RM2A2T92K–Tubus Oticus cochleatus, Abb. 1, S. 162, 1673, Athanasius Kircher, Francesco Eschinardi: athanasii Kircheri e Soc. Jesu. Phonurgia Nova, sive conjugium mechanico-physicum Artis & naturae paranympha phonosophia: concinnatum; quâ Universa natura sonorum, proprietas, vires. effectuúmq prodigiosorum causae, novâ & multiplici experimentorum exhibitione enucleanedur [...]. Campidonae [Kempten]: pro Rudolphum Dreherr, 1673
RMED6TRJ–17. Jahrhundert Illustration. Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RME8FB3P–Die Harmonie der Geburt der Welt (Harmonia Mundi) von Nascentis Musurgia Universalis. Artist: Kircher, Athanasius (1602-1680)
RMG16AN2–Illustration von Athanasius Kircher aus seinem 1664 buchen Mundus Subterraneus. Es zeigt einen Abschnitt der Erde mit einem großen Feuer in der Mitte, die mit vielen kleineren Körper des Feuers kommuniziert; auch viele Höhlen in der Erde mit Wasser gefüllt; Volcan
RMMPB0DM–. Harmonie von der Geburt der Welt, von einer kosmischen Organ vertreten. 1650. Athanasius Kircher. 914 Musurgiaorgan
RME1GNPH–Von Alexander dem Großen deutschsprachigen Trompete. Abbildung: Auf die Ideen des 17. Jahrhunderts Mönch, Athanasius Kircher. Gravur von ''Les Applications de la Physique'' von Amédée Guillemin, Paris, 1874.
RMB0K6J7–Öfen, 1678. Künstler: Athanasius Kircher
RMDF2FC8–´Obeliscus Pamphilius´ (1650) von Athanasius Kircher, Kopie an der IFAO (Institut Français D´Archeologie Orientale) bewahrt
RMGJ2GEY–Ein Bell-Rad, Musiktheorie von Athanasius Kircher, 1602-1680, ein 17. Jahrhundert deutscher Jesuit Gelehrter und Universalgelehrter
RMHM1YT4–Kircher Oedipus Aegyptiacus 29 Samariter
RMBJWBY4–Fotografie, Kameras, "Camera obscura", Illustration aus dem Bildband von Kircher, 1671,
RMGG2D89–A. Kircher. "Mundus Suntarreaneus": das unterirdische Feuer 16. Astronomie
RMDP9649–ATHANASIUS KIRCHER
RMMC6JH3–Okkultisten - KIRCHER. Athanasius Kircher (1602-80), universalgelehrten, Okkultist, Musikwissenschaftler und hermeticist, im Alter von 62
RMJPN32M–Athanasius Kircher, 1602 – 1680. Deutscher Jesuit Gelehrter und Universalgelehrter. Von Les Merveilles De La Science veröffentlichte 1870.
RMMNGK31–ATHANASIUS KIRCHER (1602-1680) deutsche Jesuit Scholar
RMEYJYGX–Camelia Sinensis. Teepflanze. Gravur. China Monumentis Illustrada von Athanasius Kircher (1602-1680).
RM2AHB21E–Turris Babel: 1679 Abbildung Gravur Pyramiden und Sphinx von Gizeh Kircher, Athanasius (deutscher Zeichner, Stecher, und Gelehrter, 1602-1680) Darstellung Datum: 1679
RMGCWB4C–Rugby Union - Investec Challenge Series 2010 - England / Südafrika - Twickenham Stadium. Südafrikas Zane Kircher
RM2A2RHRW–Typ des Ätna, vom Autor im Jahre 1637 beobachtet, Aetna Eruption im Jahre 1673, nicht signierte;, Abb. 2, S. 186, 1665, Anthanasius Kircher: Mundus subterraneus. Tomus I. Amstelodami: Apud Ioannem Ianssonium & Elizeum Weyerstraten, 1664
RMED6TT6–17. Jahrhundert Abbildung von Geophylacia, erstellt große Kammern im Inneren der Erde, wenn Gott Land am dritten Tag der Schöpfung gemacht. Diese Kammern enthaltenen Luft, Wasser oder Feuer genannt Aerophylacia, Hydrophylacia und Pyrophylacia. Andere Kammern und Kanälen wurden Mineralien wuchs. Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RMDT9FB7–Porträt von Athanasius Kircher (1602-1680), 1664. Künstler: Bloemaert, Cornelis Abrahamsz., II (1603-1692)
RM2BDY5T9–Athanasius Kircher, Weltkarte, 1675
RFGKM8PA–CHINA. "Flying Bridge". Nach Kircher antique print 1746
RMD96K3N–Camera Obscura. Von Athanasius Kircher "Ars Magna", Amsterdam, 1671.
RMB0K6GM–Genealogie-Baum von Adam, 1675. Künstler: Athanasius Kircher
RMRKNYD6–Amida Numen Iapon, parallelum Harpocrati. Kircher, Athanasius (1602-1680) (Thema). Athanasii Kircheri. Oedipvs aegyptiacvs, Hoc est vniuersalis
RMGJBJT2–Sound-Experiment mit einem Horn, Musiktheorie von Athanasius Kircher, 1602-1680, 17. Jahrhundert deutscher Jesuit Gelehrter und Universalgelehrter
RFT7XXTA–Antike einfache vertikale Gliederung schematische Darstellung einer einzigen Wasser Hebevorrichtung auf weißem Hintergrund erstellt von Athanasius Kircher. Von unbekannter Autor, Magasin Pittoresque Paris 1848
RMBJW5M3–Bergbau, Schächte / Adits, Eingang eines Bergwerks in Böhmen, Holzschnitt nach Athanasius Kircher, 1665,
RMHN2MMM–A. Kircher. "Mundus Suntarreaneus". Blick auf Mount Vesuvius des 16. Jahrhunderts Astronomie Paris. Nationalbibliothek
RMD86KJ5–ATHANASIUS KIRCHER
RMMC6MNE–Pflanzliche, Tarantula Gegenmittel. Gravur in Kircher ist "Agnes, Sive de Arte magnetica', 1641. Kircher bietet, was manchmal sagte der erste musikalische Therapie gegen den Biss einer Spinne zu sein
RM2GEAK50–Athanasius Kircher, 1602 – 1680. Deutscher Jesuitenwissenschaftler und Universalgelehrter. Seine Interessen und Leistungen waren so breit gefächert, dass er mit Leonardo da Vinci verglichen wurde. Nach einem Werk von Cornelis Bloemaert aus dem 17. Jahrhundert.
RM2APG65C–Athanasius KIRCHER (1602-1680) deutscher Jesuitengelehrter, Arzt und Geologe
RMEYK07J–Ananas (Ananas Comosus) und Kokosnüssen (Cocos Nucifera). Gravur. China Monumentis Illustrada von Athanasius Kircher (1602-1680).
RM2AHB23H–Turris Babel: Jahrgang 1600 der Stich Abbildung: Hängenden Gärten von Babylon, Kircher Athanasius deutsche Zeichner, Stecher, und Gelehrter, (1602-1680) Die Hängenden Gärten von Babylon, eines der Sieben Weltwunder der Antike, wie von der griechischen Kultur aufgeführt. Es war, als ein Kunststück Engineering mit einer aufsteigenden Reihe von abgestuften Gärten mit einer Vielzahl von Bäumen, Sträuchern und Kletterpflanzen, ähnlich einem großen grünen Berg aus Lehmziegeln.
RMG9988G–Fußball - UEFA Champions League - Viertelfinale - zweite Etappe - Juventus gegen Arsenal - Stadio Delle Alpi. Juventus-Trainer Fabio Capello (r) und vierter Offizieller Knut Kircher
RMKJFKB1–Ein Stich aus dem Gemälde Turris Babel von Athanasius Kircher, der Künstler war die Darstellung der Ereignisse rund um die Geschichte von Nimrod versucht, den Turm von babel zu bauen, Kircher argumentierte, dass der Bau eines Turms zum Mond die Erde von ihrer Position im Zentrum des Universums bewegen und die Natur selbst stören würde, 1679. Aus der New York Public Library.
RMED6TRY–17. Jahrhundert-Illustration von Hand hydraulische Wasserpumpe. Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RMPF60PM–Athanasius Kircher - Zupfinstrumente aus Musurgia universalis.
RM2BDX74N–Athanasius Kircher, Tabula geographico hydrographica, 1665
RFT2KXGE–"Pont Volant, tiré de Kircher". China. Flying Bridge. SCHLEY 1749 alten Drucken
RMD96TWW–Experimentum Mirabile. Von Athanasius Kircher "Physiologia Kircheriana', 1680. Huhn von Schnabel, auf eine Linie zu platzieren hypnotisiert. Holzschnitt.
RMRKN854–Arbor Genealogiae Noëticae. Kircher, Athanasius (1602-1680) (Autor) Janssonius van Waesberge, Johannes (Fl. 1642-1681) (Drucker) Decker, Coenraet
RM2BFYF98–Athanasius Kircher Titelseite aktualisiert und zurückgesetzt
RMBTFPJG–Vater Kircher
RMB4612K–Aberglaube, Fabelwesen, Drachen, Holzgravur, 19. Jahrhundert, nach 'Mundus subterraneus' von Athanasius Kircher, Amsterdam, 1678,
RMHN2MMJ–A. Kircher. "Mundus Suntarreaneus". Beschreibung von Norwegen und die wundersame Ebbe und Flut der Gezeiten 16. Astronomie Paris. Nationalbibliothek
RMG388N7–Drache (Kircher)
RMMBD29A–Magische Symbole hieroglyphischen Monade von John Dee, wie von Kircher in seinem 'Ödipus 1652 visualisiert.
RMWHA4JY–Aus China Illustriert von Athanasius Kircher Amsterdam 1667. Chinesische Methode des Schreibens
RMKC9JE2–ATHANASIUS KIRCHER (1602-1680) deutscher Priester, Arzt und Geologe aus seinem Buch "undis Subterraneus" von 1665
RMD9R5XX–Athanasius Kircher (1601/1602 – 1680). Deutscher Jesuit Gelehrter. China Monumentis qua Sacris qua Profanis, 1667. Palm und Ananas.
RM2AHB23F–VESUV ERUPTION Vintage 1600 Gravur Illustration Mundus subterraneus, Ausgabe 3.: Der Vesuv beim Ausbruch Italien Wissenschaftsgeschichte 1678 der Vesuv, ein Stratovulkan im heutigen Italien, brach 79 n. Chr. bei einem der tödlichsten Vulkanausbrüche in der europäischen Geschichte aus, der von Plinius dem Jüngeren, einem römischen Verwalter und Dichter, beobachtet und dokumentiert wurde. Gravurillustration von Kircher, Athanasius (deutscher Zeichner, Kupferstecher und Gelehrter, 1602-1680
RMG5K15H–Schauspieler William Kircher, der im neuen Hobbit-Film "Bifur" spielt, zeigt den Prinz von Wales als Hobbit-Stiefel Peter Jackson im Weta Workshop in Wellington, Neuseeland.
RMB8XH9C–CALLUNA VULGARIS FRITZ KIRCHER HEIDEKRAUT
RMED6TW5–17. Jahrhundert-Darstellung, die einen riesigen unterirdischen See unter einem Berg als die Quelle des Wassers für die nahe gelegenen Seen und Flüssen. Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RMDGM5RA–Schiedsrichter Knut Kircher Blick auf seine Uhr, Wirsol Rhein-Neckar-Arena-Stadion, Sinsheim Hoffenheim, Baden-Württemberg
RM2BDX761–Athanasius Kircher, Tabula geographico hydrographica, 1665
RM2A25B3Y–Abbildung von 'Mundus Subterraneus" von Athanasius Kircher (1602-1680), deutscher Jesuit Scholar und Universalgelehrten, die rund 40 wichtigsten Werke veröffentlicht. Seine geologischen und geographischen Untersuchungen gipfelten in seinem Mundus Subterraneus von 1664, in denen er vorschlug, dass die Gezeiten durch bewegtes Wasser zu und von einem unterirdischen Ozean verursacht wurden.
RM2K5ECJ3–ULLIEL, KIRCHER, EIN SEHR LANGES ENGAGEMENT, 2004
RM2JH2R15–KIRCHER,STOTT,FREEMAN,MCTAVISH, DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE, 2012
RM2HY618J–William Kircher bei der Premiere von „The Hobbit: The Battle of the Five Armies“ im Dolby Theater in Los Angeles, USA.
RM2DCHR02–Æctÿpon verum et genuinum ...., Standbild, 1667 - 1664, Kircher, Athanasius, 1602-1680
RMB46133–Aberglaube, Fabelwesen, Lindenwurm, Heinrich von Winkelried und der Lindenwurm, Kupferstich, 'Mundus subterraneus' von Athanasius Kircher, Amsterdam, 1678,
RMHN2MMN–A. Kircher. "Mundus Suntarreaneus". Ebbe und Flut des Meeres und das Wasser unterirdisch aus dem 16. Jahrhundert Astronomie Paris. Nationalbibliothek
RMAE5NA6–Dragon-Kircher
RMMC6NFP–Das magische Quadrat von Merkur. Holzschnitt aus Athansius Kircher, "Oedipus Aegyptiacus" [Universalais Hieroglyphicae], 1652.
RM2JHM37F–WILLIAM KIRCHER, KEN STOTT, Martin Freeman, Richard Armitage, GRAHAM MCTAVISH, The Hobbit: The Desolation von Smaug, 2013
RMCW4F18–ATHANASIUS KIRCHER (1601/2-1680) Germanist 1650 Linie sechs Ransnotation von der Nachtigall
RMDB3BG1–Athanasius Kircher (1601/1602-1680), deutscher Jesuit scholar. China monumentis, Qua Qua sacris profanis, 1667. Palm und Ananas
RM2G7G2W7–Schnittansicht der Erde, zeigt Zentralfeuer und unterirdische Kanäle, die mit Ozeanen verbunden sind, 1665. Aus Mundus Unterirdischer von Athanasius Kircher (1602-1680) deutscher Jesuitenwissenschaftler und polymat. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1888
RMGA28XT–Fußball - UEFA Under 21 Championship - Halbfinale - Holland gegen England - AbeLenstra Stadium. Schiedsrichter Knut Kircher
RM2KCDFDG–(Von links nach rechts) Marvin Thiel aus Lübeck, Alexander Bittroff aus Magdeburg, Tim Kircher aus Lübeck, Luka Sliskovic aus Magdeburg und Osarenren Okungbowa aus Lübeck wetteifern am Ball während des 3. Liga-Spiel zwischen 1. FC Magdeburg und VfB Lübeck in der MDCC-Arena am 25. April 2021 in Magdeburg. (Foto von Peter Niedung/NurPhoto)
RMED12KE–Der Turm zu Babel, 17. Jahrhundert Abbildung. Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RM2GENDN0–Isernhagen Kircher Bauerschaft, Deutschland, Niedersachsen, N 52 27' 43'', E 9 49' 13'', Karte, Timeless Map veröffentlicht 2021. Reisende, Entdecker und Abenteurer wie Florence Nightingale, David Livingstone, Ernest Shackleton, Lewis and Clark und Sherlock Holmes haben sich bei der Planung von Reisen zu den entlegensten Ecken der Welt auf Karten verlassen.Timeless Maps kartiert die meisten Orte auf der Welt und zeigt die Verwirklichung großer Träume
RMHRNP2T–Athanasius Kircher, deutscher Jesuit Gelehrter
RMRBAWGM–Tierkreiszeichen.
RM2A25B3X–Abbildung: Darstellung von Orpheus aus 'Mundus Subterraneus" von Athanasius Kircher (1602-1680), deutscher Jesuit Scholar und Universalgelehrten, die rund 40 wichtigsten Werke veröffentlicht. Seine geologischen und geographischen Untersuchungen gipfelten in seinem Mundus Subterraneus von 1664, in denen er vorschlug, dass die Gezeiten durch bewegtes Wasser zu und von einem unterirdischen Ozean verursacht wurden.
RM2JJAH5J–WILLIAM KIRCHER, Richard Armitage, KEN STOTT, der Hobbit: The Desolation von Smaug, 2013
RM2JHNC39–EVANS,MCTAVISH,HUNTER,HAMBLETON,ARMITAGE,KIRCHER,CALLEN,O'GORMAN, DER HOBBIT: DIE VERWÜSTUNG VON SMAUG, 2013
RM2HY617Y–William Kircher und Nicole Kircher bei der Premiere von „The Hobbit: The Battle of the Five Armies“ im Dolby Theater in Los Angeles, USA.
RMKCE9DA–1665, Kircher Karte der Welt, Frühester Karte von Welt zu zeigen Ströme
RMCP1TPF–Wissenschaft, Geologie, Mündungen unterirdischer Feuerströme (Fumarole) in den Campi Flegrei bei Neapel, Italien, Holzschnitt, 'Mundus subterraneus' von Athanasius Kircher, 1664, Additional-Rights-Clearences-not available
RMHN2MMK–A. Kircher. "Mundus Suntarreaneus". Ebbe und Flut des Ozeans zwischen Amerika und Spanien 16. Jahrhundert Astronomie Paris. Nationalbibliothek
RM2HA5PW0–deutschland,haan,bergisches Land,niederbergisches Land,niederberg,rheinland,Nordrhein-westfalen,nrw,haan-gruiten,historisches Dorf gruiten,kirchenschmiede,ehemals Dorfschmied,gehörte zum kircherhof,Fachwerkhaus mit Schieferverkleidung und grünen Fensterläden,Herbststimmung
RMMC6HH4–Magische Symbole. Drucken nachdem Kircher, der drei Welten - die Engel, himmlische und elementar - in Bezug auf die neun hierarchischen Ebenen zu symbolisieren.
RF2DFDR1W–Moloch.Avec son feu intérieur.Athanasius Kircher,Ödipus Aegyptiacus.Rom.1652.
RMJY0D75–HONEYBUS UK pop-Gruppe im Jahr 1967 von Links: Jim Kelly, Peter Kircher, Ray Lane, Colin Hase. Foto: Tony Gale
RMDABPND–Athanasius Kircher (1601/1602-1680), deutscher Jesuit scholar. China monumentis, Qua Qua sacris profanis, 1667. Tee Pflanze.
RM2G6HY2M–Schnittansicht der Erde, zeigt Zentralfeuer und unterirdische Kanäle, die mit Ozeanen verbunden sind, 1665. Aus Mundus Unterirdischer von Athanasius Kircher (1602-1680) deutscher Jesuitenwissenschaftler und polymat. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1888
RMGC2M2T–Fußball - UEFA Europa League - Play Off erste Runde - zweite Etappe - Herz von Midlothian gegen NK Dinamo Zagreb - Tynecastle Stadium. Knut Kircher, Schiedsrichter
RM2M755FY–Heliotrope Sonnenblumenuhr von Athanasius Kircher, Magnes, sive de arte Magnetica, 1641
RMED1315–Nimrod, König von Schinar, 17. Jahrhundert Abbildung (Hinweis: der Turmbau zu Babel im Hintergrund). Siehe Beschreibung für mehr Informationen.
RMHT2AT8–Ars Magna Lucis et Umbrae, 1671. Künstler: Kircher, Athanasius (1602-1680)
RM2BE0HFT–Eine Darstellung des Gartens Eden und der 'Topographie des irdischen Paradieses' von Athanasius Kircher (1602-1680), von 1675. Adam und Eva sind in den Mauern zu sehen, mit Engeln an allen vier Toren. Kain kann gesehen werden, wie er Abel oben links außerhalb der Mauern tötet. Athanasius Kircher war ein deutscher Jesuitengelehrter und Universalgelehrter aus dem 17. Jahrhundert, der rund 40 bedeutende Werke veröffentlichte, vor allem in den Bereichen "Orientalistik", Geologie und Medizin.
RFD295GT–Alte Sägemühle auf dem Ecomusee in Alsa
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten