RFM0NWHC–Ernst Thälmann, Vorsitzender der Kpd, KPD, Rede vor der Parteimitglieder, historische Fotografie
RMDE6Y8R–Kommunistischen Wahlplakat (KPD), ca. 1931. Künstler: anonym
RMD9THDM–Deutsche Revolution 1918/1919: Titelseite der ersten Ausgabe der Zeitung "die rote Fahne" ("die rote Flagge") mit den Eilmeldungen "Berlin unter der roten Flagge", "Polizeihauptquartier durch Körperverletzung" und "Rote Flagge am Palast". Die rote Fahne wurde von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg als Verlagsorgan der Spartakus-Liga gegründet und wurde nach der Verfassung am 1. Januar 1919 zum zentralen Organ der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Fotoarchiv für Zeitgeschichte
RMGE02H5–KPD-Wahlplakat allgemeinen Wahlen 1933 Frauen der arbeitenden Bevölkerung! -Kämpfe mit den Kommunisten! 1930
RMC45HWA–Plakat der KPD, 1919
RMD5YGEK–KPD-Plakat für die Wahlen zum Reichstag. Juli 1932. "Gegen Faschismus, Hunger, Krieg'. Deutschland.
RM2AFJNWA–Plakat mit der Fusion der KPD und SPD vor der Felsenkeller in Leipzig: Wilhelm Pieck (links) und Otto Grotewohl Hände schütteln auf einem Plakat (" mit der Vereinigung von SPD und KPD die sozialistische Alter begonnen hat).
RME076CA–Ein Wahlplakat der deutschen kommunistischen Partei (KPD) Führer Wahlt Thalmann aus den turbulenten 1930er Jahren
RF2BAEE9C–Rosa Luxemburg (1871 - 1919) war eine polnische Marxistin, Philosophin, Ökonomin, Antikriegsaktivistin und Revolutionssozialistin, die sich als eingebürgerte Germ einbürgerte
RMMB59NE–Spartakusbund Mitglieder der Deutschen marxistischen revolutionären Bewegung Bau einer Barrikade auf Große Frankfurter Straße zentrale Berlin im Januar 1919. Jetzt die Liga hatte sich umbenannt in der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)
RMGG2FTD–Ersten Weltkrieg. Plakat "Die rote Fahne". Zentrales Organ der KPD (KPD). Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
RM2B03777–Ernst Thälmann (* 16. April 1886 in Weimar; † 18. August 1944) war während eines großen Teilen der Republik Weimar der Führer der Kommunistischen Partei Deutschlands (ZK). Er wurde 1933 von der Gestapo verhaftet und elf Jahre lang in Einzelhaft gehalten, bevor er 1944 auf Befehl Adolf Hitlers in Buchenwald erschossen wurde.
RMDYETW0–Ernst Thälmann (16. April 1886 - 18. August 1944), Führer der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) während der Weimarer Republik von der Gestapo 1933 verhaftet und in Einzelhaft für elf Jahre gehalten, bevor er zum Schuß in Buchenwald auf Adolf Hitlers Aufträge im Jahr 1944.
RMGC5YK5–Geographie / Reisen, Deutschland, Politik, Parteien, KPD, Plakat 'Friedensvertrag +Einheit +Freiheit +Frieden', Stuttgart, um 1952, Zusatz-Rechte-Clearences-nicht vorhanden
RM2B2494N–Erich Weinert, deutscher kommunistischer Schriftsteller und Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (ZK), Porträt auf deutscher Briefmarke
RME11XM0–11. November 1980 - feiert die Ddr - Schriftstellerin Anna Seghers (unser Bild) ihren 80.. Geburtstag. Die in Mainz/Westdeutschland Borm eines gehörte der Kpd seit 1928 und 1933 Deutschland verlassen musste. Endlich ging sie nach Frankreich und 1941, Mexicl. 1947 ging sie zurück nach Osten Berling und 1952 wurde sie Präsidentin des Vereins Ddr-Schriftsteller. Einige Zeit s unter allen 1947 mit dem Büchner-Preis, dem National-Preis der DDR, den nationalen Distinguished Service Order in Silber und Gold, die Ehrendoktor-würde der Universität Jena und 1975 die Ehrenbürgerschaft Ost-Berlins-erhielt sie
RM2H99FJX–Ernst-Thälmann-Denkmal, Berlin, Deutschland
RM2M4M55K–Ein 1930er gepostetes Anti-Regierungs-Propaganda-Poster von der Kommunistischen Partei Deutschlands, Holocaust-Galerien, Imperial war Museum, London, Großbritannien.
RMC45HX5–Propaganda-Auto der KPD, 1932
RMJ2WFW3–1932-kpd
RM2B9D2HA–Politisches Graffito der Kommunistischen Partei Deutschlands / Marxisten-Leninisten an einer Mauer in Berlin: "DEUTSCHE ARBEITER AUSLÄNDISCHER ARBEITER EINE KÄMPFENDE FRONT! Die Partei der Partei - teilweise mit einem Plakat und einer vorbeifahrenden Frau überzogen. [Automatisierte Übersetzung]
RME076F6–Ein Wahlplakat der deutschen kommunistischen Partei (KPD) Führer Wahlt Thalmann aus den turbulenten 1930er Jahren
RM2CCC5EB–Skater am Ernst Thälmann Denkmal im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
RMJJEX2K–Regierung-Aufruf zur Ruhe, Berlin 1919
RMWX5W6G–Berlin, Rosa Luxemburg
RF2BAEEC4–Rosa Luxemburg (1871 - 1919) war eine polnische Marxistin, Philosophin, Ökonomin, Antikriegsaktivistin und Revolutionssozialistin, die sich als eingebürgerte Germ einbürgerte
RM2GFA3EY–Plakat zur deutschen Wahlpropaganda der 1920er Jahre: Russische KOMMUNISTISCHE Propagandakarte Nr. 4 von 1924 „Wir stimmen auch! Liste 4 auswählen! DEUTSCHLAND “WIR WAHLEN AUCH ! KPD Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands
RMCWAYA2–Fuhrer Ernst Thälmann (links), stellvertretender Vorsitzender Willi Leow (rechts) von der deutschen kommunistischen Partei (KPD) marschieren in ihre
RM2B03779–Ernst Thälmann (* 16. April 1886 in Weimar; † 18. August 1944) war während eines großen Teilen der Republik Weimar der Führer der Kommunistischen Partei Deutschlands (ZK). Er wurde 1933 von der Gestapo verhaftet und elf Jahre lang in Einzelhaft gehalten, bevor er 1944 auf Befehl Adolf Hitlers in Buchenwald erschossen wurde.
RMP9CCFP–Ende dieses Systems. KPD Wahlplakat. Museum: private Sammlung.
RMG3AXF9–KPD-POSTER 1924
RMD960B2–Rosa Luxemburg (1871-1919) in Polen geborenen Deutschen revolutionären und politischen Agitator Gründungsmitglied mit Karl Liebknecht der KPD, der deutschen Kommunistischen Partei. Beide wurden im Januar 1919 während der Spartakusbund Revolte erschossen.
RMA6RRKM–Thälmann Ernst 16 4 1886 28 8 1944 deutscher Politiker KPD in seiner Gefängniszelle Hannover 1943 fotografiert von hist daugth
RMPCE4X0–13 1932 - Kpd
RM2CF194M–Eine Statue von Ernst Thälmann, einem deutschen kommunistischen Politiker und Führer der Kommunistischen Partei Deutschlands von 1925 bis 1933, in der Stadt Weimar.
RMGX326W–Denkmal zu Ehren von Ernst Thälmann der ermordeten Führer der kommunistischen Partei in Deutschland im 2. Weltkrieg. Ost-Deutschland.
RM2M4M55B–Ein 1930er-Propagandaposter von der Kommunistischen Partei Deutschlands, Holocaust-Galerien, Imperial war Museum, London, Großbritannien.
RMC45HX2–Plakate der KPD, 1928
RMKW2TGW–Kpd
RMHKCRBF–1932 kpd
RMD9TKHG–Poster der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD, Spartacus League) mit dem Slogan „ Was will Spartacus?“ Den neuen Militarismus, Kapitalismus und junkerdom zu bekämpfen. Ab 1919. Fotoarchiv für Zeitgeschichte
RM2CCC5F6–Skater am Ernst Thälmann Denkmal im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
RMJJEX0X–Bürgerkrieg in Berlin, Menschen laufen für Cover, 1919
RME0MRP7–8. August 1956 - deutsche kommunistische Partei verboten. Unser Foto zeigt eine Gruppe von Menschen, die versuchen das Bundesverfassungsgericht eingeben, während das Urteil in der KPD-Studie veröffentlicht wurde. Polizisten bleiben sie draußen und habe sie zu Beginn Gerüchte ohne Probleme verlassen.
RF2BAEECM–Rosa Luxemburg (1871 - 1919) war eine polnische Marxistin, Philosophin, Ökonomin, Antikriegsaktivistin und Revolutionssozialistin, die sich als eingebürgerte Germ einbürgerte
RM2HEDPYK–1930s Nazi-Deutschland Berlin. Nazis rufen deutsche Bürger auf, jüdische Geschäfte zu boykottieren. Die Sturmabteilung SA war der ursprüngliche paramilitärische Flügel der Nazi-Partei. Es spielte eine wichtige Rolle bei Adolf Hitlers Aufstieg an die Macht in den Jahren 1920s und 1930s. Ihre Hauptziele waren der Schutz von Nazi-Kundgebungen und -Versammlungen, die Unterbrechung der Treffen der gegnerischen Parteien, der Kampf gegen die paramilitärischen Einheiten der gegnerischen Parteien, insbesondere den Roten Frontkämpferbund der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold der Sozialdemokratie
RMRRCX16–Wehner - die unerzählte Geschichte - ULRICH TUKUR spielt den jungen Wehner, der einerseits in die verfolgungsmaschinerie der KPD eingebunden ist und andererseits im Wirrwarr der Cliquenkämpfe of this Jahre zu überleben sucht. Regie: Heinrich Breloer/Überschrift: Wehner - die unerzählte Geschichte/BRD 1993
RM2B0377A–Ernst Thälmann (* 16. April 1886 in Weimar; † 18. August 1944) war während eines großen Teilen der Republik Weimar der Führer der Kommunistischen Partei Deutschlands (ZK). Er wurde 1933 von der Gestapo verhaftet und elf Jahre lang in Einzelhaft gehalten, bevor er 1944 auf Befehl Adolf Hitlers in Buchenwald erschossen wurde.
RMP9DHBA–Nur der Kommunismus können Sie sparen. KPD Propaganda Poster. Museum: private Sammlung.
RMD88N36–KPD-POSTER/1929
RMD95XJE–Karl Liebknecht (1871-1919), deutscher Jurist und Politiker. Gründungsmitglied, mit Rosa Luxemburg der KPD, der deutschen Kommunistischen Partei. In Berlin im Jahre 1919 führte die erfolglosen Revolte, der Spartakusbund Revolution, in der er von der Armee getötet wurde. .
RMGC5YHN–Geographie / Reisen, Deutschland, Politik, Parteien, Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Plakat, 'Werktaetige Frauen erreicht mit uns', Entwurf Max Gebhart (1906 - 1990), Berlin, um 1930, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
RMMMNX5H–. Русский: Постер КПГ" Конец этой системе". mk: Податотека: 1932 - Kpd.jpg. 1932. Die ursprünglichen Uploader wurde Rivoli am Russischen Wikipedia 13 1932 - Kpd
RM2BDEG43–Thrid von links Ingemar Johansson und der Promotor Edwin Ahlqvist 1950er Jahre, fließen mit Convair 440 Metropolitan Ravn Viking OY-ZK.
RMGX326G–Denkmal zu Ehren von Ernst Thälmann der ermordeten Führer der kommunistischen Partei in Deutschland im 2. Weltkrieg. Ost-Deutschland.
RMMFNNFH–Rosa Luxemburg (1871-1919) in Polen geborenen Deutschen revolutionären und politischen Agitator Gründungsmitglied mit Karl Liebknecht der KPD, der deutschen Kommunistischen Partei. Beide wurden im Januar 1919 während der Spartakusbund Revolte erschossen.
RMC45CMX–KPD-Führer Thaelmann 1931
RMKXM2ET–Becker, Karl (KPD)
RMGHPEC8–Wehner - Die Unerzählte Geschichte - ULRICH TUKUR Spielt Den Jungen Wehner, der Einerseits in Die Verfolgungsmaschinerie der KPD Eingebunden ist, Andererseits Im Wirrwarr der Cliquenkämpfe Artikelwort Jahre Zu Überleben Sucht. Regie: Heinrich Breloer
RMD9TGM4–Poster der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD, Spartacus League) mit dem Slogan „ Was will Spartacus?“ Den neuen Militarismus, Kapitalismus und junkerdom zu bekämpfen. Ab 1919. Fotoarchiv für Zeitgeschichte
RM2CCC5H0–Skater am Ernst Thälmann Denkmal im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
RMJJE5EY–Spartacist Graben gefangen, Berlin, 1919
RME0M2YD–13. April 1953 - im Bild gehört zu den Hauptverdächtigen in einen sowjetischen Spionagering in Deutschland, KPD Rechtsanwalt Dr. Alfred Kroth beteiligt. Er hatte in der gesamten Bundesrepublik Deutschland als Führungskraft gearbeitet und auf wirtschaftliche Platten serviert.
RM2CC4B6G–Ernst Thälmann (1886 – 1944) war ein deutscher kommunistischer Politiker und von 1925 bis 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Ein engagierter Stal
RMHG35YT–DDR-Briefmarke (1974): Wilhelm Florin (1894-1944) deutschen kommunistischen Partei (KPD) Politiker
RMRRCX18–Wehner - die unerzählte Geschichte - ULRICH TUKUR spielt den jungen Wehner, der einerseits in die verfolgungsmaschinerie der KPD eingebunden ist und andererseits im Wirrwarr der Cliquenkämpfe of this Jahre zu überleben sucht. Szene mit seiner zweiten Frau Lotte (SUSANNE SCHÄFER). Regie: Heinrich Breloer/Überschrift: Wehner - die unerzählte Geschichte/BRD 1993
RM2B02RDY–Der Spartakusbund (deutsch: Spartakusbund) war eine marxistische revolutionäre Bewegung, die im ersten Weltkrieg in Deutschland organisiert wurde. Die Liga wurde nach Spartacus benannt, dem Anführer der größten Slave-Rebellion der römischen Republik. Sie wurde von Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Clara Zetkin und anderen gegründet. Die Liga benannte sich in der Folge in Kommunistische Partei Deutschlands (ZK) um und trat dort im Jahr 1919 der Komintern bei. Ihre Zeit der größten Aktivität war während der Deutschen Revolution von 1918, als sie versuchte, durch die Verbreitung der Zeitung Spartakusbriefe eine Revolution anzuregen.
RMP9A0DR–Mit der KPD, stimmen Liste 3 Kämpfen. KPD Wahlplakat. Museum: private Sammlung.
RMG3AXFA–KPD-POSTER 1919
RMD95XJK–Rosa Luxemburg (1871-1919) in Polen geborenen Deutschen revolutionären und politischen Agitator, Adressierung ein Treffen nach dem Zweiten Internationalen sozialen Democrativ Kongress, Stuttgart, 1907. Gründungsmitglied mit Karl Liebknecht der KPD, der deutschen Kommunistischen Partei.
RMB2JW3A–Geografie/Reisen, Deutschland, Politik, Parteien, Kommunistische Partei Deutschlands (Kommunistische Partei Deutschlands, ZK), Plakat, Werbung für die Jugendorganisation, 196/1927,
RMMW79JJ–. Русский: Постер КПГ" Конец этой системе". mk: Податотека: 1932 - Kpd.jpg. 1932. Die ursprünglichen Uploader wurde Rivoli am Russischen Wikipedia 13 1932 - Kpd
RM2BDK5J8–"Беларуская: Непабудаваны праект Віленскай харальнай сінагогі аўтарства А. Полазава Lietuvių: Taharat HaKodesh sinagogos proectas (neigyvendintas). Pirmo auksto planas, isilginis pjuvis. Is Cohen-Mushlin A., Kravtsov S., Levin V., Mickunaite G., Šiauciunaite-Verbickiene J., 2012, Synagogenbauten in Lithuania N-Z: Ein Katalog. Wilna, 2010 m.; 1901; https://kvr.kpd.lt/KvrWcf/LabbisServiceKvr.svc/GetDocument/A958C7C2-8D39-4B95-B12C-6ACAB3395153; Aleksey Polozov; '
RMGX3270–Denkmal zu Ehren von Ernst Thälmann der ermordeten Führer der kommunistischen Partei in Deutschland im 2. Weltkrieg. Ost-Deutschland.
RMMFNNAA–Rosa Luxemburg (1871-1919) in Polen geborenen Deutschen revolutionären und politischen Agitator, Adressierung ein Treffen nach dem Zweiten Internationalen sozialen Democrativ Kongress, Stuttgart, 1907. Gründungsmitglied mit Karl Liebknecht der KPD, der deutschen Kommunistischen Partei.
RMCPMPJ6–Wahlplakate der KPD und NSDAP aus den 1920er Jahren
RM2BP20A0–Geheime Propaganda der KPD Heinrich Hoffmann fotografiert 1933 Adolf Hitlers offizieller Fotograf und ein Nazi-Politiker und Verleger, der Mitglied des intime Kreises Hitlers war.
RMGHPEC9–Wehner - Die Unerzählte Geschichte - ULRICH TUKUR Spielt Den Jungen Wehner, der Einerseits in Die Verfolgungsmaschinerie der KPD Eingebunden ist, Andererseits Im Wirrwarr der Cliquenkämpfe Artikelwort Jahre Zu Überleben Sucht. Szene Mit Seiner Zweiten Frau Lotte (SUSANNE SCHÄFER). Regie: Heinrich Breloer
RMD9TKJR–Ein Poster der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD, Spartacus League) mit dem Slogan „Wer rettet uns vor dem Zusammenbruch? Das bewaffnete Proletariat! KPD (Spartacus League)“, veröffentlicht 1919. Fotoarchiv für Zeitgeschichte
RM2CCC5HR–Skater am Ernst Thälmann Denkmal im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
RMJJE5EM–Auf der Suche nach Spartakisten, Berlin 1919
RME0M2YH–13. April 1953 - im Bild gehört zu den Hauptverdächtigen in einen sowjetischen Spionagering in Deutschland, KPD Rechtsanwalt Dr. Alfred Kroth beteiligt. Er hatte in der gesamten Bundesrepublik Deutschland als Führungskraft gearbeitet und auf wirtschaftliche Platten serviert.
RM2CC4B70–Ernst Thälmann (1886 – 1944) war ein deutscher kommunistischer Politiker und von 1925 bis 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Ein engagierter Stal
RMHG360D–DDR-Briefmarke (1974): Georg Ulrich Handke (1894-1962) deutscher Politiker (KPD/SED)
RM2J92K6F–14.04.2022, Berlin, , Deutschland - Europa - Eine riesige Bronzebüste mit einem Bildnis des ehemaligen DDR-KPD-Vorsitzenden Ernst Thaelmann steht auf Greifswalder
RM2B02RE0–Der Spartakusbund (deutsch: Spartakusbund) war eine marxistische revolutionäre Bewegung, die im ersten Weltkrieg in Deutschland organisiert wurde. Die Liga wurde nach Spartacus benannt, dem Anführer der größten Slave-Rebellion der römischen Republik. Sie wurde von Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Clara Zetkin und anderen gegründet. Die Liga benannte sich in der Folge in Kommunistische Partei Deutschlands (ZK) um und trat dort im Jahr 1919 der Komintern bei. Ihre Zeit der größten Aktivität war während der Deutschen Revolution von 1918, als sie versuchte, durch die Verbreitung der Zeitung Spartakusbriefe eine Revolution anzuregen.
RMP9A0DP–Möchten Sie Arbeit, Freiheit, Brot? Mit uns kämpfen, Rot wählen! KPD, Liste 4. Museum: private Sammlung.
RMD88N32–KPD-POSTER/1933
RMDYEK16–Rosa Luxemburg (5. März 1871 - 15. Januar 1919) war ein marxistischer Theoretiker, Philosoph, Ökonom und revolutionären sozialistischen der polnisch-jüdischen Abstammung, ein Eingebürgerter deutscher Staatsbürger wurde. Sie wurde sukzessive ein Mitglied der Sozialdemokratie des Königreichs Polen und Litauen (SDKPiL), die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD), und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
RMCR6FT0–Ulbricht, Walter, 30.6.1893 - 1.8.1973, deutscher Politiker (ZK), Porträt, 1920er Jahre,
RMMX32WT–. Русский: Постер КПГ" Конец этой системе". mk: Податотека: 1932 - Kpd.jpg. 1932. Die ursprünglichen Uploader wurde Rivoli am Russischen Wikipedia 13 1932 - Kpd
RM2BDK5HP–"Беларуская: Непабудаваны праект Віленскай харальнай сінагогі аўтарства А. Полазава Lietuvių: Taharat HaKodesh sinagogos proectas (neigyvendintas). Pirmo auksto planas, isilginis pjuvis. Is Cohen-Mushlin A., Kravtsov S., Levin V., Mickunaite G., Šiauciunaite-Verbickiene J., 2012, Synagogenbauten in Lithuania N-Z: Ein Katalog. Wilna, 2010 m.; 1901; https://kvr.kpd.lt/KvrWcf/LabbisServiceKvr.svc/GetDocument/A958C7C2-8D39-4B95-B12C-6ACAB3395153; Aleksey Polozov; '
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten