasa-in-washington-dc-um-uber-die-zusammenarbeit-bei-zukunftigen-weltraumforschungsmissionen-und-technologischen-fortschritten-in-der-luft-und-raumfahrt-zu-diskutieren-58282871.html
Expedition 45 Astronauten kehren an Bord der Sojus TMA-17M zurück und landen in Kasachstan, nachdem sie ihre Mission an Bord der ISS beendet hatten. Die Besatzung umfasst Kosmonaut Andrey Shelepin und Mitglieder der JAXA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-expedition-45-astronauten-kehren-an-bord-der-sojus-tma-17m-zuruck-und-landen-in-kasachstan-nachdem-sie-ihre-mission-an-bord-der-iss-beendet-hatten-die-besatzung-umfasst-kosmonaut-andrey-shelepin-und-mitglieder-der-jaxa-95271462.html
Die in Zusammenarbeit mit JAXA entwickelte Global Precipitation Measurement (GPM) Mission der NASA zielt darauf ab, globale Niederschläge und Schneefälle aus dem Weltraum zu überwachen. Die Mission nutzt fortschrittliche Satellitentechnologie, um Wettervorhersagen und Klimaforschung weltweit zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-in-zusammenarbeit-mit-jaxa-entwickelte-global-precipitation-measurement-gpm-mission-der-nasa-zielt-darauf-ab-globale-niederschlage-und-schneefalle-aus-dem-weltraum-zu-uberwachen-die-mission-nutzt-fortschrittliche-satellitentechnologie-um-wettervorhersagen-und-klimaforschung-weltweit-zu-verbessern-image67113986.html
Die Mission der NASA Global Precipitation Measurement (GPM), die an Bord der H-IIA-Rakete aus Japan gestartet wurde, zielt darauf ab, Niederschläge und andere Niederschläge weltweit zu messen. Diese Daten werden die Klimaforschung und die Wettervorhersage unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-der-nasa-global-precipitation-measurement-gpm-die-an-bord-der-h-iia-rakete-aus-japan-gestartet-wurde-zielt-darauf-ab-niederschlage-und-andere-niederschlage-weltweit-zu-messen-diese-daten-werden-die-klimaforschung-und-die-wettervorhersage-unterstutzen-image67114023.html
Die vom Tanegashima Space Center gestartete japanische H-IIA-Rakete trug den Satelliten Global Precipitation Measurement (GPM) Core. Diese Mission, eine Zusammenarbeit zwischen NASA und JAXA, zielt darauf ab, die globalen Niederschläge zu messen und Daten über den Wasserkreislauf der Erde zu liefern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vom-tanegashima-space-center-gestartete-japanische-h-iia-rakete-trug-den-satelliten-global-precipitation-measurement-gpm-core-diese-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-jaxa-zielt-darauf-ab-die-globalen-niederschlage-zu-messen-und-daten-uber-den-wasserkreislauf-der-erde-zu-liefern-74282786.html
Der japanische Premierminister Yoshihiko Noda trifft sich mit dem NASA-Administrator Charles Bolden, um während eines Treffens im Blair House in Washington, D.C. die Zusammenarbeit zwischen Japan und den USA zu diskutieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-japanische-premierminister-yoshihiko-noda-trifft-sich-mit-dem-nasa-administrator-charles-bolden-um-wahrend-eines-treffens-im-blair-house-in-washington-dc-die-zusammenarbeit-zwischen-japan-und-den-usa-zu-diskutieren-54233333.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission zielt darauf ab, die globalen Niederschläge aus dem Weltraum zu messen, unter Beteiligung der NASA, der JAXA und von Orten wie dem Houman Shrine in Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-zielt-darauf-ab-die-globalen-niederschlage-aus-dem-weltraum-zu-messen-unter-beteiligung-der-nasa-der-jaxa-und-von-orten-wie-dem-houman-shrine-in-japan-image67114226.html
Die NASA-Mission Global Precipitation Measurement (GPM) misst in Zusammenarbeit mit JAXA die globalen Niederschläge und liefert kritische Daten für die Wetter- und Klimawissenschaft. Die Mission umfasst fortschrittliche Satellitentechnologie, die von Japan aus gestartet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-mission-global-precipitation-measurement-gpm-misst-in-zusammenarbeit-mit-jaxa-die-globalen-niederschlage-und-liefert-kritische-daten-fur-die-wetter-und-klimawissenschaft-die-mission-umfasst-fortschrittliche-satellitentechnologie-die-von-japan-aus-gestartet-wurde-image67114227.html
Auf der Google Moon Pressekonferenz in Washington, DC, wurde der 40. Jahrestag von Apollo mit bedeutenden Ankündigungen markiert. Bei der Veranstaltung nahmen Vertreter von Google und JAXA Teil und konzentrierten sich auf Fortschritte bei der Mondforschung, darunter Googles Initiativen für Mondmissionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-auf-der-google-moon-pressekonferenz-in-washington-dc-wurde-der-40-jahrestag-von-apollo-mit-bedeutenden-ankundigungen-markiert-bei-der-veranstaltung-nahmen-vertreter-von-google-und-jaxa-teil-und-konzentrierten-sich-auf-fortschritte-bei-der-mondforschung-darunter-googles-initiativen-fur-mondmissionen-54604629.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission ist eine internationale Zusammenarbeit zwischen der NASA und der japanischen JAXA. Das Ziel der Mission ist es, globale Niederschlagsmuster mithilfe fortschrittlicher Satellitentechnologie zu messen und zu analysieren. Die GPM-Sonde wurde von Tanegashima aus gestartet und liefert Daten über Regenfälle und andere Wettermuster auf dem Planeten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-ist-eine-internationale-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japanischen-jaxa-das-ziel-der-mission-ist-es-globale-niederschlagsmuster-mithilfe-fortschrittlicher-satellitentechnologie-zu-messen-und-zu-analysieren-die-gpm-sonde-wurde-von-tanegashima-aus-gestartet-und-liefert-daten-uber-regenfalle-und-andere-wettermuster-auf-dem-planeten-image67113824.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, gestartet vom japanischen Tanegashima Space Center, untersucht Niederschlagsmuster und ihre Auswirkungen auf das Klima mit der H-IIA-Rakete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-gestartet-vom-japanischen-tanegashima-space-center-untersucht-niederschlagsmuster-und-ihre-auswirkungen-auf-das-klima-mit-der-h-iia-rakete-image67114024.html
Die GPM-Mission, die an Bord der H-IIA-Rakete gestartet wurde, zielt darauf ab, globale Niederschlagsmuster zu messen und die Wettervorhersage zu verbessern. Die Mission, eine Zusammenarbeit zwischen NASA und Japans JAXA, überwacht Niederschläge auf der ganzen Welt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-die-an-bord-der-h-iia-rakete-gestartet-wurde-zielt-darauf-ab-globale-niederschlagsmuster-zu-messen-und-die-wettervorhersage-zu-verbessern-die-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-japans-jaxa-uberwacht-niederschlage-auf-der-ganzen-welt-image68155900.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, eine Zusammenarbeit zwischen NASA und JAXA, startete vom japanischen Tanegashima Space Center. Ziel der Mission ist es, die globalen Niederschläge zu messen und Wettervorhersagemodelle zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-jaxa-startete-vom-japanischen-tanegashima-space-center-ziel-der-mission-ist-es-die-globalen-niederschlage-zu-messen-und-wettervorhersagemodelle-zu-verbessern-image68155940.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der JAXA, misst den weltweiten Niederschlag, um die Wettervorhersage zu verbessern. Die Mission nutzt fortschrittliche Satellitentechnologie für globale Beobachtungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-jaxa-misst-den-weltweiten-niederschlag-um-die-wettervorhersage-zu-verbessern-die-mission-nutzt-fortschrittliche-satellitentechnologie-fur-globale-beobachtungen-image67114199.html
Die GPM-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der japanischen JAXA, zielt darauf ab, die globale Niederschlagsmessung zu verbessern. Sie nutzt fortschrittliche Satellitentechnologie, um Wettervorhersagen und Klimaforschung zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-japanischen-jaxa-zielt-darauf-ab-die-globale-niederschlagsmessung-zu-verbessern-sie-nutzt-fortschrittliche-satellitentechnologie-um-wettervorhersagen-und-klimaforschung-zu-verbessern-image67113828.html
Caroline Bouvier Kennedy, US-Botschafterin in Japan, besuchte das Tanegashima Space Center in der Präfektur Kagoshima. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der JAXA zur Untersuchung globaler Niederschlagsmuster. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-caroline-bouvier-kennedy-us-botschafterin-in-japan-besuchte-das-tanegashima-space-center-in-der-prafektur-kagoshima-im-mittelpunkt-des-besuchs-stand-die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-der-nasa-und-der-jaxa-zur-untersuchung-globaler-niederschlagsmuster-74282778.html
Charles Bolden und Naoki Okumura, Präsident der Japan Aerospace Exploration Agency (Japan Aerospace Exploration Agency), trafen sich im NASA-Hauptquartier in Washington, D.C., um zukünftige Weltraumkooperationen und gemeinsame Missionen zu diskutieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-bolden-und-naoki-okumura-prasident-der-japan-aerospace-exploration-agency-japan-aerospace-exploration-agency-trafen-sich-im-nasa-hauptquartier-in-washington-dc-um-zukunftige-weltraumkooperationen-und-gemeinsame-missionen-zu-diskutieren-58282987.html
Die GPM-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen NASA und JAXA, zielt darauf ab, globale Niederschlagsmuster zu messen. Die Mission startet vom Tanegashima Space Center in Japan und nutzt fortschrittliche Satellitentechnologie, um Wetter und Klima zu untersuchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-jaxa-zielt-darauf-ab-globale-niederschlagsmuster-zu-messen-die-mission-startet-vom-tanegashima-space-center-in-japan-und-nutzt-fortschrittliche-satellitentechnologie-um-wetter-und-klima-zu-untersuchen-image67113953.html
Die GPM-Mission, eine Zusammenarbeit zwischen NASA und JAXA, konzentriert sich auf die Messung globaler Niederschlagsmuster, um die Wettervorhersage zu verbessern. Die Mission wurde mit der H-IIA-Rakete vom Tanegashima Space Center in Japan gestartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-jaxa-konzentriert-sich-auf-die-messung-globaler-niederschlagsmuster-um-die-wettervorhersage-zu-verbessern-die-mission-wurde-mit-der-h-iia-rakete-vom-tanegashima-space-center-in-japan-gestartet-image67113845.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission ist ein gemeinsames Satellitenprojekt von NASA und JAXA, das detaillierte globale Niederschlagsdaten liefern soll. Die Mission hilft dabei, Niederschlagsmuster und extreme Wetterereignisse zu verfolgen, mit bedeutenden Beiträgen des Tanegashima Space Center und der Präfektur Kagoshima in Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-ist-ein-gemeinsames-satellitenprojekt-von-nasa-und-jaxa-das-detaillierte-globale-niederschlagsdaten-liefern-soll-die-mission-hilft-dabei-niederschlagsmuster-und-extreme-wetterereignisse-zu-verfolgen-mit-bedeutenden-beitragen-des-tanegashima-space-center-und-der-prafektur-kagoshima-in-japan-image67114014.html
Sojus TMA-02M startete vom Kosmodrom Baikonur und schickte die Besatzung der Expedition 28 zur Internationalen Raumstation. An der Mission nahmen Astronauten der NASA, Roscosmos und JAXA Teil, was eine weitere internationale Zusammenarbeit bei der Weltraumforschung darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sojus-tma-02m-startete-vom-kosmodrom-baikonur-und-schickte-die-besatzung-der-expedition-28-zur-internationalen-raumstation-an-der-mission-nahmen-astronauten-der-nasa-roscosmos-und-jaxa-teil-was-eine-weitere-internationale-zusammenarbeit-bei-der-weltraumforschung-darstellt-54222968.html
Die Besatzung der Expedition 28 dockte ihr Sojus-Raumschiff erfolgreich an der Internationalen Raumstation an, mit Besatzungsmitgliedern von NASA, JAXA und Roscosmos an Bord. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-besatzung-der-expedition-28-dockte-ihr-sojus-raumschiff-erfolgreich-an-der-internationalen-raumstation-an-mit-besatzungsmitgliedern-von-nasa-jaxa-und-roscosmos-an-bord-54223601.html
Die Besatzung der Expedition 28 bereitet sich auf den Start am Baikonur Cosmodrome vor. Die Besatzung umfasst Astronauten von Roscosmos, der NASA und der JAXA und wird an Bord der Sojus-TMA-Raumsonde für die Internationale Raumstation starten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-besatzung-der-expedition-28-bereitet-sich-auf-den-start-am-baikonur-cosmodrome-vor-die-besatzung-umfasst-astronauten-von-roscosmos-der-nasa-und-der-jaxa-und-wird-an-bord-der-sojus-tma-raumsonde-fur-die-internationale-raumstation-starten-54223805.html
Die Vorbereitungen der NASA-Expedition 32 im Baikonur Cosmodrome mit Astronauten wie Sunita Williams. An der Veranstaltung beteiligen sich mehrere Raumfahrtbehörden, darunter JAXA und Roscosmos, um die Startbereitschaft in Kasachstan zu gewährleisten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vorbereitungen-der-nasa-expedition-32-im-baikonur-cosmodrome-mit-astronauten-wie-sunita-williams-an-der-veranstaltung-beteiligen-sich-mehrere-raumfahrtbehorden-darunter-jaxa-und-roscosmos-um-die-startbereitschaft-in-kasachstan-zu-gewahrleisten-54235835.html
Familie und Freunde der Sojus MS-07-Crew beobachten die Internationale Raumstation, während das Raumschiff anlegt. Die Besatzung, bestehend aus Astronauten von Roscosmos, NASA und JAXA, dockte am 19. Dezember 2017 erfolgreich an die ISS an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-familie-und-freunde-der-sojus-ms-07-crew-beobachten-die-internationale-raumstation-wahrend-das-raumschiff-anlegt-die-besatzung-bestehend-aus-astronauten-von-roscosmos-nasa-und-jaxa-dockte-am-19-dezember-2017-erfolgreich-an-die-iss-an-171962112.html
Die Mission Global Precipitation Measurement (GPM), eine Zusammenarbeit zwischen NASA und JAXA, zielt darauf ab, die Wettervorhersage durch Messung des globalen Niederschlags aus dem Weltraum zu verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mission-global-precipitation-measurement-gpm-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-jaxa-zielt-darauf-ab-die-wettervorhersage-durch-messung-des-globalen-niederschlags-aus-dem-weltraum-zu-verbessern-image67114015.html
Die Global Precipitation Measurement (GPM) Mission, eine Zusammenarbeit zwischen NASA und JAXA, überwacht Niederschlagsmuster und hilft, die globale Niederschlagsverteilung zu verstehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-global-precipitation-measurement-gpm-mission-eine-zusammenarbeit-zwischen-nasa-und-jaxa-uberwacht-niederschlagsmuster-und-hilft-die-globale-niederschlagsverteilung-zu-verstehen-image67114000.html
Die Vorbereitungen der Expedition 26 fanden in Baikonur, Kasachstan, statt. Die Besatzung, einschließlich des Astronauten Satoshi Furukawa von JAXA, bereitete sich auf ihre Mission an Bord der Sojus-Raumsonde zur Internationalen Raumstation vor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vorbereitungen-der-expedition-26-fanden-in-baikonur-kasachstan-statt-die-besatzung-einschliesslich-des-astronauten-satoshi-furukawa-von-jaxa-bereitete-sich-auf-ihre-mission-an-bord-der-sojus-raumsonde-zur-internationalen-raumstation-vor-54200366.html