Zeigt Johann Strauss II. Den Walzer „Spina“ (op. 332), komponiert für die Wiener-ungarische Musiktradition, der rhythmische Stil und kulturelle Wirkung hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeigt-johann-strauss-ii-den-walzer-spina-op-332-komponiert-fur-die-wiener-ungarische-musiktradition-der-rhythmische-stil-und-kulturelle-wirkung-hervorhebt-171897041.html
Zeigt Johann Strauss II. Walzer „Rosen aus dem Süden“ (op. 388) aus dem Jahr 1880, der Wiener Musiktradition, rhythmische Muster und melodische Komposition hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeigt-johann-strauss-ii-walzer-rosen-aus-dem-suden-op-388-aus-dem-jahr-1880-der-wiener-musiktradition-rhythmische-muster-und-melodische-komposition-hervorhebt-171897043.html