Victor Emmanuel II., 1820 – 1878. König von Sardinien, 1849 - 1861, als er den Titel des Königs von Italien übernahm. Napoleon III., 1808–1873. Erster Präsident von Frankreich (als Louis-Napoléon Bonaparte) 1848 - 1852 und letzter Monarch von Frankreich als Kaiser der Franzosen, 1852 - 1870. Aus L'Univers Illustre, Paris, 1859 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victor-emmanuel-ii-1820-1878-konig-von-sardinien-1849-1861-als-er-den-titel-des-konigs-von-italien-ubernahm-napoleon-iii-18081873-erster-prasident-von-frankreich-als-louis-napolon-bonaparte-1848-1852-und-letzter-monarch-von-frankreich-als-kaiser-der-franzosen-1852-1870-aus-lunivers-illustre-paris-1859-image478236337.html
Ludwig XIII., 1601-1643. König von Frankreich von 1610 bis 1643 und König von Navarra (als Louis II.) von 1610 bis 1620. Aus einem 17. Jahrhundert Gravur nach einer Arbeit von Anthony van Dyck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiii-1601-1643-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-und-konig-von-navarra-als-louis-ii-von-1610-bis-1620-aus-einem-17-jahrhundert-gravur-nach-einer-arbeit-von-anthony-van-dyck-image344586023.html
Louis XIII, der Gerechte, 1601 - 1643. König von Frankreich, 1610 - 1643 und König von Navarra, als Louis II., 1610 - 1620. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiii-der-gerechte-1601-1643-konig-von-frankreich-1610-1643-und-konig-von-navarra-als-louis-ii-1610-1620-image342444807.html
Nicasius le Febure, alias Nicolas le Febure oder Nicasius le Fevre oder Nicolas le Fèvre, 1615 - 1669. In Frankreich geborener Chemiker und Alchemist. Über sein Privatleben ist wenig bekannt, aber man geht davon aus, dass er 1662 die englische Staatsangehörigkeit erworben hat. Er arbeitete sowohl für die französische als auch für die britische königliche Familie. Neben anderen königlichen Ernennungen wurde er zum Arzt von Ludwig XIV. Von Frankreich und zum Chemieprofessor von Karl II. Von England ernannt. Nach einem Abdruck von Gerard Edelinck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicasius-le-febure-alias-nicolas-le-febure-oder-nicasius-le-fevre-oder-nicolas-le-fvre-1615-1669-in-frankreich-geborener-chemiker-und-alchemist-uber-sein-privatleben-ist-wenig-bekannt-aber-man-geht-davon-aus-dass-er-1662-die-englische-staatsangehorigkeit-erworben-hat-er-arbeitete-sowohl-fur-die-franzosische-als-auch-fur-die-britische-konigliche-familie-neben-anderen-koniglichen-ernennungen-wurde-er-zum-arzt-von-ludwig-xiv-von-frankreich-und-zum-chemieprofessor-von-karl-ii-von-england-ernannt-nach-einem-abdruck-von-gerard-edelinck-image537386566.html
Leopold II., 1835-1909. Zweiten König der Belgier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leopold-ii-1835-1909-zweiten-konig-der-belgier-39225543.html
Maria von Österreich, 1505 - 1558, alias Maria von Ungarn. Königin von Ungarn und Böhmen als Ehefrau von König Ludwig II. Und später Gouverneur der Habsburger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-von-osterreich-1505-1558-alias-maria-von-ungarn-konigin-von-ungarn-und-bohmen-als-ehefrau-von-konig-ludwig-ii-und-spater-gouverneur-der-habsburger-17720943.html
Nach seiner Absetzung in der Glorreichen Revolution von 1688 ging James II. Ins Exil nach Frankreich, wo er von seinem Cousin Louis XIV. Begrüßt wurde Louis befand sich im Krieg mit Wilhelm von Orange, Jakobs Nachfolger auf dem Thron von England und Schottland, und ermutigte James, nach Irland zu reisen, das ihn immer noch als seinen König erkannte. James II und VII, 163O -1701. König von England und König von Irland als James II, und König von Schottland als James VII. Louis XIV, 1638 – 1715, alias Louis der große (Louis le Grand) oder der Sonnenkönig (le ROI Soleil). König von Frankreich. Aus Cassells Illustrated History of England, Pub Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-seiner-absetzung-in-der-glorreichen-revolution-von-1688-ging-james-ii-ins-exil-nach-frankreich-wo-er-von-seinem-cousin-louis-xiv-begrusst-wurde-louis-befand-sich-im-krieg-mit-wilhelm-von-orange-jakobs-nachfolger-auf-dem-thron-von-england-und-schottland-und-ermutigte-james-nach-irland-zu-reisen-das-ihn-immer-noch-als-seinen-konig-erkannte-james-ii-und-vii-163o-1701-konig-von-england-und-konig-von-irland-als-james-ii-und-konig-von-schottland-als-james-vii-louis-xiv-1638-1715-alias-louis-der-grosse-louis-le-grand-oder-der-sonnenkonig-le-roi-soleil-konig-von-frankreich-aus-cassells-illustrated-history-of-england-pub-image453390891.html
Louis XIII, Der Gerechte, 1602 - 1643. König von Frankreich und König von Navarra als Louis II., hier bei der Belagerung von La Rochelle im Oktober 1628 gesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-xiii-der-gerechte-1602-1643-konig-von-frankreich-und-konig-von-navarra-als-louis-ii-hier-bei-der-belagerung-von-la-rochelle-im-oktober-1628-gesehen-10331213.html
Louis XIII, 1601 -1643. König von Frankreich von 1610 bis 1643 König von Navarra (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiii-1601-1643-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-konig-von-navarra-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-image2713993.html
Louis II., bekannt als Louis der Stammerer, 846 - 879. Erhält von einem edlen einen Treueid. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-ii-bekannt-als-louis-der-stammerer-846-879-erhalt-von-einem-edlen-einen-treueid-10331197.html
Louis XIII, 1601 - 1643. König von Frankreich von 1610 bis 1643 König von Navarra (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-xiii-1601-1643-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-konig-von-navarra-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-von-station-und-locks-illustrierte-geschichte-der-welt-veroffentlicht-c-1882-172132478.html
Stellvertreter für die Bürger von Gent betteln um Verzeihung von Louis II für ihre Revolte gegen ihn 1397 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stellvertreter-fur-die-burger-von-gent-betteln-um-verzeihung-von-louis-ii-fur-ihre-revolte-gegen-ihn-1397-image7032911.html
Der Empfang von James II. In Dublin, 1698. Nach seiner Absetzung in der Glorreichen Revolution von 1688 ging James II. Ins Exil nach Frankreich, wo er von seinem Cousin Louis XIV. Begrüßt wurde Louis befand sich im Krieg mit Wilhelm von Orange, Jakobs Nachfolger auf dem Thron von England und Schottland, und ermutigte James, nach Irland zu reisen, das ihn immer noch als seinen König erkannte. James II und VII, 163O -1701. König von England und König von Irland als James II und König von Schottland als James VIII. Aus Cassells Illustrated History of England, veröffentlicht um 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-empfang-von-james-ii-in-dublin-1698-nach-seiner-absetzung-in-der-glorreichen-revolution-von-1688-ging-james-ii-ins-exil-nach-frankreich-wo-er-von-seinem-cousin-louis-xiv-begrusst-wurde-louis-befand-sich-im-krieg-mit-wilhelm-von-orange-jakobs-nachfolger-auf-dem-thron-von-england-und-schottland-und-ermutigte-james-nach-irland-zu-reisen-das-ihn-immer-noch-als-seinen-konig-erkannte-james-ii-und-vii-163o-1701-konig-von-england-und-konig-von-irland-als-james-ii-und-konig-von-schottland-als-james-viii-aus-cassells-illustrated-history-of-england-veroffentlicht-um-1890-image453390895.html
Louis III, 863/5 - 882 und sein Bruder Carloman II, 866 - 884, krönten 879 zusammen. Von der Histoire de France von Colart, herausgegeben um das Jahr 1840. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-iii-8635-882-und-sein-bruder-carloman-ii-866-884-kronten-879-zusammen-von-der-histoire-de-france-von-colart-herausgegeben-um-das-jahr-1840-10331198.html
Charles ΙΙ, 823 - 877, und sein Bruder Louis, der Deutsche, haben 842 einen Vertrag in Straßburg geschlossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charles-823-877-und-sein-bruder-louis-der-deutsche-haben-842-einen-vertrag-in-strassburg-geschlossen-10331144.html