RM2JCGN2B–Ein frühes, wenig schmeichelhaftes englisches Skizzenporträt der preußisch geborenen Katharina II. Von Russland, der gebürtigen Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser als Katharina die große in Erinnerung. (1729-1796) die Kaiserin von Russland. ---- Ранний эскиз портрета Екатерины II Русской, урожденной Софии Ангальт-Цербстской, но лучше запомнившейся как Екатерина Великая. (1729-1796) Императрица России. ----- Ein frühes Skizzenporträt von Katharina II. Von Russland, geboren als Sophie von Anhalt-Zerbst, aber besser in Erinnerung als Katharina die große. (1729-1796) die Kaiserin von Russland -
RM2M6R3F8–Katharina II. Oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland
RF2DGA1CP–Katharina II., genannt Katharina die große, 2. Mai 1729 - 1796. November, war Kaiserin von Russland vom 9. Juli 1762 / Katharina II., genannt Katharina die große, 2. 1729. - 17. Mai. November 1796, Krieg ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert
RFP93KXC–Monument, Katharina II., der ostflügel von Schloss Zerbst, Zerbst/Anhalt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
RF2BE5N1M–Katharina II., genannt Katharina die große, 2. Mai 1729 - 17. November 1796, war ab 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland / Katharina II., genannt Katharina die große, 2. 1729. - 17. Mai. November 1796, war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RMERGM38–Yekaterina Alexeevna / Katharina II / Katharina die große / Katharina II. Bildunterschrift lautet: "Kaiserin von Russland, geboren 2. Mai 1729,
RF2BB3N73–Katharina II., genannt Katharina die große, 2. Mai 1729 - 6. November 1796, war vom 9. Juli 1762 / Katharina II., genannt Katharina die große, 2. Mai 1729 - 6. November 1796, war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts
RF2B6Y7TK–Katharina II. In der Krönungskathedrale des Kreml in Moskau, Königin mit Zepter und Oreb auf dem Thron, Katharina die Große, 9. Juli 1762 / Katharina II. In der Krönungskathedrale des Kreml in Moskau, die Kaiserin mit Zepter und Reichsapfel auf dem Thron, Katharina die große, 9. Juli 1762, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhuntert,
RMMPN9MT–"Kaiserin Katharina II. Von Rußland 1729-1796. - Grafik von Lewitzky', 1934. Artist: Unbekannt.
RF2BKC8N4–Katharina die große genannt, 2. Mai 1729 Katharina II. - 17. November 1796, war vom 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, hier in der alten russischen Uniform der Garde, Russland. / Katharina II., genannt Katharina die große, 2. 1729. - 17. Mai. November 1796, war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, hier in der altrussischen Uniform der Garde, Russland, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert
RMP5Y49X–N/A. Englisch: Katharina II. von Russland, Kaiserin von Russland, Katharina II., der Große (1729-1796) Deutsch: Katharina II. die Große (1729-1796) Zarin von Russland:,,, 1758 (). II,,,,,. , II''. ,,,,. . ,, (1743-1810), II:',,,,'4,. .. ,.. . 1762. Yevgraf Chemesov nach Rotari 516 graviert Profil von Katharina II. von E.Chemesov nach Rotari (1762)
RF2BM215D–Die ismailowsche Garde macht Katharina II. Nach Sankt Petersburg, Russland, den Eid, Katharina II. Nannte Katharina die große, 2. Mai 1729 -.. 17. November 1796 war, vom 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland / die ismailowsche Garde leistet Katharina II. Zu Sankt Petersburg, Russland, den Eid, Katharina II., genannt Katharina die große, 2. 1729. - 17. Mai. November 1796, war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
RM2AY8K9P–Monument, Katharina II., der ostflügel von Schloss Zerbst, Zerbst/Anhalt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
RF2B6Y7GN–Stanislaw II. August, Stanislaw Antoni Poniatowski, 17. Januar 1732-12. Februar 179, stammte aus der Adelsfamilie der Poniatowskis, wurde 1764 mit massiver Unterstützung der russischen Kaiserin Katharina der Großen zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt und regierte bis zu seiner Abdankung im Jahr 1795 / Stanislaw II August, Stanislaw Antoni Poniatowski, 17. Januar 1732-12. 179, aus dem Adelsgeschlecht der Poniatowskis stamme, wurde 1764 mit massiver Unterstüzung der russischen Kaiserin Katharina der großen zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewälzt und bis z
RM2FMAR3E–Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zerbst, Schloss Zerbster, einst Residenz von Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, später Zarin von Russland Katharina der Großen.
RF2HGH8PN–Katharina II., genannt Katharina die große, 2. 1729. - 17. Mai. November 1796), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland / Catherine II, genannt Katharina die große, 2. Mai 1729 - 17. November 1796), war Kaiserin von Russland vom 9. Juli 1762, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originalkunstwerks aus der Zeit / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus der damaligen Zeit, This origin date not known
RM2M6R3BP–Katharina II. Oder Katharina die große, 1729 - 1796, Kaiserin von Russland, 1785, von Francesco Bartolozzi
RMW6P8K9–'Königin Victoria und der Kaiserin Augusta von Deutschland zu einem Albert Hall Concert, 8. Mai 1872", (1901). Victoria (1819-1901) und Augusta (1811-1890), Königin von Preußen und Kaiserin von Deutschland, an der ersten Performance der Royal Albert Hall Choral Society, von Charles Gounod durchgeführt, in der Royal Albert Hall in South Kensington, London. Von "The Illustrated London News Record der glorreichen Herrschaft der Königin Victoria 1574: das Leben und den Beitritt von König Edward VII. und das Leben der Königin Alexandra". [London, 1901]
RM2FMAR42–Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zerbst, Schloss Zerbster, einst Residenz von Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, später Zarin von Russland Katharina der Großen.
RM2M6R353–Katharina II. Oder Katharina die große, 1729 - 1796, Kaiserin von Russland, 1785, von Francesco Bartolozzi
RM2FMAR35–Deutschland, Sachsen-Anhalt, Zerbst, Schloss Zerbster, einst Residenz von Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, später Zarin von Russland Katharina der Großen.
RM2M6R381–Katharina II. Oder Katharina die große, 1729 - 1796, Kaiserin von Russland, 1785, von Francesco Bartolozzi
RMED5DGG–Yekaterina Alexeevna, Catherine II oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland Katharina II. Oder Katharina Die Gro
RMDGTN14–Yekaterina Alexeevna, Catherine II oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland,
RMHHKBX5–Catherine II oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Herzogin von Holstein-Gottorp und Herrscher von Jever
RMHHKBYB–Catherine II oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Herzogin von Holstein-Gottorp und Herrscher von Jever
RMCWYEJW–Catherine II oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland, Herzogin von Holstein-Gottorp und Herrscher von Jever
RME59H4C–Catherine II oder Katharina die große, 1729-1796, Kaiserin von Russland mit Denis Diderot 1713-1784, französischer Philosoph
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten