Eine botanische Illustration der Orchidee Porpax meirax, veröffentlicht 1893 mit Lithographie von John Nugent Fitch und Beschreibung von Joseph Dalton Hooker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-botanische-illustration-der-orchidee-porpax-meirax-veroffentlicht-1893-mit-lithographie-von-john-nugent-fitch-und-beschreibung-von-joseph-dalton-hooker-image680247808.html
Ein Porträt von George Thomas John Nugent, 1. Marquess of Westmeath, gemalt von Gilbert Stuart im Jahre 1789. Das Gemälde spiegelt den aristokratischen Porträtstil des späten 18. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-von-george-thomas-john-nugent-1-marquess-of-westmeath-gemalt-von-gilbert-stuart-im-jahre-1789-das-gemalde-spiegelt-den-aristokratischen-portratstil-des-spaten-18-jahrhunderts-wider-image680185801.html
Diese botanische Illustration von 1911 zeigt Psychopsis sanderae (syn. Oncidium sanderae), eine Orchideenart, wie sie im Botanical Magazine von Curtis gezeigt wird. Die Illustration wurde von Matilda Smith erstellt und von John Nugent Fitch lithographiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-illustration-von-1911-zeigt-psychopsis-sanderae-syn-oncidium-sanderae-eine-orchideenart-wie-sie-im-botanical-magazine-von-curtis-gezeigt-wird-die-illustration-wurde-von-matilda-smith-erstellt-und-von-john-nugent-fitch-lithographiert-image680266001.html
Eine Illustration der Pflanze „Trevoria chloris“ von Matilda Smith (M. S. del.), Lithographie von John Nugent Fitch, veröffentlicht 1901. Hinweis: Die Abbildung zeigt „Trevoria lehmannii“ anstelle von „T. chloris“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-der-pflanze-trevoria-chloris-von-matilda-smith-m-s-del-lithographie-von-john-nugent-fitch-veroffentlicht-1901-hinweis-die-abbildung-zeigt-trevoria-lehmannii-anstelle-von-t-chloris-image680232030.html
Diese Illustration von Curtis' Botanical Magazine aus dem Jahr 1894 zeigt die Orchideenart *Erycina echinata*. Die von Matilda Smith kreierte und von John Nugent Fitch lithographierte Anlage zeigt die charakteristischen Merkmale der Pflanze, wie sie von Joseph Dalton Hooker beschrieben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-von-curtis-botanical-magazine-aus-dem-jahr-1894-zeigt-die-orchideenart-erycina-echinata-die-von-matilda-smith-kreierte-und-von-john-nugent-fitch-lithographierte-anlage-zeigt-die-charakteristischen-merkmale-der-pflanze-wie-sie-von-joseph-dalton-hooker-beschrieben-wurde-image680221686.html
Diese botanische Illustration von 1904 zeigt Bletilla foliosa, einst als Arethusa sinensis klassifiziert. Die von Matilda Smith geschaffene und von John Nugent Fitch lithographische Darstellung zeigt die Detailgenauigkeit der botanischen Illustration im frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-illustration-von-1904-zeigt-bletilla-foliosa-einst-als-arethusa-sinensis-klassifiziert-die-von-matilda-smith-geschaffene-und-von-john-nugent-fitch-lithographische-darstellung-zeigt-die-detailgenauigkeit-der-botanischen-illustration-im-fruhen-20-jahrhundert-image680228289.html
Diese botanische Illustration von *Houlletia sanderi*, einer Orchideenart, wurde 1910 in Curtis' Botanical Magazine veröffentlicht. Das Werk wurde von Matilda Smith erstellt, mit Lithografien von John Nugent Fitch und einer Beschreibung von R.A. Rolfe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-botanische-illustration-von-houlletia-sanderi-einer-orchideenart-wurde-1910-in-curtis-botanical-magazine-veroffentlicht-das-werk-wurde-von-matilda-smith-erstellt-mit-lithografien-von-john-nugent-fitch-und-einer-beschreibung-von-ra-rolfe-image680226980.html
Illustration von Phaius pauciflorus, auch Phajus pauciflorus von Joseph Dalton Hooker im Jahr 1889, mit einer detaillierten Darstellung von Matilda Smith mit Lithographie von John Nugent Fitch. Diese Pflanze, bekannt für ihre charakteristischen großen Blüten, gehört zur Familie der Orchidaceae. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-phaius-pauciflorus-auch-phajus-pauciflorus-von-joseph-dalton-hooker-im-jahr-1889-mit-einer-detaillierten-darstellung-von-matilda-smith-mit-lithographie-von-john-nugent-fitch-diese-pflanze-bekannt-fur-ihre-charakteristischen-grossen-bluten-gehort-zur-familie-der-orchidaceae-image680214238.html
Illustration von *Coelogyne venusta*, einer Orchideenart, die in *Curtis' Botanical Magazine* (1909) vorgestellt wird. Diese detaillierte Lithografie wurde von Matilda Smith erstellt, mit einer Beschreibung von R. A. Rolfe. John Nugent Fitch trug zum lithographischen Prozess bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-coelogyne-venusta-einer-orchideenart-die-in-curtis-botanical-magazine-1909-vorgestellt-wird-diese-detaillierte-lithografie-wurde-von-matilda-smith-erstellt-mit-einer-beschreibung-von-r-a-rolfe-john-nugent-fitch-trug-zum-lithographischen-prozess-bei-image680259619.html
Illustration aus Curtis' Botanical Magazine mit Sirindhornia monophylla (früher Orchis monophylla), dargestellt von Matilda Smith und Lithographie von John Nugent Fitch. Das Bild wurde 1898 erstellt und war Teil einer botanischen Serie, die zur Dokumentation von Pflanzenarten veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-aus-curtis-botanical-magazine-mit-sirindhornia-monophylla-fruher-orchis-monophylla-dargestellt-von-matilda-smith-und-lithographie-von-john-nugent-fitch-das-bild-wurde-1898-erstellt-und-war-teil-einer-botanischen-serie-die-zur-dokumentation-von-pflanzenarten-veroffentlicht-wurde-image680179763.html
Diese Illustration von Stephanandra tanakae wurde 1898 im Botanical Magazine von Curtis veröffentlicht und zeigt die Arbeiten von Matilda Smith (1854–1926) und dem Lithographen John Nugent Fitch (1840–1927). Die botanische Illustration zeigt die Pflanze, auch bekannt als Neillia tanakae, mit detaillierter Genauigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-von-stephanandra-tanakae-wurde-1898-im-botanical-magazine-von-curtis-veroffentlicht-und-zeigt-die-arbeiten-von-matilda-smith-18541926-und-dem-lithographen-john-nugent-fitch-18401927-die-botanische-illustration-zeigt-die-pflanze-auch-bekannt-als-neillia-tanakae-mit-detaillierter-genauigkeit-image680186523.html
Diese Illustration von Matilda Smith aus dem Jahr 1883 zeigt *Pteroglossa euphlebia* (früher *Spiranthes euphlebia*), eine Orchideenart. Das Werk wurde von John Nugent Fitch lithographiert und von Joseph Dalton Hooker beschrieben. Das Stück zeigt detaillierte botanische Illustrationstechniken der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-von-matilda-smith-aus-dem-jahr-1883-zeigt-pteroglossa-euphlebia-fruher-spiranthes-euphlebia-eine-orchideenart-das-werk-wurde-von-john-nugent-fitch-lithographiert-und-von-joseph-dalton-hooker-beschrieben-das-stuck-zeigt-detaillierte-botanische-illustrationstechniken-der-zeit-image680248504.html
Die Illustration aus Curtis's Botanical Magazine mit Stephanandra tanakae wurde 1898 veröffentlicht. Die detaillierte Lithografie von John Nugent Fitch mit einer Beschreibung von Joseph Dalton Hooker zeigt die einzigartigen Eigenschaften der Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-illustration-aus-curtiss-botanical-magazine-mit-stephanandra-tanakae-wurde-1898-veroffentlicht-die-detaillierte-lithografie-von-john-nugent-fitch-mit-einer-beschreibung-von-joseph-dalton-hooker-zeigt-die-einzigartigen-eigenschaften-der-pflanze-image680187096.html
Dieser 1788 erschienene Druck von John Keyse Sherwin nach Thomas Gainsborough zeigt George Nugent Grenville Temple, einen britischen Adligen. Das Werk unterstreicht die Eleganz und Raffinesse, die typisch für Porträts aus dem 18. Jahrhundert sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-1788-erschienene-druck-von-john-keyse-sherwin-nach-thomas-gainsborough-zeigt-george-nugent-grenville-temple-einen-britischen-adligen-das-werk-unterstreicht-die-eleganz-und-raffinesse-die-typisch-fur-portrats-aus-dem-18-jahrhundert-sind-image674265337.html