Louis Philippe Albert d’Orléans, Prinz Philippe von Orléans, Graf von Paris (1838–1894), war vom 24. Bis 26. Februar 1848 als Ludwig Philippe II. König der Franzosen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-philippe-albert-dorlans-prinz-philippe-von-orlans-graf-von-paris-18381894-war-vom-24-bis-26-februar-1848-als-ludwig-philippe-ii-konig-der-franzosen-image592033592.html
Louis XIII Luis XIII, rey de Francia (Philippe de Champaigne) Philippe de Champaigne Louis XIII (1601 – 1643) König von Frankreich von 1610 bis zu seinem Tod im Jahr 1643 und König von Navarra (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiii-luis-xiii-rey-de-francia-philippe-de-champaigne-philippe-de-champaigne-louis-xiii-1601-1643-konig-von-frankreich-von-1610-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1643-und-konig-von-navarra-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-image485348377.html
König Leopold von Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-leopold-von-belgien-40196837.html
Porträt von Frederick, Prinz von Wales, dem Erben des britischen Throns von 1727 bis zu seinem Tod. Er war der älteste Sohn von George II. Von Großbritannien und Caroline von Ansbach sowie der Vater von König George III Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-frederick-prinz-von-wales-dem-erben-des-britischen-throns-von-1727-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-alteste-sohn-von-george-ii-von-grossbritannien-und-caroline-von-ansbach-sowie-der-vater-von-konig-george-iii-164350964.html