RMPFN9GR–Thailand, aufwändig bemalt Drachen kämpft an der Seite von Dekorierten korlae Boot.
RM2JJF7B2–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMBJ7MYC–THAILAND: Provinz Songkhla. Angelboote/Fischerboote genannt Korlae sind in hellen Farben gemalt und oft mit Bändern geschmückt.
RMAJ86D0–Korlae Boote an einem hölzernen Pier am Buri Fisch trocknen im Vordergrund Thailand
RFMRT7D5–NARATHIWAT, THAILAND – MÄRZ 2016: Fischerdörfer über den Fluss
RMPFN9H9–Thailand, Süden, Zeile der angedockten korlae Fischerboote mit bemalten Rümpfen, zwei Kinder schwimmen im Vordergrund.
RM2JJF7B3–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMA08R4Y–Detail der komplizierten Schnitzerei auf eine Korlae eine handgefertigte Holzboot, das dauert vier Monat machen Sie sehen Handwerker in Buri
RFMRT7BH–NARATHIWAT, THAILAND – MÄRZ 2016: Fischerdorf, hat Narathat, Narathiwat
RM2JJF7B0–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMA08R4G–Detail der komplizierten Schnitzerei auf eine Korlae eine handgefertigte Holzboot, das dauert vier Monat machen Sie sehen Handwerker in Buri
RM2JJF7AW–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2JJF7AX–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2JJF7AY–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2JJF7AD–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2JJF7B1–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2B01TFY–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TG3–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TFX–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B02TBD–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01X4X–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B021AH–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B021AD–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B021AE–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TG2–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TFW–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TFT–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TG1–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TG0–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten