Königlicher Arm mit Zepter und Schwert / Französische Lilie auf einem Berg, Non Sine Causa / in Aeternum Non Commovebitur (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Arm in einem Ärmel mit französischer Lilie. Der königliche Arm hält ein Zepter. Das Zepter hält ein Schwert in der Hand. Unter einem Berg, auf dem sich eine französische Lilie befindet. Dies sind die Währung von König Ludwig II. Und Philipp II. Von Frankreich., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 123 mm × Breite 67 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koniglicher-arm-mit-zepter-und-schwert-franzosische-lilie-auf-einem-berg-non-sine-causa-in-aeternum-non-commovebitur-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-arm-in-einem-armel-mit-franzosischer-lilie-der-konigliche-arm-halt-ein-zepter-das-zepter-halt-ein-schwert-in-der-hand-unter-einem-berg-auf-dem-sich-eine-franzosische-lilie-befindet-dies-sind-die-wahrung-von-konig-ludwig-ii-und-philipp-ii-von-frankreich-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-123-mm-breite-67-mm-image473359637.html
Königlicher Arm mit Zepter und Schwert / Französische Lilie auf einem Berg, Non Sine Causa / in Aeternum Non Commovebitur (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Arm in einem Ärmel mit französischer Lilie. Der königliche Arm hält ein Zepter. Das Zepter hält ein Schwert in der Hand. Unter einem Berg, auf dem sich eine französische Lilie befindet. Dies sind die Währung von König Ludwig II. Und Philipp II. Von Frankreich., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 123 mm × Breite 67 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koniglicher-arm-mit-zepter-und-schwert-franzosische-lilie-auf-einem-berg-non-sine-causa-in-aeternum-non-commovebitur-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-arm-in-einem-armel-mit-franzosischer-lilie-der-konigliche-arm-halt-ein-zepter-das-zepter-halt-ein-schwert-in-der-hand-unter-einem-berg-auf-dem-sich-eine-franzosische-lilie-befindet-dies-sind-die-wahrung-von-konig-ludwig-ii-und-philipp-ii-von-frankreich-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-123-mm-breite-67-mm-image473277168.html
LUDWIG II., KÖNIG VON BAYERN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludwig-ii-konig-von-bayern-53488352.html
Jousting Sallet für Louis II (1506-1526), König von Ungarn und Böhmen, Ca. 1525 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jousting-sallet-fur-louis-ii-1506-1526-konig-von-ungarn-und-bohmen-ca-1525-162442679.html
Deutsch 16. Jahrhundert, (Künstler), Ludwig II., 1506-1526, König von Ungarn und Böhmen 1516, 1526, Silber/geprägt, Gesamtdurchmesser: 4.18 cm (1 5/8 Zoll), Bruttogewicht: 14.4 gr (0.032 lb.), Achse: 12:00 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-16-jahrhundert-kunstler-ludwig-ii-1506-1526-konig-von-ungarn-und-bohmen-1516-1526-silbergepragt-gesamtdurchmesser-418-cm-1-58-zoll-bruttogewicht-144-gr-0032-lb-achse-1200-image386347683.html
Deutsch 16. Jahrhundert, (Künstler), Maria von Österreich, 1505-1558, Ehefrau von Ludwig II., König von Ungarn und Böhmen, 1522, 1526, Silber/geprägt, Gesamtdurchmesser: 4.18 cm (1 5/8 Zoll), Bruttogewicht: 14.4 gr (0.032 lb.), Achse: 12:00 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-16-jahrhundert-kunstler-maria-von-osterreich-1505-1558-ehefrau-von-ludwig-ii-konig-von-ungarn-und-bohmen-1522-1526-silbergepragt-gesamtdurchmesser-418-cm-1-58-zoll-bruttogewicht-144-gr-0032-lb-achse-1200-image386347898.html
Porträt von König Louis XIII Ferdinandus II [us] und III [us] Imperatorum Domus Austriacae (Titel der Serie), Portrait von Louis XIII., König von Frankreich, Louis XIII (König von Frankreich), Jacob Louys (auf Objekt erwähnt), Haarlem, 1644 - 1650, Papier, Ätzen, H 409 mm x B 278 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-louis-xiii-ferdinandus-ii-us-und-iii-us-imperatorum-domus-austriacae-titel-der-serie-portrait-von-louis-xiii-konig-von-frankreich-louis-xiii-konig-von-frankreich-jacob-louys-auf-objekt-erwahnt-haarlem-1644-1650-papier-atzen-h-409-mm-x-b-278-mm-image261402141.html
Einreichung der Ungarn von den Türken, eine Medaille zu Ehren von Ludwig II, der verstorbene König von Ungarn und Böhmen, silberne Medaille Vorderseite: sitzen junge mit Krone über Inschrift, in der Beschreibung. Rückwärtsgang: Inschrift, Vladislav Jagiello III (König von Böhmen und Ungarn), anonym, 1508-1544, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3 cm × w 7.10 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einreichung-der-ungarn-von-den-turken-eine-medaille-zu-ehren-von-ludwig-ii-der-verstorbene-konig-von-ungarn-und-bohmen-silberne-medaille-vorderseite-sitzen-junge-mit-krone-uber-inschrift-in-der-beschreibung-ruckwartsgang-inschrift-vladislav-jagiello-iii-konig-von-bohmen-und-ungarn-anonym-1508-1544-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-3-cm-w-710-image261385416.html
Louis II., Sohn von Wladislaus II., König von Ungarn und Böhmen, silberne Medaille. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Krone innen Inschrift. Rückwärtsgang: sitzen junge mit Krone über Inschrift, innen Inschrift, Vladislav Jagiello III (König von Böhmen und Ungarn), Louis II (König von Böhmen und Ungarn), anonym, 1508, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3 cm × W130 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-ii-sohn-von-wladislaus-ii-konig-von-ungarn-und-bohmen-silberne-medaille-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-krone-innen-inschrift-ruckwartsgang-sitzen-junge-mit-krone-uber-inschrift-innen-inschrift-vladislav-jagiello-iii-konig-von-bohmen-und-ungarn-louis-ii-konig-von-bohmen-und-ungarn-anonym-1508-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-3-cm-w130-image261387167.html
Frederick Louis (1707-51), Prinz von Wales. Sohn von König Georg II., Portrait von Frederick Louis (1707-51), Prinz von Wales. Sohn von König Georg II. Auf halbem Weg, auf der linken Seite, gegenüber. Um ein Original von Philippe Mercier. Frederik (Prinz von Wales), anonym, England, 1735-1740, Elfenbein, Metall, Glas, h 7,5 cm x B 5,7 cm h 8,5 cm x B 5,9 cm x T 0,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederick-louis-1707-51-prinz-von-wales-sohn-von-konig-georg-ii-portrait-von-frederick-louis-1707-51-prinz-von-wales-sohn-von-konig-georg-ii-auf-halbem-weg-auf-der-linken-seite-gegenuber-um-ein-original-von-philippe-mercier-frederik-prinz-von-wales-anonym-england-1735-1740-elfenbein-metall-glas-h-75-cm-x-b-57-cm-h-85-cm-x-b-59-cm-x-t-05-cm-image261411718.html
Porträt von König William II auf dem Pferderücken, Antonie und Pieter van der Beek, 1795-1821 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-william-ii-auf-dem-pferderucken-antonie-und-pieter-van-der-beek-1795-1821-image240589704.html
Jacobus II, 1633-1701, der zukünftige König von England, in einem jungen Alter, zugeschrieben Louis du Guernier, ich, 1645-1655, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jacobus-ii-1633-1701-der-zukunftige-konig-von-england-in-einem-jungen-alter-zugeschrieben-louis-du-guernier-ich-1645-1655-portrat-77351872.html
Ludwig XIV., König von Frankreich, Silber. Front: Die man-Büste im Inneren. Rückwärtsgang: strahlende Sonne treibt die Wolken und wärmt Landschaft innerhalb eines Kreises, Louis XIV (König von Frankreich), Jean Warin (II) (möglicherweise), Paris, 1660, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,6 cm × w 178 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-silber-front-die-man-buste-im-inneren-ruckwartsgang-strahlende-sonne-treibt-die-wolken-und-warmt-landschaft-innerhalb-eines-kreises-louis-xiv-konig-von-frankreich-jean-warin-ii-moglicherweise-paris-1660-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-36-cm-w-178-image261387400.html
Ludwig XIV., König von Frankreich, Silber. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Lorbeerkranz innerhalb einer Inschrift. Invers: Die Sonne beleuchtet die Erde über Vorjahr, innen eine Inschrift, Louis XIV (König von Frankreich), Jean Warin (II) (Kopieren nach), Paris, 1666, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 4,8 cm × w 39.45 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-silber-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-lorbeerkranz-innerhalb-einer-inschrift-invers-die-sonne-beleuchtet-die-erde-uber-vorjahr-innen-eine-inschrift-louis-xiv-konig-von-frankreich-jean-warin-ii-kopieren-nach-paris-1666-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-48-cm-w-3945-image261387463.html
James II. (1633-1701), den späteren König von England, als ein junger Mann, Portrait von James II. (1633-1701), als ein junger Mann. Büste, auf der rechten Seite. Teil der Sammlung von Porträtminiaturen, James II (König von England und Schottland), Louis du Guernier (I), 1656, Karton, Metall, Glas, Aquarell (Lack), h 8,3 cm x B 5,9 cm x T 0,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-ii-1633-1701-den-spateren-konig-von-england-als-ein-junger-mann-portrait-von-james-ii-1633-1701-als-ein-junger-mann-buste-auf-der-rechten-seite-teil-der-sammlung-von-portratminiaturen-james-ii-konig-von-england-und-schottland-louis-du-guernier-i-1656-karton-metall-glas-aquarell-lack-h-83-cm-x-b-59-cm-x-t-05-cm-image261411618.html
James II. (1633-1701), der spätere König von England, an einem jungen Alter, Portrait von James II (1633-1701), an einem jungen Alter. Büste, auf der rechten Seite. Teil der Sammlung von Porträtminiaturen, James II (König von England und Schottland), Louis du Guernier (I) (zugeschrieben), 1645-1655, Pappe, Aquarell (Lack), Metall, Glas, h 7,7 cm x B 6,3 cm x T 0,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-ii-1633-1701-der-spatere-konig-von-england-an-einem-jungen-alter-portrait-von-james-ii-1633-1701-an-einem-jungen-alter-buste-auf-der-rechten-seite-teil-der-sammlung-von-portratminiaturen-james-ii-konig-von-england-und-schottland-louis-du-guernier-i-zugeschrieben-1645-1655-pappe-aquarell-lack-metall-glas-h-77-cm-x-b-63-cm-x-t-05-cm-image261411627.html
Die Ehe von Louis XIV und Maria Theresia, König und Königin von Frankreich, Kupfer-Medaille. Vorne: Brust Stücke der Mann mit Lorbeerkranz und Frau mit Krone innen Inschrift. Rückwärtsgang: Regen aus Wolken innerhalb eines Kreises, abgeschnitten: Jahr, Saint-Jean-de-Luz, Louis XIV (König von Frankreich), Maria Theresia (Königin von Frankreich), Jean Warin (II) (Kopieren nach), Paris, 1660, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,6 cm × w 5.94 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-louis-xiv-und-maria-theresia-konig-und-konigin-von-frankreich-kupfer-medaille-vorne-brust-stucke-der-mann-mit-lorbeerkranz-und-frau-mit-krone-innen-inschrift-ruckwartsgang-regen-aus-wolken-innerhalb-eines-kreises-abgeschnitten-jahr-saint-jean-de-luz-louis-xiv-konig-von-frankreich-maria-theresia-konigin-von-frankreich-jean-warin-ii-kopieren-nach-paris-1660-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-26-cm-w-594-image261388525.html
Die Ehe von Louis XIV und Maria Theresia, König und Königin von Frankreich, Kupfer-Medaille. Vorne: Brust Stücke der Mann mit Lorbeerkranz und Frau mit Krone innen Inschrift. Rückwärtsgang: Regen aus Wolken innerhalb eines Kreises, abgeschnitten: Jahr, Saint-Jean-de-Luz, Louis XIV (König von Frankreich), Maria Theresia (Königin von Frankreich), Jean Warin (II) (Kopieren nach), Paris, 1660, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 5,86 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-louis-xiv-und-maria-theresia-konig-und-konigin-von-frankreich-kupfer-medaille-vorne-brust-stucke-der-mann-mit-lorbeerkranz-und-frau-mit-krone-innen-inschrift-ruckwartsgang-regen-aus-wolken-innerhalb-eines-kreises-abgeschnitten-jahr-saint-jean-de-luz-louis-xiv-konig-von-frankreich-maria-theresia-konigin-von-frankreich-jean-warin-ii-kopieren-nach-paris-1660-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-586-image261388526.html
Heinrich II., König von Frankreich, Heinrich II., König von Frankreich, unterzeichnet: Sergent (Del. Et sculp.); chez Blin, I Nr. 1, Sergent, Antoine Louis François (Del. et sculp.); Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 1. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-ii-konig-von-frankreich-heinrich-ii-konig-von-frankreich-unterzeichnet-sergent-del-et-sculp-chez-blin-i-nr-1-sergent-antoine-louis-franois-del-et-sculp-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-1-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328763890.html
Ludwig XV., König von Frankreich und Philip von Orleans, Regent von Frankreich, Kupfer-Medaille. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Lorbeerkranz innerhalb einer Inschrift. Rückwärtsgang: Philip von Orleans hält Lorbeerkranz über der junge König mit Zepter in der Hand innen Inschrift, abgeschnitten: Inschrift, neben Philip von Orleans: Inschrift, Louis XV (König von Frankreich), Philip II (Herzog von Orléans), Ferdinand de Saint-Urbain, Paris, 1715, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,5 cm × W56 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xv-konig-von-frankreich-und-philip-von-orleans-regent-von-frankreich-kupfer-medaille-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-lorbeerkranz-innerhalb-einer-inschrift-ruckwartsgang-philip-von-orleans-halt-lorbeerkranz-uber-der-junge-konig-mit-zepter-in-der-hand-innen-inschrift-abgeschnitten-inschrift-neben-philip-von-orleans-inschrift-louis-xv-konig-von-frankreich-philip-ii-herzog-von-orlans-ferdinand-de-saint-urbain-paris-1715-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-25-cm-w56-image261388887.html
Die Ehe von Louis XIV und Maria Theresia, König und Königin von Frankreich, Medaille unter den Anwesenden, Silbermedaille verstreut. Vorne: Brust Stücke der Mann mit Lorbeerkranz und Frau mit Krone innen Inschrift. Rückwärtsgang: Regen aus Wolken innerhalb eines Kreises, abgeschnitten: Jahr, Saint-Jean-de-Luz, Louis XIV (König von Frankreich), Maria Theresia (Königin von Frankreich), Jean Warin (II) (Kopieren nach), Paris, 1660, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,7 cm × w 7.26 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ehe-von-louis-xiv-und-maria-theresia-konig-und-konigin-von-frankreich-medaille-unter-den-anwesenden-silbermedaille-verstreut-vorne-brust-stucke-der-mann-mit-lorbeerkranz-und-frau-mit-krone-innen-inschrift-ruckwartsgang-regen-aus-wolken-innerhalb-eines-kreises-abgeschnitten-jahr-saint-jean-de-luz-louis-xiv-konig-von-frankreich-maria-theresia-konigin-von-frankreich-jean-warin-ii-kopieren-nach-paris-1660-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-27-cm-w-726-image261388524.html
Bathilde, Königin von Frankreich, Gattin von Clovis II., bathilde von Ascania, Ehefrau des fränkischen König Chlodwig II., unterzeichnet: Sergent (Del. Et sculp.); chez Blin, FFF.Nr. 1, Sergent, Antoine Louis François (Del. et Sc.); Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 1. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bathilde-konigin-von-frankreich-gattin-von-clovis-ii-bathilde-von-ascania-ehefrau-des-frankischen-konig-chlodwig-ii-unterzeichnet-sergent-del-et-sculp-chez-blin-fffnr-1-sergent-antoine-louis-franois-del-et-sc-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-1-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328763900.html
Jacques Fitz-James, duc de Berwick und Fitz-James, James Fitzjames, 1. Herzog von Berwick, Sohn von König James II., signiert: Sergent (Del.); chez Blin, C. 11, Sergent, Antoine Louis François (Del.); Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 2. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacques-fitz-james-duc-de-berwick-und-fitz-james-james-fitzjames-1-herzog-von-berwick-sohn-von-konig-james-ii-signiert-sergent-del-chez-blin-c-11-sergent-antoine-louis-franois-del-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-2-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328764067.html
Philipp II., genannt Augustus, der Eroberer, und Gott-gegeben, Philipp II., König von Frankreich, unterzeichnet: Sergent (Del. Et sculp.), Chez Blin, BB. 1, Sergent, Antoine Louis François (Del. et sc.), Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 1. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philipp-ii-genannt-augustus-der-eroberer-und-gott-gegeben-philipp-ii-konig-von-frankreich-unterzeichnet-sergent-del-et-sculp-chez-blin-bb-1-sergent-antoine-louis-franois-del-et-sc-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-1-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328763814.html
Clotaire II., genannt der Große oder der Junge, Chlothar II., König der Franken, unterzeichnet: Sergent (Del.); Mde, De Cernel (sculp.); chez Blin, J. J.J., nein. 1, Sergent, Antoine Louis François (Del.); Cernel, Marie-Louise - Suzanne Champion de (sc.); Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 1. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/clotaire-ii-genannt-der-grosse-oder-der-junge-chlothar-ii-konig-der-franken-unterzeichnet-sergent-del-mde-de-cernel-sculp-chez-blin-j-jj-nein-1-sergent-antoine-louis-franois-del-cernel-marie-louise-suzanne-champion-de-sc-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-1-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328763804.html
Heinrich II. empfängt Tavanes Ritter seiner Bestellung, Gaspard de Saulx, Seigneur de Tavannes und Heinrich II., König von Frankreich, unterzeichnet: Sergent (Del.); Roger (sculp.); chez Blin, G-Nr. 8., Sergent, Antoine Louis François (Del.); Roger, Louis (sc.); Blin (Chez), Antoine François Sergent-Marceau: Porträts des Grands Hommes, femmes illustres et Sujets mémorables de France: gravés imprimés et en couleurs. Dédié Au Roi. Bd. 1, Bl. 2. Paris: chez Blin, Imprimeur en Taille-Douce, [1786-1792 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-ii-empfangt-tavanes-ritter-seiner-bestellung-gaspard-de-saulx-seigneur-de-tavannes-und-heinrich-ii-konig-von-frankreich-unterzeichnet-sergent-del-roger-sculp-chez-blin-g-nr-8-sergent-antoine-louis-franois-del-roger-louis-sc-blin-chez-antoine-franois-sergent-marceau-portrats-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-de-france-gravs-imprims-et-en-couleurs-ddi-au-roi-bd-1-bl-2-paris-chez-blin-imprimeur-en-taille-douce-1786-1792-image328764013.html
Ankündigung einer fehlgeschlagenen Attentats auf König William III., 1696, Bezug der Königlichen Gesellschaft der James II/Realtion de La Royale entreprise de Jaques II (Titel auf Objekt), die vertriebenen König James II. im Exil in Frankreich ist die Vorbereitung nach England zu fahren, wenn das Attentat auf König William III. gelingt. Kriegsschiffe auf See und im Vordergrund eine Armee, die sich einschifft. Auf der rechten Seite, Würdenträger, wahrscheinlich Ludwig XIV. und Jakob II. Auf der rechten Seite, Verteidigung Türme und eine Ausdehnung von der Küste. Auf dem Blatt unter der Platte eine Beschreibung der Handlung und eine Rede von König William III. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankundigung-einer-fehlgeschlagenen-attentats-auf-konig-william-iii-1696-bezug-der-koniglichen-gesellschaft-der-james-iirealtion-de-la-royale-entreprise-de-jaques-ii-titel-auf-objekt-die-vertriebenen-konig-james-ii-im-exil-in-frankreich-ist-die-vorbereitung-nach-england-zu-fahren-wenn-das-attentat-auf-konig-william-iii-gelingt-kriegsschiffe-auf-see-und-im-vordergrund-eine-armee-die-sich-einschifft-auf-der-rechten-seite-wurdentrager-wahrscheinlich-ludwig-xiv-und-jakob-ii-auf-der-rechten-seite-verteidigung-turme-und-eine-ausdehnung-von-der-kuste-auf-dem-blatt-unter-der-platte-eine-beschreibung-der-handlung-und-eine-rede-von-konig-william-iii-image261374250.html
Ludwig XIV. und Jakob II. und der Angriff auf das Leben von William III. von Sir George Barclay, silberne Medaille. Vorderseite: Büste von zwei Männern in einem Kreis, abgeschnitten: Inschrift. Rückwärtsgang: Louis XIV. und Jakob II. mit Tasche voller Geld, Jesuit und Prinz von Wales, 40 bewaffnete Männer in Wäldern und im Hintergrund eine französische Flotte innerhalb eines Kreises, Schnitt: Beschriftung, William III (Prinz von Oranien, König von England, Schottland und Irland), Louis XIV (König von Frankreich), James II (König von England und Schottland), George Barclay, anonym, 1696, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 4,4 cm × w 29.38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-und-jakob-ii-und-der-angriff-auf-das-leben-von-william-iii-von-sir-george-barclay-silberne-medaille-vorderseite-buste-von-zwei-mannern-in-einem-kreis-abgeschnitten-inschrift-ruckwartsgang-louis-xiv-und-jakob-ii-mit-tasche-voller-geld-jesuit-und-prinz-von-wales-40-bewaffnete-manner-in-waldern-und-im-hintergrund-eine-franzosische-flotte-innerhalb-eines-kreises-schnitt-beschriftung-william-iii-prinz-von-oranien-konig-von-england-schottland-und-irland-louis-xiv-konig-von-frankreich-james-ii-konig-von-england-und-schottland-george-barclay-anonym-1696-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-44-cm-w-2938-image261385101.html
Cartoon auf dem Flug von James II. nach Frankreich, 1689 La Feste des Trois Rois, aux Invalides (Titel auf Objekt) Karikaturen auf James II. und Ludwig XIV. und die Ereignisse, die in der 1688 s 1689 (Titel der Serie), Cartoon auf dem Flug von James II. nach Frankreich, und seine Ankunft dort am Dreikönigstag (6. Januar) 1689. König Ludwig XIV. umarmt Maria von Modena, wer mit dem Kind in Haft gekommen ist. Vorne rechts König James II. in Kleidung mit jakobsmuscheln eingerichtet. In der Mitte ist der Jesuitenpater Peters (Edward Petre) mit einem päpstlichen Krone unter seinem Umhang. Im Hintergrund ist der Dauphin fällt von einem Pferdeschlitten. Unten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-auf-dem-flug-von-james-ii-nach-frankreich-1689-la-feste-des-trois-rois-aux-invalides-titel-auf-objekt-karikaturen-auf-james-ii-und-ludwig-xiv-und-die-ereignisse-die-in-der-1688-s-1689-titel-der-serie-cartoon-auf-dem-flug-von-james-ii-nach-frankreich-und-seine-ankunft-dort-am-dreikonigstag-6-januar-1689-konig-ludwig-xiv-umarmt-maria-von-modena-wer-mit-dem-kind-in-haft-gekommen-ist-vorne-rechts-konig-james-ii-in-kleidung-mit-jakobsmuscheln-eingerichtet-in-der-mitte-ist-der-jesuitenpater-peters-edward-petre-mit-einem-papstlichen-krone-unter-seinem-umhang-im-hintergrund-ist-der-dauphin-fallt-von-einem-pferdeschlitten-unten-image261398394.html
Anonyme, deutsche, 18. Jahrhundert, Landschaft mit fünfzehn Silhouetten, anonym, Deutsch, 18. Jahrhundert, Louis XVI, König von Frankreich (Französisch, Versailles 1754-177 Paris), Louis XVII (Französisch, Versailles 175-2 Paris), Marie Antobinette, Königin von Frankreich (Französisch (Österreich), Wien 1755-2 Paris), Marie Thérèse Charlotte von Frankreich (Französisch, Versailles 75-1851 Lanzenkirchen II), Katherina (Frankreich) Empress of Russia, Maximilian-François-Marie-Isidore de Robespierre (1758-1794-1800), Radierung, Crayon-Technik, Platte: 6 1/2 × 8 1/4 Zoll. (16,5 × 21 cm), Blatt: 7 5/8 × 9 1/4 Zoll (19,3 × 23,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonyme-deutsche-18-jahrhundert-landschaft-mit-funfzehn-silhouetten-anonym-deutsch-18-jahrhundert-louis-xvi-konig-von-frankreich-franzosisch-versailles-1754-177-paris-louis-xvii-franzosisch-versailles-175-2-paris-marie-antobinette-konigin-von-frankreich-franzosisch-osterreich-wien-1755-2-paris-marie-thrse-charlotte-von-frankreich-franzosisch-versailles-75-1851-lanzenkirchen-ii-katherina-frankreich-empress-of-russia-maximilian-franois-marie-isidore-de-robespierre-1758-1794-1800-radierung-crayon-technik-platte-6-12-8-14-zoll-165-21-cm-blatt-7-58-9-14-zoll-193-235-cm-image344645960.html
König Ludwig IX. Mit der Dornenkrone, Ca. 1245 - 48 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-ludwig-ix-mit-der-dornenkrone-ca-1245-48-162400268.html
Frederick Louis, 1707-51, Prince Of Wales. Sohn von König George II, anonym, 1735-1740, Portrait-Miniatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frederick-louis-1707-51-prince-of-wales-sohn-von-konig-george-ii-anonym-1735-1740-portrait-miniatur-77352342.html
Louis XIV und Maria Theresia von Österreich, silberne Medaille. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Lorbeerkranz innerhalb einer Inschrift. Invers: die Büste einer Frau in einem Brief, Louis XIV (König von Frankreich), Maria Theresia (Königin von Frankreich), Jean Warin (II), Paris, 1660 - 1672, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,7 cm × w 21.79 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-und-maria-theresia-von-osterreich-silberne-medaille-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-lorbeerkranz-innerhalb-einer-inschrift-invers-die-buste-einer-frau-in-einem-brief-louis-xiv-konig-von-frankreich-maria-theresia-konigin-von-frankreich-jean-warin-ii-paris-1660-1672-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-37-cm-w-2179-image261387406.html
Die polnische Plumb-Cake, Lodge, John,-1796, Gravur 1774, Leopold II. und Friedrich Wilhelm II. mit gezogene Schwerter, Katharina II., die Inhaber einer Cleaver, und Louis XV mit einem Messer Sitzen um einen Tisch, auf dem ruht eine partitionierte Kuchen, die Polen, jeder Monarch, eine separate, jedoch nicht zu gleichen Teilen, im Hintergrund auf der linken Seite steht eine weinende König von Polen, auf der rechten Seite, mit Schwert hob sich der Sultan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-polnische-plumb-cake-lodge-john-1796-gravur-1774-leopold-ii-und-friedrich-wilhelm-ii-mit-gezogene-schwerter-katharina-ii-die-inhaber-einer-cleaver-und-louis-xv-mit-einem-messer-sitzen-um-einen-tisch-auf-dem-ruht-eine-partitionierte-kuchen-die-polen-jeder-monarch-eine-separate-jedoch-nicht-zu-gleichen-teilen-im-hintergrund-auf-der-linken-seite-steht-eine-weinende-konig-von-polen-auf-der-rechten-seite-mit-schwert-hob-sich-der-sultan-image240560836.html
Medaille, Louis Charles Bouvet, 1845, geprägt, General: 6.9 x 0,5 cm (69 x 5 mm), Gewicht: 170,1 g, Bronzemedaille zu Ehren von Wilhelm II., König der Niederlande. Auf der Vorderseite ist ein Porträt des Prinzen Willem, rechts verwendet, mit der Inschrift: WILLEM II. KÖNIG DER NIEDERLANDE. Auf der Rückseite eine Reiterstatue auf einem Sockel, verziert mit Reliefs. Darunter die Inschrift: ANNO DOMINI MDCCCXXXXV, und die Inschrift: GUILIELMO PRIMO PRINCIPI ARAUSIONENSIUM, Pferd, Reiter, Männerportrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-louis-charles-bouvet-1845-gepragt-general-69-x-05-cm-69-x-5-mm-gewicht-1701-g-bronzemedaille-zu-ehren-von-wilhelm-ii-konig-der-niederlande-auf-der-vorderseite-ist-ein-portrat-des-prinzen-willem-rechts-verwendet-mit-der-inschrift-willem-ii-konig-der-niederlande-auf-der-ruckseite-eine-reiterstatue-auf-einem-sockel-verziert-mit-reliefs-darunter-die-inschrift-anno-domini-mdcccxxxxv-und-die-inschrift-guilielmo-primo-principi-arausionensium-pferd-reiter-mannerportrait-image386387092.html
Medaille, Louis Charles Bouvet, 1845, geprägt, General: 6.9 x 0,5 cm (69 x 5 mm), Gewicht: 170,1 g, Bronzemedaille zu Ehren von Wilhelm II., König der Niederlande. Auf der Vorderseite ist ein Porträt des Prinzen Willem, rechts verwendet, mit der Inschrift: WILLEM II. KÖNIG DER NIEDERLANDE. Auf der Rückseite eine Reiterstatue auf einem Sockel, verziert mit Reliefs. Darunter die Inschrift: ANNO DOMINI MDCCCXXXXV, und die Inschrift: GUILIELMO PRIMO PRINCIPI ARAUSIONENSIUM, Pferd, Reiter, Männerportrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-louis-charles-bouvet-1845-gepragt-general-69-x-05-cm-69-x-5-mm-gewicht-1701-g-bronzemedaille-zu-ehren-von-wilhelm-ii-konig-der-niederlande-auf-der-vorderseite-ist-ein-portrat-des-prinzen-willem-rechts-verwendet-mit-der-inschrift-willem-ii-konig-der-niederlande-auf-der-ruckseite-eine-reiterstatue-auf-einem-sockel-verziert-mit-reliefs-darunter-die-inschrift-anno-domini-mdcccxxxxv-und-die-inschrift-guilielmo-primo-principi-arausionensium-pferd-reiter-mannerportrait-image386387071.html
Kreuzung von Marie Louise von Orleans nach Spanien, Berechnung Token von Jacques Louis Madoets, Herr von Boetsvaert, 50 Intendant der Kanal von Brüssel, Kupfer-Medaille. Vorderseite: behelmte Wappen in einer Inschrift. Rückwärtsgang: Marie Louise und Charles II, sitzen im Schiff durch Frieden mit Ölzweig in der Hand gesteuert, Vaart Van Brussel, Spanien, Marie Louise I (Königin von Spanien), Charles II (König von Spanien), Jakob Madoets, anonym, Brüssel, 1680, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,1 cm × w 5.58 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuzung-von-marie-louise-von-orleans-nach-spanien-berechnung-token-von-jacques-louis-madoets-herr-von-boetsvaert-50-intendant-der-kanal-von-brussel-kupfer-medaille-vorderseite-behelmte-wappen-in-einer-inschrift-ruckwartsgang-marie-louise-und-charles-ii-sitzen-im-schiff-durch-frieden-mit-olzweig-in-der-hand-gesteuert-vaart-van-brussel-spanien-marie-louise-i-konigin-von-spanien-charles-ii-konig-von-spanien-jakob-madoets-anonym-brussel-1680-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-31-cm-w-558-image261388763.html
Anbetung Christi durch Maria und St. Louis von Toulouse, Maria und dem Jesuskind für Vorhänge. Saint Louis von Toulouse trägt Robe seines Bischofs. Im Hintergrund Gebäude in einer Landschaft. Dieser Ausdruck ist Teil eines Albums, Maria kniend (auf dem Boden), der Christus - Kind vor ihr lag, Ludwig von Anjou, Sohn des Königs von Neapel, Franziskaner, und Bischof von Toulouse, mögliche Attribute: Fleur-de-Lis auf seine bewältigen, Krone und Zepter, Lucas Grimm (II) (auf Objekt erwähnt), 1660, Papier, Gravur, H 160 mm x B 232 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anbetung-christi-durch-maria-und-st-louis-von-toulouse-maria-und-dem-jesuskind-fur-vorhange-saint-louis-von-toulouse-tragt-robe-seines-bischofs-im-hintergrund-gebaude-in-einer-landschaft-dieser-ausdruck-ist-teil-eines-albums-maria-kniend-auf-dem-boden-der-christus-kind-vor-ihr-lag-ludwig-von-anjou-sohn-des-konigs-von-neapel-franziskaner-und-bischof-von-toulouse-mogliche-attribute-fleur-de-lis-auf-seine-bewaltigen-krone-und-zepter-lucas-grimm-ii-auf-objekt-erwahnt-1660-papier-gravur-h-160-mm-x-b-232-mm-image261403449.html
Die Truppen von Ludwig XIV. bei Schenkenschans, 18. Juni 1672, die Truppen Ludwigs XIV. für Schenkenschans, 18. Juni 1672. Vom Vordergrund, Reiter hinunter einen Hügel auf dem Weg zur Festung, in der Ebene, an der Kreuzung von Rhein und Waal entfernt. Im Vordergrund steht eine Gruppe von Offizieren zu Pferd, im Hintergrund eine Karte der Region, in der Vogelperspektive mit Armeen von allen Seiten. Louis XIV (König von Frankreich), Lambert de Hondt (II), 1672-1679, die Leinwand, das Öl Paint (Lack), h 62 cm x W 85 cm d 8 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-truppen-von-ludwig-xiv-bei-schenkenschans-18-juni-1672-die-truppen-ludwigs-xiv-fur-schenkenschans-18-juni-1672-vom-vordergrund-reiter-hinunter-einen-hugel-auf-dem-weg-zur-festung-in-der-ebene-an-der-kreuzung-von-rhein-und-waal-entfernt-im-vordergrund-steht-eine-gruppe-von-offizieren-zu-pferd-im-hintergrund-eine-karte-der-region-in-der-vogelperspektive-mit-armeen-von-allen-seiten-louis-xiv-konig-von-frankreich-lambert-de-hondt-ii-1672-1679-die-leinwand-das-ol-paint-lack-h-62-cm-x-w-85-cm-d-8-cm-image261412022.html
Bild von Europa für Juli 1772, Katharina II., Leopold II. und Friedrich Wilhelm II. sitzt am Tisch, auf dem ruht eine Karte von Polen, stehen hinter Ihnen und Suchen über Ihre Schultern sind Louis XV und Charles III, noch weiter zurück und schlief auf einem Thron ist George III, auf der linken Seite, mit gesenktem Kopf, trug eine zerbrochene Krone, und mit den Händen gebunden hinter ihm, sitzt der König von Polen, zu seiner Linken sitzt Selim III in Ketten, eine Skala, um die ballance der Macht hängt über der Tabelle, die hellere Seite ist beschriftet Großbritannien reflektiert George III Einfluss auf, oder die Sorge für die Angelegenheiten Europas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-von-europa-fur-juli-1772-katharina-ii-leopold-ii-und-friedrich-wilhelm-ii-sitzt-am-tisch-auf-dem-ruht-eine-karte-von-polen-stehen-hinter-ihnen-und-suchen-uber-ihre-schultern-sind-louis-xv-und-charles-iii-noch-weiter-zuruck-und-schlief-auf-einem-thron-ist-george-iii-auf-der-linken-seite-mit-gesenktem-kopf-trug-eine-zerbrochene-krone-und-mit-den-handen-gebunden-hinter-ihm-sitzt-der-konig-von-polen-zu-seiner-linken-sitzt-selim-iii-in-ketten-eine-skala-um-die-ballance-der-macht-hangt-uber-der-tabelle-die-hellere-seite-ist-beschriftet-grossbritannien-reflektiert-george-iii-einfluss-auf-oder-die-sorge-fur-die-angelegenheiten-europas-image240560837.html
Ankunft von Willem Frederik George Louis, Erbin der Niederlande und Anna Paulowna, Großfürstin von Russland in die Niederlande, nach ihrer Heirat in St. Petersburg, silberne Medaille. Vorderseite: Willem Frederik, stehend in der Römischen Uniform mit Lorbeerkranz und Anna Pauwlona auf einem Wagen, der von zwei Löwen Hände schütteln, zwei Wappen unter einer Krone auf den Trog, auf der linken Seite Genius das Blasen auf der Trompete, auf der rechten Seite Genius mit Herzen, einschließlich ein Banner in einem Umfang, cut-off: Datum gezeichnet. Rückwärtsgang: Inschrift, Niederlande, St. Petersburg, Willem II (König der Niederlande), Anna Paulowna Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankunft-von-willem-frederik-george-louis-erbin-der-niederlande-und-anna-paulowna-grossfurstin-von-russland-in-die-niederlande-nach-ihrer-heirat-in-st-petersburg-silberne-medaille-vorderseite-willem-frederik-stehend-in-der-romischen-uniform-mit-lorbeerkranz-und-anna-pauwlona-auf-einem-wagen-der-von-zwei-lowen-hande-schutteln-zwei-wappen-unter-einer-krone-auf-den-trog-auf-der-linken-seite-genius-das-blasen-auf-der-trompete-auf-der-rechten-seite-genius-mit-herzen-einschliesslich-ein-banner-in-einem-umfang-cut-off-datum-gezeichnet-ruckwartsgang-inschrift-niederlande-st-petersburg-willem-ii-konig-der-niederlande-anna-paulowna-image261386424.html
Design für Sofa und Spiegel, Portrait Zimmer, Königspalast; Warschau, Polen, Jean Louis Prieur, Französisch, 1732 - 1795, Stanislas Augustus II., König von Polen, 1732–1798, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und Grauwäsche, rosa Aquarell auf cremefarbenem Papier, EIN Sofa mit zwei Endsitzen, die von gaines vom Mittelteil getrennt sind; Ein doppelköpfiger ausgebreiteten Adler, oben in der Mitte, von dem die Festoons zum Boden des Spiegelrahmens hingen, gekrönt von einem Baldachin mit Federn; oben werden die Vorhänge durch Putti an den Ecken hochgehalten; ein kreisförmiges Medaillon unter dem Baldachin enthält das Monogramm SIR, das sich auf König bezieht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-sofa-und-spiegel-portrait-zimmer-konigspalast-warschau-polen-jean-louis-prieur-franzosisch-1732-1795-stanislas-augustus-ii-konig-von-polen-17321798-stift-und-schwarze-tinte-pinsel-und-grauwasche-rosa-aquarell-auf-cremefarbenem-papier-ein-sofa-mit-zwei-endsitzen-die-von-gaines-vom-mittelteil-getrennt-sind-ein-doppelkopfiger-ausgebreiteten-adler-oben-in-der-mitte-von-dem-die-festoons-zum-boden-des-spiegelrahmens-hingen-gekront-von-einem-baldachin-mit-federn-oben-werden-die-vorhange-durch-putti-an-den-ecken-hochgehalten-ein-kreisformiges-medaillon-unter-dem-baldachin-enthalt-das-monogramm-sir-das-sich-auf-konig-bezieht-image391643481.html
Anonyme, deutsche, 18. Jahrhundert, Landschaft mit sieben Silhouetten, anonym, Deutsch, 18. Jahrhundert, Franziskus II., Heiliger römischer Kaiser (Österreich, Florenz, 1767-1835 Wien), Georg III., König von Großbritannien und Irland (Britisch, London 1737-1020 Windsor), Wilhelm II., Kaiser von Deutschland, Louis XVI., König von Frankreich (Französisch, Versailles 1751757-17710 Paris), Marie Antoinette, Königin von Frankreich (Französisch (geborene Österreich), Wien von 1755-2 Paris), Friedrich Karl Joseph von Erthal, Fürstelektor und Erzbischof von Mainz (Deutsch, Lohr am Main 1719-1802 Aschaffenburg), Prinz Clemens Wenceslaus von Sachsen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonyme-deutsche-18-jahrhundert-landschaft-mit-sieben-silhouetten-anonym-deutsch-18-jahrhundert-franziskus-ii-heiliger-romischer-kaiser-osterreich-florenz-1767-1835-wien-georg-iii-konig-von-grossbritannien-und-irland-britisch-london-1737-1020-windsor-wilhelm-ii-kaiser-von-deutschland-louis-xvi-konig-von-frankreich-franzosisch-versailles-1751757-17710-paris-marie-antoinette-konigin-von-frankreich-franzosisch-geborene-osterreich-wien-von-1755-2-paris-friedrich-karl-joseph-von-erthal-furstelektor-und-erzbischof-von-mainz-deutsch-lohr-am-main-1719-1802-aschaffenburg-prinz-clemens-wenceslaus-von-sachsen-image344645961.html
Das polnische Parlament, in denen eine Partei verkündet August II. Der starke als König und die andere Partei verkündet François Louis Bourbon-Conti, 1697 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-polnische-parlament-in-denen-eine-partei-verkundet-august-ii-der-starke-als-konig-und-die-andere-partei-verkundet-franois-louis-bourbon-conti-1697-image240592472.html
Porträt von König William II auf dem Pferderücken, Antonie und Pieter van der Beek, 1795-1821 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-konig-william-ii-auf-dem-pferderucken-antonie-und-pieter-van-der-beek-1795-1821-104892657.html
Polnischen Parlament, wo eine Partei der starke als König August II verkündet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-polnischen-parlament-wo-eine-partei-der-starke-als-konig-august-ii-verkundet-104897381.html
Porträt von Ludwig XV., König von Frankreich, Druckerei: Johann Georg Wille, (erwähnt auf Objekt), nach Malerei von: Johann Kaspar Heilmann, (erwähnt auf Objekt), nach Skulptur von: Jean-Baptiste Lemoyne (II), (erwähnt auf Objekt), Paris, c. 1750 - vor c. 1800, Papier, Gravur, Höhe 465 mm × Breite 337 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-ludwig-xv-konig-von-frankreich-druckerei-johann-georg-wille-erwahnt-auf-objekt-nach-malerei-von-johann-kaspar-heilmann-erwahnt-auf-objekt-nach-skulptur-von-jean-baptiste-lemoyne-ii-erwahnt-auf-objekt-paris-c-1750-vor-c-1800-papier-gravur-hohe-465-mm-breite-337-mm-image473265036.html
Porträt von Ludwig XV., König von Frankreich, Druckerei: Johann Georg Wille, (erwähnt auf Objekt), nach Malerei von: Johann Kaspar Heilmann, (erwähnt auf Objekt), nach Skulptur von: Jean-Baptiste Lemoyne (II), (erwähnt auf Objekt), Paris, c. 1750 - vor c. 1800, Papier, Gravur, Höhe 465 mm × Breite 337 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-ludwig-xv-konig-von-frankreich-druckerei-johann-georg-wille-erwahnt-auf-objekt-nach-malerei-von-johann-kaspar-heilmann-erwahnt-auf-objekt-nach-skulptur-von-jean-baptiste-lemoyne-ii-erwahnt-auf-objekt-paris-c-1750-vor-c-1800-papier-gravur-hohe-465-mm-breite-337-mm-image473339529.html
Porträt von Ludwig XV., König von Frankreich, Druckerei: Johann Georg Wille, (erwähnt auf Objekt), nach Malerei von: Johann Kaspar Heilmann, (erwähnt auf Objekt), nach Skulptur von: Jean-Baptiste Lemoyne (II), (erwähnt auf Objekt), Paris, c. 1750 - vor c. 1800, Papier, Gravur, Höhe 465 mm × Breite 337 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-ludwig-xv-konig-von-frankreich-druckerei-johann-georg-wille-erwahnt-auf-objekt-nach-malerei-von-johann-kaspar-heilmann-erwahnt-auf-objekt-nach-skulptur-von-jean-baptiste-lemoyne-ii-erwahnt-auf-objekt-paris-c-1750-vor-c-1800-papier-gravur-hohe-465-mm-breite-337-mm-image473305661.html
Burgund County erobert in zehn Tagen, Silbermedaille. Vorderseite: Büste eines jungen Mannes (Louis XIV) in einem Kreis. Rückwärtsgang: Sieg in einem fliegenden Wagen in einem Kreis sitzt., Franche-Comté, Louis XIV (König von Frankreich), Jean Warin (II), Paris, 1668, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 5 cm × w 56,68 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burgund-county-erobert-in-zehn-tagen-silbermedaille-vorderseite-buste-eines-jungen-mannes-louis-xiv-in-einem-kreis-ruckwartsgang-sieg-in-einem-fliegenden-wagen-in-einem-kreis-sitzt-franche-comt-louis-xiv-konig-von-frankreich-jean-warin-ii-paris-1668-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-5-cm-w-5668-image261384543.html
Debrie, Gabriel Francois Louis, Portugal, Debrie, Porträt von Johannes II., König von Portugal, Verso gestempelt, auf halbem Weg stehend, in Rüstung gekleidet, Zepter in der Hand und Krone auf dem Kopf, in einem ovalen Rahmen. Unter Kartusche mit Justitia und Abundance, sitzend bei Kriegstrophäen, alles im rechteckigen Rahmen., Druck, Höhe 226 mm, Breite 181 mm, Druckerei, 1743 - 1743, Papier, Ätzen, Arbeitskonzept, nach eigenem Entwurf von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/debrie-gabriel-francois-louis-portugal-debrie-portrat-von-johannes-ii-konig-von-portugal-verso-gestempelt-auf-halbem-weg-stehend-in-rustung-gekleidet-zepter-in-der-hand-und-krone-auf-dem-kopf-in-einem-ovalen-rahmen-unter-kartusche-mit-justitia-und-abundance-sitzend-bei-kriegstrophaen-alles-im-rechteckigen-rahmen-druck-hohe-226-mm-breite-181-mm-druckerei-1743-1743-papier-atzen-arbeitskonzept-nach-eigenem-entwurf-von-image680523632.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Ornemens de Paneaux, Platte mit Belagerung der Stadt in Kartusche, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 221 mm, Breite 150 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1655-1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638 - 01.09.1715, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-ornemens-de-paneaux-platte-mit-belagerung-der-stadt-in-kartusche-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-221-mm-breite-150-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-image680407883.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Ornemens de Paneaux, Tafel mit Belagerung der Stadt in Kartusche, Prent ist Teil eines Albums., Print, Ornamentprent, Albumsheet, Prints, Höhe 223 mm, Breite 150 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, Papier, Ätzen, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Privileg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-ornemens-de-paneaux-tafel-mit-belagerung-der-stadt-in-kartusche-prent-ist-teil-eines-albums-print-ornamentprent-albumsheet-prints-hohe-223-mm-breite-150-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-papier-atzen-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-privileg-image680453453.html
Frosch im Gras / gespannter Arm mit Lanze, Mihi Terra Lacusque / Labor Viris Convenit (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Frosch im Gras. Unter einem gespannten Arm mit einer Lanze. Dies sind Mottos von König Ludwig VI. Von Frankreich und Hugo Capet., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 66 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frosch-im-gras-gespannter-arm-mit-lanze-mihi-terra-lacusque-labor-viris-convenit-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-frosch-im-gras-unter-einem-gespannten-arm-mit-einer-lanze-dies-sind-mottos-von-konig-ludwig-vi-von-frankreich-und-hugo-capet-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-122-mm-breite-66-mm-image473277121.html
Frosch im Gras / gespannter Arm mit Lanze, Mihi Terra Lacusque / Labor Viris Convenit (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Frosch im Gras. Unter einem gespannten Arm mit einer Lanze. Dies sind Mottos von König Ludwig VI. Von Frankreich und Hugo Capet., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 66 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frosch-im-gras-gespannter-arm-mit-lanze-mihi-terra-lacusque-labor-viris-convenit-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-frosch-im-gras-unter-einem-gespannten-arm-mit-einer-lanze-dies-sind-mottos-von-konig-ludwig-vi-von-frankreich-und-hugo-capet-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-122-mm-breite-66-mm-image473359617.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Alcoues a l'Italiene, Alcoof mit fünf Figuren, der Alcoof wird durch eine Balustrade geschlossen. Höhe 147 mm, Breite 211 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 1638-05 - 1715-009-01, Usis of Privilege Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-alcoues-a-litaliene-alcoof-mit-funf-figuren-der-alcoof-wird-durch-eine-balustrade-geschlossen-hohe-147-mm-breite-211-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-1638-05-1715-009-01-usis-of-privilege-image680406137.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Leblond, Jean (II), Lepautre, Jean, Chorbänke, Chorstuhl, Chorstuhl mit Engeln und einem Kreuz ausgezeichnet. Prent ist Teil eines Albums., Print, Ornamentprent, Albumsheet, Prints, Höhe 215 mm, Breite 155 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1666 - 1709, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1635 - 1709, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-leblond-jean-ii-lepautre-jean-chorbanke-chorstuhl-chorstuhl-mit-engeln-und-einem-kreuz-ausgezeichnet-prent-ist-teil-eines-albums-print-ornamentprent-albumsheet-prints-hohe-215-mm-breite-155-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1666-1709-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1635-1709-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680453470.html
Ludwig XV. (König von Frankreich), Paris, Cochin, Charles Nicolas (II), Unfall de Voyage., Reisende während einer Verspätung, Frankreich, rückseitig - gestempelt, bedruckt, Höhe 343 mm, Breite 427 mm, Französisch, 1715 - 1790-04-29, Drucker, 1744 - 1744, Papier, Ätzen, Gravieren, Gravieren (Druckverfahren), 29. April 1688 - 1754-07-05, Noord-Nederlands, 24. 05. 1619 - 19. 05. 1668, nach Malerei, Publikation (Ereignis), Publikation, Herausgeber, 1710-02-15-10-10, Rek. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xv-konig-von-frankreich-paris-cochin-charles-nicolas-ii-unfall-de-voyage-reisende-wahrend-einer-verspatung-frankreich-ruckseitig-gestempelt-bedruckt-hohe-343-mm-breite-427-mm-franzosisch-1715-1790-04-29-drucker-1744-1744-papier-atzen-gravieren-gravieren-druckverfahren-29-april-1688-1754-07-05-noord-nederlands-24-05-1619-19-05-1668-nach-malerei-publikation-ereignis-publikation-herausgeber-1710-02-15-10-10-rek-image680381794.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Nouueaux Dessins d'Autels à la Romaine, Kapelle mit Marienstatue, Widerstand und Plan., Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Drucke, Höhe 224 mm, Breite 152 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1658 - 1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 5. September 1638 - 1715-091, Usis des Privilegiums Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-nouueaux-dessins-dautels-la-romaine-kapelle-mit-marienstatue-widerstand-und-plan-druck-ornamentdrucke-drucke-drucke-hohe-224-mm-breite-152-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-5-september-1638-1715-091-usis-des-privilegiums-image680406128.html
Angriff auf das Leben von William III. von Sir George Barclay, Kupfer-Medaille. Vorderseite: des Menschen Bruststück mit Lorbeerkranz innerhalb einer Inschrift. Nachteil: Dolche, Pfeile und Fackeln fallen aus der Spalte, die, gegen die sie in einem Kreis gerichtet waren gebrochen, geschnitten: Inschrift, England, William III (Prinz von Oranien, König von England, Schottland und Irland), Louis XIV (König von Frankreich), James II (König von England und Schottland), George Barclay, Nicolas Chevalier, Amsterdam, 1696, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,6 cm × w 7,79 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angriff-auf-das-leben-von-william-iii-von-sir-george-barclay-kupfer-medaille-vorderseite-des-menschen-bruststuck-mit-lorbeerkranz-innerhalb-einer-inschrift-nachteil-dolche-pfeile-und-fackeln-fallen-aus-der-spalte-die-gegen-die-sie-in-einem-kreis-gerichtet-waren-gebrochen-geschnitten-inschrift-england-william-iii-prinz-von-oranien-konig-von-england-schottland-und-irland-louis-xiv-konig-von-frankreich-james-ii-konig-von-england-und-schottland-george-barclay-nicolas-chevalier-amsterdam-1696-kupfer-metall-markanten-metallverarbeitung-d-26-cm-w-779-image261385100.html
Zepter gebildet aus Ring, Obelisk und Krone / verschränkten Händen mit Maisstielen und Caduceus, Volo solidum perenne / Felicitas Temporum (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Zepter, das von einem Ring mit Obelisk und Krone gebildet wird. Unten zwei ineinandergezackte Hände mit zwei Maisstielen und Kadukeus. Dies sind Währung von König Louis IX., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 67 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zepter-gebildet-aus-ring-obelisk-und-krone-verschrankten-handen-mit-maisstielen-und-caduceus-volo-solidum-perenne-felicitas-temporum-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-zepter-das-von-einem-ring-mit-obelisk-und-krone-gebildet-wird-unten-zwei-ineinandergezackte-hande-mit-zwei-maisstielen-und-kadukeus-dies-sind-wahrung-von-konig-louis-ix-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-122-mm-breite-67-mm-image473359655.html
Zepter gebildet aus Ring, Obelisk und Krone / verschränkten Händen mit Maisstielen und Caduceus, Volo solidum perenne / Felicitas Temporum (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Zepter, das von einem Ring mit Obelisk und Krone gebildet wird. Unten zwei ineinandergezackte Hände mit zwei Maisstielen und Kadukeus. Dies sind Währung von König Louis IX., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 67 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zepter-gebildet-aus-ring-obelisk-und-krone-verschrankten-handen-mit-maisstielen-und-caduceus-volo-solidum-perenne-felicitas-temporum-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-zepter-das-von-einem-ring-mit-obelisk-und-krone-gebildet-wird-unten-zwei-ineinandergezackte-hande-mit-zwei-maisstielen-und-kadukeus-dies-sind-wahrung-von-konig-louis-ix-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-122-mm-breite-67-mm-image473277189.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Leblond, Jean (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Trophez à l'Antique, zwei Waffentrophäen à l'Antique. unten auf der linken Trophäe befinden sich drei Gefangene, oben ein Medaillon mit einer Kaiserbüste., Druck, Verzierungen, Drucke, Höhe 324 mm, Breite 225 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1680-1680, viertes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, Frans, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1635 - 1709, Verlag, 1638-05-051, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-leblond-jean-ii-frankreich-lepautre-jean-trophez-lantique-zwei-waffentrophaen-lantique-unten-auf-der-linken-trophae-befinden-sich-drei-gefangene-oben-ein-medaillon-mit-einer-kaiserbuste-druck-verzierungen-drucke-hohe-324-mm-breite-225-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1680-1680-viertes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-frans-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1635-1709-verlag-1638-05-051-image680411604.html
Ludwig XIV. (König von Frankreich), Paris, Errard, Karl II., Frankreich, Lochon, René, Diurs Ornements, Pommes Frites mit Blattzweigen, die sich im Kind erstrecken, das Kind hat zwei Schlangen. Ab Serie von 7 Blatt, Druck, Verzierungen, Drucke, Höhe 158 mm, Breite 375 mm, 1636 - 1675, Druckerei, 1651 - 1651, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Werkkonzeption, 1607 - 25.05.1689, nach Entwurf, Publikation (Event), Publikation, Verlag, Französisch, 05.09.1638, 01.09.1715, Anbieter von Privilegien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-paris-errard-karl-ii-frankreich-lochon-ren-diurs-ornements-pommes-frites-mit-blattzweigen-die-sich-im-kind-erstrecken-das-kind-hat-zwei-schlangen-ab-serie-von-7-blatt-druck-verzierungen-drucke-hohe-158-mm-breite-375-mm-1636-1675-druckerei-1651-1651-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-werkkonzeption-1607-25051689-nach-entwurf-publikation-event-publikation-verlag-franzosisch-05091638-01091715-anbieter-von-privilegien-image680451216.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Nouueaux Dessins d'Autels à la Romaine, Altaar, in der Mitte hängt ein achteckiges Gemälde mit dem Reichtum Christi., Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 225 mm, Breite 145 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1658-1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, Frans, 05.09.1638 - 01.1715, Empf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-nouueaux-dessins-dautels-la-romaine-altaar-in-der-mitte-hangt-ein-achteckiges-gemalde-mit-dem-reichtum-christi-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-225-mm-breite-145-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-frans-05091638-011715-empf-image680406133.html
Ludwig XIV. (König von Frankreich), Paris, Errard, Karl II., Frankreich, Tournier, Georges, Recueil de diverse Vasen Antiquitäten, Romae in aedibus Martini Longhi Architecti, Vase mit Anzahl der Figuren oben, Druck, Ornamentdruck, Drucke, Ornamentdrucke, Höhe 326 mm, Breite 223 mm, Französisch, Drucker, 1650 - 1650, drittes Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Arbeitskonzeption, 1607 - 25.05.1689, nach Entwurf, Publikation (Event), Publikation, Verlag, 1638-09-05-5, 1735-09-09-01, Gutschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-paris-errard-karl-ii-frankreich-tournier-georges-recueil-de-diverse-vasen-antiquitaten-romae-in-aedibus-martini-longhi-architecti-vase-mit-anzahl-der-figuren-oben-druck-ornamentdruck-drucke-ornamentdrucke-hohe-326-mm-breite-223-mm-franzosisch-drucker-1650-1650-drittes-quartal-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-arbeitskonzeption-1607-25051689-nach-entwurf-publikation-event-publikation-verlag-1638-09-05-5-1735-09-09-01-gutschrift-image680451346.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Trophées D'Armes à la Romaine, Waffentrophäe, links und rechts ist ein Gefangener. Höhe 141 mm, Breite 215 mm, Französisch, 28.06.1618 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1657 - 1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 1638-05 - 1715-009-01, Empf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-trophes-darmes-la-romaine-waffentrophae-links-und-rechts-ist-ein-gefangener-hohe-141-mm-breite-215-mm-franzosisch-28061618-1682-02-02-druckmaschine-1657-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-1638-05-1715-009-01-empf-image680406184.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Ornemens de Paneaux, Paneel trafen sich mit dem beständigen van Europa in Medaillon, Druck, Ornamentdrucken, Drucken, Höhe 222 mm, Breite 149 mm, Frans, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1655-1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, Französisch, 05.09.1638, 1715.09.09.01, Ausübung der Privilegien" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-ornemens-de-paneaux-paneel-trafen-sich-mit-dem-bestandigen-van-europa-in-medaillon-druck-ornamentdrucken-drucken-hohe-222-mm-breite-149-mm-frans-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-franzosisch-05091638-1715090901-ausubung-der-privilegien-image680407878.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Ornemens de Paneaux, Platte mit Malerei aus dem Flug nach Ägypten, Platte in Liste der Eichenblätter., Druck, Ornamentdruck, Drucke, Ornamentdrucke, Höhe 223 mm, Breite 145 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 5. September 1638 - 1715-031, Empf.“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-ornemens-de-paneaux-platte-mit-malerei-aus-dem-flug-nach-agypten-platte-in-liste-der-eichenblatter-druck-ornamentdruck-drucke-ornamentdrucke-hohe-223-mm-breite-145-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-5-september-1638-1715-031-empf-image680407891.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Portiek traf attiek, Portiek traf twee vriendelijke toskanische Kolumnen. Aufstand mit Plan und Skala in französischem Fuß, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 213 mm, Breite 145 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1656-1657, drittes Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Arbeitskonzept, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-portiek-traf-attiek-portiek-traf-twee-vriendelijke-toskanische-kolumnen-aufstand-mit-plan-und-skala-in-franzosischem-fuss-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-213-mm-breite-145-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1656-1657-drittes-quartal-17-jahrhundert-papier-atzen-arbeitskonzept-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680407734.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Loir, Alexis (I), Panaux Dornements, Panel mit zwei geflügelten Frauen, beide Frauen springen aus einem Blattzweig und blasen auf eine Trompete., Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 252 mm, Breite 162 mm, Französisch, 1640 - 1713-04-15, Drucker, 1670 - 1690, drittes Viertel 17. Jahrhundert, viertes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzung, Werkkonzeption, nach Entwurf, Publikation (Veranstaltung), 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 1715-01, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-loir-alexis-i-panaux-dornements-panel-mit-zwei-geflugelten-frauen-beide-frauen-springen-aus-einem-blattzweig-und-blasen-auf-eine-trompete-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-252-mm-breite-162-mm-franzosisch-1640-1713-04-15-drucker-1670-1690-drittes-viertel-17-jahrhundert-viertes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzung-werkkonzeption-nach-entwurf-publikation-veranstaltung-1634-1716-verlag-05091638-1715-01-image680451377.html
Ludwig XIV. (König von Frankreich), Paris, Errard, Karl II., Frankreich, Lochon, René, Diurs Ornements, Friesisch mit Urne flankiert von zwei Sphinxen, aus Serie von 7 Blättern., Druck, Ornamentdruck, Drucke, Ornamentdrucke, Höhe 170 mm, Breite 381 mm, 1636 - 1675, Drucker, 1651 - 1651, drittes Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Arbeitskonzeption, 1607 - 25.05.1689, nach Entwurf, Publikation (Event), Publikation, Verlag, Französisch, 05.09.1638, 01.09.09.1715, Privilegien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-paris-errard-karl-ii-frankreich-lochon-ren-diurs-ornements-friesisch-mit-urne-flankiert-von-zwei-sphinxen-aus-serie-von-7-blattern-druck-ornamentdruck-drucke-ornamentdrucke-hohe-170-mm-breite-381-mm-1636-1675-drucker-1651-1651-drittes-quartal-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-arbeitskonzeption-1607-25051689-nach-entwurf-publikation-event-publikation-verlag-franzosisch-05091638-0109091715-privilegien-image680451208.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Ecken der Listen, dekoriert mit Putten, Blättern und Obstgärten. Print ist Teil eines Albums., Print, Ornament Print, Albumsheet, Prints, Höhe 212 mm, Breite 144 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-ecken-der-listen-dekoriert-mit-putten-blattern-und-obstgarten-print-ist-teil-eines-albums-print-ornament-print-albumsheet-prints-hohe-212-mm-breite-144-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680453450.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Fragmente von Profillisten, die mittlere Liste mit einem Adler, flankiert von zwei Kindern. Print ist Teil eines Albums., print, ornamentprent, Albumsheet, Prints, Höhe 214 mm, Breite 147 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-fragmente-von-profillisten-die-mittlere-liste-mit-einem-adler-flankiert-von-zwei-kindern-print-ist-teil-eines-albums-print-ornamentprent-albumsheet-prints-hohe-214-mm-breite-147-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680453485.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Trophées D'Armes à la Romaine, Waffentrophäe, Rundschild mit konkurrierender Kavallerie in der Mitte der Trophäe., Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 152 mm, Breite 222 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1657-1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, Frans, 5. September 1638 - 1715-091, Rek. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-trophes-darmes-la-romaine-waffentrophae-rundschild-mit-konkurrierender-kavallerie-in-der-mitte-der-trophae-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-152-mm-breite-222-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1657-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-frans-5-september-1638-1715-091-rek-image680411613.html
Abstammung von Cunegonde von Luxemburg, Genealogia sancte kunegundis imperatricis (Titel auf Objekt), Liber chronicarum (Serientitel), Abstammung von Cunegonde von Luxemburg. Sie blieb eine Jungfrau in Ehe mit König Heinrich II von Deutschland, wurde Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Nach seinem Tod zog sie sich in eine Abtei zurück. Der Stammbaum besteht aus Wurzeln mit Kalyxen. In der Mitte Cunegunds Vater, Siegfried von Luxemburg genannt. Er soll durch einen Nachkommen Karls des Großen sein. Siegfried und seine Frau werden daher in diesem Stammbaum von Karl dem Kahlen und Ludwig II., zwei, flankiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstammung-von-cunegonde-von-luxemburg-genealogia-sancte-kunegundis-imperatricis-titel-auf-objekt-liber-chronicarum-serientitel-abstammung-von-cunegonde-von-luxemburg-sie-blieb-eine-jungfrau-in-ehe-mit-konig-heinrich-ii-von-deutschland-wurde-kaiserin-des-heiligen-romischen-reiches-nach-seinem-tod-zog-sie-sich-in-eine-abtei-zuruck-der-stammbaum-besteht-aus-wurzeln-mit-kalyxen-in-der-mitte-cunegunds-vater-siegfried-von-luxemburg-genannt-er-soll-durch-einen-nachkommen-karls-des-grossen-sein-siegfried-und-seine-frau-werden-daher-in-diesem-stammbaum-von-karl-dem-kahlen-und-ludwig-ii-zwei-flankiert-image473364710.html
Abstammung von Cunegonde von Luxemburg, Genealogia sancte kunegundis imperatricis (Titel auf Objekt), Liber chronicarum (Serientitel), Abstammung von Cunegonde von Luxemburg. Sie blieb eine Jungfrau in Ehe mit König Heinrich II von Deutschland, wurde Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Nach seinem Tod zog sie sich in eine Abtei zurück. Der Stammbaum besteht aus Wurzeln mit Kalyxen. In der Mitte Cunegunds Vater, Siegfried von Luxemburg genannt. Er soll durch einen Nachkommen Karls des Großen sein. Siegfried und seine Frau werden daher in diesem Stammbaum von Karl dem Kahlen und Ludwig II., zwei, flankiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abstammung-von-cunegonde-von-luxemburg-genealogia-sancte-kunegundis-imperatricis-titel-auf-objekt-liber-chronicarum-serientitel-abstammung-von-cunegonde-von-luxemburg-sie-blieb-eine-jungfrau-in-ehe-mit-konig-heinrich-ii-von-deutschland-wurde-kaiserin-des-heiligen-romischen-reiches-nach-seinem-tod-zog-sie-sich-in-eine-abtei-zuruck-der-stammbaum-besteht-aus-wurzeln-mit-kalyxen-in-der-mitte-cunegunds-vater-siegfried-von-luxemburg-genannt-er-soll-durch-einen-nachkommen-karls-des-grossen-sein-siegfried-und-seine-frau-werden-daher-in-diesem-stammbaum-von-karl-dem-kahlen-und-ludwig-ii-zwei-flankiert-image473280467.html
Abgeschnittener Skorpionschwanz / Elefant mit Schlange um die Vorderbeine, Tutissima Jures / Virtuti Fortuna CEdit (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Regal mit einem Skorpion. Ein Messer schneidet seinen Schwanz ab. Unter einem Elefanten mit einer geflügelten Schlange um ihre Vorderbeine. Dies sind Mottos von König Philipp I. und Ludwig II. Von Frankreich., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 123 mm × Breite 67 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abgeschnittener-skorpionschwanz-elefant-mit-schlange-um-die-vorderbeine-tutissima-jures-virtuti-fortuna-cedit-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-regal-mit-einem-skorpion-ein-messer-schneidet-seinen-schwanz-ab-unter-einem-elefanten-mit-einer-geflugelten-schlange-um-ihre-vorderbeine-dies-sind-mottos-von-konig-philipp-i-und-ludwig-ii-von-frankreich-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-123-mm-breite-67-mm-image473277180.html
Abgeschnittener Skorpionschwanz / Elefant mit Schlange um die Vorderbeine, Tutissima Jures / Virtuti Fortuna CEdit (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Regal mit einem Skorpion. Ein Messer schneidet seinen Schwanz ab. Unter einem Elefanten mit einer geflügelten Schlange um ihre Vorderbeine. Dies sind Mottos von König Philipp I. und Ludwig II. Von Frankreich., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 123 mm × Breite 67 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abgeschnittener-skorpionschwanz-elefant-mit-schlange-um-die-vorderbeine-tutissima-jures-virtuti-fortuna-cedit-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-regal-mit-einem-skorpion-ein-messer-schneidet-seinen-schwanz-ab-unter-einem-elefanten-mit-einer-geflugelten-schlange-um-ihre-vorderbeine-dies-sind-mottos-von-konig-philipp-i-und-ludwig-ii-von-frankreich-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-123-mm-breite-67-mm-image473359633.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Ornemens de Paneaux, Platte mit Apollo und Daphne im Medaillon, Platte in Liste der Eichenblätter und eine Maske zwischen den Koncolen oben, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 220 mm, Breite 147 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1655-1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638 - 1715.01, Empf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-ornemens-de-paneaux-platte-mit-apollo-und-daphne-im-medaillon-platte-in-liste-der-eichenblatter-und-eine-maske-zwischen-den-koncolen-oben-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-220-mm-breite-147-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-171501-empf-image680407887.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Fragmente von Profillisten, drei Fragmente von Profillisten. Auf der mittleren Liste steht ein Helm, flankiert von Putten. Prent ist Teil eines Albums., Print, Ornamentprent, Albumsheet, Prints, Höhe 212 mm, Breite 147 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-fragmente-von-profillisten-drei-fragmente-von-profillisten-auf-der-mittleren-liste-steht-ein-helm-flankiert-von-putten-prent-ist-teil-eines-albums-print-ornamentprent-albumsheet-prints-hohe-212-mm-breite-147-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680487241.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Trophées D'Armes à la Romaine, Waffentrophäe, links und rechts ist ein Gefangener zu sehen. Höhe 150 mm, Breite 226 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1657 - 1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638 - 1715-096-01, Empf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-trophes-darmes-la-romaine-waffentrophae-links-und-rechts-ist-ein-gefangener-zu-sehen-hohe-150-mm-breite-226-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1657-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-1715-096-01-empf-image680411614.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Retables d'autels à l'italienne, Altar mit einem Gemälde der Himmelfahrt Marias, Altaar mit einem Gemälde der Himmelfahrt Marias. Unten auf dem Grundriss des Altars. Print ist Teil eines Albums., Print, Ornament Print, Albumsheet, Prints, Höhe 215 mm, Breite 149 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1658 - 1670, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-retables-dautels-litalienne-altar-mit-einem-gemalde-der-himmelfahrt-marias-altaar-mit-einem-gemalde-der-himmelfahrt-marias-unten-auf-dem-grundriss-des-altars-print-ist-teil-eines-albums-print-ornament-print-albumsheet-prints-hohe-215-mm-breite-149-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680453522.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Friesisch oder Buchtenlisten, Decke und Kartusche, rechts eine Sphinx auf einer Kartusche, mit einer Variante. Ab 3. Quartal, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 223 mm, Breite 154 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1658-1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Ätzen, Arbeitskonzept, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-friesisch-oder-buchtenlisten-decke-und-kartusche-rechts-eine-sphinx-auf-einer-kartusche-mit-einer-variante-ab-3-quartal-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-223-mm-breite-154-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-atzen-arbeitskonzept-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680407852.html
Ludwig XIV. (König von Frankreich), Paris, Errard, Karl II., Frankreich, Lochon, René, Diurs Ornements, vertikaler Zweiblattrang, der Rang stammt von einem Blattkranz am unteren Rand, mit einem Vogel. Ab Serie von 7 Blatt, Druck, Verzierungen, Drucke, Höhe 380 mm, Breite 168 mm, 1636 - 1675, Druckerei, 1651 - 1651, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Arbeitskonzept, 1607 - 25.05.1689, nach Design, Publikation (Veranstaltung), Publikation, Verlag, Französisch, 05.09.1638, 01.09.1715, Anbieter von Privilegien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-paris-errard-karl-ii-frankreich-lochon-ren-diurs-ornements-vertikaler-zweiblattrang-der-rang-stammt-von-einem-blattkranz-am-unteren-rand-mit-einem-vogel-ab-serie-von-7-blatt-druck-verzierungen-drucke-hohe-380-mm-breite-168-mm-1636-1675-druckerei-1651-1651-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-arbeitskonzept-1607-25051689-nach-design-publikation-veranstaltung-publikation-verlag-franzosisch-05091638-01091715-anbieter-von-privilegien-image680451215.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Dekorationen für Listen, Dekorationen für die Mitte von oben oder unten auf Listen. Ab der ersten Auflage, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 214 mm, Breite 144 mm, Frans, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1655-1657, 1. Quartal 10. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzept, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, Französisch, 05.09.1638, 01.09.1715, Anbieter von Privilegien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-dekorationen-fur-listen-dekorationen-fur-die-mitte-von-oben-oder-unten-auf-listen-ab-der-ersten-auflage-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-214-mm-breite-144-mm-frans-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-1-quartal-10-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzept-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-franzosisch-05091638-01091715-anbieter-von-privilegien-image680407862.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Frizes, feuillages ou Tritons marins Antiques et modern, zwei Frises, in den oberen Pommes ist ein rundes Medaillon mit Pan, das Syrinx zwischen dem Schilf überrascht., Druck, Ornamentdruck, Drucke, Ornamentdrucke, Höhe 147 mm, Breite 218 mm, Französisch, 28.06.1618 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1664 - 1664, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, Frans, nach eigenem Entwurf, Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-frizes-feuillages-ou-tritons-marins-antiques-et-modern-zwei-frises-in-den-oberen-pommes-ist-ein-rundes-medaillon-mit-pan-das-syrinx-zwischen-dem-schilf-uberrascht-druck-ornamentdruck-drucke-ornamentdrucke-hohe-147-mm-breite-218-mm-franzosisch-28061618-1682-02-02-druckmaschine-1664-1664-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-frans-nach-eigenem-entwurf-publikation-1634-1716-verlag-05091638-image680407855.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Retables d'autels à l'italienne, Altar mit einem Gemälde der Auferstehung, Altar mit einem Gemälde der Auferstehung Christi. Unter den Statuen zweier verängstigter Soldaten. Am Altar sind verschiedene Figuren. Prent ist Teil eines Albums., Print, Ornamentprent, Albumsheet, Prints, Höhe 216 mm, Breite 149 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1658 - 1670, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638 - 01.09.1715, prov Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-retables-dautels-litalienne-altar-mit-einem-gemalde-der-auferstehung-altar-mit-einem-gemalde-der-auferstehung-christi-unter-den-statuen-zweier-verangstigter-soldaten-am-altar-sind-verschiedene-figuren-prent-ist-teil-eines-albums-print-ornamentprent-albumsheet-prints-hohe-216-mm-breite-149-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-prov-image680453507.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Lambris a la francoise, Mauer mit Statue des französischen Königs, die Statue steht zwischen zwei Türen, darüber tragen zwei Frauen das französische Wappen., Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 142 mm, Breite 210 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1655-1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 5. September 1638 - 1715-091, Rückforderung von Privilegien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-lambris-a-la-francoise-mauer-mit-statue-des-franzosischen-konigs-die-statue-steht-zwischen-zwei-turen-daruber-tragen-zwei-frauen-das-franzosische-wappen-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-142-mm-breite-210-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-5-september-1638-1715-091-ruckforderung-von-privilegien-image680407738.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Ecken der Listen, dekoriert mit Putti, Blättern und Obstgärten. Ab der ersten Auflage, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 206 mm, Breite 144 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1655-1657, drittes Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Arbeitskonzept, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-ecken-der-listen-dekoriert-mit-putti-blattern-und-obstgarten-ab-der-ersten-auflage-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-206-mm-breite-144-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-drittes-quartal-17-jahrhundert-papier-atzen-arbeitskonzept-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680407889.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Fragmente von Listen, die oberste Liste ist mit einem achteckigen Medaillon mit Venus in ihrem Wagen verziert. Print ist Teil eines Albums., Print, Ornament Print, Album Sheet, Prints, Höhe 206 mm, Breite 143 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-fragmente-von-listen-die-oberste-liste-ist-mit-einem-achteckigen-medaillon-mit-venus-in-ihrem-wagen-verziert-print-ist-teil-eines-albums-print-ornament-print-album-sheet-prints-hohe-206-mm-breite-143-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680487287.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Porte Cochere, Portiek mit zwei ionischen Säulen, Widerstand mit Plan und Skala in französischem Fuß. Oben befindet sich eine Balustrade mit Jupiter und Herkules. Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 213 mm, Breite 146 mm, Frans, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1656-1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, Französisch, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-porte-cochere-portiek-mit-zwei-ionischen-saulen-widerstand-mit-plan-und-skala-in-franzosischem-fuss-oben-befindet-sich-eine-balustrade-mit-jupiter-und-herkules-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-213-mm-breite-146-mm-frans-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1656-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-franzosisch-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680407724.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Porte Cochere, Titelmagazin: Porte Cochere, Portiek mit zwei Karariatiden in Form von bärtigen Männern. Aufstand und Plan., Druck, Ornamentdruck, Titelseite, Drucke, Ornamentdrucke, Höhe 213 mm, Breite 145 mm, Französisch, 28. Juni 1618 - 1682-02-02, Printmaker, 1656 - 1657, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-porte-cochere-titelmagazin-porte-cochere-portiek-mit-zwei-karariatiden-in-form-von-bartigen-mannern-aufstand-und-plan-druck-ornamentdruck-titelseite-drucke-ornamentdrucke-hohe-213-mm-breite-145-mm-franzosisch-28-juni-1618-1682-02-02-printmaker-1656-1657-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680407726.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Cheminées à la Moderne, Underboezem mit runder Malerei enthält das Gemälde die Anbetung Christi. Blatt 5 der Serie mit 6 Blättern. 2. Auflage, Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 213 mm, Breite 147 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1661-1661, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, After Design, Publikation (Veranstaltung), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 1715-09-01, Provider der Berechtigung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-chemines-la-moderne-underboezem-mit-runder-malerei-enthalt-das-gemalde-die-anbetung-christi-blatt-5-der-serie-mit-6-blattern-2-auflage-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-213-mm-breite-147-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1661-1661-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-werkkonzeption-after-design-publikation-veranstaltung-publikation-1634-1716-verlag-05091638-1715-09-01-provider-der-berechtigung-image680406167.html
Ludwig XIV. (König von Frankreich), Paris, Errard, Karl II., Frankreich, Tournier, Georges, Recueil de diverse Vasen Antiquitäten, Romae in der Gegend Templi Stae. Ceciliae, Vase mit zwei Griffen, die in Wellung enden, aus Serie von 13 Blättern., Druck, Ornamentprent, Drucke, Ornamentdrucke, Höhe 330 mm, Breite 224 mm, Französisch, Drucker, 1650 - 1650, drittes Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Arbeitskonzeption, 1607 - 25.05.1689, nach Gestaltung, Publikation (Veranstaltung), Publikation, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Vorteilsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-paris-errard-karl-ii-frankreich-tournier-georges-recueil-de-diverse-vasen-antiquitaten-romae-in-der-gegend-templi-stae-ceciliae-vase-mit-zwei-griffen-die-in-wellung-enden-aus-serie-von-13-blattern-druck-ornamentprent-drucke-ornamentdrucke-hohe-330-mm-breite-224-mm-franzosisch-drucker-1650-1650-drittes-quartal-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-arbeitskonzeption-1607-25051689-nach-gestaltung-publikation-veranstaltung-publikation-verlag-05091638-01091715-vorteilsgeber-image680451239.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Bordures de Tableau a la Romaine, drei Dekorationen für Listen, Dekorationen für die Mitte von oben oder unten auf Listen. Die Top-Liste enthält ein Medaillon mit der Büste eines Kaisers. Prent ist Teil eines Albums., Print, Ornamentprent, Albumsheet, Prints, Höhe 214 mm, Breite 144 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1655 - 1657, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-bordures-de-tableau-a-la-romaine-drei-dekorationen-fur-listen-dekorationen-fur-die-mitte-von-oben-oder-unten-auf-listen-die-top-liste-enthalt-ein-medaillon-mit-der-buste-eines-kaisers-prent-ist-teil-eines-albums-print-ornamentprent-albumsheet-prints-hohe-214-mm-breite-144-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1655-1657-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680453440.html
Ludwig XIV. (König von Frankreich), Paris, Errard, Karl II., Frankreich, Tournier, Georges, Recueil de diverse Vasen Antiquitäten, Romae in Shortis trans Tiberim, Vase mit Angebotsszene, die Vase hat doppelte Griffe, die auf zwei Männerköpfen ruhen., Druck, Ornament Print, Prints, Ornament Prints, Ornament Prints, Höhe 332 mm, Breite 226 mm, Französisch, Drucker, 1650 - 1650, drittes Quartal 17. Jahrhundert, Papier, Gravur, Gravur (Druckverfahren), Werkkonzeption, 1607 - 25.05.1689, nach Design, Publikation (Veranstaltung), Publikation, Verlag, 1638-005 - 1715-09-01, Empf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-konig-von-frankreich-paris-errard-karl-ii-frankreich-tournier-georges-recueil-de-diverse-vasen-antiquitaten-romae-in-shortis-trans-tiberim-vase-mit-angebotsszene-die-vase-hat-doppelte-griffe-die-auf-zwei-mannerkopfen-ruhen-druck-ornament-print-prints-ornament-prints-ornament-prints-hohe-332-mm-breite-226-mm-franzosisch-drucker-1650-1650-drittes-quartal-17-jahrhundert-papier-gravur-gravur-druckverfahren-werkkonzeption-1607-25051689-nach-design-publikation-veranstaltung-publikation-verlag-1638-005-1715-09-01-empf-image680451234.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Frankreich, Lepautre, Jean, Nouueaux Dessins d'Autols à la Romaine, Altaar, in der Mitte hängt ein achteckiges Gemälde mit der Weisheit Christi. Zweiter Druck., Druck, Ornamentdrucke, Drucke, Höhe 225 mm, Breite 145 mm, Französisch, 1618-6-28 - 1682-02-02, Druckmaschine, 1658-1670, drittes Viertel 17. Jahrhundert, Papier, Ätzen, Arbeitskonzept, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1716, Verlag, 05.09.1638, 01.09.1715, Berechtigungsgeber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-frankreich-lepautre-jean-nouueaux-dessins-dautols-la-romaine-altaar-in-der-mitte-hangt-ein-achteckiges-gemalde-mit-der-weisheit-christi-zweiter-druck-druck-ornamentdrucke-drucke-hohe-225-mm-breite-145-mm-franzosisch-1618-6-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-drittes-viertel-17-jahrhundert-papier-atzen-arbeitskonzept-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1716-verlag-05091638-01091715-berechtigungsgeber-image680406127.html
Louis XIV (König von Frankreich), Paris, Mariette, Pierre (II), Lepautre, Jean, Retables d'autels à l'italienne, Altar mit einem Gemälde der Himmelfahrt Marias, Altaar mit einem Gemälde der Himmelfahrt Marias zwischen zwei doppelten korinthischen Säulen. Oben auf einem Medaillon mit der Taube des Heiligen Geistes. Unten auf dem Grundriss des Altars. Print ist Teil eines Albums., Print, Ornament Print, Albumsheet, Prints, Höhe 215 mm, Breite 149 mm, Französisch, 1618-06-28-1682-02-02, Druckmaschine, 1658 - 1670, Papier, Ätzen, Werkkonzeption, nach eigenem Entwurf, Publikation (Event), Publikation, 1634 - 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiv-konig-von-frankreich-paris-mariette-pierre-ii-lepautre-jean-retables-dautels-litalienne-altar-mit-einem-gemalde-der-himmelfahrt-marias-altaar-mit-einem-gemalde-der-himmelfahrt-marias-zwischen-zwei-doppelten-korinthischen-saulen-oben-auf-einem-medaillon-mit-der-taube-des-heiligen-geistes-unten-auf-dem-grundriss-des-altars-print-ist-teil-eines-albums-print-ornament-print-albumsheet-prints-hohe-215-mm-breite-149-mm-franzosisch-1618-06-28-1682-02-02-druckmaschine-1658-1670-papier-atzen-werkkonzeption-nach-eigenem-entwurf-publikation-event-publikation-1634-1-image680453494.html