William III. Von Orange, auch bekannt als William von Orange-Nassau, war ein niederländischer Prinz, der von 1689 bis zu seinem Tod im Jahr 1702 als König von England, Schottland und Irland regierte. Er wurde König im Rahmen der glorreichen Revolution, die den Sturz seines Schwiegervaters, James II., und die Gründung einer konstitutionellen Monarchie in England erlebte. William wird für seine militärischen Fähigkeiten, sein Engagement für den Protestantismus und seine Bemühungen, Europa gegen die expansionistischen Ambitionen von Ludwig XIV. Von Frankreich zu vereinen, in Erinnerung gerufen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-iii-von-orange-auch-bekannt-als-william-von-orange-nassau-war-ein-niederlandischer-prinz-der-von-1689-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1702-als-konig-von-england-schottland-und-irland-regierte-er-wurde-konig-im-rahmen-der-glorreichen-revolution-die-den-sturz-seines-schwiegervaters-james-ii-und-die-grundung-einer-konstitutionellen-monarchie-in-england-erlebte-william-wird-fur-seine-militarischen-fahigkeiten-sein-engagement-fur-den-protestantismus-und-seine-bemuhungen-europa-gegen-die-expansionistischen-ambitionen-von-ludwig-xiv-von-frankreich-zu-vereinen-in-erinnerung-gerufen-image557297413.html