. Elementare Entomologie. Abb. TyTj. Verdauungs- und ausscheidungssystem einer Heuschrecke c, beschneiden; g^Muskelmagen, oder proventriculus verdeckt durch caeca; g. c^ gastrischen caeca ;/./, große intes-Tine; m, Mund;;;;;;;; "./, Malpighian Rohre; 0, Speiseröhre; r, Rektum; s, Magen; s. g, Speicheldrüsen; j./', kleinen Darm Mund), im Kopf ist und in denen es durch den Speichel gehandelt hat. Im Segment Saugende Insekten den Pharynx fungiert als Pumpen Orgel, wie bereits beschrieben. Der Speichel wird durch die Speicheldrüsen, die sich entlang des Ösophagus in den Thorax, dessen Kanäle an der Unterseite der Zunge offen abgesondert ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elementare-entomologie-abb-tytj-verdauungs-und-ausscheidungssystem-einer-heuschrecke-c-beschneiden-gmuskelmagen-oder-proventriculus-verdeckt-durch-caeca-g-c-gastrischen-caeca-grosse-intes-tine-m-mund-malpighian-rohre-0-speiserohre-r-rektum-s-magen-s-g-speicheldrusen-j-kleinen-darm-mund-im-kopf-ist-und-in-denen-es-durch-den-speichel-gehandelt-hat-im-segment-saugende-insekten-den-pharynx-fungiert-als-pumpen-orgel-wie-bereits-beschrieben-der-speichel-wird-durch-die-speicheldrusen-die-sich-entlang-des-osophagus-in-den-thorax-dessen-kanale-an-der-unterseite-der-zunge-offen-abgesondert-image178428922.html
. Elementare Entomologie. m Abb. 33. Verdauungs- und ausscheidungssystem einer Heuschrecke r, beschneiden; g, Muskelmagen, oder proventriculus verdeckt durch caeca; g. c, Magen caeca ;/.*', große intes-Tine; m, Mund, tti.t, Malpighian Rohre; o, Speiseröhre; r, Rektum; s, Magen; s. g, Speicheldrüsen; s. Ich, kleiner Darm Mund), im Kopf ist und in denen es durch den Speichel gehandelt hat. Im Segment Saugende Insekten den Pharynx fungiert als Pumpen Orgel, wie bereits beschrieben. Der Speichel wird durch die Speicheldrüsen, die sich entlang des Ösophagus in den Thorax, dessen Kanäle an der Unterseite der Zunge offen abgesondert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elementare-entomologie-m-abb-33-verdauungs-und-ausscheidungssystem-einer-heuschrecke-r-beschneiden-g-muskelmagen-oder-proventriculus-verdeckt-durch-caeca-g-c-magen-caeca-grosse-intes-tine-m-mund-ttit-malpighian-rohre-o-speiserohre-r-rektum-s-magen-s-g-speicheldrusen-s-ich-kleiner-darm-mund-im-kopf-ist-und-in-denen-es-durch-den-speichel-gehandelt-hat-im-segment-saugende-insekten-den-pharynx-fungiert-als-pumpen-orgel-wie-bereits-beschrieben-der-speichel-wird-durch-die-speicheldrusen-die-sich-entlang-des-osophagus-in-den-thorax-dessen-kanale-an-der-unterseite-der-zunge-offen-abgesondert-wird-image178394153.html
. Elementare Entomologie. Abb. -^ Tj. Verdauungs- und ausscheidungssystem einer Heuschrecke r, beschneiden; g, Muskelmagen, oder proventriculus verdeckt durch caeca; g. c^ gastrischen caeca ;/./, große intes-Tine;;;;;;;;", Mund, m. t, Malpighian Rohre; o, Speiseröhre; r, Rektum; s^Magen; s. g^Speicheldrüsen; s. Ich, kleiner Darm Mund), im Kopf ist und in denen es durch den Speichel gehandelt hat. Im Segment Saugende Insekten den Pharynx fungiert als Pumpen Orgel, wie bereits beschrieben. Der Speichel wird durch die Speicheldrüsen, die sich entlang des Ösophagus in den Thorax, dessen Kanäle an der Unterseite der Zunge offen liegen (hyp abgesondert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elementare-entomologie-abb-tj-verdauungs-und-ausscheidungssystem-einer-heuschrecke-r-beschneiden-g-muskelmagen-oder-proventriculus-verdeckt-durch-caeca-g-c-gastrischen-caeca-grosse-intes-tine-mund-m-t-malpighian-rohre-o-speiserohre-r-rektum-smagen-s-gspeicheldrusen-s-ich-kleiner-darm-mund-im-kopf-ist-und-in-denen-es-durch-den-speichel-gehandelt-hat-im-segment-saugende-insekten-den-pharynx-fungiert-als-pumpen-orgel-wie-bereits-beschrieben-der-speichel-wird-durch-die-speicheldrusen-die-sich-entlang-des-osophagus-in-den-thorax-dessen-kanale-an-der-unterseite-der-zunge-offen-liegen-hyp-abgesondert-wird-image178414459.html
. Abb. 3.- Diagramm des Sub-Maxillary Drüse. Um den Kanal und von dort in die Drüse. Die Beziehungen dieser Teile ist in Abb. 1 gezeigt. 3. w. Die Sub-lingual Drüse liegt an der äußeren Seite des Kanals von Wharton, und wird durch die mehrsprachige Nerv gekreuzt. Es ist eine schmale glanduläre Körper, die auf dem Boden der Mund öffnet sich durch mehrere kleine Kanäle. 6. Den Kehlkopf. Der Kehlkopf und die zungenbein mit seinen Prozessen aus dem Körper für mehr Pflege - ful Prüfung entfernen. Der Kehlkopf besteht aus vier Erfüllungsrisiken pal Knorpel, ein. Die Schilddrüse, die größten und meisten Anteriore; die Seiten oder Flügel sind weithin offene Behin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abb-3-diagramm-des-sub-maxillary-druse-um-den-kanal-und-von-dort-in-die-druse-die-beziehungen-dieser-teile-ist-in-abb-1-gezeigt-3-w-die-sub-lingual-druse-liegt-an-der-ausseren-seite-des-kanals-von-wharton-und-wird-durch-die-mehrsprachige-nerv-gekreuzt-es-ist-eine-schmale-glandulare-korper-die-auf-dem-boden-der-mund-offnet-sich-durch-mehrere-kleine-kanale-6-den-kehlkopf-der-kehlkopf-und-die-zungenbein-mit-seinen-prozessen-aus-dem-korper-fur-mehr-pflege-ful-prufung-entfernen-der-kehlkopf-besteht-aus-vier-erfullungsrisiken-pal-knorpel-ein-die-schilddruse-die-grossten-und-meisten-anteriore-die-seiten-oder-flugel-sind-weithin-offene-behin-image179916154.html
. Einführung in die vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, für Studierende. Abb. 218. Schematisches Übersichts-Bild über den gesamten Traotus in-testinalis des Menschen. Ein Anus, Ca Colon ascendens, CD-Colon descendens, CT-lon transversum, Dd Dünndarm (mitteldarm), Gls Ghindulae salivales, Gl.th Glandula thy-reoidea. Gl. Dein Cilandula Thymus, Lb Leber, Lg Ausfallschritt, mg Magen, Oe Ösophagus, Pa Pankreas, Ph des Pharynx, PV-Processus vermi-Die, P Rektum. Vic Valvula Sigma-ileum-colica, Z Zwerchfell. GIs). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfuhrung-in-die-vergleichende-anatomie-der-wirbeltiere-fur-studierende-abb-218-schematisches-ubersichts-bild-uber-den-gesamten-traotus-in-testinalis-des-menschen-ein-anus-ca-colon-ascendens-cd-colon-descendens-ct-lon-transversum-dd-dunndarm-mitteldarm-gls-ghindulae-salivales-glth-glandula-thy-reoidea-gl-dein-cilandula-thymus-lb-leber-lg-ausfallschritt-mg-magen-oe-osophagus-pa-pankreas-ph-des-pharynx-pv-processus-vermi-die-p-rektum-vic-valvula-sigma-ileum-colica-z-zwerchfell-gis-image178415090.html