70 Meter Goldstone-Mars-Antenne bei Sonnenuntergang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/70-meter-goldstone-mars-antenne-bei-sonnenuntergang-image428979283.html
Goldstone-Radioteleskop Antenne Panorama Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldstone-radioteleskop-antenne-panorama-image428979412.html
Edward C. Stone; Voyager Chief Scientist; Jet Propulsion Laboratory (JPL) Pasadena; Kalifornien.? Ed Stone demonstriert eine seiner größten Fähigkeiten: Erklären.? Aufgenommen während der Voyager 2 Begegnung mit Neptun; 25. August; 1989 und eine buchstabenbindende fünf Stunden später: Triton; der letzte feste Körper, den das Raumschiff die Gelegenheit haben würde, zu besuchen.? Dr. Stone wurde Direktor des Labors. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edward-c-stone-voyager-chief-scientist-jet-propulsion-laboratory-jpl-pasadena-kalifornien-ed-stone-demonstriert-eine-seiner-grossten-fahigkeiten-erklaren-aufgenommen-wahrend-der-voyager-2-begegnung-mit-neptun-25-august-1989-und-eine-buchstabenbindende-funf-stunden-spater-triton-der-letzte-feste-korper-den-das-raumschiff-die-gelegenheit-haben-wurde-zu-besuchen-dr-stone-wurde-direktor-des-labors-image428974038.html
Ein Mark III Hyperwürfel-Computer mit einem Techniker im Jet Propulsion Laboratory; 1988. Jede Platine besteht aus einem Knoten in der Parallel-Computing-Gesamtheit. Der Mark III Hypercube integriert 128 Nodes; jeder Node verfügt über die Leistung von 25 VAX-Minicomputern.? Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 2 Milliarden Gleitkommavorgänge pro Sekunde.? Mit Motorola 68020 Mikroprozessoren gebaut.? Ein gemeinsames Unterfangen von Caltech und JPL.? Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mark-iii-hyperwurfel-computer-mit-einem-techniker-im-jet-propulsion-laboratory-1988-jede-platine-besteht-aus-einem-knoten-in-der-parallel-computing-gesamtheit-der-mark-iii-hypercube-integriert-128-nodes-jeder-node-verfugt-uber-die-leistung-von-25-vax-minicomputern-die-hochstgeschwindigkeit-betragt-2-milliarden-gleitkommavorgange-pro-sekunde-mit-motorola-68020-mikroprozessoren-gebaut-ein-gemeinsames-unterfangen-von-caltech-und-jpl-image428974334.html
Voyager 2 bei Neptune; Jet Propulsion Laboratory; Pasadena; Kalifornien; August 25; 1989; das „Letzte Abendmahl“ des Voyager-Programms. Die NASA-Raumsonde Voyager 2 wurde die erste Raumsonde, die den Planeten Neptun beobachtete, sein endgültiges planetarisches Ziel. Die Voyager 2, die etwa 4;950 Kilometer (3;000 Meilen) über Neptuns Nordpol zurückgelegt hat, hat sich seit dem Verlassen der Erde vor 12 Jahren jedem Planeten am nächsten angenähend angenähend angenähend. Fünf Stunden später fuhr die Sonde etwa 40;000 Kilometer (25;000 Meilen) von Neptuns größtem Mond Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/voyager-2-bei-neptune-jet-propulsion-laboratory-pasadena-kalifornien-august-25-1989-das-letzte-abendmahl-des-voyager-programms-die-nasa-raumsonde-voyager-2-wurde-die-erste-raumsonde-die-den-planeten-neptun-beobachtete-sein-endgultiges-planetarisches-ziel-die-voyager-2-die-etwa-4950-kilometer-3000-meilen-uber-neptuns-nordpol-zuruckgelegt-hat-hat-sich-seit-dem-verlassen-der-erde-vor-12-jahren-jedem-planeten-am-nachsten-angenahend-angenahend-angenahend-funf-stunden-spater-fuhr-die-sonde-etwa-40000-kilometer-25000-meilen-von-neptuns-grosstem-mond-image428974031.html
Solarzellen und Solarmodule werden im Jet Propulsion Laboratory in Pasadena, Kalifornien, auf Langlebigkeit getestet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/solarzellen-und-solarmodule-werden-im-jet-propulsion-laboratory-in-pasadena-kalifornien-auf-langlebigkeit-getestet-image428978177.html
Hypercube Computer; ca. 1988 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hypercube-computer-ca-1988-image428979303.html
Voyager-Raumsonden Darstellungsmodell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/voyager-raumsonden-darstellungsmodell-image428979657.html
Bradford A. Smith Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bradford-a-smith-image428982102.html
Voyager 1-Sonde und JPL Reinraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/voyager-1-sonde-und-jpl-reinraum-image428980072.html
Radioteleskop Struktur mit Sonne und irisierenden Wolken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/radioteleskop-struktur-mit-sonne-und-irisierenden-wolken-image428980525.html
Goldstone-64-Meter-Radioteleskop bei Sonnenuntergang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldstone-64-meter-radioteleskop-bei-sonnenuntergang-image428982110.html
70 Meter-Mars-Antenne mit einem 22 Grad Solar Heiligenschein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/70-meter-mars-antenne-mit-einem-22-grad-solar-heiligenschein-image428979932.html
Goldstone-Radio Teleskopantenne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldstone-radio-teleskopantenne-image428982109.html
Test der Galileo-Sonde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/test-der-galileo-sonde-image428982106.html
Omer F. Divers; Voyager-Raumfahrtakteur; 8/25/1989 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/omer-f-divers-voyager-raumfahrtakteur-8251989-image428979951.html
Thomas M. Donahue (1921-2004) bei JPL während der Voyager 2 Begegnung mit Neptun und seinem Mond Triton 26. August; 1989.? Dr. Donahue; die Edward H. White II Distinguished University? Emeritierter Professor für Planetenwissenschaft an der University of Michigan; hat die Weltraumforschung durch seine beeinflusst? Wissenschaftliche Errungenschaften und politische Positionen. Seine Arbeit? Begonnen mit dem ersten Einsatz von Raketen nach? Der zweite Weltkrieg und sein Einfluss fortgesetzt? Die Raumsonden erforschen derzeit das so Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-m-donahue-1921-2004-bei-jpl-wahrend-der-voyager-2-begegnung-mit-neptun-und-seinem-mond-triton-26-august-1989-dr-donahue-die-edward-h-white-ii-distinguished-university-emeritierter-professor-fur-planetenwissenschaft-an-der-university-of-michigan-hat-die-weltraumforschung-durch-seine-beeinflusst-wissenschaftliche-errungenschaften-und-politische-positionen-seine-arbeit-begonnen-mit-dem-ersten-einsatz-von-raketen-nach-der-zweite-weltkrieg-und-sein-einfluss-fortgesetzt-die-raumsonden-erforschen-derzeit-das-so-image428974045.html
Ein Teamleiter des JPL/Caltech-Projekts führt einen „Smoke Test“ durch, der die Funktionen des Mark III Hypercube Supercomputers bei der Hochlagerung der Größe überwacht. Jede Platine besteht aus einem Knoten in der Parallel-Computing-Gesamtheit. Der Mark III Hypercube integrierte 128 Nodes; jeder Node hat die Leistung von 25 VAX-Minicomputern.? Die Höchstgeschwindigkeit betrug 2 Milliarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde.? Es wurde mit Motorola 68020 Mikroprozessoren gebaut und war ein gemeinsames Unterfangen von Caltech und JPL.? Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-teamleiter-des-jplcaltech-projekts-fuhrt-einen-smoke-test-durch-der-die-funktionen-des-mark-iii-hypercube-supercomputers-bei-der-hochlagerung-der-grosse-uberwacht-jede-platine-besteht-aus-einem-knoten-in-der-parallel-computing-gesamtheit-der-mark-iii-hypercube-integrierte-128-nodes-jeder-node-hat-die-leistung-von-25-vax-minicomputern-die-hochstgeschwindigkeit-betrug-2-milliarden-gleitkommaoperationen-pro-sekunde-es-wurde-mit-motorola-68020-mikroprozessoren-gebaut-und-war-ein-gemeinsames-unterfangen-von-caltech-und-jpl-image428973139.html