RMRJJW12–Ein Foto von Juan Manuel Fangio im ersten Platz bei der Weltmeisterschaft 1951. Juan Manuel Fangio (1911-1995) ein argentinischer Rennfahrer. Vom 20. Jahrhundert
RM2DD5NJ4–Jahrgang 1954 Mercedes-Benz Plakat zum Großen Preis von Italien, 1.Juan Manuel Fangio, 4.Hans Hermann, original Plakat gedruckt in Westdeutschland 1954 von Hans Liska (1907-1983) der große Preis von Italien 1954 war ein Formel-1-Rennen, das am 5. September 1954 in Monza stattfand. Es war Rennen 8 von 9 in der Weltmeisterschaft der Fahrer 1954. Das 80-Runden-Rennen gewann Mercedes-Pilot Juan Manuel Fangio, nachdem er von der Pole-Position aus gestartet war. Mike Hawthorn belegte den zweiten Platz im Ferrari-Team und seine Teamkollegen Umberto Maglioli und José Froilán González belegten den dritten Platz. Hans Herrman fuhr für Mercedes auf Platz 4
RME0R4CX–2. Februar 1958 - entführt Juan Fangio; Der amtierende Weltmeister, Rennfahrer, Fangio wurde entführt von seinem Hotel in Havanna an Pistole Punkt von kubanischen Rebellen heute - ein paar Stunden vor dem Start der heutigen kubanischen Grand Prix, die er Lieblings zu gewinnen. Er wurde in ein schnelles Auto losgefahren, nach wird in der Hotellobby beschlagnahmt. Foto zeigt Juan Fangio, der Welt Champion Rennfahrer, der heute entführt wurde.
RM2BAEACP–Fangio
RMF2PCPM–Fangio in seinem Maserati 4CLT 1949
RMDDMD2X–Juan Manuel Fangio, (50er?). Artist: Unbekannt
RME0MRMH–8. August 1956 - Sieger am Nuerburg Ring, Grand Prix von Deutschland: Juan Manuel Fangio P
RMCR3A4F–Skulptur, Hommage an Fangio, Mercedes-Benz W 196 R Silver Arrow, Mercedes-Benz Museum, Stuttgart
RMD3BC6B–(Dpa-Dateien) - argentinischer Formel 1 Piloten Fangio überquert die Ziellinie des großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring Rennstrecke, Deutschland, 4. August 1957. Zum fünften Mal gewann er den Weltmeistertitel.
RMW6JKG7–Juan Manuel Fangio, der den Spitznamen El Chueco oder El Maestro, fahren die Mercedes Benze W 196 an den US Grand Prix in Long Beach Kalifornien in den späten 70er Jahren, als er ein argentinischer Rennfahrer war. Er beherrschte die ersten zehn Jahre in der Formel 1 und gewann die Welt Meisterschaft fünfmal. Von Kindheit an, er brach seine Studien Automechaniker zu verfolgen
RMD4R10T–(Dpa-Datei) Ein Datei-Bild vom 24. April 1991 fängt die britischen Motorsport-Legende Sir Stirling Moss (L) und argentinische Motorsport-Legende Juan Manuel Fangio (R) posiert am Hockenheimring Rennstrecke in Hockenhei, Deutschland. Sir Stirling Moss feiert seinen 80. Geburtstag am 16. September 2009. Foto: Matthias Ernert
RMPA8P69–141 Juan Manuel Fangio (ca. 1952)
RMEW94H5–Fangio Statue Mercedes-Benz Museum
RMDGME0R–Mika Häkkinen und Juan Manuel Fangio Jr., fahren einen Mercedes-Benz 300 SLR-Oldtimer aus dem Mercedes-Museum, Baujahr 1955
RMEEJ410–Der Ex-Juan Manuel Fangio World Championship gewann 1956 Lancia-Ferrari D50 im Museo Casa Enzo Ferrari in Modena, Italien.
RMB45F88–Fangio, Juan Manuel, 24.6.1911 - 17.7.1995, argentinischer Rennfahrer, Porträt, mit Helm und Brille, 1971,
RMEHMCJ7–Argentinien, Buenos Aires, Recoleta, posiert mit Statue von Motorsport-Fahrer Juan Manuel Fangio vor La Biela Café Besucher
RMDB67HA–Sport, Autorennen, großer Preis von Italien 1954, das Siegerteam von Mercedes-Benz: Hermann lang, Renndirektor Alfred Neubauer, Juan Manuel Fangio, Karl Kling, Hans Herrmann, Monza, 5.9.1954, Signaturen, Signatur, Autogramme, Mercedes Benz, Rennwagen, 20. Jahrhundert, historisch, historisch, Menschen, 50er Jahre, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
RMBJTF7T–Fangio, Grand Prix, Reims, Frankreich, 1954. Artist: Unbekannt
RM2C7NM3H–Juan Manuel Fangio, argentinischer Rennfahrer
RMGA7M89–Motorsport - Großer Preis Von Großbritannien - Silverstone. Juan Manuel Fangio
RM2K1YT50–1950s Mercedes Grand Prix Poster 'Triumph der Silberpfeile' Grand Prix of Europe First No 1 Juan Manuel Fangio in einem Mercedes-Rennwagen von W196 Broschüre Werbung für Mercedes-Autos
RMF2PCR2–Fangio gewinnt die Weltmeisterschaft in einem Lancia Ferrari D50A 1957
RMDDMD2M–Juan Manuel Fangio, c 1950. Artist: Unbekannt
RMDH68EC–Fangio in einem Alfa Romeo 158 in Montreux (Schweiz) 1976.
RMGAC7GA–Motorsport - Internationales Trophy Meeting - Silverstone. Juan Manuel Fangio in seinem Alfa Romeo
RMFXWGTG–"Grand Prix von Kuba" 25. Februar 1958 Poster mit Fangio wurde von den Anhängern der Fidel Castro am Vorabend des Rennens entführt und freigegeben, nachdem seine Oberfläche. Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RMGCRFCX–Die Briten Stirling Moss und Juan Manuel Fangio aus Argentinien überqueren die Grenze virtuell zusammen
RME10CHD–4. April 1972 - Gespräche Fangio mit Steve McQueen
RM2HEMM9E–Silberpreise, die der argentinische Rennwagenmeister Juan Manuel Fangio gewonnen hat, wurden im Café La Biela in Recoleta, Buenos Aires, Argentinien, ausgestellt
RMEW94H8–Fangio Statue Mercedes-Benz Museum Platte
RMAE46CY–Denkmal für Juan Manuel Fangio, Monaco, Cote d ' Azur, Europa
RM2G3PGEX–Maurice Trintignant und Juan Manuel Fangio beim 40. Jahrestag von Ferrari im Autodrome Dino Ferrari Imola Italien Oktober 1987
RMPERDAX–Ayrton Senna und Juan-Manuel Fangio Memorial in Donington Park Rennstrecke, Leicestershire
RMGDTP9E–Nürburgring: Fangio Betankung seinen Maserati, 1960
RM2MN8M4W–Skulptur von Juan Manuel Fangio, fünfmaliger Weltmeister mit Silberpfeil, Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, Benzviertel, Stuttgart
RF2J6FPNM–Rennfahrer Juan Manuel Fangio auf Briefmarke von Mosambik
RM2BEMXDY–Juan Manuel Fangio Denkmal auf dem Grand Prix Kurs in Monte Carlo, Monaco, Europa
RF2H4NGD6–Skulptur von Juan Manuel Fangio auf der Rennstrecke von Barcelona Catalonia in Montmelo, Katalonien, Spanien
RM2MDKM34–Denkmal für Juan Manuel Fangio und den Mercedes-Benz Silver Arrow aus dem Jahr 1954 am Nürburgring, Deutschland, Rheinland-Pfalz, Nürnburg
RM2K1YRBW–Mercedes 1950s FANGIO Anzeige mit dem Swiss Grand Prix A Formel-1-Rennen 1954 in Bremgarten am 22. August 1954. Es war Rennen 7 von 9 in der Weltmeisterschaft der Fahrer 1954. Das 66-Runden-Rennen gewann Mercedes-Pilot Juan Manuel Fangio in der Nummer 8 Mercedes
RM2PPHG26–Denkmal für Juan Manuel Fangio und den Mercedes-Benz Silberpfeil 1954 am Nürburgring
RMDDMD2H–Alfred Neubauer mit Juan Manuel Fangio und seine Frau, c 1954 - c 1955. Artist: Unbekannt
RMDGD7CG–Fangio fahren einen Alfa Romeo 158 Alfetta in der International Trophy in Silverstone, England 1950.
RM2BP9X5M–1955 Mercedes-Benz 300 SLR mit Juan Manuel Fangio beim Start der Mille Miglia in Italien Dieses Rennen gewann Mercedes-Benz Werksfahrer Stirling Moss mit Hilfe seines Navigators Denis Jenkinson. Sie absolvierten die 992-Meilen-Distanz in 10 Stunden, 7 Minuten und 48 Sekunden – eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 99 km/h (160 mph). Die beiden Engländer endeten 32 Minuten vor ihrem zweitplatzierten Teamkollegen Juan Manuel Fangio. Die Route basierte auf einer Rundreise zwischen Brescia und Rom, mit Start/Ziel, in Brescia
RMF2PDBF–Juan Manuel und Andreina Fangio nach dem Gewinn eines Grand Prix der 1950er Jahre
RM2K1YR9C–Mercedes-Benz Grand Prix von Frankreich 1954 Poster. Sieger Juan Manuel Fangio in einem Mercedes Nr. 20 W196 war der Grand Prix von Frankreich 1954 ein Formel-1-Motorrennen, das am 4. Juli 1954 in Reims stattfand, dem gleichen Datum wie das Fußball-Weltcup-Finale 1954. Es war Rennen 4 von 9 in der Weltmeisterschaft der Fahrer 1954. Das 61-Runden-Rennen gewann Mercedes-Pilot Juan Manuel Fangio, nachdem er von der Pole-Position aus gestartet war. Zweiter Platz war Karl Kling, der ebenfalls einen Mercedes fuhr. Reims Frankreich
RMH7C0AB–Fangio
RMM9RK87–Juan Manuel Fangio
RMEW94H0–Fangio vierfachen Champion Trophy Detail Mercedes-Benz Museum
RMF0B7T8–Französischen Grand Prix in Rouen 1957
RM2HYGDG5–Juan Manuel Fangio 1991
RMF0B7R0–Französischen Grand Prix in Rouen 1957
RMJ3A7C6–Fangio in einem Maserati auf dem Nürburgring, 1960
RMF0AYB1–Monaco GP in Monte Carlo 1955
RM2MN8M9X–Skulptur von Juan Manuel Fangio, fünfmaliger Weltmeister mit Silberpfeil, Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, Benzviertel, Stuttgart
RF2J6FPNG–Rennfahrer Juan Manuel Fangio auf Briefmarke von Mosambik
RM2BEMXDD–Juan Manuel Fangio Denkmal auf dem Grand Prix Kurs in Monte Carlo, Monaco, Europa
RF2R2DHTC–Juan Manuel Fangio und sein Auto auf afrikanischer Briefmarke
RF2H4NGD5–Skulptur von Juan Manuel Fangio auf der Rennstrecke von Barcelona Catalonia in Montmelo, Katalonien, Spanien
RF2ABNGM6–Racing Fahrer Juan Manuel Fangio auf Briefmarke von Burundi
RMDDMD3D–Juan Manuel Fangio am Steuer eines V16 BRM, (1960?). Artist: Unbekannt
RF2J6FP55–Juan Manuel Fangio fährt auf einem Maserati auf Briefmarke
RM2PPHG2B–Denkmal für Juan Manuel Fangio und den Mercedes-Benz Silberpfeil 1954 am Nürburgring
RMDGD6BW–Fangio fahren einen Alfa Romeo 158 Alfetta in der International Trophy, Silverstone, England, 1950.
RME0YKWR–Sept. 09, 1970 - Fangio den berühmten Racing Fahrer Rennen wieder-aber nur für die Dreharbeiten von seiner Lebensgeschichte: nach mehr als zehn Jahre der Pensionierung aus dem Rennsport der 59 Jahre alte Welt berühmten Rennfahrer Fangio, der mehrere Weltmeister in den 1950er Jahren war, das berühmte Rennen zurückgekehrt in Monza Dir verfolgen die Verfilmung seiner Lebensgeschichte. Der Film ist von der englische Produzent Hugh Hudson und Graf Giovanni Italien gerichtet. In dem Film Fangio fahren Afetta 159, Alfa Romeo die Weltmeisterschaft 1951 gewann
RMHH4AR9–Im Fangio Museum gewidmet, das Leben und die Errungenschaften der legendären fünf Zeit anzeigen f-1-Weltmeister auf seinem Mercedes-Benz
RMM9RK7M–Juan Manuel Fangio
RMCR3622–Mercedes 300 SLR 1955, Fangio, Mika Haekkinen, Oldtimer, Messe, Messehalle, Mille Miglia oder 1000 Miglia
RM2R5M8H2–Exemplar von „My Twenty Years of Racing“ von Juan Manuel Fangio, ausgestellt im Fenster einer Second Hand Buchhandlung in Edinbburgh, Schottland, Großbritannien.
RM2HYGDCP–Juan Manuel Fangio 1991
RMKMJ2W1–Statue von Juan Manuel Fangio (fünf Mal Formel 1 Rennsport Meister), Puerto Madero, Buenos Aires, Argentinien, Südamerika
RMGAHPR1–Juan Manuel Fangio in Aktion in seinem Mercedes in Silverstone
RMW4H3TF–Original 50er Vintage motor sport Werbung Plakat für die Mercedes Benz 300 SL Siege an der XVIII. Internationalen Grand Prix ADAC Eifelrennen 1955 mit den legendären Mercedes-Benz 300 SLR-Sportwagen Racing bei der Drehzahl und der Stilisierten Schriftzug für Mercedes Benz. Flaggen in den Briefen, die laufend durch die Mitte mit Mercedes-Benz Logo in Blau und Text Liste der Gewinner: 1. Weltmeister J.M. Fangio (Juan Manuel Fangio Deramo; 1911-1995) 2. Stirling Moss (Sir Stirling Craufurd 4. Karl Kling
RMFK8YRH–ÄQUATORIAL GUINEA - ca. 1995: Eine Briefmarke gedruckt in Guinea Auto Meister gewidmet zeigt Fangio, ca. 1995
RFTDA442–Monza, Italien - 13. Juni, 2019: Statue des argentinischen Rennfahrer Juan Manuel Fangio im Autodromo Nazionale Monza, eine Rennstrecke in der Nähe der entfernt
RMGB0DY7–Der Argentinier Juan-Manuel Fangio brüllt mit seinem Ferrari während des RAC British Grand Prix in Silverstone auf dem Weg zum Sieg in die Front. Das Rennen wurde über 101 Runden, eine Strecke von 303 Meilen, ausgetragen
RMEW99E1–Senna und Fangio Memorial (Fangio) Donington Grand Prix Collection
RMDW84HD–Fangio Denkmal auf der Grand-Prix-Rennstrecke in Monaco
RMEW9D5D–Formel 1 Fahrer Weltmeisterschaft WM 1954 Juan Manuel Fangio Mercedes-Benz Museum
RMDDMD48–Juan Manuel Fangio, (50er?). Artist: Unbekannt
RF2J6FPG3–Rennfahrer Juan Manuel Fangio auf Briefmarke aus Mosambik
RMG60W59–Besucher sehen den 1954 2.5-Liter-Mercedes-Benz W196 Formel-1-Grand-Prix-Einsitzer von Juan Manuel Fangio auf einer Fotoserie in Bonhams im Zentrum von London.
RMDGD157–Fangio fahren einen Alfa Romeo Alfetta im Grand Prix von Frankreich, Reims, Frankreich 1951.
RMPX846X–Mercedes-Benz 300 SLR, Nr. 658, Mille Miglia, Auto von Fangio, Brescia, Lombardei, Italien
RMHH4APN–Im Fangio Museum gewidmet, das Leben und die Errungenschaften der legendären fünf Zeit anzeigen f-1-Weltmeister auf seinem Mercedes-Benz
RMH7BYP5–1960 Juan Manuel Fangio argentinischer J M Bordeu Stanguellini Monza Italien
RMCR361A–Mercedes 300 SLR 658, 1955, Fangio, Mika Haekkinen, Oldtimer, Messe, Messehalle, Mille Miglia oder 1000 Miglia
RMH8TB3B–1957 PESCARA GP FANGIO MASERATI 250F
RMJ31GA5–Fangio
RMDJ1X4R–Juan-Manuel Fangio im Mercedes-Benz W196 rationalisieren, beendete 4. beim britischen GP, Silverstone. England 17. Juli 1954.
RM2H4NDG4–Statue von Juan Manuel Fangio (fünfmaliger Formel-1-Motorsportmeister), Puerto Madero, Buenos Aires, Argentinien, Südamerika
RMHGEYMF–Statue von Rennfahrer Fangio außerhalb der Mercedes-Benz Museum in Stuttgart, Deutschland.
RM2RWD20B–GRAND-PRIX-POSTER MERCEDES BENZ 1955 BRITISH GRAND PRIX FORMULA ONE Vintage 1955-Poster von Mercedes Benz zur Feier der vier Siege seiner Fahrer beim Grand Prix Vierfacher Mercedes-Benz-Sieg im Grossen Preis von England 1955 1. Stirling Moss (* 1929) gewann sein erstes Formel-1-Rennen; 2. Juan Manuel Fangio (1911-1995); 3. Karl Kling (1910-2003) und 4. Piero Taruffi (1906–1988) mit einem dynamischen Design, das ein schwarz-weißes Bild eines Mercedes Benz W196 Sportwagens der Nummer 12 zeigt, der unter dem britischen Grand Prix Formel-1-Rennen von Mercedes logo1955 W rast
RFTDA441–Monza, Italien - 13. Juni, 2019: Statue des argentinischen Rennfahrer Juan Manuel Fangio im Autodromo Nazionale Monza, eine Rennstrecke in der Nähe der entfernt
RMP2D24N–28 Juan Manuel Fangio F1 - Maserati 250F - Paraguauy Stempel
RMDGME0N–Mika Häkkinen und Juan Manuel Fangio Jr., fahren einen Mercedes-Benz 300 SLR-Oldtimer aus dem Mercedes-Museum, Baujahr 1955
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten