RMER744Y–Imperial Stables, Nürnberg, Bayern, Deutschland
RMFD77HJ–Kaiserlichen Hofstallungen in Nürnberg 1938
RM2AYD8YR–Ehemalige Kaiserställe, Nürnberg, Deutschland
RM2JC8YF4–Ansicht der kaiserlichen Stallungen in Wien und Spittelberg, Druckerei: Johann August Corvinus, (auf Objekt erwähnt), Zwischenzeichner: Salomon kleiner, (auf Objekt erwähnt), unbekannt, (auf Objekt erwähnt), Augsburg, 1725 - 1738, Papier, Radierung, H 235 mm × B 504 mm
RM2C12MEH–Kaiserliche Ställe in Petergof.
RF2EJ5E82–Kaiserliche Ställe, Petergof, St. Petersburg, Russland.
RF2JG60T5–PETRODWOREZ, RUSSLAND - 29. MAI 2021: Fragment der alten kaiserlichen Ställe an einem Maitag. Peterhof
RF2BCP08A–Kaiserställe, Schloss Nürnberg, Deutschland
RF2NH2GDJ–Kaiserburg - Nürnberg, Bayern
RM2AA62DE–Revolution in Berlin. Revolutionäre Masse, die aus Spartacans, die Demonstration vor der Kaiserlichen Ställe in Berlin, Deutschland. 1919
RF2P1KPF8–PETERHOF, RUSSLAND - 21. OKTOBER 2021: Komplex alter gotischer kaiserlicher Ställe an einem düsteren oktobertag
RMDE07W2–Blick auf die Moika River durch den kaiserlichen Hofstallungen, St Petersburg, Russland, 1809. Künstler: Andrej Martynoff
RMG5WTCK–Pferderennen - Nigel Twiston-Davies Stall Visit - Grange Hill Farm. Kaiserlicher Kommandant während des Besuchs der Nigel Twiston-Davies Stables auf der Grange Hill Farm, Naunton.
RM2HT8KG2–Kaiserliche Ställe, Petrodvorets, c. 1820.
RMHN26PM–Martynov Ansicht der Moika River von kaiserlichen Stallungen 1809
RM2D5J2HW–Benois Aleksandr Nikolaevic - die kaiserlichen Stallungen in Peterhof - Russische Schule - 19. Jahrhundert
RMRC6Y00–Die kaiserlichen Stallungen in Peterhof. Museum: private Sammlung. Autor: Benois, Alexander Nikolajewitsch. Copyright: Dieses Kunstwerk ist nicht in der Public Domain. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle nötigen Dritten Berechtigungen aus der Copyright-Handler in Ihrem Land vor der Veröffentlichung zu erhalten.
RMMPA3G3–. Englisch: "Ansicht der Moika durch die kaiserlichen Stallungen". Serie "Blick auf St. Petersburg". Aquarell und Tusche. 60 x 68 cm. Eremitage. Geschenk des Künstlers an Kaiser Alexander I (1810) Русский: Картина "Вид реки Мойки со стороны Императорских конюшен". Серия" Виды Петербурга". Бумага, акварель, тушь. 60 х86 См. Эрмитаж Государственный. Дар художника императору Александру I (1810). 1809. Andrey Martynov Yefimovich (1768 - 1826) Alternative Namen Englisch: Andrey Martynov Yefimovich Русский: андрей Ефимович Мартынов Beschreibung russische Maler und Graveur Geburtsdatum / Tod
RMER7453–Vestnerthor (d. h. Vestner Tor), mit kaiserlichen Ställen, Nurem
RFEJ72NB–Luginsland, Fünfeckturm, fünf Ecken Turm, Reiterstall Imperial mit Jugendherberge, Kaiserburg, Kaiserburg, Nürnberg
RMG3ARXH–Kaiserställe, Jalta, Krim, Süd-Ukraine
RMB627WY–Nürnberger Burg, Kaiserburg Panorama, Giebel der Fembohaus, ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen, jetzt Jugendherberge eine, rot beleuchtet
RM2C12MGB–Kaiserliche Ställe in Petergof.
RF2F539YC–Kaiserliche Ställe, Petergof, St. Petersburg, Russland.
RF2H9PYD5–Informationstafel an den ehemaligen kaiserlichen Stallungen, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
RMKB0297–Vestnerthor (d. h. Vestner Tor), mit hofstallungen, Nürnberg, Bavraria, Deutschland LCCN 2002696161
RF2NH2GJH–Schloss Nürnberg (Kaiserburg) Blick auf die Kaiserställe, den Luginsland-Turm und den Pentagonalturm (Funfeckturm) - Nürnberg, Bayern, Deutschland
RMR5E3BR–Revolution in Berlin. Revolutionäre Masse, die aus Spartacans, die Demonstration vor der Kaiserlichen Ställe in Berlin, Deutschland. 1919
RF2H20FF9–PETRODWOREZ, RUSSLAND - 13. OKTOBER 2021: Auf dem Territorium der alten gotischen kaiserlichen Stallungen auf den düsteren Oktobertag
RFKKY4RC–Fassade des kaiserlichen Stallungen in Peterhof
RMG5WTB0–Pferderennen - Nigel Twiston-Davies Stall Visit - Grange Hill Farm. Kaiserlicher Kommandant während des Besuchs der Nigel Twiston-Davies Stables auf der Grange Hill Farm, Naunton.
RF2C5W109–Peterhof, St. Petersburg, Russland. Die großen kaiserlichen Ställe. Teil des Parks von Alexandria, der von Peter dem Großen in Auftrag gegeben wurde.
RMG9670P–Pferdeställe Racing - Trainer Peter Makin und kaiserliche Schönheit - Bonita, Wiltshire
RMD6PYXA–Vestner Tor & kaiserlichen Stallungen, Nürnberg, Bayern, ca. 1895
RM2B013M2–China: Die Geschichte von Jin Midi. Wu Liang Schrein, Jiaxiang, Shandong. 2. Jahrhundert n. Chr. Tintenabreibungen aus Stein geschnitzten Reliefs. Jin Midi (lebte 134–86 v. Chr.) wurde als Prinz des Nomaden Xiongnu geboren, einer Konföderation zentralasiatischer Stämme, die einst die östliche eurasische Steppe beherrschten. Er wurde von chinesischen Truppen der Han-Dynastie gefangen genommen und machte einen Sklaven, der Pferde in den kaiserlichen Ställen pflegte. Allerdings gewann er das Vertrauen von Kaiser Wu, als er einen Attentat gegen ihn vereitelte. Als Kaiser Wu an seinem Bett sterbend lag, bezeichnete er Jin Midi, Huo Guang und Shangguan Jie als Regenten.
RM2E4RBRY–Martynov Blick auf den Moika-Fluss durch kaiserliche Ställe 1809.
RMMNXFW1–. Die Geschichte von Jin Midi. Wu Liang Schrein, Jiaxiang, Shandong. 2. Tinte Durchschläge abgeleitet aus Stein gehauenen Reliefs wie in Feng Yunpeng und Feng Yunyuan, Jinshi suo (1824 Edition), n.p. vertreten Jin Midi 金日磾 lebte (134 - 86 v. Chr.) war ein Fürst der nomadischen Hsiung-nu, eine Konföderation von Zentralasiatischen Stämme, die einmal den östlichen eurasischen Steppe dominiert geboren. Er wurde von Han-Dynastie chinesischen Truppen und machte einen Sklaven, der gepflegten Pferde im kaiserlichen Stallungen. Jedoch gewann er das Vertrauen des Kaisers Wu, wenn er einen Mordanschlag auf ihn vereitelt. Als Kaiser Wu lag schon im Sterben seine
RM2B01C2G–China: Kaiser Wu von Han (r. 141-87 v. Chr.) mit dem ethnischen Xiongnu-Co-Regenten Jin Midi. Tuschereiben von Steinreliefs aus dem Wu Liang Schrein, Jiaxiang, Provinz Shandong, 2.. Jahrhundert u.Z. Jin Midi (134-86 v. Chr.) wurde als Prinz des nomadischen Xiongnu, einer Konföderation zentralasiatischer Stämme, geboren. Er wurde von den Truppen der Han-Dynastie gefangen genommen und machte einen Sklaven, der Pferde in kaiserlichen Ställen pflegte. Allerdings gewann er das Vertrauen von Kaiser Wu, als er einen Attentat gegen ihn vereitelte. Als Kaiser Wu an seinem Bett sterbend lag, bezeichnete er Jin Midi als einen seiner Regenten, der über Kronprinz Liu Fuling regieren sollte.
RMRCTGG6–Blick auf die Moika und Michael Palast aus dem kaiserlichen Stallungen. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Martynov, Andrei Yefimovich.
RF2HP755W–PETRODVORETS, RUSSLAND - 29. MAI 2021: Sonniger Maifest im alten Komplex der kaiserlichen gotischen Ställe. Peterhof
RM2A56518–Vestnerthor (d. h. Vestner Tor), mit hofstallungen, Nürnberg, Bavraria, Deutschland
RM2C12M48–Kaiserliche Ställe in Petergof.
RF2EJ5E34–Kaiserliche Ställe, Petergof, St. Petersburg, Russland.
RF2H9PYBW–Das kleine Nürnberger Stadtwappen aus dem Jahr 1494 des Bildhauers Adam Kraft, über dem Eingangsportal der ehemaligen kaiserlichen Stallungen Nürnberg
RMK7XYPM–Hofstallungen, Nürnberg, Bayern, Deutschland LCCN 2002696155
RF2NH2GJY–Nürnberger Schloss (Kaiserburg) Blick auf Kaiserställe, Pentagonalturm (Funfeckturm) und Luginsland-Turm - Nürnberg, Bayern, Deutschland
RMR5E6C5–Revolution in Berlin. Revolutionäre Masse, die aus Spartacans, die Demonstration vor der Kaiserlichen Ställe in Berlin, Deutschland. 1919
RMM7X43M–Der hl. Matthäus der Evangelist in der mittelalterlichen Bilderhandschrift bekannt als Evangelistář svatovítský (Evangeliary von Saint Vitus) datiert aus der Zeit vor dem Jahr 1085 auf der Ausstellung "Am Anfang der Staatlichkeit" in Prag, Tschechische Republik. Die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Tschechoslowakei zu feiern läuft nur für fünf Tage von Januar 10 bis Januar 15, 2018 in den kaiserlichen Stallungen der Prager Burg. Die illuminierte Manuskript wurde wahrscheinlich von König Vratislaus II. von Böhmen zusammen mit dem Vyšehrad Codex anlässlich seiner Krönung bestellt als der Fir
RFKKY4R9–Die Fassade der kaiserlichen Stallungen in Peterhof
RM2MX7R6N–Nürnberg, Bayern, Deutschland die alten Kaiserställe und der Luginsland-Turm von Kaiserburg, die Kaiserburg, 1912 - Deutschland - Auguste Léon
RF2C5W0Y3–Peterhof, St. Petersburg, Russland. Die großen kaiserlichen Ställe. Teil des Parks von Alexandria, der von Peter dem Großen in Auftrag gegeben wurde.
RMG9670D–Pferdeställe Racing - Trainer Peter Makin und kaiserliche Schönheit - Bonita, Wiltshire
RFJAKJ6N–Fünfeckigen Turm, mit dem kaiserlichen Stallungen und Luginsland dahinter, an der Kaiserburg Kaiserburg in Nürnberg, Franken, Bayern, Deutschland. Nürnberg-Stadt im Hintergrund.
RM2D2XACW–Kaiserlicher Befehlshaber übt während des Stallbesuchs in den Ställen von Nigel twiston-Davies auf der Grange Hill Farm, Cheltenham.
RMM29BHG–Heri es-Souani, Imperial Marstall, Meknes, Marokko, Afrika
RF2C3MX7B–Blick auf den Fünfeckigen Turm und die kaiserlichen Stallungen der Nürnberger Burg, eine Gruppe mittelalterlicher Festungsbauten auf einem Sandsteinkamm in Nürnberg, Bava
RMC7WN1A–Hofstallungen, in St. Petersburg, Russland
RMT0BYAT–'' Die Ansicht der Moika aus dem kaiserlichen Stallungen''. Serie 'Blick auf St. Petersburg. Russland, 1809. Abmessungen: 60 x 86 cm. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Andrey Martynov. Andrei Yefimovich Martynov.
RF2HP753F–PETRODWOREZ, RUSSLAND - 29. MAI 2021: Fragment des antiken Komplexes der kaiserlichen gotischen Ställe an einem sonnigen Maitag. Peterhof
RMWJYWH7–Hofstallungen, Nürnberg, Bayern, Deutschland; Titel von den Detroit Publishing Co., Katalog J - Ausland Abschnitt. Detroit, Mich.: Detroit fotografische Begleitung, 1905.; Drucken. 1534.; Teil: Ansichten von Deutschland in der Photochrom Print Collection.
RF2EJ5E47–Kaiserliche Ställe, Petergof, St. Petersburg, Russland.
RM2DFN3W2–Der Ansatz des Kaisers, zeigt den Luxus, in dem der Kaiser Xuande reiste. Elefanten wurden bis etwa 1900 in den kaiserlichen Elefantenställen gehalten und oft für zeremonielle Anlässe, wie zum Beispiel die Besuche des Kaisers im Himmelstempel, genutzt. Hier deutet jedoch die große Anzahl von Reitern, die den Wagen des Kaisers begleiteten, darauf hin, dass der Kaiser auf einer viel längeren Reise auf dem Land war
RM2CE1HRK–Kaiserliche Ställe, Petergof, St. Petersburg, Russland.
RF2NH2GK1–Panoramablick auf die Nürnberger Burg (Kaiserburg) mit Mauern, Türmen und Kaiserställen - Nürnberg, Bayern, Deutschland
RFKDPC49–Hofstallungen, Petergof, Sankt Petersburg, Russland.
RMRW8DDB–Revolution in Berlin. Revolutionäre Masse, die aus Spartacans, die Demonstration vor der Kaiserlichen Ställe in Berlin, Deutschland. 1919
RFKKY4RD–Die Fassade der kaiserlichen Stallungen, Peterhof, St. Petersburg, Russland
RMM7X43K–Karolingischen Bilderhandschrift bekannt als Evangeliář svatovítský (das Evangelium des hl. Vitus) auch als Prag Evangelium vom Ende des 9. Jahrhunderts datiert auf Anzeige an der Ausstellung "Am Anfang der Staatlichkeit" in Prag, Tschechische Republik. Die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Tschechoslowakei zu feiern läuft nur für fünf Tage von Januar 10 bis Januar 15, 2018 in den kaiserlichen Stallungen der Prager Burg. Das Manuskript ist auf der ersten Seite des Evangelium des Matthäus mit der karolingischen ornamental Design eröffnet. Das Manuskript wurde einmal während der Krönung von Charle verwendet
RF2C5W11D–Peterhof, St. Petersburg, Russland. Die großen kaiserlichen Ställe. Teil des Parks von Alexandria, der von Peter dem Großen in Auftrag gegeben wurde.
RMTA33AB–Wagen und Pferdegeschirr des kaiserlichen Eigentum versteigert vor der Berliner Marstall. Vor dem Tor in die Königlichen Stallungen (Marstall), eine Menge um dem Versteigerer gesammelt.
RF2GCPYDK–Relief des Nürnberger Stadtwappens auf den ehemaligen kaiserlichen Ställen, heute Jugendherberge, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
RMG44958–Kaiserlicher Befehlshaber übt während des Stallbesuchs in den Ställen von Nigel twiston-Davies auf der Grange Hill Farm, Cheltenham.
RMM29BAH–Heri es-Souani, Imperial Marstall, Meknes, Marokko, Afrika
RF2C3MX71–Blick auf den Fünfeckigen Turm und die kaiserlichen Stallungen der Nürnberger Burg, eine Gruppe mittelalterlicher Festungsbauten auf einem Sandsteinkamm in Nürnberg, Bava
RMG5WTD4–Trainer Nigel Twiston-Davies mit Imperial Commander während des Besuchs in den Nigel Twiston-Davies Stables auf der Grange Hill Farm, Naunton.
RMRXJXWE–Hofstallungen, Petrodvorets. C. Schultz (vielleicht Deutsch, Active. c. 1820-1830); nach Joseph Karl (Russisch, 19.-20. Jahrhundert). Datum: 1815-1825. Abmessungen: 248 x 363 mm (Bild); 401 x 569 mm (Blatt). Lithographie in Schwarz mit beigen Farbton auf Elfenbein webte Papier. Herkunft: Deutschland. Museum: Das Chicago Art Institute.
RF2GK7E4D–PETRODWOREZ, RUSSLAND - 29. MAI 2021: Auf dem Territorium der alten gotischen kaiserlichen Stallungen an einem sonnigen Maitag
RM2AHP48B–C. Schultz. Hofstallungen, Petrodvorets. 1815 - 1825. Deutschland. Lithographie in Schwarz mit beigen Farbton auf Elfenbein webte Papier
RMG44K6A–Kaiserlicher Kommandant mit Trainer Nigel Twiston-Davies während des Stallbesuchs in den Stallungen von Nigel Twiston-Davies auf der Grange Hill Farm, Cheltenham.
RM2DBHPMN–Ein Trompeter der deutschen Armee verabschiedet sich tapfer von den Frauen der Ludwig Weisgraeber Stallungen, die aus den Fenstern schauen. Er macht sich auf den Weg zu den jährlichen kaiserlichen Manövern, dieses Jahr bei Koblenz.
RF2H38BX5–Wien, Österreich, 13. Juli 2021. Das MuseumsQuartier Wien, MQ, ist ein Kulturkomplex, der in den ehemaligen kaiserlichen Ställen untergebracht ist. Es ist eines der größten c
RMM0M7BR–Frankreich, Paris, Bereich als Weltkulturerbe von der UNESCO, dem Louvre Museum, der ehemaligen Hofstallungen zwischen 1852 und 1857, Abteilung für Skulpturen, deutsche Sektion
RMB2TFN2–Leute sitzen in Sitzgelegenheiten vor den ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen im MuseumsQuartier, Wien, Österreich
RMT8JRFN–Frankreich, Bas Rhin, Straßburg, Stadtteil Neustadt aus dem Deutschen Zeitraum als Weltkulturerbe von der UNESCO, der ehemaligen kaiserlichen Stallungen 9, rue du General Frère
RMT4BG36–Die kaiserlichen Stallungen mit der ehemaligen Folter Turm (l) in Nürnberg im Jahr 1956. | Verwendung weltweit
RFKKY4R5–Das Gebäude der kaiserlichen Stallungen. Blick aus dem Park von Alexandria. Peterhof, St. Petersburg, Russland
RMM7X43N–Silber Halskette mit zwei kaptorgas (frühes Mittelalter Container für Amulette) vom Ende des 9.Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 10. Jahrhunderts datiert auf Anzeige an der Ausstellung "Am Anfang der Staatlichkeit" in Prag, Tschechische Republik. Die Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Tschechoslowakei zu feiern läuft nur für fünf Tage von Januar 10 bis Januar 15, 2018 in den kaiserlichen Stallungen der Prager Burg. Die Kette wurde in das Grab aus der Zeit des Großmährischen Reiches in den Lumbe Garten (Lumbeho zahrada) der Prager Burg entdeckt.
RF2C5W106–Peterhof, St. Petersburg, Russland. Die großen kaiserlichen Ställe. Teil des Parks von Alexandria, der von Peter dem Großen in Auftrag gegeben wurde.
RMM0M7BP–Frankreich, Paris, Bereich als Weltkulturerbe von der UNESCO, dem Louvre Museum, der ehemaligen Hofstallungen zwischen 1852 und 1857 erbaut, im Jahre 1997 neu gestaltet. Abteilung der griechischen Altertümer. Galerie von preclassical Griechenland.
RMRKYEMR–Hofstallungen, Petrodvorets-C. 1820-C Schultz (vielleicht Deutsch, Active. c. 1820-1830) nach Joseph Karl (Russisch, 19.-20. Jahrhundert)
RFJAPNJR–Nürnberg, Nürnberger Burg, fünfeckigen Turm, kaiserlichen Hofstallungen und Turm Luginsland, Middle Franconia, Bayern, Deutschland
RMM29BBY–Heri es-Souani, Imperial Marstall, Meknes, Marokko, Afrika
RM2A8YJDJ–Das Museum für Moderne Kunst in den ehemaligen Hofstallungen zeigt zeitgenössische Werke. Die drei Museen sind beliebte Reiseziele für Touristen.
RF2K9K1MB–PETRODVORETS, RUSSLAND - 13. OKTOBER 2021: An einem bewölkten Oktobertag bewacht ein schwarzer Hund das Territorium der kaiserlichen gotischen Ställe. Peterhof
RMHDPBW6–Mittelalterlichen Befestigungsanlagen fünfeckigen Turm Kaiserstallung kaiserlichen Hofstallungen jetzt Jugendherberge Nürnberg Kaiserberg kaiserlichen Burg Bayern Deutschland EU
RM2B6PWRH–Ansicht der kaiserlichen Ställe in Wien und Spittelberg Objekttyp : Artikelnr. Druck: RP-P-1906-3818Catalogusreferentie: LeBlanc 100 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, Verso Center Einrichtungsblatt, gestempelt: Lugt 2228 Hersteller: Druckmaschine: Johann August Corvinus ( auf dem Objekt aufgeführt) zur Zeichnung: Salomon-kleiner (börsennotiertes Eigentum) Privilegien-Anbieter unbekannt (Listed Property) Ort Herstellung: Augsburg Datum: 1725 - 1738 Material: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 235 mm (geschnittene Innenkante) × b 504 mm (Innenblech e
RMG44K78–Kaiserlicher Kommandant übt im Grange Hill Farm Galopp während des Stallbesuchs in Nigel twiston-Davies Stables auf Grange Hill Farm, Cheltenham.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten