RMDGX940–Königin Zenobia Adressierung ihre Soldaten - von Giovanni Battista Tiepolo, 1730
RMD5H5DG–Königin Zenobia Adressierung ihre Soldaten - Giovanni Battista Tiepolo
RMAY5MA3–Königin Zenobia von Palmyra
RMGMGE6A–Königin Zenobia Adressierung ihrer Soldaten, von Giovanni Battista Tiepolo, 1725-30, italienischen Malerei, Öl auf Leinwand. Sie war eine 3. Jahrhundert Königin des palmyrischen Reiches in Syrien, einen Aufstand gegen das römische Reich während der kaiserlichen Krise der 3. CE (BSLOC 2016 5 38 führte)
RMDT8YXD–Königin Zenobia vor Kaiser Aurelian, 1717. Künstler: Tiepolo, Giandomenico (1727-1804)
RMG16EGA–Zenobia (240-275) war das 3. Jahrhundert Königin des palmyrischen Reiches in Syrien, der einen berühmten Aufstand gegen das römische Reich führte. Die achte Frau von König Septimius Odaenathus Zenobia wurde Königin des palmyrischen Reiches nach Odaenathus Tod in 267.
RMD86Y68–ZENOBIA KÖNIGIN VON PALMYRA
RMJG6EB2–Königin Zenobia von François-Nicolas Chifflart in den Araxes-Fluss geworfen
RMEDT5M5–Giovanni Battista Tiepolo, Königin Zenobia Adressierung ihrer Soldaten, Italienisch, 1696-1770, 1725-1730, Öl auf Leinwand
RMBA7XBM–Zenobia, Septimia, ca. 231 - nach 272, Königin von Palmyra 267 - 272, Porträt, Bronzemünze aus Alexandria, ca. 270,
RMC2E9J3–Königin Zenobia von Palmyra Syrien Camel Race Track syrischen
RMA8XTH7–Münze aus der Zeit von Zenobia. Septimia Zenobia. 3. Jahrhundert Königin der römischen Kolonie von Palmyra, (267/268 - 272).
RM2B70D75–Koningin Zenobia wordt gevangen genomen Het gevangen neemen van Zenobia (titel op object) Königin Zenobia wurde von den Truppen Kaiser Aurelius gefangen genommen. Sein Ergebnis wird dem Feind keinen guten Willen geben. Hersteller des römischen Druckerherstellers Cornelis Bogerts (Listed Property) zur Zeichnung: Jacobus Kauft (Listed Property) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 178989898989898989898989898989898989898989610 H 250 mm × W 163 mmToelichtingIllustratie von Jacques Basnage de Beauval, der Geschichte Jooden, vom Gespense Jesu Christi bis zum Präsens. In Ordnung
RMF9501W–Giovanni Battista Tiepolo - Königin Zenobia Adressierung ihre Soldaten
RM2CKGY62–Königin Zenobia an ihre Soldaten, Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo, 1725-1730
RMMKTDB4–Königin Zenobia Adressierung ihrer Soldaten 1730
RMRKXM5G–Zenobia, Königin von Palmyra - modelliert C. 1859, geschnitzte nach 1859 - Harriet Hosmer American, 1830 - 1908 - Künstler: Harriet Hosmer, Herkunft: USA,
RM2DCB9W5–Giovanni Battista Tiepolo, (Künstler), Venetian, 1696 - 1770, Königin Zenobia an ihre Soldaten, 1725/1730, Öl auf Leinwand, insgesamt: 261.4 x 365.8 cm (102 15/16 x 144 Zoll), gerahmt: 292.1 x 397 x 8.5 cm (115 x 156 5/16 x 3 3/8 Zoll
RFPABGP2–Königin Zenobia Portrait von Syrisches Pfund
RMP75H7J–:. Englisch: Königin Zenobia im letzten nach Palmyra. . 1888 140 Herbert Schmalz-Zenobia (7/8)
RMHX1GD9–Colombel Zenobia, Königin von Palmyra
RMRXK03A–Zenobia, Königin von Palmyra. Harriet Hosmer; American, 1830-1908. Datum: 1852-1862. Abmessungen: 86,4 × 57,2 × 31,8 cm (34 x 22 1/2 x 12 1/2 in.). Marmor. Herkunft: USA. Museum: Das Chicago Art Institute.
RF2J0KFGC–Die 1906 Überschrift lautet: „Zenobia im Triumph Aurelians. Aurelian war einer der letzten fähigen Kaiser von Rom. Ein mächtiges arabisches Königreich war am Rande der arabischen Wüsten aufgewachsen. Es wurde von Königin Zenobia regiert, die gleichermaßen für ihren Mut, ihre Schönheit und ihren Intellekt bekannt ist. Ihre Armeen hatten sich den Vorgängern Aurelians widersetzt und sie besiegt. Er stürzte ihr Reich und feierte seinen Sieg durch einen großen Triumphzug, in dem Zenobia gezwungen war, in Ketten durch die römischen Straßen zu gehen.“ Die Wahrheit über Zenobia ist schwer zu ermitteln. Es wird angenommen, dass Zenobia nach 274 n. Chr. starb und hist
RF2JMXHN3–Königin Zenobia Portrait von Syrisches Pfund
RMG16EG8–Zenobia (240-275) war das 3. Jahrhundert Königin des palmyrischen Reiches in Syrien, der einen berühmten Aufstand gegen das römische Reich führte. Die achte Frau von König Septimius Odaenathus Zenobia wurde Königin des palmyrischen Reiches nach Odaenathus Tod in 267.
RMG38HBG–ZENOBIA KÖNIGIN VON PALMYRA
RMDE83MN–Königin Zenobia ", 1640 s.
RF2G2M7MC–Giovanni Battista Tiepolo - Königin Zenobia An Ihre Soldaten
RMBA7T5Y–Zenobia, Septimia, circa 240 - früher 272, Königin von Palmyra 267 - 272, Porträt, Kupferstich, 18. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RMM0XMM2–Zenobia des letzten Blick nach Palmyra, nachdem er durch Aurelian in 272 AD besiegt. Septimia Zenobia, c 240 - C 274 AD. Dritten jahrhundert Königin der Syrien-basierte palmyrene Empire. Von Hutchinson's Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915.
RFHCDY7H–Aurelian, Lucius Domitius Aurelianus Augustus, 214-275, Roman Emperor, Kampf gegen Septimia Zenobia,.240 - 272, Königin des palmyrischen Reiches, die Geschichte des antiken Rom, Römisches Reich, Italien
RMJHD028–Nicolas Poussin-Königin Zenobia an den Ufern des Arax gefunden
RMC2E9HK–Königin Zenobia von Palmyra Syrien Camel Race Track syrischen
RF2EC7NRB–Diese Zeichnung aus dem Jahr 1880s zeigt die Büste von Zenobia, die sich im Vatikanischen Museum befindet. Septimia Zenobia war eine Königin des Palmyren-Reiches in Syrien aus dem dritten Jahrhundert. Viele Legenden umgeben ihre Abstammung, sie war wahrscheinlich keine Bürgerin und sie heiratete den Herrscher der Stadt, Odaenathus.
RMC4FTK4–Zenobia (Julia Aurelia Zenobia Cleopatra) 240, etwa 274 n. Chr. war eine 3. Jahrhundert syrischen Königin des palmyrischen Reiches
RFDG98C8–Halabiye Burg, gegründet von der Königin Zenobia am Ufer Euphrat etwa 272 v. Chr. Syrien
RM2JE4JHF–Königin Zenobia wird gefangen genommen, Cornelis Boerts, nachdem Jacobus kauft, 1784, Königin Zenobia wird von den Truppen von Kaiser Aurelius gefangen genommen. Ihr Gefolge, das sich nicht dem Feind ergeben wird, wird von den Römern getötet., Druckerei: Cornelis Bogerts, (auf Objekt erwähnt), Zeichner: Jacobus Buys, (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1784, Papier, Ätzung, H 250 mm × B 163 mm
RM2AGP3MF–Die Ruinen der römischen Stadt Palmyra gebaut um 200-250 AD großer Größe und Wohlstand der alten Welt unter römischer Herrschaft projiziert. Die Stadt wurde übersehen, die von der großen Festung von Königin Zenobia, der mentale Zustand war ständig von der Behörde der Allmächtige Rom herausgefordert, die zur Schaffung des Wortes Zenophobic und Zenophobia
RMP75H7P–:. Englisch: Königin Zenobia im letzten nach Palmyra. . Thema starb 1935 140 Herbert Schmalz-Zenobia 7/8
RMHTN6KA–Königin Zenobia Adressierung ihrer Soldaten sc1080
RMPKX1C6–Königin Zenobia Adressierung Ihrer Soldaten. Stand: 1725/1730. Maße: Gesamt: 261.4 x 365.8 cm (102 15/16 x 144 in.) gerahmt: 292.1 x 397 x 8,5 cm (115 x 156 5/16 x 3 3/8 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Giovanni Battista Tiepolo.
RMBFMXG3–Syrien, Palmyra. Reiten unter den antiken Ruinen der Stadt der Königin Zenobia in Palmyra.
RM2EAD16H–Nicolas Poussin - Königin Zenobia am Ufer des Arax gefunden.
RMG16EG9–Aurelian war Roman Emperor von 270 bis 275. Er stieg durch die militärischen Ränge, Kaiser zu werden. Während seiner Regierungszeit besiegte er die Alemannen nach einem verheerenden Krieg. Er besiegte auch die Goten, Vandalen, Juthungi, Sarmaten und Carpi. Aurelian restauriert t
RMBFMXGG–Syrien, Palmyra. Ein Tourist geht unter den antiken Ruinen der Stadt der Königin Zenobia in Palmyra. (MR)
RM2AED2T9–Giovanni Battista Tiepolo, Königin Zenobia Ihr Soldaten Adressierung, 1725-1730 Königin Zenobia Ihr Soldaten Adressierung; 1725/1730
RF2G2M7J2–Giovanni Battista Tiepolo - Königin Zenobia vor dem Kaiser Aurelian
RMBA7T61–Zenobia, Septimia, ca. 240 - nach 272, Königin von Palmyra 267 - 272, Porträt, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
RMKD03GR–Münze von Vabalathus
RM2JGR0W4–„Zenobia“ erschien am 26. Juni 1938 in der American Weekly Sunday Magazine, gemalt von Edmund Dulac. Septima Zenobia, Königin von Palmyra, war eine hinreißende arabische Witwe, die sich durch harte Kämpfe im dritten Jahrhundert vor Christus so mächtig machte, dass die eifersüchtigen Römer eine Armee schickten, um sie zu vernichten. Ihre Händler machten Vermögen, Reichtümer und Kriegsvorräte für andere über die Wüste zu transportieren, und durch ihren Reichtum wurde Zenobia noch mächtiger.Sie trat an die Spitze von 70.000 Kriegern und Speermännern und nahm Alexandria, die Hauptstadt Ägyptens, ein und wurde zur Königin Kaiserin des Ostens ernannt.
RMJG6EB1–Königin Zenobia Fluß Araxes von Hirten von Francesco Nenci 1809 entnommen
RMC2E9JA–Königin Zenobia von Palmyra Syrien Camel Race Track syrischen
RM2EH5PXT–Königin Zenobia An Ihre Soldaten, 1725/1730.
RMCPHGKX–Antike Ruinen
RFRR7C5K–Syrien - ca. 1963 einen Stempel in der Syrien gedruckt zeigt Königin Zenobia, Arabische Königin Der palmyrene Empire in Syrien, ca. 1963
RM2A2KHC4–Zenobia, Königin von Palmyra, modelliert C. 1859, geschnitzt nach 1859, Harriet Hosmer, American, 1830-1908, United States, Marmor, 86,4 × 57,2 × 31,8 cm (34 x 22 1/2 x 12 1/2 in.
RM2AGP391–Syrien. Die Ruinen der römischen Stadt Palmyra, die um 200 bis 250 n. Chr. erbaut wurden, projizierten große Ausmaße und Wohlstand der alten Welt unter römischer Herrschaft. Die Stadt wurde von der großen Festung der Königin Zenobia übersehen, die den mentalen Zustand ständig von der Autorität des allmächtigen Roms in Frage gestellt hatte, was zur Entstehung des Wortes Zenophobie und Zenophobie führte
RMMMY50H–Englisch: Königin Zenobia vor Kaiser Aurelianus. Die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Giovanni Battista Tiepolo - Il Trionfo di Aureliano
RMHYEYCG–Nicolas Poussin Königin Zenobia an den Ufern des Arax gefunden
RMR4FK08–Königin Zenobia. Öl- und Hochrot (Iran). Madrid, Ramirez de Lucas Collection. Standort: Private Collection. MADRID. Spanien.
RM2F5JRPH–Königin Zenobia an ihre Soldaten sc1080.
RF2NH8ED5–Giovanni Battista Tiepolo Königin Zenobia Spricht Zu Ihren Soldaten 1725/1730
RMBFMXF3–Syrien, Palmyra. Das Finanzministerium. Gefallene Spalten Wurf auf den Boden auf dem Gelände der antiken Stadt der Königin Zenobia in Palmyra.
RMD8BETF–Ann Spranger Barry als Zenobia
RM2B03060–Zenobia (Julia Aurelia Zenobia Cleopatra) (240 - ca. 274 CE) war eine syrische Königin des Palmyrenreiches aus dem 3. Jahrhundert, die eine berühmte Revolte gegen das Römische Reich führte. Zenobia, die zweite Frau von König Septimius Odaenathus, wurde nach Odaenathus Tod 267 Königin des Palmyrenreiches. Um 269 hatte Zenobia das Reich erweitert, Ägypten erobert und den römischen Präfekten Tenagino Probus vertrieben, der enthauptet wurde, nachdem er einen Versuch zur Rückeroberung des Gebietes führte. Sie herrschte bis 274 über Ägypten, als sie von Kaiser Aurelian besiegt und als Geisel nach Rom gebracht wurde. Palmyra war ein altes c
RMHT4HNF–"Zenobie - Reine De Palmyre", 1403, (1939). Künstler: Meister der Berrys Cleres Femmes.
RF2J9A26C–Praetorium in Halabia Syrien
RMP3G96X–Der römische Kaiser Aurelian im Kampf gegen Septimia Zenobia, die Königin der Palmyrene Reich, das antike Rom
RFRARWN2–Giovanni Battista Tiepolo, Königin Zenobia Ihr Soldaten Adressierung, Italienisch, 1696-1770, 1725-1730, Öl auf Leinwand neuerfundene
RMC2E9HW–Septimus Odainat, der König von Palmyra Zenobia Königin Syrien Camel Race Star Track syrischen
RF2H196F5–Kathedrale Von Segovia. Kastilien und Leon, Spanien.
RMJ4F22E–Colombel Zenobia Königin von Palmyra
RMA6KM9B–Römische Ruinen Palmyra Syrien Naher Osten
RM2JC8A0Y–Kaiser Aurelian, der auf seinem Triumphwagen reitet, gezogen von Hirschen. Er trigt über die angekettete Zenobia, Königin von Palmyra. Er trägt sie und Tetricus nach Rom, um sie den Menschen zu zeigen. Triumphaler Eintritt von Kaiser Aurelian 274, Druckerei: Bernard Picart, (Werkstatt von), Zeichner: Bernard Picart, (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1720, Papier, Radierung, Gravur, H 150 mm × B 192 mm
RM2AGP3D2–Syrien. Die Ruinen der römischen Stadt Palmyra, die um 200 bis 250 n. Chr. erbaut wurden, projizierten große Ausmaße und Wohlstand der alten Welt unter römischer Herrschaft. Die Stadt wurde von der großen Festung der Königin Zenobia übersehen, die den mentalen Zustand ständig von der Autorität des allmächtigen Roms in Frage gestellt hatte, was zur Entstehung des Wortes Zenophobie und Zenophobie führte
RMP01K6F–Giovanni Battista Tiepolo, Königin Zenobia Ihr Soldaten Adressierung, Italienisch, 1696-1770, 1725/1730, Öl auf Leinwand, Samuel H. Kress Collection 19 Königin Zenobia Ihr Soldaten Adressierung sc1080
RMHKBW2F–Colombel Zenobia, Königin von Palmyra
RMP3XCBC–Italienische Schule. Königin Zenobia vor Kaiser Aurelian. Öl auf Leinwand (250 x 500 cm). Madrid, Prado Museum. Autor: Giambattista Tiepolo (1696-1770). Lage: Museo del Prado - PINTURA, MADRID, SPANIEN.
RMMP1R4B–Español: La Reina Zenobia ante El Emperador Aureliano Englisch: der Triumph der Aurelian oder Königin Zenobia vor Aurelian h. 1717. 786 La Reina Zenobia ante El Emperador Aureliano
RM2F5JRMJ–Königin Zenobia wurde von François-Nicolas Chifflart in den Araxes River geworfen.
RMPCEXH4–138 Colombel - Zenobia, Königin von Palmyra
RMBFMXF6–Syrien, Palmyra. Gefallenen Säulen und Bögen Wurf auf den Boden auf dem Gelände der antiken Stadt der Königin Zenobia in Palmyra.
RMJG70MW–Louise Friederike Augusta Cavendish (geb. von Alten), Duchess of Devonshire (ehemals Herzogin von Manchester) als Zenobia, Königin von Palmyra
RM2F959NX–Zenobia, Königin von Palmyra.
RM2B7PCJX–Zénobie, 1647. Zenobia. Nach Claude Vignon
RM2AM0725–Eine Historie aller Nationen, die von den frühesten Zeiten; keine universelle historische Bibliothek. Die greatestprestige. Die Herrschaft des Odenathus kommt zwischen dem capture ofValerian in 2 (50, und der Einnahme der Stadt durch Aurelian in theautumn von 271. Im Gegenzug für die ser^ dces, die er lendered toRome, er war der Titel Dux et Imperator des Ostens durchdie Kaisers Gallienus gewährt, -^vhose Rivalen, die er in Syrien zerquetscht. Odenathusafterwards übernahm den Titel des Königs der Könige. Gleichzeitig gab, timehe seiner Königin Zenobia (ZAL) Bai), eine arabische Frau ofextraordinary Kultur und Schönheit, der ehrenvollen Namen von S
RM2J82CRW–Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra von Tosini, Michele di Ridolfo (1503-77); Galleria dell'Accademia & Museo degli Strumenti Musicali, Florenz, Toskana, Italien; Italienisch, Außerhalb des Urheberrechts.
RMC2E9H0–Septimus Odainat, der König von Palmyra Zenobia Königin Syrien Camel Race Star Track syrischen
RF2H196EN–Kathedrale Von Segovia. Kastilien und Leon, Spanien.
RM2K80B06–Georges Marchal & Anita Ekberg Film: Sheba und der Gladiator; Zeichen des Gladiators; Nel Segno Di Roma (NEL SEGNO DI ROMA) Charaktere: Marcus Valerius, römischer Konsul & Zenobia, Königin von Palmira IT/Fr/De/Yu 1959, Regie: Guido Brignone 05 March 1959 **WARNUNG** Dieses Foto ist nur für den redaktionellen Gebrauch bestimmt und unterliegt dem Copyright von GLOMER FILM und/oder dem Fotografen, der von der Film- oder Produktionsfirma beauftragt wurde und darf nur von Publikationen im Zusammenhang mit der Bewerbung des oben genannten Films reproduziert werden. Eine obligatorische Gutschrift für GLOMER FILM ist erforderlich. Der Fotograf sollte auch bei k
RMA0CK74–Tempel des Bel-Palmyra-Syrien
RF2B903PC–Zenobia, Königin von Palmyra, modelliert c 1859, geschnitzt nach 1859, Harriet Hosmer, amerikanisch, 1830-1908, Vereinigte Staaten, Marmor, 86,4 × 57,2 × 31,8 cm (34 × 22 1/2 × 12 1/2 in.), von Gibon neu vorgestellt, Entwurf eines warmfröhlichen Lichts von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
RM2AGP3H6–Syrien. Die Ruinen der römischen Stadt Palmyra, die um 200 bis 250 n. Chr. erbaut wurden, projizierten große Ausmaße und Wohlstand der alten Welt unter römischer Herrschaft. Die Stadt wurde von der großen Festung der Königin Zenobia übersehen, die den mentalen Zustand ständig von der Autorität des allmächtigen Roms in Frage gestellt hatte, was zur Entstehung des Wortes Zenophobie und Zenophobie führte
RF2JNEMJ3–„Zenobia“ erschien am 26. Juni 1938 im American Weekly Sunday Magazine, gemalt von Edmund Dulac für die Serie „Fighting Women“.