Lofoten im Winter 1951. Mehrere Fischerdörfer in Lofoten werden geräumt, weil sie ohne Strom, Straßen-, Kais- und Telefonanschluss nicht betrieben werden können. An einigen Orten haben die Gemeinden beantragt, Geld vom Staat zu bewegen, um die gesamte Bevölkerung einschließlich der Wohnhäuser zu bewegen. Hier nach Sørvågen ist ein großer Teil der Bevölkerung umgezogen, darunter Kaia Johansen, die hier die Schafe für den Abend steht. Sie haben das Bauernhaus verlegt, aber nicht den Kuhstall, so dass die Schafe vorerst im Keller leben müssen. Foto: Sverre A. Børretzen / Aktuell / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lofoten-im-winter-1951-mehrere-fischerdorfer-in-lofoten-werden-geraumt-weil-sie-ohne-strom-strassen-kais-und-telefonanschluss-nicht-betrieben-werden-konnen-an-einigen-orten-haben-die-gemeinden-beantragt-geld-vom-staat-zu-bewegen-um-die-gesamte-bevolkerung-einschliesslich-der-wohnhauser-zu-bewegen-hier-nach-srvgen-ist-ein-grosser-teil-der-bevolkerung-umgezogen-darunter-kaia-johansen-die-hier-die-schafe-fur-den-abend-steht-sie-haben-das-bauernhaus-verlegt-aber-nicht-den-kuhstall-so-dass-die-schafe-vorerst-im-keller-leben-mussen-foto-sverre-a-brretzen-aktuell-ntb-image487356376.html
RM2K8W00T–Lofoten im Winter 1951. Mehrere Fischerdörfer in Lofoten werden geräumt, weil sie ohne Strom, Straßen-, Kais- und Telefonanschluss nicht betrieben werden können. An einigen Orten haben die Gemeinden beantragt, Geld vom Staat zu bewegen, um die gesamte Bevölkerung einschließlich der Wohnhäuser zu bewegen. Hier nach Sørvågen ist ein großer Teil der Bevölkerung umgezogen, darunter Kaia Johansen, die hier die Schafe für den Abend steht. Sie haben das Bauernhaus verlegt, aber nicht den Kuhstall, so dass die Schafe vorerst im Keller leben müssen. Foto: Sverre A. Børretzen / Aktuell / NTB