Die SMS Jagd 27 war ein weiteres Schiff der Kaiserlichen Marine, das wahrscheinlich im Ersten Weltkrieg an Marinekämpfen beteiligt war und an Marineeinsätzen und -Einsätzen mitwirkte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sms-jagd-27-war-ein-weiteres-schiff-der-kaiserlichen-marine-das-wahrscheinlich-im-ersten-weltkrieg-an-marinekampfen-beteiligt-war-und-an-marineeinsatzen-und-einsatzen-mitwirkte-140513990.html
Trägerflugzeuge der US Navy greifen das japanische Schlachtschiff Haruna am 28. Juli 1945 an ihren Liegeplätzen in der Nähe von Kure, Japan, an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tragerflugzeuge-der-us-navy-greifen-das-japanische-schlachtschiff-haruna-am-28-juli-1945-an-ihren-liegeplatzen-in-der-nahe-von-kure-japan-an-image564828199.html
Hiei - Kriegsschiff der kaiserlichen japanischen Marine (IJN) während Erster Weltkrieg und Zweiter Weltkrieg. Entworfen von britischer Schiffbauingenieur George Thurston, der zweite von vier Schlachtkreuzer der Kongo-Klasse - formal im Jahr 1914 in Betrieb genommen. Schwere Kreuzer durchgeführt weniger Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hiei-kriegsschiff-der-kaiserlichen-japanischen-marine-ijn-wahrend-erster-weltkrieg-und-zweiter-weltkrieg-entworfen-von-britischer-schiffbauingenieur-george-thurston-der-zweite-von-vier-schlachtkreuzer-der-kongo-klasse-formal-im-jahr-1914-in-betrieb-genommen-schwere-kreuzer-durchgefuhrt-weniger-rustung-105388782.html
Ein Modell der SMS 'Emden', eines leichten Kreuzers der Deutschen Reichsflotte, komplettes Modell im Maßstab 1:100. Länge 120 cm, FREIGEGEBENE EIGENSCHAFT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-modell-der-sms-emden-eines-leichten-kreuzers-der-deutschen-reichsflotte-komplettes-modell-im-massstab-1100-lange-120-cm-freigegebene-eigenschaft-image612552606.html
Admiral Mitsumasa Yonai, nachdem er Minister der Kaiserlichen Japanischen Marine wurde, wurde 1940 zum Premierminister der japanischen Kriegszeitregierung gewählt. Nach einer sehr langen und hervorragenden Marinekarriere dauerte seine Zeit als Premierminister nur sechs Monate. Später, nach seiner Pensionierung, rief ihn der Kaiser zurück in den Dienst. Um meine anderen WW II-bezogenen Bilder zu sehen, suchen Sie: Prestor vintage WW II Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-mitsumasa-yonai-nachdem-er-minister-der-kaiserlichen-japanischen-marine-wurde-wurde-1940-zum-premierminister-der-japanischen-kriegszeitregierung-gewahlt-nach-einer-sehr-langen-und-hervorragenden-marinekarriere-dauerte-seine-zeit-als-premierminister-nur-sechs-monate-spater-nach-seiner-pensionierung-rief-ihn-der-kaiser-zuruck-in-den-dienst-um-meine-anderen-ww-ii-bezogenen-bilder-zu-sehen-suchen-sie-prestor-vintage-ww-ii-image386220003.html
Das S.M. Linienschiff Brandenburg war ein deutsches Schlachtschiff der Kaiserlichen Marine, das Ende des 19. Jahrhunderts gestartet wurde. Als eines der ersten eisenverkleideten Kriegsschiffe markierte es eine bedeutende Entwicklung in der Seekriegsführung und den Fortschritt des militärischen Schiffbaus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-sm-linienschiff-brandenburg-war-ein-deutsches-schlachtschiff-der-kaiserlichen-marine-das-ende-des-19-jahrhunderts-gestartet-wurde-als-eines-der-ersten-eisenverkleideten-kriegsschiffe-markierte-es-eine-bedeutende-entwicklung-in-der-seekriegsfuhrung-und-den-fortschritt-des-militarischen-schiffbaus-137441511.html
Schlacht OGF MIDWAY die Japanische schwere Kreuzer Mikuma kurz vor Untergang am 6. Juni Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-ogf-midway-die-japanische-schwere-kreuzer-mikuma-kurz-vor-untergang-am-6-juni-image333486926.html
Matrosen auf den russischen Kreuzer Rynda; während die kolumbianische Flottenparade; 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matrosen-auf-den-russischen-kreuzer-rynda-wahrend-die-kolumbianische-flottenparade-1893-image210380359.html
Japanische Marine Matrosen & Hydroplane, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanische-marine-matrosen-hydroplane-ww1-image151756537.html
Das Foto zeigt das Tsesarewitsch, ein Schlachtschiff der russischen Kaiserlichen Marine, das im Russisch-Japanischen Krieg und im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. 1910 und ca. 1915, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-zeigt-das-tsesarewitsch-ein-schlachtschiff-der-russischen-kaiserlichen-marine-das-im-russisch-japanischen-krieg-und-im-ersten-weltkrieg-eingesetzt-wurde-1910-und-ca-1915-glasnegative-1-negativ-glas-image599547618.html
Deutsches Propagandaposter: Die Taten des U-Boots U9 am 22. September 1914 , 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsches-propagandaposter-die-taten-des-u-boots-u9-am-22-september-1914-1914-image549731382.html
1500 Siegelmarke Reichs-Marine-Amt Baubeaufsichtigung-Germaniawerke Kiel W 0383322 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1500-siegelmarke-reichs-marine-amt-baubeaufsichtigung-germaniawerke-kiel-w-0383322-image213623293.html
SMS Nixe (1879) - eine Dampfkorvette, die für die Kaiserliche Marine gebaut wurde. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sms-nixe-1879-eine-dampfkorvette-die-fur-die-kaiserliche-marine-gebaut-wurde-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image483713346.html
Das Kaiten Memorial Museum widmet sich dem Gedenken an die Männer der Kaiserlichen Marine, die während des Zweiten Weltkriegs bei Selbstmordattorpedos starben, Ozushima, Yamaguchi, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kaiten-memorial-museum-widmet-sich-dem-gedenken-an-die-manner-der-kaiserlichen-marine-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-bei-selbstmordattorpedos-starben-ozushima-yamaguchi-japan-image631437520.html
Japan, Flagge der kaiserlichen Marine, 1910, diese Flagge hat eine rote Sonnenscheibe mit 16 Strahlen auf einem weißen Feld, und die Scheibe ist zum Hebezeug, zur Vintage-Zeichnung oder verzerrt Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-flagge-der-kaiserlichen-marine-1910-diese-flagge-hat-eine-rote-sonnenscheibe-mit-16-strahlen-auf-einem-weissen-feld-und-die-scheibe-ist-zum-hebezeug-zur-vintage-zeichnung-oder-verzerrt-image348655108.html
Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen, 1862-1929, Großadmiral der kaiserlichen Marine und Bruder von Kaiser Wilhelm II., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-albert-wilhelm-heinrich-von-preussen-1862-1929-grossadmiral-der-kaiserlichen-marine-und-bruder-von-kaiser-wilhelm-ii-53206323.html
Russisch-japanischen Krieg (1904-1905). Japan ging in den Krieg mit Russland, um die Interessen in Korea und die Mandschurei zu gewährleisten. Ankunft von General der kaiserlichen Marine Nikolai Linevitch (1839-1908) zu Kutchulin nach der Überprüfung der Russischen Linien. Die künstlerische Darstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russisch-japanischen-krieg-1904-1905-japan-ging-in-den-krieg-mit-russland-um-die-interessen-in-korea-und-die-mandschurei-zu-gewahrleisten-ankunft-von-general-der-kaiserlichen-marine-nikolai-linevitch-1839-1908-zu-kutchulin-nach-der-uberprufung-der-russischen-linien-die-kunstlerische-darstellung-image211080808.html
Admiral Prinz Heinrich von Preußen (ganz rechts) und Prinz Adalbert von Preußen (2. Von rechts) beobachten gemeinsam die Landemanöver der kaiserlichen Marine in Apenrade (heute Aabenraa in Dänemark) im Jahr 1907. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-prinz-heinrich-von-preussen-ganz-rechts-und-prinz-adalbert-von-preussen-2-von-rechts-beobachten-gemeinsam-die-landemanover-der-kaiserlichen-marine-in-apenrade-heute-aabenraa-in-danemark-im-jahr-1907-image385780054.html
Russisches kaiserliches Marineschiff: Kreuzer Wladimir Monomach Ca. Vor 1905 Uhr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russisches-kaiserliches-marineschiff-kreuzer-wladimir-monomach-ca-vor-1905-uhr-image504685195.html
Die SMS S 64 war ein deutsches Kriegsschiff, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Dienst gestellt wurde und Teil der Kaiserlichen Marine war und die Geschichte der Marine und der Militärtechnik beleuchtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-sms-s-64-war-ein-deutsches-kriegsschiff-das-anfang-des-20-jahrhunderts-in-dienst-gestellt-wurde-und-teil-der-kaiserlichen-marine-war-und-die-geschichte-der-marine-und-der-militartechnik-beleuchtet-140498546.html
Deutsche Kaiserliche Marine . Ein bewaffneter deutscher Seemann der kaiserlichen deutschen Marine. Jacke. 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kaiserliche-marine-ein-bewaffneter-deutscher-seemann-der-kaiserlichen-deutschen-marine-jacke-1914-image686271885.html
Die SMS Prinzregent Luitpold wurde 1912 ins Leben gerufen und war ein deutsches Schlachtschiff der Kaiser-Klasse. Sie nahm 1916 an der Schlacht von Jütland Teil und war eines der deutschen Schiffe, die im Juni 1919 in Scapa Flow versenkt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sms-prinzregent-luitpold-wurde-1912-ins-leben-gerufen-und-war-ein-deutsches-schlachtschiff-der-kaiser-klasse-sie-nahm-1916-an-der-schlacht-von-jutland-teil-und-war-eines-der-deutschen-schiffe-die-im-juni-1919-in-scapa-flow-versenkt-wurden-image560867059.html
Ein Modell der SMS 'Emden', eines leichten Kreuzers der Deutschen Reichsflotte, komplettes Modell im Maßstab 1:100. Länge 120 cm, FREIGEGEBENE EIGENSCHAFT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-modell-der-sms-emden-eines-leichten-kreuzers-der-deutschen-reichsflotte-komplettes-modell-im-massstab-1100-lange-120-cm-freigegebene-eigenschaft-image612552625.html
Alfred von Tirpitz, Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (1849 - 1930) Deutsche Grand Admiral, Staatssekretär der Kaiserlichen Marine, die leistungsstarke Verwaltung Filiale der deutschen Kaiserlichen Marine von 1897 bis 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-von-tirpitz-alfred-peter-friedrich-von-tirpitz-1849-1930-deutsche-grand-admiral-staatssekretar-der-kaiserlichen-marine-die-leistungsstarke-verwaltung-filiale-der-deutschen-kaiserlichen-marine-von-1897-bis-1916-image333068790.html
Die NDB Panzerfregatte Königs Wilhelm, erbaut 1868, war eine bedeutende Panzerfregatte in der deutschen Reichsflotte. Das Schiff war ein Schlüsselelement der Seekriegsführung während seiner Zeit und zeigte die Fortschritte in der maritimen Militärtechnologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ndb-panzerfregatte-konigs-wilhelm-erbaut-1868-war-eine-bedeutende-panzerfregatte-in-der-deutschen-reichsflotte-das-schiff-war-ein-schlusselelement-der-seekriegsfuhrung-wahrend-seiner-zeit-und-zeigte-die-fortschritte-in-der-maritimen-militartechnologie-136649700.html
KONSTANTIN STANYOUKOVIC (1843-1903) russischer Schriftsteller Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konstantin-stanyoukovic-1843-1903-russischer-schriftsteller-image152581507.html
Offiziere der russischen Flotte; Kolumbianische Flottenparade; 1893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offiziere-der-russischen-flotte-kolumbianische-flottenparade-1893-image210380373.html
WW2 Japan Propaganda Einstellung der Kaiserlich Japanischen Marine Pilot Recruitment Poster c 1940 der Titel "Ein einziges strike Onward zur Vernichtung der feindlichen Basis 'Pilot würdigt scheidenden Japanese Military Aircraft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-japan-propaganda-einstellung-der-kaiserlich-japanischen-marine-pilot-recruitment-poster-c-1940-der-titel-ein-einziges-strike-onward-zur-vernichtung-der-feindlichen-basis-pilot-wurdigt-scheidenden-japanese-military-aircraft-image189209443.html
Auf dem KAISER zeigt das Foto die SMS Kaiser, ein Schlachtschiff der Deutschen Reichsflotte, das im September und Oktober 1917 an der Operation Albion in der Ostsee und im November 1917 an der zweiten Schlacht in der Helgolandbucht zwischen ca. 1915 und ca. 1920, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-dem-kaiser-zeigt-das-foto-die-sms-kaiser-ein-schlachtschiff-der-deutschen-reichsflotte-das-im-september-und-oktober-1917-an-der-operation-albion-in-der-ostsee-und-im-november-1917-an-der-zweiten-schlacht-in-der-helgolandbucht-zwischen-ca-1915-und-ca-1920-glasnegative-1-negativ-glas-image599559583.html
Der Kaiserlich japanische erste Rang grausamer Aso, früher Russlands Bayan, während des Besuchs in Australien, im Jahr 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kaiserlich-japanische-erste-rang-grausamer-aso-fruher-russlands-bayan-wahrend-des-besuchs-in-australien-im-jahr-1915-image343501704.html
„Batum“ (1880). Torpedo-Boot der kaiserlichen russischen Marine. Stich von Capuz, 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/batum-1880-torpedo-boot-der-kaiserlichen-russischen-marine-stich-von-capuz-1882-image469989384.html
„Batum“ (1880). Torpedo-Boot der kaiserlichen russischen Marine. Illustration von A. Cortellini. Gravur von Capuz. La Ilustración Española y Americana, 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/batum-1880-torpedo-boot-der-kaiserlichen-russischen-marine-illustration-von-a-cortellini-gravur-von-capuz-la-ilustracin-espaola-y-americana-1882-image453693337.html
Das Kaiten Memorial Museum widmet sich dem Gedenken an die Männer der Kaiserlichen Marine, die während des Zweiten Weltkriegs bei Selbstmordattorpedos starben, Ozushima, Yamaguchi, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kaiten-memorial-museum-widmet-sich-dem-gedenken-an-die-manner-der-kaiserlichen-marine-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-bei-selbstmordattorpedos-starben-ozushima-yamaguchi-japan-image631441812.html
Prinz Heinrich von Preußen, Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen, 1862-1929, Großadmiral der kaiserlichen Marine und seine Frau Irene, Holzschnitt 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prinz-heinrich-von-preussen-prinz-albert-wilhelm-heinrich-von-preussen-1862-1929-grossadmiral-der-kaiserlichen-marine-und-seine-frau-irene-holzschnitt-1888-79360172.html
Japanische Schlachtschiff Nagato in Brunei, Borneo 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanische-schlachtschiff-nagato-in-brunei-borneo-1944-image340216130.html
138 Japanische Schlachtschiff Asahi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/138-japanische-schlachtschiff-asahi-image212812613.html
Admiral Prinz Heinrich von Preußen (rechts) und Prinz Adalbert von Preußen (Mitte) beobachten den marsch der Landetruppen in Apenrade (heute Aabenraa in Dänemark) während des Landemanövers der kaiserlichen Marine 1907. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-prinz-heinrich-von-preussen-rechts-und-prinz-adalbert-von-preussen-mitte-beobachten-den-marsch-der-landetruppen-in-apenrade-heute-aabenraa-in-danemark-wahrend-des-landemanovers-der-kaiserlichen-marine-1907-image385780032.html
Russische kaiserliche Marine: Der geschützte Kreuzer Aurora während König Edward VII. Staatsbesuch in Russland in Reval Ca. Juni 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russische-kaiserliche-marine-der-geschutzte-kreuzer-aurora-wahrend-konig-edward-vii-staatsbesuch-in-russland-in-reval-ca-juni-1908-image504685328.html
Ein Gravur von 1915, der ein deutsches U-Boot darstellt, das während des Ersten Weltkriegs Teil der Kaiserlichen Marine war und dessen Rolle in der Seekriegsführung und U-Boot-Taktik unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gravur-von-1915-der-ein-deutsches-u-boot-darstellt-das-wahrend-des-ersten-weltkriegs-teil-der-kaiserlichen-marine-war-und-dessen-rolle-in-der-seekriegsfuhrung-und-u-boot-taktik-unterstreicht-139974877.html
Kaiser Wilhelm II. Mit Seeleuten der Deutschen Reichsflotte. 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-wilhelm-ii-mit-seeleuten-der-deutschen-reichsflotte-1914-image686272543.html
Russischer Marine-Minenkreuzer 'Leutnant Iljin'. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russischer-marine-minenkreuzer-leutnant-iljin-image382517776.html
Ein Modell der SMS 'Emden', eines leichten Kreuzers der Deutschen Reichsflotte, komplettes Modell im Maßstab 1:100. Länge 120 cm, FREIGEGEBENE EIGENSCHAFT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-modell-der-sms-emden-eines-leichten-kreuzers-der-deutschen-reichsflotte-komplettes-modell-im-massstab-1100-lange-120-cm-freigegebene-eigenschaft-image612552607.html
Alfred von Tirpitz, Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (1849 - 1930) Deutsche Grand Admiral, Staatssekretär der Kaiserlichen Marine, die leistungsstarke Verwaltung Filiale der deutschen Kaiserlichen Marine von 1897 bis 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-von-tirpitz-alfred-peter-friedrich-von-tirpitz-1849-1930-deutsche-grand-admiral-staatssekretar-der-kaiserlichen-marine-die-leistungsstarke-verwaltung-filiale-der-deutschen-kaiserlichen-marine-von-1897-bis-1916-image333068795.html
Die Bezeichnung „S.M. Kanonenboot Iltis“ bezieht sich auf ein deutsches Kanonenboot aus dem späten 19. Jahrhundert. Es spielte eine Rolle bei den Marineeinsätzen während dieser Zeit, die durch seine Konstruktion und Funktion als Militärschiff in der Deutschen Reichsflotte bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bezeichnung-sm-kanonenboot-iltis-bezieht-sich-auf-ein-deutsches-kanonenboot-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-es-spielte-eine-rolle-bei-den-marineeinsatzen-wahrend-dieser-zeit-die-durch-seine-konstruktion-und-funktion-als-militarschiff-in-der-deutschen-reichsflotte-bekannt-war-137444172.html
Die Kaiserliche Deutsche Marine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kaiserliche-deutsche-marine-image501357444.html
Schlachtschiff SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm, German, kaiserliche Marine, Meer, Weltkrieg I, Krieg, Weltkrieg, Europa, 1914-1918, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlachtschiff-sms-kurfurst-friedrich-wilhelm-german-kaiserliche-marine-meer-weltkrieg-i-krieg-weltkrieg-europa-1914-1918-1910-43913461.html
China: Der japanische Panzerkreuzer Izumo ankerte 1932 in Shanghai. Die Izumo war ein Panzerkreuzer der Kaiserlichen Japanischen Marine. Die Izumo wurde nach der Provinz Izumo benannt, einer alten Provinz Japans (entsprechend der heutigen Präfektur Shimane). Das Izumo wurde vom kaiserlichen Japan benutzt, um China und Shanghai einzuschüchtern und anzugreifen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-der-japanische-panzerkreuzer-izumo-ankerte-1932-in-shanghai-die-izumo-war-ein-panzerkreuzer-der-kaiserlichen-japanischen-marine-die-izumo-wurde-nach-der-provinz-izumo-benannt-einer-alten-provinz-japans-entsprechend-der-heutigen-prafektur-shimane-das-izumo-wurde-vom-kaiserlichen-japan-benutzt-um-china-und-shanghai-einzuschuchtern-und-anzugreifen-image344233715.html
Guns of KAISER, Foto zeigt die SMS Kaiser, ein Schlachtschiff der deutschen Kaiserlichen Marine, das im September und Oktober 1917 an der Operation Albion in der Ostsee und im November 1917 an der zweiten Schlacht in der Helgoland-Bucht während des Ersten Weltkriegs zwischen ca. 1915 und ca. 1920, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/guns-of-kaiser-foto-zeigt-die-sms-kaiser-ein-schlachtschiff-der-deutschen-kaiserlichen-marine-das-im-september-und-oktober-1917-an-der-operation-albion-in-der-ostsee-und-im-november-1917-an-der-zweiten-schlacht-in-der-helgoland-bucht-wahrend-des-ersten-weltkriegs-zwischen-ca-1915-und-ca-1920-glasnegative-1-negativ-glas-image599559557.html
SMS Nixe (1879) - eine Dampfkorvette, die für die Kaiserliche Marine gebaut wurde. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sms-nixe-1879-eine-dampfkorvette-die-fur-die-kaiserliche-marine-gebaut-wurde-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image397870217.html
Österreichische Schlachtschiffe auf Manövern vor dem Krieg, Dreadnought SMS Viribus Unitis Leading the Way, 1913, Adria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-schlachtschiffe-auf-manovern-vor-dem-krieg-dreadnought-sms-viribus-unitis-leading-the-way-1913-adria-image343501137.html
Das Deutsche Ostasiengeschwader. China. Das Kriegsschiff der Kaiserlichen Deutschen Marine, Kaiser-Klasse, SMS Deutschland (1875-1904). Es wurde drei Jahre lang dem Ostasien-Geschwader zugewiesen. Gravur von Matute. La Ilustración Española y Americana, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-deutsche-ostasiengeschwader-china-das-kriegsschiff-der-kaiserlichen-deutschen-marine-kaiser-klasse-sms-deutschland-1875-1904-es-wurde-drei-jahre-lang-dem-ostasien-geschwader-zugewiesen-gravur-von-matute-la-ilustracin-espaola-y-americana-1898-image467121959.html
Das Kaiten Memorial Museum widmet sich dem Gedenken an die Männer der Kaiserlichen Marine, die während des Zweiten Weltkriegs bei Selbstmordattorpedos starben, Ozushima, Yamaguchi, Japan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-kaiten-memorial-museum-widmet-sich-dem-gedenken-an-die-manner-der-kaiserlichen-marine-die-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-bei-selbstmordattorpedos-starben-ozushima-yamaguchi-japan-image631438607.html
Digital verbessert:, SMS Koenig Wilhelm, König William, war eine gepanzerte Fregatte der preußischen und später der kaiserlichen Marine. Das Schiff wurde im Jahre 1865 auf der Werft Thames Ironworks in London, Abbildung aus dem 19. Jahrhundert gelegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-sms-koenig-wilhelm-konig-william-war-eine-gepanzerte-fregatte-der-preussischen-und-spater-der-kaiserlichen-marine-das-schiff-wurde-im-jahre-1865-auf-der-werft-thames-ironworks-in-london-abbildung-aus-dem-19-jahrhundert-gelegt-147658392.html
IJN Battleship Nagato auf ihr Meer Studien, 30. September 1920 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ijn-battleship-nagato-auf-ihr-meer-studien-30-september-1920-image340216120.html
333 Yamashiro und Kaga Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/333-yamashiro-und-kaga-image212808472.html
Admiral Prinz Heinrich von Preußen (links) fährt mit Kapitäne und Marineoffizieren von seinem Gefolge zum Manövrierbereich, um das Landemanöver der kaiserlichen Marine bei Apenrade (heute Aabenraa in Dänemark) zu beobachten. Das Foto wurde 1907 aufgenommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-prinz-heinrich-von-preussen-links-fahrt-mit-kapitane-und-marineoffizieren-von-seinem-gefolge-zum-manovrierbereich-um-das-landemanover-der-kaiserlichen-marine-bei-apenrade-heute-aabenraa-in-danemark-zu-beobachten-das-foto-wurde-1907-aufgenommen-image385780048.html
Japanische Zerstörer auf dem Yangtse Fluss, China ca. 1935. P000103 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-japanische-zerstorer-auf-dem-yangtse-fluss-china-ca-1935-p000103-20318942.html
Zur Kaiserlichen Marine gehörte die Danziger Reede-Flotte mit Schiffen wie dem Kronzprinz Friedrich Carl und der Ariadne, wichtige Schiffe der deutschen Marine im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zur-kaiserlichen-marine-gehorte-die-danziger-reede-flotte-mit-schiffen-wie-dem-kronzprinz-friedrich-carl-und-der-ariadne-wichtige-schiffe-der-deutschen-marine-im-19-jahrhundert-140048167.html
Deutsche Kaiserliche Marine . Deutsche Seeleute waschen die Decks unter den Mündern der großen Geschütze. 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-kaiserliche-marine-deutsche-seeleute-waschen-die-decks-unter-den-mundern-der-grossen-geschutze-1914-image686271789.html
Die Versenkung der "großen Flotte in Scapa Flow, Schottland 1919. Von diesen enormen Jahre, veröffentlicht 1938. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-versenkung-der-grossen-flotte-in-scapa-flow-schottland-1919-von-diesen-enormen-jahre-veroffentlicht-1938-image213406105.html
Deutschland, Berlin, WW I, Kaiserliche Marine, u-boot Krieg Fahrpreis, Abzeichen: "U-Boot-Spende. Opfertag 1.-3. Juni 1917' (u-boot Spende, Tag der Abgabe 1. - 3. Juni 1917), Größe 3,5 cm x 3 cm. , Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-berlin-ww-i-kaiserliche-marine-u-boot-krieg-fahrpreis-abzeichen-u-boot-spende-opfertag-1-3-juni-1917-u-boot-spende-tag-der-abgabe-1-3-juni-1917-grosse-35-cm-x-3-cm-additional-rights-clearance-info-not-available-image242079198.html
Alfred von Tirpitz, Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (1849 - 1930) Deutsche Grand Admiral, Staatssekretär der Kaiserlichen Marine, die leistungsstarke Verwaltung Filiale der deutschen Kaiserlichen Marine von 1897 bis 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-von-tirpitz-alfred-peter-friedrich-von-tirpitz-1849-1930-deutsche-grand-admiral-staatssekretar-der-kaiserlichen-marine-die-leistungsstarke-verwaltung-filiale-der-deutschen-kaiserlichen-marine-von-1897-bis-1916-image333068829.html
Das S.M. Linienschiff Kaiser Friedrich III. War ein deutsches Schlachtschiff der Kaiserlichen Marine, das Ende des 19. Jahrhunderts gestartet wurde. Das Gemälde stellt das Schiff wahrscheinlich in Aktion oder auf See dar und hebt dessen Design und Rolle in den frühen Jahren des Deutschen Reiches hervor und symbolisiert die Stärke der Marine während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-sm-linienschiff-kaiser-friedrich-iii-war-ein-deutsches-schlachtschiff-der-kaiserlichen-marine-das-ende-des-19-jahrhunderts-gestartet-wurde-das-gemalde-stellt-das-schiff-wahrscheinlich-in-aktion-oder-auf-see-dar-und-hebt-dessen-design-und-rolle-in-den-fruhen-jahren-des-deutschen-reiches-hervor-und-symbolisiert-die-starke-der-marine-wahrend-dieser-zeit-137444160.html
SMS Bussard, kaiserlicher deutscher Marinekreuzer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sms-bussard-kaiserlicher-deutscher-marinekreuzer-105372517.html
Kaiserliche Deutsche Marine Flagge gesehen in einem Schaufenster in Stromness, Orkney Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiserliche-deutsche-marine-flagge-gesehen-in-einem-schaufenster-in-stromness-orkney-53416313.html
Die Schlacht auf den Falklandinseln war eine Marineaktion zwischen der britischen Royal Navy und der kaiserlichen deutschen Marine am 8. Dezember 1914, während des Ersten Weltkriegs im Südatlantik. Nach einer Niederlage in der Schlacht von Coronel am 1. November entsandten die Briten eine große Truppe, um die siegreiche deutsche Kreuzergeschwader aufzuspüren und zu zerstören Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-auf-den-falklandinseln-war-eine-marineaktion-zwischen-der-britischen-royal-navy-und-der-kaiserlichen-deutschen-marine-am-8-dezember-1914-wahrend-des-ersten-weltkriegs-im-sudatlantik-nach-einer-niederlage-in-der-schlacht-von-coronel-am-1-november-entsandten-die-briten-eine-grosse-truppe-um-die-siegreiche-deutsche-kreuzergeschwader-aufzuspuren-und-zu-zerstoren-image481871863.html
Das Foto zeigt die SMS Kaiser, ein Schlachtschiff der Deutschen Reichsflotte, das im September und Oktober 1917 an der Operation Albion in der Ostsee und im November 1917 an der zweiten Schlacht in der Helgolandbucht während des Ersten Weltkriegs teilnahm. 1915 und ca. 1920, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-foto-zeigt-die-sms-kaiser-ein-schlachtschiff-der-deutschen-reichsflotte-das-im-september-und-oktober-1917-an-der-operation-albion-in-der-ostsee-und-im-november-1917-an-der-zweiten-schlacht-in-der-helgolandbucht-wahrend-des-ersten-weltkriegs-teilnahm-1915-und-ca-1920-glasnegative-1-negativ-glas-image599559573.html
SMS Mainz zerstört auf Helgoland, 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sms-mainz-zerstort-auf-helgoland-1914-148634980.html
KAISERLICHE DEUTSCHE MARINE auf Manövern im Jahr 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiserliche-deutsche-marine-auf-manovern-im-jahr-1899-image354507786.html
Das Deutsche Ostasiengeschwader. Die kaiserliche deutsche Marine schützte den Kreuzer SMS Kaiserin Augusta (1892-1920), der im Januar 1898 für die Stadt Tsingtao (China) bestimmt war. Gravur von Capuz. La Ilustración Española y Americana, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-deutsche-ostasiengeschwader-die-kaiserliche-deutsche-marine-schutzte-den-kreuzer-sms-kaiserin-augusta-1892-1920-der-im-januar-1898-fur-die-stadt-tsingtao-china-bestimmt-war-gravur-von-capuz-la-ilustracin-espaola-y-americana-1898-image467121949.html
Die aufgehende Sonnenfahne wird als offizielles Marinefahrzeichen Japans verwendet und war das Symbol der japanischen Kaiserlichen Marine während des Zweiten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-aufgehende-sonnenfahne-wird-als-offizielles-marinefahrzeichen-japans-verwendet-und-war-das-symbol-der-japanischen-kaiserlichen-marine-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image631450851.html
Gustav Freiherr, Baron, von Senden-Bibran, 23. Juli 1847, Reisicht, Niederschlesien, Deutschland - 23. November 1909 in Berlin, Admiral der kaiserlichen Marine, Bild aus dem Jahr 1895, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gustav-freiherr-baron-von-senden-bibran-23-juli-1847-reisicht-niederschlesien-deutschland-23-november-1909-in-berlin-admiral-der-kaiserlichen-marine-bild-aus-dem-jahr-1895-digital-verbessert-129647350.html
Flugzeuge sind für einen Morgen sortie auf der Kaiserlichen Japanischen Marine Flugzeugträger Zuikaku, östlich der Salomonen, am 5. Mai 1942 vorbereitet. Am 7. und 8. Mai den Träger wurde im Austausch von Luftangriffen mit United States Navy Luftfahrtunternehmen während der Schlacht um die Coral Sea. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flugzeuge-sind-fur-einen-morgen-sortie-auf-der-kaiserlichen-japanischen-marine-flugzeugtrager-zuikaku-ostlich-der-salomonen-am-5-mai-1942-vorbereitet-am-7-und-8-mai-den-trager-wurde-im-austausch-von-luftangriffen-mit-united-states-navy-luftfahrtunternehmen-wahrend-der-schlacht-um-die-coral-sea-165600636.html
708 Deutsche High Seas Fleet (16386011577) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/708-deutsche-high-seas-fleet-16386011577-image212799599.html
Admiral Prinz Heinrich von Preußen (vorne rechts) fährt zusammen mit seiner Frau Irene von Preußen (rechts, geb. Hessen-Darmstadt) und seiner Offiziersgruppe in den Manöverbereich. Die kaiserliche Marine hielt 1909 ein Landemanöver in der Nähe von Apenrade (heute Aabenraa in Dänemark) ab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-prinz-heinrich-von-preussen-vorne-rechts-fahrt-zusammen-mit-seiner-frau-irene-von-preussen-rechts-geb-hessen-darmstadt-und-seiner-offiziersgruppe-in-den-manoverbereich-die-kaiserliche-marine-hielt-1909-ein-landemanover-in-der-nahe-von-apenrade-heute-aabenraa-in-danemark-ab-image385780012.html
Kaiserlichen Marine/Kaiserliche Marine - Uboot / U-Boot U-Boot SM U 9. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiserlichen-marinekaiserliche-marine-uboot-u-boot-u-boot-sm-u-9-image243511606.html
Die Novara-Expedition war eine wissenschaftliche Reise der österreichischen Kaiserlichen Marine. Der Lepidopteratlas enthält Illustrationen von Schmetterlingen und Falter, die während der Expedition gesammelt wurden, und bietet wertvolle Einblicke in entomologische Studien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-novara-expedition-war-eine-wissenschaftliche-reise-der-osterreichischen-kaiserlichen-marine-der-lepidopteratlas-enthalt-illustrationen-von-schmetterlingen-und-falter-die-wahrend-der-expedition-gesammelt-wurden-und-bietet-wertvolle-einblicke-in-entomologische-studien-140310573.html
Erster Weltkrieg Deutscher Marineschützer der kaiserlichen deutschen Marine. 1914 *** Lokale Unterschrift *** Kaiserliche Marine Kaiserliche Marine Kaiserliche Marine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-weltkrieg-deutscher-marineschutzer-der-kaiserlichen-deutschen-marine-1914-lokale-unterschrift-kaiserliche-marine-kaiserliche-marine-kaiserliche-marine-image686271777.html
Admiral von Tirpitz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/admiral-von-tirpitz-image263784975.html
Ein deluxe Dolch für Offiziere der Kaiserlichen Marine mit Damaskus Blade, kurze Frage. Dolch Klinge aus Damaskus Stahl ohne Maker's Mark. Nachahmung Elfenbein Griff mit Silber Draht umwickeln. Die quillion mit Druckknopf für Scheide Interlock, der Knauf mit teilweise erhaltenen Wachsmodelle. Scheide mit Eichenlaub Dekor und teilweise intakt Vergoldung gestanzt. Länge 30,5 cm. Marine, Marine, Militär, Militaria, Zweig, Zweige, Streitkräften und bewaffneten Service, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, seine, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-deluxe-dolch-fur-offiziere-der-kaiserlichen-marine-mit-damaskus-blade-kurze-frage-dolch-klinge-aus-damaskus-stahl-ohne-makers-mark-nachahmung-elfenbein-griff-mit-silber-draht-umwickeln-die-quillion-mit-druckknopf-fur-scheide-interlock-der-knauf-mit-teilweise-erhaltenen-wachsmodelle-scheide-mit-eichenlaub-dekor-und-teilweise-intakt-vergoldung-gestanzt-lange-305-cm-marine-marine-militar-militaria-zweig-zweige-streitkraften-und-bewaffneten-service-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-seine-additional-rights-clearance-info-not-available-image247875883.html
Alfred von Tirpitz, Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (1849 - 1930) Deutsche Grand Admiral, Staatssekretär der Kaiserlichen Marine, die leistungsstarke Verwaltung Filiale der deutschen Kaiserlichen Marine von 1897 bis 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-von-tirpitz-alfred-peter-friedrich-von-tirpitz-1849-1930-deutsche-grand-admiral-staatssekretar-der-kaiserlichen-marine-die-leistungsstarke-verwaltung-filiale-der-deutschen-kaiserlichen-marine-von-1897-bis-1916-image333068839.html
Die Nakajima E8N „Dave“ war ein japanisches Aufklärungsflugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs von der Kaiserlichen Marine eingesetzt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nakajima-e8n-dave-war-ein-japanisches-aufklarungsflugzeug-das-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-von-der-kaiserlichen-marine-eingesetzt-wurde-image69919095.html
Die Kaiserliche Japanische Marine, Zweiter Weltkrieg, 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kaiserliche-japanische-marine-zweiter-weltkrieg-1941-image501363912.html
Kaiserliche Deutsche Marine Flagge gesehen in einem Schaufenster in Stromness, Orkney Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiserliche-deutsche-marine-flagge-gesehen-in-einem-schaufenster-in-stromness-orkney-53416331.html
Alfred von Tirpitz (1849 - 1930) Deutscher Großadmiral, Staatssekretär des Deutschen Reichs der Marine von 1897 bis 1916. Tirpitz übernahm die bescheidene kaiserliche Marine und verwandelte sie ab dem Jahr 1890s in eine Weltklasse-Kraft, die die britische Royal Navy bedrohen könnte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-von-tirpitz-1849-1930-deutscher-grossadmiral-staatssekretar-des-deutschen-reichs-der-marine-von-1897-bis-1916-tirpitz-ubernahm-die-bescheidene-kaiserliche-marine-und-verwandelte-sie-ab-dem-jahr-1890s-in-eine-weltklasse-kraft-die-die-britische-royal-navy-bedrohen-konnte-image482200656.html
Schusswaffe von einem Kriegsschiff der Kaiserlichen Marine in der Nähe der Insel Haiyang, Mizuno Toshikata, japanisch, 1866–1908, Meiji-Zeit, 1868–1912, Akiyama Buemon, japanisch, aktiv Ende 19th–Anfang 20th Jahrhundert, 1894, Triptychon von Farbholzschnitten, hergestellt in Tokio, Japan, Asien, Triptychon wie montiert: 14 11/16 × 28 7/8 Zoll (37,3 × 73,3 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schusswaffe-von-einem-kriegsschiff-der-kaiserlichen-marine-in-der-nahe-der-insel-haiyang-mizuno-toshikata-japanisch-18661908-meiji-zeit-18681912-akiyama-buemon-japanisch-aktiv-ende-19thanfang-20th-jahrhundert-1894-triptychon-von-farbholzschnitten-hergestellt-in-tokio-japan-asien-triptychon-wie-montiert-14-1116-28-78-zoll-373-733-cm-image454291162.html
Das russische Flaggschiff Tsarevitch passiert die HMS Victory in Portsmouth, ca. 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-russische-flaggschiff-tsarevitch-passiert-die-hms-victory-in-portsmouth-ca-1915-image449597673.html
Waldegg YAMAMOTO (1884-1943), Marschall Admiral der Kaiserlichen Japanischen Marine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waldegg-yamamoto-1884-1943-marschall-admiral-der-kaiserlichen-japanischen-marine-image333486939.html
Wilhelmshaven, Deutschland. Kaiserliche Marine. Kriegsschiffe SMS Ariadne (Dampfkorvette) und SMS Bismarck (Bismarck-Klasse-Corvette), die für die Ostküste Afrikas bestimmt waren. Gravur. Die spanische und amerikanische Illustration (La Ilustración Española y Americana), 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelmshaven-deutschland-kaiserliche-marine-kriegsschiffe-sms-ariadne-dampfkorvette-und-sms-bismarck-bismarck-klasse-corvette-die-fur-die-ostkuste-afrikas-bestimmt-waren-gravur-die-spanische-und-amerikanische-illustration-la-ilustracin-espaola-y-americana-1884-image651199020.html
Die aufgehende Sonnenfahne wird als offizielles Marinefahrzeichen Japans verwendet und war das Symbol der japanischen Kaiserlichen Marine während des Zweiten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-aufgehende-sonnenfahne-wird-als-offizielles-marinefahrzeichen-japans-verwendet-und-war-das-symbol-der-japanischen-kaiserlichen-marine-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-image631436622.html
Friedrich von Hollmann, 19. Januar 1842 - 21. Januar 1913, war ein Admiral der kaiserlichen Marine, Kaiserliche Marine, und Sekretär der deutschen Kaiserlichen Marine Büro unter Kaiser Wilhelm II., Bild aus dem Jahr 1895, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedrich-von-hollmann-19-januar-1842-21-januar-1913-war-ein-admiral-der-kaiserlichen-marine-kaiserliche-marine-und-sekretar-der-deutschen-kaiserlichen-marine-buro-unter-kaiser-wilhelm-ii-bild-aus-dem-jahr-1895-digital-verbessert-129647377.html
Der United States Navy Fleet Oiler USS Neosho (AO-23) wird nach einem Angriff der Imperial Japanese Navy Tauchbomber am 7. Mai 1942 während der Schlacht am Korallenmeer verbrannt und langsam versenkt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-united-states-navy-fleet-oiler-uss-neosho-ao-23-wird-nach-einem-angriff-der-imperial-japanese-navy-tauchbomber-am-7-mai-1942-wahrend-der-schlacht-am-korallenmeer-verbrannt-und-langsam-versenkt-image384716951.html
. 523 SMS Kaiser Karl der Grosse im Jahre 1902 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/523-sms-kaiser-karl-der-grosse-im-jahre-1902-image211952948.html
Prinz Heinrich von Preußen (2. V.l.) beobachtet das Landemanöver der kaiserlichen Marine in Apenrade (heute Aabenraa in Dänemark) im Jahr 1907. Zu dieser Zeit war er Admiral. In seiner Umgebung befinden sich mehrere Kapitäne und ein Totenkopf Husar (im Hintergrund links). Im Vordergrund ist ein Fahrradkurier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-heinrich-von-preussen-2-vl-beobachtet-das-landemanover-der-kaiserlichen-marine-in-apenrade-heute-aabenraa-in-danemark-im-jahr-1907-zu-dieser-zeit-war-er-admiral-in-seiner-umgebung-befinden-sich-mehrere-kapitane-und-ein-totenkopf-husar-im-hintergrund-links-im-vordergrund-ist-ein-fahrradkurier-image385780006.html
Kaiserlichen Marine/Kaiserliche Marine - Uboot / U-Boot U-Boot SM U 8. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiserlichen-marinekaiserliche-marine-uboot-u-boot-u-boot-sm-u-8-image243511474.html
Nerpa bezieht sich auf das russische U-Boot gleichen Namens, das eine Rolle in der Geschichte der Marine spielte. Der Zeitraum 1911-1917 markiert seine Dienstjahre in der russischen Kaiserlichen Marine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nerpa-bezieht-sich-auf-das-russische-u-boot-gleichen-namens-das-eine-rolle-in-der-geschichte-der-marine-spielte-der-zeitraum-1911-1917-markiert-seine-dienstjahre-in-der-russischen-kaiserlichen-marine-140282746.html
Kaiserliche Deutsche Marine . Das Auge der Deutschen Marine , die neu errichtete Signalstation im Hafen von Kiel . Im Hintergrund links befindet sich die alte Signalstation Schleswig-Holstein . 1914 *** Lokale Unterschrift *** Kaiserliche Marine Kaiserliche Marine Kaiserliche Marine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiserliche-deutsche-marine-das-auge-der-deutschen-marine-die-neu-errichtete-signalstation-im-hafen-von-kiel-im-hintergrund-links-befindet-sich-die-alte-signalstation-schleswig-holstein-1914-lokale-unterschrift-kaiserliche-marine-kaiserliche-marine-kaiserliche-marine-image686271779.html
Japanische Marineoffiziere: Capt G. Ishii, Admiral Ijichi, Flagge datierter Shimomure und Captain T. Sato Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanische-marineoffiziere-capt-g-ishii-admiral-ijichi-flagge-datierter-shimomure-und-captain-t-sato-image270070638.html
Ein deluxe Dolch für Offiziere der Kaiserlichen Marine mit Damaskus Blade, kurze Frage. Dolch Klinge aus Damaskus Stahl ohne Maker's Mark. Nachahmung Elfenbein Griff mit Silber Draht umwickeln. Die quillion mit Druckknopf für Scheide Interlock, der Knauf mit teilweise erhaltenen Wachsmodelle. Scheide mit Eichenlaub Dekor und teilweise intakt Vergoldung gestanzt. Länge 30,5 cm. Marine, Marine, Militär, Militaria, Zweig, Zweige, Streitkräften und bewaffneten Service, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, seine, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-deluxe-dolch-fur-offiziere-der-kaiserlichen-marine-mit-damaskus-blade-kurze-frage-dolch-klinge-aus-damaskus-stahl-ohne-makers-mark-nachahmung-elfenbein-griff-mit-silber-draht-umwickeln-die-quillion-mit-druckknopf-fur-scheide-interlock-der-knauf-mit-teilweise-erhaltenen-wachsmodelle-scheide-mit-eichenlaub-dekor-und-teilweise-intakt-vergoldung-gestanzt-lange-305-cm-marine-marine-militar-militaria-zweig-zweige-streitkraften-und-bewaffneten-service-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-seine-additional-rights-clearance-info-not-available-image247875884.html
Alfred von Tirpitz, Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (1849 - 1930) Deutsche Grand Admiral, Staatssekretär der Kaiserlichen Marine, die leistungsstarke Verwaltung Filiale der deutschen Kaiserlichen Marine von 1897 bis 1916. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alfred-von-tirpitz-alfred-peter-friedrich-von-tirpitz-1849-1930-deutsche-grand-admiral-staatssekretar-der-kaiserlichen-marine-die-leistungsstarke-verwaltung-filiale-der-deutschen-kaiserlichen-marine-von-1897-bis-1916-image333068783.html