Louis Philippe, 1773-1850. Herzog von Orleans, Herzog von Chartres, König der Franzosen (1830–1848). Stich aus dem Gemälde von Philippoteaux. Aus dem Buch Lady Jacksons Werk, 1899 XIV The Court of the Tuileries II' veröffentlichte London 1899., Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert, Datum nicht angegeben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-philippe-1773-1850-herzog-von-orleans-herzog-von-chartres-konig-der-franzosen-18301848-stich-aus-dem-gemalde-von-philippoteaux-aus-dem-buch-lady-jacksons-werk-1899-xiv-the-court-of-the-tuileries-ii-veroffentlichte-london-1899-historisch-digital-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-jahrhundert-datum-nicht-angegeben-image596642756.html
Ludwig II., genannt Stammerer (* 1. November 846, gestorben am 10. April 879 in Compiègne), war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. Der Kahl und wurde 877 sein Nachfolger. Authentische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert. Das Datensatzdatum wurde nicht angegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-ii-genannt-stammerer-1-november-846-gestorben-am-10-april-879-in-compigne-war-der-alteste-und-einzige-uberlebende-sohn-des-westfrankischen-konigs-karl-ii-der-kahl-und-wurde-877-sein-nachfolger-authentische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-das-datensatzdatum-wurde-nicht-angegeben-image707965737.html
Ludwig II., genannt Stammerer (* 1. November 846, gestorben am 10. April 879 in Compiègne), war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. Der Kahl und wurde 877 sein Nachfolger. Authentische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert. Das Datensatzdatum wurde nicht angegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-ii-genannt-stammerer-1-november-846-gestorben-am-10-april-879-in-compigne-war-der-alteste-und-einzige-uberlebende-sohn-des-westfrankischen-konigs-karl-ii-der-kahl-und-wurde-877-sein-nachfolger-authentische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-das-datensatzdatum-wurde-nicht-angegeben-image707965283.html
Frederick Louis (1707-51), Prinz von Wales. Sohn von König George II., Gemälde von Philippe Mercier, historische, digital restaurierte Reproduktion eines historischen Originals/Frederick Louis (1707-51), Prinz von Wales. Sohn von König George II., Gemälde von Philippe Mercier, Historisch, digitale Restaurierte Reproduktion einer historischen Vorlage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederick-louis-1707-51-prinz-von-wales-sohn-von-konig-george-ii-gemalde-von-philippe-mercier-historische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-historischen-originalsfrederick-louis-1707-51-prinz-von-wales-sohn-von-konig-george-ii-gemalde-von-philippe-mercier-historisch-digitale-restaurierte-reproduktion-einer-historischen-vorlage-image551957430.html
Friedrich II., Friedrich, 24. Januar 1712 â € "17. August 1786, wurde König von Preußen von 1740 bis 1786, die längste Regierungszeit von Hohenzollern König, zusammen mit seinem Bruder Friedrich Heinrich Ludwig, Friedrich Heinrich Ludwig, 18. Januar 1726 â € "3. August 1802, allgemein bekannt als Henry, Heinrich, war ein Prinz von Preußen und sein Neffe Friedrich Wilhelm II., Friedrich Wilhelm II., 25. September 1744 â € "16. November 1797, wurde König von Preußen von 1786 bis zu seinem Tod, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/friedrich-ii-friedrich-24-januar-1712-17-august-1786-wurde-konig-von-preussen-von-1740-bis-1786-die-langste-regierungszeit-von-hohenzollern-konig-zusammen-mit-seinem-bruder-friedrich-heinrich-ludwig-friedrich-heinrich-ludwig-18-januar-1726-3-august-1802-allgemein-bekannt-als-henry-heinrich-war-ein-prinz-von-preussen-und-sein-neffe-friedrich-wilhelm-ii-friedrich-wilhelm-ii-25-september-1744-16-november-1797-wurde-konig-von-preussen-von-1786-bis-zu-seinem-tod-digital-verbesserte-reproduktion-einer-vorlage-drucken-aus-dem-jahr-1900-image212480019.html
Ludwig II., genannt Stammerer (* 1. November 846, gestorben am 10. April 879 in Compiègne), war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. Der Kahl und wurde 877 sein Nachfolger. Authentische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert. Das Datensatzdatum wurde nicht angegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-ii-genannt-stammerer-1-november-846-gestorben-am-10-april-879-in-compigne-war-der-alteste-und-einzige-uberlebende-sohn-des-westfrankischen-konigs-karl-ii-der-kahl-und-wurde-877-sein-nachfolger-authentische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-das-datensatzdatum-wurde-nicht-angegeben-image699619304.html
Ludwig II., genannt Stammerer (* 1. November 846, gestorben am 10. April 879 in Compiègne), war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. Der Kahl und wurde 877 sein Nachfolger. Authentische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert. Das Datensatzdatum wurde nicht angegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-ii-genannt-stammerer-1-november-846-gestorben-am-10-april-879-in-compigne-war-der-alteste-und-einzige-uberlebende-sohn-des-westfrankischen-konigs-karl-ii-der-kahl-und-wurde-877-sein-nachfolger-authentische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-das-datensatzdatum-wurde-nicht-angegeben-image699619131.html
Ludwig II., Ludwig Otto Friedrich Wilhelm, Louis Otto Frederick William, 1845 - 1886, war König von Bayern von 1864 bis zu einer Tod 1886. Er wird manchmal auch der Schwanenkönig, der Märchenkönig, der Märchenkönig, Situation aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges oder Deutsch-Französischen Krieges, 1870-1871, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Hundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-ii-ludwig-otto-friedrich-wilhelm-louis-otto-frederick-william-1845-1886-war-konig-von-bayern-von-1864-bis-zu-einer-tod-1886-er-wird-manchmal-auch-der-schwanenkonig-der-marchenkonig-der-marchenkonig-situation-aus-der-zeit-des-deutsch-franzosischen-krieges-oder-deutsch-franzosischen-krieges-1870-1871-historisch-digital-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-hundert-image539076897.html
Louis XIII, 27. September 1601 â € "14. Mai 1643, wurde ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regierte und König von Navarra, als Ludwig II., von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra wurde mit der französischen Krone verschmolzen, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiii-27-september-1601-14-mai-1643-wurde-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-regierte-und-konig-von-navarra-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-wenn-die-krone-von-navarra-wurde-mit-der-franzosischen-krone-verschmolzen-digital-verbesserte-reproduktion-einer-vorlage-drucken-aus-dem-jahr-1900-image212463551.html